Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#687045) Verfasst am: 20.03.2007, 19:37 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Du musst wissen, ob du es sagen willst, ob das, was du empfindest, als Liebe bezeichnet werden kann, von dir! - Und wenn du ne vernünftige Frau hast, benutzt du nicht einfach die Floskel, sondern füllst sie und sagst ihr, was du konkret empfindest. |
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Das wird ihr nicht genügen. |
Ich hab' die relevante Stelle nochmal unterstrichen.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#687063) Verfasst am: 20.03.2007, 19:54 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Übrigens vermisse ich die Erwähnung dessen, dass es ja neben der Liebe zum Partner auch andere Formen der Liebe gibt.
Ich hab zum Beispiel meine Kuscheldecke ganz furchtbar lieb. | Lines? Bist Du das?
Jaja, Geschwisterliebe, Elternliebe, Liebe zu den Kindern - aber was ist deren Essenz? Was haben sie gemeinsam?
Wie soll ich meiner Frau sagen ob ich sie liebe, wenn ich nicht weiss, was diese "Liebe" eigentlich sein soll?! Wie soll man das ohne allgemeingültige Definition entscheiden? |
Du musst wissen, ob du es sagen willst, ob das, was du empfindest, als Liebe bezeichnet werden kann, von dir! - Und wenn du ne vernünftige Frau hast, benutzt du nicht einfach die Floskel, sondern füllst sie und sagst ihr, was du konkret empfindest. |
Das wird ihr nicht genügen. |
Legt sie gesteigerten Wert auf die Verwendung des L-Wortes? Ich muss sagen, ich gehe damit sehr sparsam um, ist einfach zu ausgeleiert, abgelutscht durch Schmalzfilme und so weiter, das sagt wirklich net mehr so viel. Und deswegen verlange ich auch nicht von meinem Mann, dass er jeden Tag "Ich liebe dich, Schatz" säuselt, er ist recht froh drum, dass wir uns inzwischen so gut kennen, dass wir uns nicht durch die Verwendung des Wortes täglich bestätigen müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#687116) Verfasst am: 20.03.2007, 20:57 Titel: |
|
|
Also... wenn ich mir das alles so durchlese, scheint mir Liebe so das grösste Fake der Menscheistgeschichte zu sein - noch vor Rosswell und der Wiederauferstehung Jeso Christi. Jeder redet drüber, aber keiner weiss, was es eigentlich ist. Ist wohl so, wie mit dem Geld, es hat seinen Wert durch die, die dran glauben.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#687117) Verfasst am: 20.03.2007, 20:58 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Du musst wissen, ob du es sagen willst, ob das, was du empfindest, als Liebe bezeichnet werden kann, von dir! - Und wenn du ne vernünftige Frau hast, benutzt du nicht einfach die Floskel, sondern füllst sie und sagst ihr, was du konkret empfindest. |
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Das wird ihr nicht genügen. |
Ich hab' die relevante Stelle nochmal unterstrichen. | Das macht es aber nicht besser.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#687118) Verfasst am: 20.03.2007, 20:59 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Also... wenn ich mir das alles so durchlese, scheint mir Liebe so das grösste Fake der Menscheistgeschichte zu sein - noch vor Rosswell und der Wiederauferstehung Jeso Christi. Jeder redet drüber, aber keiner weiss, was es eigentlich ist. Ist wohl so, wie mit dem Geld, es hat seinen Wert durch die, die dran glauben. |
Du kannst immer nur für dich wissen, was für DICH etwas ist. Mej, mej, nur weil Liebe nicht eindeutig ist, ist sie doch noch kein Fake
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#687119) Verfasst am: 20.03.2007, 21:00 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Also... wenn ich mir das alles so durchlese, scheint mir Liebe so das grösste Fake der Menscheistgeschichte zu sein - noch vor Rosswell und der Wiederauferstehung Jeso Christi. Jeder redet drüber, aber keiner weiss, was es eigentlich ist. Ist wohl so, wie mit dem Geld, es hat seinen Wert durch die, die dran glauben. |
Ja und? Genauso wie Glück, Unglück, Lebenssinn, Toleranz, Freiheit, ... was kannste denn exakt definieren?
