Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Axel sexuell gestörtes autistisches Gammelfleisch
Anmeldungsdatum: 13.03.2006 Beiträge: 515
Wohnort: NRW
|
(#716145) Verfasst am: 03.05.2007, 20:54 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Axel hat folgendes geschrieben: | Apeiron hat folgendes geschrieben: | Wie konnten die Atheisten ihre Einstellung gegen so viele Theisten durchsetzen? |
Beispielsweise durch den Spruch "Religion ist Opium für's Volk!"... |
Nein.
Die Religionsfreiheit geht der allgemeinen Handlungsfreiheit zumindest hierzulande historisch voraus. Dies liegt aber mitnichten an frueheren Atheisten, sondern am blutig ausgetragenen Konflikt der innerchristlichen Konfessionen. Schon die Gruendungsvaeter der USA - fast durchweg glaeubig, allerdings wenig im streng kirchlichen Sinne - wussten, dasz die Religionen bzw. die Religioesen nur dann frei sind, wenn der Staat sich nicht religioes definiert. Die Religionskritik von Feuerbach und Marx kam erst spaeter. Und bis zur wenigstens formalen staatlichen Duldung der Nichtglaeubigen brauchte es bis zum Ende des Kaiserreiches. |
Und wie ist die UdSSR zu einem atheistischen Staat geworden wenn nicht durch die Religionskritik von Marx?
_________________ Die Natur ist so gemacht, dass sie verstanden werden kann. (Werner Heisenberg)
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#716147) Verfasst am: 03.05.2007, 20:56 Titel: |
|
|
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Also sind alle Atheisten auch Vertreter des Säkularismuses?[...] | Nein, natürlich nicht.
Ein säkularer Staat wäre Religionslos, also auf jeden fall atheistisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
sergej dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 1006
|
(#716157) Verfasst am: 03.05.2007, 21:05 Titel: |
|
|
>>Und wie ist die UdSSR zu einem atheistischen Staat geworden wenn nicht durch die >>Religionskritik von Marx?
In Russland vielleciht 100-200 Luete haben Marks gelesen.
Religion in Russland war nie sehr hoch:
Ich denke "geglaubt" wurde nur aus gewohnheit
und langeweile.
lesen sie mal Gorkij , Tolstoj oder Chechow.
Hass gegen Popen und Russche Kirche war viel grosser.
Leute haben einfach kapiert das es ist unsinn an Messija zu glauben:
Leute haben an sich selbst geglaubt:
60-70% in Zaristiche Russland konnten nicht mal lesen und schreiben.
Trotzdem haben Leute kapieret : dass mit Religion ist
alles unsinn und geldmacherei.
Auch in Dt. kann man kaum um religion sprechen nach 2 Weltkrieg : das ist doch alles
nur ein Fars , eine Clounade , Ein Zirkus ohne Focus-Pokus
Zuletzt bearbeitet von sergej am 03.05.2007, 21:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#716161) Verfasst am: 03.05.2007, 21:08 Titel: Re: Atheistischer Staat? Wie bitte? |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Apeiron hat folgendes geschrieben: | Ich würde gerne von euch wissen, ob es einen atheistischen Staat geben kann |
Klares Nein. |
Das ist nach der Nennung des frueheren Albanien und der Sowjetunion eine kontrafaktische Antwort, was auch daran liegt, dasz schon die Frage Existenz ("geben kann") formuliert, aber doch wohl eher Absicht ("geben sollte") meint. |
Anscheinend hast du meine Ausgangsfrage nicht gelesen, sonst hättest du gesehen, dass die Absicht nach der 'Existenz' kam.
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Ich würde gerne von euch wissen, ob es einen atheistischen Staat geben kann und ob dieser erstrebenswert wäre. |
Sermon hat folgendes geschrieben: | Es ist evident, dasz ein Staat, der weltanschaulich parteilich ist, das Bedenken aufwirft, wie es um die Weltanschauungsfreiheit dort bestellt ist. |
Dies sahen viele auch so.
Sermon hat folgendes geschrieben: | Wer also hier die Frage nach einem "atheistischen Staat" aufwirft, soll doch mal konkret angeben, um welche Forderungen es denn in welchem Kontext gehen soll und inwiefern diese weltanschaulich sind. |
Ich wollte einfach mal schauen, was die Freigeister unter diesen Begriff verstehen. Außerdem habe ich keine Forderungen, um diese hier preiszugeben.
