Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Greasel auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.06.2006 Beiträge: 1055
|
(#693389) Verfasst am: 28.03.2007, 12:59 Titel: |
|
|
schabernick hat folgendes geschrieben: |
Was ist daran unglaubwürdig?
Bastelsets für UFOs gibt es schon seit Jahren, und ja, ich habe auch schon eines gesehen (einige Freunde zeitgleich mit mir auch). Es leuchtete hellorange über uns und hatte auch die typische Form einer "Untertasse".
Ja, im ersten Augenblick dachten wir auch an ein UFO, dummerweise bewegte es sich mit dem Wind. |
Schön! Es gibt auch RC Modelle einer F-16. Deswegen ist nicht jedes Video einer F-16 eine Fälschung.
Die allgemeine Tatsache, dass Fälschungen möglich sind sagt noch nichts über den Einzelfall aus!
Wie gesagt, eine Stimmenanalyse wäre weitaus interessanter.
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
schabernick it's me
Anmeldungsdatum: 06.02.2007 Beiträge: 595
Wohnort: neben der Kapp'
|
(#693391) Verfasst am: 28.03.2007, 13:04 Titel: |
|
|
Greasel hat folgendes geschrieben: |
Wie gesagt, eine Stimmenanalyse wäre weitaus interessanter.
Gruß |
Gläubig oder nicht gläubig, das ist hier die Frage.
Ich oute mich als ungläubig.
_________________ Halt den Globus an, ich will aussteigen
|
|
Nach oben |
|
 |
Sri YUKTEREZ registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 223
|
(#693398) Verfasst am: 28.03.2007, 13:14 Titel: |
|
|
schabernick hat folgendes geschrieben: | Ich oute mich als ungläubig. |
Nachdem selbst die NSA zu glauben scheint, würde ich nicht daran zweifeln.
_________________________
www.disclosureproject.org
|
|
Nach oben |
|
 |
schabernick it's me
Anmeldungsdatum: 06.02.2007 Beiträge: 595
Wohnort: neben der Kapp'
|
(#693399) Verfasst am: 28.03.2007, 13:16 Titel: |
|
|
und übrigens, wenn man sich die Bilder "Deines" Videos step by step anschaut spricht einiges dafür, dass die Verbrennung links anfing, übrig blieb nur Wasserdampf (und CO2 aus der Folie), sowie bei der Auflösung und dem Abstand nicht mehr sichtbare Teile wie "meine" NiCd-Zelle.
Was bringt ein einsam ins Netz gestelltes Video, wenn keine Augenzeugen dabei sind?
There is no buisiness like showbuisiness, und ein joke darf schon mal was kosten.
Und irgend ein Freak in China hat höllischen Spaß.
_________________ Halt den Globus an, ich will aussteigen
|
|
Nach oben |
|
 |
schabernick it's me
Anmeldungsdatum: 06.02.2007 Beiträge: 595
Wohnort: neben der Kapp'
|
(#693400) Verfasst am: 28.03.2007, 13:17 Titel: |
|
|
Und was ist mit Area 51?
_________________ Halt den Globus an, ich will aussteigen
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#693411) Verfasst am: 28.03.2007, 13:33 Titel: |
|
|
schabernick hat folgendes geschrieben: | Greasel hat folgendes geschrieben: |
Wie gesagt, eine Stimmenanalyse wäre weitaus interessanter.
Gruß |
Gläubig oder nicht gläubig, das ist hier die Frage.
Ich oute mich als ungläubig. |
Also ich seh kein Sinn darin an unbewiesene Nichtexistenz zu glauben.
Die Erde war auch mal unbewiesen keine Kugel.
