Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Ich bin für eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen? |
Nein: Freie Fahrt für freie Bürger! |
|
33% |
[ 38 ] |
Ja, bis 130 km/h |
|
42% |
[ 49 ] |
Ja, bis 120 km/h |
|
12% |
[ 14 ] |
Ja, bis 100 km/h |
|
6% |
[ 7 ] |
Ich fahre nur Fahrrad und das ist sowieso schneller! |
|
6% |
[ 7 ] |
|
Stimmen insgesamt : 115 |
|
Autor |
Nachricht |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#633796) Verfasst am: 05.01.2007, 14:30 Titel: |
|
|
Ermanameraz hat folgendes geschrieben: | Wieso kapiert eigentlich niemand, dass das mit der Strassenqualität und den damit verbundenen Instandhaltungskosten zusammenhängt. Diese Begrenzungen in all den erleuchteten Mikronationen sind nicht primär durch Sicherheitsanspruch o.ä. motiviert. Im Übrigen gibt es in Deutschland nicht unverhältnismäßig mehr Verkehrsunfälle als in den fraglichen Ländern. Wie auch immer, von mir gibts ein klares NEIN. |
Nun im Mikrostaat Schweiz gilt Tempo 120, denn unsere Autobahnen sind Alpenschotterpisten.
In der Makronation Frankreich sind Autobahnen aus Camembert gezimmert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#680881) Verfasst am: 12.03.2007, 23:58 Titel: |
|
|
Eine fast identische Umfrage z.Zt. bei tagesschau.de.
Dort spricht sich eine noch stärkere Fraktion (z.Zt. 42,1%) als hier gegen ein generelles Tempolimit aus.
Bei soviel Unvernunft der Bürger, gepaart mit der Lobbyarbeit der Automobilindustrie, hat die Umwelt keine Chance.
|
|
Nach oben |
|
 |
diano registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 255
|
(#680887) Verfasst am: 13.03.2007, 00:09 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Eine fast identische Umfrage z.Zt. bei tagesschau.de.
Bei soviel Unvernunft der Bürger, gepaart mit der Lobbyarbeit der Automobilindustrie, hat die Umwelt keine Chance.  | nicht nur die Umwelt! wenn du beispielsweise am Strassenrand stehst und auf ein schnelles Auto schaust, dann wirste davon krank.
_________________ Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#680890) Verfasst am: 13.03.2007, 00:11 Titel: |
|
|
diano hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Eine fast identische Umfrage z.Zt. bei tagesschau.de.
Bei soviel Unvernunft der Bürger, gepaart mit der Lobbyarbeit der Automobilindustrie, hat die Umwelt keine Chance.  | nicht nur die Umwelt! wenn du beispielsweise am Strassenrand stehst und auf ein schnelles Auto schaust, dann wirste davon krank. |
Vor Neid?
|
|
Nach oben |
|
 |
diano registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 255
|
(#680895) Verfasst am: 13.03.2007, 00:15 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | diano hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Eine fast identische Umfrage z.Zt. bei tagesschau.de.
Bei soviel Unvernunft der Bürger, gepaart mit der Lobbyarbeit der Automobilindustrie, hat die Umwelt keine Chance.  | nicht nur die Umwelt! wenn du beispielsweise am Strassenrand stehst und auf ein schnelles Auto schaust, dann wirste davon krank. |
Vor Neid? | das gibt Magengeschwuere!
_________________ Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#680900) Verfasst am: 13.03.2007, 00:22 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Ermanameraz hat folgendes geschrieben: | Wieso kapiert eigentlich niemand, dass das mit der Strassenqualität und den damit verbundenen Instandhaltungskosten zusammenhängt. Diese Begrenzungen in all den erleuchteten Mikronationen sind nicht primär durch Sicherheitsanspruch o.ä. motiviert. Im Übrigen gibt es in Deutschland nicht unverhältnismäßig mehr Verkehrsunfälle als in den fraglichen Ländern. Wie auch immer, von mir gibts ein klares NEIN. |
Nun im Mikrostaat Schweiz gilt Tempo 120, denn unsere Autobahnen sind Alpenschotterpisten.
In der Makronation Frankreich sind Autobahnen aus Camembert gezimmert. |
mhhmm, du meinst wohl, dann brauchst du nur noch ein Baguette und eine Flasche Rotwein zum Picknick, oder wie?
die frz Autobahnen sind zwar leider mautpflichtig, aber dafür sind sie imho in wesentlich besserem Zustand als die deutschen (und woraus bestehen die, deiner Meinung nach?)
in Frankreich ist auf Autobahnen übrigens Tempolimit 130 km/h und das reicht auch völlig.
