Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#693582) Verfasst am: 28.03.2007, 17:09 Titel: |
|
|
Würdest du es überhaupt als Untreue ansehen in diesen sieben Jahren? Fändest du es irgendwie relevant, ob sie in der Zeit Sex hatte oder nicht?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#693593) Verfasst am: 28.03.2007, 17:33 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Würdest du es überhaupt als Untreue ansehen in diesen sieben Jahren? Fändest du es irgendwie relevant, ob sie in der Zeit Sex hatte oder nicht? |
Nein, eher nicht. Wir sind uns einig, dass uns sexuelle Treue gefühlsmäßig bedeutsam ist, wir haben also eine Art Vereinbarung. Diese Vereinbarung wurde aber unter gewissen Annahmen der Form unseres Zusammenlebens getroffen, obiges Szenario wäre eine extreme und unvorhergesehene Abweichung davon.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#693598) Verfasst am: 28.03.2007, 17:41 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Ich würde es weder verlangen, noch glaube ich (momentan) das ich so lange warten würde (kommt auf die Holde dann an), egal ob Forschungsreise oder Strafkolonie. Im Fall der Forschungsreise würde ich es als Absichtserklärung (Trennung) auffassen, bzw. formulieren. Wenn sie deshalb abhaut würde mich das mächtig ankotzen und ich würde auch wahrscheinlich keine langfristige Beziehung zu einer Frau aufbauen, bei der soetwas mit hinreichendeer Wahrsch. eintreten könnte. |
Das verstehe ich nicht. Wenn sie weswegen abaut? Und was meinst du mit abhauen? |
'Strafkolonie' = Zwangsgrund. 'Forschungsreise' = freiwilliger Grund, worauf sich 'deswegen abhauen' bezieht. Ich würde es nicht hinnehmen, derart lang verlassen zu werden und abzuwarten, kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen, aber wer weiss...
Zuletzt bearbeitet von Argáiþ am 28.03.2007, 17:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#693599) Verfasst am: 28.03.2007, 17:41 Titel: |
|
|
@Kolja
Eine für mich nachvollziehbare Haltung. Auch wenn mir selber sexuelle Treue nichts bedeutet, würde ich hier Rücksicht auf meine Partnerin nehmen, wenn das für sie anders ist (und habe es auch getan).
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Zuletzt bearbeitet von Kival am 28.03.2007, 17:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#693600) Verfasst am: 28.03.2007, 17:43 Titel: |
|
|
Semnon hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Ich würde es weder verlangen, noch glaube ich (momentan) das ich so lange warten würde (kommt auf die Holde dann an), egal ob Forschungsreise oder Strafkolonie. Im Fall der Forschungsreise würde ich es als Absichtserklärung (Trennung) auffassen, bzw. formulieren. Wenn sie deshalb abhaut würde mich das mächtig ankotzen und ich würde auch wahrscheinlich keine langfristige Beziehung zu einer Frau aufbauen, bei der soetwas mit hinreichendeer Wahrsch. eintreten könnte. |
Das verstehe ich nicht. Wenn sie weswegen abaut? Und was meinst du mit abhauen? |
'Strafkolonie' = Zwangsgrund. 'Forschungsreise' = freiwilliger Grund, worauf sich 'deswegen abhauen' bezieht. Ich würde es nicht hinnehmen, derart lang verlassen zu werden und abzuwarten, kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen, aber wer weiss... |
Ah, ich habe falsch verknüpft. Alles klar.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#693698) Verfasst am: 28.03.2007, 19:38 Titel: |
|
|
Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Nergal hat folgendes geschrieben: | Was mich nun noch interessiert:
Was haben die Frauen der Männer gemacht die damals von 45 teils bis in die 50er in Kriegsgefangenschaft waren? |
Oder Witwen.
