Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
aLivingMan registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge: 34
Wohnort: Muenchen
|
(#700730) Verfasst am: 10.04.2007, 04:52 Titel: |
|
|
Hallo Algol,
ich antworte mal nur auf ein, zwei Punkte, sonst werde ich mir sogar selbst zu lang
Algol hat folgendes geschrieben: | Zitat: | ... das kollektive Unbewußte ... |
wird gerne als eine Art "mechanischer Gott" herbeizitiert.
Daß eines vorhanden ist, erscheint mir plausibel, aber mir stellt sich dabei die Frage,
welche Inhalte dieses "kollektive Unbewußte" beim Menschen haben könnte. |
Ich glaube nicht, dass unbewusste Bereiche der Psyche sich einer rein rationalen Fragestellung
erschließen, bzw. durch Rationalität allein hinreichend beschreibbar sind. Ich nehme im Gegenteil
an, dass das Unbewusste zum überwiegenden Teil emotional und irrational strukturiert ist.
Schließlich ist Rationalität entwicklungsgeschichtlich eine sehr junge - man könnte gut sagen:
unausgereifte - Entwicklung.
Kollektiv und individuell halte ich im Übrigen für grundlegend gleichartig - dieselben Inhalte,
nur die Grenz-Ziehung ist unterschiedlich. Ich bin sogar der Meinung, dass es nicht nur das
gleiche Gefühl oder der gleiche Gedanke ist, wenn Menschen das Gleiche fühlen oder denken,
sondern sogar (ganz oder teilweise) dasselbe Gefühl bzw. derselbe Gedanke. Zumindest
hat diese Sichtweise es für sich, unser üblichen Denk-Grenzen zu erweitern. Archetypische
Wahrnehmungen oder transpersonale Erfahrungen werden erst dadurch überhaupt verständlich.
Zitat: | Zusätzlich prägen uns die Erfahrungen im Mutterleib, Wasser, rötliches Licht, Herzschlag,
Darmgeräusche, das Rauschen des Blutes, die Nabelschnur, der Atem, die Erschütterungen beim
Gehen, plötzliche Positionswechsel, Stimmen, das Trauma der Geburt, usw. |
Unnötig komplexe Erklärungsversuche, weil die sog. moderne Wissenschaft krampfhaft an einem
zu begrenzten (eben nur objektiven) Weltbild festhält. Ich würde sagen, Mutter und Kind sind
eine Einheit - hormonell, emotional, energetisch. Sie fühlen dasselbe.
Als man die kirchlichen Dogmen mit Recht verwarf, hat man das Kind mit dem Bade ausgeschüttet
und die subjektive Welt auch gleich als "nicht verifizierbar" verworfen. Der subjektive Bereich
musste erst langsam wieder für die Wissenschaft erschlossen werde - der anerkannte Wissensstand
des Inneren ist entsprechend verkümmert und jede Forschung muss wieder bei Adam und Eva
(genauer gesagt ohne Adam und Eva) neu anfangen.
Die Wissenschaft des Inneren ist durch die Religionen (nicht aber durch die Mystik!) traumatisiert.
Man sieht das auch deutlich hier im Forum, wenn bei Mystik immer gleich die Begriffe Religion
und Glauben benützt werden, oder im psychischen Bereich (wie vorstehend) überindividualisierte
Erklärungsversuche benützt werden. Mit "überindividualisiert" meine ich damit das herrschende,
materialistische Individuums-Model, in dem Verbindungen der Individuen miteinander unterhalb
der Persönlichkeitsebene garnicht erst gesehen werden bzw. sogar garnicht erst "erlaubt" sind.
Zitat: | Es gibt "Verderben bringende" Religionen, wie es "Verderben bringende" Eltern und "Verderben bringende" Umgebungen gibt.
Religionen sind Fesseln.
Viele dieser Fesseln sind von Vorne herein bewußt auf Krieg, Hunger und Leid ausgerichtet, wie zB die Fessel der rkk:
Das Verbot von Geburtenkontrolle galt bereits in der Zeit von Plato als verderbenbringend und als Barbarei.
Aber genau das betreibt die rkk.
Dieses Verhalten und dieses Dogma sollte man schon thematisieren, oder bist Du anderer Ansicht? |
Das ist für mich eine Frage meiner aktuellen Situation. Dein Standpunkt ist der politische.
Wenn ich für die Allgemeinheit Entscheidungen zu treffen hätte (etwa Gesetze zu verabschieden,
oder meine demokratischen Rechte wahrzunehmen), dann stimme ich dir zu. So wie meine
Situation aber ist, tue ich besser daran, mich auf den Bereich zu konzentrieren, in dem ich etwas
bewirken kann/muss: und das ist die Revision meiner eigenen Vorurteile, Fehler, Denkweisen usw.
Von politischer Thematisierung fühle ich mich persönlich eher abgelenkt, bin aber der Meinung,
dass es ein wichtiger sozialer Bereich ist. Nur eben nicht meine bevorzugte Baustelle; ich bündle
meine Energie lieber im persönlichen Bereich. Im politischen Areal beschränke ich mich auf
Unterstützung.
Zitat: | aLivingMan hat folgendes geschrieben: | Nur selbst verantwortlich zu sein, davor bewahr(e/t) uns Gott! |
"Selbstverantwortlichkeit" ist mE eine "nützliche Illusion" ... |
Das ist eine Frage der Abstraktionsebene bzw. des Individuums-Modells. Auf der Ebene, auf der
wir uns ausgetauscht haben - glaube ich - ist Selbstverantwortung ein sehr praktischer und
notwendiger Zwischenschritt. Politisch auf jeden Fall viel zu sehr unterdrückt/ignoriert und
deshalb ein Muss und viel stärker zu betonen, als es der Fall ist. Es kann dabei nur nicht angehen,
dass "der kleine Mann" selbstverantwortlich zu leben hat, während Großkonzerne staatliche
Unterstützung bekommen. Bei Selbstverantwortung im politischen Bereich (einschließlich der
Religionen) ist also die Frage nach Ausbeutung/Unterdrückung und Verschleierung/Verdummung
sofort auch auf dem Tisch.
Servus
|
|
Nach oben |
|
 |
aLivingMan registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge: 34
Wohnort: Muenchen
|
(#700732) Verfasst am: 10.04.2007, 05:52 Titel: |
|
|
CoS hat folgendes geschrieben: | aLivingMan hat folgendes geschrieben: | Einer Kindergarten-Gruppe... |
Nette Geschichte...Was die aber mit der Frage nach Gott zu tun hat ist mir unklar... |
Tatsächlich? Dann also noch mal gaaaanz langsam:
Bist du Männlein oder Weiblein?
Sollen wir abstimmen?
Gibt es Gott oder nicht?
Gibt es dich oder mich?
Sollen wir darüber diskutieren?
Zitat: | aLivingMan hat folgendes geschrieben: | Gibt es denn außer Glauben sonst nichts? |
Doch...Tatsachen und WISSEN! |
Mein Oberbegriff dafür: Erfahrung. Sowohl "Tatsachen" als auch "Wissen"
sind mir persönlich von Erziehung und Politik zu sehr beschmutzt.
Und Erfahrung ist subjektiv - das finde ich ehrlicher.
Zitat: | aLivingMan hat folgendes geschrieben: | Und von dieser Unterdrückung möchtest du frei werden, indem du die Erfindung in ihr Gegenteil transformierst? Vernichtung eines Bildes durch Umkehrung der Farben? |
Nein! Ich glaube nicht an diese Erfindung. |
Und ich glaube dir nicht, dass du davon unbeeindruckt bist,
sonst wärst du nämlich nicht in diesem Diskussions-Thread.
Wann immer man über die Existenz Gottes spricht, ist das Thema
der eigenen Existenz gleich auf der anderen Seite der Münze.
Und die Währung dieser Münze heißt: Existenz des Geistes.
Vielleicht ist's ja Falschgeld, vielleicht ist's die Urwährung des Universums.