Sermon hat folgendes geschrieben: | Woran das liegt und wie es zu aendern waere, ist eine schwierige Frage. Statt sich der Muehe praktisch zu stellen, wird von etlichen lieber in hochabstrakte und ideologische Metatheorien ausgewichen, wo der Sieg als neue Heilsbotschaft auf dem Papier verkuendet wird. |
Du bist hier im Unterforum "Weltanschauung ..." und da redet man halt über solche 'Metatheorien'.
Um dein Anliegen vielleicht zu verfolgen, wäre vielleicht der Strang Wann wird Deutschland endlich ein säkularer Staat? geeigneter.
Gruß.
PS: Deine Antwort auf Axel sehe ich ähnlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#716166) Verfasst am: 03.05.2007, 21:13 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | Apeiron hat folgendes geschrieben: | Also sind alle Atheisten auch Vertreter des Säkularismuses?[...] | Nein, natürlich nicht.
Ein säkularer Staat wäre Religionslos, also auf jeden fall atheistisch. |
Kapier ich nicht.
Wie kann ein säkularer Staat atheistisch sein, wenn nicht jeder Atheist ein Säkular ist?
Axel hat folgendes geschrieben: | Und wie ist die UdSSR zu einem atheistischen Staat geworden wenn nicht durch die Religionskritik von Marx? |
Wir haben aber darüber gesprochen, ob Säkularismus eine atheistische Einstellung ist und nicht, wie der angebliche atheistische Staat UdSSR entstanden ist.
Oder war die UdSSR ein säkularer Staat?
Wenn ja, dann müsste die BRD auch ein atheistischer Staat sein.
Der Fehler liegt darin, dass du behauptest, dass Säkularimus = Atheismus ist.
Gruß.
Zuletzt bearbeitet von Gustav Aermel am 03.05.2007, 21:18, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#716172) Verfasst am: 03.05.2007, 21:17 Titel: |
|
|
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Wie kann ein säkularer Staat atheistisch sein, wenn nicht jeder Atheist ein Säkular ist? | Weil ein säkularer Staat keiner Religion angehören kann, anders als ein säkularer Mensch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#716176) Verfasst am: 03.05.2007, 21:19 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | Apeiron hat folgendes geschrieben: | Wie kann ein säkularer Staat atheistisch sein, wenn nicht jeder Atheist ein Säkular ist? | Weil ein säkularer Staat keiner Religion angehören kann, anders als ein säkularer Mensch. |
Könntest du mir auch erklären, wieso sich IBKA selbst "international league of non-religious and atheists" nennt, wenn religionslos automatisch Atheismus bedeutet?
Gruß.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#716177) Verfasst am: 03.05.2007, 21:19 Titel: Re: Atheistischer Staat? Wie bitte? |
|
|
Apeiron hat folgendes geschrieben: | (..)
Ich würde gerne von euch wissen, ob es einen atheistischen Staat geben kann und ob dieser erstrebenswert wäre.
(..) |
Ein Staat, der sich über eine Weltanschauung definiert ist kein freier Staat und somit nicht erstrebenswert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#716179) Verfasst am: 03.05.2007, 21:20 Titel: |
|
|
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Könntest du mir auch erklären, wieso sich IBKA selbst "international league of non-religious and atheists" nennt, wenn religionslos automatisch Atheismus bedeutet? | In dem Fall wird Atheist in einem engeren Sinne benutzt, als ich das tue.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#716183) Verfasst am: 03.05.2007, 21:23 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | Apeiron hat folgendes geschrieben: | Könntest du mir auch erklären, wieso sich IBKA selbst "international league of non-religious and atheists" nennt, wenn religionslos automatisch Atheismus bedeutet? | In dem Fall wird Atheist in einem engeren Sinne benutzt, als ich das tue. |
Nach deinem Verständnis ist jeder Konfessionslose ein Atheist?
Selbst ein Agnostiker ist ein Atheist?
Und was ist mit denen, die an irgendwelche übernatürlichen Dinge glauben, dies aber keine Religion ist?
Gruß.
