Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#725655) Verfasst am: 18.05.2007, 14:36 Titel: |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Kritisieren war leider unmöglich. Ich frage mich woran das liegt? Meine Vermutung ist, dass es an der Erziehung liegt, welche eben häufig von struktureller Gewalt geprägt ist. |
Nein, es ist eher eine deutsche kulturelle Eigenschaft direkt und ausschließlich zu kritisieren. In den USA ist es üblich Kritik immer gemeinsam mit einem Lob zu präsentieren. Es sind auch viele Höflichkeitsfloskeln und Komplimente üblich. Deutsche kommen in den USA oft als rüde rüber.
In manchen Gesellschaften wie Japan und eben auch den muslimischen lässt man die Kritik gleich weg. Der kritisierte würde seine Ehre oder sein Gesicht verlieren. Also wird vorne herum zuckersüß miteinander umgegangen. Hinten herum wird dann intrigiert und gesagt, was Sache ist.
Daher passen Muslime irgendwie schlecht in unsere Kultur. Man sieht es ja an den zahlreichen Fällen von doppelzüngigen Dialogpartnern. Die sagen tw. das glatte Gegenteil, je nachdem zu wem sie sprechen. Sie denken wahrscheinlich, dass wir auch so sind und hinter geschlossenen Türen ganz andere Auffassungen haben. Muslime sind ja auch notorische Verschwörungstheoretiker. Unsere naiven Dialgopartner nehmen die Aussagen der Muslime hingegen für bare Münze und glauben an deren Handschlagsqualität.
Das hat man ja auch kürzlich gesehen, als der Islamrat seine Zustimmung zum deutschen Wertekanon auf der Islamkonferenz nachträglich wieder zurückzog.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#725662) Verfasst am: 18.05.2007, 14:46 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Kritisieren war leider unmöglich. Ich frage mich woran das liegt? Meine Vermutung ist, dass es an der Erziehung liegt, welche eben häufig von struktureller Gewalt geprägt ist. |
Nein, es ist eher eine deutsche kulturelle Eigenschaft direkt und ausschließlich zu kritisieren. In den USA ist es üblich Kritik immer gemeinsam mit einem Lob zu präsentieren. Es sind auch viele Höflichkeitsfloskeln und Komplimente üblich. Deutsche kommen in den USA oft als rüde rüber.
In manchen Gesellschaften wie Japan und eben auch den muslimischen lässt man die Kritik gleich weg. Der kritisierte würde seine Ehre oder sein Gesicht verlieren. Also wird vorne herum zuckersüß miteinander umgegangen. Hinten herum wird dann intrigiert und gesagt, was Sache ist.
Daher passen Muslime irgendwie schlecht in unsere Kultur. Man sieht es ja an den zahlreichen Fällen von doppelzüngigen Dialogpartnern. Die sagen tw. das glatte Gegenteil, je nachdem zu wem sie sprechen. Sie denken wahrscheinlich, dass wir auch so sind und hinter geschlossenen Türen ganz andere Auffassungen haben. Muslime sind ja auch notorische Verschwörungstheoretiker. Unsere naiven Dialgopartner nehmen die Aussagen der Muslime hingegen für bare Münze und glauben an deren Handschlagsqualität.
Das hat man ja auch kürzlich gesehen, als der Islamrat seine Zustimmung zum deutschen Wertekanon auf der Islamkonferenz nachträglich wieder zurückzog. |
Ich kann nichts gegen das was Du sagst sagen, ich sehe es eigentlich ähnlich. Dennoch gebe ich aber auch L.E.N Recht, denn wie ich ihn verstehe führt er das Problem auf die Sozialisation zurück. Zu dieser gehört auch die strukturelle Gewalt und der Glaube an eine Unterwerfungsideologie in der Männer den Frauen übergeordnet sind. Ich glaube eine "muslimische" Sozialisation kann und sollte man in nichtmuslimischen Ländern verhindern, indem man ganz früh in der Erziehung ansetzt. Integration und Sozialisation können Gegenspieler sein ( in diesem Fall sind sie es m.E. ), sie sollten aber Hand in Hand gehen und nicht widersprüchlich sein. Was fehlt ist nicht der Wille der Mehrheit, die Muslime zu integrieren, sondern der nötige Druck auf muslimische Eltern und die Bereitschaft der Muslime ihre Kinder nicht im Sinne des Islam zu erziehen, sondern ihnen die Entscheidung für eine Religion für das Erwachsenenalter zu überlassen und entsprechend auf eine islamische Erziehung zu verzichten. Eine Moschee, in der aber genau eine solche islamische Erziehung nunmal auch statt findet (Koranunterricht für Kinder z.B.) lehne ich u.a. auch genau deshalb ab. Es fördert nicht die Integration, sondern es behindert sie. Giordano hat völlig Recht, wenn er sagt: "das falsche Signal".
