Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#711954) Verfasst am: 26.04.2007, 10:21 Titel: |
|
|
Super!
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#711980) Verfasst am: 26.04.2007, 11:05 Titel: |
|
|
Nur zur Erinnerung ....
Komodo hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Wem aber dieses Einverständniserfordernis lästig ist, dem könnte es auch leiber sein, durch eine Toterklärung heir einen Ansatzpunkt zu bekommen, z.B. für eine Widerspruchslösung oder auch für moralischen Druck gegen eine Einverständnisverweigerung. | Organe einer toten Person ohne Einverständis darf man nicht transplantieren. Zumindest in Deutschland nicht. |
Offensichtlich geht es eben doch genau da drum.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#711990) Verfasst am: 26.04.2007, 11:35 Titel: |
|
|
Stimmen die Zahlen aus dem Spiegelartikel wirklich? Es sterben etwa 1000 Personen pro Jahr wegen fehlender Spenderorgane?
Kommt mir etwas wenig vor.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#712211) Verfasst am: 26.04.2007, 19:02 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Super! |
Find ich nicht.
mE sollten mindestens die Hinterbliebenen gefragt werden, wenn keine Einwilligung des verstorbenen vorliegt. Zentral für unseren Umgang mit dem Tod ist die Erinnerung.
Rücksichtsloser Umgang mit dieser ist in der Lage, einen vernünftigen Umgang mit dem Tod zu verschlechtern und könnte eine Rückführung zu religiös aufgeladenen, antiquierten Todesvorstellungen fördern, die aus der unvermeidlichen Entrüstung über einen solchen beschluss erwächse.
Eine solche Maßnahme ist nur möglich bei weitgehender gesellschaftlicher Akzeptanz, die mE nicht vorliegt. Kann man diese voraussetzen (oder durch Aufklärung erzeugen) läge der Fall womöglich anders, aber selbst dann ist auf die Gefühle der Hinterbliebenen Rücksicht zu nehmen.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
|