Zuletzt bearbeitet von Gustav Aermel am 03.05.2007, 21:29, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#716187) Verfasst am: 03.05.2007, 21:28 Titel: |
|
|
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Nach deinem Verständnis ist jeder Konfessionslose ein Atheist? | Nein, nach meinem Verständnis ist jeder religionslose Atheist. Konfessionslos bedeutet nichtmal, kein Christ zu sein. Allerdings ist nicht jeder Atheist auch religionslos.
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Selbst ein Agnostiker ist ein Atheist? | Ja.
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Und was ist mit denen, die an irgendwelche übernatürlichen Dinge glauben, dies aber keine Religion ist? | Das geht nicht, weil Glaube an etwas Übernatürlichem immer religiös ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#716194) Verfasst am: 03.05.2007, 21:32 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | Apeiron hat folgendes geschrieben: | Und was ist mit denen, die an irgendwelche übernatürlichen Dinge glauben, dies aber keine Religion ist? | Das geht nicht, weil Glaube an etwas Übernatürlichem immer religiös ist. |
Religiösität ist aber nicht mit Religion identisch.
Komodo hat folgendes geschrieben: | Apeiron hat folgendes geschrieben: | Wie kann ein säkularer Staat atheistisch sein, wenn nicht jeder Atheist ein Säkular ist? | Weil ein säkularer Staat keiner Religion angehören kann, anders als ein säkularer Mensch. |
Du weichst meine Frage aus.
Ich habe nicht gesagt, dass jeder Säkular ein Atheist ist, sondern dass jeder Atheist ein Säkular ist.
Wie kann ein säkularer Staat atheistisch sein, wenn der Säkularismus kein fester Bestandteil des Atheismus ist?
Gruß.
edit:
Nach deiner Darstellung müsste es religiöse Atheisten geben.
Zuletzt bearbeitet von Gustav Aermel am 03.05.2007, 21:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
richie auferstanden
Anmeldungsdatum: 18.08.2006 Beiträge: 86
|
(#716214) Verfasst am: 03.05.2007, 21:51 Titel: |
|
|
Ich wieß gar nicht, was diese Sprechblase soll. Sermon hat doch ganz klar dargelegt, wie der Zusammenhang zwischen Atheismus und Säkularismus ist.
Als radikaler Atheist wandere ich doch nich zu den Nord-Koreanischen-Bolschewiken (Stalinisten) aus (ok, hübsche Mädels haben sie), jedoch würde ich nach 2 Tagen in einem Verlies enden.
Bis denne
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#716216) Verfasst am: 03.05.2007, 21:54 Titel: |
|
|
richie hat folgendes geschrieben: | Ich wieß gar nicht, was diese Sprechblase soll. Sermon hat doch ganz klar dargelegt, wie der Zusammenhang zwischen Atheismus und Säkularismus ist. |
Welche Sprechblase?
Gruß.
|
|
Nach oben |
|
 |
richie auferstanden
Anmeldungsdatum: 18.08.2006 Beiträge: 86
|
(#716220) Verfasst am: 03.05.2007, 21:58 Titel: |
|
|
Sermon hat eingangs ganz klar dargelegt, dass zwischem einem atheischten und säkularen Staat fundamentale Unterschiede bestehen.
(bissl Grammatik verbessert; mehr kann folgen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#716223) Verfasst am: 03.05.2007, 22:01 Titel: |
|
|
richie hat folgendes geschrieben: | Sermon hat eingangs ganz klar dargelegt, dass zwischem einem atheischten und säkularen Staat fundamentale Unterschiede bestehen. |
Ich weiß, mir war der Unterschied auch beim Erstellen des Threads bekannt, weshalb ich ja auch wissen wollte, wie ein atheistischer Staat aussehen soll.
Wenn ein säkularer Staat gleich ein atheistischer gewesen wäre, dann wäre dieser Thread in meinen Augen sinnlos gewesen.
Gruß.
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#716229) Verfasst am: 03.05.2007, 22:05 Titel: |
|
|
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Religiös ist aber nicht mit Religion identisch. | Religion besteht aus religiösen Vorstellungen.
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Du weichst meine Frage aus. | Nein, wenn du diesen Eindruck hast, verstehe ich deine Frage wohl nicht.
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Ich habe nicht gesagt, dass jeder Säkular ein Atheist ist, sondern dass jeder Atheist ein Säkular ist. | Was nicht stimmt, zumindest nicht grundsätzlich.
