Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Seite
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#700543) Verfasst am: 09.04.2007, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Was müssen Seite erfüllen, damit sie XHTML konform sind?

Soll ich es hier aufzählen, oder liest du selber nach?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rene Hartmann
Säkular? Na klar!



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 1404
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag(#700564) Verfasst am: 09.04.2007, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

unchrist hat folgendes geschrieben:
Was müssen Seite erfüllen, damit sie XHTML konform sind?


Der strittige Punkt ist, ob XHTML Voraussetzung für Barrierefreiheit ist.
Ich verstehe nicht, inwieweit die Beantwortung der o.g. Frage dabei weiterhilft.
_________________
"Es kommt darauf an, zur Gruppe der Individualisten zu gehören"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#700569) Verfasst am: 09.04.2007, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ok.

Die Punkte die ich meine sind unter anderem:

- Man darf bei XHTML keine Tabellen mehr verwenden die zum Zwecke des Layouts dienen.
(das ist ein sehr wichtiger Punkt für die Barrierefreiheit!)

-Man darf keine Frames mehr benutzen. (weiterer Punkt)

-Dazu kommen noch die Pflicht angaben des Alt Textes bei Bildern und des Zusätzlichen Beschreibetextes bei Links (Wichtig!)

Reicht das für Anfang?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#700586) Verfasst am: 09.04.2007, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muß also nur noch alt atribute beifügen und das Teil ist xhtml konform, den Rest mache ich ja eh nicht.



Meine eigfentliche Frage aber war ob der Begriff Metawelt weitgehend bekannt ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rene Hartmann
Säkular? Na klar!



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 1404
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag(#700592) Verfasst am: 09.04.2007, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

unchrist hat folgendes geschrieben:
Ok.

Die Punkte die ich meine sind unter anderem:

- Man darf bei XHTML keine Tabellen mehr verwenden die zum Zwecke des Layouts dienen.
(das ist ein sehr wichtiger Punkt für die Barrierefreiheit!)

-Man darf keine Frames mehr benutzen. (weiterer Punkt)

-Dazu kommen noch die Pflicht angaben des Alt Textes bei Bildern und des Zusätzlichen Beschreibetextes bei Links (Wichtig!)

Reicht das für Anfang?


- Wo verbietet XHTML Layouttabellen? Layouttabellen verstoßen gegen Richtlinie 5 der WCAG, ob XHTML oder HTML spielt da gar keine Rolle.

- Von XHTML gibt es, wenn ich die Recommendation richtig lese, eine Frameset-Version. Folglich werden Frames durch XHTML nicht verhindert.

- Das alt-Attribut ist auch in HTML 4 Pflicht. Das longdesc-Attribut gibt es in HTML 4 ebenfalls.
_________________
"Es kommt darauf an, zur Gruppe der Individualisten zu gehören"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#700594) Verfasst am: 09.04.2007, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Ist bei euch eine Popupanzeige erschienen als ihr auf die Seite gegangen seid?

Na klar, momentan eine von Arcor.
Die kommt bei mir aber nur ein Mal.
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#700601) Verfasst am: 09.04.2007, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Rene Hartmann hat folgendes geschrieben:
XHTML-Konformität an sich ist nicht so wichtig (es sei denn, der DOCTYPE behauptet anderes).

Allerdings fehlt dem Bild ein Alternativtext, was ein absolutes No-No ist.

Warum ALT Attribute Pflicht sind


ALTe Texte sind nmM gut für Blindfüchse, die sich Seiten aus dem Netz vom bot vorlesen lassen.
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#700604) Verfasst am: 09.04.2007, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Rene Hartmann hat folgendes geschrieben:
unchrist hat folgendes geschrieben:
Ok.

Die Punkte die ich meine sind unter anderem:

- Man darf bei XHTML keine Tabellen mehr verwenden die zum Zwecke des Layouts dienen.
(das ist ein sehr wichtiger Punkt für die Barrierefreiheit!)

-Man darf keine Frames mehr benutzen. (weiterer Punkt)

-Dazu kommen noch die Pflicht angaben des Alt Textes bei Bildern und des Zusätzlichen Beschreibetextes bei Links (Wichtig!)

Reicht das für Anfang?


