Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Hat Glaube etwas mit Intelligenz zu tun ? |
Ja |
|
34% |
[ 17 ] |
Nein |
|
36% |
[ 18 ] |
Eigentlich schon, aber ... |
|
20% |
[ 10 ] |
Eigentlich nicht, aber ... |
|
10% |
[ 5 ] |
|
Stimmen insgesamt : 50 |
|
Autor |
Nachricht |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#690375) Verfasst am: 24.03.2007, 21:46 Titel: |
|
|
Vor Zehntausenden Jahren war es klug, nach Ursachen zu fragen für Phänomene, über die man damals nicht viel wußte (Sonnenaufgang, Zeugung, Tod, Jahreszeiten und dgl.). Daher kann ich mir vorstellen, daß in diesem Stadium Ersatzerklärungen etwa durch Götter ein Zeichen von Phantasie und mglw. auch Intelligenz gewesen sind.
Im Zeitalter der Aufklärung und Wissenschaft hat sich unser Wissen über die Welt so stark verbreitert und vertieft, daß heutzutage die Annahme insbesondere eines persönlichen Hirtengottes, aber auch einer allgemein mächtigen "letzten Ursache", entweder als Zeichen mangelnden Wissensstandes, mangelnder Intelligenz oder aber psychischer Unselbständigkeit (Realitätsflucht) anzusehen ist.
So kann auch ein Mathematikprofessor - etwa einfach aus dem Wunsch heraus, es möge doch jemand geben, der ihn liebt und erlöst - eine Tendenz entwickeln, an einen solchen auch zu glauben.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kremp auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.03.2007 Beiträge: 131
Wohnort: Kaiserslautern
|
(#690377) Verfasst am: 24.03.2007, 21:49 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Kremp hat folgendes geschrieben: | Dass man nicht an Gott glaubt, heißt ja noch lange nicht, dass man der Evolution so mir nichts dir nichts glaubt. Wie gesagt: ungläubig... |
Ich glaube nicht an die Evolution, wie Christen an ihren Gott glauben. Ich halte die Evolutionstheorie lediglich für die bisher beste Theorie, um die Vilefalt des Lebens auf der Erde zu erklären. Und dazu muss man nicht Atheist sein, das sehen auch viele Christen - sogar Päpste! - so. |
Mich eingeschlossen, wenn Du zufällig meine Meinung im Harun Yahya Thread gelesen hast. Ich glaube, es war dort.
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#690379) Verfasst am: 24.03.2007, 21:51 Titel: |
|
|
Semnon schrieb:
Zitat: | Daher denke ich schon, dass es einen Zusammenhang zwischen Mistrauen - also Zweifel - und Intelligenz gibt. |
So siehts besser aus, da kann man diskutieren ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#690381) Verfasst am: 24.03.2007, 21:55 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Vor Zehntausenden Jahren war es klug, nach Ursachen zu fragen für Phänomene, über die man damals nicht viel wußte (Sonnenaufgang, Zeugung, Tod, Jahreszeiten und dgl.). Daher kann ich mir vorstellen, daß in diesem Stadium Ersatzerklärungen etwa durch Götter ein Zeichen von Phantasie und mglw. auch Intelligenz gewesen sind.
|
Ein Zeichen von Intelligenz wäre es nur gewesen, wenn das Individuum durch die Ersatzerklärung erkennbare Lebensvorteile gesehen hätte.
Wenn ein Blitz im Baum einschlägt und man dann einen zornigen Gott gewinnt, hat man künftig keinen (selbst zu beobachtenden) Vorteil.
Sowas ist also auch nicht intelligent.
Intelligent dagegen war die Priesterkaste, die organisierte Religion etablierte.
