Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

"Euthanasie" vs "Sterbehilfe" - Äquivalente Begriffe?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#682973) Verfasst am: 15.03.2007, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Seit den und durch die Nazis hat sich die Bedeutung von "Euthanasie" eben verändert (wie der Wiki-Artikel sagt), und sei es nur in ihren Konnotationen dadurch, dass man - zumindest ohne Nachfragen oder genaue Erklärungen, was gemeint ist - nicht genau weiß, ob der, der das Wort gebraucht, wenn er sagt "Ich bin für (die Ermöglichung von) Euthanasie", das Wort im Nazi-Sinne gebraucht oder im ursprünglichen.


Wieso weiß man das denn nicht? Wie schon Rasmus gesagt hat: Wieviele Leute gibt es denn, die Euthanasie im Sinne der Nazis befürworten? An der Stelle entlarvst du dich selbst, denn die von dir swahrgenommene Uneindeutigkeit liegt eben nicht daran, das es tatsächlich in nennenswertem Umfang Leute gibt, die Euthanasie im Nazi sinne befürworten, so dass man sich ernsthaft fragen müste, ob der konkrete Mensch vor einem zu dieser nenennswerten Gruppe gehört. Sie liegt einzig darran, dass du dieser Bedeutung Relevanz zumisst. Ohne dieses dein Vorurteil gegen das Wort hättest du nicht den geringsten Anlass anzunehmen, der dir gegenüberstehende Euthansiebefürworter gehöre zur praktisch nicht existenten Gruppe derer, die Nazi-Euthanasie befürworten. Die von dir hier behauptete Mehrdeutigkeit liegt demzufolge nicht dararn, dass das Wort tatsächlich (in diesem Kontext!) in dieser anderen Bedeutung verwendet würde, sondern einzig daran, dass du diese zweite Bedeutung aus einem anderen Kontext in diesen Kontext hineinprojizierst.

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Als das Wort hier das erste Mal auftauchte, bin ich hier zwar natürlich nicht von der Nazibedeutung ausgegangen, sondern habe angenommen, dass es um Sterbehilfe geht - habe aber innerlich wegen der Uneindeutigkeit mit den Augen gerollt. [Und indem ich diese Uneindeutigkeit feststelle, gebe ich den Nazis nicht recht.]


Doch, tust du, und zwar aus den obengenannten Gründen, weil diese von dir festgestellte Uneindeutigkeit sich nicht aus der tatsächlichen Verwendung des Begriffs ergibt, sondern aus deiner Wahrnehmung, also eigentlich eben gerade nicht von dir fest- sondern überhaupt erst hergestellt wird.

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Zumal ja mit "Sterbehilfe" ein gutes Ersatzwort zur Verfügung steht.


Das nur eine Übersetzung ist und von deren Gegnern mit dem anderen Begriff auch ohne die Verwendung des Wortes gleichgesetzt wird. Es bleibt ein Streit um Worte.

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Sich um diese Bedeutungsveränderungen bewusst nicht scheren zu wollen, halte ich deswegen für unnötiges Sich-Dumm-Stellen (darauf korrigiere ich die oben unglücklich gewählte "absichtliche Dummheit").


Egal mit welchem Attribut du es versiehst: Mit "Dumm stellen" unterstellst du Ignoranz. Und damit gibst du den Nazis recht. Denn sie zu ignorieren kann nur dann dumm sein, wenn sie recht haben.

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Natürlich könnte man durch gezielte Verwendung des Wortes die Veränderung wieder rückgängig zu machen versuchen - aber in Fall dieses Worts sehe ich dafür erstens keine Notwendigkeit, und zweitens eben immmer arge Verwirrungen, solange diese Rückveränderung im allgemeinen Sprachgebrauch nicht angekommen ist.


Nur dass es diese Veränderung eben nie gegeben hat. Und dass es diese Verwirrung eben immer erst dadurch gibt, dass jemand die Nazi-Verwendung ins Spiel bringt.

Das Wort hat außerhalb des Nazi-Kontextes nie etwas anderes als Sterbehilfe bedeutet. Dass es lange überhaupt kein Thema war und dadurch nur im Nazi-Konrext vorkam, ändert daran auch nichts. Wenn irgendetwas einen Zusamenhang zwischen der Nazi-Verwendung und der Sterbehilfethematik herstellt, dann die Diffamierungskampagnen derer, die Sterbehilfe mit Nazi-Euthanasie gleichstellen. Und auch denen mag ich nicht recht geben.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#682978) Verfasst am: 15.03.2007, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Hm. Ich habe die Diskussion hier als einen solchen Hinweis verstanden (wenn auch mit zT deftiger Wortwahl*), nicht als Maßregelung.


Ich habe sie als Maßregelung verstanden

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Denn negative Konsequenzen wegen Verwendung des Worts hat doch niemand gefordert, oder?


Die Kommentare waren eine negative Konsequenz.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Greasel
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.06.2006
Beiträge: 1055

Beitrag(#683013) Verfasst am: 15.03.2007, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

NAZIS

---------------------------------------------------------------------------------- <-- Schlußstrich

Es ist wirklich schade, dass es keine Partei gibt die die Selbstbestimmung in diesem Bereich konsequent fördern will.

Wie kommen einige Leute eigentlich immer darauf, dass das Vorliegen einer unheilbaren Krankheit Voraussetzung dafür ist, mir freundlicher Weise zu erlauben meinem Leben ein Ende zu setzen(setzen zu lassen)?