Ob es stimmt, weiß ich natürlich nicht. Aber ein älterer Herr, der in dieser Zeit ein Jugendlicher war, erzählte mir mal, dass er durch den Männermangel sehr gefragt gewesen wäre.
Die Befreier sollten auch sehr gefragt gewesen sein. |
Zu Deiner Frage. War es jetzt im Buch "Hessen in der Stunde Null" oder dem Gegenstück für die BRD, weiß ich jetzt nicht mehr, kann man aber bei der Bundeszentrale für politische Bildung nachfragen.
Tatsache ist, daß in einem von den Büchern stand, daß man Ernsthaft nach dem Krieg die Polygamie für einen begrenzten Zeitraum erlauben wollte wg. Männermangel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pestkind registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2007 Beiträge: 24
|
(#693882) Verfasst am: 28.03.2007, 21:53 Titel: |
|
|
Hm, woran ich mich gerade etwas störe, ist, dass alle meinen Treue und Ehe sei etwas absolut christliches und verdammenswertes. Ich halte das für falsch. Erstens gibt es das auch in anderen Religionen/Kulturen und außerdem frage ich mich, ob es nicht etwas kindisch ist, alles was auch nur entfernt mit einer Religion zu tun hat sofort zu verdammen? Ich bin Atheist, ich glaube nicht, dass es einen Gott gibt, viele religiöse Meinungen und Ge- bzw Verbote halte ich für kompletten Schwachsinn. Aber es gibt eben auch Dinge, die einfach grundlegend richtig sind, obwohl sie von einer Religion kommen.
Ihr redet von Zwängen und vom unfrei sein, und ich denke genau dann ist eine beziehung sowieso sinnlos. Ich muss mich in einer Beziehung frei fühlen können ohne meinen Partner zu verletzen.
Und dass man versucht, Scheidungen so langwierig und schwierig zu machen, finde ich sehr gut. Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Haus, Klamotten, stil, Ideologie, der Lebenspartner...alles kann recycelt werden und man holt sich dann halt was neues. Und das halte ich für bedenklich.
Den ständigen Partnerwechsel sehe ich nicht deshalb kritisch, weil es unchristlich wäre, sondern weil ich denke, dass es dem Menschen schadet, wenn er unfähig ist Konflikte zu lösen, sich dauerhaft zu binden etc. Von den Folgen für die Kinder mal ganz abgesehen
Von mir aus kann sich scheiden lassen wer will, manchmal ist das vielleicht auch dringend angebracht, aber für mich hat das nix mit Freiheit zu tun...
Meine Meinung halt nur.
Pest.
_________________
Die neue Religion! Jetzt kostenlos testen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#693897) Verfasst am: 28.03.2007, 22:00 Titel: |
|
|
Pestkind hat folgendes geschrieben: | Von den Folgen für die Kinder mal ganz abgesehen |
Häufig ist es für die Kinder aber besser, wenn die Eltern sich trennen.
Und erschwerte Scheidungen nutzen gar nix, wenn die Expartner entschlossen sind. Das lange warten traumatisiert dann nur nur mehr alle Beteiligten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#693898) Verfasst am: 28.03.2007, 22:00 Titel: |
|
|
Ich bin nicht dagegen, weil es aus religiöser Tradition stammt. Ich finde es auch so bescheuert.
Was ist gut an einer Beziehung, in der man keine Gefühle mehr füreinander hat, die beiden nichts positives mehr bringt, warum sollte man die stur einhalten?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#693903) Verfasst am: 28.03.2007, 22:04 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: |
-Sie haben blaue Hautfarbe
-Sie sind struntzdoof, können nicht mal reden bis auf den Namen
-Sie haben mords Holz vor der Hütte und riesige Apparate
Würdet ihr nun zulassen dass euer Astronaut/in mit diesen Aussis rummacht?
Interessant ist das weil es wirklich nur wegen des Sex wäre weil man ja mit denen nichts reden kann bzw. auch so nichts ausser GV, ist das dann Betrug oder nur ein großer blauer Dildo mit rudimänterer Inteligenz? |
"Aussis" ≠ "Bewohner eines gebirgigen Landes"?