Zuletzt bearbeitet von Evilbert am 24.03.2007, 21:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#690382) Verfasst am: 24.03.2007, 21:56 Titel: |
|
|
Kremp hat folgendes geschrieben: |
Mich eingeschlossen, wenn Du zufällig meine Meinung im Harun Yahya Thread gelesen hast. Ich glaube, es war dort. |
Wenn Du das auch so siehst, warum kommst dann erst mit dem Thema ET vs. Kreationismus?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kremp auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.03.2007 Beiträge: 131
Wohnort: Kaiserslautern
|
(#690384) Verfasst am: 24.03.2007, 21:59 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Vor Zehntausenden Jahren war es klug, nach Ursachen zu fragen für Phänomene, über die man damals nicht viel wußte (Sonnenaufgang, Zeugung, Tod, Jahreszeiten und dgl.). Daher kann ich mir vorstellen, daß in diesem Stadium Ersatzerklärungen etwa durch Götter ein Zeichen von Phantasie und mglw. auch Intelligenz gewesen sind. |
Wie praktisch. Wer keine Phantasie hat, braucht also auch nicht an Gott zu glauben. Hahaha, ich brech weg.
step hat folgendes geschrieben: | Im Zeitalter der Aufklärung und Wissenschaft hat sich unser Wissen über die Welt so stark verbreitert und vertieft, daß heutzutage die Annahme insbesondere eines persönlichen Hirtengottes, aber auch einer allgemein mächtigen "letzten Ursache", entweder als Zeichen mangelnden Wissensstandes, mangelnder Intelligenz oder aber psychischer Unselbständigkeit (Realitätsflucht) anzusehen ist. |
Das sollte ich mal meinem letzten Chef aufs Brot schmieren. Er ist promovierter Leiter einer Forschungsabteilung. Das Gesicht würde ich natürlich fotografieren und etwas entstellt hier posten.
step hat folgendes geschrieben: | So kann auch ein Mathematikprofessor - etwa einfach aus dem Wunsch heraus, es möge doch jemand geben, der ihn liebt und erlöst - eine Tendenz entwickeln, an einen solchen auch zu glauben. |
Weil das Ganze ja nicht mathematisch beweisbar ist, kann man dem Matheprofessor ja ruhig solch ein solches Pläsierchen zugestehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#690385) Verfasst am: 24.03.2007, 21:59 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Vor Zehntausenden Jahren war es klug, nach Ursachen zu fragen für Phänomene, über die man damals nicht viel wußte (Sonnenaufgang, Zeugung, Tod, Jahreszeiten und dgl.). Daher kann ich mir vorstellen, daß in diesem Stadium Ersatzerklärungen etwa durch Götter ein Zeichen von Phantasie und mglw. auch Intelligenz gewesen sind.
Im Zeitalter der Aufklärung und Wissenschaft hat sich unser Wissen über die Welt so stark verbreitert und vertieft, daß heutzutage die Annahme insbesondere eines persönlichen Hirtengottes, aber auch einer allgemein mächtigen "letzten Ursache", entweder als Zeichen mangelnden Wissensstandes, mangelnder Intelligenz oder aber psychischer Unselbständigkeit (Realitätsflucht) anzusehen ist.
So kann auch ein Mathematikprofessor - etwa einfach aus dem Wunsch heraus, es möge doch jemand geben, der ihn liebt und erlöst - eine Tendenz entwickeln, an einen solchen auch zu glauben. |
Ich möchte dir recht geben, aber es streiken die Finger.
Das mit dem "Hirtengott " ist irgendwie deine Ideen-äusserung und bestimmt nicht absolut ...
@Evilbert
Der Blitz-Gott kommt einer wissenschaftlichen Betrachtung doch schon sehr nahe ...
Zuletzt bearbeitet von Real am 24.03.2007, 22:11, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#690388) Verfasst am: 24.03.2007, 22:03 Titel: |
|
|
Kremp hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | 0375] Im Zeitalter der Aufklärung und Wissenschaft hat sich unser Wissen über die Welt so stark verbreitert und vertieft, daß heutzutage die Annahme insbesondere eines persönlichen Hirtengottes, aber auch einer allgemein mächtigen "letzten Ursache", entweder als Zeichen mangelnden Wissensstandes, mangelnder Intelligenz oder aber psychischer Unselbständigkeit (Realitätsflucht) anzusehen ist. |
Das sollte ich mal meinem letzten Chef aufs Brot schmieren. Er ist promovierter Leiter einer Forschungsabteilung. Das Gesicht würde ich natürlich fotografieren und etwas entstellt hier posten.