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Wie kann ein säkularer Staat atheistisch sein, wenn der Säkularismus kein fester Bestandteil des Atheismus ist? | Weil Religionslose immer Atheisten sind. Analog dazu ist ein religionsloser Staat atheistisch.
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Nach deiner Darstellung müsste es religiöse Atheisten geben. | Ja, allerdings würde man die nicht Atheisten nennen, sondern nach der Religion, der sie angehören.
|
|
Nach oben |
|
 |
richie auferstanden
Anmeldungsdatum: 18.08.2006 Beiträge: 86
|
(#716233) Verfasst am: 03.05.2007, 22:12 Titel: |
|
|
Um dann Deine Frage zu beanworten wie eine atheistischer Staat aussehen sollte: Albanien.
Nun wirst du unter den Atheisten hier keine Freunde finden, die das für gut empfanden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#716241) Verfasst am: 03.05.2007, 22:18 Titel: |
|
|
Also Komodo,
ich würde dir einen Schnellkurs in Mengenlehre empfehlen.
Komodo hat folgendes geschrieben: | Apeiron hat folgendes geschrieben: | Religiös ist aber nicht mit Religion identisch. | Religion besteht aus religiösen Vorstellungen. |
Und? Habe ich doch nicht wiedersprochen.
Religion beinhaltet einige "Elemte" aus der Menge der religiösen Vorstellungen, aber nicht alle, weshalb sie nur eine "echte Teilmenge" ist.
Aus diesem Grund gehört nicht jeder Mensch, der religiös ist, einer Religion an.
Komodo hat folgendes geschrieben: | Apeiron hat folgendes geschrieben: | Ich habe nicht gesagt, dass jeder Säkular ein Atheist ist, sondern dass jeder Atheist ein Säkular ist. | Was nicht stimmt, zumindest nicht grundsätzlich. |
Deine Antwort war nicht die Antwort auf meine Frage.
Nun hast du endlich die Antwort gegeben.
Erneut Probleme mit der Mengenlehre, auf eine Darstellung verzichte ich nun aber.
Komodo hat folgendes geschrieben: | Apeiron hat folgendes geschrieben: | Wie kann ein säkularer Staat atheistisch sein, wenn der Säkularismus kein fester Bestandteil des Atheismus ist? | Weil Religionslose immer Atheisten sind. Analog dazu ist ein religionsloser Staat atheistisch. |
Dann gibt es aber religiöse Atheisten, also Personen die an übernatürliche Dinge glauben, woran ein Atheist aber nicht glaubt. Hier solltest du eigentlich erkennen, dass deine Definens zu weit ist, weshalb deine Definition des Begriffs Atheismus falsch ist.
Komodo hat folgendes geschrieben: | Apeiron hat folgendes geschrieben: | Nach deiner Darstellung müsste es religiöse Atheisten geben. | Ja, allerdings würde man die nicht Atheisten nennen, sondern nach der Religion, der sie angehören. |
Siehe oben, nicht jeder Religiöse ist Anhänger einer Religion.
Gruß.
edit:
richie hat folgendes geschrieben: | Um dann Deine Frage zu beanworten wie eine atheistischer Staat aussehen sollte: Albanien.
Nun wirst du unter den Atheisten hier keine Freunde finden, die das für gut empfanden. |
Das stimmt, natürlich gibt es auch einige, die woanders atheistische Staaten erkennen wollen.
Gruß.
Zuletzt bearbeitet von Gustav Aermel am 03.05.2007, 22:24, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#716243) Verfasst am: 03.05.2007, 22:19 Titel: |
|
|
richie hat folgendes geschrieben: | Um dann Deine Frage zu beanworten wie eine atheistischer Staat aussehen sollte: Albanien.
Nun wirst du unter den Atheisten hier keine Freunde finden, die das für gut empfanden. |
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=1181
|
|
Nach oben |
|
 |
unchrist Klugscheißer
Anmeldungsdatum: 16.02.2007 Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover
|
(#716258) Verfasst am: 03.05.2007, 22:32 Titel: |
|
|
Eine Gegenfrage: Wieso soll ein atheistischer Staat schlechter funktionieren als ein anderer?