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#693926) Verfasst am: 28.03.2007, 22:16 Titel: |
|
|
Pestkind hat folgendes geschrieben: | Hm, woran ich mich gerade etwas störe, ist, dass alle meinen Treue und Ehe sei etwas absolut christliches und verdammenswertes. |
Das was da als "Treue" bezeichnet wird ist nichts weiter als eine weitere Vorschrift, die die Sexualität der Menschen gängelt. Wenn zwei (oder mehr) Leute sich in der Beziehung einig sind: Schön. Geht aber niemanden sonst was an.
Zitat: | Ich halte das für falsch. Erstens gibt es das auch in anderen Religionen/Kulturen und außerdem frage ich mich, ob es nicht etwas kindisch ist, alles was auch nur entfernt mit einer Religion zu tun hat sofort zu verdammen? |
Unterm Strich fährt man damit überraschend gut .... Trotzdem habe ich nicht den Eindruck, daß das hier jemand tut.
Zitat: | Ich bin Atheist, ich glaube nicht, dass es einen Gott gibt, viele religiöse Meinungen und Ge- bzw Verbote halte ich für kompletten Schwachsinn. Aber es gibt eben auch Dinge, die einfach grundlegend richtig sind, obwohl sie von einer Religion kommen. |
<Loriot>Ach?</Loriot>
Zitat: | Ihr redet von Zwängen und vom unfrei sein, und ich denke genau dann ist eine beziehung sowieso sinnlos. Ich muss mich in einer Beziehung frei fühlen können ohne meinen Partner zu verletzen. |
Du hast den Teil vergessen wo Du darlegst, daß sich jemand verletzt zu fühlen hat, wenn der Partner mit dritten Sex hat.
Zitat: | Und dass man versucht, Scheidungen so langwierig und schwierig zu machen, finde ich sehr gut. Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Haus, Klamotten, stil, Ideologie, der Lebenspartner...alles kann recycelt werden und man holt sich dann halt was neues. Und das halte ich für bedenklich. |
Welches Recht hast du, mir vorzuschreiben, daß ich mit einer dritten PErson verheiratet zu sein habe, wenn ich das nicht will?
Zitat: | Den ständigen Partnerwechsel sehe ich nicht deshalb kritisch, weil es unchristlich wäre, sondern weil ich denke, dass es dem Menschen schadet, wenn er unfähig ist Konflikte zu lösen, sich dauerhaft zu binden etc. Von den Folgen für die Kinder mal ganz abgesehen |
Non sequiteur.
Und den Teil mit den Kindern streichen wir mal lieber ganz schnell wieder ...
Zitat: | Von mir aus kann sich scheiden lassen wer will, manchmal ist das vielleicht auch dringend angebracht, aber für mich hat das nix mit Freiheit zu tun...
Meine Meinung halt nur. |
Ach ja? Gerade hast du noch erzählt wie toll es doch wäre, wenn man Scheidungen möglichst lange hinauszögert ... (ich schätze mal, so eine Situation wirkt sich äußerst positiv auf die lieben Kinderlein aus ...)
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Galaxisherrschers Katze Verwöhntes Haustier
Anmeldungsdatum: 06.04.2005 Beiträge: 5018
|
(#693998) Verfasst am: 28.03.2007, 23:44 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Eine Ergänzung zu dieser Frage die ich für sehr interessant halte
Mal angenommen ihr seid diesmals der Andere und bleibt auf der Erde euer Ehepartner fliegt zu einem anderen Planeten, dort leben Ausserirdische die aussehen wie Menschen bis auf folgende Unterschiede:
-Sie haben blaue Hautfarbe
-Sie sind struntzdoof, können nicht mal reden bis auf den Namen
-Sie haben mords Holz vor der Hütte und riesige Apparate
Würdet ihr nun zulassen dass euer Astronaut/in mit diesen Aussis rummacht?
