Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Hat Glaube etwas mit Intelligenz zu tun ? |
Ja |
|
34% |
[ 17 ] |
Nein |
|
36% |
[ 18 ] |
Eigentlich schon, aber ... |
|
20% |
[ 10 ] |
Eigentlich nicht, aber ... |
|
10% |
[ 5 ] |
|
Stimmen insgesamt : 50 |
|
Autor |
Nachricht |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#690925) Verfasst am: 25.03.2007, 15:50 Titel: |
|
|
cptchaos hat folgendes geschrieben: | Arrivederci hat folgendes geschrieben: |
[...]
Der Mensch will sich mit seiner Geschichte aussöhnen und daraus realistische Perspektiven entwickeln.
Und zu alledem verhalf ihm bzw. hierbei entlastete ihn Religion.
Es geht um die Frage, wer diese Aufgabe künftig übernimmt. |
Hm, also obwohl ich Katholisch erzogen wurde konnte Religion dieses für mich nie Leisten. Aber in der Philosophie habe ich in der Regel gefunden was ich dazu Brauchte.
Also ich bin eigentlich der Meinung, dass die Philosophie diese Aufgabe nicht nur in Zukunft übernehmen kann, sondern dieses schon mindestens seit Antike für viele Menschen tut. |
Ich denke, ich habe mich bzw. die Frau Könemann hat sich verallgemeinernd genug ausgedrückt (Stichwort: "Idee").
Ich selber habe mich ja ebenfalls sehr mit Philosophie beschäftigt, bevor ich wieder religiös wurde.
Aber es liegt wohl auch an meinen Hirnstrukturen , dass mich die nicht satt gemacht hat:
Ich habe mit 16 einem Bekannten haarklein dargelegt, was in meiner Umgebung im Hintergrund abläuft, also sämtliche Macht- und sonstigen Spiele genannt (wenn auch nicht bei ihren wissenschaftlichen Namen). Seither sind mir sozialpsychologische Inhalte / Angebote wichtiger als die Rangfolge von Ideen.
Im Grunde - sorry, wenn ich mich mal wieder selber zitiere - ist die Seite des Problems, von der ich herkomme, diese:
Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Dass der RKK ihrerseits eine nennenswerte Diversifizierung ihres Angebotes gelingen wird, glaube ich nicht. Zu sehr werden dort auf allen Ebenen die Ecken und Kanten abgefeilt, die anderen als Berührungspunkte dienen könnten. |
Erst seit mir dies klar ist, bin ich endgültig von denen weg, hab mich sozusagen selber abgefeilt.
Und frage mich seither: Was ist mit denen, die Berührungspunkte suchen, und zwar, wie in unserer christentümlichen Gesellschaft noch häufig üblich: erst bei den Kirchen, dann bei den Kirchen und schließlich bei den Kirchen - gleich einem Kranken, dem mit den Mitteln der Schulmedizin nicht zu helfen ist, der aber nichts anderes kennt.
Jemand solches könnte doch irgendwann das Denken, mit dem er nicht zu Rande kommt, einstellen wollen...
|
|
Nach oben |
|
 |
cptchaos kritischer Rationalist
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg
|
(#690936) Verfasst am: 25.03.2007, 16:25 Titel: |
|
|
Arrivederci hat folgendes geschrieben: | cptchaos hat folgendes geschrieben: | Arrivederci hat folgendes geschrieben: |
[...]
Der Mensch will sich mit seiner Geschichte aussöhnen und daraus realistische Perspektiven entwickeln.
Und zu alledem verhalf ihm bzw. hierbei entlastete ihn Religion.
Es geht um die Frage, wer diese Aufgabe künftig übernimmt. |
Hm, also obwohl ich Katholisch erzogen wurde konnte Religion dieses für mich nie Leisten. Aber in der Philosophie habe ich in der Regel gefunden was ich dazu Brauchte.
Also ich bin eigentlich der Meinung, dass die Philosophie diese Aufgabe nicht nur in Zukunft übernehmen kann, sondern dieses schon mindestens seit Antike für viele Menschen tut. |
Ich denke, ich habe mich bzw. die Frau Könemann hat sich verallgemeinernd genug ausgedrückt (Stichwort: "Idee"). |
Ich verstehe den Einwand nicht. Was willst du mir damit sagen? Das Philosophie nicht ausreicht? Wenn Ja, Warum nicht?
Arrivederci hat folgendes geschrieben: |
Ich selber habe mich ja ebenfalls sehr mit Philosophie beschäftigt, bevor ich wieder religiös wurde.
Aber es liegt wohl auch an meinen Hirnstrukturen, dass mich die nicht satt gemacht hat:
|
Naja, also bei den Sachen wo ich nichts gefunden habe, habe ich halt selbst Philosophiert und bin zu vorläufig ganz guten Lösungen gekommen. Ich brauche einfach keine Religion oder besser nichts von dieser was nicht ohnehin in vernünftiger Philosophie enthalten ist. Ansonsten ist Religion für mich nutzlos. Sie ist für mich essentiell einfach das durchführen bestimmter Rituale ohne vernünftige Begründung, also Zeitverschwendung.