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#716275) Verfasst am: 03.05.2007, 22:50 Titel: |
|
|
Apeiron hat folgendes geschrieben: | ich würde dir einen Schnellkurs in Mengenlehre empfehlen. | Und ich würde dir empfehlen nicht dumm rumzuschnacken.
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Und? Habe ich doch nicht wiedersprochen. | Ja, aber du machst damit den Eindruck, als müsste man dir jeden noch so winzigen Gedankengang ganz genau erklären. Siehe meine Sicht darauf, was Religion ist.
Apeiron hat folgendes geschrieben: | [...]Aus diesem Grund gehört nicht jeder Mensch, der religiös ist, einer Religion an. | Das sehe ich anders. Meiner Meinung nach benötigt Religion weder eine Gruppe, noch Ritale oder Organisation, sondern nur eine einzige denkende Einheit.
Verstehst du?
Das basiert übrigens auf meiner Beoabchtung, dass unter Jugendlichen im selben Alter wie ich eine nicht organisierte, völlig persönliche Religion sehr häufig anzutreffen war.
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Deine Antwort war nicht die Antwort auf meine Frage.
Nun hast du endlich die Antwort gegeben. | Schön.
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Dann gibt es aber religiöse Atheisten, also Personen die an übernatürliche Dinge glauben, woran ein Atheist aber nicht glaubt. | Ein Atheist in diesem Sinn glaubt nur an eine bestimmte Art von übernatürlichem Ding nicht: Götter.
|
|
Nach oben |
|
 |
sergej dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 1006
|
(#716277) Verfasst am: 03.05.2007, 22:50 Titel: |
|
|
unchrist hat folgendes geschrieben: | Eine Gegenfrage: Wieso soll ein atheistischer Staat schlechter funktionieren als ein anderer? |
Wieso soll ein atheistischer Staat schlechter funktionieren als ein anderer?
Blodsinn!
Ich war in Indien - tausende luete schlafen einfach auf der Strasse.
Afrika ist hochreligios!
Leute sterben bekanterweise von Hunger Kriegen und Krankeiten
Oder Ägypten - millonen haben keine Schue.
Milliardane gläubigen weltweit streben von Humger !
Und warten auf essen am Himmel!
Religion hat gar nichts mit funtionierung des states zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Axel sexuell gestörtes autistisches Gammelfleisch
Anmeldungsdatum: 13.03.2006 Beiträge: 515
Wohnort: NRW
|
(#716301) Verfasst am: 03.05.2007, 23:04 Titel: |
|
|
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Axel hat folgendes geschrieben: | Und wie ist die UdSSR zu einem atheistischen Staat geworden wenn nicht durch die Religionskritik von Marx? |
Wir haben aber darüber gesprochen, ob Säkularismus eine atheistische Einstellung ist und nicht, wie der angebliche atheistische Staat UdSSR entstanden ist. |
Meine Frage bezog sich auf das Posting von Sermon. Und sergej hat die Frage ja sehr ausführlich beantwortet.
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Oder war die UdSSR ein säkularer Staat?
Wenn ja, dann müsste die BRD auch ein atheistischer Staat sein.
Der Fehler liegt darin, dass du behauptest, dass Säkularimus = Atheismus ist. |
Wo behaupte ich das denn?!?!? Ich habe im Gegenteil versucht, die Adjektive "säkular" und "atheistisch" voneinander abzugrenzen.
Säkularismus = Trennung von Religion und Staat
Atheismus = Ablehnung des Glaubens an die Existenz Gottes
Dennoch bin ich der Meinung, dass Säkularismus und Atheismus Hand in Hand gehen, denn ohne Säkularisierung der Gesellschaft ist die Dominanz der Religion zu stark, als dass sich ein naturalistisches Weltbild allgemein durchsetzen könnte. Der Prozess der Säkularisierung und die Abkehr vom Gottesglauben treiben sich gegenseitig an.
Und nein, ein naturalistisches Weltbild und Atheismus ist auch nicht dasselbe. Zwar schließt ein naturalistisches Weltbild den Atheismus mit ein, geht in seiner Bedeutung aber weiter, indem alle übernatürlichen Phänomene negiert werden.
_________________ Die Natur ist so gemacht, dass sie verstanden werden kann. (Werner Heisenberg)
|
|
Nach oben |
|
 |
richie auferstanden
Anmeldungsdatum: 18.08.2006 Beiträge: 86
|
(#716320) Verfasst am: 03.05.2007, 23:14 Titel: |
|
|
Dieser ganze Thread ist eine Sprechblase!