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22335
|
(#725676) Verfasst am: 18.05.2007, 15:14 Titel: |
|
|
Wie unterschiedlich man die Dinge doch wahrnehmen kann.
Ich habe mir nicht das Interview angesehen (kann ich am Unirechner nicht), sondern nur die schriftliche Fassung durchgelesen. Und da fand ich, dass Giordano argumentativ überhaupt keine gute Figur macht. Möglicherweise wirkt das aber auf dem Bildschirm sehr anders, keine Ahnung.
Insbesondere fand ich ziemlich schwach dieses Argument:
Giordano hat folgendes geschrieben: | Es gibt kein Grundrecht auf den Bau einer zentralen Großmoschee. |
Und da kann nur sagen: Doch. Es gibt das Grundrecht auf Eigentum, und d.h. innerhalb vom Baurecht gesetzter Grenzen darf man auf Grund und Boden, der einem gehört, bauen. Es gilt das Grundrecht auf Religionsfreiheit, d.h. man darf auch Gotteshäuser bauen - es muss dafür innerhalb des Baurechts Möglichkeiten geben. Und es gilt der Grundsatz auf Gleichbehandlung, d.h. wenn irgendwo Kirchen gebaut werden dürfen, kann man nicht Moscheen verweigern. Und daraus kann man, wenn man sich auf Giordanos unsinnig polemische Formulierung einlässt, sagen: Doch. Es gibt ein Grundrecht auf den Bau einer Moschee, auch einer zentralen Großmoschee.
Ebenfalls fand ich sehr schwach dieses:
Giordano hat folgendes geschrieben: | Warum ist die Bevölkerung nicht gefragt worden, ob Sie mit dem Bau einer so großen Moschee einverstanden ist? |
Tut mir einfach Leid - aber so schön es bei vielen Fragen ist, die Bevölkerung zu fragen, aber die Mehrheit zu fragen, ob eine Minderheit vor dem Gestz gleich behandelt werden soll, ist sinnfrei. Nach unserem GG ist die Minderheit gleich zu behandeln, fertig aus, und nicht "gleichzubehandeln unter Vorbehalt der Zustimmung der Mehrheit". Eine negative Antwort "der Bevölkerung" würde schlicht zeigen, dass der Minderheitenschutz des GG in unserer Bevölkerung nicht immer fest verankert ist. Aber genau deswegen gibt es ja diesen Schutz (bzw. das Recht auf Gleichbehandlung).
Und im Übrigen geht er ziemlich selten auf Antworten seines Gesprächspartners ein (jedenfalls seltener als umgekehrt) und wirft ihm umgekehrt Dinge vor, für die der Gesprächspartner nicht unbedingt etwas kann bzw. die mit dem Thema nichts zu tun haben.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#725700) Verfasst am: 18.05.2007, 15:56 Titel: |
|
|
Ich weiß ja nicht, wie das Baurecht in Köln aussieht, aber in Wien sind außergewöhnliche Gebäude genehmigungsbedürftig, falls sie das Stadtbild verändern.
Wenn die Kölner nicht wollen, dass ihre Stadt wie eine orientalische Stadt aussehen soll, dann ist der Einwand gegen eine Moschee in traditioneller Bauweise berechtigt. Die neueren christlichen Kirchen werden ja auch nicht mehr so pompös gebaut, sondern in allen möglichen Designs. Da könnten sich auch die Muslime mal flexibler zeigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22335
|
(#725706) Verfasst am: 18.05.2007, 16:10 Titel: |
|
|
Das wird in je nach Ort unterschiedlich sein. An bestimmten Orten wird sicher eine bestimmte Art der Beabauung vorgeschrieben sein, um das Stadtbild nicht zu stören, an anderen Orten, wo etwa Wohn- und wenig störende Gewerbebauung erlaubt sind, wird es solche Vorschriften nicht geben.