Wem hats es genützt daran zu glauben das sie ebenso unbewiesen eine Scheibe ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
schabernick it's me
Anmeldungsdatum: 06.02.2007 Beiträge: 595
Wohnort: neben der Kapp'
|
(#693419) Verfasst am: 28.03.2007, 13:48 Titel: |
|
|
Ich gebe es zu, lieblos zusammengestückelt:
BILD Dir Deine Meinung
_________________ Halt den Globus an, ich will aussteigen
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#693447) Verfasst am: 28.03.2007, 14:34 Titel: |
|
|
schabernick hat folgendes geschrieben: | Ich gebe es zu, lieblos zusammengestückelt:
BILD Dir Deine Meinung |
Naja - wie ne Knallgasverpuffung siehts mir jedenfalls nicht aus.
Da würden die "Lämpchen" nicht weiter in der ursprünglichen Anordnung
zu sehen sein, sondern zumindest ihre Position in Bezug zueinander
verändern.
Auch bleibt die Silouette bis zum letzten Bild komplett
erhalten. Der Lichtschleier legt sich (mit dieser in der Kontur identisch) von links beginnend darüber,
bis dann die "Lämpchen" ausgemacht werden und die ganze Kiste "verschwindet."
Muß ich jetz detailierte Kenntnisse nichtirdischer Technologie aufweisen,
um zu erklären warum die Tarnung von einer Ecke beginnend aktiviert wird?
Vielleicht ist das in Wirklichkeit ja nicht links sondern VORN und das Gerät was dies
tut dort angetackert - wahlweise auch hinten.
Was weiß denn ich
|
|
Nach oben |
|
 |
schabernick it's me
Anmeldungsdatum: 06.02.2007 Beiträge: 595
Wohnort: neben der Kapp'
|
(#693461) Verfasst am: 28.03.2007, 14:45 Titel: |
|
|
Von Knallgas habe ich auch nie geschrieben, nur von reinem Wasserstoff, der sich seinen Sauerstoff aus der Umgebungsluft holt.
Und die Luft besteht ja nur aus 21 % Sauerstoff, also gäbe es eine relativ langsame Verbrennung.
Komisch ist nur, dass immer nur Amateure Ufos sichten, trotz existierender Flugüberwachung und Luftabwehr.
Und eine pixelige Kamera macht alles nicht glaubwürdiger.
_________________ Halt den Globus an, ich will aussteigen
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#693486) Verfasst am: 28.03.2007, 15:10 Titel: |
|
|
schabernick hat folgendes geschrieben: | Von Knallgas habe ich auch nie geschrieben, nur von reinem Wasserstoff, der sich seinen Sauerstoff aus der Umgebungsluft holt.
Und die Luft besteht ja nur aus 21 % Sauerstoff, also gäbe es eine relativ langsame Verbrennung.
Komisch ist nur, dass immer nur Amateure Ufos sichten, trotz existierender Flugüberwachung und Luftabwehr.
Und eine pixelige Kamera macht alles nicht glaubwürdiger. |
nunja die Technologie Flugüberwachung und Luftabwehr wirkungslos zu machen dürfte ja
wie verlinkt auch der Menschheit bald zur Verfügung stehen.
Das ist also nicht nur hypothetisch (im Sinne von - die haben irgendwas das sie nicht gesehn werden) kein Argument mehr.
Man kann recht konkret definieren WAS sie haben könnten sofern es
sie gäbe.
Von "unglaubwürdigen" Amatueren hingegen geht weniger "Gefahr" aus.
Bzw. ist die Wahrscheinlichkeit, bei eventuellen Defekten an der Tarnung,
zufällig von Amateuren gesehen zu werden natürlich um ein vielfaches höher
als selbiges in Bezug auf Profis - weils einfach viel mehr Amateure gibt.
Auch bei ner Wasserstoffverbrennung würde ich nicht davon ausgehn das die Lämpchen
ihrer Aufhängung beraubt noch ihre exakte Position behalten können.
Auch sollten die in jedem Falle VOR der Verbrennung leuchten und nicht dahinter.
Ich will auch gar nicht so sehr Pro UFOs argumentieren.
Es gibt sie oder es gibt sie nicht sind - die beiden verfügbaren Möglichkeiten.