Ich habe N I E M A N D E M auch nur ansatzweise zu begründen (und ihr ahnt gar nicht, wie sehr mich dieses Thema berührt) warum, wie oder wann ich es für richtig erachte mein Leben zu beenden. Ich existiere nämlich nicht, um nach den religiösen oder weltanschaulichen Ansichten dritter zu leben, sondern ausschließlich zur persönlichen Werterfüllung nach Maßgabe meines ureigenen Erlebens, fühlens, denkens. BASTA!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#683015) Verfasst am: 15.03.2007, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ich gebe caballito recht. ich sehe keinen sinn darin mich für die nutzung von begriffen zu rechtfertigen, nur weil es einige leute nicht hinbekommen, mich und nicht eine ideologie dahinter wahrzunehmen. wer mich missversteht darf nachfragen.

Du bist witzig. Um nachzufragen, müsste man erst einmal wissen, dass man Dich missverstanden hat. Da Du nun inzwischen die mehrfache Bedeutung von "Euthanasie" kennst, weißt Du nicht, wie es ohne weitere Erläuterung verstanden wird, d.h. es wäre besser, falls Du das Wort unbedingt verwenden willst, es jedesmal genau zu erklären, wie Du es meinst. Damit vermeidest Du Missverständnisse.

Mit anderen Worten: Du sollst Dich nicht für die Nutzung von Begriffen rechtfertigen, sondern Du solltest eine möglichst missverständnisfreie Kommunikation anstreben. Und dazu gehört es eben, bei Begriffen, die falsch verstanden werden können, zu erläutern, in welchem Sinne man sie verwendet. Einfacher ist es natürlich, statt dessen "Sterbehilfe" zu sagen. Aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#683033) Verfasst am: 15.03.2007, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Warum Euthanasie und nicht Sterbehilfe wurde doch schon ausführlich begründet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#683046) Verfasst am: 15.03.2007, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ich gebe caballito recht. ich sehe keinen sinn darin mich für die nutzung von begriffen zu rechtfertigen, nur weil es einige leute nicht hinbekommen, mich und nicht eine ideologie dahinter wahrzunehmen. wer mich missversteht darf nachfragen.

Du bist witzig. Um nachzufragen, müsste man erst einmal wissen, dass man Dich missverstanden hat. Da Du nun inzwischen die mehrfache Bedeutung von "Euthanasie" kennst, weißt Du nicht, wie es ohne weitere Erläuterung verstanden wird, d.h. es wäre besser, falls Du das Wort unbedingt verwenden willst, es jedesmal genau zu erklären, wie Du es meinst. Damit vermeidest Du Missverständnisse.

Mit anderen Worten: Du sollst Dich nicht für die Nutzung von Begriffen rechtfertigen, sondern Du solltest eine möglichst missverständnisfreie Kommunikation anstreben. Und dazu gehört es eben, bei Begriffen, die falsch verstanden werden können, zu erläutern, in welchem Sinne man sie verwendet. Einfacher ist es natürlich, statt dessen "Sterbehilfe" zu sagen. Aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.


Ja, es gibt zwei Bedeutungen des Begriffs "Euthanasie". Eine aktuelle und eine ungebräuchliche, archaische.

Somit existiert kein Grund davon auszugehen, daß das Wort "Euthanasie" missverstanden werden könnte, solange ich es im Sinne von "Sterbehilfe" gebrauche.

Ebensowenig muss ich mir Sorgen machen, jemand könnte meine sexuellen Vorlieben missverstehen, wenn ich sage "TV total ist geil."

Es mag in beiden Fällen Situationen und Zusammenhänge geben, in denen eine Verwendung der archaischen Form naheliegt oder möglich ist. Aber ist albern auch in allen anderen Fällen zu unterstellen, es würde Missverständnisse geben.

Grund für das Missverständnis gäbe es nur, wenn man davon ausgehen kann, daß das Wort in der Situation sowohl auf die eine als auch die andere Weise genutzt werden könnte. Diese Annahme ist aber nur sinnvoll, wenn beides regelmäßig vorkommt. Tut es aber nicht! Also gibt es schlicht keinen Grund für Missverständnisse.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#683056) Verfasst am: 15.03.2007, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ja, es gibt zwei Bedeutungen des Begriffs "Euthanasie". Eine aktuelle und eine ungebräuchliche, archaische.

Ich habe die Bedeutung des Wortes für mich dargelegt. Du magst nun behaupten, sie sei "archaisch" und "ungebräuchlich". Nur leider steht dieser unbelegten Behauptung der weiter oben zitierte Wikipedia-Eintrag entgegen.

Für mich und in meinem Sprachgefühl ist die Verwendung des Wortes "Euthanasie" mehrdeutig und daher missverständlich. Das kannst Du natürlich ignorieren, wenn Du willst. Es ist aber trotzdem so. Welchen Schluss Du daraus ziehst, ist Deine Sache.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#683061) Verfasst am: 15.03.2007, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

@Caballito

Deine Argumentation beruht auf Wunschdenken. Du möchtest, daß "Euthanasie" eine eindeutige Bedeutung hat, nämlich die von Dir favorisierte. Aber die Wirklichkeit ist anders. Begriffe finden unterschiedlich Verwendung und sind unterschiedlich konnotiert. Und "Euthanasie" wurde von den Nazis nunmal verbrannt. Nun stört es Dich, daß es viele Menschen gibt, die, wenn sie "Euthanasie" hören, es einfach nicht verdrängen können, daß unter dem Deckmantel der "Euthanasie" Massenmord betrieben wurde. Aber das kann man nicht steuern. Du glaubst, wenn man "Euthanasie" konsequent neutral bis positiv verwendet, dann könne man den Brandgeruch entfernen, die Schmauchspuren. Aber für mich stellt sich das so dar, daß wir diese Spuren niemals entfernen können. Es gibt nur Menschen, die unterschiedlich wahrnehmen. Die einen riechen den Brandgeruch nicht mehr, den anderen steckt er tief in der Nase. Die werden immer danach fragen, was denn da so angekokelt riecht, wenn man es ihnen unter die Nase hält. Das kann man nicht steuern.
Und ganz abseits davon, gibt es natürlich Leute, die gerne mit diesem Reiz-Reaktions-Schema spielen. Sie wissen, daß andere den Brandgeruch in der Nase haben, und machen sich einen Spaß daraus, das, was diese Reaktion hervorruft, hinzuhalten und zu beobachten, was dann passiert.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#683062) Verfasst am: 15.03.2007, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ja, es gibt zwei Bedeutungen des Begriffs "Euthanasie". Eine aktuelle und eine ungebräuchliche, archaische.

