Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#719943) Verfasst am: 10.05.2007, 06:21 Titel: Re: Wie stark ist Diebstahl ethisch verwerflich? |
|
|
Sinuhe hat folgendes geschrieben: | Eine rein hypothetische Frage: Inwiefern ist der Diebstahl im Kaufhaus Karstadt (soll einfach mal als Beispiel fungieren) ethisch verwerflich? |
Das Beispiel in der Fragestellung lenkt die Antworten bereits in bestimmte Richtung. Vermutlich würde niemand auf die Idee kommen, den Diebstahl in einem Tante Emma Laden zu rechtfertigen. Das Argument, der Diebstahl sei eh im VK einkalkuliert, finde ich merkwürdig und ist mir aber in meiner Zeit im Einzelhandel jedoch immer wieder begegnet. Kalkuliert der Restaurant-Pächter in seine Preise den Zechpreller mit ein? Und was würde er erwidern, wenn sich jemand darauf berufen würde? Kann der Buchhändler freie Preise kalkulieren? Inwieweit wird der Filialleiter von Plus oder Lidl bei Kassen- und Lagerdifferenzen persönlich in Haft genommen? Wissen wir das? Im Karstadt-Beispiel scheint aber niemand persönliche Nachteile für die Folgen des Diebstahls tragen zu müssen. Daher fällt es leichter, den dortigen Diebstahl zu rechtfertigen.
edit: fettes nachgetragen
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#719951) Verfasst am: 10.05.2007, 07:33 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: |
|
Ja. "Verwerflich" ist ein Begriff, der sich jeder rationalen Argumentation entzieht. Was soll man da diskutieren?
Zitat: | Kann das sein? Du ersetzt selbstherrlich "ethisch" durch "moralisch" und disqualifizierst daraufhin den ganzen Beitrag? Man sollte dir den Strohmann in Platin verleihen! |
Das ist kein Strohmann. Moral = Ge- und Verbote aus einem Wertesystem resultierend. Ethik = Basis einer Wertvorstellung, grundlage für Gesellschaftliche Normen.
Ethische Diskussionen sind nur sinnvoll, wenn es um die Frage der gesellschaftlichen Legitimation geht. Ansonsten geht es um reine Geschmacksfragen. Ungefähr so sinnvoll wie die Frage, ob rote Rosen schön sind.
Zitat: | Für unangebracht halte ich (uiuiuiuiuiuiui), daß du hier Moderator bist. Aber das weißt du ja. |
Du kennst ja den Beschwerdeweg.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#719966) Verfasst am: 10.05.2007, 08:46 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: |
|
Ja. "Verwerflich" ist ein Begriff, der sich jeder rationalen Argumentation entzieht. Was soll man da diskutieren? |
Was soll das nun wieder? Zitierst du absichtlich falsch? Der Augenrollsmilie bezog sich auf deine Behauptung dieser Thread sei dämlich. Ich schrieb nichts von verwerflich! Was soll der Scheiß?
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Kann das sein? Du ersetzt selbstherrlich "ethisch" durch "moralisch" und disqualifizierst daraufhin den ganzen Beitrag? Man sollte dir den Strohmann in Platin verleihen! |
Das ist kein Strohmann. Moral = Ge- und Verbote aus einem Wertesystem resultierend. Ethik = Basis einer Wertvorstellung, grundlage für Gesellschaftliche Normen. |
Du willst nur spielen, oder? Nochmal: Der Threadersteller eröffnete eine Diskussion über Ladendiebstahl und Ethik. Du ersetzt einfach Ethik durch Moral und greifst dieses dann als nicht inakzeptabel an. Wenn das kein Strohmann ist...
Xamanoth hat folgendes geschrieben: |
Ethische Diskussionen sind nur sinnvoll, wenn es um die Frage der gesellschaftlichen Legitimation geht. Ansonsten geht es um reine Geschmacksfragen. Ungefähr so sinnvoll wie die Frage, ob rote Rosen schön sind. |
Genau darum geht es ja auch. Gesellschaftliche Legitimation eines Ladendiebstahls bei Karstadt. Willst du deine Strohpuppe jetzt anderen unterjubeln?