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
diano registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 255
|
(#680913) Verfasst am: 13.03.2007, 00:47 Titel: |
|
|
[quote="Quéribus" postid=680900] Agnost hat folgendes geschrieben: |
in Frankreich ist auf Autobahnen übrigens Tempolimit 130 km/h und das reicht auch völlig. |
na klar doch, die Romanen koennen eh nicht so schnell gucken? -duck-
_________________ Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#681005) Verfasst am: 13.03.2007, 07:57 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Dort spricht sich eine noch stärkere Fraktion (z.Zt. 42,1%) als hier gegen ein generelles Tempolimit aus.
Bei soviel Unvernunft der Bürger, gepaart mit der Lobbyarbeit der Automobilindustrie, hat die Umwelt keine Chance.  |
Ich möchte mal wissen, welche Argumente eigentlich gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung sprechen -- vom Lust am Rasen mal abgesehen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Queen of Las Vegas Lebenserotiker
Anmeldungsdatum: 11.12.2005 Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim
|
(#681015) Verfasst am: 13.03.2007, 09:07 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Dort spricht sich eine noch stärkere Fraktion (z.Zt. 42,1%) als hier gegen ein generelles Tempolimit aus.
Bei soviel Unvernunft der Bürger, gepaart mit der Lobbyarbeit der Automobilindustrie, hat die Umwelt keine Chance.  |
Ich möchte mal wissen, welche Argumente eigentlich gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung sprechen -- vom Lust am Rasen mal abgesehen. |
na ja, jedem der eine Karre kauft für 60k€ aufwärts die auf 250Km/h heruntergedrosselt ist wird direkt mit der Absurdität seiner Handlung konfrontiert. Aber die Vrnunftdeutschen sollten sich trösten, es gibt soviele Länder in denen Mercedes S600 Porsche S4 usw... verkauft werden wie warme Semmeln in denen es nicht einmal Straßen gibt auf denen man schneller als 80Km/h fahren kann.
_________________ The Brights
Giordano Bruno Stiftung
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#681024) Verfasst am: 13.03.2007, 09:21 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Ich möchte mal wissen, welche Argumente eigentlich gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung sprechen -- vom Lust am Rasen mal abgesehen. |
Naja, der Typ in der roten Corvette, der auf meinem Weg zur Arbeit kilometerweit neben mir hinter mir den ganzen anderen Leuten vor ihm daher schleichen musste, erinnerte schon an ein Tigerchen (pardon, an eine wirklich große und gewaltige Raubkatze), welches im Zoo nur einen winzigen Käfig zur Verfügung hat.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#681036) Verfasst am: 13.03.2007, 10:19 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Ich möchte mal wissen, welche Argumente eigentlich gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung sprechen -- vom Lust am Rasen mal abgesehen. |
Naja, der Typ in der roten Corvette, der auf meinem Weg zur Arbeit kilometerweit neben mir hinter mir den ganzen anderen Leuten vor ihm daher schleichen musste, erinnerte schon an ein Tigerchen (pardon, an eine wirklich große und gewaltige Raubkatze), welches im Zoo nur einen winzigen Käfig zur Verfügung hat.  |
Der Ärmste ...!
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#681037) Verfasst am: 13.03.2007, 10:19 Titel: |
|
|
Ich bin zwar aus sachlichen Gründen für eine Begrenzung, aber gegen ein weiteres Verbot
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#681039) Verfasst am: 13.03.2007, 10:20 Titel: |
|
|
Malone hat folgendes geschrieben: | Ich bin zwar aus sachlichen Gründen für eine Begrenzung, aber gegen ein weiteres Verbot  |
Hä? Wie geht das denn? Eine Begrenzung beinhaltet doch ein Verbot, nämlich das, schneller als erlaubt zu fahren.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#681043) Verfasst am: 13.03.2007, 10:25 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Ich möchte mal wissen, welche Argumente eigentlich gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung sprechen -- vom Lust am Rasen mal abgesehen. |
Naja, der Typ in der roten Corvette, der auf meinem Weg zur Arbeit kilometerweit neben mir hinter mir den ganzen anderen Leuten vor ihm daher schleichen musste, erinnerte schon an ein Tigerchen (pardon, an eine wirklich große und gewaltige Raubkatze), welches im Zoo nur einen winzigen Käfig zur Verfügung hat.  |
Der Ärmste ...!  |
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#681044) Verfasst am: 13.03.2007, 10:25 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Malone hat folgendes geschrieben: | Ich bin zwar aus sachlichen Gründen für eine Begrenzung, aber gegen ein weiteres Verbot  |
Hä? Wie geht das denn? Eine Begrenzung beinhaltet doch ein Verbot, nämlich das, schneller als erlaubt zu fahren. |
Eben. Und daher habe ich mich gegen das Verbot entschieden.
|
|
Nach oben |
|
 |
diano registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 255
|
(#681047) Verfasst am: 13.03.2007, 10:33 Titel: |
|
|
Ist doch klar, dass alle Mammis ihre Minipaschas 'beschuetzen' wollen. Am liebsten wuerde sie ihnen auch Fahrradfahren, Skateboards, Inlines etc. verbieten oder zumindest eine Bremse einbauen lassen.
