Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#682752) Verfasst am: 15.03.2007, 13:14 Titel: |
|
|
schabernick hat folgendes geschrieben: | Greasel hat folgendes geschrieben: | Und Wayne interessiert es letztendlich, ob es hältst oder hälst heisst? Warum sich an irgendwelche griechischen Wortbildungsreglen halten. Also ich hab es nach der xten Reform der Reform der deutschen Rechtschreibung aufgegeben "richtig" schreiben zu wollen. Besonders die Regeln der Zusammen- und Getrenntschreibung erschließen sich mir nicht mehr.
Ganz abgesehen davon find ich "shice" einfach cooler als "Scheiße"
Gruß |
Ein einfaches Beispiel:
Ein Ausländer mit einigermaßen guten Deutschkenntnissen will einen Text verstehen, oder gar automatisch übersetzen lassen. |
...sein Gesprächspartner ist Bayer.
Servus, i bin do Schteffen, i wolt dir nur amol grüazi soagen!
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Domingo ungläubig
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada
|
(#682982) Verfasst am: 15.03.2007, 16:19 Titel: |
|
|
schabernick hat folgendes geschrieben: | Das einzigste Wort ist auch noch eines...
Ich vermute mal, daß sehr viele immer wieder falsch geschriebenen Worte einfach nur durch Lesen "erlernt" sind.
http://www.fehler-haft.de/wissen/fehlerarchiv.html
btw. Ich mache auch meine Fehler, und häufig bin ich mir auch unsicher. |
Ich bin es auch immer wieder. Die normale Lösung wäre, ein Rechtschreibprogramm zu benutzen, doch die gehen alle nach der neuen Rechtschreibung und zerreißen zB meine Verben "nottun" und "kennenlernen", so kann ich sie gar nicht gebrauchen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kremp auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.03.2007 Beiträge: 131
Wohnort: Kaiserslautern
|
(#683045) Verfasst am: 15.03.2007, 17:07 Titel: |
|
|
Domingo hat folgendes geschrieben: | Ich finde, die tatsächlich erschreckenden Sätze haben schon Kramer und Schabernick vorgeführt, die sind es, die die schriftlichen Ergüsse deutscher Sprache so oft ungenießbar und schwer verständlich machen. Vor allem, wenn dieser Stil in Vorträgen gepflegt wird *schreck* |
Mich erinnert das an eine Predigt, bei der mich mein Nachbar bat, ihn mal kräftig zu kneifen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#683049) Verfasst am: 15.03.2007, 17:10 Titel: |
|
|
Domingo hat folgendes geschrieben: | Ich bin es auch immer wieder. Die normale Lösung wäre, ein Rechtschreibprogramm zu benutzen, doch die gehen alle nach der neuen Rechtschreibung und zerreißen zB meine Verben "nottun" und "kennenlernen", so kann ich sie gar nicht gebrauchen | Wieso, man kann einer Rechtschreibprüfung doch beibringen, bestimmte Wörter zu ignorieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#683067) Verfasst am: 15.03.2007, 17:32 Titel: |
|
|
Domingo hat folgendes geschrieben: | Ich finde, die tatsächlich erschreckenden Sätze haben schon Kramer und Schabernick vorgeführt, die sind es, die die schriftlichen Ergüsse deutscher Sprache so oft ungenießbar und schwer verständlich machen. Vor allem, wenn dieser Stil in Vorträgen gepflegt wird *schreck* |
Jaja, und ein paar Postings weiter erfahren wir, dass der Herr nichtmal die aktuelle Rechtschreibung beherrscht...
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Domingo ungläubig
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada
|
(#683122) Verfasst am: 15.03.2007, 18:25 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | Domingo hat folgendes geschrieben: | Ich bin es auch immer wieder. Die normale Lösung wäre, ein Rechtschreibprogramm zu benutzen, doch die gehen alle nach der neuen Rechtschreibung und zerreißen zB meine Verben "nottun" und "kennenlernen", so kann ich sie gar nicht gebrauchen | Wieso, man kann einer Rechtschreibprüfung doch beibringen, bestimmte Wörter zu ignorieren. |
Dann muss man ihr aber ziemlich viel beibringen, denn von dem Getrenntschreibungszeugs lehne ich sehr viel ab.