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Für unangebracht halte ich (uiuiuiuiuiuiui), daß du hier Moderator bist. Aber das weißt du ja. |
Du kennst ja den Beschwerdeweg. | Eigentlich nicht. Interessiert mich auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#719973) Verfasst am: 10.05.2007, 08:58 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | Hmm, der Schaden durch Diebstahl wird vermutlich auf die Preise umgelegt und damit die anderen Kunden treffen. |
In unserem fiktiven Beispiel geht das aber nicht. Sinuhe und ich haben weitere Voraussetzungen festgelegt:
Karstadt steht in Konkurrenz zu anderen Kaufhäusern. Daher können die Preise nicht angehoben werden. |
Dann werden eben die Löhne der Angestellten gesenkt
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
kATZE Amazone
Anmeldungsdatum: 26.04.2007 Beiträge: 394
Wohnort: Stuttgart
|
(#720010) Verfasst am: 10.05.2007, 10:00 Titel: |
|
|
@Stefan
mach dir nix draus ... ursprünglich hatte es ja unser allseits geliebter Moderator Xamanoth auf mich abgesehen.
Und was musste ich eben lesen:
"Es fühlen sich heutzutage viele berufen, ihre Meinung zu äußern, auch zu kritisieren und sie meinen, andere eines Besseren belehren zu müssen." Diesen hält der Stammapostel Richard Fehr ein Zitat von Paulus entgegen: "Wenn jemand meint, er sei etwas, obwohl er doch nichts ist, der betrügt sich selbst." Quelle
Was glaubst du an wen ich dabei schlagartig denken musste ...
Oder um es mit den Worten von Dieter Nuhr zu sagen:
"Das ist so schrecklich, dass heute jeder Idiot zu allem eine Meinung hat. Ich glaube, das ist damals mit der Demokratie falsch verstanden worden: Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Es wäre ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten." - Nuhr nach vorn, 1998
_________________ Trust your crazy ideas - Anita Roddick
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#720031) Verfasst am: 10.05.2007, 10:25 Titel: |
|
|
Alle die meinen die Person oder Funktion anderer User und nicht ihre Argumente angreifen zu müssen können mich mal gepflegt am
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#720036) Verfasst am: 10.05.2007, 10:30 Titel: |
|
|
kATZE hat folgendes geschrieben: | @Stefan
mach dir nix draus ... ursprünglich hatte es ja unser allseits geliebter Moderator Xamanoth auf mich abgesehen. |
Och Leute! Man muss weder Xamas noch meine noch irgendeine Meinung eines Funktionsträgers toll finden. Aber was hat das mit der Funktion zu tun? Kritisiert Xama inhaltlich oder sonstwie. Aber kritisiert ihn doch als Mod, wenn er als Mod etwas macht, was ihr kritikwürdig findet.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MK69 wir sind verpfiffen worden
Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 777
|
(#720040) Verfasst am: 10.05.2007, 10:34 Titel: |
|
|
kATZE hat folgendes geschrieben: |
In unserer Gesellschaft sind viele ethisch verwerfliche Dinge im Alltag einkalkuliert gegen die nichts unternommen wird, da unser kapitalistisches System vieles davon bedingt, was ich wiederum als unhaltbaren Zustand ansehe im friedfertigen Zusammenleben. Es sind zu viele Mängel vorhanden, die einer kultivierten Gesellschaft einfach nicht würdig sind, doch nach wie vor toleriert werden. |
Das ist ein Punkt an dem deine soziale Intelligenz der unsere Gesellschaft hinterher hinkt.
Menschliche Schwächen abzuschaffen haben schon ganz andere versucht, mit desaströsem Ausgang.
Die aktuelle Kriminalitätsrate in Deutschland ist der Preis dafür, daß unschuldige Bürger nur sehr selten hinter Gittern landen
und meiner Meinung nach nicht zu hoch.
_________________ Lasst uns alle eine Sandale hochhalten und die andere am Fuß behalten, denn das ist SEIN Zeichen.
Und alle die ihm nachfolgen werden das gleiche tun...
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#720115) Verfasst am: 10.05.2007, 13:13 Titel: |
|
|
Lieber Stefan...
Stefan hat folgendes geschrieben: | [
Was soll das nun wieder? Zitierst du absichtlich falsch? Der Augenrollsmilie bezog sich auf deine Behauptung dieser Thread sei dämlich. Ich schrieb nichts von verwerflich! Was soll der Scheiß? |
Dieser Thread würde entdämlicht, wenn man dem Wort verwerflichkeit einen konkreten Sinn verleiht.