Ich habe die Bedeutung des Wortes für mich dargelegt. Du magst nun behaupten, sie sei "archaisch" und "ungebräuchlich". Nur leider steht dieser unbelegten Behauptung der weiter oben zitierte Wikipedia-Eintrag entgegen.

Für mich und in meinem Sprachgefühl ist die Verwendung des Wortes "Euthanasie" mehrdeutig und daher missverständlich. Das kannst Du natürlich ignorieren, wenn Du willst. Es ist aber trotzdem so. Welchen Schluss Du daraus ziehst, ist Deine Sache.


Ich ignoriere das nicht. Auch den Wikipedia-Artikel ignoriere ich nicht.

Die Frage ist aber doch, warum der Begriff für dich und andere missverständlich sein sollte. Das wäre gut zu begründen, wenn man aufzeigen könnte, daß er tatsächlich und regelmäßig auf beide Arten benutzt wird.

Wenn das nicht so ist, könntest Du ebenso wie Wikipedia einfach annehmen, daß jemand der das Wort "Euthanasie" benutzt, "Sterbehilfe" meint. Wenn du das tätest: Wie oft würdest du falsch liegen?

"Für mich" hilft hier keinem weiter. Ein Wort ist genau dann widersprüchlich, wenn es auf zweierlei Art benutzt wird. Ob man es anders benutzen könnte ist dabei herzlich egal. Man könnte auch "Schokoladeneis" sagen, wenn man "Gurke" meint. Solange das aber keiner tut, ist das Wort nicht mehrdeutig, und das Problem liegt klar bei denen, die darauf bestehen "Schokoladeneis" könne aber auch "Gurke" bedeuten und man solle sich doch klarer ausdrücken.

Also frage ich nochmal: Wer benutzt das Wort Euthanasie heute noch im sinne der Nazis? Du?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#683080) Verfasst am: 15.03.2007, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich ignoriere das nicht. Auch den Wikipedia-Artikel ignoriere ich nicht.

Die Frage ist aber doch, warum der Begriff für dich und andere missverständlich sein sollte. Das wäre gut zu begründen, wenn man aufzeigen könnte, daß er tatsächlich und regelmäßig auf beide Arten benutzt wird.

Ich verstehe Deine Argumentation nicht. Auch Dein Gurkenbeispiel verstehe ich nicht.

Warum ein Begriff das aussagt, was ich darunter verstehe, ist doch völlig unerheblich. Es bleibt mir nur, darzulegen, was er für mich aussagt und das habe ich oben getan. Das kannst Du nun ignorieren (falls ich eine ungebräuchliche Auffassung des Begriffes hätte, die niemand teilt) oder Du kannst Dich darauf einstellen (falls diese Auffassung öfter vorkommt). Das ist alles und was Du damit anfängst ist natürlich Deine Sache.

Nur: ich persönlich finde es einfach hilfreich, in einer Diskussion Begriffe zu verwenden, die von den anderen so verstanden werden, wie ich das möchte. Beispiel: als ich noch neu war in diesem Forum, habe ich oft von "Seele" gesprochen und zwar im Sinne von "Psyche". Nur habe ich bald gemerkt, dass für viele hier "Seele" eine zusätzliche Bedeutung hat, nämlich als etwas vom Körper unabhängiges. Seitdem sage ich lieber "Psyche" statt "Seele" und das erleichtert oftmals die Kommunikation, da klarer wird, was ich meine.

Der Begriff "Euthanasie" ist für mich mehrdeutig und ich stehe damit nicht alleine. Ich akzeptiere übrigens nicht die implizite Behauptung, dass mein Sprachgefühl hier falsch sei. Mein Sprachgefühl ist genau so richtig wie Deins. D.h. es gibt keine richtige oder richtigere Bedeutung. Selbst wenn in Deinem Sprachgefühl "Euthanasie" ein eindeutiges Synonym zu "Sterbehilfe" ist, solltest Du einfach nur zur Kenntnis nehmen, dass andere das anders sehen. Ich hoffe nur, dass Du mir nicht mein Sprachgefühl vorschreiben möchtest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#683082) Verfasst am: 15.03.2007, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Du bist witzig. Um nachzufragen, müsste man erst einmal wissen, dass man Dich missverstanden hat. Da Du nun inzwischen die mehrfache Bedeutung von "Euthanasie" kennst, weißt Du nicht, wie es ohne weitere Erläuterung verstanden wird, d.h. es wäre besser, falls Du das Wort unbedingt verwenden willst, es jedesmal genau zu erklären, wie Du es meinst. Damit vermeidest Du Missverständnisse.


Ich werds mir zu herzen nehmen und in Zukunft, wenn ich von Äpfeln rede, immer erklären, dass ich die Früchte meine, und nicht etwa Pferdeäpfel.