@Ralf Rudolfy,
"Rasen" ist doch wohl relativ, auf 'Rollschuhen' oder dergleichen wollte ich auch keine 130 drauf haben.
Und natuerlich wird auf Autobahnen ueber 200 gefahren. Ja, vielleicht wird die CO2 Falle dann um 10E-38 s frueher einteten, vielleicht ist das CO2-Gejammere im Zusammenhang mit Autogeschwindigkeiten aber auch nur Politik?
_________________ Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
|
|
Nach oben |
|
 |
Queen of Las Vegas Lebenserotiker
Anmeldungsdatum: 11.12.2005 Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim
|
(#681066) Verfasst am: 13.03.2007, 10:58 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Ich möchte mal wissen, welche Argumente eigentlich gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung sprechen -- vom Lust am Rasen mal abgesehen. |
Naja, der Typ in der roten Corvette, der auf meinem Weg zur Arbeit kilometerweit neben mir hinter mir den ganzen anderen Leuten vor ihm daher schleichen musste, erinnerte schon an ein Tigerchen (pardon, an eine wirklich große und gewaltige Raubkatze), welches im Zoo nur einen winzigen Käfig zur Verfügung hat.  |
Der Ärmste ...!  |
 |
Kann man mit einer Corvette eigentlich schnell fahren? Ich dachte immer das wäre ein reiner Schlampenschlepper mit technischer Anlehnung an Landmaschinen (Blattfedern).
_________________ The Brights
Giordano Bruno Stiftung
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#681070) Verfasst am: 13.03.2007, 11:03 Titel: |
|
|
Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben: | Kann man mit einer Corvette eigentlich schnell fahren? |
Keine Ahnung. Ich habe zumindest hier vorher noch nie eine gesehen. Nachschauen kann man aber hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Corvette
Zitat: | Ich dachte immer das wäre ein reiner Schlampenschlepper mit technischer Anlehnung an Landmaschinen (Blattfedern). |
Das Männlein, das drin saß, schien es auf jeden Fall nötig zu haben.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
|
Nach oben |
|
 |
Win nicht registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 263
|
(#681142) Verfasst am: 13.03.2007, 12:15 Titel: |
|
|
Ich schlage ein Lösung vor, die z.B. auf der A2 in Sachsen-Anhalt schon umgesetzt wurde: flexible Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Wenn der Verkehr normal fließt, sind meistens 120 vorgeschrieben,
bei dichterem Verkehr sind 100 oder gar 80 die Obergrenze,
bei einer freien Bahn gibt es keine Bescgränkung.
Das finde ich sinnvoll. Warum muss jemand über eine leere Autobahn schleichen? Ist doch widersinnig.
Andererseits sind 130 oder 120 bei dichterem Verkehr auch schon wieder zu viel. Durch geringere Geschwindigkeiten werden Überholmanöver reduziert, alle fahren eine ähnlichere Geschwindigkeit und damit wird das Staurisiko verringert.
Interessant: Stau aus dem Nichts
Noch mehr als die Geschwindigkeit sollte der Sicherheitsabstand kontrolliert werden. Das schlimme ist: Wenn ich versuche, den vorgeschriebenen Abstand einzuhalten, drängelt sich jemand da rein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#681160) Verfasst am: 13.03.2007, 12:31 Titel: |
|
|
Win hat folgendes geschrieben: | Ich schlage ein Lösung vor, die z.B. auf der A2 in Sachsen-Anhalt schon umgesetzt wurde: flexible Geschwindigkeitsbegrenzungen.
|
Gibt es in Hamburg auch (A7).
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#681194) Verfasst am: 13.03.2007, 13:08 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Ich möchte mal wissen, welche Argumente eigentlich gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung sprechen -- vom Lust am Rasen mal abgesehen. |
Naja, der Typ in der roten Corvette, der auf meinem Weg zur Arbeit kilometerweit neben mir hinter mir den ganzen anderen Leuten vor ihm daher schleichen musste, erinnerte schon an ein Tigerchen (pardon, an eine wirklich große und gewaltige Raubkatze), welches im Zoo nur einen winzigen Käfig zur Verfügung hat.  |
Nur dass der Tiger natürlicherweise schneller ist - der Corvettefahrer dafür eine Krücke braucht, mit der er eigentlich gehirnleistungsmässig eigentlich gar nicht umgehen kann.
Als ich das erste Mal in Urlaub nach Dänemark fuhr - das war entspannend! Kein Stress mit LKWs bei denen ma immer abbremsen musste, weil sie ja vielleicht überholen könnten. 100km/h... Tempomat rein... und rock&roll! Einfach über die Strasse gleiten... fast wie Chopper fahren... nur der Wind hat gefehlt...