Auf jeden Fall fällt auch diese Münze bei mehreren Würfen nicht dauernd
auf dieselbe Seite, die "Du existierst"-Seite, so gerne du das auch hättest.
Zitat: | Wenn Du einen Gott anbetest, betest Du indirekt den an, der ihn sich ausdachte und auch den, der vorgibt in seinem Namen zu sprechen. Lassen wir Gott außen vor, betest Du einen Menschen an. Warum erschafft man sich nicht seinen eigenen Gott und betet diesen (und damit sich selbst) an, oder lässt den Lückenbüßer gleich weg und glaubt nur an sich selbst? |
Schon wieder "glaubst" du an dich selbst. Bist du neidisch und eifersüchtig, dass soviele
Menschen nicht an dich, sondern an "Gott" glauben? Oder hast du ganz tief im Hinterkopf
so deine Zweifel, dass "Du" überhaupt existierst?
Was mich betrifft: ich glaube, du bist ganz anders, als dein Avatar aussieht.
Viel schüchterner. Jedenfalls sieht's für mich so aus, als wolltest du deine
eigene Existenz bekräftigen, indem du Gott ablehnst.
VORSICHT:
Sie betreten die eigene Psyche, gehen Sie nicht über Los
und ziehen Sie auch nicht 4000,- Euro ein.
Zitat: | [code="aLivingMan"]Warum haben wir ihn denn ursprünglich draufgesetzt, warum brauchen wir einen Thron überhaupt?[/code]
Warum fragst Du das nicht den, der die Story erfand? |
Weil ich es lieber den frage, der sich auf den Glaubens-Thron selbst immer wieder drauf setzt.
Und das bist du. Tschulligung: Du. Oder heisst es korrekterweise: Oh Du Heiligkeit im Glauben?
Zitat: | Wir ist nicht gleich ich! Ich habe "Gott" nirgendwo draufgesetzt - Ich habe noch nichtmal an ihn geglaubt!
Es gibt keinen Gott! |
Gibt es denn dich? Ich glaube nicht... Sonst müsstest du ja nicht an dich glauben...
Im Gegensatz zu Gott... der braucht nämlich nicht an sich zu glauben, der ist einfach.
Und jeder kennt ihn.
Nur du nicht.
Aber du kennst ja noch nicht einmal dich selbst,
sondern glaubst nur an dich...
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#700734) Verfasst am: 10.04.2007, 06:22 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Er=Sokrates/Platon
"Der Mensch ist das Maß aller Dinge, der Seienden, dass sie sind, und der Nichtseienden, dass sie nicht sind." (Homo-Mensura-Satz von Protagoras) Platon schreibt dazu etwa ihm Dialog Protagoras. |
Ich kann mir nicht vorstellen, wie man den HMS "widerlegen" könnte.
Platon war mE ein "komischer Vogel" und ein Priester dazu, vielleicht hat er dem HMS seine "göttlichen Ideen" entgegengestellt, aber "widerlegt" hat er ihn wohl kaum.
Die Idee von "göttlichen Ideen" tangiert mE auch das "kollektive Unbewußte", auf das sich "living Man" beruft.
Kival hat folgendes geschrieben: | Und nochmal: Woher weißt du, dass du nichts weißt? - Dir ist schon klar, dass wissen in diesem Sinne gewisse Wahrheit meint, ja? (Das ist immerhin das antike Verständnis von Wissen) - Also woher nimmst du die absolute Gewissheit, keine absolute Gewissheit zu haben und wie kann das gleichzeitig überhaupt möglich sein? |
Ein Beispiel ist eine "Computersimulation": ich könnte durchaus "Teil" davon sein, ohne es zu wissen, oder auch nicht, ohne es zu wissen.
Meine ganze Welt bestünde aus der Kombination von 2 verschiedenen Zuständen in einem Chip, das ist nur ein Aspekt des "Schleiers der Maya", der bereits den Alten bekannt war, nur fehlte ihnen damals noch das durchschlagende Bild der "Simulation", um diesen Gedanken auch weniger nachdenklichen Menschen plausibel zu machen.
Dazu kommen noch viele andere Möglichkeiten der "Täuschung", der Modellbildung usw.
Jedenfalls weiß ich, daß ich nichts weiß.
Natürlich ist diese Aussage ein "Widerspruch in sich", aber genau dieser Widerspruch, oder Widerstreit, wie ihn Heraklit nennt, ist Vater und König ...
Die momentane "formale Logik" geht vom nicht gegebenen Dritten aus, eine Aussage ist entweder "wahr", oder "falsch", mit "Unentscheidbarem" hat sie leichte Probleme ...
und obwohl ich diese Logik teilweise selbst benutze, ist mir klar, daß sie eine willkürliche "Setzung" ist, ein willkürliches Axiomensystem.
Gödel sagte darüber, daß ein Axiomensystem (das kein Modulo-System darstellt und in dem man prinzipiell immer weiter zählen kann) entweder unvollständig ist, d.h., daß man Fragen und Probleme, die sich innerhalb dieses Systems stellen lassen, in diesem nicht entscheiden kann, oder daß es überbestimmt und damit widersprüchlich ist.
Ich bevorzuge mit Heraklit und "Sokrates" den Widerstreit und bin mir außerdem der Unvollständigkeit meines "Weltbildes" bewußt.
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Pisti Hufnagel registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge: 50
|
(#700735) Verfasst am: 10.04.2007, 06:41 Titel: |
|
|
aLivingMan hat folgendes geschrieben: | Im Gegensatz zu Gott... der braucht nämlich nicht an sich zu glauben, der ist einfach.
Und jeder kennt ihn. |
Wie sieht das aus das "Kennen"? Wie ist das zu verstehen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#700738) Verfasst am: 10.04.2007, 08:04 Titel: |
|
|
aLivingMan hat folgendes geschrieben: |
Algol hat folgendes geschrieben: | Zitat: | ... das kollektive Unbewußte ... |
wird gerne als eine Art "mechanischer Gott" herbeizitiert.
Daß eines vorhanden ist, erscheint mir plausibel, aber mir stellt sich dabei die Frage,
welche Inhalte dieses "kollektive Unbewußte" beim Menschen haben könnte. |
Ich glaube nicht, dass unbewusste Bereiche der Psyche sich einer rein rationalen Fragestellung erschließen, bzw. durch Rationalität allein hinreichend beschreibbar sind. Ich nehme im Gegenteil an, dass das Unbewusste zum überwiegenden Teil emotional und irrational strukturiert ist.
Schließlich ist Rationalität entwicklungsgeschichtlich eine sehr junge - man könnte gut sagen:
unausgereifte - Entwicklung. |
Was wollen wir denn unter "rein rational" verstehen?
In meinen Augen können wir viele Erscheinungen modellhaft beschreiben, auch "das Unbewußte", das Du nicht weiter differenzieren willst.
Das ist aber ein sehr weites Feld und man sollte die Früchtchen mE nicht so einfach in einen Topf werfen, ohne sie vorher so genau wie möglich betrachtet zu haben.
aLivingMan hat folgendes geschrieben: | Kollektiv und individuell halte ich im Übrigen für grundlegend gleichartig - dieselben Inhalte,
nur die Grenz-Ziehung ist unterschiedlich. Ich bin sogar der Meinung, dass es nicht nur das
gleiche Gefühl oder der gleiche Gedanke ist, wenn Menschen das Gleiche fühlen oder denken,
sondern sogar (ganz oder teilweise) dasselbe Gefühl bzw. derselbe Gedanke. Zumindest
hat diese Sichtweise es für sich, unser üblichen Denk-Grenzen zu erweitern. Archetypische
Wahrnehmungen oder transpersonale Erfahrungen werden erst dadurch überhaupt verständlich. |
Wie gesagt, ich halte ein gemeinsames Unbewußtes zwar für plausibel, aber dennoch einer genaueren Betrachtung wert.
Pauschal alles "Unbewußte" in einen Topf zu werfen mag zwar einen schmackhaften Eintopf ergeben, doch mich interessieren die Zutaten.