- Wo verbietet XHTML Layouttabellen? Layouttabellen verstoßen gegen Richtlinie 5 der WCAG, ob XHTML oder HTML spielt da gar keine Rolle.

- Von XHTML gibt es, wenn ich die Recommendation richtig lese, eine Frameset-Version. Folglich werden Frames durch XHTML nicht verhindert.

- Das alt-Attribut ist auch in HTML 4 Pflicht. Das longdesc-Attribut gibt es in HTML 4 ebenfalls.


Na ja, zwar gibt es die Transitional-Variante von XHTML, doch wenn ich sage, dass man XHTML verwenden soll, dann meine ich natürlich die Strict-Variante.
Abgesehen davon befindet sich XHTML in Entwicklung. In der Version 2.0 soll das Layout nur noch mittels CSS oder ähnlichem realisiert werden. Und genau diese strikte Trennung zwischen Inhalt und Layout ist das was in HTML fehlt (was die Seiten so verschachtelt und für Menschen mit Einschränkungen ungeeignet machen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#700610) Verfasst am: 09.04.2007, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Ich gedenke die Seite Metaweltentaucher zu nennen, ist der Begriff Metawelt, als ein der normalen Welt übergeordneter, von dieser nur schwer einsehbarer Überraum zB wie der Himmel oder die Hölle, eigentlich so weit bekannt und verbreitet?


Ich kenne Sophies Welt und Tante Metas Welt. Tante Meta bevorzugt Metwurst und die Sand-witch-Stellung, denn die "Metaphysik" ist zwischengelagert.

Tante-Meta

über heißt "über" (äh (h)yper ).
Ein "Hyperweltentaucher" Lachen
Hypoweltentaucher, Paraweltentaucher,
Hypothekentaucher, Hypothekenhaucher, Hypothekenhauer, Hypothekensäufer, Hypothekentäufer,
-> Johannes, der Hypothekensäufer ...

achso, "Theke" ... Lachen
"ein weites Feld, Luise" sagt Effi, das Biest.
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#700617) Verfasst am: 09.04.2007, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=17003

Haut den Spammer mit dem Hammer!
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#700622) Verfasst am: 09.04.2007, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

unchrist hat folgendes geschrieben:
Ok.

Die Punkte die ich meine sind unter anderem:

- Man darf bei XHTML keine Tabellen mehr verwenden die zum Zwecke des Layouts dienen.
(das ist ein sehr wichtiger Punkt für die Barrierefreiheit!)


Auch mich würde brennend interessieren, wo das bei XHTML verboten wird, und wer oder was es bei HTML entsprechend erlaubt. Selbst wenn das stimmen sollte, hat man praktisch hier keinen Vorteil, wenn XHTML benutzt wird, da man in HTML auch LAyouttabellen verzichten kann.

Zitat:
-Man darf keine Frames mehr benutzen. (weiterer Punkt)


Wieso erklärt mir dann das W3C hier, das es eine "XHTML 1.0 Frameset"-Variante gibt?

Zitat:
-Dazu kommen noch die Pflicht angaben des Alt Textes bei Bildern und des Zusätzlichen Beschreibetextes bei Links (Wichtig!)


Das alt-attribut ist vorgeschrieben seit HTML 4.0 wenn ich nicht irre. So oder so gilt das vorhergesagte: Wenn ich es nutze, habe ich keine Vorteile von XHTML.

Ich weiß nicht, was Du mit der zusätzlichen Beschreibung meinst?


Zitat:
Reicht das für Anfang?


Nicht wirklich.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#701052) Verfasst am: 10.04.2007, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

unchrist hat folgendes geschrieben:
Ok.

Die Punkte die ich meine sind unter anderem:

- Man darf bei XHTML keine Tabellen mehr verwenden die zum Zwecke des Layouts dienen.
(das ist ein sehr wichtiger Punkt für die Barrierefreiheit!)

-Man darf keine Frames mehr benutzen. (weiterer Punkt)

-Dazu kommen noch die Pflicht angaben des Alt Textes bei Bildern und des Zusätzlichen Beschreibetextes bei Links (Wichtig!)

Reicht das für Anfang?