|
Die Promotion Deines Chefs sagt nix über seine Intelligenz, seinen außerspezifischen Wissenstand oder gar seiner psychischen Selbständigkeit aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kremp auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.03.2007 Beiträge: 131
Wohnort: Kaiserslautern
|
(#690390) Verfasst am: 24.03.2007, 22:04 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Kremp hat folgendes geschrieben: |
Mich eingeschlossen, wenn Du zufällig meine Meinung im Harun Yahya Thread gelesen hast. Ich glaube, es war dort. |
Wenn Du das auch so siehst, warum kommst dann erst mit dem Thema ET vs. Kreationismus? |
Weil in den Augen vieler der Glaube an Gott in der Regel mit Evolutionsablehnung einhergeht. Sage ich aber, Gott lenkt sein Werk, dann drehen sich die meisten um und greifen sich an den Kopf. Das er die Entwicklung seiner Schöpfung lenkt(e), heißt ja noch lange nicht, dass er auch das Weltgeschehen der Schöpfung lenkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#690391) Verfasst am: 24.03.2007, 22:05 Titel: |
|
|
Real hat folgendes geschrieben: | @Evilbert
Der Blitz-Gott kommt einer wissenschaftlichen berachtung aber schon sehr nahe ... |
Man könnte so eine Hypothese natürlich erstmal aufstellen. Wenn man im Laufe eines, wenn auch kurzen Steinzeitlebens dabei bliebe, dann hätte das aber mit Wissenschaft nix mehr zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kremp auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.03.2007 Beiträge: 131
Wohnort: Kaiserslautern
|
(#690392) Verfasst am: 24.03.2007, 22:07 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Kremp hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | 0375] Im Zeitalter der Aufklärung und Wissenschaft hat sich unser Wissen über die Welt so stark verbreitert und vertieft, daß heutzutage die Annahme insbesondere eines persönlichen Hirtengottes, aber auch einer allgemein mächtigen "letzten Ursache", entweder als Zeichen mangelnden Wissensstandes, mangelnder Intelligenz oder aber psychischer Unselbständigkeit (Realitätsflucht) anzusehen ist. |
Das sollte ich mal meinem letzten Chef aufs Brot schmieren. Er ist promovierter Leiter einer Forschungsabteilung. Das Gesicht würde ich natürlich fotografieren und etwas entstellt hier posten.
|
Die Promotion Deines Chefs sagt nix über seine Intelligenz, seinen außerspezifischen Wissenstand oder gar seiner psychischen Selbständigkeit aus. |
Ja, es sagt lediglich aus, dass er genügend Sitzfleisch hatte und seine Aufgaben termingerecht erfüllt hat. Aber wir kommen vom Thema ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#690393) Verfasst am: 24.03.2007, 22:08 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Real hat folgendes geschrieben: | @Evilbert
Der Blitz-Gott kommt einer wissenschaftlichen Betrachtung aber schon sehr nahe ... |
Man könnte so eine Hypothese natürlich erstmal aufstellen. Wenn man im Laufe eines, wenn auch kurzen Steinzeitlebens dabei bliebe, dann hätte das aber mit Wissenschaft nix mehr zu tun. |
Wenn wir den nun die heutige Wissenschaft zu Worte Kommen lassen, stehen wir doch auf dem Stand-Punkt,
- Alles ist Energie -.
Das ist der Blitz auch ...
Zuletzt bearbeitet von Real am 24.03.2007, 22:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#690394) Verfasst am: 24.03.2007, 22:09 Titel: |
|
|
Kremp hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Vor Zehntausenden Jahren war es klug, nach Ursachen zu fragen für Phänomene, über die man damals nicht viel wußte (Sonnenaufgang, Zeugung, Tod, Jahreszeiten und dgl.). Daher kann ich mir vorstellen, daß in diesem Stadium Ersatzerklärungen etwa durch Götter ein Zeichen von Phantasie und mglw. auch Intelligenz gewesen sind. | Wie praktisch. Wer keine Phantasie hat, braucht also auch nicht an Gott zu glauben. Hahaha, ich brech weg. |
Der hat sich vielleicht diese Fragen gar nicht gestellt. Die Erfindung transzendentaler Lückenbüßer erforderte ja (neben viel Phantasie) ein gewisses Abstraktionsvermögen.
