Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Lieblingsdistros
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Welches ist deine Lieblingsdistro bzw. BSD System
Debian
32%
 32%  [ 10 ]
Fedora
3%
 3%  [ 1 ]
Ubuntu
19%
 19%  [ 6 ]
SuSE
16%
 16%  [ 5 ]
Slackware
3%
 3%  [ 1 ]
Arch
0%
 0%  [ 0 ]
Gentoo
6%
 6%  [ 2 ]
FreeBSD (bzw. PC oder Desktop BSD)
3%
 3%  [ 1 ]
NetBSD
0%
 0%  [ 0 ]
OpenBSD
0%
 0%  [ 0 ]
Andere
16%
 16%  [ 5 ]
Stimmen insgesamt : 31

Autor Nachricht
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#697016) Verfasst am: 02.04.2007, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Bin zur Zeit bei Sidux. Debian Sid basierend. Gebaut vom ehemaligen Entwicklerteam von Kanotix, nur eben ohne Kano.

Macht einen ordentlichen Eindruck, sehr schnell. Probleme hatte ich, wie bei Kanotix auch, die Schriften vernünftig einzustellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#697032) Verfasst am: 02.04.2007, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab heute Wolvix ausprobiert, eine Slax-basierte Live CD. Macht einen *sehr* ordentlichen Eindruck - zudem gibt es seit der letzten Release die Möglichkeit, die Distro mit einem graphischen Installer von dem Live System aus auf die Platte zu installieren. Das slapt-get basierte package-management tool listet ein Slackware repository für zusätzliche Pakete, so dass Wolvix wohl 100% Slackware kompatibel ist.
Die Hunter Version der Distro kommt mit einem sehr schicken Xfce 4.2 (die Alpha Version hat 4.4), sowie Fluxbox. Die Live CD läuft rasant auch wenn sie nicht komplett in den Arbeitsspeicher geladen wird (die Option existiert am boot prompt verlangt aber einiges an RAM).
Ich glaube das ist die erste Live CD, die ich regelmäßig benutzen werde, vielleicht wandert sie auch irgendwann dauerhaft auf die Platte.

@Stefan: Doch nichts aus Sabayon geworden?
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#697046) Verfasst am: 02.04.2007, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

boomklever hat folgendes geschrieben:

@Stefan: Doch nichts aus Sabayon geworden?


War etwas zu buggy. Etwas zu überladen. Zu instabil. Und installieren mit Portage daaaaauuuuert einfach zu lange. Und im Endergebnis kein sichtbarer Vorteil gegenüber binären Pakete.

Aber chick war es, versuche nun sidux so zu designen, gelingt mir aber nicht recht. Nein

Jedenfalls hatte ich lange mit kanotix gearbeitet und komme deshalb natürlich gut mit sidux klar. Debian ist mir irgendwie am sympathischten.

Und auch hier die volle Multimediaunterstützung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#697088) Verfasst am: 02.04.2007, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
boomklever hat folgendes geschrieben:

@Stefan: Doch nichts aus Sabayon geworden?


War etwas zu buggy. Etwas zu überladen. Zu instabil. Und installieren mit Portage daaaaauuuuert einfach zu lange. Und im Endergebnis kein sichtbarer Vorteil gegenüber binären Pakete.

Aber chick war es, versuche nun sidux so zu designen, gelingt mir aber nicht recht. Nein

Jedenfalls hatte ich lange mit kanotix gearbeitet und komme deshalb natürlich gut mit sidux klar. Debian ist mir irgendwie am sympathischten.

Da sind wir einer Meinung. Ich habe schon seit drei Jahren immer mal wieder verschiedene Distros drauf aber irgendwie komm ich doch immer wieder zu Debian zurück. Ich denke das sagt einiges über Debians Qualität aus. Smilie
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#697093) Verfasst am: 02.04.2007, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Was? Dass Du immer von Debian wegwillst? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#697095) Verfasst am: 02.04.2007, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Malone hat folgendes geschrieben:
Was? Dass Du immer von Debian wegwillst? Mr. Green

In gewisser Weise hast du da sogar recht. Debian läuft so reibungslos, dass es mir mit der Zeit immer mal wieder langweilig wird und ich was neues ausprobieren will. zwinkern
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yamato
Teeist



Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore

Beitrag(#697104) Verfasst am: 02.04.2007, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Lachen Über das neue Ubuntu Feisty Fawn hat sich jemand beschwerd, weil es so einfach zu bedienen sei. Das sei kein Linux mehr, wenn man keine Konfigurationsdateien mehr bearbeiten müsse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#697109) Verfasst am: 02.04.2007, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Malone hat folgendes geschrieben:
Was? Dass Du immer von Debian wegwillst? Mr. Green


Sehr glücklich

Nicht weg wollen, nur mal über'n Tellerrand gucken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ogion
registrierter User



Anmeldungsdatum: 29.10.2006
Beiträge: 230
Wohnort: Giessen

Beitrag(#697173) Verfasst am: 03.04.2007, 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab zwar noch nicht soo viele Distris ausprobiert, aber einige warens schon. Und auch ich bin von Debian immer noch am meisten überzeugt. Ich finde das einfach am professionellsten (also durchdacht und kompetent). Ubuntu hab ich noch nicht probiert, aber ich glaube, das ist mir zu 'einsteigerfreundlich'. Nicht dass ich das nicht begrüßen würde, das kann Linux als ganzes nur helfen, aber mir ist das zu...
Auch finde ich das deb-Paketsystem bisher am Besten. Kann ja sein, dass viele der nicht deb-Distris besser durchdacht, effektiver oder ähnliches sind, aber ich finde, rpms können mir den debs einfach nicht mithalten. Prinzipiell wäre ja ein System basierend auf der Source am Besten, aber da hat man immer ewig lange Kompilierzeiten...

Ogion
_________________
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group