Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Hummer in Koch-Show gequält
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#685274) Verfasst am: 18.03.2007, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Conan hat folgendes geschrieben:
Könnte man Hummer eigentlich auch roh essen?

Yupp. In Salaten zB.
Aber töten sollte man das Tier schon vor dem zerlegen. Das Standardlehrbuch "Der Hering" empfiehlt "kurzes Einlegen in siedendes Wasser" zur "schonenden Tötung" des Tieres.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caligula
Atheist



Anmeldungsdatum: 31.05.2005
Beiträge: 184

Beitrag(#685350) Verfasst am: 18.03.2007, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

na da sollten sich die lieben tierschutzfreunde zunächst einmal über anatomische fakten der gattung homarus aufklären lassen bevor sie hier laut schwachsinn skandieren ..

Zitat:
Der Hummer hat in einer Eisbox gelegen und ist durch die Kälte betäubt. Rasch knipst der Doktorand Maurice Meseke mit der Schere die dürren Beine weg. Dann ein kurzer Schnitt durch das Bauchmark und Studienobjekt "HA-17/10" spürt nichts mehr; der Hummer ist sozusagen hirntot. Die meisten Köche kennen diese Stelle leider nicht, sondern lassen das Tier im kochenden Wasser zappeln. Wirbellose Tiere verfügen nicht über Schmerzrezeptoren wie wir Menschen, merken aber, dass etwas mit ihnen passiert

die frage ist in wie weit nun das "merken das etwas passiert" in bezug auf die neurologische kapazität überhaupt eine sinnvolle aussage ist ..
_________________
Die Moral ist für Sklaven geschaffen, für Wesen ohne Geist.
Henry Miller
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#685399) Verfasst am: 18.03.2007, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ist schon etwas länger her, so etwa 15 Jährchen, da gab's in einer frz Kochsendung (war iirc "La cuisine des mousquetaires" auch so einen "Hummer-Vorfall".

Die Köchin hat den Hummer mit einem großen Messer mittendurch geschnitten, bevor sie die Hälften ins kochende Wasser warf.

Das gab auch ein Geheul bei wohlmeinenden Tierschützern.... Mit den Augen rollen

Die Köchin meinte daraufhin, der Hummer war tot, bevor er Zeit hatte, etwas davon zu merken, insofern sei dies noch eine relativ schonende Art gewesen, das Tierchen ins Jenseits zu befördern.
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#685594) Verfasst am: 19.03.2007, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Ahnung was ein Hummer fühlt. Oder die Millionen Krabben, die in siedendes Wasser geworfen werden. Aber solange es normal ist, seine Nahrung zu töten (und das ist wohl so), ist dies wohl noch eine der weniger qualvollen Tode. Die Tierhaltung zuvor mal ausgenommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#685798) Verfasst am: 19.03.2007, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Mmmmm Hummer, wie lecker! essen Schade, dass das heute keine arme-Leute-Essen mehr ist wie früher in den USA zwinkern

Laut Wiki ist bei dem Punkt "Schmerzempfindung" das Motto "Nichts genaues weis man nicht" Schulterzucken

Zitat:
Die Grausamkeit der üblichen Hummerzubereitung wurde von einer im Februar 2005 veröffentlichten norwegischen Studie angezweifelt, indem sie behauptete, dass Hummer aufgrund ihres verkleinerten Zentralnervensystems nicht in der Lage seien, Schmerz zu empfinden. Jedoch kam eine schottische Studie im gleichen Jahr zum gegenteiligen Schluss, dass Hummer vermutlich doch Schmerzen empfinden könnten.

_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#685898) Verfasst am: 19.03.2007, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Das liegt wohl daran, dass Schmerzempfinden ein schwamminger Begriff ist.


Das Nervensystem des Hummers registriert den Temperaturanstieg und reagiert darauf. Das kann man als Schmerzen bezeichnen. Allerdings ist das nicht deckungsgleich mit dem, was wir be uns als Schmerzen bezeichnen.

Bei uns entsteht das Schmerzempfinden im Kopf. Es ist eine Emotion, die von den Nervensignalen ausgelöst wird. Wenn wir Bewusstlos sind, empfinden wir auch keine Schmerzen, obwohl das Nervensystem Signale erzeugt und verarbeitet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#685909) Verfasst am: 19.03.2007, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Doch was Jochen Bendel vor der Kamera anrichtet, finden Tierschützer und auch Promi-Köche ekelhaft.

Äh, wie jetzt?, Hummer wird im Restaurant immer so zubereitet.


Das hab ich auch gedacht.