Arrivederci hat folgendes geschrieben: |
Ich habe mit 16 einem Bekannten haarklein dargelegt, was in meiner Umgebung im Hintergrund abläuft, also sämtliche Macht- und sonstigen Spiele genannt (wenn auch nicht bei ihren wissenschaftlichen Namen). Seither sind mir sozialpsychologische Inhalte / Angebote wichtiger als die Rangfolge von Ideen.
|
Das hört sich mehr nach Soziologie an, als nach Philosophie im allgemeinen.
Arrivederci hat folgendes geschrieben: |
Und frage mich seither: Was ist mit denen, die Berührungspunkte suchen, und zwar, wie in unserer christentümlichen Gesellschaft noch häufig üblich: erst bei den Kirchen, dann bei den Kirchen und schließlich bei den Kirchen - gleich einem Kranken, dem mit den Mitteln der Schulmedizin nicht zu helfen ist, der aber nichts anderes kennt. |
Tja, vielleicht sollte man sich dann zuallererst für eine richtige Trennung für Staat und Kirche einsetzten, so, dass es auch nicht kirchlichen Gruppen leichter gemacht wird, Angebote für diese Leute zu machen.
Dann sollte man diese Leute vielleicht noch darüber aufklären, dass nicht nur die Kirchen Lösungen für ihre Probleme bieten.
|
|
Nach oben |
|
 |
UnsichtbarerGeist Bekennender Pastafari
Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 487
|
|
Nach oben |
|
 |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#690968) Verfasst am: 25.03.2007, 17:21 Titel: |
|
|
Arrivederci hat folgendes geschrieben: | [...]
Der Mensch will sich mit seiner Geschichte aussöhnen und daraus realistische Perspektiven entwickeln.
Und zu alledem verhalf ihm bzw. hierbei entlastete ihn nicht nur, aber auch Religion.
Es geht um die Frage, wer diese Aufgabe künftig so übernimmt, dass für die ehemals Religiösen ein Switch ohne nennenswerten psychosozialen Stress vollziehbar ist. | So ok?
... Zumal die unteren IQ-Bereiche, auf die jetzt UnsichtbarerGeist anspielt, in hohem Maß mit den unteren Einkommensbereichen identisch sind, die bekanntlich ohnehin schon bis an die Grenze des Erträglichen psychosozialem Stress ausgesetzt sind.
(N. b.: Sehr mit Philosophie beschäftigt habe ich mich, ehrlich gesagt erst ab dem 16. Lj.)
Rituale sind kleine Alltagshilfen. Allein schon die Art, wieherum man die Arme verschränkt, ist ein kleines Ritual. Man mag halt nicht jedesmal neu über jeden Pipifax nachdenken müssen, Intelligenz hin oder her.
Und der Rosenkranz z. B. kann dem, dem er etwas gibt, allein schon deshalb zu tieferer Entspannung verhelfen als etwa das Zappen am Fernseher oder eine Lektüre, weil seine Dauer nicht beliebig verkürzbar ist.
Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Tja, vielleicht sollte man sich dann zuallererst für eine richtige Trennung für Staat und Kirche einsetzten, so, dass es auch nicht kirchlichen Gruppen leichter gemacht wird, Angebote für diese Leute zu machen.
Dann sollte man diese Leute vielleicht noch darüber aufklären, dass nicht nur die Kirchen Lösungen für ihre Probleme bieten. |
Aufklären? Diese Leute werden ständig darüber aufgeklärt, mit wie wenig Geld man auskommen kann und wie erfüllend und staatserhaltend es ist, zusätzlich zu Vollzeitberuf und Familie noch die Omi zu pflegen. Schätze, sie lieben das Wort "Aufklärung" mittlerweile ebensosehr wie das Wort "Reform"...
... Und der Guru an der nächsten Ecke schreit: "I want YOU!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Real dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 441
|
(#690977) Verfasst am: 25.03.2007, 17:45 Titel: |
|
|
dazu -> - Globalisierungspapst Bhagwati: "Ihr Europäer werdet nicht schlafen gehen, ...?"
Rigide Arbeitsgesetze, Längenmaße für Kondome, wuchernde Bürokratie: Jagdish Bhagwati, " Grandseigneur der Globalisierungstheorie ",
wundert sich über die EU. Im SPIEGEL- ONLINE- Interview wünscht er sich mehr Mut zur Autonomie, weniger Neokolonialismus
und ein Ende der schleichenden Amerikanisierung ...
* US- Rangliste: SAP- Chef unter den 30 Besten der Welt
* Kriminelles Netzwerk: Auf der Spur der Erdbeereis- Mafia
* Fondssparen: Banken kassieren kräftig ab
* mehr Wirtschaft
Real hat folgendes geschrieben: | "... und nu mal ganz ehrlich ! Wozu dient dieses filosofieren in Foren ? Kommt ihr auch nur ein Stück weiter als bis da ?