Kremp hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Im Zeitalter der Aufklärung und Wissenschaft hat sich unser Wissen über die Welt so stark verbreitert und vertieft, daß heutzutage die Annahme insbesondere eines persönlichen Hirtengottes, aber auch einer allgemein mächtigen "letzten Ursache", entweder als Zeichen mangelnden Wissensstandes, mangelnder Intelligenz oder aber psychischer Unselbständigkeit (Realitätsflucht) anzusehen ist. | Das sollte ich mal meinem letzten Chef aufs Brot schmieren. Er ist promovierter Leiter einer Forschungsabteilung. Das Gesicht würde ich natürlich fotografieren und etwas entstellt hier posten. |
Ui, promoviert, und Leiter einer Forschungsabteilung ... Da scheinen ja - man kann sich natürlich täuschen - die ersten beiden Ursachen auszuscheiden. Deine Vermutung, wie er schauen würde, deutet auf ein - wie soll ich sagen - eher libidinöses Verhältnmis Deines Ex-Chefs zu seinem Glauben hin.
Kremp hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | So kann auch ein Mathematikprofessor - etwa einfach aus dem Wunsch heraus, es möge doch jemand geben, der ihn liebt und erlöst - eine Tendenz entwickeln, an einen solchen auch zu glauben. | Weil das Ganze ja nicht mathematisch beweisbar ist, kann man dem Matheprofessor ja ruhig solch ein solches Pläsierchen zugestehen. |
Genau.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#690398) Verfasst am: 24.03.2007, 22:11 Titel: |
|
|
Kremp hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Kremp hat folgendes geschrieben: |
Mich eingeschlossen, wenn Du zufällig meine Meinung im Harun Yahya Thread gelesen hast. Ich glaube, es war dort. |
Wenn Du das auch so siehst, warum kommst dann erst mit dem Thema ET vs. Kreationismus? |
Weil in den Augen vieler der Glaube an Gott in der Regel mit Evolutionsablehnung einhergeht. |
Hier im Forum sind die Atheisten häufig Exchristen, wissen also noch aus eigener Erfahrung dass das Quark ist. Viele andere Atheisten haben sich mit solchen Aspekten beschäftigt; hier kommen ja eher die aktiveren, an solchen Fragen interessierten Menschen (ob Atheist oder nicht) und nicht die ist-mir-egal Leute her.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kremp auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.03.2007 Beiträge: 131
Wohnort: Kaiserslautern
|
(#690401) Verfasst am: 24.03.2007, 22:16 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Kremp hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Vor Zehntausenden Jahren war es klug, nach Ursachen zu fragen für Phänomene, über die man damals nicht viel wußte (Sonnenaufgang, Zeugung, Tod, Jahreszeiten und dgl.). Daher kann ich mir vorstellen, daß in diesem Stadium Ersatzerklärungen etwa durch Götter ein Zeichen von Phantasie und mglw. auch Intelligenz gewesen sind. | Wie praktisch. Wer keine Phantasie hat, braucht also auch nicht an Gott zu glauben. Hahaha, ich brech weg. |
Der hat sich vielleicht diese Fragen gar nicht gestellt. Die Erfindung transzendentaler Lückenbüßer erforderte ja (neben viel Phantasie) ein gewisses Abstraktionsvermögen. |
OK. Ich habe mich nur gewundert, warum ich das nicht brauche. Reichte da deiner Meinung nach einer aus, um den Dominostein anzustoßen?
step hat folgendes geschrieben: | Kremp hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Im Zeitalter der Aufklärung und Wissenschaft hat sich unser Wissen über die Welt so stark verbreitert und vertieft, daß heutzutage die Annahme insbesondere eines persönlichen Hirtengottes, aber auch einer allgemein mächtigen "letzten Ursache", entweder als Zeichen mangelnden Wissensstandes, mangelnder Intelligenz oder aber psychischer Unselbständigkeit (Realitätsflucht) anzusehen ist. | Das sollte ich mal meinem letzten Chef aufs Brot schmieren. Er ist promovierter Leiter einer Forschungsabteilung. Das Gesicht würde ich natürlich fotografieren und etwas entstellt hier posten. |
Ui, promoviert, und Leiter einer Forschungsabteilung ... Da scheinen ja - man kann sich natürlich täuschen - die ersten beiden Ursachen auszuscheiden. Deine Vermutung, wie er schauen würde, deutet auf ein - wie soll ich sagen - eher libidinöses Verhältnmis Deines Ex-Chefs zu seinem Glauben hin. |
Wer sagt denn, das er nicht grinsen würde? Das könnte ich mir bei ihm am ehesten vorstellen. Er wurde nämlich schon mal drauf angesprochen. Er nahm diese Frage als völlig normal hin.