Dann lieber selbst redigieren oder einen mesnchlichen korrektor hinzuziehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Domingo ungläubig
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada
|
(#683125) Verfasst am: 15.03.2007, 18:26 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Domingo hat folgendes geschrieben: | Ich finde, die tatsächlich erschreckenden Sätze haben schon Kramer und Schabernick vorgeführt, die sind es, die die schriftlichen Ergüsse deutscher Sprache so oft ungenießbar und schwer verständlich machen. Vor allem, wenn dieser Stil in Vorträgen gepflegt wird *schreck* |
Jaja, und ein paar Postings weiter erfahren wir, dass der Herr nichtmal die aktuelle Rechtschreibung beherrscht... |
...und es ist auch gut so!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#683264) Verfasst am: 15.03.2007, 21:08 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Domingo hat folgendes geschrieben: | Ich finde, die tatsächlich erschreckenden Sätze haben schon Kramer und Schabernick vorgeführt, die sind es, die die schriftlichen Ergüsse deutscher Sprache so oft ungenießbar und schwer verständlich machen. Vor allem, wenn dieser Stil in Vorträgen gepflegt wird *schreck* |
Jaja, und ein paar Postings weiter erfahren wir, dass der Herr nichtmal die aktuelle Rechtschreibung beherrscht... |
Wer etwas auf sich hält, will das auch gar nicht.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#683265) Verfasst am: 15.03.2007, 21:09 Titel: |
|
|
Das ist sicher voll fett!
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#683270) Verfasst am: 15.03.2007, 21:11 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Jaja, und ein paar Postings weiter erfahren wir, dass der Herr nichtmal die aktuelle Rechtschreibung beherrscht... |
Die ist mit der Überarbeitung der Reform eh endgültig gestorben. Seitdem gibt es in der deutschen Sprache kein richtig oder falsch mehr. Die Rechtschreibreform war die endgültige Aufgabe der Richtigschreibung.
Ich verlass' mich nur noch auf mein Sprachgefühl.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
schabernick it's me
Anmeldungsdatum: 06.02.2007 Beiträge: 595
Wohnort: neben der Kapp'
|
(#683291) Verfasst am: 15.03.2007, 21:33 Titel: |
|
|
und ich ertappe mich gerade dabei, daß ich mich mit dem Wort "Tipp" anfreunden kann.
Lange Zeit habe ich Tip(p) geschrieben.
Die Regelung mit "ß" und "ss" ist eigentlich auch nachvollziehbar, weil logisch und einfacher.
Nachtrag:
Mit Tip(p) war ich nicht alleine
_________________ Halt den Globus an, ich will aussteigen
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#683295) Verfasst am: 15.03.2007, 21:37 Titel: |
|
|
schabernick hat folgendes geschrieben: |
und ich ertappe mich gerade dabei, daß ich mich mit dem Wort "Tipp" anfreunden kann.
Lange Zeit habe ich Tip(p) geschrieben.
Die Regelung mit "ß" und "ss" ist eigentlich auch nachvollziehbar, weil logisch und einfacher.
Nachtrag:
Mit Tip(p) war ich nicht alleine |
Warum dann nicht Hitt?
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#683305) Verfasst am: 15.03.2007, 21:45 Titel: |
|
|
Wie ist das jetzt mit Stopp?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
schabernick it's me
Anmeldungsdatum: 06.02.2007 Beiträge: 595
Wohnort: neben der Kapp'
|
(#683332) Verfasst am: 15.03.2007, 22:09 Titel: |
|
|
Ich glaube, ich bleib bei Tip(p).
Teeei
_________________ Halt den Globus an, ich will aussteigen
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#683380) Verfasst am: 15.03.2007, 22:51 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Warum dann nicht Hitt? | Weil es ja auch nicht Hittze heißt...