Was ist den mit 2/3 Mehrheit und so ... sprechen wir über Gott oder Geld ? Leben oder Sterben lassen, das ist doch die Frage ..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
cptchaos kritischer Rationalist
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg
|
(#691084) Verfasst am: 25.03.2007, 20:00 Titel: |
|
|
Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Arrivederci hat folgendes geschrieben: | [...]
Der Mensch will sich mit seiner Geschichte aussöhnen und daraus realistische Perspektiven entwickeln.
Und zu alledem verhalf ihm bzw. hierbei entlastete ihn nicht nur, aber auch Religion.
Es geht um die Frage, wer diese Aufgabe künftig so übernimmt, dass für die ehemals Religiösen ein Switch ohne nennenswerten psychosozialen Stress vollziehbar ist. | So ok?
|
Ja klar natürlich. Jetzt verstehe ich auch deine Frage richtig.
Ich glaube nicht, dass man Religion einfach so Abschaffen kann. So von heute auf morgen. Schon gar nicht ohne psychosozialen Stress. Das dürfte ein Prozess sein der über viele Generationen Läuft. Aber auch dann ist es fraglich ob Religion an sich jemals verschwindet. Ich sehe in der Regel auch keine Notwendigkeit Leute zu Stressen. Allerdings geht das nicht immer. Als Wissenschaftler habe ich eine Gewisse Verantwortung dafür, dass die Gesellschaft auch mit den Technologien umgehen kann, für deren Entwicklung ich mit verantwortlich bin.
Wenn aber Menschen wegen der Religion bzw. deren Dogmen nicht zu einem Verantwortungsvollen Umgang fähig sind, muss ich die Religion kritisieren. In so fern kann ich als Wissenschaftler die Religionen auch nicht in beliebigen Maße in Ruhe lassen. Wer über die Technischen mittel verfügt die Menschheit zu zerstören, braucht eine entsprechend weit entwickelte Ethik. Bei den meisten Religionen sehe ich nicht, dass das gegeben ist.
Arrivederci hat folgendes geschrieben: |
... Zumal die unteren IQ-Bereiche, auf die jetzt UnsichtbarerGeist anspielt, in hohem Maß mit den unteren Einkommensbereichen identisch sind, die bekanntlich ohnehin schon bis an die Grenze des Erträglichen psychosozialem Stress ausgesetzt sind.
|
Also ich will niemanden Zwingen seine Rituale einzustellen. Auch wenn ich diese für Sinnlos halte. Nur sollten diese Rituale auch nicht Maßstab für mein Verhalten sein.
Andereseits kann es auch durchaus sinnvoll sein den Leuten beizubringen Sinnloses einzustellen und dafür nach Pragmatischen Lösungen führ ihre Probleme zu suchen. Ein konkretes Problem verschwindet nicht dadurch das man Betet. Man muss es schon Konkret angehen und beseitigen. Die ausflucht in sinnlose rituale ist ein Verdrängungsvorgang, eine sogenannte Dysfunktionale Problembewältigungs-Strategie. Diese Dysfunktionalen Strategien sind oft Anfang von Psychischen Erkrankungen. Das hindert jetzt die meisten Religiosen Menschen durchaus nicht daran ihre Probleme zu bewältigen und sie werden und sind auch nicht Krank. Nur ist der eigentliche Grund für diese Bewältigung in der Regel nicht das religiöse Ritual. Dieses mag allenfalls Selbstsicherheit geben, welche aber auf einer Selbsttäuschung beruht. Es ist im übrigen so das Intelligentere menschen weniger zu Dysfuntionalen Lösungsstrategien neigen und auch seltener Psychisch erkranken. Dies mag vielleicht auch erklären, warum intelligentere Menschen mit höherer Wahrscheinlichkeit Atheisten sind. Sagt aber über den Einzelfall nicht viel aus.
Arrivederci hat folgendes geschrieben: |
Rituale sind kleine Alltagshilfen. Allein schon die Art, wieherum man die Arme verschränkt, ist ein kleines Ritual. Man mag halt nicht jedesmal neu über jeden Pipifax nachdenken müssen, Intelligenz hin oder her.
Und der Rosenkranz z. B. kann dem, dem er etwas gibt, allein schon deshalb zu tieferer Entspannung verhelfen als etwa das Zappen am Fernseher oder eine Lektüre, weil seine Dauer nicht beliebig verkürzbar ist. |
Da mag ich nicht Widersprechen. Aber Rituale müssen nicht Religiös begründet werden. Z.b. ist die Vorbereitung auf eine OP auch Ritualisiert. Aber alle Handlungskomponenten dieses Rituals sind Begründbar.
Arrivederci hat folgendes geschrieben: |
Aufklären? Diese Leute werden ständig darüber aufgeklärt, mit wie wenig Geld man auskommen kann und wie erfüllend und staatserhaltend es ist, zusätzlich zu Vollzeitberuf und Familie noch die Omi zu pflegen. Schätze, sie lieben das Wort "Aufklärung" mittlerweile ebensosehr wie das Wort "Reform"...