Ich persönlich esse aber keinen Hummer, denn mir gefällt es nicht den in kochendes Wasser zu werfen und vor allem die Tatsache, dass so ein Hummer ein beträchtliches Alter erreichen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joe
Jesus use me, I'm so horny



Anmeldungsdatum: 10.06.2004
Beiträge: 750
Wohnort: Swiss Alps

Beitrag(#686250) Verfasst am: 19.03.2007, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Das "Abkochen" des lebendigen Hummers ist auch in der Schweiz die vorgeschriebene Tötungsart für Hummer.
Früher hatte man die Dinger noch lebendig halbiert und gegrillt. Auch nicht schön, wenn da 2 halbe Hummer auf dem heissen Grill spazieren gehen.... Sehr glücklich
Die Empörung wird doch künstlich aufgebauscht, weil unsereins sicht nicht vorstellen kann, in kochendes Wasser getaucht zu werden.
Tatsächlich ist der Hummer auf diese Weise etwas so schnell tot, wie eine Sau beim Bolzenschuss. Vorausgesetzt, man taucht den Hummer kopfüber ins Wasser.

Demnächst sind dann die Fische dran. Für einen wahren Sushi-Liebhaber gibt es doch nichts leckeres, als noch leicht zuckendes Kugelfischfilet auf sauren Reisbällchen. Lebendig filetiert, versteht sich.... Geschockt

Joe
_________________
----
Die Sklaverei ist ein Gottesgeschenk.
(Kirchenlehrer Ambrosius)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#686601) Verfasst am: 20.03.2007, 01:30    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt doch auch Leute, die Hummer lebend essen.
Shadaik hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Das Erfrieren ist durchaus üblich, etwa bei tödlich und qualvoll oder ansteckend erkrankten Aquarientieren (Krustentiere, Fische) und nach allgemeiner Überzeugung die humanste Art, ein kaltblütiges Wassertier zu töten.

Mittlerweile machen einige Gehirnchirurgen das sogar mit Menschen.


Geschockt Am Kopf kratzen

Vorübergehend.

Der Mensch wird über eine Blutkühlmaschine soweit abgekühlt, bis das Gehirn keinen Sauerstoff mehr bemötigt und die Durchblutung eingestellt wird. Er ist dann medizinisch tot - kein Herzschlag, keine Hirntätigkeit.
Nach erfolgter Operation wird der Mensch langsam wieder zum Leben erwärmt.

Die Sterberate (bzw. Nicht-Erweckungsrate) liegt bei 34%, weshalb das nur in absoluten Notfällen gemacht wird, wo der Tod sonst sicher wäre.
Zur Zeit wird dieses Verfahren mW in Schweden und den USA angewendet.

Und wer sagt mir, dass ein gefrorener Hummer dann nicht weiterlebt?
Deren Organismus dürfte doch wohl einfacher sein...
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#686603) Verfasst am: 20.03.2007, 01:33    Titel: Antworten mit Zitat

Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:

Und wer sagt mir, dass ein gefrorener Hummer dann nicht weiterlebt?


War das nicht neulich Thema bei Dittsche?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#686661) Verfasst am: 20.03.2007, 08:26    Titel: Antworten mit Zitat

moritura hat folgendes geschrieben:


Verordnung zum Schutz von Tieren im Zusammenhang mit der Schlachtung oder Tötung (Tierschutz-Schlachtverordnung - TierSchlV) hat folgendes geschrieben:


§ 13 Betäuben, Schlachten und Töten
...
( Cool 1Krusten- und Schalentiere, außer Austern, dürfen nur in stark kochendem Wasser getötet werden; das Wasser muß sie vollständig bedecken und nach ihrer Zugabe weiterhin stark kochen. 2Abweichend von Satz 1 dürfen

Das fett Markierte dürfte m.E. gar nicht möglich sein. Ich bezweifle, daß der Hummer in einer üblichen Küche in eine Wassermenge getaucht wird, die groß genug ist, um durch die Hummerzugabe nicht deutliche unter den Siedepunkt abgekühlt zu werden.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#686722) Verfasst am: 20.03.2007, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Es gibt doch auch Leute, die Hummer lebend essen.
Shadaik hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Das Erfrieren ist durchaus üblich, etwa bei tödlich und qualvoll oder ansteckend erkrankten Aquarientieren (Krustentiere, Fische) und nach allgemeiner Überzeugung die humanste Art, ein kaltblütiges Wassertier zu töten.

Mittlerweile machen einige Gehirnchirurgen das sogar mit Menschen.


Geschockt Am Kopf kratzen

Vorübergehend.