Du bist es hier, der eine zweit Deutung überhaupt erst herbeiinterpretiert, udn dann den anderen in die Pflicht zu nehmen vesucht, dir vorher zu erklären, dass er nicht das meinst, wasdu ihm unterzuschieben versuchen wirst.

Um das nämlich misszuverstehen, muss man erst mal die Nazibdedeutung hineininterpretiert haben.

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Mit anderen Worten: Du sollst Dich nicht für die Nutzung von Begriffen rechtfertigen, sondern Du solltest eine möglichst missverständnisfreie Kommunikation anstreben.


Wieso soll das aber nur ich, und nicht du? Du verlangst hier von mir, so zu spprechen, dass du mich nicht absichtsvoll missverstehen kannst. Weil, wenn du mich absichtsvoll missverstehst, nicht du durch dein absichtsvolles Missverstehen die Kommnikation gestört hast, sondern ich durch meine Weigerung, mich von deiner Drohung, mich missverstehen zu wollen, erpressen zu lassen.

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Und dazu gehört es eben, bei Begriffen, die falsch verstanden werden können, zu erläutern, in welchem Sinne man sie verwendet.


Nicht, wenn sie nur mit Absicht misverstanden werden können.

Wie gesagt: Normaler ist in drartigen Debatten immer klar, was gemeint ist, bis der erste PC-Apostel vorbeikommt, die zweite Bedeutung überhaupt erst hineinbringt udnd ann aufgrund der von ihm selber herbeigefürten Mehrdeutigkeit von den anderen verlangt, diese zu vermeiden.

Es wäre irgendwie einfacher, wenn er stattdessen einfach akzeptieren würde, wie es offensichtlich gemeint ist.

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Einfacher ist es natürlich, statt dessen "Sterbehilfe" zu sagen. Aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Es ist immer einfacher, mit dem Strom zu schwimmen.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#683083) Verfasst am: 15.03.2007, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ja, es gibt zwei Bedeutungen des Begriffs "Euthanasie". Eine aktuelle und eine ungebräuchliche, archaische.

Ich habe die Bedeutung des Wortes für mich dargelegt. Du magst nun behaupten, sie sei "archaisch" und "ungebräuchlich". Nur leider steht dieser unbelegten Behauptung der weiter oben zitierte Wikipedia-Eintrag entgegen.


Der natürlich genau dem PC-Diktat Rechnung trägt, das du damit begründn willst.

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Für mich und in meinem Sprachgefühl ist die Verwendung des Wortes "Euthanasie" mehrdeutig und daher missverständlich.


Wenn du die verschiedenen Bedeuitungen des Wortes nicht auseinanderhalten kannst, dann ist das allerdings dein Problem.

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Das kannst Du natürlich ignorieren, wenn Du willst. Es ist aber trotzdem so.


Es gibt halt Leute, deren kommunikative Kompetenz mit Mängeln behaftet ist. Schulterzucken
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Greasel
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.06.2006
Beiträge: 1055

Beitrag(#683084) Verfasst am: 15.03.2007, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Pillepalle

Ihr habt Sorgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#683095) Verfasst am: 15.03.2007, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Ich werds mir zu herzen nehmen und in Zukunft, wenn ich von Äpfeln rede, immer erklären, dass ich die Früchte meine, und nicht etwa Pferdeäpfel. [...] Um das nämlich misszuverstehen, muss man erst mal die Nazibdedeutung hineininterpretiert haben. [...] Du verlangst hier von mir, so zu spprechen, dass du mich nicht absichtsvoll missverstehen kannst. Weil, wenn du mich absichtsvoll missverstehst, nicht du durch dein absichtsvolles Missverstehen die Kommnikation gestört hast, sondern ich durch meine Weigerung, mich von deiner Drohung, mich missverstehen zu wollen, erpressen zu lassen. [...] Wie gesagt: Normaler ist in drartigen Debatten immer klar, was gemeint ist, bis der erste PC-Apostel vorbeikommt, die zweite Bedeutung überhaupt erst hineinbringt udnd ann aufgrund der von ihm selber herbeigefürten Mehrdeutigkeit von den anderen verlangt, diese zu vermeiden.

caballito hat folgendes geschrieben:
Der natürlich genau dem PC-Diktat Rechnung trägt, das du damit begründn willst. [...] Wenn du die verschiedenen Bedeuitungen des Wortes nicht auseinanderhalten kannst, dann ist das allerdings dein Problem. [...] Es gibt halt Leute, deren kommunikative Kompetenz mit Mängeln behaftet ist. Schulterzucken

Keine Lust, auf diesen Quark einzugehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#683096) Verfasst am: 15.03.2007, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ich gebe caballito recht. ich sehe keinen sinn darin mich für die nutzung von begriffen zu rechtfertigen, nur weil es einige leute nicht hinbekommen, mich und nicht eine ideologie dahinter wahrzunehmen. wer mich missversteht darf nachfragen.

Du bist witzig. Um nachzufragen, müsste man erst einmal wissen, dass man Dich missverstanden hat. Da Du nun inzwischen die mehrfache Bedeutung von "Euthanasie" kennst, weißt Du nicht, wie es ohne weitere Erläuterung verstanden wird, d.h. es wäre besser, falls Du das Wort unbedingt verwenden willst, es jedesmal genau zu erklären, wie Du es meinst. Damit vermeidest Du Missverständnisse.