... Und der Guru an der nächsten Ecke schreit: "I want YOU!" |
Ja ja, der Fluch der Freiheit und Eigenverantwortlichkeit. Nun wenn den Leuten das zuviel ist können sie auch einfach machen was ich sage .
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#691153) Verfasst am: 25.03.2007, 21:23 Titel: |
|
|
Real hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | eigentlich nicht, aber ein weniger an Intelligenz fördert die Bereitschaft zu glauben. |
Woran auch immer ... !
Wir sind uns einig, das es vom vorgesetzten Input abhängt, was als Jetzt raus-kommt, oder ?
Die eigene Intelligenz ist dann der Multiplkator, die eigenen Schluß_Folgerungen sind dann die Summe der Erkenntnisse. |
unabhängig von der intelligenz ist es die bereitschaft, sich seines lernens und seiner erkenntnisse bewusst zu werden, die einen menschen zunehmend vor irrationalem glauben bewahren.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#692699) Verfasst am: 27.03.2007, 18:04 Titel: |
|
|
Die ev. Kirche möchte am Ball bleiben...
Aus dem Newsletter des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD:
Zitat: | "Teilhabe von unten" - praxisnahes Forschungsprojekt des SI gestartet
In einem sechsmonatigen Forschungsprojekt untersucht das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD am Beispiel der Hamburger Elbinseln, wie die Teilhabe von "Armen" an gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Prozessen gestärkt werden könnte. Ziel des Projektes ist es, die Zukunftssichten und perspektivischen Wahrnehmungen der Betroffenen zu verstehen und ihre Strategien der subjektiven Armutsbewältigung kennenzulernen. Die Hoffnung ist, dass sich daraus neue Perspektiven einer effizienten Form von Armutsbekämpfung ergeben, die an die Sichtweisen und Fähigkeiten der Betroffenen anknüpft (Empowerment). Das Projekt steht damit ansatzweise auch für eine Evaluation herkömmlicher Konzepte der Förderung, die sich auf eine Stärkung des Bildungskapitals der Betroffenen, die Förderung der Teilhabe am Arbeitsmarkt und die Unterstützung in der Stabilisierung von familiären Beziehungen konzentrieren. Sozialethischer Ag angspunkt ist das Leitbild einer umfassenden Teilhabe Aller an gesellschaftlichen Prozessen, wie es die Evangelische Kirche in Deutschland in ihrer Denkschrift „Gerechte Teilhabe“ aus christlicher Sicht nachdrücklich bestätigt hat. Aus sozialethischer Perspektive ist die Situation der „Armen“ insofern defizitär, als diese häufig die Erfahrung machen, nicht ausreichend für sich selbst und die eigene Familie sorgen zu können. |
Es wird verwiesen auf (Korrektur): http://www.ekd.de/swi/52008.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#694459) Verfasst am: 29.03.2007, 15:49 Titel: |
|
|
ist es nicht grundsätzlich schlichtweg logisch und allgemeinsicht, daß dumme menschen naiver sind als kluge ? was für ein seltsamer thread !
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22335
|
(#694486) Verfasst am: 29.03.2007, 16:28 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | ist es nicht grundsätzlich schlichtweg logisch und allgemeinsicht, daß dumme menschen naiver sind als kluge ? was für ein seltsamer thread ! |
Jaja, und wer religiös ist, ist naiver und deswegen auch dümmer als du schlaues Mädchen.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#694488) Verfasst am: 29.03.2007, 16:29 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | ist es nicht grundsätzlich schlichtweg logisch und allgemeinsicht, daß dumme menschen naiver sind als kluge ? was für ein seltsamer thread ! |
*gähn*
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#694494) Verfasst am: 29.03.2007, 16:36 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | ist es nicht grundsätzlich schlichtweg logisch und allgemeinsicht, daß dumme menschen naiver sind als kluge ? was für ein seltsamer thread ! |
Jaja, und wer religiös ist, ist naiver und deswegen auch dümmer als du schlaues Mädchen.
|
im allgemeinen ist dem so, herr christ.
interessant daß dabei eine anspielung auf mein geschlecht als quasiargument einfliesst.
was wieder einmal zeigt mit welch unintelligenten tricks die religiösen manchmal glauben ungeschoren arbeiten zu können.
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#694495) Verfasst am: 29.03.2007, 16:38 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | ist es nicht grundsätzlich schlichtweg logisch und allgemeinsicht, daß dumme menschen naiver sind als kluge ? was für ein seltsamer thread ! |
*gähn* |
ui, das hat der kival aber ganz ganz doll kommentiert !
und nu leg Dich wieder schlafen, falls Dir nicht doch noch was sinnvolles einfallen sollte...