Die dümmlichen Deutschen, die unbedingt rasen mussten, hat man dann eh hinter einem LKW auf der Landstrasse wiedergetroffen.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#681198) Verfasst am: 13.03.2007, 13:14 Titel: |
|
|
Ich fand die Autobahnfahrt in Österreich (Tempolimit 130) sehr entspannend. Kaum Stau, sehr flüssiger Verkehr, kein Stress...
|
|
Nach oben |
|
 |
diano registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 255
|
(#681208) Verfasst am: 13.03.2007, 13:21 Titel: |
|
|
Win hat folgendes geschrieben: | ...
Das finde ich sinnvoll. Warum muss jemand über eine leere Autobahn schleichen? Ist doch widersinnig.
...
|
eben, da spielt naemlich nur noch der Neidfaktor ne Rolle: "ich kann nicht /will nicht schneller, also brauchen die anderen das auch nicht."
Eine Begrenzung koennte ich mir auch vorstellen, aber eben nicht die absolute Geschwindigkeit, sondern der relative Abstand (relativ zu v und gerne auch noch rH, T etc.). In teureren Autos gibts solche Ansaetze bereits.
Und vielleicht sollte man 'die blinden Huehner' doch mal etwas besser aussortieren, die schuldhaft einen Unfall verursachen.
_________________ Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#681317) Verfasst am: 13.03.2007, 15:21 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | Ich fand die Autobahnfahrt in Österreich (Tempolimit 130) sehr entspannend. Kaum Stau, sehr flüssiger Verkehr, kein Stress... | Und ein sehr moderater Benzinverbrauch!
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#681323) Verfasst am: 13.03.2007, 15:23 Titel: |
|
|
Ich kenn ich D eh nur wenige Stellen, wo man noch so schnell fahren kann, wie man will. Ein globales (in D) Tempolimit würde nur hundertausende Schilder einsparen, die jetzt mehr oder weniger beachtet werden.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#681327) Verfasst am: 13.03.2007, 15:26 Titel: |
|
|
Achja... noch was: Erstaunlicherweise wurde ich in den ganzen Jahren, die ich Auto fahre noch nie von einem Porsche bedrängt. Es sind immer nur die halbpotenten Audi- und Mercedesfahrer, die meinen sie müssten, aber nicht wirklich können.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#681328) Verfasst am: 13.03.2007, 15:27 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | Ich fand die Autobahnfahrt in Österreich (Tempolimit 130) sehr entspannend. Kaum Stau, sehr flüssiger Verkehr, kein Stress... | Und ein sehr moderater Benzinverbrauch! |
Oh ja, das auch.
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Achja... noch was: Erstaunlicherweise wurde ich in den ganzen Jahren, die ich Auto fahre noch nie von einem Porsche bedrängt. Es sind immer nur die halbpotenten Audi- und Mercedesfahrer, die meinen sie müssten, aber nicht wirklich können. |
Hmm ich werd auf der Autobahn (und ich fahr scho auch gern mal 180 in meinem Toyota) besonders oft von Fiat Puntos überholt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#681395) Verfasst am: 13.03.2007, 16:29 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | Ich fand die Autobahnfahrt in Österreich (Tempolimit 130) sehr entspannend. Kaum Stau, sehr flüssiger Verkehr, kein Stress... |
Ich hatte mir mal vorgenommen bei der nord-süd durchquerung von Österreich einfach nur mal auf den Verbrauch zu achten und sparsam zu fahren und war dann total stolz, dass ich für die STrecke einen Durchschnitt von unter 8 Litern hatte.
Das war ein schönes Erfolgserlebnis.
|
|
Nach oben |
|
 |
odeon registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 199
|
(#681474) Verfasst am: 13.03.2007, 18:32 Titel: |
|
|
Zitat: | Achja... noch was: Erstaunlicherweise wurde ich in den ganzen Jahren, die ich Auto fahre noch nie von einem Porsche bedrängt. Es sind immer nur die halbpotenten Audi- und Mercedesfahrer, die meinen sie müssten, aber nicht wirklich können. |
Das ist mir auch schon aufgefallen. Denn diese Klientel muss wahrscheinlich zeigen, dass sie auch schnell fahren können. Bei Porsche und Co. weiß das jeder.
Und zum Tempolimit sage ich mittlerweile, dass es kommen kann. Denn ich fahre oft von NRW nach BW so ca. 500 km und wenn ich mal so auf die Durchschnittsgeschwindigkeiten schaue, dann liegt man eh nur so um die 120. Also was soll` s. Und die Strecken, auf denen noch unbegrenzt fahren kann, sind selten geworden.
_________________ Anmerkung von odeon
www.fotologie-website.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|