Mit anderen Worten: Du sollst Dich nicht für die Nutzung von Begriffen rechtfertigen, sondern Du solltest eine möglichst missverständnisfreie Kommunikation anstreben. Und dazu gehört es eben, bei Begriffen, die falsch verstanden werden können, zu erläutern, in welchem Sinne man sie verwendet. Einfacher ist es natürlich, statt dessen "Sterbehilfe" zu sagen. Aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.


ich muss nicht davon ausgehen, dass meine zuhörer keine ahnung haben. und ich darf davon ausgehen, dass falls mich jemand missversteht dieser, bevor er aufgrund seiner interpretation herumheult nachfragt, ob seine interpretation korrekt ist.

wer hingegen nach dem motto "erst schiessen dann fragen" erstmal wegen angeblichem oder tatsächlichem nazi-jargon die entsprechende keule schwingt, sollte sich fragen, ob er die situation nicht entschärfen kann, wenn er wie hier geschehen nachfragt.
ehrlich gesagt weiss ich nicht, wo du ein problem siehst.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#683105) Verfasst am: 15.03.2007, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben:
Den Begriff "Euthanasie" sollte man in diesem Zusammenhang mMn meiden, wenn man nicht sehr schlechten Geschmack beweisen will.


Yepp. Oder wenn man die Provokation so sehr liebt, daß man den Vorwurf der Geschichtsvergessenheit in Kauf nimmt.


Hossa. Den Vorwurf der Geschichtsvergessenheit kann man vor allem an denjenigen richten, der eine solche Argumentation verwendet.

Euthanasie ist per definition sterbehilfe aus Wunsch, motiviert durch altruistische, insbesondere mitleidsgeprägte Motive; merkmale, auf die die nazitötungen nicht passten, weswegen die T4 aktionen de facto keine Euthanasie waren.

Das ist die heutige Bedeutung. Steht in jedem Juralehrbuch unter dieem Begriff, wenn über dieLegitimität der Sterbehilfe, die Abgrenzung von Tötung auf Verlangen und (strafloser) Beihilfe zum Selbstmord sowie zwischen Tötung auf Verlangen und Totschlage differenziert wird. Aussagen,die Malone (dem ich in diesem Thread vollumfänglich zustimmen möchte) gesichtsblindheit vorwerfen, sind also ein echtes Eigentor.


Zuletzt bearbeitet von Xamanoth am 15.03.2007, 18:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#683107) Verfasst am: 15.03.2007, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ich muss nicht davon ausgehen, dass meine zuhörer keine ahnung haben. und ich darf davon ausgehen, dass falls mich jemand missversteht dieser, bevor er aufgrund seiner interpretation herumheult nachfragt, ob seine interpretation korrekt ist.

wer hingegen nach dem motto "erst schiessen dann fragen" erstmal wegen angeblichem oder tatsächlichem nazi-jargon die entsprechende keule schwingt, sollte sich fragen, ob er die situation nicht entschärfen kann, wenn er wie hier geschehen nachfragt.

Das hat rein gar nichts mit dem zu tun, was ich geschrieben habe. Verfickt nochmal.

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ehrlich gesagt weiss ich nicht, wo du ein problem siehst.

Habe ich erklärt. Schulterzucken

Musst Du nur lesen. Und verstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#683108) Verfasst am: 15.03.2007, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe Deine Argumentation nicht. Auch Dein Gurkenbeispiel verstehe ich nicht.

Warum ein Begriff das aussagt, was ich darunter verstehe, ist doch völlig unerheblich.


Nein. Wenn Du meinst daß jemand der "Schokoladneeis" sagt, eigentlich auch "Gurke" meinen könnte, dann bist du schlicht bekloppt. Meine Reaktion darauf wäre eien andere, als wenn jede Menge Leute wirklich und tatsächlich "Schokoladeneis" sagen und dabei ein grünes Gemüse meinen würden.

Zitat:
Es bleibt mir nur, darzulegen, was er für mich aussagt und das habe ich oben getan. Das kannst Du nun ignorieren (falls ich eine ungebräuchliche Auffassung des Begriffes hätte, die niemand teilt) oder Du kannst Dich darauf einstellen (falls diese Auffassung öfter vorkommt). Das ist alles und was Du damit anfängst ist natürlich Deine Sache.


Richtig.

Was aber ist jetzt, wenn 100 Leute behaupten, es gäbe diese "Schokoladeneis-sager-aber-Gurke-meiner" und man müsse deshalb vorsichtig sein, wenn man von Speiseeis mit Schokoladengeschmack redet?

Wer muss sich ändern? Derjenige, der Schokoladeneis sagt, oder derjenige der Vermutet es könne auch Gurke gemeint sein - obwohl es dafür keien Anhaltspunkte gibt?

Zitat:
Nur: ich persönlich finde es einfach hilfreich, in einer Diskussion Begriffe zu verwenden, die von den anderen so verstanden werden, wie ich das möchte.


Definitv.

Und jetzt sag mir mal, welchen Grund gibt es, "Euthanasie" anders zu verstehen als im Sinne von "Sterbehilfe" - abgesehen davon daß einige Leute stur behaupten man könne es auch anders verstehen?

Zitat:
Beispiel: als ich noch neu war in diesem Forum, habe ich oft von "Seele" gesprochen und zwar im Sinne von "Psyche". Nur habe ich bald gemerkt, dass für viele hier "Seele" eine zusätzliche Bedeutung hat, nämlich als etwas vom Körper unabhängiges. Seitdem sage ich lieber "Psyche" statt "Seele" und das erleichtert oftmals die Kommunikation, da klarer wird, was ich meine.


Hier gibt es aber zwei Gruppen von Leuten, die Seele tatsächlich unterschiedlich verwenden. Man könnte jetzt die Forumssuche bemühen und für jede Seite fünf Beisüpiele finden, wo unterschiedliche Leute von sich aus das Wort mal so und mal so benutzt haben.

Wenn also jemand (neues) nun das Wort "Seele" benutzt, dann kann ich in der Tat nicht wissen, ob er nun "Seele" oder "Psyche" meint.