step hat folgendes geschrieben: | Kremp hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | So kann auch ein Mathematikprofessor - etwa einfach aus dem Wunsch heraus, es möge doch jemand geben, der ihn liebt und erlöst - eine Tendenz entwickeln, an einen solchen auch zu glauben. | Weil das Ganze ja nicht mathematisch beweisbar ist, kann man dem Matheprofessor ja ruhig solch ein solches Pläsierchen zugestehen. |
Genau. |
Schön, Gemeinsamkeiten verbinden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#690403) Verfasst am: 24.03.2007, 22:17 Titel: |
|
|
Real hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Real hat folgendes geschrieben: | @Evilbert
Der Blitz-Gott kommt einer wissenschaftlichen Betrachtung aber schon sehr nahe ... |
Man könnte so eine Hypothese natürlich erstmal aufstellen. Wenn man im Laufe eines, wenn auch kurzen Steinzeitlebens dabei bliebe, dann hätte das aber mit Wissenschaft nix mehr zu tun. |
Wenn wir denn nun die heutige Wissenschaft zu Worte Kommen lassen, stehen wir doch auf dem Stand-Punkt,
- Alles ist Energie -.
Das ist der Blitz auch ... |
Ich will mich hier auf dem Argument, E = mc^2 , ausruhen. Diese ersten, intuitiven Gedanken dem Ernst der Situation doch angemessen waren.
Zuletzt bearbeitet von Real am 25.03.2007, 00:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#690404) Verfasst am: 24.03.2007, 22:20 Titel: |
|
|
Real hat folgendes geschrieben: | Real hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Real hat folgendes geschrieben: | @Evilbert
Der Blitz-Gott kommt einer wissenschaftlichen Betrachtung aber schon sehr nahe ... |
Man könnte so eine Hypothese natürlich erstmal aufstellen. Wenn man im Laufe eines, wenn auch kurzen Steinzeitlebens dabei bliebe, dann hätte das aber mit Wissenschaft nix mehr zu tun. |
Wenn wir den nun die heutige Wissenschaft zu Worte Kommen lassen, stehen wir doch auf dem Stand-Punkt,
- Alles ist Energie -.
Das ist der Blitz auch ... |
Ich will mich hier auf dem Argument, E = mc^2 , ausruhen. Diese ersten, intuitiven Gedanken dem Ernst der Situation doch angemessen waren. |
Ich kann nicht ganz Folgen. Jede Beobachtung, und damit auch jede Beobachtung aufgrund derer man einen Gott als Erklärung konstruiert, hat was mit Energie zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#690405) Verfasst am: 24.03.2007, 22:23 Titel: |
|
|
Nein, der Blitz ist pure Energie ...
...und die moderne Wissenschaft stellt die Behauptung zur Diskusion, Alles bestünde aus Energie.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#690407) Verfasst am: 24.03.2007, 22:24 Titel: |
|
|
Kremp hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Die Erfindung transzendentaler Lückenbüßer erforderte ja (neben viel Phantasie) ein gewisses Abstraktionsvermögen. | ... Reichte da deiner Meinung nach einer aus, um den Dominostein anzustoßen? |
Nein, es waren viele an vielen Orten, es entsprach damals dem Stand des Wissens und den sozialen Gegebenheiten.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#690408) Verfasst am: 24.03.2007, 22:27 Titel: |
|
|
Real hat folgendes geschrieben: | Nein, der Blitz ist pure Energie ... und die moderne Wissenschaft stellt die Behauptung zur Diskusion, Alles bestünde aus Energie. |
Wie jetzt? Aus purer Energie?