Mag sein, daß Du hier eine Scheu verspürst, deren Ursache(n) Du (noch) nicht bewußt ergründen willst/kannst.
aLivingMan hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Zusätzlich prägen uns die Erfahrungen im Mutterleib, Wasser, rötliches Licht, Herzschlag,
Darmgeräusche, das Rauschen des Blutes, die Nabelschnur, der Atem, die Erschütterungen beim
Gehen, plötzliche Positionswechsel, Stimmen, das Trauma der Geburt, usw. |
Unnötig komplexe Erklärungsversuche, weil die sog. moderne Wissenschaft krampfhaft an einem
zu begrenzten (eben nur objektiven) Weltbild festhält. Ich würde sagen, Mutter und Kind sind
eine Einheit - hormonell, emotional, energetisch. Sie fühlen dasselbe. |
Weder komplex, noch Erklärungsversuch, sondern einfach und plausibel.
Schlafende, denen man die Hände in lauwarmes Wasser taucht, pissen sich in die Hose.
Showhypnotiseure benutzen gerne Rotlicht.
Es lohnt sich nmM durchaus, genauer hinzusehen.
Und es gibt Anwender, die solche Mechanismen bewußt nutzen, um Andere auszubeuten oder ihnen zu schaden.
Man sollte hierbei besser nicht wegsehen!
aLivingMan hat folgendes geschrieben: | Als man die kirchlichen Dogmen mit Recht verwarf, hat man das Kind mit dem Bade ausgeschüttet und die subjektive Welt auch gleich als "nicht verifizierbar" verworfen. |
Hat man nicht.
Weder verworfen, noch als "nicht verifizierbar" - ich sage - "erkannt".
Diesbezügliche Diskussionen führte ich im FGH, ohne daß auch nur ein einziger User zustimmte ...
aLivingMan hat folgendes geschrieben: | Der subjektive Bereich musste erst langsam wieder für die Wissenschaft erschlossen werde - der anerkannte Wissensstand des Inneren ist entsprechend verkümmert und jede Forschung muss wieder bei Adam und Eva
(genauer gesagt ohne Adam und Eva) neu anfangen. |
Die wissenschaftliche Methode ist für manche Bereiche nicht geeignet, denn sie setzt beliebige Wiederholbarkeit voraus.
aLivingMan hat folgendes geschrieben: | Die Wissenschaft des Inneren ist durch die Religionen (nicht aber durch die Mystik!) traumatisiert. |
Tabuisiert - nicht traumatisiert.
Die "Mystik", als eine Auswirkung von Suggestionen, unterliegt ebenfalls einem Tabu.
Die alten Mysterienreligionen wurden, wohl mit guten Gründen, durch die Bank sämtlich staatlich verboten, einige Hebräer forderten: "Zauberinnen sollst du nicht leben lassen" und im alten Persien war "Magiertod" ein Feiertag.
aLivingMan hat folgendes geschrieben: | Man sieht das auch deutlich hier im Forum, wenn bei Mystik immer gleich die Begriffe Religion
und Glauben benützt werden, oder im psychischen Bereich (wie vorstehend) überindividualisierte
Erklärungsversuche benützt werden. Mit "überindividualisiert" meine ich damit das herrschende,
materialistische Individuums-Model, in dem Verbindungen der Individuen miteinander unterhalb
der Persönlichkeitsebene garnicht erst gesehen werden bzw. sogar garnicht erst "erlaubt" sind. |
Das gilt nicht für mich und ich bin ein User des FGH, wie Du.
aLivingMan hat folgendes geschrieben: |
Das ist für mich eine Frage meiner aktuellen Situation. Dein Standpunkt ist der politische.
Wenn ich für die Allgemeinheit Entscheidungen zu treffen hätte (etwa Gesetze zu verabschieden, oder meine demokratischen Rechte wahrzunehmen), dann stimme ich dir zu. So wie meine Situation aber ist, tue ich besser daran, mich auf den Bereich zu konzentrieren, in dem ich etwas bewirken kann/muss: und das ist die Revision meiner eigenen Vorurteile, Fehler, Denkweisen usw.
Von politischer Thematisierung fühle ich mich persönlich eher abgelenkt, bin aber der Meinung, dass es ein wichtiger sozialer Bereich ist. Nur eben nicht meine bevorzugte Baustelle; ich bündle meine Energie lieber im persönlichen Bereich. Im politischen Areal beschränke ich mich auf Unterstützung. |
Du schreibst hier in einem öffentlichen Forum und bist daher politisch tätig.
Was glaubst Du, im FGH finden zu können, das Dir bei der "persönlichen Baustelle" weiterhelfen oder nützlich sein könnte?
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
aLivingMan registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge: 34
Wohnort: Muenchen
|
(#700801) Verfasst am: 10.04.2007, 11:35 Titel: |
|
|
Hallo Algol,
Algol hat folgendes geschrieben: | Was wollen wir denn unter "rein rational" verstehen?
In meinen Augen können wir viele Erscheinungen modellhaft beschreiben, auch "das Unbewußte", das Du nicht weiter differenzieren willst.
Das ist aber ein sehr weites Feld und man sollte die Früchtchen mE nicht so einfach in einen Topf werfen, ohne sie vorher so genau wie möglich betrachtet zu haben. |
Na, z.B. dieses Vorgehen von dir ist schon ziemlich rational. Wenn auch mehr oder weniger unterschwellig eine Portion
Unmut über meine Art der Diskussion mitschwingt, scheint mir. Aber dafür, dass du selbst kurz vorher für das kollektive
Unbewusste den Topf benützt hast, es werde gerne als eine Art "mechanischer Gott" herbeizitiert. stellst du ziemlich
rigide Forderungen an meine Art der Argumentation. Faß' dich doch bitte erst mal an die eigene Nase, bevor du mich zu
großzügig kritisierst.
Ein Modell ist immer nur so gut, wie die Absicht, die dahinter steht. Mein Standpunkt ist: es gibt Bereiche, die nicht nur
unbewusst sind, sondern sich auch der bewussten Analyse nicht erschließen. Du sagst: mach mal eine Analyse, leg alle
Teile auf den Tisch, dann will ich dir gerne glauben.
So wird da kein Schuh draus. Wenn du meinen Standpunkt in Zweifel ziehst, wirst du schon selbst die Argumente dagegen
bringen müssen; ich bin doch nicht deine wissenschaftliche Hilfskraft. Vielleicht merkst du dann ja, dass ich recht habe,
wenn du erst einmal selbst versuchst, deine eigenen Entscheidungsprozesse genauer zu durchleuchten.
Zitat: | Wie gesagt, ich halte ein gemeinsames Unbewußtes zwar für plausibel, aber dennoch einer genaueren Betrachtung wert.
Pauschal alles "Unbewußte" in einen Topf zu werfen mag zwar einen schmackhaften Eintopf ergeben, doch mich interessieren die Zutaten.
Mag sein, daß Du hier eine Scheu verspürst, deren Ursache(n) Du (noch) nicht bewußt ergründen willst/kannst. |
Gesprächs-Psychoanalyse? Verheb' dich nicht, ich bin ein schwerer Brocken.
Jeder Standpunkt, der den Machtanspruch des Egos effektiv infrage stellt und die Grenzen der egozentrisch motivierten
Rationalität aufzeigen möchte, wird unweigerlich vom Ego angegriffen und vom Verstand abgelehnt werden. Wenn noch
wie in meinem Fall dieser Standpunkt von einer provokanten Person vorgetragen wird, ist die Reaktion umso heftiger.
Das ist einfach logisch und zu erwarten.
Man kann aber eine subjektive Thematik nicht mit objektiven Techniken angehen, genauso könnten man die geladene
Software eines PCs verstehen lernen, indem man den Computer in seine Einzelteile zerlegt. Wir sind alle Subjekte mit Ego,
Unterbewusstsein, etc. Wir können nicht so argumentieren, als seien wir selbst nicht betroffen. Aber wir können während
der Diskussion darauf achten, wo es bei uns "klingelt", "bingo" macht oder die Alarmsirenen los gehen. Insoweit ist eine
Diskussion über innere Themen notwendigerweise immer auch Selbsterfahrung. Wenn wir das nicht tun, nicht wollen,
und nicht wenigstens uns selbst gegenüber ehrlich sind, ist die ganze Diskussion für die Katz' und es kommt doch wieder
nur dasselbe Selbst- und Menschen-Bild heraus, das wir schon immer hatten.