Wenn aber niemand "Euthanasie" im Sinne der Nazis benutzt, dann kann ich sehr wohl wissen, was jemand meint, der das Wort hier benutzt und somit ist das Wort nicht zweideutig.

Zitat:
Der Begriff "Euthanasie" ist für mich mehrdeutig und ich stehe damit nicht alleine.


Du bestehst darauf, einen Begriff in einer Art und Weise zu verstehen, wie er von niemandem benutzt wird. Das ist albern. Das wird auch nicht weniger albern, bloß weil's ein paar mehr Leute gibt, die das ähnlich sehen.

Die Frage ist doch,wie das Wort überhaupt benutzt wird.

Zitat:
Ich akzeptiere übrigens nicht die implizite Behauptung, dass mein Sprachgefühl hier falsch sei. Mein Sprachgefühl ist genau so richtig wie Deins.


Ich kann das auch ganz deutlich sagen: Wenn Du ein Wort in einer Art und Weise verstehst, in der es nicht verwendet wird, dann liegt der Fehler bei dir.

Zitat:
D.h. es gibt keine richtige oder richtigere Bedeutung. Selbst wenn in Deinem Sprachgefühl "Euthanasie" ein eindeutiges Synonym zu "Sterbehilfe" ist, solltest Du einfach nur zur Kenntnis nehmen, dass andere das anders sehen. Ich hoffe nur, dass Du mir nicht mein Sprachgefühl vorschreiben möchtest.


Nein. Aber ich werde beurteilen, ob es sinnvoll ist. Und ich halte es für schlicht unsinnig ein Wort in einer Weise zu verstehen, in der es nicht benutzt wird!

Also nochmal: Wer benutzt - bitte - das Wort Euthanasie im Sinne der Nazis? Ich habe das noch nie gehört!

Oder genauer:

1. Das Wort "Euthanasie" wird im Sinne von "Sterbehilfe" gebraucht.
2. Das Wort "Euthanasie" wird in Diskussionen wie dieser gebraucht.
3. Das Wort "Euthanasie" wird ganz klar im historischen Kontext zu den Nazis genannt.

Noch nie habe ich erlebt, daß das Wort "Euthanasie" irgendwo auftauchte und ich erst überlegen musste, was denn jetzt gemeint war. Somit ist das Wort nicht zweideutig oder unklar. Selbst wenn die Verwendung im Sinne der Nazis üblich sein sollte: Das reicht nicht, um eine Unklarheit zu attestieren.

Und selbst wenn: Dann handelt es sich um Ausnahmen,. um Einzelfälle, in denen man eventuell eine andere Formulierung wählen könnte. Dafür muss man noch lange nicht komplett darauf verzichten, ein bestimmtes Wort zu verwenden. Sagst Du manchmal "Bank" wenn Du Kreditinstitut meinst? Oder "Bauer" wenn Du eigentlich "Landwirt" sagen könntest?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#683110) Verfasst am: 15.03.2007, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
@Caballito

Deine Argumentation beruht auf Wunschdenken. Du möchtest, daß "Euthanasie" eine eindeutige Bedeutung hat, nämlich die von Dir favorisierte.


Unsinn. Wie kommst du darauf? Du bist es, der heir fordert, das das Wort in verscheidneen Kontexten nicht verschiedenes bedeuten könne.

zelig hat folgendes geschrieben:
Aber die Wirklichkeit ist anders. Begriffe finden unterschiedlich Verwendung und sind unterschiedlich konnotiert.


Richtig. Aber nicht ich bin es, der dies ignoriert, sondern du. Denn du bist es, der behauptet, es habe immer die Nazi-Bedeutung.

zelig hat folgendes geschrieben:
Und "Euthanasie" wurde von den Nazis nunmal verbrannt.


Nein, wurde es nicht. Es wurde von denen verbrannt, die sich der Sprachautorität der Nazis unterworfen haben. Dieselben Leute sagwen auch "israelitisch" statt "jüdisch", weil das Wort "Jude" von den Nazis verbrannt wprden sei.

zelig hat folgendes geschrieben:
Nun stört es Dich, daß es viele Menschen gibt, die, wenn sie "Euthanasie" hören, es einfach nicht verdrängen können, daß unter dem Deckmantel der "Euthanasie" Massenmord betrieben wurde.


Wenn du jetzt noch erklären könntest, wieso durch die Weiterverwebdung des Wortes irgendwas verdrängt werde?

Aber vielleicht wird ja, wie so oft, umgekehrt ein Schuh draus: Wo immer das Wort gebraucht wird, lauert natürlich die Erinnerung an das, das mit dem Wort kaschiert wird. Vielleicht wollen die Leute ja das Wort auch deswegen nicht hören, damit sie nicht erinnert werden? Vielleicht wollen ja die Gegner des Wortes verdrängen, ubd werden in ihrer Verdrängung durch die unbefangene Nennung des Wortes gestört? So nach dem Motto, wir nennen es anders, um zu vergessen, was unter diesem Deckmantel getrieben wurde? Oder auch um zu verdrängn, wo die Gefahren udn die Missbrauchsmöglichkeiten liegen ...

So hab ich das noch nie gesehen, aber es scheint mir plausibel.

zelig hat folgendes geschrieben:
Aber das kann man nicht steuern. Du glaubst, wenn man "Euthanasie" konsequent neutral bis positiv verwendet, dann könne man den Brandgeruch entfernen, die Schmauchspuren.