Zitat: |
Du willst nur spielen, oder? Nochmal: Der Threadersteller eröffnete eine Diskussion über Ladendiebstahl und Ethik. Du ersetzt einfach Ethik durch Moral und greifst dieses dann als nicht inakzeptabel an. Wenn das kein Strohmann ist... |
Vielleicht weicht meine Definition von Ethik von der deinen ab. Aber es geht doch um die Frage: Ist es ok, wenn man bei Karstadt klaut, oder nicht? Und ich behaupte: es gibt keine objektive haltbare Wertungsgrundlage, warum das ok sein sollte oder nicht. Man kann höchstens darüber diskutieren, ob man es verbieten soll oder nicht. Diee Frage ist die einzige, die ethischen Diskussionen irgfendeinen echten Wert verleiht.
Und einen konkreten Gesetzesvorschlag, der die partielle Rechtfertigung von Diebstahl regelt (außer, um sich vorm verhungern zu retten -§35 StGB ) kenne ich nicht.
Zitat: | Genau darum geht es ja auch. Gesellschaftliche Legitimation eines Ladendiebstahls bei Karstadt. Willst du deine Strohpuppe jetzt anderen unterjubeln? |
Nein, darum geht es nicht. Es wird darüber diskutiert, ob Diebstahl bei Karstadt schön und ganz in Ordnung oder bösibösi ist. Den Sinn eines entsprechenden Verbots hat man nicht angesprochen. Und allein dies halte ich für Wertvoll. Alles andere ist wie gesagt bloße Ästhetik.
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Für unangebracht halte ich (uiuiuiuiuiuiui), daß du hier Moderator bist. Aber das weißt du ja. |
Du kennst ja den Beschwerdeweg. | Eigentlich nicht. Interessiert mich auch nicht. [/quote]
Im übrigen begreife ich nicht, wieso du mit einer solch unsachlichen, personalen Aggresivität reagierst, anstatt sachlich und höflich auf meine Argumente einzugehen. Deine mir völlig unergründliche Animosität ist zur Bewertung der Threadspezifischen Argumente recht unerheblich.
Liebe Grüße:
Dein Xamanoth
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#720116) Verfasst am: 10.05.2007, 13:15 Titel: |
|
|
@Xamanoth
Kannst du Dir vorstellen, dass es Situationen gibt, in denen eine Tat ethisch geboten wäre, aber es dennoch weiterhin sinnvoll wäre, sie gesetzlich zu verbieten?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#720121) Verfasst am: 10.05.2007, 13:28 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | @Xamanoth
Kannst du Dir vorstellen, dass es Situationen gibt, in denen eine Tat ethisch geboten wäre, aber es dennoch weiterhin sinnvoll wäre, sie gesetzlich zu verbieten? |
Nein. Ich denke, dass eine ideale Gesetzgebung ausreichend Flexibel ist - durch Rechtfertigungs und entschuldigungsgründe bspw (siehe wiki, hab grad keine Zeit für genauere Erklärungen) um auch ethische Grenzfälle zu erfassen.
Man könnte also sagen: Strafrecht ist so etwas wie geronnene Ethik. Weitere ethische Debatten halte ich zwar vereinzelt für amüsant, aber für jeglicher rationalen Bewertung entzogen. Was eine echte Diskussion verunmöglicht, und höchstens Raum für einen Meinungsaustausch schafft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#720122) Verfasst am: 10.05.2007, 13:31 Titel: |
|
|
Sorry für die Meta-Diskussion, aber eins müsste ich noch klären:
Du würdest also Nur das Nicht-Dürfen als Bereich der rationalen Ethik ansehen, das individuelle Sollen aber dem jeweiligen individuellen Willen und Geschmack ohne rationale Erwägung diesbezüglich überlassen?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#720134) Verfasst am: 10.05.2007, 14:05 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Sorry für die Meta-Diskussion, aber eins müsste ich noch klären:
Du würdest also Nur das Nicht-Dürfen als Bereich der rationalen Ethik ansehen, das individuelle Sollen aber dem jeweiligen individuellen Willen und Geschmack ohne rationale Erwägung diesbezüglich überlassen? |
Wie seltsam, das sehe ich beinahe genau andersherum.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#720135) Verfasst am: 10.05.2007, 14:05 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Sorry für die Meta-Diskussion, aber eins müsste ich noch klären:
Du würdest also Nur das Nicht-Dürfen als Bereich der rationalen Ethik ansehen, das individuelle Sollen aber dem jeweiligen individuellen Willen und Geschmack ohne raetionale Erwägung diesbezüglich überlassen? |
Das individuelle Sollen ist ja ebenfalls nur rational betrachtbar, wenn es auf einer gewissen ethischen Basis und Wertgrundlage, also eine gewissen Grundanschauun´g fußt.