Selbst wenn noch niemals wer geglaubt hätte eines gesehen zu haben,
ist das kein Beweis für ihre Nichtexistenz.
Ich mein es gibt auch nicht den allergeringsten Grund dafür den eigenen Horizont ohne
jede Not diesbezüglich einzuschränken.
Ich kann was Bewiesenes als gegeben akzeptieren - wo kämen wir aber hin alles Unbewiesene
als unmöglich zu erachten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#693539) Verfasst am: 28.03.2007, 16:20 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Warum sollte man UFOs der UFOs wegen ausschließen? | Das verlange ich ja nicht. Ich sprach von dem UFO, nicht von einem.
Das ist eine fliegende Untertasse, die plötzlich "wegspringt", das entspricht nicht gerade dem, was uns möglich ist.
Selbst ohne diese Fehler würde ich zweifelos von einem CGI ausgehen, welches dann entsprechend professionell gemacht wäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#693554) Verfasst am: 28.03.2007, 16:37 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Warum sollte man UFOs der UFOs wegen ausschließen? | Das verlange ich ja nicht. Ich sprach von dem UFO, nicht von einem.
Das ist eine fliegende Untertasse, die plötzlich "wegspringt", das entspricht nicht gerade dem, was uns möglich ist.
Selbst ohne diese Fehler würde ich zweifelos von einem CGI ausgehen, welches dann entsprechend professionell gemacht wäre. |
Da springt nichts weg - sondern "verschwindet" - erst hinter nem Lichtschleier und dann ganz.
Das entspricht im Prinzip schon der verlinkten Krümmungstechnik.
Ist ja keine Rede davon das sie nach dem "Verschwinden" nicht mehr DA ist.
Die zu beobachtende Beschleunigung schräg nach links/vorn wärend des "Tarnprozesses" ist eher mäßig.
|
|
Nach oben |
|
 |
schabernick it's me
Anmeldungsdatum: 06.02.2007 Beiträge: 595
Wohnort: neben der Kapp'
|
(#693562) Verfasst am: 28.03.2007, 16:46 Titel: |
|
|
hätte ich mit einem Grafikprogramm gearbeitet, hätte sich das UFO gleichmäßig unsichtbar gemacht.
Eine "Beschleunigung" war nicht sichtbar.
Ich bin davon überzeugt, dass es sich um ein fliegendes Objekt handelte, welches auch gefilmt wurde.
Und Augenzeugen waren sicher auch vorhanden.
it's a trick, but it isn't schabernick.
_________________ Halt den Globus an, ich will aussteigen
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#693571) Verfasst am: 28.03.2007, 16:56 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Da springt nichts weg - sondern "verschwindet" - erst hinter nem Lichtschleier und dann ganz. | Im Prinzip springen die Schiffe in Battlestar Galactica genauso.
Für mich sieht das also eher wie das Aktivieren eines FTL-Antriebes aus, nicht wie die Aktivierung einer Tarnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#693620) Verfasst am: 28.03.2007, 18:31 Titel: |
|
|
schabernick hat folgendes geschrieben: |
hätte ich mit einem Grafikprogramm gearbeitet, hätte sich das UFO gleichmäßig unsichtbar gemacht.
Eine "Beschleunigung" war nicht sichtbar.
|
Dann putz bitte mal Deine Puplillen, stell Dein geistiges Reaktionsvermögen auf scharf
und guck Dir nochmal in Ruhe die Zeitlupe an.
Das Ding gibt im letzten Moment vor dem kompletten verschwinden Gas - aus Sicht des Betrachters in
Richtung vorwärts und links.
Zuletzt bearbeitet von AXO am 28.03.2007, 18:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#693628) Verfasst am: 28.03.2007, 18:37 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Da springt nichts weg - sondern "verschwindet" - erst hinter nem Lichtschleier und dann ganz. | Im Prinzip springen die Schiffe in Battlestar Galactica genauso.