Kardinal Meisner hat in seiner Predigt (Rede?) doch schon alles blossgestellt : Jeder kann sich nach Geschmack bedienen: ein wenig Esoterik, ein bisschen Zen, dazu noch etwas Christentum, und zu Weihnachten darf es gern ein wenig mehr sein – aber immer nur so viel, wie sich jeder leisten möchte. Die unterschiedlichen Religionsgemeinschaften erhalten dabei gleichsam die Rolle der bloßen Lieferanten. Frei und aufgeklärt wie wir sind, halten wir das Ganze für selbstverständlich, ohne die Konsequenzen zu bedenken."
Mit solchen Typen mache ich keinen Staat. Der ist gefährlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Axel sexuell gestörtes autistisches Gammelfleisch
Anmeldungsdatum: 13.03.2006 Beiträge: 515
Wohnort: NRW
|
(#716382) Verfasst am: 03.05.2007, 23:57 Titel: |
|
|
richie hat folgendes geschrieben: | Dieser ganze Thread ist eine Sprechblase!
Kardinal Meisner hat in seiner Predigt (Rede?) doch schon alles blossgestellt : Jeder kann sich nach Geschmack bedienen: ein wenig Esoterik, ein bisschen Zen, dazu noch etwas Christentum, und zu Weihnachten darf es gern ein wenig mehr sein – aber immer nur so viel, wie sich jeder leisten möchte. Die unterschiedlichen Religionsgemeinschaften erhalten dabei gleichsam die Rolle der bloßen Lieferanten. Frei und aufgeklärt wie wir sind, halten wir das Ganze für selbstverständlich, ohne die Konsequenzen zu bedenken."
Mit solchen Typen mache ich keinen Staat. Der ist gefährlich. |
Meiner Meinung nach hat Meisner vollkommen recht: Wenn man katholisch ist, müssen die Dogmen der katholischen Kirche unbedingt beachtet werden. Beliebigkeit ist keine Option. Die einzige echte Alternative ist mMn, den Gottesglauben komplett abzulehnen...
_________________ Die Natur ist so gemacht, dass sie verstanden werden kann. (Werner Heisenberg)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#716408) Verfasst am: 04.05.2007, 00:55 Titel: |
|
|
Axel hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | Axel hat folgendes geschrieben: | Apeiron hat folgendes geschrieben: | Wie konnten die Atheisten ihre Einstellung gegen so viele Theisten durchsetzen? |
Beispielsweise durch den Spruch "Religion ist Opium für's Volk!"... |
Nein.
Die Religionsfreiheit geht der allgemeinen Handlungsfreiheit zumindest hierzulande historisch voraus. Dies liegt aber mitnichten an frueheren Atheisten, sondern am blutig ausgetragenen Konflikt der innerchristlichen Konfessionen. Schon die Gruendungsvaeter der USA - fast durchweg glaeubig, allerdings wenig im streng kirchlichen Sinne - wussten, dasz die Religionen bzw. die Religioesen nur dann frei sind, wenn der Staat sich nicht religioes definiert. Die Religionskritik von Feuerbach und Marx kam erst spaeter. Und bis zur wenigstens formalen staatlichen Duldung der Nichtglaeubigen brauchte es bis zum Ende des Kaiserreiches. |
Und wie ist die UdSSR zu einem atheistischen Staat geworden wenn nicht durch die Religionskritik von Marx? |
Darum geht es nicht. Es geht darum, dasz aus religioesen Staaten vor etwa 200 Jahren solche wurden, in denen es Ansaetze von Religionsfreiheit gab. Das Verdienst daran hatten aber nicht Atheisten versus Theisten (wie von Apeiron insinuiert), sondern Deisten/Theisten versus Kirchen. Die Religionskritik war damals von untergeordneter Bedeutung. Dasz Atheismus Teil der sozialistischen Bewegung wurde, ist eine spaetere Baustelle.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#716416) Verfasst am: 04.05.2007, 01:39 Titel: |
|
|
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Komodo hat folgendes geschrieben: | Apeiron hat folgendes geschrieben: | Wie kann ein säkularer Staat atheistisch sein, wenn nicht jeder Atheist ein Säkular ist? | Weil ein säkularer Staat keiner Religion angehören kann, anders als ein säkularer Mensch. |
Könntest du mir auch erklären, wieso sich IBKA selbst "international league of non-religious and atheists" nennt, wenn religionslos automatisch Atheismus bedeutet? |
Konfessionslos meinte ursprueglich ja nur: Nichtkirchenmitglied - und das faktisch durch Kirchenaustritt. Geborene Konfessionslose sind ein historisch hierzulande recht junges Phaenomen. Insofern die Konfessionen staatlich lizensiert waren, fielen die Dissidenten aus dem System der Konfessionalitaet heraus. Dies besagte ueber die Weltanschauung der Kirchenfluechtlinge recht wenig. Der Grund fuer den Kirchenaustritt konnte ja sogar religioes sein.