Der Mensch wird über eine Blutkühlmaschine soweit abgekühlt, bis das Gehirn keinen Sauerstoff mehr bemötigt und die Durchblutung eingestellt wird. Er ist dann medizinisch tot - kein Herzschlag, keine Hirntätigkeit.
Nach erfolgter Operation wird der Mensch langsam wieder zum Leben erwärmt.

Die Sterberate (bzw. Nicht-Erweckungsrate) liegt bei 34%, weshalb das nur in absoluten Notfällen gemacht wird, wo der Tod sonst sicher wäre.
Zur Zeit wird dieses Verfahren mW in Schweden und den USA angewendet.

Und wer sagt mir, dass ein gefrorener Hummer dann nicht weiterlebt?
Deren Organismus dürfte doch wohl einfacher sein...

Da das mit kranken Aquarientieren (darunter Krebsen und Hummern) gemacht wird und die nach allem Ermessen der Aquarianer das Einfrieren nicht Überleben glaub ich denen das mal.
Zudem vermute ich, dass ein Töten nach dem Einfrieren ohne Auftauen ohnehin schneller geht als das Schmerzzentrum im Gehirn reagieren kann.

Es braucht beim Menschen ja auch sehr genau kontrollierte Bedingungen zum Überleben der Prozedur. Sonst könnte ja jeder durch Eis gebrochene einfach aufgetaut werden.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#686760) Verfasst am: 20.03.2007, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
moritura hat folgendes geschrieben:


Verordnung zum Schutz von Tieren im Zusammenhang mit der Schlachtung oder Tötung (Tierschutz-Schlachtverordnung - TierSchlV) hat folgendes geschrieben:


§ 13 Betäuben, Schlachten und Töten
...
( Cool 1Krusten- und Schalentiere, außer Austern, dürfen nur in stark kochendem Wasser getötet werden; das Wasser muß sie vollständig bedecken und nach ihrer Zugabe weiterhin stark kochen. 2Abweichend von Satz 1 dürfen

Das fett Markierte dürfte m.E. gar nicht möglich sein.
Wieso sollte das nicht möglich sein?

Zitat:
Ich bezweifle, daß der Hummer in einer üblichen Küche in eine Wassermenge getaucht wird, die groß genug ist, um durch die Hummerzugabe nicht deutliche unter den Siedepunkt abgekühlt zu werden.

Üblicherweise sollte in Küchen nur Leute stehen, die wenigste ein klein wenig von dem Handwerk verstehen. Eine ungefähre Vorstellung von der Menge an kochendem Wasser, die zur Zubereitung einer Speise benötigt wird, gehört zu den rudimentärsten Grundkenntnissen. Nicht nur zur Abtötung von Krustentiere sondern ist zB auch schon bei ganz simplen Nudelgerichten zu beachten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#686765) Verfasst am: 20.03.2007, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Üblicherweise sollte in Küchen nur Leute stehen, die wenigste ein klein wenig von dem Handwerk verstehen. Eine ungefähre Vorstellung von der Menge an kochendem Wasser, die zur Zubereitung einer Speise benötigt wird, gehört zu den rudimentärsten Grundkenntnissen. Nicht nur zur Abtötung von Krustentiere sondern ist zB auch schon bei ganz simplen Nudelgerichten zu beachten.

Hm, wie groß ist denn dann die Wassermenge, die nötig ist, damit das Sieden beim Hummer reinschmeißen nicht unterbochen wird? Vielleicht hab ich ja auch falsche Vorstellungen von der Größe eines Hummers?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#686772) Verfasst am: 20.03.2007, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich das richtig verstehe, soll der Hummer durch das Eintauchen des Kopfes (!) ins heiße Wasser innerhalb von Sekunden getötet werden. Die Temperaturangleichung zwischen dem kompletten Hummerkörper und dem Wasser wird vermutlich deutlich länger dauern.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#686774) Verfasst am: 20.03.2007, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Üblicherweise sollte in Küchen nur Leute stehen, die wenigste ein klein wenig von dem Handwerk verstehen. Eine ungefähre Vorstellung von der Menge an kochendem Wasser, die zur Zubereitung einer Speise benötigt wird, gehört zu den rudimentärsten Grundkenntnissen. Nicht nur zur Abtötung von Krustentiere sondern ist zB auch schon bei ganz simplen Nudelgerichten zu beachten.

Hm, wie groß ist denn dann die Wassermenge, die nötig ist, damit das Sieden beim Hummer reinschmeißen nicht unterbochen wird? Vielleicht hab ich ja auch falsche Vorstellungen von der Größe eines Hummers?