Deswegen mein Zögern und meine unterschiedliche Reaktion verschiedenen Personen gegenüber.
Es ist kein totes, archivierbares Thema, denn wir alle sind nicht tot und archivierbar. Und ich muss
einen Eierlauf-Slalom machen, damit ich einerseits noch das vermitteln kann, was ich sagen möchte
(wozu auch unbedingt der Gefühlsbereich gehört) und aber andererseits unsere Gefühle nicht zu sehr
aufstachele. Denn sonst klappen die Visiere runter und das Kampfgetümmel läßt gar kein Gespräch mehr
zu. Für mein Gefühl bin ich eh' schon hart an der Grenze dessen, was ich abkann, ohne in fight-flight
Reaktionen zu verfallen.
Ein Beispiel gefällig, provokant formuliert? Ich liebe konkrete Beispiele und provokante Formulierungen
Konsequenz meiner Sichtweise/Erfahrungen sind Aussagen wie:
"Wir wissen ganz genau jeder von uns, was Gott ist und er begraben liegt,
denn wir haben ihn selbst verscharrt, und tun es immer noch jeden Tag."
Nicht vergessen: ich bin Atheist.
Zitat: | aLivingMan hat folgendes geschrieben: | Als man die kirchlichen Dogmen mit Recht verwarf, hat man das Kind mit dem Bade ausgeschüttet und die subjektive Welt auch gleich als "nicht verifizierbar" verworfen. |
Hat man nicht.
Weder verworfen, noch als "nicht verifizierbar" - ich sage - "erkannt".
Diesbezügliche Diskussionen führte ich im FGH, ohne daß auch nur ein einziger User zustimmte ... |
Bist du denn bereit, Neues zu erkennen?
Zitat: | Die wissenschaftliche Methode ist für manche Bereiche nicht geeignet, denn sie setzt beliebige Wiederholbarkeit voraus. |
Subjektive Gesetzmäßigkeiten sind ausreichend und immer wieder beobachtbar - wenn man denn will.
Schließlich ist man sein eigenes Untersuchungsobjekt. und da hört bei vielen die Wissenschaftlichkeit auf.
Zitat: | aLivingMan hat folgendes geschrieben: | Die Wissenschaft des Inneren ist durch die Religionen (nicht aber durch die Mystik!) traumatisiert. |
Tabuisiert - nicht traumatisiert. |
Na, da bist du aber ein gutes Gegenbeispiel, so wie du auf die Barrikaden gehst. Ich bleibe bei "traumatisiert".
Zitat: | Die "Mystik", als eine Auswirkung von Suggestionen, unterliegt ebenfalls einem Tabu.
Die alten Mysterienreligionen wurden, wohl mit guten Gründen, durch die Bank sämtlich staatlich verboten, einige Hebräer forderten: "Zauberinnen sollst du nicht leben lassen" und im alten Persien war "Magiertod" ein Feiertag. |
Widerlich. Außerdem verwechselst du Mystik mit Magie. Und die Rechtschaffenheit, mit der du vorgehst,
ist reichlich durchsichtig egozentrisch auf Rechthaberei ausgerichtet.
Meine letzte Frage wurde beantwortet.
Zitat: | aLivingMan hat folgendes geschrieben: | Man sieht das auch deutlich hier im Forum, wenn bei Mystik immer gleich die Begriffe Religion und Glauben benützt werden ... |
Das gilt nicht für mich und ich bin ein User des FGH, wie Du. |
Das gilt gerade für dich. Etwas mehr Selbstkritik bitte.
Zitat: | Du schreibst hier in einem öffentlichen Forum und bist daher politisch tätig. |
Ich rede überwiegend mit Menschen und nur indirekt zu ihnen.
Zitat: | Was glaubst Du, im FGH finden zu können, das Dir bei der "persönlichen Baustelle" weiterhelfen oder nützlich sein könnte? |
Training bei mir zu bleiben und Erfahrung mit Andersdenkenden.
|
|
Nach oben |
|
 |
aLivingMan registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge: 34
Wohnort: Muenchen
|
(#700809) Verfasst am: 10.04.2007, 11:43 Titel: |
|
|
Pisti Hufnagel hat folgendes geschrieben: | aLivingMan hat folgendes geschrieben: | Im Gegensatz zu Gott... der braucht nämlich nicht an sich zu glauben, der ist einfach.
Und jeder kennt ihn. |
Wie sieht das aus das "Kennen"? Wie ist das zu verstehen? |
Das war ironisch gemeint und als Provokation für CoS gedacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#700825) Verfasst am: 10.04.2007, 12:29 Titel: |
|
|
@aLivingMan
Hi Nachbar.
ich habe noch immer kein einheitliches Bild von Dir gewonnen.
Kannst Du Dir denken welche Widersprüchlichkeiten mich anfichen ?
es sitzt bei Dir wohl noch eine egalitäre katze im baum die vom hund angebellt wird. ist das bei Dir ein bewusst konservierter zustand zum zwecke des kognitionsreizes ? bist Du so erfahrungs"geil" ?
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
aLivingMan registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge: 34
Wohnort: Muenchen
|
(#700846) Verfasst am: 10.04.2007, 13:07 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | @aLivingMan
Hi Nachbar. |
Hallo Frau Nachbar.
Zitat: | ich habe noch immer kein einheitliches Bild von Dir gewonnen. |
Schön.
Zitat: | Kannst Du Dir denken welche Widersprüchlichkeiten mich anfichen ? |
Welche denn nicht?
Zitat: | es sitzt bei Dir wohl noch eine egalitäre katze im baum die vom hund angebellt wird.
ist das bei Dir ein bewusst konservierter zustand zum zwecke des kognitionsreizes ?
bist Du so erfahrungs"geil" ? |
Einerseits bin ich so, andererseits ist es ein aufreizendes Thema - das war es für mich selbst
am Anfang auch. Mittlerweile ist aber meine Meinung für mich ein natürlicher Zustand.
Mann, Ball und Gegnerisches Tor sind also eine Einheit. Ich spiele sowohl hier, als auch für mich
die Sturmspitze. Habe lange genug mein Ego verteidigt - das war langweilig. Jetzt wird gestürmt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Muslim auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.10.2004 Beiträge: 684
|
(#700861) Verfasst am: 10.04.2007, 13:46 Titel: |
|
|
Zitat: | "Wir wissen ganz genau jeder von uns, was Gott ist und er begraben liegt,
denn wir haben ihn selbst verscharrt, und tun es immer noch jeden Tag."
Nicht vergessen: ich bin Atheist. |
hallo
natürlich weiß ein jeder mensch, wer miit "Gott" gemeint ist,
der volksstam der "Gott" nicht kannte wurde bisher auf keinem erdteil gefunden.
ich würde sogar soweit gehen und sagén "Atheisten" sind sich in allem uneinig,
es gibt immer noch jemanden der es ganz anders sieht,
außer in einer frage und deren ablehnung sind sie sich ganz nah und einig.
zweifelsohne ist "Gott, das erschaffen sein vom Schöpfer und das es EINER ist"
dem Menschen in seiner "Fitra", "natürlichen veranlagung" eingegeben,
und zweifelsohne benötigt die ablehnung, verleugnung den größeren glauben.
soweit ich dich verstanden habe erkennst du die grenzen der erkenntnisse,
die realität ist tatsächlich nur ein paar milimeter groß auf unserer netzhaut
und das licht das wir erkennen ist nur im abgedunkeltem schädel
indem überhaupt kein licht eintreffen kann
und du erkennst auch, dass der mensch ein gefühlgesteuertes wesen ist
mit nur einem gleichem gefühlsprogramm für alle menschen.
nun genau da sollte doch die demut einsetzen und nicht der hochmut
und genau dort sollte doch die dankbarkeit hervorkommen und nicht die undankbarkeit
und genau da sollte das gedenken zum vorschein kommen und nicht das vergessen.
im Quran Al Karim ist das "Herz" dasjenige "wahrnehmungsorgan"
das alle anderen wahrnehmunsfähigkeiten beeinflusst.