Für mich sieht das also eher wie das Aktivieren eines FTL-Antriebes aus, nicht wie die Aktivierung einer Tarnung. |
Hm - ich denk bei der Betrachtung von sowas gar nicht an Galactica oder andere Alternativen.
Ich könnt nicht mal sagen was n FTL Antrieb ist.
ich betrachte was ich SEHE und versuch mir n Reim drauf zu machem.
Ob ich richtig reime sei dahin gestellt aber in jedem Falle so unvoreingenommen wie möglich.
und was ich sehe ist das da nix aber auch gar nix springt.
Das Verschwinden mag zwar so aussehen weil das Hirn nicht drauf programmiert ist das
etwas einfach verschwindet und versucht das mit Erfahrungsbildern zu kompensieren.
Zu sehen ist außer dem Verschwinden aber nur eine zwar deutliche aber dennoch keineswegs
unmögliche Beschleunigung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#693665) Verfasst am: 28.03.2007, 19:12 Titel: |
|
|
FTL steht für faster then light. Springen ist einfach auch ein völlig normaler Sciencefictionterminus. Ein Raumschiff, dessen FTL-Antrieb den Eindruck erweckt, dass es verschwindet und woanders wieder auftaucht, also quasi springt, springt. Das ist ein kruzer, prägnanter Begriff, der einfach passt.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#693675) Verfasst am: 28.03.2007, 19:20 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | FTL steht für faster then light.
Springen ist einfach ein völlig normaler Sciencefictionterminus. |
Achso - hats aber nach meiner Wahrnehmung nicht gemacht.
Überlichtgeschwindigkeit anzunehmen scheint mir nach derzeitigen
Kenntnisstand auch mehr als gewagt.
Beim spekulieren versuch ich mich so nah wie nur möglich an
der bewiesenen bzw. beweisbaren Realität zu bewegen.
Wenns auf der Basis nen Reim ergibt scheint mir die Wahrscheinlickeit
das der Reim richtig ist höher.
In dem Fall heißt das - dieses Ding macht und kann nichts was nach
derzeitigen Kenntnisstand naturwissenschaftlich
unmöglich wäre - MUß also nicht zwingend ein Fake sein.
(sofern man mal vom An- und Auftrieb absieht )
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#693690) Verfasst am: 28.03.2007, 19:33 Titel: |
|
|
Zeig mir mal ein Flugerät, welches offenbar Geräuschlos am Himmel steht, und einfach so verschwinden kann.
Das ist technisch nicht umsetzbar. Es ist also kein menschliches Fluggerät. Zumindest keines aus dieser Zeit.
Es ist also entweder ein Fake, ein Alienflugerät, oder ein Flugerät aus der Zukunft. Was ist wohl das wahrscheinlichste?
|
|
Nach oben |
|
 |
Conan registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 738
|
(#693708) Verfasst am: 28.03.2007, 19:48 Titel: |
|
|
Nun, eigentlich könnte es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ein Fluggerät aus der Zukunft sein, Jemand der in der Zeit reisen kann, hat alle Zeit der Welt zu reisen, oder?
Persönlich halte ich es aber auch für nen Fake.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#693710) Verfasst am: 28.03.2007, 19:50 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | Zeig mir mal ein Flugerät, welches offenbar Geräuschlos am Himmel steht, und einfach so verschwinden kann. |
wenn es sich um bekannte irdische technologie handeln täte gäbs hier wohl keinen Diskussionsgrund mehr.
Zitat: | Das ist technisch nicht umsetzbar. |
[quote="AXO" postid=692886]
url=http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,418126,00.html[quote]
Das zum verschwinden - rein physikalisch ein Kinderspiel und der praktische Teil
dürfte auch bals zur Verfügung stehen.
Wenn ich deutlich schreibe wenn man mal vom An- und Auftrieb absieht
dann werd ich das wohl auch so meinen.
Sofern aber jemand in nem Fluggerät oben beschriebene Tarntechnologie
bereits umgesetzt hat - hat er vielleicht auch für dieses Problem ne Lösung gefunden.