Oder könnte es daran liegen, dass auf Tipp und Stopp Verben basieren, auf Hit aber nicht?
Es liegt wohl eher an der Dauer. Hit gibt es noch nicht so lange im Deutschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#683427) Verfasst am: 15.03.2007, 23:52 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: |
Oder könnte es daran liegen, dass auf Tipp und Stopp Verben basieren, auf Hit aber nicht?
|
Ja, man wollte die Schreibweise von Verben und Substantiven vereinheitlichen. "stoppen" -> "Stopp", "tippen" -> "Tipp".
Zitat: | Es liegt wohl eher an der Dauer. Hit gibt es noch nicht so lange im Deutschen. |
Nein, es gibt kein Verb "hitten".
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
groundhog registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 296
|
(#683453) Verfasst am: 16.03.2007, 00:10 Titel: |
|
|
Wo ist da das Problem? Sprache dient der Verständigung und solange das Zielpublikum mit den eigenene Texten keine Problem hat, hat sie ihren Zweck voll und ganz erfüllt (auch wenn sie nicht in der Sprachnorm ist).
Solange jeder noch die Sprachnorm beherscht, ist sichegestellt, dass eine gemeinsame Kommunikationsbasis vorhanden ist. Aber das heißt doch nicht, dass man auch verpflichtet ist diese auch zu nutzen.
Ich persönlich, spahre mir häufig die groß und kleinschreibung, weil man sich diesen luxus heutzutage einfach nicht mehr erlauben kann.
_________________ "Ich bin nicht wie die anderen, aber ich kann es vortäuschen.“ (Kurt Cobain)
|
|
Nach oben |
|
 |
Win nicht registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 263
|
(#683484) Verfasst am: 16.03.2007, 00:52 Titel: |
|
|
Ich kann die "Neue-Rechtschreibung-Neutrotiker" nicht verstehen. Natürlich ist die neue Rechtschreibung nicht perfekt, aber die alte Rechtschreibung war doch auch nicht logischer. Es ist einfach nur eine Unbereitschaft, sich mit den Veränderung abzufinden. Dabei sind die ziemlich geringfügig im Vergleich zu den vorherigen Rechtschreibreformen. Inzwischen finde ich das Gezeter und die ganzen Sprüche nur noch nervig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiebitz in der Mauser
Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 368
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
|
(#683500) Verfasst am: 16.03.2007, 01:20 Titel: |
|
|
Wenn ich sowas lese, stehe ich nebend mir...
_________________ Get Monkey!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiebitz in der Mauser
Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 368
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
|
(#683502) Verfasst am: 16.03.2007, 01:22 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Nein, es gibt kein Verb "hitten". |
Gar nicht wahr. Bin eben in meinem lieblings-mmorpg geonehitted worden...
_________________ Get Monkey!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#683589) Verfasst am: 16.03.2007, 09:50 Titel: |
|
|
groundhog hat folgendes geschrieben: |
Ich persönlich, spahre mir häufig die groß und kleinschreibung, weil man sich diesen luxus heutzutage einfach nicht mehr erlauben kann. |
Jaja, Großschreibung ist viel zu teuer heutzutage ...
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#683591) Verfasst am: 16.03.2007, 09:51 Titel: |
|
|
Kiebitz hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich sowas lese, stehe ich nebend mir... |
Deswegen schreibe ich es doch.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#683595) Verfasst am: 16.03.2007, 10:05 Titel: |
|
|
Die Rechtschreibreform ist nichts weiter als eine Geheimsprache von Beamten für Beamte.