Interessant ist das weil es wirklich nur wegen des Sex wäre weil man ja mit denen nichts reden kann bzw. auch so nichts ausser GV, ist das dann Betrug oder nur ein großer blauer Dildo mit rudimänterer Inteligenz?
Diesmals dauert der Raumflug nur 10 Monate.
PS.: Die Aussis sind alle Volljährig und Sex ihre haupt und lieblingsbeschäftigung zwischen den Mahlzeiten bzw. die Mahlzeiten ihre Hauptbeschäftigung zwischen dem Sex. |
Ich würde von meinem Partner erwarten, dass er einen besseren Geschmack hat, als es mit außerirdischen blauen Pokémon zu treiben.
_________________ "(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
|
|
Nach oben |
|
 |
Scout2001 registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 548
|
(#694965) Verfasst am: 30.03.2007, 04:01 Titel: |
|
|
Pestkind hat folgendes geschrieben: | Hm, woran ich mich gerade etwas störe, ist, dass alle meinen Treue und Ehe sei etwas absolut christliches und verdammenswertes. Ich halte das für falsch. Erstens gibt es das auch in anderen Religionen/Kulturen und außerdem frage ich mich, ob es nicht etwas kindisch ist, alles was auch nur entfernt mit einer Religion zu tun hat sofort zu verdammen? |
Ist das hier so?
Pestkind hat folgendes geschrieben: | Ihr redet von Zwängen und vom unfrei sein, und ich denke genau dann ist eine beziehung sowieso sinnlos. Ich muss mich in einer Beziehung frei fühlen können ohne meinen Partner zu verletzen. |
Mit Jungverliebten und/oder Optimisten sollte man bekanntlich nicht streiten. Aber seis drum.
Pestkind hat folgendes geschrieben: |
Und dass man versucht, Scheidungen so langwierig und schwierig zu machen, finde ich sehr gut. Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Haus, Klamotten, stil, Ideologie, der Lebenspartner...alles kann recycelt werden und man holt sich dann halt was neues. Und das halte ich für bedenklich.
Den ständigen Partnerwechsel sehe ich nicht deshalb kritisch, weil es unchristlich wäre, sondern weil ich denke, dass es dem Menschen schadet, wenn er unfähig ist Konflikte zu lösen, sich dauerhaft zu binden etc. Von den Folgen für die Kinder mal ganz abgesehen |
Weshalb auch immer sehe ich kein Grund Menschen zwangzuverketten. Es gibt diverse bescheuerte Gründe, warum ein Partner sich trennen möchte. Ob sie wieder zusammenfinden, dafür brauchen sie aber keine Justiz. Als wäre der juristische Trennungsjahr der Hauptgrund, warum sich manche wieder zusammenfinden würden. Bezweifle ich sehr und tendiere zur Liebe.
Was Kinder angeht, versiebt es meines Erachtens die deutsche Justiz. Wie ich schon erwähnt habe, gibt es in Dänemark das Recht, dass beide Eltern das Sorgerecht völlig zugesprochen bekommen. D.h., dass Kinder periodisch Verteilt bei beiden Elternteilen wohnen. Das es nicht immer zu realisieren ist, ist ein Problem und der Grund, wieso nur 50 Prozent es tatsächlich beanspruchen (können). Aber immerhin werden 50 Prozent der Kinder nicht ein für sie wichtiger Teil ihres frühen Lebens gecancelt.
Es ist völlig bescheuert dagegen vorzugehen, was statistisch anscheinend das wichtigste für ein frühes Individuum ist => Die Unterstützung beider Elternteile.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#695241) Verfasst am: 30.03.2007, 21:43 Titel: |
|
|
Interessant!