Ist das herz einmal erkrankt, verschmutz, verhärtet, ....
dann ist "richtige" erkenntnis nicht mehr möglich,
man hört, sieht, schmeckt, riecht,,....falsch und erkennt nichts mehr und hat sich weit von seiner "fitra/Natürlichen veranlagung" entfernt.
wieso bist du denoch atheist ?
ein atheist ist jemand der vieles für anbetungs/dienungswürdig erachtet,
aber nicht vor demjenigen dem es alleinig in wahrheit gebührt.
welche meinungen, neigungen, gelüste, welch erschaffenes aus der schöpfung nimmt dein "Herz" derart in anspruch und lässt es vor dem, dem alles lob gebührt verschlossen ?
2.74. Sodann verhärteten sich eure Herzen, so dass sie wie Steine wurden oder noch härter.
Es gibt doch Steine, aus denen Bäche hervorsprudeln, und es gibt auch welche unter ihnen, die bersten und aus denen Wasser herausfließt. Und es gibt welche unter ihnen, die herniederstürzen aus Furcht vor Allah. Und Allah ist eures Tuns nicht achtlos. (Rasul)
Zuletzt bearbeitet von Muslim am 10.04.2007, 14:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#700863) Verfasst am: 10.04.2007, 13:55 Titel: |
|
|
Mir fehlt ein Langeweile-Gähn-Smiley
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#700866) Verfasst am: 10.04.2007, 14:04 Titel: |
|
|
Muslim hat folgendes geschrieben: |
im Quran Al Karim ist das "Herz" dasjenige "wahrnehmungsorgan"
das alle anderen wahrnehmunsfähigkeiten beeinflusst.
Ist das herz einmal erkrankt, verschmutz, verhärtet, ....
dann ist "richtige" erkenntnis nicht mehr möglich,
man hört, sieht, schmeckt, riecht,,....falsch und erkennt nichts mehr und hat sich weit von seiner "fitra/Natürlichen veranlagung" entfernt.
|
@Muslim
Das Ergebnis:Pädophilie,Verstümmelung,Todesstrafe für Verbrechensopfer....
|
|
Nach oben |
|
 |
Muslim auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.10.2004 Beiträge: 684
|
(#700870) Verfasst am: 10.04.2007, 14:08 Titel: |
|
|
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Muslim hat folgendes geschrieben: |
im Quran Al Karim ist das "Herz" dasjenige "wahrnehmungsorgan"
das alle anderen wahrnehmunsfähigkeiten beeinflusst.
Ist das herz einmal erkrankt, verschmutz, verhärtet, ....
dann ist "richtige" erkenntnis nicht mehr möglich,
man hört, sieht, schmeckt, riecht,,....falsch und erkennt nichts mehr und hat sich weit von seiner "fitra/Natürlichen veranlagung" entfernt.
|
@Muslim
Das Ergebnis:Pädophilie,Verstümmelung,Todesstrafe für Verbrechensopfer.... |
lügen, trügen, manipulieren...... deuten auch auf ein trübes herz hin.
Zuletzt bearbeitet von Muslim am 10.04.2007, 14:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#700872) Verfasst am: 10.04.2007, 14:13 Titel: |
|
|
aLivingMan hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | @aLivingMan
Hi Nachbar. |
Hallo Frau Nachbar.
Zitat: | ich habe noch immer kein einheitliches Bild von Dir gewonnen. |
Schön.
Zitat: | Kannst Du Dir denken welche Widersprüchlichkeiten mich anfichen ? |
Welche denn nicht?
Zitat: | es sitzt bei Dir wohl noch eine egalitäre katze im baum die vom hund angebellt wird.
ist das bei Dir ein bewusst konservierter zustand zum zwecke des kognitionsreizes ?
bist Du so erfahrungs"geil" ? |
Einerseits bin ich so, andererseits ist es ein aufreizendes Thema - das war es für mich selbst
am Anfang auch. Mittlerweile ist aber meine Meinung für mich ein natürlicher Zustand.
Mann, Ball und Gegnerisches Tor sind also eine Einheit. Ich spiele sowohl hier, als auch für mich
die Sturmspitze. Habe lange genug mein Ego verteidigt - das war langweilig. Jetzt wird gestürmt. |
gegen wessen ego wird denn gespielt ?
kann gut sein daß es gut geht, aber bei den offensichtlichen schwächen vorm eigenen kasten wird es gegen einen starken gegner einige gegentore prasseln.
ausserdem ist es feldspielern per ifa-regelung verboten transzendent zu sein. spieler haben sich gemäs regelwerk vom empirischen standort durch vektorlose ortsveränderung nicht mehr als einen protonendurchmesser weit zu entfernen, der schiri hat da ein genaues auge drauf !
ist die halbdurchlässigkeit also methode oder einfach nur eine fehlerhafte wahrnehmung auf den hinteren billigen rängen ?
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#700875) Verfasst am: 10.04.2007, 14:32 Titel: |
|
|
Muslim hat folgendes geschrieben: |
im Quran Al Karim ist das "Herz" dasjenige "wahrnehmungsorgan"
das alle anderen wahrnehmunsfähigkeiten beeinflusst. |
Das Herz ist m.W. kein "Wahrnehmungsorgan" sondern ein Muskel, mit dessen Hilfe Blut durch den Körper gepumpt wird.
Muslim hat folgendes geschrieben: | Ist das herz einmal erkrankt, verschmutz, verhärtet, .... |
...erreicht möglicherweise nicht genug Blut das Hirn. Dann fängt man womöglich an, in irgendwelchen Foren wirres Zeug zu predigen.
Muslim hat folgendes geschrieben: | ein atheist ist jemand der vieles für anbetungs/dienungswürdig erachtet,
aber nicht vor demjenigen dem es alleinig in wahrheit gebührt. |
Ein Atheist ist für gewöhnlich nicht religiös. Deshalb hat er keinerlei veranlassung überhaupt irgendetwas anzubeten. Weil das so ist, macht er es auch nicht. Untertänige Demutsgesten an unsichtbare lila Einhörner & co. sind Sache von Gläubigen. Aber keine Sorge: Du musst das nicht zur Kenntnis nehmen. Jeder nach seinen intellekutellen Möglichkeiten. Wer´s nicht kann, lässt es halt.
Nur... diese ewigen, predigthaften Widerholungen völligen Unsinns, der gegen jeden sachlichen Einwand immun bleibt, nervt irgendwann.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
aLivingMan registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge: 34
Wohnort: Muenchen
|
(#700894) Verfasst am: 10.04.2007, 15:08 Titel: |
|
|
Muslim hat folgendes geschrieben: | und du erkennst auch das der mensch ein gefühlgesteuertes wesen ist. |
Ja.
Zitat: | nun genau da sollte doch die demut einsetzen und nicht der hochmut
und genau dort sollte doch die dankbarkeit hervorkommen und nicht die undankbarkeit
und genau da sollte das gedenken zum vorschein kommen und nicht das vergessen.
im Quran Al Karim ist das "Herz" dasjenige "wahrnehmungsorgan"
das alle anderen wahrnehmunsfähigkeiten beeinflusst.
Ist das herz einmal erkrankt, verschmutz, verhärtet, ....
dann ist "richtige" erkenntnis nicht mehr möglich,
man hört, sieht, schmeckt, riecht,,....falsch und erkennt nichts mehr und hat sich weit von seiner "fitra/Natürlichen veranlagung" entfernt.
wieso bist du denoch atheist ? |
Um mich deutlich von Theisten abzugrenzen, die Demut und Dankbarkeit
predigen und ihre Sätze mit "du sollst" anfangen. Die aus dem Koran Suren
über Herz, Natürlichkeit und richtige Erkennnis auswendig lernen und
doch Menschen nicht akzeptieren, die nicht dieselben Worte benützen.