Wer sagt, dass ich die Spuren beseitigen will? Würde es etwas an der Vergangenheit ändern, würde es dne Nazi-Euphemismus weniger schlimm machen, wenn das Wort künftig wieder positiv verwendet würde? Der Missbrauchdes Wortes bleibt bestehen. Aber du bist es, der die Schmauchspuren in gewisser Weise beseitigt, indem du dne Missbrauch wegdefinierst. (Wenn das Wort das Bedeutet, was die Nazis gemacht haben, dann war es ja nicht mehr so zynisch, dass sie es so nannten ...)

zelig hat folgendes geschrieben:
Aber für mich stellt sich das so dar, daß wir diese Spuren niemals entfernen können. Es gibt nur Menschen, die unterschiedlich wahrnehmen. Die einen riechen den Brandgeruch nicht mehr, den anderen steckt er tief in der Nase. Die werden immer danach fragen, was denn da so angekokelt riecht, wenn man es ihnen unter die Nase hält. Das kann man nicht steuern.


Der Vergleich geht aber nach hinten los. Du unterstellst hier, ich würde den Brandgeruch nicht riechen. Der Unterschied ist nicht, wie von dir unterstellt, dass mich der Brandgeruch nicht störe, sondern dass ich, im Gegensatz zu dir, mit ihm lebe, und ihn nicht mit einem neuen Wort parfümiere.

Und nichts anderes tust du, denn nicht das Wort ist angekokelt, sondern die Sache. Daran ändert auch das andere Wort nichts.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#683113) Verfasst am: 15.03.2007, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Euthanasie ist per definition sterbehilfe aus Wunsch, motiviert durch altruistische, insbesondere mitleidsgeprägte Motive; merkmale, auf die die nazitötungen nicht passten, weswegen die T4 aktionen de facto keine Euthanasie waren.

Es gibt hier, scheint es mir, zwei Fraktionen:

1. Die Bedeutung eines Wortes ist eindeutig. Sie ergibt sich aus seiner Definition. Es gibt keinen Bedeutungswandel. Es gibt eine richtige Verwendung eines Wortes. Man muss sich nicht darum kümmern, wenn viele Leute das Wort falsch verwenden.

2. Die Bedeutung eines Wortes ergibt sich aus seiner Verwendung. Wörter können einem Bedeutungswandel unterliegen. Es gibt keine "richtige" oder "falsche" Verwendung eines Wortes, die Bedeutung kann durch den Gebrauch jederzeit neu justiert und verändert werden. Man muss also bei der Verwendung von Worten darauf achten, wie sie wahrscheinlich verstanden werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#683114) Verfasst am: 15.03.2007, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Selbst wenn in Deinem Sprachgefühl "Euthanasie" ein eindeutiges Synonym zu "Sterbehilfe" ist, solltest Du einfach nur zur Kenntnis nehmen, dass andere das anders sehen. Ich hoffe nur, dass Du mir nicht mein Sprachgefühl vorschreiben möchtest.

Dann mach es umgekehrt genauso, und alle sind glücklich.

Denn du bist es, der sich darauf berufen hat, dass sein Sprachgefühl maßgeblicher sei.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#683115) Verfasst am: 15.03.2007, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Keine Lust, auf diesen Quark einzugehen.

So reagieren alle, die keine Argumente haben.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#683116) Verfasst am: 15.03.2007, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
1. Die Bedeutung eines Wortes ist eindeutig. Sie ergibt sich aus seiner Definition. Es gibt keinen Bedeutungswandel. Es gibt eine richtige Verwendung eines Wortes. Man muss sich nicht darum kümmern, wenn viele Leute das Wort falsch verwenden.


Ich warte immer noch darauf, daß mir jemand zeigt, wo das Wort "Euthanasie" im Sinne der Nazis benutzt wird.... wenn das der Fall wäre würde ich ja sofort zustimmen!
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#683117) Verfasst am: 15.03.2007, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Selbst wenn in Deinem Sprachgefühl "Euthanasie" ein eindeutiges Synonym zu "Sterbehilfe" ist, solltest Du einfach nur zur Kenntnis nehmen, dass andere das anders sehen. Ich hoffe nur, dass Du mir nicht mein Sprachgefühl vorschreiben möchtest.

Dann mach es umgekehrt genauso, und alle sind glücklich.

Denn du bist es, der sich darauf berufen hat, dass sein Sprachgefühl maßgeblicher sei.

Wo?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#683120) Verfasst am: 15.03.2007, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben:
Den Begriff "Euthanasie" sollte man in diesem Zusammenhang mMn meiden, wenn man nicht sehr schlechten Geschmack beweisen will.


Yepp. Oder wenn man die Provokation so sehr liebt, daß man den Vorwurf der Geschichtsvergessenheit in Kauf nimmt.


Hossa. Den Vorwurf der Geschichtsvergessenheit kann man vor allem an denjenigen richten, der eine solche Argumentation verwendet.



Zitat:
Euthanasie in der Zeit des Nationalsozialismus

In der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Idee der Beendigung "lebensunwerten Lebens" in juristischen und medizinischen Fachzeitschriften offen diskutiert. Als grundlegendes Argument für diese "Zwangseuthanasie" wurden wirtschaftliche Gründe angeführt. Klarzustellen ist hierbei, dass es sich nicht um Euthanasie im Sinne einer vom Patienten gewünschten Sterbehilfe bei einer unheilbaren Krankheit handelte, sondern um einen Euphemismus für die geplante und systematische Tötung von sogenannten "Erb- und Geisteskranken, Behinderten und sozial oder rassisch Unerwünschten".

http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Euthanasie#Euthanasie_in_der_Zeit_des_Nationalsozialismus


Schulterzucken
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#683124) Verfasst am: 15.03.2007, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Euthanasie ist per definition sterbehilfe aus Wunsch, motiviert durch altruistische, insbesondere mitleidsgeprägte Motive; merkmale, auf die die nazitötungen nicht passten, weswegen die T4 aktionen de facto keine Euthanasie waren.