Ich hätte wirklich erwartet dass mehr von Euch "bedingungslose Treue bis zum letzten Atemzug" verlangen würden, ich werde das mal in einem amerikanischen Atheistenforum fragen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#695363) Verfasst am: 31.03.2007, 00:29 Titel: |
|
|
Entschuldige bitte die Ent-täuschung
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pestkind registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2007 Beiträge: 24
|
(#695858) Verfasst am: 31.03.2007, 21:07 Titel: |
|
|
@rasmus
Ich habe nie behauptet, dass eine Scheidung für Kinder toll sei. Egal ob kurz oder lang. Aber es ist nunmal Fakt, dass viele Kinder darunter leiden wenn ihre Eltern geschieden sind. Natürlich bin ich deshalb nicht der Meinung, dass man zusammenbleiben sollte wenn es absolut nicht mehr geht.
In meiner Umgebung gibt es viele Menschen, die Beziehungen/Ehen beenden, weil sie zu dämlich sind, die Beziehung zu genießen oder sich aus irgendwelchen banalen Gründen trennen.
Meinetwegen kann jeder mit jedem ficken, Treue bezeichne ich nicht al "keinen Sex haben mit jemand anderem" sondern mit "nichts absichtlich tun, was den Partner verletzen könnte". Und rein psychologisch gesehen ist es besser sich nur auf einen Partner zu "beschränken".
Ich glaube einfach viele Leute machen es sich zu leicht. Sie sagen "hui, ich fühl mich unfrei, ich kann meine Sexualität nicht ausleben blablabla" weil sie zu doof sind an sich zu arbeiten. Klar, Dinge einsehen sind schwer und kosten Kraft...
Aber je öfter man sich von einem partner trennt, desto schneller wird man auch wieder unzufrieden und so weiter und so weiter...
Ok, nicht jeder Partner fühlt sich verletzt, wenn der andere mit einem Dritten Sex hat. Aber ich bin einfach mal so frei zu behaupten, dass sich mindestens 80% aller in einer beziehung lebender scheiße fühlen würden.
Und nein, ich wiederspreche mir nicht, indem ich sage, dass manchmal schnelle Scheidungen besser sind. In Fällen wie Gewalt gegen den anderen kann es gar nicht schnell genug gehen. Aber Leuten, die sich scheiden lassen, weil die Frau das Essen hat anbrennen lassen und der Mann nen Bierbauch hat....sowas sollte man nich unterstützen.
@scout
Ich bin weder jungverliebt noch ein Optimist. Ich bin mit meinem Partner schon durch einige Krisen gegangen und hätte die Beziehung manchmal am liebsten hingeschmissen. Aber sowohl ich als auch er haben an uns gearbeitet und unsere Beziehung verbessert. Hätten wir das nicht getan und uns getrennt, würde ich heute nicht mehr leben (nein, ich sag das jetzt nicht, weil ich verzweifelt nach Argumenten suche, es ist einfach so) und das fände ich persönlich ziemlich.....langweilig.
Und ich bin doch der Meinung, dass manche Leute durch das Trennungsjahr wieder zur Vernunft kommen und einsehen, dass es egal ist ob das Klopapier lings- oder rechtsrum hängt (kein Witz, das ist ein wirklicher Scheidungsgrund).
So, das wars erstmal von meiner Seite, naja, vielleicht hab ich auch einfach Glück gehabt bei der Partnerwahl und kann es deshalb nicht allzugut verstehen...
Rechtschreib und Grammatikfehler sind Kinder des Alkohols, kann ich grad nix für, sorry.
Pest.
_________________
Die neue Religion! Jetzt kostenlos testen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#696647) Verfasst am: 02.04.2007, 14:19 Titel: |
|
|
Pestkind hat folgendes geschrieben: | Meinetwegen kann jeder mit jedem ficken, Treue bezeichne ich nicht al "keinen Sex haben mit jemand anderem" sondern mit "nichts absichtlich tun, was den Partner verletzen könnte". Und rein psychologisch gesehen ist es besser sich nur auf einen Partner zu "beschränken". |
Das würd ich jetzt eher Rücksicht als Treue nenne. Gegenseitige Akzeptanz, oder auch einfach: Gut befreundet sein.