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#694496) Verfasst am: 29.03.2007, 16:39 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | ist es nicht grundsätzlich schlichtweg logisch und allgemeinsicht, daß dumme menschen naiver sind als kluge ? was für ein seltsamer thread ! |
*gähn* |
ui, das hat der kival aber ganz ganz doll kommentiert !
und nu leg Dich wieder schlafen, falls Dir nicht doch noch was sinnvolles einfallen sollte... |
Ich kann auch mit Tautologien um mich werfen. Kreise sind übrigens rund, doll, net? - Du bauschst ständig Tautologien auf und meinst damit irgendwas auszusagen...
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#694498) Verfasst am: 29.03.2007, 16:41 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | ist es nicht grundsätzlich schlichtweg logisch und allgemeinsicht, daß dumme menschen naiver sind als kluge ? was für ein seltsamer thread ! |
*gähn* |
ui, das hat der kival aber ganz ganz doll kommentiert !
und nu leg Dich wieder schlafen, falls Dir nicht doch noch was sinnvolles einfallen sollte... |
Ich kann auch mit Tautologien um mich werfen. Kreise sind übrigens rund, doll, net? - Du bauschst ständig Tautologien auf und meinst damit irgendwas auszusagen... |
sehr gut erkannt daß hier in der tat eine anspielung auf eine überflüssige fragestellung von mir beabsichtigt war !
jedoch bin nicht ich es die gerne zu tautologien greift, sondern der threadersteller.
darum habe ich ja auch geschrieben : seltsamer thread.
PS: wenn Du nicht erkennen kannst wer hier fehler macht, dann lass es bleiben anderen etwas aufzeigen zu wollen.
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#694500) Verfasst am: 29.03.2007, 16:44 Titel: |
|
|
Ach, Blanka... Es geht im Thread nicht darum, ob Dumme dumm sind oder naive naiv, sondern ob es eine negative Korrelation zwischen religiösem Glaube und Intelligenz gibt. Du scheinst immer noch nicht zu verstehen, dass es so etwas wie partielle Intelligenz gibt (wundert mich eigentlich, du kommst doch aus dem Psychologiebereich): Dass also Menschen in einem Bereich noch so intelligent sind, im anderen ihre Vernunft gar nicht anschalten. Also selbst wenn Religion eindeutig eine Dummheit wäre, ist es eben noch gar nciht einsichtig, dass deswegen intelligente menschen damit nix am hut haben... Aber das weißt du eigentlich selber ganz genau, nicht wahr?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#694501) Verfasst am: 29.03.2007, 16:45 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | ist es nicht grundsätzlich schlichtweg logisch und allgemeinsicht, daß dumme menschen naiver sind als kluge ? was für ein seltsamer thread ! |
Jaja, und wer religiös ist, ist naiver und deswegen auch dümmer als du schlaues Mädchen.
|
im allgemeinen ist dem so, herr christ.
interessant daß dabei eine anspielung auf mein geschlecht als quasiargument einfliesst.
was wieder einmal zeigt mit welch unintelligenten tricks die religiösen manchmal glauben ungeschoren arbeiten zu können. |
Manchmal denke ich, Du seiest eine Gläubige, die Gottlose zu diskreditieren versucht. Und verspüre den Impuls, diese vor Dir zu schützen.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#694507) Verfasst am: 29.03.2007, 16:54 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Ach, Blanka... Es geht im Thread nicht darum, ob Dumme dumm sind oder naive naiv, sondern ob es eine negative Korrelation zwischen religiösem Glaube und Intelligenz gibt. Du scheinst immer noch nicht zu verstehen, dass es so etwas wie partielle Intelligenz gibt (wundert mich eigentlich, du kommst doch aus dem Psychologiebereich): Dass also Menschen in einem Bereich noch so intelligent sind, im anderen ihre Vernunft gar nicht anschalten. Also selbst wenn Religion eindeutig eine Dummheit wäre, ist es eben noch gar nciht einsichtig, dass deswegen intelligente menschen damit nix am hut haben... Aber das weißt du eigentlich selber ganz genau, nicht wahr? |
ich weiss daß diese diskussion eine dummheit ist, weil im allgemeinen eine vorstellung des begriffs "intelligenz" durch die köpfe der menschen geistert, welche als prämisse genommen auch ganz klare beobachtungen zulässt. nämlich die statistisch beweisbare daß nach allgemein-verständnis intelligente menschen dazu tendieren weniger religiös zu sein.
und wenn hier nun gestritten wird zwischen atheisten und religiösen, dann nur deswegen weil die einen die anderen bloßstellen, und die anderen sich nicht beleidigen lassen wollen.
dabei sind die fakten doch unbestreitbar.
eine diskussion über partielle intelligenz ist ebenso mist. intelligenzen verschiedener menschen sind alle verschieden bzw manifestieren sich in unterschiedlichsten ausprägungen. wollt ihr etwa die intelligenz eines jeden einzelnen menschen betrachten ?