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#687121) Verfasst am: 20.03.2007, 21:02 Titel: |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | Legt sie gesteigerten Wert auf die Verwendung des L-Wortes? | Sie hätte gern, dass ich sie liebe. Aber woher soll ich das wissen? Was kann man da sagen, was Taten nicht besser beweisen würden? Genügt es nicht, dass ich da bin? Ist das ncht Beweis genug?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Greasel auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.06.2006 Beiträge: 1055
|
(#687122) Verfasst am: 20.03.2007, 21:03 Titel: |
|
|
Also bei Roswell bin ich mir nicht so sicher!
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#687126) Verfasst am: 20.03.2007, 21:09 Titel: |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Also... wenn ich mir das alles so durchlese, scheint mir Liebe so das grösste Fake der Menscheistgeschichte zu sein - noch vor Rosswell und der Wiederauferstehung Jeso Christi. Jeder redet drüber, aber keiner weiss, was es eigentlich ist. Ist wohl so, wie mit dem Geld, es hat seinen Wert durch die, die dran glauben. |
Ja und? Genauso wie Glück, Unglück, Lebenssinn, Toleranz, Freiheit, ... was kannste denn exakt definieren? |
Alles.
Glück = zufälliges, positives Ereignis (aus der Sicht des Betrachters).
Unglück = negative Form von Glück.
Lebenssinn = persönlich festgelegtes Lebensziel oder -weise... ok, da wird es ein wenig anspruchsvoller...
Toleranz = den anderen im Rahmen dessen, was für einen selbst erträglich ist so sein zu lassen, wie er ist.
Freiheit = Die Möglichkeit, ohne Zwang tun zu können, was man möchte oder wozu man sich entscheidet oder es zu unterlassen.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
soluna In Situationen großer Not is der Mittelweg der Tod
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 238
Wohnort: Wien
|
(#687131) Verfasst am: 20.03.2007, 21:10 Titel: |
|
|
Greasel hat folgendes geschrieben: | soluna hat folgendes geschrieben: | Jemanden zu lieben, ist nicht nur ein starkes Gefühl, es ist auch eine Entscheidung, ein Urteil, ein Versprechen. Wäre die Liebe nur ein Gefühl, so könnte sie nicht die Grundlage für das Versprechen sein, sich für immer zu lieben. Ein Gefühl kommt und kann auch wieder verschwinden. |
Eine Entscheidung bzw. ein Urteil trifft man in einem bestimmten Augenblick aufgrund der in eben diesem Augenblick zur Verfügung stehenden Sinnesreize, Erfahrungen und Gefühle. Diese können richtig oder falsch, ausreichend oder unzureichend, umfangreich oder minimal sein. Keinesfalls aber kann eine Entscheidung oder ein Urteil ewige oder auch nur lebenslange Gültigkeit haben. Vor allem deswegen nicht, da wir in einer sich ständig wechselnden Welt leben. Das streben nach der ultimativen Liebe, der ewigen Geborgenheit usw. ist ein infantiles Streben nach dem Erhalt der verlorenen mütterlichen Geborgenheit dem Grundvertrauen in eine Bezugsperson welche uns als Baby Sicherheit gab. Weil sich jeder Mensch instinktiv danach sehnt, bedingungslos, ewig und vollkommen um seiner selbst Willen geliebt zu werden, wird dieses von den Religionen auch schamlos missbraucht. Mit der Realität hat das aber nichts zu tun. Und wenn wir darüber nachdenken, können wir eine solch swarz-weisse Welt auch nicht wirklich wollen.
Gruß |
Genausowenig wie die meisten nur von ihren Gedanken her frei entscheiden, werden sie rein von ihren Gefühen gesteuert. Ich jedenfalls empfinde mein Subjekt und meine Fähigkeit Entscheidungen zu treffen die meinem Leben bestimmte Richtungen geben durchaus als real.
Ich bin dann im weiterem so dass ich das was ich als Real empfinde auch eher für Real halte als das Gegenteil.