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Backside NGC 2997
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 755
Wohnort: Sirius
|
(#690409) Verfasst am: 24.03.2007, 22:27 Titel: Re: Zusammenhangslos: Glaube-Intelligenz ? |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Backside hat folgendes geschrieben: | [...]ungeheuerliche Logik[...] |
Mir ist nicht ganz klar, was eine ungeheuerliche Logik ist. Etwa sowas, was folgenden Schluss ermöglicht:?
Backside hat folgendes geschrieben: | Jetzt KANN es zwar natürlich auch einfach einen Gott geben, aber noch sehr viel logischer ist doch, dass es ein Universum einfach so geben KANN.
Daraus folgt eigentlich zwangsweise ein Multiversum (warum sollte es nur ein Universum geben KÖNNEN ?). |
|
Äh, so ähnlich zumindest
Aber wenn das von dir Zitierte für dich unlogisch erscheint, dann sag mir doch bitte wo genau der Widerspruch steckt.
Weil was ich meine ist eben, dass man durch rein logische Überlegung auf das was ich geschrieben habe mE kommen muss.
Mit "ungeheuerer Logik" meine ich einfach einen hohen Intelligenzgrad (der aber sicher nicht zwangsweise besonders hoch sein muss), der einen Schluss wie den obig zitierten ermöglicht.
Dieser Gedankengang ist zwar logisch nicht schwierig, aber man muss einfach die Fähigkeit haben unvoreingenommen und demnach eben rein logisch zu argumentieren, sonst landet man irgendwo bei Gott. Und das erwarte ich einfach von einem intelligenten Menschen.
Real hat folgendes geschrieben: | Backside hat folgendes geschrieben: | Es gibt eine Frage die mich immer wieder beschäftigt und für die ich eigentlich eine Lösung gefunden habe (Glaube hat nichts mit Intelligenz zu tun). So richtig bin ich damit aber nicht zufrieden, ich würde gerne weitere Meinungen dazu hören.
Ich bin mir sicher, dass das schonmal -wenn auch eher im kleineren Umfang- irgendwo diskutiert wurde, per Suche hab ich aber absolut nichts gefunden.
Die Frage lautet:
Was hat Glaube mit Intelligenz zu tun ? bzw. HAT Glaube etwas mit Intelligenz zu tun, oder ist das völlig unabhängig ?
Die Frage um die es mir aber eigentlich geht ist:
Kommt man durch objektives Nachdenken zwangsläufig zum Atheismus ?
NEIN
Les dir mal durch was ich zelig geschrieben habe (oben) und sag mir warum nicht bzw. welche objektive Überlegung mich zu Gott bringt.
Ich selbst bin (wie gesagt) der Meinung, dass Intelligenz nichts mit Glaube zu tun hat, es gibt ja genug hochintelligente Leute, die gläubig sind, genauso wie es entsprechende ungläubige Leute gibt.
Aber der Punkt ist doch gerade der, dass wenn man sich ein wenig über die Welt Gedanken macht,
man doch rein logisch zu dem Schluss kommen muss, dass das Universum oder überhaupt "seiende Dinge" absolut nicht zwingend einen Schöpfer benötigen, ...
ABSOLUT / NICHT ZWINGEND ??? PLÄONASMUS !!!
Ich konnte leider nicht herausfinden was Pläonasmus bedeuten soll. Vielleicht sagst du es mir nochmal auf DEUTSCH ?
denn wo sollte der Schöpfer denn herkommen (bzw. wer hat den Schöpfer designed ?) ?
ALS BEGRÜNDUNG UNTAUGLICH ! ALSO EINE FRAGE !
Das sollte der Hinweis auf den altbekannten, endlosen Schöpfungszykls sein der sein Ende nicht bei einer Intelligenz finden kann.
Es ist doch eigentlich völlig klar, dass aus dem Umstand, dass es etwas gibt, unmittelbar folgt,
dass es prinzipiell etwas geben KANN. Könnte es nichts geben, gäbe es ja nichts ... es gibt aber etwas (offensichtlich).
Jetzt KANN es zwar natürlich auch einfach einen Gott geben, aber noch sehr viel logischer ist doch, dass es ein Universum einfach so geben KANN.
Daraus folgt eigentlich zwangsweise ein Multiversum (warum sollte es nur ein Universum geben KÖNNEN ?).
DU LEIDEST AN ZWÄNGEN ! BEFREIE DICH ...
