Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Nihilismus - Wie seht Ihr das?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Scout2001
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 548

Beitrag(#696095) Verfasst am: 01.04.2007, 14:57    Titel: Re: Nihilismus - Wie seht Ihr das? Antworten mit Zitat

Real hat folgendes geschrieben:

Will sagen : Der Patriarch, in ausgeprägter Form, neigt zum Rechtsbruch und stellt mit seinen Prinzipien, das Gemeinschafts-Recht in Frage.


„In ausgeprägter Form“, du sagst es. Das passt auch zu PizzabäckerInnen und so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Real
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.03.2007
Beiträge: 441

Beitrag(#696131) Verfasst am: 01.04.2007, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

caligula hat folgendes geschrieben:
ob letztbegründet oder nicht ist doch nicht die frage!
im endeffekt wird mit der erkenntnis der absurdität resp. der erkenntnis der irrationalität alles seins jeder gerechtigkeitsgedanken, jede unterscheidung von gut und böse zum menschlichen nicht-metaphysischen konstrukt ausgewiesen und mithin nihiliert. der mensch verliert jede bedeutung jeden wert.. die wissenschaft hat dekonstruiert aber keinen ersatz gegeben..


Das die Wissenschaft keinen Ersatz geben kann, liegt an den sich selbst auferlegten Begrenzungen.
Wer immer nur den "Moment" erforscht, kann die großen Abläufe nicht erkennen, tappt vor lauter Bäumen, den Wald nicht findend.

VVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVV

Wer sich egoman verhält, sieht den Sinn des Lebens nur im Spiegel, Patriarchen sonnen sich im Glanze ihrer Lieben,
erkennen ausserdem den Zusammenhang einer Gesellschaft nur im Rückspiegel
und sehen im Regelwerk der Gesetzte, einzig ihre Freiheit beschnitten.

Wer übermässig egoistisch an sein Tageswerk geht, ist a-sozial und gesellschaftsfeindlich.

Das patriarchische Anspruchsdenken ist deshalb volks-schädlich und zu stigmatisieren !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#696700) Verfasst am: 02.04.2007, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ohjemine, da würd über mein Post diskutiert und ich bekomme es nicht einmal mit. step hat größtenteils das gesagt, was ich gesagt hätte, aber ich schau mal, ob ich noch etwas dazu sagen kann:

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Letztbegründen lassen sich Werte nicht. Man kann nur für konsente Ziele überprüfen, welche Konzepte dafür besser geeignet sind.

Letztbegründe das!

Entweder du bringst eine Letztbegründung für deine Aussage, oder du musst zugeben, dass Letztbegründungen bedeutungslos sind und somit auch deine Aussage ebenfalls irrelevant ist.


Das wäre genau dann ein Problem, wenn ich davon ausgehen würde, dass es Letztbegründungen ganz sicher nicht geben würde. Ich meine aber viel mehr, dass sich diese Theorie bisher bewährt hat. Wer eine Letztbegründung findet, die nicht im Münchhausentrilemma endet, ist für mich der KR falsifziert. Unter anderem deshalb bin ich _pan_kritischer Rationalist.


Zitat:
Absolute Wahrheiten lehnen entweder komplett durchgeknallte Leute ab. Oder es handelt sich um Leute, die in Wahrheit nur eine Tabuisierung des Begriffs "absolute Wahrheit" fordern. Dieser Begriff wird dann oft durch "intersubjektive/vorläufige Wahrheit" ersetzt, der in der Praxis exakt die gleiche Bedeutung annimmt. Es handelt sich also um inhaltsleeres Begriffsjonglieren, das das Papier nicht wert ist, auf dem es geschrieben ist.

Kival, du vertrittst deine Überzeugungen in vielen Threads zu unterschiedlichen Themen hier im Forum nicht weniger energisch und überzeugt, wie andere Atheisten, Katholiken oder Muslime.

Ich persönlich habe überhaupt kein Problem damit zu sagen, dass es absolut richtig ist, dass die Erde keine Scheibe ist. Es ist aber auch absolut richtig, dass ich mich irren könnte. Das entkräftet aber nicht die Existenz von absoluten Wahrheiten, sondern relativiert maximal die Glaubwürdigkeit meiner Aussagen.


Ich finde, dass du ein seltsames Verständnis des Wortes "absolut" hast. Ich bin mir meiner Fehlbarkeit bewusst und ich lass mich sogar gerne belehren. Es macht sehr wohl einen Unterschied, ob man von absoluten Wahrheiten ausgeht, also einen erkenntnistheoretischen Dogmatismus vertritt,
oder ob man sich der Vorläufigkeit des Wissens bewusst ist. Gewaltätige, ideologische Gruppierungen, ob nun Staatssozialismus, Nationalsozialismus oder der Katholizismus - immer verbindet sich der erkenntnistheoretische Dogmatismus mit dem politischen Totiltarismus.

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Kival:

ich hab grad überlegt, dass man theorethisch nihilist sein kann und praktisch humanist.
(analog zu theoretischer agnostiker und praktischer atheist)


Ja, kann man.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HFRudolph
Bright



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 1229

Beitrag(#696753) Verfasst am: 02.04.2007, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Jesus&D12 schrieb:
Meiner Meinung wären Werte, die von einem Gott eingesetzt worden wären, genauso willkürlich.


Du meintest: Die von den Erfindern einer Gottheit der Gottheit in den Mund gelegt wurden.

Wert hat das, was wir als Wert anerkennen, was wir bewerten. Ohne Bewertung kein Wert - das ist eigentlich keine so gravierende Entdeckung.

Wie man das durchsetzt, ist eine andere Frage: Früher benutzte man häufig Gottheiten - heute haben wir Medien und Demokratie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group