In Punkto Schwarz/Weiss denken sieht er das ganze so:
"So sind beide Auffassungen richtig, die Ansicht, daß die erotische Liebe eine völlig individuelle Anziehung, etwas Einzigartiges zwischen zwei bestimmten Personen ist, wie auch die andere Meinung, daß sie nichts anderes ist als ein reiner Willensakt. Vielleicht sollte man besser sagen, daß die Wahrheit weder in der einen noch in der anderen Auffassung zu finden ist. Daher ist auch die Idee, man könne eine Verbindung ohne weiteres wieder lösen, wenn sie sich als nicht erfolgreich herausstellt, ebenso irrig wie die Ansicht, daß man eine Verbindung unter keinen Umständen wieder lösen dürfe. "
Das hört nun nicht besonders ration/logisch an, aber ich sehe es genauso.Das ganze ist eben sehr vielschichtig; ), zu einer intelligenteren Erklärung bin ich Momentan nicht in der Lage.
lg
Zuletzt bearbeitet von soluna am 20.03.2007, 21:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#687133) Verfasst am: 20.03.2007, 21:15 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | astarte007 hat folgendes geschrieben: | Legt sie gesteigerten Wert auf die Verwendung des L-Wortes? | Sie hätte gern, dass ich sie liebe. Aber woher soll ich das wissen? Was kann man da sagen, was Taten nicht besser beweisen würden? Genügt es nicht, dass ich da bin? Ist das ncht Beweis genug? |
Bist du ehrlich zu ihr? hast du sie gefragt, was sie unter Liebe versteht?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#687136) Verfasst am: 20.03.2007, 21:20 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | astarte007 hat folgendes geschrieben: | Legt sie gesteigerten Wert auf die Verwendung des L-Wortes? | Sie hätte gern, dass ich sie liebe. Aber woher soll ich das wissen? Was kann man da sagen, was Taten nicht besser beweisen würden? Genügt es nicht, dass ich da bin? Ist das ncht Beweis genug? |
An einem ähnlich klingenden Problem hab ich erst vor kurzem eine Beziehung zerbrechen sehen. Lieben ist ein Tunwort, würde ein Grundschüler sagen und aufs Tun kommt es an, nicht aufs Sagen. Da sein kann ja auch heißen, mir ist langweilig ohne Partner, "Handarbeit" ist auch nicht meins und sie kocht annehmbar, aber wenn's ne andere wäre, wärs eigentlich auch egal. Es kommt auf die Exklusivität an. Wenn es eindeutig Sie oder Er ist, mit dem man zusammen sein will, dann kommt es der Sache Lieben erst nahe und das muss klar ausgedrückt werden. Sonst geht derjenige, der sich nicht gewürdigt fühlt halt auf die Suche nach einem, der das besser kann...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#687141) Verfasst am: 20.03.2007, 21:32 Titel: |
|
|
Also ich tue (bzw tat mich immer) mich auch schwer damit die berühmten drei Worte zu sagen. Was vielleicht auch daran liegen dürfte (gelegen hat), dass meine "Definition" von Liebe vom Gegenüber nicht geteilt wurde (worden wäre).
Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 20.03.2007, 21:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cptchaos kritischer Rationalist
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg
|
(#687142) Verfasst am: 20.03.2007, 21:33 Titel: |
|
|
Schalker hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | liebe ist ein homonym , welches für die beschreibung des gelichzeitigen zusammentreffen vieler faktoren verwendet wird. |
Naturwissenschaftler und Linguistik. |
Wiso? Sie hat doch recht!
|
|
Nach oben |
|
 |
cptchaos kritischer Rationalist
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg
|
(#687143) Verfasst am: 20.03.2007, 21:35 Titel: |
|
|
Apropos,
liebe ist die Empirische Falsifikation der Willensfreiheit.
Zumindest was mich betrifft.
OK, Sexualität wäre noch passender ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#687145) Verfasst am: 20.03.2007, 21:35 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Also ich tue (bzw tat mich immer) mich auch schwer damit die berühmten drei Worte zu sagen. Was vielleicht auch daran liegen dürfte (gelegen hat), dass meine "Definition" von Liebe vom Gegenüber nicht geteilt wurde (worden wäre). |
Man sollte es auch nicht sagen, wenn man weiß, dass man missverstanden wird. Finde ich.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#687147) Verfasst am: 20.03.2007, 21:36 Titel: |
|
|
cptchaos hat folgendes geschrieben: | Apropos,
liebe ist die Empirische Falsifikation der Willensfreiheit.
