Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#726638) Verfasst am: 20.05.2007, 22:50 Titel: |
|
|
Nachdem ich mir mal durch einen Discothekbesuch für 6 Monate tinnitusartige Ohrgeräusche geholt habe (hatte Selbstmordgedanken btw), ich stand nicht neben der Box oder ähnliches, kann ich nur sagen das sollte selbstverständlich sein, dass derartige Körperverletzungen verboten sind. Ich bin freiwillig in die Disco, aber ich gehe davon aus dass man die Musik bei einer Lautstärke belässt die keinen Tinnitus hervorruft. BTW, die Schriftgröße nutze ich ab jetzt immer, ich lasse mich ungern von anderen EINSCHRÄNKEN
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#726641) Verfasst am: 20.05.2007, 22:52 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Da ich aber beispielsweise auch für ein Ruachverbot in öffentlichen Räumen bin...mir fällt kein Unterschied zwischen beiden Forderungen ein |
Das habe ich jetzt nicht verstanden.
Meintest Du jetzt, dass Du den von mir konstruierten Zusammenhang zwischen Rauchverbot / Krachverbot nicht nach vollziehen kannst? |
Nein, ich kann den schon nachvollziehen, deswegen kann ich konsequenterweise nicht die Forderung dieses bayrischen Ministers sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#726642) Verfasst am: 20.05.2007, 22:53 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Nachdem ich mir mal durch einen Discothekbesuch für 6 Monate tinnitusartige Ohrgeräusche geholt habe (hatte Selbstmordgedanken btw), ich stand nicht neben der Box oder ähnliches, kann ich nur sagen das sollte selbstverständlich sein, dass derartige Körperverletzungen verboten sind. Ich bin freiwillig in die Disco, aber ich gehe davon aus dass man die Musik bei einer Lautstärke belässt die keinen Tinnitus hervorruft. BTW, die Schriftgröße nutze ich ab jetzt immer, ich lasse mich ungern von anderen EINSCHRÄNKEN |
Du musst viel öfter posten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#726645) Verfasst am: 20.05.2007, 22:59 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Nachdem ich mir mal durch einen Discothekbesuch für 6 Monate tinnitusartige Ohrgeräusche geholt habe (hatte Selbstmordgedanken btw), ich stand nicht neben der Box oder ähnliches, kann ich nur sagen das sollte selbstverständlich sein, dass derartige Körperverletzungen verboten sind. Ich bin freiwillig in die Disco, aber ich gehe davon aus dass man die Musik bei einer Lautstärke belässt die keinen Tinnitus hervorruft. BTW, die Schriftgröße nutze ich ab jetzt immer, ich lasse mich ungern von anderen EINSCHRÄNKEN |
Meintest Du das: http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=726554#726554 ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#726647) Verfasst am: 20.05.2007, 23:00 Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Ist Musik nur cool, wenn sie taub macht?
|
Ich weiss nicht, wie das heute so ist, ich bin ein wenig raus.
Für meine Generation: Eindeutig Ja. |
EINDEUTIG COOL IST DIESE SCHRIFTGRÖ?E SOWIE CAPSLOCK: FALLS DU DAS NICHT TICKST; GEH STERBEN!
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#726648) Verfasst am: 20.05.2007, 23:04 Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Ist Musik nur cool, wenn sie taub macht?
|
Ich weiss nicht, wie das heute so ist, ich bin ein wenig raus.
Für meine Generation: Eindeutig Ja. |
EINDEUTIG COOL IST DIESE SCHRIFTGRÖ?E SOWIE CAPSLOCK: FALLS DU DAS NICHT TICKST; GEH STERBEN! |
Schon OK, nur locker bleiben..
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#726649) Verfasst am: 20.05.2007, 23:08 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Dass es in den letzten 1-2 Jahrzehnten in Clubs lauter geworden ist bezweifle ich allerdings. |
Die Musik ist lauter geworden. Es wird heute verstärkt auf "Lautheit" gemixt und bis zum Anschlag komprimiert und limitiert. Da dadurch jede Dynamik flöten geht, gewöhnt man sich schneller an die Lautstärke und dreht noch weiter auf. Da auch die ursprünglich leiseren Passagen und die Lücken zwischen Pegelspitzen aggressiv hochgeregelt werden, ist man einem permanenten Lärmpegel ohne Erholungsphasen für das Gehör ausgeliefert.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#726651) Verfasst am: 20.05.2007, 23:15 Titel: |
|
|
Wer in eine Disko geht, tut dies auf eigene Gefahr. Und die Lautstärke hat mir nie etwas ausgemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#726658) Verfasst am: 20.05.2007, 23:29 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Wer in eine Disko geht, tut dies auf eigene Gefahr. |
BULLSHIT; BEIM BETRETEN EINER DISCO SCHONMAL GELESEN "BETRETEN AUF EIGENE GEFAHR"? ETWAS DÜMMERES FÄLLT DIR WOHL NICHT EIN WAS?