Und in Html sind Tabellenlayout, Frames und fehlende Alt-Angaben Pflicht, oder wie?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#701880) Verfasst am: 11.04.2007, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
unchrist hat folgendes geschrieben:
Ok.

Die Punkte die ich meine sind unter anderem:

- Man darf bei XHTML keine Tabellen mehr verwenden die zum Zwecke des Layouts dienen.
(das ist ein sehr wichtiger Punkt für die Barrierefreiheit!)

-Man darf keine Frames mehr benutzen. (weiterer Punkt)

-Dazu kommen noch die Pflicht angaben des Alt Textes bei Bildern und des Zusätzlichen Beschreibetextes bei Links (Wichtig!)

Reicht das für Anfang?

Und in Html sind Tabellenlayout, Frames und fehlende Alt-Angaben Pflicht, oder wie?


Habe ich das behauptet?

Würdest du ein Auto bauen nach der Richtlinien von 1950? Klar kann man damit auch ein Auto bauen, das fährt und entspricht der heutigen Norm, dennoch sollte ein Programmierer möglichst am ball bleiben, was die Entwicklung vorgibt. Es sollte immer das Aktuelle Standart benutzt werden um optimale Lösung zu erreichen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#701889) Verfasst am: 11.04.2007, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
unchrist hat folgendes geschrieben:
Ok.

Die Punkte die ich meine sind unter anderem:

- Man darf bei XHTML keine Tabellen mehr verwenden die zum Zwecke des Layouts dienen.
(das ist ein sehr wichtiger Punkt für die Barrierefreiheit!)


Auch mich würde brennend interessieren, wo das bei XHTML verboten wird, und wer oder was es bei HTML entsprechend erlaubt. Selbst wenn das stimmen sollte, hat man praktisch hier keinen Vorteil, wenn XHTML benutzt wird, da man in HTML auch LAyouttabellen verzichten kann.

Zitat:
-Man darf keine Frames mehr benutzen. (weiterer Punkt)


Wieso erklärt mir dann das W3C hier, das es eine "XHTML 1.0 Frameset"-Variante gibt?

Zitat:
-Dazu kommen noch die Pflicht angaben des Alt Textes bei Bildern und des Zusätzlichen Beschreibetextes bei Links (Wichtig!)


Das alt-attribut ist vorgeschrieben seit HTML 4.0 wenn ich nicht irre. So oder so gilt das vorhergesagte: Wenn ich es nutze, habe ich keine Vorteile von XHTML.

Ich weiß nicht, was Du mit der zusätzlichen Beschreibung meinst?


Zitat:
Reicht das für Anfang?


Nicht wirklich.


Lies doch bitte meinen Beitrag weiter oben durch hier

[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#701915) Verfasst am: 11.04.2007, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

unchrist hat folgendes geschrieben:
Lies doch bitte meinen Beitrag weiter oben durch hier


Alles völlig egal.

Deine Ursprüngliche Aussage ist schlicht nicht haltbar.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#701933) Verfasst am: 11.04.2007, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
unchrist hat folgendes geschrieben:
Lies doch bitte meinen Beitrag weiter oben durch hier


Alles völlig egal.

Deine Ursprüngliche Aussage ist schlicht nicht haltbar.


Doch ist sie. Ausrufezeichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#701962) Verfasst am: 11.04.2007, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

unchrist hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
unchrist hat folgendes geschrieben:
Lies doch bitte meinen Beitrag weiter oben durch hier


Alles völlig egal.

Deine Ursprüngliche Aussage ist schlicht nicht haltbar.


Doch ist sie. Ausrufezeichen

Dann erklär mir nochmal lamngsam wieso es besser ist, gerade in Hinblick auf die Barrierefreiheit, wenn ich XHTML verwende.

Bis jetzt konntest Du nichts zeigen, was sich nicht auch mit HTML erreichen liesse. Das man mit HTML Dinge tun kann die in der Beziehung schlecht sind ist kein Grund zum Wechseln für jemanden der es so oder so richtig macht.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#701969) Verfasst am: 11.04.2007, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
unchrist hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
unchrist hat folgendes geschrieben:
Lies doch bitte meinen Beitrag weiter oben durch hier


Alles völlig egal.

Deine Ursprüngliche Aussage ist schlicht nicht haltbar.