Würde ich an Zwängen leiden sähe das so aus: http://z0r.de/?id=187
Ich frage mich also, wo, oder warum, oder wie hier noch ein Gott als Erklärung Platz findet ?
Zwar ist dessen Existenz keineswegs ausgeschlossen, aber was soll ich sagen ...
der Verstand sagt mir doch, dass die Sache mit Gott irgendwie ein Schmarrn ist.
WAS IST DEIN / EIN VERSTAND ? MONOTHEISTEN LIEB-ÄUGELN MIT DEM GEDANKEN, DIES WÄRE DIE SEELE.
Was ist der Verstand denn anderes als die Fähigkeit logisch richtige Schlüsse zu ziehen ? Ich dachte das wäre klar ...
Wie kann also ein intelligenter Mensch, der sich ja auch mit diesen Fragen beschäftigt, z.B. streng religiös sein ? Was sind die Ursachen ?
ES WIRD SEIN GLAUBE AN DIE WELT UND SEIN GEWÄLTER ERKLÄRUNGS-ANSATZ SEIN ...
Die Frage ist ja gerade warum er diesen Erklärungsansazt wählt.
|
|
_________________ Atheist = Realist
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#690410) Verfasst am: 24.03.2007, 22:29 Titel: |
|
|
Real hat folgendes geschrieben: | Nein, der Blitz ist pure Energie ...
...und die moderne Wissenschaft stellt die Behauptung zur Diskusion, Alles bestünde aus Energie. |
Na und? Das Beispiel war nicht : den Blitz zum Gott erklären, sondern: den Blitz mit dem Zorn eines Gottes zu erklären.
Und selbst wenn, hätte das mit Wissenschaftlichkeit rein gar nichts zu tun.
Ein mit unwissenschaftlichen Methoden gezogener Schluß wird nicht dadurch wissenschaftlich, dass er zufällig mit den Ergebnissen wissenschaftlichen Vorgehens überinstimmt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#690412) Verfasst am: 24.03.2007, 22:31 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Glaube und Religion enstehen nicht durch rationale Ursachen, demnach können sie auch nicht durch rationalität und intellekt beseitigt werden.
Es wäre denkbar, dass es wenige intelligente ´Fundamentalisten gibt, aber angesichts dessen, dass die Mehrheit der dt. Islamkonvertiten Akademiker sind und es in den Freikirchen von Studenten wimmelt (mal postuliert, dass es doch einen Zusammenhang zwischen Bildungsgrad und intellekt gibt) halte ich die These, dass es einen antiproportionalen Zusammenhang zwischen Religiösität und Intelligenz gibt, für grundfalsch. |
Das ist auch meine Beobachtung und Einschätzung.
Wenn Intelligenz in Glaubensdingen mit etwas negativ korreliert ist, dann meiner Meinung nach mit der Tendenz Anhänger anderer Weltbilder abzuwerten.
Zum Thema auch ein Beitrag der TU Darmstadt:
TU Darmstadt hat folgendes geschrieben: | Insgesamt haben wir also festgestellt, dass Westmans Ergebnis, wonach religiöse Menschen ein geringeres wissenschaftliches Verständnis haben sollten, auf methodischen Fehlern beruht hat. Nach unseren Ergebnissen hängen wissenschaftliches Verständnis und Religiosität nicht zusammen. Die Rolle des Fundamentalismus sollte weiter untersucht werden. Er scheint nicht mit einer allgemeinen Unwilligkeit oder Unfähigkeit zum Denken in Hypothesen zusammenzuhängen, wie dies für wissenschaftliches Verständnis nötig ist. Aber es könnte sein, dass wissenschaftliche Ergebnisse dann abgelehnt werden, wenn sie mit religiösen Dogmen im Widerspruch stehen. Ein erstes Indiz hierfür ist, dass in unserer Untersuchung der Fundamentalismus stärker als allgemeine Religiosität mit der Ablehnung der Evolutionstheorie einhergeht. Der Zusammenhang von Fundamentalismus mit der Ablehnung der Evolutionstheorie bleibt auch dann noch statistisch bedeutsam, wenn das Ausmaß allgemeiner Religiosität rechnerisch kontrolliert wird. |
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#690413) Verfasst am: 24.03.2007, 22:31 Titel: |
|
|
Danke zunächst mal für den Link.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#690414) Verfasst am: 24.03.2007, 22:32 Titel: |
|
|
Real hat folgendes geschrieben: | Nein, der Blitz ist pure Energie ...