ANDERES THEMA: NEULICH BEIM ITALIENER; ICH BESTELLE FISCH:
ZWEI STUNDEN SPÄTER WIRD MIR SPEIÜBEL; ICH HING DEN GANZEN TAG ÜBER DER TOILETTE: AM NÄCHSTEN TAG ZU DEM ITALIENER HIN; UND WAS SAGT DER?
LESEN SIE DIE KARTE; DA STEHT DOCH "VERZEHR DER SPEISEN AUF EIGENE GEFAHR!"
HAST DU JETZT BESTIMMT GEGLAUBT DIE STORY; WAS?
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#726662) Verfasst am: 20.05.2007, 23:37 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: |
ANDERES THEMA: NEULICH BEIM ITALIENER; ICH BESTELLE FISCH:
ZWEI STUNDEN SPÄTER WIRD MIR SPEIÜBEL; ICH HING DEN GANZEN TAG ÜBER DER TOILETTE: AM NÄCHSTEN TAG ZU DEM ITALIENER HIN; UND WAS SAGT DER?
LESEN SIE DIE KARTE; DA STEHT DOCH "VERZEHR DER SPEISEN AUF EIGENE GEFAHR!"
HAST DU JETZT BESTIMMT GEGLAUBT DIE STORY; WAS?
|
Nö
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#726693) Verfasst am: 21.05.2007, 00:54 Titel: |
|
|
Hier sieht man mal wieder warum Betroffene (bzw Geschädigte) nicht an gewissen Diskussionen/Entscheidungen teilnehmen sollten.
Kramer hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Dass es in den letzten 1-2 Jahrzehnten in Clubs lauter geworden ist bezweifle ich allerdings. |
Die Musik ist lauter geworden. Es wird heute verstärkt auf "Lautheit" gemixt und bis zum Anschlag komprimiert und limitiert. Da dadurch jede Dynamik flöten geht, gewöhnt man sich schneller an die Lautstärke und dreht noch weiter auf. Da auch die ursprünglich leiseren Passagen und die Lücken zwischen Pegelspitzen aggressiv hochgeregelt werden, ist man einem permanenten Lärmpegel ohne Erholungsphasen für das Gehör ausgeliefert. |
Ja das kann gut sein. Fällt ja besonders bei TechnoMusik auf. Die Konstanz mit der da aufs Gehör/Gemüt eingehämmert wird, ist (für mich) auf Dauer nicht zu ertragen, weshalb ich äußerst selten mal Technoclubs besucht habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#726697) Verfasst am: 21.05.2007, 00:59 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Fällt ja besonders bei TechnoMusik auf. |
Ja, Techno war wohl einer der Auslöser. Inzwischen wird aber auch Rock- und Pop-Musik so behandelt.
http://en.wikipedia.org/wiki/Loudness_war
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#726700) Verfasst am: 21.05.2007, 01:14 Titel: |
|
|
Ja und weiter? In vielen Discos war es auch schon früher laut, gehört halt dazu, na und.
Aber zu Schnappauf. Beim Gammelfleisch war er nicht so Regelungswütig
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#726701) Verfasst am: 21.05.2007, 01:16 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Dass es in den letzten 1-2 Jahrzehnten in Clubs lauter geworden ist bezweifle ich allerdings. |
Die Musik ist lauter geworden. |
Wir haben ja nur von Clubs und Diskos geredet bisher. Was mich tatsächlich auch stört und überrascht. in "normalen" Kneipen ist die Musik mM unerhört laut geworden. Früher hatte man so eine angenehme Geräuschkulissedort, Musik und Gespräche, Gläserklirren und so. Heute ist die Musik idR so laut, dass es unmöglich ist Gesäprche in normaler Lautstärke zu führen, muss schon mindestens Ruflautstärke sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#726703) Verfasst am: 21.05.2007, 01:20 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Wir haben ja nur von Clubs und Diskos geredet bisher. Was mich tatsächlich auch stört und überrascht. in "normalen" Kneipen ist die Musik mM unerhört laut geworden. Früher hatte man so eine angenehme Geräuschkulissedort, Musik und Gespräche, Gläserklirren und so. Heute ist die Musik idR so laut, dass es unmöglich ist Gesäprche in normaler Lautstärke zu führen, muss schon mindestens Ruflautstärke sein. |
Also das kann ich für Gießen nicht bestätigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#726704) Verfasst am: 21.05.2007, 01:26 Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: |
So schlimm ist es noch nicht.