Zitat: | Es ist also kein menschliches Fluggerät. Zumindest keines aus dieser Zeit. |
sofern es sich keines Antriebs bedinet welches unter völligen Ausschluß der Öffentlichkeit
entwicklet wurde ->>> kein irdisches - zumindest nicht aus dieser Zeit.
Sonderlich groß dürfte aber der Entwicklungsvorsprung nicht mehr sein.
50 - 100 Jahre vielleicht - wenn überhaupt.
Zitat: | Es ist also entweder ein Fake, ein Alienflugerät, oder ein Flugerät aus der Zukunft. Was ist wohl das wahrscheinlichste? |
Zeitreisen schließe ich beim derzeitgen Kenntnisstand aus,
bleibt Fake oder Nichtirdisch
und genau das ist es ->>> Fake oder Nichtirdisch
Gegen nen Computerfake spricht das es Ungereimtheiten gibt - wie die
Belichtungsverzerrung kurz vor der Tarnung (hopsen)
Gegen nen Realfake (wie von Schabernick favorisiert) spricht die doch nicht
unerhebliche Beschleunigung.
was spricht gegen Nichtirdisch?
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#693711) Verfasst am: 28.03.2007, 19:51 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | Zeig mir mal ein Flugerät, welches offenbar Geräuschlos am Himmel steht, und einfach so verschwinden kann. |
wenn es sich um bekannte irdische technologie handeln täte gäbs hier wohl keinen Diskussionsgrund mehr.
Zitat: | Das ist technisch nicht umsetzbar. |
AXO hat folgendes geschrieben: |
url=http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,418126,00.html |
Das zum verschwinden - rein physikalisch ein Kinderspiel und der praktische Teil
dürfte auch bald zur Verfügung stehen.
Wenn ich deutlich schreibe wenn man mal vom An- und Auftrieb absieht
dann werd ich das wohl auch so meinen.
Sofern aber jemand in nem Fluggerät oben beschriebene Tarntechnologie
bereits umgesetzt hat - hat er vielleicht auch für dieses Problem ne Lösung gefunden.
Zitat: | Es ist also kein menschliches Fluggerät. Zumindest keines aus dieser Zeit. |
sofern es sich keines Antriebs bedient welches unter völligen Ausschluß der Öffentlichkeit
entwickelt wurde ->>> kein irdisches - zumindest nicht aus dieser Zeit.
Sonderlich groß dürfte aber der Entwicklungsvorsprung nicht mehr sein.
50 - 100 Jahre vielleicht - wenn überhaupt.
Zitat: | Es ist also entweder ein Fake, ein Alienflugerät, oder ein Flugerät aus der Zukunft. Was ist wohl das wahrscheinlichste? |
Zeitreisen schließe ich beim derzeitgen Kenntnisstand aus,
bleibt Fake oder Nichtirdisch
und genau das ist es ->>> Fake oder nichtirdisch
Gegen nen Computerfake spricht das es Ungereimtheiten gibt - wie die
Belichtungsverzerrung kurz vor der Tarnung (hopsen)
Gegen nen Realfake (wie von Schabernick favorisiert) spricht die doch nicht
unerhebliche Beschleunigung.
Insgesamt gegen Fake das Storybook wenn man so will.
was spricht gegen nichtirdisch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#693726) Verfasst am: 28.03.2007, 20:03 Titel: |
|
|
Versteht eigentlich wer, was die da sagen?
Einmal um zu wissen, ob die Stimmen wirklich das gesehen haben, was wir sehen und einmal, um weitere Details zu erhalten.
Zitat: | Zeig mir mal ein Flugerät, welches offenbar Geräuschlos am Himmel steht, und einfach so verschwinden kann. |
hats du mal eben einen Luftballon und eine Nadel?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#693741) Verfasst am: 28.03.2007, 20:13 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Das zum verschwinden - rein physikalisch ein Kinderspiel und der praktische Teil
dürfte auch bald zur Verfügung stehen. | Das ist ein Material, keine aus- und einschaltbare Tarnung.
