Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#725837) Verfasst am: 18.05.2007, 22:40 Titel: |
|
|
Also: Ich bin in diesem Land gezwungen mein Kind in eine Schule zu schicken. Mal eben zu wechseln ist auch nicht so einfach (die wollen ja alle eher Schüler loswerden, als dazu bekommen). Da sind dann auch die Leute, bei denen ich meine Kinder lassen muss, dafür zuständig sie zu schützen. Ganz einfach.
Wenn ich ein paar Kinder zu mir einladen, und den Müttern und Vätern sag: Geht mal nach Hause, ich mach das schon, dann hab ich auch ein Auge drauf, dass da keines der Kinder gemobbt wird, und wenn doch, dann greif ich ein und beschütze das Kind das gequält wird, auch wenns noch lange kein mobben ist, sondern nur etwas ärgern oder so. Dafür bin ich dann verantwortlich.
Sehe ich in der Schule dann genauso.
Ansonsten kann ich das auch als Mutter des gemobbten Kindes in die Hand nehmen (sollte mein Kind einmal gemobbt werden), aber das ist dann nicht mehr sehr pädagogisch.
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#725839) Verfasst am: 18.05.2007, 22:50 Titel: |
|
|
Shevek hat folgendes geschrieben: | Da sind dann auch die Leute, bei denen ich meine Kinder lassen muss, dafür zuständig sie zu schützen. Ganz einfach. |
innerhalb der schule: ja klar. doch außerhalb?
im übrigen ist mobbing nicht immer so offensichtlich, dass sie von anderen schülern oder lehrern überhaupt oder als solches wahrgenommen werden.
das was lehrer machen können ist das mobbing präventiv anzugehen. wenns zu spät ist, sind im äusserten fall psychologen/supervisoren oder mediatoren notwendig
der vergleich mit dem besuch zu hause hinkt, da er nicht regelmäßig stattfindet.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jubin registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 481
|
(#726809) Verfasst am: 21.05.2007, 10:49 Titel: |
|
|
Shevek hat folgendes geschrieben: |
@Jubin
Da gibt es aber Grenzen. Es gibt Verhalten, das ist einfach nicht akzeptabel, und wenn das andere Kind noch so dumm ist und nervt und stinkt und was weiß ich, vielleicht an den Bruder erinnert, der einen immer getreten hat, es muss eine Grenze geben für das Verhalten eines Kindes. Es geht hier ja um Schulkinder, nicht um Kleinkinder.
|
Ich stimme dir zu, warum das aber ?
Shevek hat folgendes geschrieben: |
Es gibt auch Sachen die kann man nicht ändern: Kinder die klein sind, Brillen tragen, Behinderungen haben etc. Oder eben etwas andere Vorlieben haben als andere.
|
Man kann oft nicht die äußeren Variablen ändern (Brille tragen, Behinderung, ...) aber die Einstellung des jeweiligen Menschen dazu. Ich meine damit, daß Kinder die sichg selbst als "minderwertig" ansehen eher dazu neigen gemobbt zu werden als selbsbewußte Kinder.
Shevek hat folgendes geschrieben: |
Soll dann ein kleiner Junge der Pferde mag das vergessen und anfangen Fußball zu spielen, weil irgendwelche Rowdies, das so richtig finden? |
Das sind Rollen die dem Kind seitens der Gesellschaft/Familie aufgezwungen werden. Die Diskussion darüber wäre aber hier imho Off-Topic.
|
|
Nach oben |
|
 |
|