Zumindest was mich betrifft.
OK, Sexualität wäre noch passender ... |
Ja, so kann man das auch sehen
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
soluna In Situationen großer Not is der Mittelweg der Tod
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 238
Wohnort: Wien
|
(#687148) Verfasst am: 20.03.2007, 21:36 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | astarte007 hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Also... wenn ich mir das alles so durchlese, scheint mir Liebe so das grösste Fake der Menscheistgeschichte zu sein - noch vor Rosswell und der Wiederauferstehung Jeso Christi. Jeder redet drüber, aber keiner weiss, was es eigentlich ist. Ist wohl so, wie mit dem Geld, es hat seinen Wert durch die, die dran glauben. |
Ja und? Genauso wie Glück, Unglück, Lebenssinn, Toleranz, Freiheit, ... was kannste denn exakt definieren? |
Alles.
Glück = zufälliges, positives Ereignis (aus der Sicht des Betrachters).
Unglück = negative Form von Glück.
Lebenssinn = persönlich festgelegtes Lebensziel oder -weise... ok, da wird es ein wenig anspruchsvoller...
Toleranz = den anderen im Rahmen dessen, was für einen selbst erträglich ist so sein zu lassen, wie er ist.
Freiheit = Die Möglichkeit, ohne Zwang tun zu können, was man möchte oder wozu man sich entscheidet oder es zu unterlassen. |
Man kann das schon exakt definieren, aber nicht so eingeschränkt . Du kannst dir zB verschiedene Ebenen/Bereiche des Lebens hernehmen und anfangen zu sortieren was ungefähr deinem Konzept von Liebe entspricht und was nicht.
Wenn du dich weiter damit auseinandersetzt wirst du wahrscheinlich irgendwann Wiedersprüche in deinem eigenen Konzept entdecken, und durch die Reibung zwischen ihnen wird dein Konzept mit der Zeit immer mehr Verfeinert/Klarer/Funktionaler/Einfacher.
Du kommst der Wahrheit also näher, was bedeutet dass das ganze nicht einfach ein leerer Begriff ist.
lg
PS:
Für den Anfang hat finde ich Kant etwas brauchbares geliefert, den Kategorischen Imperativ, obwohl viel Kritisiert doch das worauf sich noch die meisten einigen konnten (in der philosphie, ist glaube ich der meist zitierte was ethik betrifft blabla)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#687152) Verfasst am: 20.03.2007, 21:40 Titel: |
|
|
cptchaos hat folgendes geschrieben: | Apropos,
liebe ist die Empirische Falsifikation der Willensfreiheit.
Zumindest was mich betrifft.
OK, Sexualität wäre noch passender ... |
Bei Liebe ein klares Ja, bei Sex ein Jein von meiner Seite.
|
|
Nach oben |
|
 |
cptchaos kritischer Rationalist
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg
|
(#687204) Verfasst am: 20.03.2007, 22:20 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | cptchaos hat folgendes geschrieben: | Apropos,
liebe ist die Empirische Falsifikation der Willensfreiheit.
Zumindest was mich betrifft.
OK, Sexualität wäre noch passender ... |
Bei Liebe ein klares Ja, bei Sex ein Jein von meiner Seite. |
Hm, nagut.
Ich meinte insgesamt keinen Sex mit irgendwem mehr haben zu wollen.
Das Problem das ich Sex mit jemandem wollte in den ich nicht verliebt war, hatte ich noch nie.