Doch ist sie. Ausrufezeichen

Dann erklär mir nochmal lamngsam wieso es besser ist, gerade in Hinblick auf die Barrierefreiheit, wenn ich XHTML verwende.

Bis jetzt konntest Du nichts zeigen, was sich nicht auch mit HTML erreichen liesse. Das man mit HTML Dinge tun kann die in der Beziehung schlecht sind ist kein Grund zum Wechseln für jemanden der es so oder so richtig macht.


Wenn ich es "richtig mache" dann verwende ich automatisch XHTML. (und zwar die Strict- Variante).
Dass das andere auch funktioniert, daran zweifelt keiner.

Die Grundlegende Gedanke hinter XHTML liegt darin, dass ich Layout von dem Inhalt trenne. Genau das bringt die Barrierefreiheit mit sich. Und das wird mit XHTML 2.0 sicherlich weiter ausgebaut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#702007) Verfasst am: 11.04.2007, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

unchrist hat folgendes geschrieben:
Wenn ich es "richtig mache" dann verwende ich automatisch XHTML. (und zwar die Strict- Variante).
Dass das andere auch funktioniert, daran zweifelt keiner.


Wieso soll es dann falsch sein?

Zitat:
Die Grundlegende Gedanke hinter XHTML liegt darin, dass ich Layout von dem Inhalt trenne. Genau das bringt die Barrierefreiheit mit sich. Und das wird mit XHTML 2.0 sicherlich weiter ausgebaut.


Die Trennung von Inhalt und Layout ist mit HTML möglich. Wo also ist das Problem?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#702144) Verfasst am: 12.04.2007, 09:02    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:


Zitat:
Die Grundlegende Gedanke hinter XHTML liegt darin, dass ich Layout von dem Inhalt trenne. Genau das bringt die Barrierefreiheit mit sich. Und das wird mit XHTML 2.0 sicherlich weiter ausgebaut.


Die Trennung von Inhalt und Layout ist mit HTML möglich. Wo also ist das Problem?


Das hatten wir doch schon. Lese weiter oben.

wenn du die Trennung von Layout und Inhalt mit HTML machst, dann verwendest du einfach abgespeckte Variante von XHTML. Und wieso sollte man so inkonsequent sein?
Sollte man nicht wenigstens versuchen mit der Zeit mit zu gehen?

Ich meine du kannst viele Programme nach wie vor mit Pascal schreiben, ist es dann dem OOP wie wir das zB von Java oder C++ kennen gleichzusetzten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#702173) Verfasst am: 12.04.2007, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

unchrist hat folgendes geschrieben:
Das hatten wir doch schon. Lese weiter oben.

wenn du die Trennung von Layout und Inhalt mit HTML machst, dann verwendest du einfach abgespeckte Variante von XHTML.


Nein, dann verwende ich HTML so wie es vorgesehen war. Aber das ist völlig nebensächlich. Du hattest behauoptet es wäre besser XHTML zu benutzen. Und für diese Behauptung, und deren Spezialform das es hinsichtlich der Barriefreiheit besser wäre hast Du nicht einen Beleg bringen können.

Welchen prinzipiellen Nachteil hat ein (meinetwegen behinderter) User, der auf eine HTML-Seite kommt gegenüber einem der eine XHTML-Seite liest?

Was kann ein Webdesigner mit XHTML bieten, was er nicht auch mit HTML könnte? Welche Fehler auf einer HTML-Seite könnte man nur besieitigfen, in dem man auf XHTML umsteigt?

Zitat:
Und wieso sollte man so inkonsequent sein?


Wieso sollte ich eine Technik über Bord werfen, die ich gut behersche und mit der ich meine Ziele erreiche, bloß weil es was jüngeres gibt? Wieso ist das inkonsequent?

Zitat:
Sollte man nicht wenigstens versuchen mit der Zeit mit zu gehen?


Nein.

HTML und XHTML sind Werkzeuge, die bestimmte Zwecke erfüllen. Solange sie das jeweils können besteht für niemanden ein Grund, das Werkzeug zu wechseln. Soblad es konkrete Dinge gibt, die ein altes Werkzeug nicht mehr leistet kann man anfangen die Vor- und Nachteile abzuwägen.