Es gibt hier, scheint es mir, zwei Fraktionen:

1. Die Bedeutung eines Wortes ist eindeutig. Sie ergibt sich aus seiner Definition. Es gibt keinen Bedeutungswandel. Es gibt eine richtige Verwendung eines Wortes. Man muss sich nicht darum kümmern, wenn viele Leute das Wort falsch verwenden.

2. Die Bedeutung eines Wortes ergibt sich aus seiner Verwendung. Wörter können einem Bedeutungswandel unterliegen. Es gibt keine "richtige" oder "falsche" Verwendung eines Wortes, die Bedeutung kann durch den Gebrauch jederzeit neu justiert und verändert werden. Man muss also bei der Verwendung von Worten darauf achten, wie sie wahrscheinlich verstanden werden.

[ ]Du hast Xamanoths Posting verstanden.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#683126) Verfasst am: 15.03.2007, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:


In der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Idee der Beendigung "lebensunwerten Lebens" in juristischen und medizinischen Fachzeitschriften offen diskutiert. Als grundlegendes Argument für diese "Zwangseuthanasie" wurden wirtschaftliche Gründe angeführt. Klarzustellen ist hierbei, dass es sich nicht um Euthanasie im Sinne einer vom Patienten gewünschten Sterbehilfe bei einer unheilbaren Krankheit handelte, sondern um einen Euphemismus für die geplante und systematische Tötung von sogenannten "Erb- und Geisteskranken, Behinderten und sozial oder rassisch Unerwünschten".

http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Euthanasie#Euthanasie_in_der_Zeit_des_Nationalsozialismus


Schulterzucken [/quote]
Wo ist der Widerspruch? Da steht doch, dass die Nazitötungen keine Euthanasie waren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#683127) Verfasst am: 15.03.2007, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben:
Den Begriff "Euthanasie" sollte man in diesem Zusammenhang mMn meiden, wenn man nicht sehr schlechten Geschmack beweisen will.


Yepp. Oder wenn man die Provokation so sehr liebt, daß man den Vorwurf der Geschichtsvergessenheit in Kauf nimmt.


Hossa. Den Vorwurf der Geschichtsvergessenheit kann man vor allem an denjenigen richten, der eine solche Argumentation verwendet.



Zitat:
Euthanasie in der Zeit des Nationalsozialismus

In der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Idee der Beendigung "lebensunwerten Lebens" in juristischen und medizinischen Fachzeitschriften offen diskutiert. Als grundlegendes Argument für diese "Zwangseuthanasie" wurden wirtschaftliche Gründe angeführt. Klarzustellen ist hierbei, dass es sich nicht um Euthanasie im Sinne einer vom Patienten gewünschten Sterbehilfe bei einer unheilbaren Krankheit handelte, sondern um einen Euphemismus für die geplante und systematische Tötung von sogenannten "Erb- und Geisteskranken, Behinderten und sozial oder rassisch Unerwünschten".

http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Euthanasie#Euthanasie_in_der_Zeit_des_Nationalsozialismus


Schulterzucken

Und? Da steht doch eindeutig, dass es keine Euthanasie war ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#683132) Verfasst am: 15.03.2007, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, ich finde, gerade argumentiert ihr beide nicht sauber genug. In dem Seitenzweig der Diskussion, der mein Wiki-Zitat verursacht hat, ging es um den Punkt Geschichtsvergessenheit. Xama hat meinen Vorwurf der Geschichtsvergessenheit, der auf eine unreflektierte Verwendung des Begriffs abhebt, versucht umzudrehen. Das macht aber keinen Sinn, denn diejenigen, die den Begriff a-historisch verwenden wollen, das seid ihr (Caba und Xama). Nur um diesen Punkt geht es in dieser Abzweigung der Diskussion, und nicht um den Streit um die Begrifflichkeit. ; )
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#683136) Verfasst am: 15.03.2007, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Hm, ich finde, gerade argumentiert ihr beide nicht sauber genug. In dem Seitenzweig der Diskussion, der mein Wiki-Zitat verursacht hat, ging es um den Punkt Geschichtsvergessenheit. Xama hat meinen Vorwurf der Geschichtsvergessenheit, der auf eine unreflektierte Verwendung des Begriffs abhebt, versucht umzudrehen. Das macht aber keinen Sinn, denn diejenigen, die den Begriff a-historisch verwenden wollen, das seid ihr (Caba und Xama). Nur um diesen Punkt geht es in dieser Abzweigung der Diskussion, und nicht um den Streit um die Begrifflichkeit. ; )


Nun, einige sind der Ansicht, wer heute noch von Euthanasie im Sinne von Sterbehilfe spricht, handle Gesichtsvergessen, da die nazis Euithanasie als Synonym für die massentötung an den gesellscahftlich schwächsten Verstanden.

Andere denken, bei besagtem Vorwurf würde gerade übersehen, dass die Nazis solche Maßnahmen unter dem völlig unpassenden Begriff der Euthanasie tarnten; um von den eigentlichen Maßnahmen abzulenken. Demzufolge wurde der Begriff Euthanasie von den Nazis missbraucht und völlig unpassend verwendet. Als Geschichtsvergessen kann man diese Perspektive sehen,w eil so die Nazi-deutung des Begriffs ganz selbstverständlich übernommen wird, ohne zu ergründen, was eigentlich den Begriff der Euthanasie definiert.

Gleichsam vertretbar ist beides, wobei mir die zweite Position als plausibler erscheint.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 2 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group