Aber es ist mir nach wie vor niemals gelungen einfach keinen Sex haben zu wollen, z.b.: die nächsten drei monate bis zu nächsten wichtigen Prüfung :-/
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#687206) Verfasst am: 20.03.2007, 22:22 Titel: |
|
|
cptchaos hat folgendes geschrieben: | Aber es ist mir nach wie vor niemals gelungen einfach keinen Sex haben zu wollen, z.b.: die nächsten drei monate bis zu nächsten wichtigen Prüfung :-/ |
Entschuldige meine Naivität, aber warum sollte man das wollen?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#687207) Verfasst am: 20.03.2007, 22:22 Titel: |
|
|
Dann hab ich dich komplett missverstanden
|
|
Nach oben |
|
 |
cptchaos kritischer Rationalist
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg
|
(#687213) Verfasst am: 20.03.2007, 22:29 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | cptchaos hat folgendes geschrieben: | Aber es ist mir nach wie vor niemals gelungen einfach keinen Sex haben zu wollen, z.b.: die nächsten drei monate bis zu nächsten wichtigen Prüfung :-/ |
Entschuldige meine Naivität, aber warum sollte man das wollen? |
Weil man wichtigeres zu tun hat, und keinen Partner zur "Verfügung".
|
|
Nach oben |
|
 |
cptchaos kritischer Rationalist
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg
|
(#687215) Verfasst am: 20.03.2007, 22:31 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Dann hab ich dich komplett missverstanden
|
Mich? Wenn ja, In wie fern?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#687218) Verfasst am: 20.03.2007, 22:33 Titel: |
|
|
cptchaos hat folgendes geschrieben: | liebe ist die Empirische Falsifikation der Willensfreiheit. |
cptchaos hat folgendes geschrieben: | Aber es ist mir nach wie vor niemals gelungen einfach keinen Sex haben zu wollen, z.b.: die nächsten drei monate bis zu nächsten wichtigen Prüfung :-/ |
Ähh... Dann hast du aber doch die Willensfreihet doch auch "nur" semantisch wiederlegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
cptchaos kritischer Rationalist
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg
|
(#687222) Verfasst am: 20.03.2007, 22:35 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | cptchaos hat folgendes geschrieben: | liebe ist die Empirische Falsifikation der Willensfreiheit. |
cptchaos hat folgendes geschrieben: | Aber es ist mir nach wie vor niemals gelungen einfach keinen Sex haben zu wollen, z.b.: die nächsten drei monate bis zu nächsten wichtigen Prüfung :-/ |
Ähh... Dann hast du aber doch die Willensfreihet doch auch "nur" semantisch wiederlegt. |
Achso, sorry. Das mit dem Sex haben wollen bezog sich nur auf den Teil mit dem "Jein". D.h. warum ich sexualität für eine bessere Falsifikation halte. Bin halt nicht so oft verliebt. Sonst verstehe ich unter liebe in etwa das gleiche wie Kival.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#687227) Verfasst am: 20.03.2007, 22:39 Titel: |
|
|
cptchaos hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | cptchaos hat folgendes geschrieben: | Aber es ist mir nach wie vor niemals gelungen einfach keinen Sex haben zu wollen, z.b.: die nächsten drei monate bis zu nächsten wichtigen Prüfung :-/ |
Entschuldige meine Naivität, aber warum sollte man das wollen? |
Weil man wichtigeres zu tun hat, und keinen Partner zur "Verfügung". |
Achso, du meintest, das Wollen verhindern, weil es nicht geht. Weil wen Sex möglich ist, schadet das beim Lernen und Vorbereiten auf einer Prüfung m. E. nicht. Da folge ich Kanitscheider (siehe Signatur). Aber klar, das Nicht-Verzichten-Können ist schon ein eindeutiges Fragzeichen für den freien Willen. Das ist wirklich der Teil, gegen den ich auch nicht weiß, was ich machen soll.
PS: Viel Erfolg bei deinen Diplomarbeiten; du bist doch dran, nicht wahr?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
cptchaos kritischer Rationalist
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg
|
(#687228) Verfasst am: 20.03.2007, 22:40 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | cptchaos hat folgendes geschrieben: | liebe ist die Empirische Falsifikation der Willensfreiheit. |
cptchaos hat folgendes geschrieben: | Aber es ist mir nach wie vor niemals gelungen einfach keinen Sex haben zu wollen, z.b.: die nächsten drei monate bis zu nächsten wichtigen Prüfung :-/ |
Ähh... Dann hast du aber doch die Willensfreihet doch auch "nur" semantisch wiederlegt. |
Hm, was meinst du jetzt mit semantisch wiederlegt. Ich halte das für das Wesentliche. Warum sollte ich etwas nicht in seiner Bedeutung wiederlegen.