wenn man erkennen muss dass sich alle menschen so extrem unterscheiden dann muss man sich auf grössen beschränken die man erfassen kann. wenn nun manche menscehn in gewissen aufgabenstellungen hervorragen auffallen , aber trotzdem religiös sind, dann beweist dies doch nur daß es um die intelligenz in einem gewissen bereich gehen muss die dafür verantwortlich ist daß menschen naiv gläubig sind oder nicht. und dann ?? dann ist es eben wieder eine frage der intelligenz, diesmal mit dem zusatz (partiell in dem bereich der dafür verantwortlich ist)
wortklauberei !
wir reden hier nicht von rechenkünsten...das kann ein taschenrechner auch. die intelligenz um die es sich dreht ist bildet einen grossteil aller fertigkeiten eines menschen die man unter dem sammelbegriff intelligenz zusammenfassen könnte. also was solls ? es ist und bleibt ein seltsamer thread, da logisch und erwiesen ist daß es eine frage der intelligenz ist.
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
Zuletzt bearbeitet von Blanka am 29.03.2007, 16:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#694508) Verfasst am: 29.03.2007, 16:54 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Manchmal denke ich, Du seiest eine Gläubige, die Gottlose zu diskreditieren versucht. Und verspüre den Impuls, diese vor Dir zu schützen.
|
Danke
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#694512) Verfasst am: 29.03.2007, 16:59 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | ist es nicht grundsätzlich schlichtweg logisch und allgemeinsicht, daß dumme menschen naiver sind als kluge ? was für ein seltsamer thread ! |
Jaja, und wer religiös ist, ist naiver und deswegen auch dümmer als du schlaues Mädchen.
|
im allgemeinen ist dem so, herr christ.
interessant daß dabei eine anspielung auf mein geschlecht als quasiargument einfliesst.
was wieder einmal zeigt mit welch unintelligenten tricks die religiösen manchmal glauben ungeschoren arbeiten zu können. |
Manchmal denke ich, Du seiest eine Gläubige, die Gottlose zu diskreditieren versucht. Und verspüre den Impuls, diese vor Dir zu schützen.
|
wenn dem so wäre dann würde ich die gläubigen damit diskreditieren. da ich das aber sowieso mache existiert kein wichtiger unterschied was meine äusserungen in diesem forum betrifft. denn so oder so : in meinen augen sind die gläubigen die rückständigen. und jeder gläubige der sich davon angegriffen fühlt ist wasser auf meine mühlen.
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#694514) Verfasst am: 29.03.2007, 17:01 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Manchmal denke ich, Du seiest eine Gläubige, die Gottlose zu diskreditieren versucht. Und verspüre den Impuls, diese vor Dir zu schützen.
|
Danke |
Du denkst ein freies denkendes individuum kann sich diskreditieren lassen durch die worte oder taten eines anderen freien denkenden individuums ?
dann brauchst Du mal urlaub.
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#694515) Verfasst am: 29.03.2007, 17:02 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Manchmal denke ich, Du seiest eine Gläubige, die Gottlose zu diskreditieren versucht. Und verspüre den Impuls, diese vor Dir zu schützen.
|
Danke |
Du denkst ein freies denkendes individuum kann sich diskreditieren lassen durch die worte oder taten eines anderen freien denkenden individuums ?
dann brauchst Du mal urlaub. |
Öffne deine Augen für Smileys, Blanka.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#694516) Verfasst am: 29.03.2007, 17:03 Titel: |
|
|
Ich antworte mit JEIN!
Wer wenig intelligent ist glaubt einfach jeden scheiß...
Wer mäßig intelligent ist glaubt so einiges...
Wer durchschnittlich intelligent ist glaubt so manches...
Wer relativ intelligent ist glaubt weniger...
Wer überdurchschnittlich intelligent ist glaubt fast nichts...
Wer sich aber für sehr intelligent hält, der glaubt nur noch an seine eigene Intelligenz und spottet dieser meist mit der Überzeugung eben alles besser wissen zu können, aber nichts glauben zu müssen.
Wer wirklich intelligent ist, der weiß, dass er niemals alles wissen kann und spätestens dann ist es eine Glaubensfrage an etwas zu glauben oder es bleiben zu lassen. Intelligenz und Glaube korrelieren dort, wo Intelligenz nur eingebildet ist und kollidieren manchmal dort wo Intelligenz tatsächlich vorhanden ist. Aus einer Kollision von Intelligenz und Glaube ensteht bisweilen auch fruchtbarer, wissensmehrender Widerspruch und manchmal auch ein neuer Papst.
Ich denke jeder intelligente Mensch kann "Glauben" ohne dabei Abstriche an seiner Intelligenz hinnehmen zu müssen, ebenso wie jeder gläubige Mensch intelligent sein kann ohne Abstriche an seinem Glauben machen zu müssen.
Kurz: Manche Leute glauben eben , dass sie intelligent sind. Und sie glauben meist dann auch an den Intelligenztest und seine Validität.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#694520) Verfasst am: 29.03.2007, 17:09 Titel: |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Ich antworte mit JEIN!
Wer wenig intelligent ist glaubt einfach jeden scheiß...
Wer mäßig intelligent ist glaubt so einiges...