Hummer wiegt ungefähr so viel wie die Nudeln die du für 3-4 hungrige Esser kochen musst, also ~1000gr.
Gastroküchen kochen meist mit Gas, was etwas heißer ist als die normale Kochplatte. Bei mir wurde Hummer in einem zu 2/3 gefüllten 100ltr Topf gekocht. 20 Hummer oder so hätte man locker reinwerfen können ohne Temperaturverlust. Das macht man aber nicht, weil man dann schnell den Überblick verliert.


Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 20.03.2007, 13:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#686777) Verfasst am: 20.03.2007, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ich bezweifle, daß der Hummer in einer üblichen Küche in eine Wassermenge getaucht wird, die groß genug ist, um durch die Hummerzugabe nicht deutliche unter den Siedepunkt abgekühlt zu werden.

Üblicherweise sollte in Küchen nur Leute stehen, die wenigste ein klein wenig von dem Handwerk verstehen. Eine ungefähre Vorstellung von der Menge an kochendem Wasser, die zur Zubereitung einer Speise benötigt wird, gehört zu den rudimentärsten Grundkenntnissen. Nicht nur zur Abtötung von Krustentiere sondern ist zB auch schon bei ganz simplen Nudelgerichten zu beachten.


Quark. Wenn ich Nudeln koche, hört das Wasser kurzfristig auf zu kochen. Kalte Zutaten = Temperaturminderung. Es ist Unfug, fünf Liter Wasser aufzusetzen, um eine Portion Nudeln zu kochen. Unfug, weil es Energieverschwendung ist. Das hat nichts mit fehlenden rudimentären Grundkenntnissen zu tun. Im Übrigen kenne ich auch niemand anderen, der das so handhaben würde. Du kannst natürlich jetzt fehlende Grundkenntnisse unterstellen...
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#686778) Verfasst am: 20.03.2007, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ich bezweifle, daß der Hummer in einer üblichen Küche in eine Wassermenge getaucht wird, die groß genug ist, um durch die Hummerzugabe nicht deutliche unter den Siedepunkt abgekühlt zu werden.

Üblicherweise sollte in Küchen nur Leute stehen, die wenigste ein klein wenig von dem Handwerk verstehen. Eine ungefähre Vorstellung von der Menge an kochendem Wasser, die zur Zubereitung einer Speise benötigt wird, gehört zu den rudimentärsten Grundkenntnissen. Nicht nur zur Abtötung von Krustentiere sondern ist zB auch schon bei ganz simplen Nudelgerichten zu beachten.


Quark. Wenn ich Nudeln koche, hört das Wasser kurzfristig auf zu kochen. Kalte Zutaten = Temperaturminderung. Es ist Unfug, fünf Liter Wasser aufzusetzen, um eine Portion Nudeln zu kochen. Unfug, weil es Energieverschwendung ist. Das hat nichts mit fehlenden rudimentären Grundkenntnissen zu tun. Im Übrigen kenne ich auch niemand anderen, der das so handhaben würde. Du kannst natürlich jetzt fehlende Grundkenntnisse unterstellen...

Sag bloß, du hörst nicht die Spaghetti schreien ... Geschockt
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#686781) Verfasst am: 20.03.2007, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Sag bloß, du hörst nicht die Spaghetti schreien ... Geschockt


Das habe ich vorher schon, als ich den Teig durch die Nudelmaschine gezwungen habe. Glaube mir: da lebte nichts mehr trotz nicht ganz siedendem Wasser. Lachen
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#686787) Verfasst am: 20.03.2007, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Sag bloß, du hörst nicht die Spaghetti schreien ... Geschockt

Hummer schreit nicht sondern er pfeift. Hört sich gruselig an, wenn die sich erhitzende Luft aus dem Panzer entweicht.

@Heike
Wieviel Wasser bringst du zum Kochen um sagen wir 500 gr (bzw 1kg) Nudeln zuzubereiten. Einmal Fertignudeln (Kochdauer 10min) und frische Spaghetti (Kochdauer <1min)?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#686794) Verfasst am: 20.03.2007, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
@Heike
Wieviel Wasser bringst du zum Kochen um sagen wir 500 gr (bzw 1kg) Nudeln zuzubereiten. Einmal Fertignudeln (Kochdauer 10min) und frische Spaghetti (Kochdauer <1min)?


Keine Ahnung. Ich habe für zwei Personen einen großen Kochtopf, der seit Jahren ohne Probleme Nudeln für sogar drei Personen kochen kann.