Zitat: | Ich glaube einfach viele Leute machen es sich zu leicht. Sie sagen "hui, ich fühl mich unfrei, ich kann meine Sexualität nicht ausleben blablabla" weil sie zu doof sind an sich zu arbeiten. Klar, Dinge einsehen sind schwer und kosten Kraft...
Aber je öfter man sich von einem partner trennt, desto schneller wird man auch wieder unzufrieden und so weiter und so weiter...
Ok, nicht jeder Partner fühlt sich verletzt, wenn der andere mit einem Dritten Sex hat. Aber ich bin einfach mal so frei zu behaupten, dass sich mindestens 80% aller in einer beziehung lebender scheiße fühlen würden. |
Ich weiß nur, dass es mir egal ist. Bei der anderen Person muss man deren Worte oder der eigenen Empathie vertraun. Es ging hier aber eigentlich nicht wirklich, um Sex während einer Beziehung, denn sich sieben jahre nicht sehen ist das faktische Ende der Beziehung. Danach kann man vielleicht sehen, ob man noch etwas voneinander will, aber sieben Jahre warten ist utopisch und meines Erachtens dann auch wirklich bescheuert.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#699379) Verfasst am: 06.04.2007, 22:30 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Wenn ich eine richtig feste Beziehung habe, dann gehe ich nicht sieben Jahre wech. |
Wenn ich die Chance bekäme zum Mars zu fliegen, würde ich nicht wegen ein bischen Sex zu Hause bleiben. Ich wüsse so ad hoc überhaupt keinen Grund hier zu bleiben! Ausser, meine Frau würde sterben und jemand müsste sich um unseren Sohn kümmern.... aber auch das nur bedingt... |
Wichtiges fett markiert. |
Markierung nach wahrscheinlicher Wahrheit und Richtigkeit korregiert.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Derksowitch ewrere
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge: 30
|
(#699382) Verfasst am: 06.04.2007, 22:45 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Wenn ich eine richtig feste Beziehung habe, dann gehe ich nicht sieben Jahre wech. |
eben. die beziehung wäre gescheitert, sobald meine partnerin oder ich auch nur ansatzweise soeine idee hätten.
|
|
Nach oben |
|
 |
jhartmann registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 97
Wohnort: Potsdam
|
(#699684) Verfasst am: 07.04.2007, 19:11 Titel: |
|
|
Pestkind hat folgendes geschrieben: | Hm, woran ich mich gerade etwas störe, ist, dass alle meinen Treue und Ehe sei etwas absolut christliches und verdammenswertes. ...
Den ständigen Partnerwechsel sehe ich nicht deshalb kritisch, weil es unchristlich wäre, sondern weil ich denke, dass es dem Menschen schadet, wenn er unfähig ist Konflikte zu lösen, sich dauerhaft zu binden etc. |
Das Dogma sexueller Enthaltsamkeit (vermeintliche "Treue") löst keine Konflikte und ist Ursache zahlreicher Trennungen. Stichwort serielle Monogamie: Einem nach dem anderen "treu". Da bin ich doch lieber lebenslang treu. (Ohne Anführungszeichen.)
Laß mich raten: Mama hat nicht mit Dir gekuschelt?
|
|
Nach oben |
|
 |
jhartmann registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 97
Wohnort: Potsdam
|
(#699710) Verfasst am: 07.04.2007, 21:13 Titel: |
|
|
Pestkind hat folgendes geschrieben: | Aber es ist nunmal Fakt, dass viele Kinder darunter leiden wenn ihre Eltern geschieden sind. |
Nope. Kinder leiden an Ehekriegen ebenso wie an Kriegen zwischen Geschiedenen. Und andererseits kommen sie bestens klar mit Eltern, die sich nicht angiften - egal ob "zusammen" oder "getrennt".