Die Deutschen werden es offenbar nie müde werden, alles, was an ihrer Kultur interessant und signifikant ist, einzustampfen und portioniert in Tüten einzuschweißen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#683629) Verfasst am: 16.03.2007, 10:59 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Es liegt wohl eher an der Dauer. Hit gibt es noch nicht so lange im Deutschen. |
Nein, es gibt kein Verb "hitten". |
u hast es soeben erfunden.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#683630) Verfasst am: 16.03.2007, 11:00 Titel: |
|
|
Win hat folgendes geschrieben: | Ich kann die "Neue-Rechtschreibung-Neutrotiker" nicht verstehen. Natürlich ist die neue Rechtschreibung nicht perfekt, aber die alte Rechtschreibung war doch auch nicht logischer. Es ist einfach nur eine Unbereitschaft, sich mit den Veränderung abzufinden. Dabei sind die ziemlich geringfügig im Vergleich zu den vorherigen Rechtschreibreformen. Inzwischen finde ich das Gezeter und die ganzen Sprüche nur noch nervig. |
Ebend ( ), und weil wir das schon ein paar Mal hatten sag ich sonst nichts mehr dazu.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#683631) Verfasst am: 16.03.2007, 11:10 Titel: |
|
|
Vielleicht wäre die nächstanstehende Veränderung, mit konstruiert scheinbegründeten (und daher willkürlichen) Verstümmelungen der deutschen Sprache aufzuhören? Das wär doch wirklich mal was Neues, finde ich
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#683640) Verfasst am: 16.03.2007, 11:36 Titel: |
|
|
Semnon hat folgendes geschrieben: | Vielleicht wäre die nächstanstehende Veränderung, mit konstruiert scheinbegründeten (und daher willkürlichen) Verstümmelungen der deutschen Sprache aufzuhören? Das wär doch wirklich mal was Neues, finde ich |
Rechtschreibung =/= Sprache
Die Sprache leidet nicht im geringsten darunter, dass ein Wort anders geschrieben wird.
Die alte rechtschreibung übrigens ist mE ebenso konstruiert scheinbegründet.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#683644) Verfasst am: 16.03.2007, 11:47 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Vielleicht wäre die nächstanstehende Veränderung, mit konstruiert scheinbegründeten (und daher willkürlichen) Verstümmelungen der deutschen Sprache aufzuhören? Das wär doch wirklich mal was Neues, finde ich |
Rechtschreibung =/= Sprache
Die Sprache leidet nicht im geringsten darunter, dass ein Wort anders geschrieben wird.
Die alte rechtschreibung übrigens ist mE ebenso konstruiert scheinbegründet. |
Gluabst du nicht, dass es starke Tendenz gibt, die Schriftsprache zu verbalisieren?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#683645) Verfasst am: 16.03.2007, 11:49 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Vielleicht wäre die nächstanstehende Veränderung, mit konstruiert scheinbegründeten (und daher willkürlichen) Verstümmelungen der deutschen Sprache aufzuhören? Das wär doch wirklich mal was Neues, finde ich |
Rechtschreibung =/= Sprache
Die Sprache leidet nicht im geringsten darunter, dass ein Wort anders geschrieben wird.
|
Oh doch. Wenn bspw. Bedeutungsunterscheide eliminiert werden, die durch Getrennt- und Zusammenschreibung ausgedrückt werden, sehe ich darin sehr wohl eine Verarmung der Sprache. Oder wenn Wörter, die keineswegs ein Hauptwort sind, willkürlich groß geschrieben werden sollen, verschwimmt der Zweck, dem die Groß- und Kleinschreibung eigentlich dient.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#683649) Verfasst am: 16.03.2007, 11:51 Titel: |
|
|
Semnon hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Vielleicht wäre die nächstanstehende Veränderung, mit konstruiert scheinbegründeten (und daher willkürlichen) Verstümmelungen der deutschen Sprache aufzuhören? Das wär doch wirklich mal was Neues, finde ich |
Rechtschreibung =/= Sprache
Die Sprache leidet nicht im geringsten darunter, dass ein Wort anders geschrieben wird.
Die alte rechtschreibung übrigens ist mE ebenso konstruiert scheinbegründet. |
Gluabst du nicht, dass es starke Tendenz gibt, die Schriftsprache zu verbalisieren? |
Im Gegenteil, durch die sogenannte Rechtschreibreform wurde versucht, der Schriftsprache Feinheiten abzuschleifen, die die gesprochenen Sprache durchaus macht.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
|