Es ist zwar intersubjektiv betrachtbar (das trifft es wohl besser als "rational") ob ein individuelles Handeln dieser Basis entspricht - also ist eine argumentative Erörterung zwischen zwei Leuten, die dieselbe Ethische Basis teilen möglich - jedoch ist eine solche Basis selbst einer rationalen Argumentation nahezu unzugänglich, da man irgendwann auf eine Satzung stößt, die einfach behauptet und vorausgesetzt, aber nicht rational hergeleitet wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#720137) Verfasst am: 10.05.2007, 14:07 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | also eine gewissen Grundanschauun´g fußt.
|
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhh!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#720451) Verfasst am: 10.05.2007, 22:05 Titel: Re: Wie stark ist Diebstahl ethisch verwerflich? |
|
|
schabernick hat folgendes geschrieben: |
Mistverstehen wir uns temporär?
|
Wahrscheinlich, mich hat halt nur gewundert, daß Du Dir diesen Schuh freiwillig im anderen Thread angezogen hast.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#720466) Verfasst am: 10.05.2007, 22:17 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: |
Das individuelle Sollen ist ja ebenfalls nur rational betrachtbar, wenn es auf einer gewissen ethischen Basis und Wertgrundlage, also eine gewissen Grundanschauun´g fußt.
Es ist zwar intersubjektiv betrachtbar (das trifft es wohl besser als "rational") ob ein individuelles Handeln dieser Basis entspricht - also ist eine argumentative Erörterung zwischen zwei Leuten, die dieselbe Ethische Basis teilen möglich - jedoch ist eine solche Basis selbst einer rationalen Argumentation nahezu unzugänglich, da man irgendwann auf eine Satzung stößt, die einfach behauptet und vorausgesetzt, aber nicht rational hergeleitet wird. |
Was für'n blabla
Was ist mit Hunger?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinuhe Evolutionärer Humanist
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge: 848
|
(#720495) Verfasst am: 10.05.2007, 23:03 Titel: |
|
|
Ich versteh nicht, was Xamanoth meint. Ethik ist doch vom Gesetz unabhängig !?
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#720497) Verfasst am: 10.05.2007, 23:07 Titel: |
|
|
Sinuhe hat folgendes geschrieben: | Ich versteh nicht, was Xamanoth meint. Ethik ist doch vom Gesetz unabhängig !? |
Nein. Ethik ist die Grundlage, um Gesetze zu bilden. Ob etwas, dass gesetzlich erlaubt ist, dennoch unethisch ist, bzw. etwas verbotenes ethisch unbedenklich ist, ist belanglos. Bedeutungslos. Völlig egal. Jeder sinnvollen diskussion entzogen - außer einer mit dem Ziel einer Gesetzesänderung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#720503) Verfasst am: 10.05.2007, 23:15 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Sinuhe hat folgendes geschrieben: | Ich versteh nicht, was Xamanoth meint. Ethik ist doch vom Gesetz unabhängig !? |
Nein. Ethik ist die Grundlage, um Gesetze zu bilden. Ob etwas, dass gesetzlich erlaubt ist, dennoch unethisch ist, bzw. etwas verbotenes ethisch unbedenklich ist, ist belanglos. Bedeutungslos. Völlig egal. Jeder sinnvollen diskussion entzogen - außer einer mit dem Ziel einer Gesetzesänderung. |
Du schreibts Müll. Besonders: "Ethik ist die Grundlage, um Gesetze zu bilden. Ob etwas, dass gesetzlich erlaubt ist, dennoch unethisch ist, bzw. etwas verbotenes ethisch unbedenklich ist, ist belanglos."
Das ist doch nur noch lächerlich
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16366
Wohnort: Arena of Air
|
(#720508) Verfasst am: 10.05.2007, 23:34 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Sinuhe hat folgendes geschrieben: | Ich versteh nicht, was Xamanoth meint. Ethik ist doch vom Gesetz unabhängig !? |
Nein. Ethik ist die Grundlage, um Gesetze zu bilden. Ob etwas, dass gesetzlich erlaubt ist, dennoch unethisch ist, bzw. etwas verbotenes ethisch unbedenklich ist, ist belanglos. Bedeutungslos. Völlig egal. Jeder sinnvollen diskussion entzogen - außer einer mit dem Ziel einer Gesetzesänderung. |
Du schreibts Müll. Besonders: "Ethik ist die Grundlage, um Gesetze zu bilden. Ob etwas, dass gesetzlich erlaubt ist, dennoch unethisch ist, bzw. etwas verbotenes ethisch unbedenklich ist, ist belanglos."