Und natürlich gilt das für die Bibel und anderen Formen der Rechtschaffenheit
ebenso, aber im Moment stehst ja du mir gegenüber, mit dem Koran in der
Hand als wäre er Schwert und Schild gleichzeitig.
Zitat: | ein atheist ist jemand der vieles für anbetungs/dienungswürdig erachtet,
aber nicht vor demjenigen dem es alleinig in wahrheit gebührt. |
Wenn so ein Theist redet und urteilt, dann bin ich lieber Atheist.
Dir zuliebe bin ich Atheist, Muslim, dir zuliebe.
Demut kommt durch Demütigung. Kann ich dir behilflich sein?
Solchen feigen, sich hinter Büchern versteckenden Theisten zuliebe bin ich Atheist.
Und weil ich im Übrigen das tue, was Allah sagt, deswegen bin ich Atheist.
Obwohl er schon zu mir sagte, ich könne das machen was ich für richtig halte,
er würde mir nicht mehr befehlen, sondern nur noch ab und zu einen Rat geben,
wenn ich wolle; schließlich sei ich ja nun schon langsam erwachsen, und bräuchte
seine Befehle nicht mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
aLivingMan registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge: 34
Wohnort: Muenchen
|
(#700897) Verfasst am: 10.04.2007, 15:22 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | gegen wessen ego wird denn gespielt ? |
Auf jeden Fall gegen meins.
Zitat: | kann gut sein daß es gut geht, aber bei den offensichtlichen schwächen vorm eigenen kasten wird es gegen einen starken gegner einige gegentore prasseln. |
Ein paar grandiose Eigentore machen auch Stimmung.
Zitat: | ausserdem ist es feldspielern per ifa-regelung verboten transzendent zu sein. spieler haben sich gemäs regelwerk vom empirischen standort durch vektorlose ortsveränderung nicht mehr als einen protonendurchmesser weit zu entfernen, der schiri hat da ein genaues auge drauf ! |
Aleine diese Beobachtung erhöht auf die Dauer meine Temperatur.
Zitat: | ist die halbdurchlässigkeit also methode oder einfach nur eine fehlerhafte wahrnehmung auf den hinteren billigen rängen ? |
Das Verlieren ist Methode. Mein Verlieren. Gottes Methode.
Aber mal im Ernst: ich packe es nicht, wenn das Thema Gott ohne Emotionen gespielt wird.
Dann lieber ein Spiel mit vielen Toren und ob's dann 10:8 oder 10:12 ausgeht, das kann niemand vorher sagen.
Wenn man nach vorne geht, riskiert man Konter.
Auf jeden Fall kann man ein essentiell transpersonales und transrationales Thema nicht egoschonend und rein rational darstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#700907) Verfasst am: 10.04.2007, 15:53 Titel: |
|
|
aLivingMan hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | gegen wessen ego wird denn gespielt ? |
Auf jeden Fall gegen meins.
Zitat: | kann gut sein daß es gut geht, aber bei den offensichtlichen schwächen vorm eigenen kasten wird es gegen einen starken gegner einige gegentore prasseln. |
Ein paar grandiose Eigentore machen auch Stimmung.
Zitat: | ausserdem ist es feldspielern per ifa-regelung verboten transzendent zu sein. spieler haben sich gemäs regelwerk vom empirischen standort durch vektorlose ortsveränderung nicht mehr als einen protonendurchmesser weit zu entfernen, der schiri hat da ein genaues auge drauf ! |
Aleine diese Beobachtung erhöht auf die Dauer meine Temperatur.
Zitat: | ist die halbdurchlässigkeit also methode oder einfach nur eine fehlerhafte wahrnehmung auf den hinteren billigen rängen ? |
Das Verlieren ist Methode. Mein Verlieren. Gottes Methode.
Aber mal im Ernst: ich packe es nicht, wenn das Thema Gott ohne Emotionen gespielt wird.
Dann lieber ein Spiel mit vielen Toren und ob's dann 10:8 oder 10:12 ausgeht, das kann niemand vorher sagen.
Wenn man nach vorne geht, riskiert man Konter.
Auf jeden Fall kann man ein essentiell transpersonales und transrationales Thema nicht egoschonend und rein rational darstellen. |
wann wird aus den lego-steinchen denn nun eine damit übergross nachgebaute comicfigur ?
ohne einbringung der eigenen emotionalen seite würde einem nichteinmal auffallen was dort aus den spielzeug überhaupt nachgebaut wurde.
bei meinen mathematik hausaufgaben war ich auch immer ambivalenter gefühle...
während des prozederes der aufgabenerfüllung war ich bei jeder einzelnen aufgabe erkennbar genervt bis gelangweilt. war ich jedoch mit allen aufgaben fertig überkam mich eine befriedigung welche ich niemals in den manchmal ja wohl echt unnachvollziehbaren lehren der mathematik für mich verborgen vermutet hätte.
wenn ich mit meinem mathelehrer darüber diskutiert habe daß ich eine bestimmte aufgabe nicht falsch haben könne weil ich bei ihrer erledigung eine grosse zufriedenheit verspürte, dann hat er mich durchaus desöfteren nicht verstanden oder zumindest gewusst zu verhindern den eindruck zu erwecken ! ja manchmal bin ihc soweit gegangen ihm zu mathematischen beweisaufgabenstellungen schlicht zu kontern "ich habe halt so das gefühl daß es so richtig ist!" was er mir nicht ein einziges mal anrechnete obwohl ich oft nicht falsch lag.
ich würde aber nicht so weit gehen mein natürliches mathematisches selbstverständnis welches in meinem grossen neuronenwirrwarr beheimatet zu sein scheint gleichzusetzen mit eventuellen natürlichen vorhandenen sinnen oder erkenntnismusterparallelen die mir helfen würden bei fragestellungen nach dingen die man nichteinmal genau definieren kann. das wäre schon eine erstaunliche unbewusste fähigkeit die jeden rainman in den schatten stellt.
ergo : Du meinst es wohl anders als ich dachte daß DU es meinst, und als ich mich noch über eine schöne retoure gefreut habe.
aber was macht denn nun für Dich emotion aus ?
ist sie wie ein wildpferd frei und ungebändigt ? oder kann man sie einfangen und vor den karren "strukturelle selbsterhaltende neurologische algorhythmen bzw vernunft/logik" spannen ?
oder fährt der wagen auch von alleine ? fragen über antworten...
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
aLivingMan registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge: 34
Wohnort: Muenchen
|
(#700919) Verfasst am: 10.04.2007, 16:55 Titel: |
|
|
Grüazi,
Blanka hat folgendes geschrieben: | wann wird aus den lego-steinchen denn nun eine damit übergross nachgebaute comicfigur ? |
Garnicht. Das wird nicht, das ist schon. Es wird nur nicht wahrgenommen.
Zitat: | ohne einbringung der eigenen emotionalen seite würde einem nichteinmal auffallen was dort aus den spielzeug überhaupt nachgebaut wurde. |
Ich baue nicht nach. Nur zwischendrin bringe ich Phasen logischen Aufbaus; das machen ich aber nur, damit man mich
nicht gleich steinigt, besser versteht etc. In Wirklichkeit suche ich Spalten, Lücken und Fehler im Gedankengebäude des
Gegenübers, um dort nachzubohren, die Öffnung zu erweitern, kleine Aha-Schlüsselloch-Erlebnisse auszulösen. Was der
Einzelne dort dann ein-sieht, will ich nicht vorgeben. Es wäre ein Mißbrauch meiner Talente, z.B. meines Talents des verbalen
Ausdrucks, wenn ich nicht auf maximale geistige Freiheit jedes Einzelnen von uns hinarbeiten würde. Inwieweit mir das gelingt,
ist natürlich eine andere Geschichte, aber ich würde es mir selbst nicht erlauben, das nicht anzustreben.