Indem der IBKA in seiner englischen Namensuebersetzung den aus dem deutschen Staatskirchenrecht stammenden Begriff "konfessionslos" mit "non-religious", also: nichtreligioes", uebersetzt, und dazu "Atheisten" ergaenzt, macht er deutlich, dasz er keine Weltanschauungsvereinigung von Atheisten sein will, sondern ein politischer Interessenverband derjenigen Konfessionslosen (Nichtkirchlichen), welche sich nichtreligioes oder atheistisch verstehen. Damit sind also Agnostiker, Rationalisten, Skeptiker, Brights usw. includiert, die Religioesen unter den Konfessionslosen (Nichtkirchlichen) aber ausgeschlossen.
Zurueck zum eigentlichen Thema:
Der Staat ist nicht Mitglied einer Religionsgemeinschaft, das koennen nur Individuen sein. Der Staat kann aber mit Religion verknuepft sein. Im Iran bedeutet eine solche Verknuepfung, dasz die Beaufsichtigung der Folter in der Strafjustiz in den Haenden der Mullahs liegt. Womit die profane Frage, des Verstoszes gegen das eh nach religioesen Vorstellungen gestrickten staatlichen Strafgesetzbuches, zusaetzlich noch unmittelbar mit dem klerikalen Sakralanspruch, der Sanktionierung von angeblichen Verstoeszen gegen "Allahs Gebote", verknuepft ist.
Was soll also analog mit "atheistischer Staat" gemeint sein? Werden dort religioese Menschen diskriminiert oder drangsaliert? Gibt es dort "Atheismus" als Schulfach? Werden dort Atheistenverbaende subventioniert? Ist dort Feuerbachs Geburtstag Staatsfeiertag an dem die Schueler oeffentlich ein Nichtglaubensbekenntnis ablegen? Stehen dort religioese Buecher auf dem Index? Ist "Erziehung zum Atheismus" dort staatliches Erziehungsziel?
Strebt irgendwer an, irgendwo einen Staat dahingegend zu transformieren? Mit welchen Mitteln? Wieso sollten die Chancen auf Erfolg haben?
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#716419) Verfasst am: 04.05.2007, 02:15 Titel: Re: Atheistischer Staat? Wie bitte? |
|
|
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Oder ob diese Fragestellung vollkommener Quatsch ist, da die Atheisten so verschieden sind und sich niemals einigen könnten oder aus anderen Gründen. |
Hast Du schon mal etwas von Pluralismus gehört? Der unter den Atheisten vorherrschende Pluralismus wäre kein Hindernis für einen atheistischen Staat, allerdings wäre das ein eingeschränkter Pluralismus und daher nicht wünschenswert.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
UnsichtbarerGeist Bekennender Pastafari
Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 487
|
(#716439) Verfasst am: 04.05.2007, 08:46 Titel: |
|
|
Es reicht doch bereits, wenn Kinder kein religiöses Weltbild eingetrichtert bekommen, und wenn sie stattdessen als Kinder lernen, dass es verschiedene Weltbilder gibt, und keiner was beweisen kann. Einen "atheistischen Staat" braucht man dann schon gar nicht mehr.
Allerdings sollte der Staat mehr Möglichkeiten haben, Religionen einzuschränken z.B.
- wenn Kinder in negativer Weise "vorgeprägt" werden
- wenn eine Religion zu Intoleranz oder Spaltung der Gesellschaft führt
- wenn eine Religion nicht mit unseren Werten kompatibel ist
Geist
|
|
Nach oben |
|
 |
|