Das ist doch nur noch lächerlich |
Oder die Gegenthese: Gingen Gesetze von der Ethik aus, würden sie nicht unethisches Verhalten straflos lassen und ethisch vertretbares Verhalten bestrafen. Gesetze gehen tatsächlich aber von der Moral aus, und da heißt es, daß man den Besitzenden nicht schädigt. Selbst wenn er seinen Besitz durch unethische Methoden erworben hat.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#720512) Verfasst am: 10.05.2007, 23:38 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: |
Oder die Gegenthese: Gingen Gesetze von der Ethik aus, würden sie nicht unethisches Verhalten straflos lassen und ethisch vertretbares Verhalten bestrafen. Gesetze gehen tatsächlich aber von der Moral aus, und da heißt es, daß man den Besitzenden nicht schädigt. Selbst wenn er seinen Besitz durch unethische Methoden erworben hat. |
Das ist konstruktiv, in diese Richtung hat xamo aber nichts geschrieben, oder? Vielleicht bin ich aber auch nur zu blöde, sein Geschreibe richtig zu interpretieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#720515) Verfasst am: 10.05.2007, 23:41 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: |
Du schreibts Müll. Besonders: "Ethik ist die Grundlage, um Gesetze zu bilden. Ob etwas, dass gesetzlich erlaubt ist, dennoch unethisch ist, bzw. etwas verbotenes ethisch unbedenklich ist, ist belanglos."
Das ist doch nur noch lächerlich |
Hast du auch ein Argument, Steffiboy? Sag mir doch dann mal, welchen Zweck, außer dem einer Gesetzesänderung eine ethische Debatte dann hat. Selbstverständlich gibt es auch unethische Gesetze. Die sind aber nicht zu brechen, sondern zu ändern. eine individualverwerfungskompetenz ist destruktiv.
Critic: Dein Einwand entbehrt nicht einer gewissen Scheinplausibilität. Denn diesem moralischen Gebot (du sollst nicht stehlen) geht ein ethischer Abwägungsprozess voraus. Nämlich, dass das gesellschaftsstabilisierende Moment, das einem Diebstahlsverbot zugrunde legt, höher wirkt, als verzeinzelte ungerechtigkeiten. Bzw. das Eigentumsschutz - zumindes vor individuellen, ungerechtfertigten Eingriffen - höher wiegt als Verteilungsgerechtigkeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#720518) Verfasst am: 10.05.2007, 23:46 Titel: |
|
|
Ich überlege diesen Thread zum spammen freizugeben.
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
Zuletzt bearbeitet von Mario Hahna am 10.05.2007, 23:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#720519) Verfasst am: 10.05.2007, 23:47 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Sag mir doch dann mal, welchen Zweck, außer dem einer Gesetzesänderung eine ethische Debatte dann hat. |
Na zum Beispiel den, einen Faden zu finden, wie man sich verhalten sollte? "Angewandte Ethik" ??
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#720524) Verfasst am: 10.05.2007, 23:51 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Ich überlege diesen Thread zum spammen freizugeben. |
Zu spät!
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#720530) Verfasst am: 10.05.2007, 23:57 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: |
Du schreibts Müll. Besonders: "Ethik ist die Grundlage, um Gesetze zu bilden. Ob etwas, dass gesetzlich erlaubt ist, dennoch unethisch ist, bzw. etwas verbotenes ethisch unbedenklich ist, ist belanglos."
Das ist doch nur noch lächerlich |
Hast du auch ein Argument, Steffiboy? ... |
Steffiboy? Gefällt mir gut! Ob ich meinen Nick ändere? Zum Argument, obwohl...egal:
Wenn Ethik die Gesetzesgrundlage darstellt, wie du behauptest, kann etwas gesetzliches nicht unethisch sein, was du aber als belanglos einstufst.
Mal 'ne Frage so in die Runde: Bin ich so blöd, oder xamo ...?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#720532) Verfasst am: 10.05.2007, 23:58 Titel: |
|
|
Südafrika 1980 war ein Rechtsstaat.
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#720533) Verfasst am: 10.05.2007, 23:59 Titel: |
|
|
Spammt mit!
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#720535) Verfasst am: 11.05.2007, 00:00 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: |
Wenn Ethik die Gesetzesgrundlage darstellt, wie du behauptest, kann etwas gesetzliches nicht unethisch sein |
Doch, das ist denkbar, aber abgesehn davon
Stefan hat folgendes geschrieben: | Mal 'ne Frage so in die Runde: Bin ich so blöd, oder xamo ...? |
frag ich mich exakt dasselbe auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
|