Die Wahrheit muss nicht gebaut werden. der natürliche Zustand muss nicht erlernt werden, Liebe muss nicht hergestellt werden.
Es ist Alles schon da, nur zugeschüttet, vernachlässigt, unterdrückt. Durch uns, durch Missverständnisse, Ängste, Blockaden,
Traumata, Stolz, Ego, Manipulation durch Menschen, die es nicht besser wissen oder nicht besser wollen.
Wenn du so willst, leben wir alle in einem riesigen Vexierbild, das wir uns selbst - auch gegenseitig - gemalt haben, und
jetzt findet niemand mehr den Elefanten (Hasen/Buddha/Gott) im Bild. Die meisten haben schon Riesen Hasen/Buddha/Gott
Plakate über den ursprünglichen Spiegel drüber geklebt, überall gibt es Hinweis-Schilder "Hier kucken!" - "Da ist der Hase"
und so. Und Alles klebt den Spiegel zu.
Also gehe ich her und deute auf freie Flecken, versuche hier und dort mal die Ecke eines Plakates abzuziehen, und spraye über
die dicksten Stellen noch zusätzlich Schwarz drüber, damit sich die Eigentumer dieser Stellen ärgern und versuchen meine
Farbe abzurubbeln. Dabei werden ihre eigenen Zeichnungen vielleicht auch abgehen.
Niemand kann die Wahrheit zeigen, niemand kann einen echten Buddha bauen.
Man kann mich nur auf meine Denk-Defekte und Fühl-Blockaden aufmerksam machen, wenn und soweit ich es zulasse.
Der Rest ist mein Job. Meine Erfahrung ist: sobald ich mich entschlossen habe, herauszufinden, wer ich bin, wird meine
gesamte Umwelt - wissentlich oder unwissentlich - diese Entscheidung unterstützen.
Zitat: | bei meinen mathematik hausaufgaben war ich auch immer ambivalenter gefühle...
während des prozederes der aufgabenerfüllung war ich bei jeder einzelnen aufgabe erkennbar genervt bis gelangweilt. war ich jedoch mit allen aufgaben fertig überkam mich eine befriedigung welche ich niemals in den manchmal ja wohl echt unnachvollziehbaren lehren der mathematik für mich verborgen vermutet hätte.
wenn ich mit meinem mathelehrer darüber diskutiert habe daß ich eine bestimmte aufgabe nicht falsch haben könne weil ich bei ihrer erledigung eine grosse zufriedenheit verspürte, dann hat er mich durchaus desöfteren nicht verstanden oder zumindest gewusst zu verhindern den eindruck zu erwecken ! ja manchmal bin ihc soweit gegangen ihm zu mathematischen beweisaufgabenstellungen schlicht zu kontern "ich habe halt so das gefühl daß es so richtig ist!" was er mir nicht ein einziges mal anrechnete obwohl ich oft nicht falsch lag. |
In der Mystik hast du am Anfang nur dein Gefühl. Selbst welches der richtige Weg oder Lehrer für dich ist, steht in keinem
Lehrbuch, und es gibt tausendmal mehr falsche als richtige.
Zitat: | ich würde aber nicht so weit gehen mein natürliches mathematisches selbstverständnis welches in meinem grossen neuronenwirrwarr beheimatet zu sein scheint gleichzusetzen mit eventuellen natürlichen vorhandenen sinnen oder erkenntnismusterparallelen die mir helfen würden bei fragestellungen nach dingen die man nichteinmal genau definieren kann. das wäre schon eine erstaunliche unbewusste fähigkeit die jeden rainman in den schatten stellt. |
Hallo rainwoman, frau muss kein Autist sein, um ihre geistige Blüte zu er-leben.
Zitat: | ergo : Du meinst es wohl anders als ich dachte daß DU es meinst, und als ich mich noch über eine schöne retoure gefreut habe.
aber was macht denn nun für Dich emotion aus ?
ist sie wie ein wildpferd frei und ungebändigt ? oder kann man sie einfangen und vor den karren "strukturelle selbsterhaltende neurologische algorhythmen bzw vernunft/logik" spannen ?
oder fährt der wagen auch von alleine ? fragen über antworten... |
Ja.
Zuletzt bearbeitet von aLivingMan am 10.04.2007, 17:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#700924) Verfasst am: 10.04.2007, 17:05 Titel: |
|
|
der karren fährt von allein ? ohne gefühl ? oder ist der karren nicht komplett aus gefühl gebaut ?
ich habe den eindruck daß für Dich "mystik" nichts mit supernaturalismus zu tun hat, seh ich das richtig ?
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#700927) Verfasst am: 10.04.2007, 17:14 Titel: |
|
|
Muslim hat folgendes geschrieben: | Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Muslim hat folgendes geschrieben: |
im Quran Al Karim ist das "Herz" dasjenige "wahrnehmungsorgan"
das alle anderen wahrnehmunsfähigkeiten beeinflusst.
Ist das herz einmal erkrankt, verschmutz, verhärtet, ....
dann ist "richtige" erkenntnis nicht mehr möglich,
man hört, sieht, schmeckt, riecht,,....falsch und erkennt nichts mehr und hat sich weit von seiner "fitra/Natürlichen veranlagung" entfernt.
|
@Muslim
Das Ergebnis:Pädophilie,Verstümmelung,Todesstrafe für Verbrechensopfer.... |
lügen, trügen, manipulieren...... deuten auch auf ein trübes herz hin. |
Du weichst aus,Muslim !
Und lügen ,trügen ist gegenüber Ungläubigen laut Koran doch sogar ausdrücklich erlaubt,der Koran, eine ziemlich trübe,giftige Brühe
|
|
Nach oben |
|
 |
aLivingMan registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge: 34
Wohnort: Muenchen
|
(#700934) Verfasst am: 10.04.2007, 17:31 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: |
der karren fährt von allein ? ohne gefühl ? oder ist der karren nicht komplett aus gefühl gebaut ? |
Wenn du mir sagst, welches deine wirkliche und für dich aktuell wichtigste Frage an mich hinter all den
einzelnen Fragen war und ist, sage ich dir, welche Frage ich mir vorgestellt habe, zu beantworten.
Zitat: | ich habe den eindruck daß für Dich "mystik" nichts mit supernaturalismus zu tun hat, seh ich das richtig ? |
Absolut. Wenn reale, erlebte Mystik nicht in unseren Naturbegriff passt, liegen wir mit unserm Naturbegriff zusammen
im Vampirsarg und warten auf den Sonnenuntergang, um uns rauszutrauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Muslim auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.10.2004 Beiträge: 684
|
(#700942) Verfasst am: 10.04.2007, 17:47 Titel: |
|
|
aLivingMan hat folgendes geschrieben: | Muslim hat folgendes geschrieben: | und du erkennst auch das der mensch ein gefühlgesteuertes wesen ist. |
Ja.
Zitat: | nun genau da sollte doch die demut einsetzen und nicht der hochmut
und genau dort sollte doch die dankbarkeit hervorkommen und nicht die undankbarkeit
und genau da sollte das gedenken zum vorschein kommen und nicht das vergessen.
im Quran Al Karim ist das "Herz" dasjenige "wahrnehmungsorgan"
das alle anderen wahrnehmunsfähigkeiten beeinflusst.
Ist das herz einmal erkrankt, verschmutz, verhärtet, ....
dann ist "richtige" erkenntnis nicht mehr möglich,
man hört, sieht, schmeckt, riecht,,....falsch und erkennt nichts mehr und hat sich weit von seiner "fitra/Natürlichen veranlagung" entfernt.
wieso bist du denoch atheist ? |
Um mich deutlich von Theisten abzugrenzen, die Demut und Dankbarkeit
predigen und ihre Sätze mit "du sollst" anfangen. Die aus dem Koran Suren
über Herz, Natürlichkeit und richtige Erkennnis auswendig lernen und
doch Menschen nicht akzeptieren, die nicht dieselben Worte benützen.