Weder sehe ich, daß HTML nicht ausreicht, um zugängliche Webseiten zu erstellen, noch erkenne ich warum XHTML das besser können sollte oder es mir bzw. den Usern einfacher machen würde.

Ganz sicher aber gibt es keinen Grund, eine Webseite alleine deshalb zu bemängeln, weil statt XHTML "nur" HTML benutzt worden ist. Man kann mangelnde Alt-Texte kritisieren, oder Markup daß nicht mit dem Inhalt korreliert, etc. Aber sowas wird durch XHTML nicht verhindert.

Zitat:
Ich meine du kannst viele Programme nach wie vor mit Pascal schreiben, ist es dann dem OOP wie wir das zB von Java oder C++ kennen gleichzusetzten?


Was hat das eine mit dem anderen zu tun? OOP ist eine feine Sache, es unterscheidet sich grundlegend von anderen Programmieransätzen und bietet bisweilen diverse Vorteile.

Was sind die tollen Unterschiede zwischen HTML und XHTML? Bis jetzt sind die bestenfalls akademischer Natur und ganz bestimmt nicht relevant in Hinblick auf die usability.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#702181) Verfasst am: 12.04.2007, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist jetzt deine (beschränkte) Darstellung.
Leider sehen das auch viele große Firmen so, denn ganz viele bekannten Seiten (sei es auch zB google)
sind in dieser Hinsicht sehr Zurückgeblieben.

Ich habe auch nirgendwo behauptet dass du UNBEDINGT XHTML verwenden MUSST!

Ich habe nur gesagt, dass er in heuter Zeit in Anbetracht der Entwicklung besser ist, auf XHTML umzusteigen.

Und es ist nun mal einfacher eine barrierefreie Webseite mit XHTML zu erstellen als mit HTML.

Dieser Topic hier ist auch NICHT dafür gedacht um über HTML und XHTML zu Diskutieren, sondern dazu da um eine Webseite zu bewerten, die ich nach meiner Einschätzung bewertet habe.

Also wo genau ist DEIN Problem?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#702214) Verfasst am: 12.04.2007, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

unchrist hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
unchrist hat folgendes geschrieben:
Ok.

Die Punkte die ich meine sind unter anderem:

- Man darf bei XHTML keine Tabellen mehr verwenden die zum Zwecke des Layouts dienen.
(das ist ein sehr wichtiger Punkt für die Barrierefreiheit!)

-Man darf keine Frames mehr benutzen. (weiterer Punkt)

-Dazu kommen noch die Pflicht angaben des Alt Textes bei Bildern und des Zusätzlichen Beschreibetextes bei Links (Wichtig!)

Reicht das für Anfang?

Und in Html sind Tabellenlayout, Frames und fehlende Alt-Angaben Pflicht, oder wie?


Habe ich das behauptet?

Würdest du ein Auto bauen nach der Richtlinien von 1950? Klar kann man damit auch ein Auto bauen, das fährt und entspricht der heutigen Norm, dennoch sollte ein Programmierer möglichst am ball bleiben, was die Entwicklung vorgibt. Es sollte immer das Aktuelle Standart benutzt werden um optimale Lösung zu erreichen!

Ich denke mal, auch heutige Autos entsprechen den Richtlinien von 1950 zwinkern
Und wenn das alte Auto keine Nachteile gegenüber dem neuen hat, warum nicht? Autos in den 50ern waren eh schöner.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#702342) Verfasst am: 12.04.2007, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Auf meine Frage hat mal wieder keiner geantwortet Böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pisti Hufnagel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.04.2007
Beiträge: 50

Beitrag(#702354) Verfasst am: 12.04.2007, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde die Werbung rechts daneben senkrecht hinpflanzen. In der Mitte nimmt sie Platz weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#702474) Verfasst am: 12.04.2007, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Meine eigfentliche Frage aber war ob der Begriff Metawelt weitgehend bekannt ist.

Vielleicht. Ist das wichtig?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#702723) Verfasst am: 12.04.2007, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Auf meine Frage hat mal wieder keiner geantwortet Böse


Habe mal Deinen Begriff Metawelt eingegeben und unter Anderem dies hier gefunden:

http://www.postpla.net/philosophie-gedanken/gibt-gott-gen.30959.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group