Wer durchschnittlich intelligent ist glaubt so manches...
Wer relativ intelligent ist glaubt weniger...
Wer überdurchschnittlich intelligent ist glaubt fast nichts...
Wer sich aber für sehr intelligent hält, der glaubt nur noch an seine eigene Intelligenz und spottet dieser meist mit der Überzeugung eben alles besser wissen zu können, aber nichts glauben zu müssen.
Wer wirklich intelligent ist, der weiß, dass er niemals alles wissen kann und spätestens dann ist es eine Glaubensfrage an etwas zu glauben oder es bleiben zu lassen. Intelligenz und Glaube korrelieren dort, wo Intelligenz nur eingebildet ist und kollidieren manchmal dort wo Intelligenz tatsächlich vorhanden ist. Aus einer Kollision von Intelligenz und Glaube ensteht fruchtbarer, wissensmehrender Widerspruch oder manchmal auch ein neuer Papst.
Ich denke jeder intelligente Mensch kann Glauben ohne dabei Abstriche an seiner Intelligenz hinnehmen zu müssen, ebenso wie jeder gläubige Mensch intelligent sein kann ohne Abstriche an seinem Glauben machen zu müssen. |
das man sich etwas einreden kann , bzw es trotz grosser intelligenz unterlassen kann etwas genauer zu hinterfragen ist unbestritten.
es geht um die allgemeine korrelation, also nicht um extrema und einzelfälle, sondern um die breitenwirkung über alle individuen.
man kann auch einem intelligenten menschen beiweitem leichter seine religion ausreden als einem unintelligenten. die ex-religiösen hier werden sicherlich bezeugen daß sie kaum andere aussteiger kennen die nicht ihr überdurchschnittliches maß an intelligenz gemein haben.
daß es einzelfälle intelligenter personen gibt die strikt an ihren glauben festhalten ist klar. unklar ist jedoch wie oft und welche zwiespälte dies alles in ihnen hervorruft. ausgesprochen oft sogar ein auslöser für schwere shizoide störungen !
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#694527) Verfasst am: 29.03.2007, 17:15 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Ich antworte mit JEIN!
Wer wenig intelligent ist glaubt einfach jeden scheiß...
Wer mäßig intelligent ist glaubt so einiges...
Wer durchschnittlich intelligent ist glaubt so manches...
Wer relativ intelligent ist glaubt weniger...
Wer überdurchschnittlich intelligent ist glaubt fast nichts...
Wer sich aber für sehr intelligent hält, der glaubt nur noch an seine eigene Intelligenz und spottet dieser meist mit der Überzeugung eben alles besser wissen zu können, aber nichts glauben zu müssen.
Wer wirklich intelligent ist, der weiß, dass er niemals alles wissen kann und spätestens dann ist es eine Glaubensfrage an etwas zu glauben oder es bleiben zu lassen. Intelligenz und Glaube korrelieren dort, wo Intelligenz nur eingebildet ist und kollidieren manchmal dort wo Intelligenz tatsächlich vorhanden ist. Aus einer Kollision von Intelligenz und Glaube ensteht fruchtbarer, wissensmehrender Widerspruch oder manchmal auch ein neuer Papst.
Ich denke jeder intelligente Mensch kann Glauben ohne dabei Abstriche an seiner Intelligenz hinnehmen zu müssen, ebenso wie jeder gläubige Mensch intelligent sein kann ohne Abstriche an seinem Glauben machen zu müssen. |
das man sich etwas einreden kann , bzw es trotz grosser intelligenz unterlassen kann etwas genauer zu hinterfragen ist unbestritten.
es geht um die allgemeine korrelation, also nicht um extrema und einzelfälle, sondern um die breitenwirkung über alle individuen.
man kann auch einem intelligenten menschen beiweitem leichter seine religion ausreden als einem unintelligenten. die ex-religiösen hier werden sicherlich bezeugen daß sie kaum andere aussteiger kennen die nicht ihr überdurchschnittliches maß an intelligenz gemein haben.
daß es einzelfälle intelligenter personen gibt die strikt an ihren glauben festhalten ist klar. unklar ist jedoch wie oft und welche zwiespälte dies alles in ihnen hervorruft. ausgesprochen oft sogar ein auslöser für schwere shizoide störungen ! |
Das ist schon klar. Vielleicht hast Du den leicht ironischen Unterton überlesen? Ich glaube nicht an Intelligenz, weil ein Intelligenztest nur maximal die Intelligenz des Testentwicklers messen kann. Zudem gibt es etliche Testdesigns über deren Validität und Reliabilität es sich vortrefflich streiten lässt. Was ist Intelligenz? Was ist Glaube? Zwei Fragen, die noch nicht wirklich ausreichend und abschließend beantwortet sind und die man von daher eben auch nur schwer in eine Korrelation zwingen kann. Ab wann kann man denn überhaupt von einem sigifikanten Zusammenhang sprechen? Von daher halte ich die Fragestellung und sämtliche Thesen dazu für Quatsch. Ich habe also quasi bewußt ein gewisses Blabla geschrieben.