...und die moderne Wissenschaft stellt die Behauptung zur Diskusion, Alles bestünde aus Energie. |
Es wird vielleicht von Elementarteilchen oder gar Strings gesprochen, aber nicht von purer Energie. Im übrigen ist ein Blitz nichts weiter als bewegte Ladungsträger (Elektronen, ionisierte Atome), also mitnichten pure Energie (im Vakuum ist ein Blitz nicht möglich).
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#690417) Verfasst am: 24.03.2007, 22:35 Titel: |
|
|
Äh, entschuldigt mal, Xamnanoth und evtl Latenight,
aber "dass die Mehrheit der dt. Islamkonvertiten Akademiker sind" halte ich für Quatsch.
Ihr nehmt das vllt so wahr, aber die Mehrheit der dt. Islamkonvertiten ist weiblich, hat einen muslimischen Lebenspartner und keinen höheren Bildungsabschluß (eher im Gegenteil).
Ist zumindest meine Wahrnehmung
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#690419) Verfasst am: 24.03.2007, 22:37 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Äh, entschuldigt mal, Xamnanoth und evtl Latenight,
aber "dass die Mehrheit der dt. Islamkonvertiten Akademiker sind" halte ich für Quatsch.
Ihr nehmt das vllt so wahr, aber die Mehrheit der dt. Islamkonvertiten ist weiblich, hat einen muslimischen Lebenspartner und keinen höheren Bildungsabschluß (eher im Gegenteil).
Ist zumindest meine Wahrnehmung |
Ok. Die Mehrheit der
a) westlichen
b) männlichen
Islamkonvertiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#690422) Verfasst am: 24.03.2007, 22:39 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Äh, entschuldigt mal, Xamnanoth und evtl Latenight,
aber "dass die Mehrheit der dt. Islamkonvertiten Akademiker sind" halte ich für Quatsch.
Ihr nehmt das vllt so wahr, aber die Mehrheit der dt. Islamkonvertiten ist weiblich, hat einen muslimischen Lebenspartner und keinen höheren Bildungsabschluß (eher im Gegenteil).
Ist zumindest meine Wahrnehmung |
Vielleicht sind die ja alle auch zum Mann und Akademiker konvertiert ...
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#690427) Verfasst am: 24.03.2007, 22:42 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Äh, entschuldigt mal, Xamnanoth und evtl Latenight,
aber "dass die Mehrheit der dt. Islamkonvertiten Akademiker sind" halte ich für Quatsch.
Ihr nehmt das vllt so wahr, aber die Mehrheit der dt. Islamkonvertiten ist weiblich, hat einen muslimischen Lebenspartner und keinen höheren Bildungsabschluß (eher im Gegenteil).
Ist zumindest meine Wahrnehmung |
Ok. Die Mehrheit der
a) westlichen
b) männlichen
Islamkonvertiten. |
Das ist aber wieder nur so eine "illusorische" Korrelation. Konvertiten sind tendenziell immer höher gebildet, egal von wo nach wo (inklusive Atheismus), denn es setzt ja ein kritisches Bewußtsein und andere kognitive Fähigkeiten voraus. (Eigentlich, bei "echten" Konvertiten, zu denen ich besagte Damen jetzt mal nicht zähle).
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#690430) Verfasst am: 24.03.2007, 22:45 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: |
Im Zeitalter der Aufklärung und Wissenschaft hat sich unser Wissen über die Welt so stark verbreitert und vertieft, daß heutzutage die Annahme insbesondere eines persönlichen Hirtengottes, aber auch einer allgemein mächtigen "letzten Ursache", entweder als Zeichen mangelnden Wissensstandes, mangelnder Intelligenz oder aber psychischer Unselbständigkeit (Realitätsflucht) anzusehen ist. |
Was nichts darüber aussagt, wie im Einzelfall die psychosoziale Konstitution mit der (non)spirituellen Ausrichtung zusammenhängt.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|