Pestkind hat folgendes geschrieben: | In meiner Umgebung gibt es viele Menschen, die Beziehungen/Ehen beenden, weil sie zu dämlich sind, die Beziehung zu genießen oder sich aus irgendwelchen banalen Gründen trennen. |
Und weil sie glauben, daß das mit einem anderen Traumpartner besser geht. Bis zur nächsten Trennung ... Und so weiter. Weil jeder nur nach "der besten Partie" sucht. Märchenprinz oder -prinzessin. Romantik. Fern aller Realität - in der es keine Märchen gibt. Nur die Möglichkeit, Kommunikationsmuster aufzubrechen, Bedürfnisse zu verhandeln, auf einander einzugehen, ... Was erstmal mit Monogamie nichts zu tun hat.
Pestkind hat folgendes geschrieben: | Meinetwegen kann jeder mit jedem ficken, Treue bezeichne ich nicht al "keinen Sex haben mit jemand anderem" sondern mit "nichts absichtlich tun, was den Partner verletzen könnte". |
Da kommen wir der Sache ja schon näher. Wobei "verletzen könnte" recht schammig (in Richtung raten müssen) ist. Natürlich kann es auch verletzen, jemanden auf den Boden der Tatsachen zu holen. Und solches "Verletzen" ist (in allen möglichen Bereichen) zuweilen nötig. Aber schon klar: Wir haben alle unsere Biografien, Erfahrungen, Ängste, und da muß man eben mit umgehen - soweit klar.
Aber was soll das jetzt?:
Pestkind hat folgendes geschrieben: | Und rein psychologisch gesehen ist es besser sich nur auf einen Partner zu "beschränken". |
Wer sagt das bzw. warum? Ist es auch "psychologisch besser", nur ein Elternteil zu lieben? Konfliktforschung und Ethnologie lehren uns jedenfalls was anderes.
In der Geschichte der Menschheit ist Monogamie die absolute Ausnahme. Selbst heute sind ja nur sehr wenige Kulturen davon infiziert - wenn auch die "erfolgreichsten", weil kriegerischsten und missionarischsten. Und die "Fremdgeh"-Quoten (hierzulande z.B. auch bei Frauen jenseits der 80% - wohlgemerkt der "Monogamen") sagen ein Übriges.
Pestkind hat folgendes geschrieben: | Ich glaube einfach viele Leute machen es sich zu leicht. Sie sagen "hui, ich fühl mich unfrei, ich kann meine Sexualität nicht ausleben blablabla" weil sie zu doof sind an sich zu arbeiten. Klar, Dinge einsehen sind schwer und kosten Kraft... |
Ich glaube einfach, viele Leute machen es sich zu leicht, indem sie ihre eigenen, z.B. aus kindheitlichem Zärtlichkeitsmangel resultierenden Ängste und Eifersüchte auf die Allgemeinheit projezieren und mit Pseudologik moralische Dogmen aufstellen, nur um nicht wahrhaben zu müssen, daß gewisse (scheinbare) Exclusivitäten kein mehr an Sicherheit und Nähe bieten. Meist (zumindest auf Dauer) im Gegenteil.
Pestkind hat folgendes geschrieben: | Aber je öfter man sich von einem partner trennt, desto schneller wird man auch wieder unzufrieden und so weiter und so weiter... |
Und schon wieder wechselst Du das Thema, ohne es zu merken. Die Monogamen trennen sich. Nicht die "Untreuen". Schau mal z.B. bei http://de.wikipedia.org/wiki/Polyamorie - menschheitsgeschichtlich der Normalfall.