Und natürlich gilt das für die Bibel und anderen Formen der Rechtschaffenheit
ebenso, aber im Moment stehst ja du mir gegenüber, mit dem Koran in der
Hand als wäre er Schwert und Schild gleichzeitig.
Zitat: | ein atheist ist jemand der vieles für anbetungs/dienungswürdig erachtet,
aber nicht vor demjenigen dem es alleinig in wahrheit gebührt. |
Wenn so ein Theist redet und urteilt, dann bin ich lieber Atheist.
Dir zuliebe bin ich Atheist, Muslim, dir zuliebe.
Demut kommt durch Demütigung. Kann ich dir behilflich sein?
Solchen feigen, sich hinter Büchern versteckenden Theisten zuliebe bin ich Atheist.
|
ich habe dir "du sollst" befohlen ?
du bist auch nicht mir "zuliebe" atheist,
du kennst mich nicht und wie du darauf kommst das Ich deinem bild in deinem kopf entspreche, verstehe ich nicht,
aber nun gut, das waren halt deine antworten auf meine fragen.
gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
aLivingMan registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge: 34
Wohnort: Muenchen
|
(#700986) Verfasst am: 10.04.2007, 18:37 Titel: |
|
|
Muslim hat folgendes geschrieben: | du kennst mich nicht und wie du darauf kommst das Ich deinem bild in deinem kopf entspreche, verstehe ich nicht,
aber nun gut, das waren halt deine antworten auf meine fragen. |
Na wenigstens akzeptierst du formal meine Antwort. Ich danke.
Da du dir aber wohl nicht vorstellen kannst, dass es Menschen ohne traditionelle religiöse Bindung an den Islam gibt,
die mit dem Herzen sehen, kennst du vielleicht den Sufismus nicht sehr gut ?
Den hat der Islam nämlich lange und meines Erachtens zu Unrecht verteufelt und verfolgt.
In sh'Allah
|
|
Nach oben |
|
 |
Muslim auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.10.2004 Beiträge: 684
|
(#700995) Verfasst am: 10.04.2007, 18:44 Titel: |
|
|
aLivingMan hat folgendes geschrieben: | Muslim hat folgendes geschrieben: | du kennst mich nicht und wie du darauf kommst das Ich deinem bild in deinem kopf entspreche, verstehe ich nicht,
aber nun gut, das waren halt deine antworten auf meine fragen. |
Na wenigstens akzeptierst du formal meine Antwort. Ich danke.
Da du dir aber wohl nicht vorstellen kannst, dass es Menschen ohne traditionelle religiöse Bindung an den Islam gibt,
die mit dem Herzen sehen, kennst du vielleicht den Sufismus nicht sehr gut ?
Den hat der Islam nämlich lange und meines Erachtens zu Unrecht verteufelt und verfolgt.
In sh'Allah
|
genau, inshAllah.
hab mir schon irgendwie gedacht das du den sufismus erwähnen wirst.
also wenn der sufismus einen zum atheisten machen kann und atheisten anzieht, fasziniert
dann bin ich erstmal froh das ich kein sufi bin,
aber ich denke ich kenne auch den sufismus viel besser als du,
ich brauche kein wikipedia, ich weiß genau was das ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
aLivingMan registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge: 34
Wohnort: Muenchen
|
(#701018) Verfasst am: 10.04.2007, 19:23 Titel: |
|
|
Muslim,
ich bin weder Sufi, noch durch den Sifusmus zum Atheisten gewordem.
Dein Auge und dein Herz sind durch Misstrauen und offensichtlich falsche
Beschäftigung mit Religion getrübt.
Zitat: | ich brauche kein wikipedia, ich weiß genau was das ist. |
Glücklich der Mann, der nach dem lebt, was er braucht,
und nicht nach dem was er sich wünscht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Muslim auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.10.2004 Beiträge: 684
|
(#701019) Verfasst am: 10.04.2007, 19:27 Titel: |
|
|
@aLivingMan
vieleicht ringst du dich noch durch zu einer antwort auf meine frage:
welche meinungen, neigungen, gelüste, welch erschaffenes aus der schöpfung nimmt dein "Herz" derart in anspruch
und lässt es vor dem, dem alles lob gebührt verschlossen ?
mich würde eine erliche aufrichtige antwort interessieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#701283) Verfasst am: 10.04.2007, 23:47 Titel: |
|
|
aLivingMan hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: |
der karren fährt von allein ? ohne gefühl ? oder ist der karren nicht komplett aus gefühl gebaut ? |
Wenn du mir sagst, welches deine wirkliche und für dich aktuell wichtigste Frage an mich hinter all den
einzelnen Fragen war und ist, sage ich dir, welche Frage ich mir vorgestellt habe, zu beantworten.
Zitat: | ich habe den eindruck daß für Dich "mystik" nichts mit supernaturalismus zu tun hat, seh ich das richtig ? |
Absolut. Wenn reale, erlebte Mystik nicht in unseren Naturbegriff passt, liegen wir mit unserm Naturbegriff zusammen
im Vampirsarg und warten auf den Sonnenuntergang, um uns rauszutrauen. |
kann es sein daß Du alle positiven bewegenden emotionen als "mystisch" grundklassifizieren würdest ?
also praktisch bzw pragmatisch betrachtet : daß eine schnittmenge aller menschenmöglichen positiven erfahrungen offensichtlich zusammen das bildet was für unseren geist als "das mystische" überhaupt wahrgenommen werden kann ?
aber : was denkst DU ist es denn, was all diese möglichen guten feelings so gemein haben ?
denkst Du am ende : die Mystik... das ist das Endorphin ?
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Pisti Hufnagel registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge: 50
|
(#701320) Verfasst am: 11.04.2007, 00:07 Titel: |
|
|
Muslim hat folgendes geschrieben: | @aLivingMan
vieleicht ringst du dich noch durch zu einer antwort auf meine frage:
welche meinungen, neigungen, gelüste, welch erschaffenes aus der schöpfung nimmt dein "Herz" derart in anspruch
und lässt es vor dem, dem alles lob gebührt verschlossen ?
mich würde eine erliche aufrichtige antwort interessieren. |
Ich bin nicht aLivingMan, aber das sinnvollste, was mir dazu einfällt, ist: 42
Damit bist Du aber schon überbedient!
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#701338) Verfasst am: 11.04.2007, 00:18 Titel: |
|
|
Muslim hat folgendes geschrieben: | @aLivingMan
vieleicht ringst du dich noch durch zu einer antwort auf meine frage:
welche meinungen, neigungen, gelüste, welch erschaffenes aus der schöpfung nimmt dein "Herz" derart in anspruch
und lässt es vor dem, dem alles lob gebührt verschlossen ?
mich würde eine erliche aufrichtige antwort interessieren. |
oh da öffnen sich ja richtiggehend türen zum besseren verständnis der muslime !
frei nach dem motto : ich sollte den pizzabäcker mehr lieben als die pizza...?
oder...meinst Du ich sollte vielleicht die firma vw viel mehr lieben als meinen kleinen treuen schnuckeligen golf ?
oder soll ich der firma nestle nach jedem magnum jogo fresh das ich mir reingepfiffen habe dann eine dankes-email rüberfunken ?
ja soll ich etwa meine eltern mehr lieben als mich ? hm.. na das wäre auf alle fälle näher dran...
ein natürliches prinzip ist es sicherlich : ich liebe das was mir etwas gutes beschert. aber glaubs mir : je grösser die "erzeugerfirma" , desto weniger schert sich die "konzernleitung" um die meinung eines einzelnen kunden. bei gott...würde ich mir das dankes-email-schreiben infolgedessen lieber gleich ganz sparen.
Und ganz genauso verhält sich das grundsätzlich auch mit "Kritik". also mach mal halblang. Oder glaubst Du Gott stellt den Betrieb ein wenn er nicht ausreichend positives kundenfeedback in form von anwinslung bekommt ? offensichtlich müssen dem muslim dergleichen befürchtungen plagen.
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
|