AXO hat folgendes geschrieben: | Gegen nen Computerfake spricht das es Ungereimtheiten gibt - wie die
Belichtungsverzerrung kurz vor der Tarnung (hopsen)
| Das ist nicht dein Ernst, oder?
Glaubst du im ernst, dass die CGI-Technik nicht in der Lage ist, Bewegungsunschräfe zu erzeugen?
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#693754) Verfasst am: 28.03.2007, 20:27 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Das zum verschwinden - rein physikalisch ein Kinderspiel und der praktische Teil
dürfte auch bald zur Verfügung stehen. | Das ist ein Material, keine aus- und einschaltbare Tarnung. |
Ich hab nicht gesagt das dieses Material benutzt wird - nur das es physikalisch möglich ist.
Aber gut - wenn Du's mit DIESEM Material möchtest und trotzdem "ein - und ausschaltbar"
Stell Dir ne segmentierte Oberfläche vor - mit sagen wir 50x50mm großen "Lamellen" die
sich umblättern lassen wie die Zaheln an ner Bahnhofsanzeige.
Eine Seite mit DIESEM Tarnmaterial beschichtet - die andere nicht.
Einmal umblättern (in diesem Fall gestaffelt von Bild- links - nach Bild rechts) - weg is die Karre
soll ich mal eben n Patent drauf anmelden?
Zitat: | AXO hat folgendes geschrieben: | Gegen nen Computerfake spricht das es Ungereimtheiten gibt - wie die
Belichtungsverzerrung kurz vor der Tarnung (hopsen)
| Das ist nicht dein Ernst, oder?
Glaubst du im ernst, dass die CGI-Technik nicht in der Lage ist, Bewegungsunschräfe zu erzeugen? |
Natürlich lässt sich die erzeugen - und wozu? Um den Fake unglaubwürdiger zu machen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#693759) Verfasst am: 28.03.2007, 20:35 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Ich hab nicht gesagt das dieses Material benutzt wird - nur das es physikalisch möglich ist. | Nur spielt es keine Rolle, ob es Möglich ist, sondern ob es umsetzbar ist.
AXO hat folgendes geschrieben: | Natürlich lässt sich die erzeugen - und wozu? Um den Fake unglaubwürdiger zu machen? | Wohl eher für das Gegenteil...
|
|
Nach oben |
|
 |
Madhatter Everything. Fading. Gone.
Anmeldungsdatum: 26.12.2003 Beiträge: 113
|
(#693764) Verfasst am: 28.03.2007, 20:41 Titel: |
|
|
Zitat: | Zitat: | AXO hat folgendes geschrieben: | Gegen nen Computerfake spricht das es Ungereimtheiten gibt - wie die
Belichtungsverzerrung kurz vor der Tarnung (hopsen)
| Das ist nicht dein Ernst, oder?
Glaubst du im ernst, dass die CGI-Technik nicht in der Lage ist, Bewegungsunschräfe zu erzeugen? |
Natürlich lässt sich die erzeugen - und wozu? Um den Fake unglaubwürdiger zu machen? |
Wie wärs denn mit folgender Version: Der Autor ist ein Dilettant. Er hat die Software gerade für sich
entdeckt und erforscht ihre vielfältigen Möglichkeiten.
Jemand, der in der Materie bewandert ist, wird ohnehin besseres zu tun haben, als solche halbgaren
Clips zu produzieren.
Dieses Filmchen hätte jeder hier mit nur einer Spur von Initiative aus dem Handgelenk schütteln
können.
Ganz ohne Talent.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#693781) Verfasst am: 28.03.2007, 20:57 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Ich hab nicht gesagt das dieses Material benutzt wird - nur das es physikalisch möglich ist. | Nur spielt es keine Rolle, ob es Möglich ist, sondern ob es umsetzbar ist. |
Was hab ich grad geschrieben? Das Patent ist in der irdischen Technologie Millarden wert,
sowie das Material Produktionsreif ist.