Mengenangaben? Ich denke, damit halten sich nur Leute auf, die so ungeübt sind, dass sie unbedingt ein Rezept benötigen, damit es gelingt (geht mir so, wenn ich Rührkuchen backen muss).

Teufel
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#686797) Verfasst am: 20.03.2007, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
@Heike
Wieviel Wasser bringst du zum Kochen um sagen wir 500 gr (bzw 1kg) Nudeln zuzubereiten. Einmal Fertignudeln (Kochdauer 10min) und frische Spaghetti (Kochdauer <1min)?


Keine Ahnung. Ich habe für zwei Personen einen großen Kochtopf, der seit Jahren ohne Probleme Nudeln für sogar drei Personen kochen kann.

Mengenangaben? Ich denke, damit halten sich nur Leute auf, die so ungeübt sind, dass sie unbedingt ein Rezept benötigen, damit es gelingt (geht mir so, wenn ich Rührkuchen backen muss).

Teufel


Geht mir auch so. Deshalb kann ich keinen Rühkuchen (obwohl inzwischen gehts halbwegs).
Ich wollte darauf hinaus, dass beim Kochen von Fertignudeln ein größerer Temperaturverlust möglich ist. Aber frische Nudeln sind in kürzester Zeit al dente, wenn das Wasser nicht (wenigstens) unmittelbar wieder anfängt zu kochen pappen die unweigerlich zusammen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#686799) Verfasst am: 20.03.2007, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

@sehwolf: warst du mal restaurantbetreiber?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#686801) Verfasst am: 20.03.2007, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

yupp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#686802) Verfasst am: 20.03.2007, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Ich wollte darauf hinaus, dass beim Kochen von Fertignudeln ein größerer Temperaturverlust möglich ist. Aber frische Nudeln sind in kürzester Zeit al dente, wenn das Wasser nicht (wenigstens) unmittelbar wieder anfängt zu kochen pappen die unweigerlich zusammen.


Schon klar. Thema war doch aber, dass auch der noch so kleine Temperaturabfall (so kurzfristig er sein mag) nicht geschehen darf.

so ne Verordnung hat folgendes geschrieben:
...dürfen nur in stark kochendem Wasser getötet werden; das Wasser muß sie vollständig bedecken und nach ihrer Zugabe weiterhin stark kochen.

_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#686805) Verfasst am: 20.03.2007, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Ich wollte darauf hinaus, dass beim Kochen von Fertignudeln ein größerer Temperaturverlust möglich ist. Aber frische Nudeln sind in kürzester Zeit al dente, wenn das Wasser nicht (wenigstens) unmittelbar wieder anfängt zu kochen pappen die unweigerlich zusammen.


Schon klar. Thema war doch aber, dass auch der noch so kleine Temperaturabfall (so kurzfristig er sein mag) nicht geschehen darf.

so ne Verordnung hat folgendes geschrieben:
...dürfen nur in stark kochendem Wasser getötet werden; das Wasser muß sie vollständig bedecken und nach ihrer Zugabe weiterhin stark kochen.


Dann ist ja gut. Das andere Thema war:

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Das fett Markierte dürfte m.E. gar nicht möglich sein.


Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Joe
Jesus use me, I'm so horny



Anmeldungsdatum: 10.06.2004
Beiträge: 750
Wohnort: Swiss Alps

Beitrag(#686809) Verfasst am: 20.03.2007, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

noch schneller gehts natürlich auch mit einem Drucksteamer:


da hast du innerhalb wenigen Sekunden eine Temperatur von 120°C kombiniert mit Druck. Geht Ruck-Zuck....
_________________
----
Die Sklaverei ist ein Gottesgeschenk.
(Kirchenlehrer Ambrosius)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#686811) Verfasst am: 20.03.2007, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Find ich doof. Mag ich net Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#686817) Verfasst am: 20.03.2007, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Vor 20 Jahren oder so in einem x-Sterne Restaurant.
Eine Vorspeise "Hummer" --> Begeisterung und Applaus für die gelungene Präsentation
eine weitere Vorspeise war "Wachtelküken in Aspik" oder so. Der Koch - offenbar ein Mann von merkwürdigen Humor - ließ ein paar der Küken durchs Restaurant laufen kurz bevor die Vorspeise serviert wurde --> Skandal, Protest "die armen süßen Tierchen.. kann man doch nicht machen

Der Koch hat Humor!
Und seine Kundschaft verhält sich mE bigott ...
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#686886) Verfasst am: 20.03.2007, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich finde, dass es reicht, wenn der Hummer bewusstlos ist. Schulterzucken
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group