...
wenn ich so recht nachdenke. Was ist den eine nicht semantische Widerlegung. Ich glaube jetzt verstehe ich dich nicht ganz richtig.
|
|
Nach oben |
|
 |
cptchaos kritischer Rationalist
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg
|
(#687239) Verfasst am: 20.03.2007, 22:53 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | cptchaos hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | cptchaos hat folgendes geschrieben: | Aber es ist mir nach wie vor niemals gelungen einfach keinen Sex haben zu wollen, z.b.: die nächsten drei monate bis zu nächsten wichtigen Prüfung :-/ |
Entschuldige meine Naivität, aber warum sollte man das wollen? |
Weil man wichtigeres zu tun hat, und keinen Partner zur "Verfügung". |
Achso, du meintest, das Wollen verhindern, weil es nicht geht. Weil wen Sex möglich ist, schadet das beim Lernen und Vorbereiten auf einer Prüfung m. E. nicht. Da folge ich Kanitscheider (siehe Signatur). Aber klar, das Nicht-Verzichten-Können ist schon ein eindeutiges Fragzeichen für den freien Willen. Das ist wirklich der Teil, gegen den ich auch nicht weiß, was ich machen soll. |
Naja ... also bisher war Sex schon seit langem nicht mehr möglich. Bzw. kann ich mich nicht dazu überwinden das einfach als Dienstleistung einzukaufen.
Und wenn ich Sex anderseitig möglich machen möchte, müsste man auf die "Brunft" gehen. Dazu habe ich aber keinen Nerv. Insbesondere wenn ich im Prüfungsstress bin. In meiner Freizeit möchte ich mich etwas entspannen. Leider gehöre ich zu den Leuten, die das "auf die Piste" gehen eher anödet. Ich ärger mich danach immer über die Vertrödelte zeit. Bleibt SB, und das finde ich, ist auch vertrödelte Zeit.
Kival hat folgendes geschrieben: |
PS: Viel Erfolg bei deinen Diplomarbeiten; du bist doch dran, nicht wahr? |
Danke. Stimmt bin bei den Abschlussprüfungen. Die Arbeiten selbst schreibe ich noch nicht. Dauert alles länger als gewollt. Aber immerhin bin ich mit den Leistungen voll zufrieden.
Zuletzt bearbeitet von cptchaos am 20.03.2007, 22:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#687244) Verfasst am: 20.03.2007, 22:55 Titel: |
|
|
cptchaos hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | cptchaos hat folgendes geschrieben: | liebe ist die Empirische Falsifikation der Willensfreiheit. |
cptchaos hat folgendes geschrieben: | Aber es ist mir nach wie vor niemals gelungen einfach keinen Sex haben zu wollen, z.b.: die nächsten drei monate bis zu nächsten wichtigen Prüfung :-/ |
Ähh... Dann hast du aber doch die Willensfreihet doch auch "nur" semantisch wiederlegt. |
Hm, was meinst du jetzt mit semantisch wiederlegt. Ich halte das für das Wesentliche. Warum sollte ich etwas nicht in seiner Bedeutung wiederlegen.
...
wenn ich so recht nachdenke. Was ist den eine nicht semantische Widerlegung. Ich glaube jetzt verstehe ich dich nicht ganz richtig. |
1. http://de.wikipedia.org/wiki/Antinomie#Semantische_Antinomie
2a. "Empirische Falsifikation der Willensfreiheit beim Sex hatte ich so interpretiert: Eine geile Frau will mit dir Poppen, du willst "eigentlich" nicht (warum auch immer) tust es aber trotzdem.
2b. "Empirische Falsifikation der Willensfreiheit bei Liebe hatte ich so interpretiert: Du bist verliebt in eine Frau, du weißt dass es nicht passt oder nicht geht oder nicht sein darf (warum auch immer), tust aber ...
3. Das es dir einfach nicht gelingt etwas anderes zu wollen als du willst ist mM relativ banal.
Nachtrag: Jetzt wo ich den Wiki-Link nochmal gelesen habe: Ist es vielleicht eher 'ne syntaktische Antinomie
|
|
Nach oben |
|
 |
|