Aber Heavy Metall auf Zimmerlautstärke funktioniert nun mal nicht |
Na, so drastisch will doch niemand das Vergnügen einschränken. Zwischen Zimmerlautstärke und Gehörschädigung liegen doch noch etliche Dezibel. |
Hmm... kommt auf das Zimmer drauf an... Kinderzimmer?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#726706) Verfasst am: 21.05.2007, 01:28 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Heute ist die Musik idR so laut, dass es unmöglich ist Gesäprche in normaler Lautstärke zu führen, muss schon mindestens Ruflautstärke sein. |
One of us von Abba in der Originalversion:
Remaster von 2005:
Alles, was da schwarz ist, ist Raum für Gespräche und Gläserklirren, alles was grün ist, ist Musik.
Soll heissen: Selbst wenn der Kneipenwirt seit 1981 nicht mehr am Lautstärkeregler gedreht hat, was aus den Lautsprechern kommt, ist einfach lauter, wenn er aktuelle Produktionen oder neu gemasterte Versionen von älteren Titeln abspielt.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Zuletzt bearbeitet von Kramer am 21.05.2007, 01:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#726707) Verfasst am: 21.05.2007, 01:29 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Dass es in den letzten 1-2 Jahrzehnten in Clubs lauter geworden ist bezweifle ich allerdings. |
Die Musik ist lauter geworden. Es wird heute verstärkt auf "Lautheit" gemixt und bis zum Anschlag komprimiert und limitiert. Da dadurch jede Dynamik flöten geht, gewöhnt man sich schneller an die Lautstärke und dreht noch weiter auf. Da auch die ursprünglich leiseren Passagen und die Lücken zwischen Pegelspitzen aggressiv hochgeregelt werden, ist man einem permanenten Lärmpegel ohne Erholungsphasen für das Gehör ausgeliefert. |
Also ehrlich gesagt ist mir gar nicht aufgefallen, dass es in der heutigen Discomusik sowas wie Dynamik, die flöten gehen könnte, überhaupt gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#726709) Verfasst am: 21.05.2007, 01:32 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | |
Oh ha, da wird selbst mir schlecht
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#726710) Verfasst am: 21.05.2007, 01:33 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: |
One of us von Abba in der Originalversion: |
[Teenievon2007modus] Wieso Abba? Das Teil ist doch von [Name von Mirsowasvonegalcombo] [/Deppenmodus] :entrüstetguck:
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#726713) Verfasst am: 21.05.2007, 01:39 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: |
Also ehrlich gesagt ist mir gar nicht aufgefallen, dass es in der heutigen Discomusik sowas wie Dynamik, die flöten gehen könnte, überhaupt gibt. |
Die gibt es schon, aber die wird unterdrückt, bevor Du das Produkt hören kannst. Wenn in einer Technoproduktion eine menschliche Stimme vorkommt, dann muss die schon aus technischen Gründen stark komprimiert werden, um sich gegen die rein technisch viel gleichmässiger arbeitenden Synths durchzusetzen. Das Gleiche gilt auch für Rock-Songs mit dicken verzerrten Gitarrenwänden. Mehr Dynamik wäre technisch möglich, wenn man die Musik mehr an die Dynamik des Gesangs angleicht, aber das ist nicht gewollt, weil man ja leiser als die Konkurrenz sein könnte.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#726714) Verfasst am: 21.05.2007, 01:40 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | [Teenievon2007modus] Wieso Abba? Das Teil ist doch von [Name von Mirsowasvonegalcombo] [/Deppenmodus] :entrüstetguck: |
Vielleicht mag Kramer ABBA Ich inzwischen auch. Außerdem hatte ich mir die Single damals nach ihrem Grand Prix Sieg gekauft "Waterloo"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#726715) Verfasst am: 21.05.2007, 01:42 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Wieso Abba? |
Weil es das als Beispiel bei Wikipedia gibt - und es ist typisch. Um die Qualität der Musik geht es hier gar nicht, sondern darum, wie laut sie "gemastert" wird. Es gab mal eine Seite mit besseren Beispielen, http://loudnessrace.com, aber die hat wohl Probleme.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Domingo ungläubig
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada
|
(#726727) Verfasst am: 21.05.2007, 02:31 Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel |
|
|
Es wundert mich eigentlich, dass es nicht schon eine Lautstärkenregelung gibt.