Pestkind hat folgendes geschrieben: | Ok, nicht jeder Partner fühlt sich verletzt, wenn der andere mit einem Dritten Sex hat. Aber ich bin einfach mal so frei zu behaupten, dass sich mindestens 80% aller in einer beziehung lebender scheiße fühlen würden. |
Diesen 80% fällt es vermutlich auch sonst schwer, Liebe als etwas anderes als Anspruchsdenken zu leben. So lehrt das halt die Gesellschaft. Aber ist das gut?
Pestkind hat folgendes geschrieben: | Aber Leuten, die sich scheiden lassen, weil die Frau das Essen hat anbrennen lassen und der Mann nen Bierbauch hat....sowas sollte man nich unterstützen. |
Ich weiß nicht, ob das jetzt ernstgemeinte Beispiele sind - aber einerseits ist das kein Argument für Monogamie sondern eher dagegen (nämlich gegen die Rollenverteilung in klassischen Ehen), und andererseits: Solche Leute sollten gar nicht erst heiraten. Egal wen.
Pestkind hat folgendes geschrieben: | Ich bin weder jungverliebt noch ein Optimist. Ich bin mit meinem Partner schon durch einige Krisen gegangen und hätte die Beziehung manchmal am liebsten hingeschmissen. Aber sowohl ich als auch er haben an uns gearbeitet und unsere Beziehung verbessert. Hätten wir das nicht getan und uns getrennt, würde ich heute nicht mehr leben (nein, ich sag das jetzt nicht, weil ich verzweifelt nach Argumenten suche, es ist einfach so) und das fände ich persönlich ziemlich.....langweilig. |
Dann hast Du ja ganz offenbar sehr spezielle biografische Vorbedingungen (erworbene Ängste). Und es sei Dir gegönnt, damit auf eine für Dich hilfreiche Art damit umzugehen. Das zu verallgemeinern, ist dann aber doch noch mal was anderes ... Nicht jeder ist suizidgefährdet, nur weil er nicht der einzige Lebensmittelpunkt eines zufällig getroffenen anderen ist.
Pestkind hat folgendes geschrieben: | Und ich bin doch der Meinung, dass manche Leute durch das Trennungsjahr wieder zur Vernunft kommen und einsehen, dass es egal ist ob das Klopapier lings- oder rechtsrum hängt (kein Witz, das ist ein wirklicher Scheidungsgrund). |
Da sagen die Scheidungsverfahrensstatistiken aber was anderes. Und übrigens auch die Erfahrungen mit Geschiedenen (die erst nach überstandener Scheidung erst wieder als Menschen miteinander umgehen - zum Wohl ihrerselbst und der Kinder).
Pestkind hat folgendes geschrieben: | So, das wars erstmal von meiner Seite, naja, vielleicht hab ich auch einfach Glück gehabt bei der Partnerwahl und kann es deshalb nicht allzugut verstehen... |
Du hast eher Deine speziellen Bedürfnisse. Gefühl von Sicherheit und so. Wenn's klappt, ist's ja gut für Dich. Für viele klappt das aber gerade nicht. Und auch Dir ist zu wünschen, daß Du Sicherheit aus Dir selbst heraus lernst. Immerhin kann Dein Partner ja auch mal vor Dir das Zeitliche segnen ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Pestkind registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2007 Beiträge: 24
|
(#705072) Verfasst am: 15.04.2007, 17:24 Titel: |
|
|
@jhartmann
Nein, Mami hat mit mir gekuschelt
Ok, in den übrigen Dingen muss ich dir wohl zum Großteil rechtgeben. Ich hab da wohl zu sehr von mir/meinen eigenen Erfahrungen auf andere geschlossen. Du hast wohl recht und ich muss einige Standpunkte nochmals überdenken.
Doch Sicherheit aus sich selbst lernen ist recht schwer, ich denke fast unmöglich, wenn du psychisch nich ganz auf der Höhe bist.
Pest.
_________________
Die neue Religion! Jetzt kostenlos testen!
|
|
Nach oben |
|
 |
|