Wer seine Kiste tarnt möchte sie je wenigstens zum Einsteigen finden.
Davon abgesehn redest Du von SiFi-Überlichtgeschwindigkeit und billigst Nichtirdischen
nichtmal ne elegantere Lösung als meine rein mechanische und jederzeit herstellbare zu.
Zitat: | AXO hat folgendes geschrieben: | Natürlich lässt sich die erzeugen - und wozu? Um den Fake unglaubwürdiger zu machen? | Wohl eher für das Gegenteil... |
Was war der allererste hier genannte und in anderen Foren diskutierte Kritikpunkt?
Ich hab mir mächtig den Schädel verrenkt bis ich drauf gekommen bin warum das Objekt
sich in der Kameraabbildung anders als die Gebäude verhalten könnte.
Warum soll man so blöd sein das zu faken? Darauf müßte man außerdem erstmal
kommen.
Ebenso das Storybook - wie schon erwähnt.
Wir hätten hier kaum was zu kritisieren wenn das Teil ganz elegant und ohne für uns
unlogische Ungereimtheiten zügig aber nicht irrsinnig schnell, ohne unsichtbar zu werden
am Horizont verschwinden täte.
Es wär ein Kinderspiel und weil jeder weiß dasses eins ist - wärs doppelt blöd das überhaupt
zu türken.
Ganz abgesehn davon das einem auch DIESER Ablauf erstmal einfallen müßte - wozu?
dreifach dämlich also. Wer so beknackt ist kann vermutlich nen PC nicht mal anschalten
kann natürlich auch sein das Du doppelten Hintersinn unterstellst - um meine Argumentation
zu provozieren. Wer dazu in der Lage ist, hat aber besseres zu tun als n Ufofilmchen zu basteln.
aber egal - beantworte doch zur abwechslung mal MEINE simple und einfache Frage - hm?
AXO hat folgendes geschrieben: |
was spricht gegen nichtirdisch? |
Zuletzt bearbeitet von AXO am 28.03.2007, 21:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#693785) Verfasst am: 28.03.2007, 21:00 Titel: |
|
|
Madhatter hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Zitat: | AXO hat folgendes geschrieben: | Gegen nen Computerfake spricht das es Ungereimtheiten gibt - wie die
Belichtungsverzerrung kurz vor der Tarnung (hopsen)
| Das ist nicht dein Ernst, oder?
Glaubst du im ernst, dass die CGI-Technik nicht in der Lage ist, Bewegungsunschräfe zu erzeugen? |
Natürlich lässt sich die erzeugen - und wozu? Um den Fake unglaubwürdiger zu machen? |
Wie wärs denn mit folgender Version: Der Autor ist ein Dilettant. Er hat die Software gerade für sich
entdeckt und erforscht ihre vielfältigen Möglichkeiten.
Jemand, der in der Materie bewandert ist, wird ohnehin besseres zu tun haben, als solche halbgaren
Clips zu produzieren.
Dieses Filmchen hätte jeder hier mit nur einer Spur von Initiative aus dem Handgelenk schütteln
können.
Ganz ohne Talent. |
stimmt
das spricht noch am ehesten für n Fake - wobei auch da völlig unklar ist auf welche Denke der
konkrete Ablauf zurückzuführen sein soll.
und...
AXO hat folgendes geschrieben: |
was spricht gegen nichtirdisch? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Madhatter Everything. Fading. Gone.
Anmeldungsdatum: 26.12.2003 Beiträge: 113
|
(#693810) Verfasst am: 28.03.2007, 21:11 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: |
was spricht gegen nichtirdisch? |
Aus deiner Perspektive spricht vermutlich genausoviel gegen die „Nichtirdischkeit“ des
verschwommenen Flecks, wie gegen die „Nichtirdischkeit“ meiner Person.
|
|
Nach oben |
|
 |
|