Ich meine, ich war mal auf einer Veranstaltung, wo man durch Schilder gewarnt wurde, man solle sich nicht in einem Umkreis von 5 Meter von den Schallbüchsen aufhalten, weil die Lautstärke genaso abgestimmt sei, dass sie ab dieser Distanz keine Gehörschäden verursache, dabei aber den ganzen Saal erreiche. Das war in Baden-Würrtemberg, vermutlich haben die Bayern da einen Rückstand aufzuholen
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#726738) Verfasst am: 21.05.2007, 03:00 Titel: |
|
|
...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#726754) Verfasst am: 21.05.2007, 06:22 Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel |
|
|
Ein Diskjockey ist für den Hörschaden einer Besucherin der Diskothek nicht verantwortlich, wenn allenfalls ein Sachverständiger nach Durchführung einer Reihe von Tests die Gefährdung der beanstandeten Tonfrequenz für das menschliche Ohr hätte erkennen können.[...]
Eine Frau hatte in einer Diskothek einen Tinnitus bei Foreigners “Cold as Ice” bekommen. Laut Sachverständigem sei in dem Track 16,4 Sek. lang “eine für das menschliche Ohr besonders kritische Tonfrequenz” enthalten, wobei 12,9 Sekunden davon gesundheitlich unbedenklich seien.
Die Anlage die von Gutachtern überprüft wurde, war einwandfrei. Zulässiger maximaler Schalldruck: 124 dbA, Masterregler mechanisch gegen versehentliches Übersteuern geschützt usw
Domingo hat folgendes geschrieben: | Es wundert mich eigentlich, dass es nicht schon eine Lautstärkenregelung gibt. |
Sowas gibt es doch schon.
Zitat: | Ich meine, ich war mal auf einer Veranstaltung, wo man durch Schilder gewarnt wurde, man solle sich nicht in einem Umkreis von 5 Meter von den Schallbüchsen aufhalten, weil die Lautstärke genaso abgestimmt sei, dass sie ab dieser Distanz keine Gehörschäden verursache, dabei aber den ganzen Saal erreiche. |
So kenne ich das zwar nicht, aber "Betreten auf eigene Gefahr" habe ich schon öfter mal gelesen. Bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich glaub das war früher sogar die Regel. Nicht zuletzt wegen der Stroboskope und diverser anderer Licht- und Soundeffekte wurden Epileptiker und Personen mit anderen "Sähäden" vor dem Betreten gewarnt.
Nachtrag:
hab mir mal einige Disko-Websites angesehen:
http://www.disco-manhattan.de/index.php?l=azB gb
AGB hat folgendes geschrieben: | 16. Der Besucher stellt die Discothek von jeglichen Schadenersatzansprüchen aus Körperschäden, insbesondere Hörschäden die aus einem Besuch resultieren zu jeder Zeit frei. Das Betreten der Discothek erfolgt auf eigene Gefahr. |
Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 21.05.2007, 06:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#726759) Verfasst am: 21.05.2007, 06:49 Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Bayerns Umweltminister Werner Schnappauf will die Lautstärke in Diskotheken (zumindest in Bayern) gesetzlich regeln lassen. Grund sei, daß bei einer Messung in einer Diskothek 127 Dezibel gemessen worden seien, daß sei höher als es der Grenzwert zulasse.
Ich mein das ist doch so: In einer Disko ist es nunmal laut. Wenns mir zu laut wird, dann geh ich halt in ne andere Disko bzw. Tanzlokal oder ähnliches. Das reguliert sich doch irgendwie von selbst. |
Für Diskotheken sollten die gleichen Regeln gelten wie für alle Arbeitsstätten. Wenn's zu laut wird, muss eben Gehörschutz getragen werden. Ganz einfach.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#726765) Verfasst am: 21.05.2007, 07:54 Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: |
Für Diskotheken sollten die gleichen Regeln gelten wie für alle Arbeitsstätten. Wenn's zu laut wird, muss eben Gehörschutz getragen werden. Ganz einfach. |
Stimmt, das macht Sinn: Alle Discobesucher tragen "Micky Mäuse", um die Schallbelastung zu dezimieren, (was auch unheimlich cool aussieht auf der Tanzfläche)! Den Lautsstärkeregler runter zu drehen wäre einfacher und kostengünstiger...
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#726768) Verfasst am: 21.05.2007, 08:02 Titel: |
|
|
Was gibt's denn da zu lachen?
MickyMäuse und Gasmasken gehörten zeitweise zum Standard-Outfit in der Techno-Szene.
In meinem Stammclub trägt (eigene Schätzung) jeder vierte Ohrstöpsel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#726778) Verfasst am: 21.05.2007, 09:03 Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Warum kommt eigentlich niemand auf die Idee die Lautstärke von mp3-Playern zu beschränken. |
Wieso soll niemand auf die Idee gekommen sein?
|
|
Nach oben |
|
 |
|