Ein Beispiel für Kritik an Intelligenztests:
http://www.quarks.de/dyn/11860.phtml
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#694535) Verfasst am: 29.03.2007, 17:32 Titel: Re: Zusammenhangslos: Glaube-Intelligenz ? |
|
|
Backside hat folgendes geschrieben: |
Die Frage um die es mir aber eigentlich geht ist:
Kommt man durch objektives Nachdenken zwangsläufig zum Atheismus ? |
Diese Frage würde ich persönlich mit "Nein" beantworten. Erstens weil ich, ebenso wenig wie an zuverlässig messbare Intelligenz, auch nicht an Objektivität glaube (ich bin halt radikaler Konstruktivist) und zweitens weil ich eines mit Gewissheit weiss, nämlich dass ich niemals alles wissen werde. Aus einer solchen Erkenntnis kann man Gott für sich definieren wie man will, im Zweifelsfall aber eben auch als Konzept der niemals erreichbaren Allwissenheit, welchem man aufgrund der Unvorstellbarkeit dieses menschlichen, eigenen Makels aber dann eben doch geneigt ist, einen Namen zu geben. Gott ist dann schlicht ein Arbeitstitel, der nicht personell gebunden sein muss, aber dessen Begriff das Unfassabere dennoch recht gut beschreiben mag. Es ist ein Wort zur Verständigung, dass aber viel Spielraum für eigene Interpretation offen lässt. Bishin zur völligen Negierung der Begrifflichkeit Gott selbst. Letzteres aber führt nicht zu echter Erkenntnis und nicht zu Wissen. Man beraubt sich höchstens eines Begriffes (einer Möglichkeit) mit der und über den man das Nachdenken pflegen kann.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#694540) Verfasst am: 29.03.2007, 17:46 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: |
das man sich etwas einreden kann , bzw es trotz grosser intelligenz unterlassen kann etwas genauer zu hinterfragen ist unbestritten.
es geht um die allgemeine korrelation, also nicht um extrema und einzelfälle, sondern um die breitenwirkung über alle individuen.
man kann auch einem intelligenten menschen beiweitem leichter seine religion ausreden als einem unintelligenten. die ex-religiösen hier werden sicherlich bezeugen daß sie kaum andere aussteiger kennen die nicht ihr überdurchschnittliches maß an intelligenz gemein haben.
daß es einzelfälle intelligenter personen gibt die strikt an ihren glauben festhalten ist klar. unklar ist jedoch wie oft und welche zwiespälte dies alles in ihnen hervorruft. ausgesprochen oft sogar ein auslöser für schwere shizoide störungen ! |
Es gibt jede Menge dumme religiös Ungläubige, gerade bei uns, wo man nicht mehr automatisch religiös erzogen wird. Entweder, weil sie eben nie mit Glauben besonders in Berührung gekommen sind, oder weil sie irgendeinen Widerspruch entdeckt haben, und damit das Ganze abhaken, braucht es dazu viel Intelligenz?
Jeder macht sich irgendeinen Reim, ob intelligent oder weniger, gebildet oder weniger, ob in religiösen, gesellschaftlichen oder politischen Themen, wo auch immer. Jeder hat das Talent Dinge auszublenden, oder einfach für weniger relevant zu halten, die seine Meinung stören würden, das hängt mit Reflektionsfähigkeit und Objektivität wenig zusammen. Wie Konstukt glaube ich nicht besonders an die Objektivität des menschlichen Denkens.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22335
|
(#694904) Verfasst am: 30.03.2007, 01:13 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | ist es nicht grundsätzlich schlichtweg logisch und allgemeinsicht, daß dumme menschen naiver sind als kluge ? was für ein seltsamer thread ! |
Jaja, und wer religiös ist, ist naiver und deswegen auch dümmer als du schlaues Mädchen.
|
im allgemeinen ist dem so, herr christ. |
Jaja, schon recht.
Blanka hat folgendes geschrieben: | interessant daß dabei eine anspielung auf mein geschlecht als quasiargument einfliesst.
was wieder einmal zeigt mit welch unintelligenten tricks die religiösen manchmal glauben ungeschoren arbeiten zu können. |
Der Satz hätte - wenn ich angenommen hätte, ein Wesen männlichen Geschlechts anzusprechen - mit "schlaues Kerlchen" ganz genau so funktioniert und wäre mutmaßlich auch so gefallen.
Ich bin durchaus feministisch gesinnt und achte auf entsprechende Sprech- und Argumentationsweisen, hier sehe ich aber kein Problem.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#694906) Verfasst am: 30.03.2007, 01:15 Titel: |
|
|
tilich, wie kann man nur ne Frau als Frau bezeichnen.... tsts.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#694993) Verfasst am: 30.03.2007, 09:29 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | tilich, wie kann man nur ne Frau als Frau bezeichnen.... tsts. |
genau ! beleidigen lassen wir frauen uns keinesfalls !
( )
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
|