An solche Vorschriften muss sich ein Bauuantrag natürlich halten. Aber wenn etwa ein Großsupermarkt o. dgl. (also, man stelle sich halt einen Supermarkt oder ein Einkaufszentrum ähnblicher Größe und mit ähnlichem Verkehrsaufkommen vor) ohne besondere Auflagen genehmigungsfähig wäre, müsste es auch eine Moschee sein. Was mMn jedenfalls nicht geht, ist eine Moschee zu verbieten, weils eine Moschee ist. Und auch eine "traditionelle" Moscheebauweise kann nicht einfach deswegen nicht genehmigungsfähig sein, weil sie nicht hiesigen Bautraditionen entspricht - jedenfalls nicht, wenn der typische McDoof-Tempel gebaut werden dürfte.
Darum geht es Giordano ja aber nicht. Er will einfach eine repräsentative und große Moschee nicht haben - vom Stadtbild oder ähnlichen eher architektonischen Bedenken steht im Interview nichts.
EDIT Ergänzung: Beim Architektenwettbewerb hat ja sogar angeblich (laut Aussage Albogas, aber das wäre ja nachprüfbar) die Mehrheit der Kommission gar nicht aus Menschen muslimischer oder türkischer Abstammung bestanden. Was will man eigentlich mehr, wenn es um die rein städtebauliche Seite der Frage geht?
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#725832) Verfasst am: 18.05.2007, 22:27 Titel: |
|
|
Es geht nicht um Bautradition, sondern um Ästhetik und das Stadtbild insbesondere auch um das in der jeweiligen Nachbarschaft.
Darüber hinaus ist sowieso klar, dass Ditib eine kemalistische, also türkisch-nationale, Organisation des türkischen Staates ist, der das politische Interesse verfolgt, die Türken in Deutschland als ethnische Kolonie für die Türkei aufzubauen und zu erhalten. Ausländischen Organisationen und Regierungen sollte es generell verboten sein, großangelegte religiös-politische Propaganda-Projekte außerhalb ihres Landes zu betreiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
chiring Asatru
Anmeldungsdatum: 11.08.2005 Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen
|
(#725869) Verfasst am: 19.05.2007, 00:53 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Darüber hinaus ist sowieso klar, dass Ditib eine kemalistische, also türkisch-nationale, Organisation des türkischen Staates ist, der das politische Interesse verfolgt, die Türken in Deutschland als ethnische Kolonie für die Türkei aufzubauen und zu erhalten.
|
Ist das deine Ansicht oder gibt es dazu recherchiertes?
_________________ .
|
|
Nach oben |
|
 |
mehrdad Prediger in der Wüste
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 742
|
(#725925) Verfasst am: 19.05.2007, 11:06 Titel: |
|
|
chiring hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Darüber hinaus ist sowieso klar, dass Ditib eine kemalistische, also türkisch-nationale, Organisation des türkischen Staates ist, der das politische Interesse verfolgt, die Türken in Deutschland als ethnische Kolonie für die Türkei aufzubauen und zu erhalten.
|
Ist das deine Ansicht oder gibt es dazu recherchiertes? |
ditib untersteht der religionsbehörde in der türkei und somit direkt der türkischen regierung. sogar die immame kriegt sie von der religionsbehörde der türkei zugewiesen. und dass irgendeine ausländische und dazu noch islamistische regierung hier politische ziele verfolgt, ist sonnenklar. die türken sollen in deutschland "türken bleiben" und bei jedem scheiss als druckmasse gegen deutschland eingesetzt werden.
MFG
_________________ Da der Koran nicht falsch seien kann, muss die Realität falsch sein.
Muslime lernen den Koran auswendig. Nicht-Muslime verstehen den Koran.
|
|
Nach oben |
|
 |
chiring Asatru
Anmeldungsdatum: 11.08.2005 Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen
|
(#726005) Verfasst am: 19.05.2007, 16:24 Titel: |
|
|
Klar ist mir das irgendwie auch.
Doch um das politische Interesses der türkischen Regierung an einer türkischen Enklave in Deutschland zu erhärten wäre es gut wenn man dieses Interesse belegen kann.
Wenn das möglich ist, würde es sich um eine massive politische Einflußnahme einer fremden Regierung in innere Angelegenheiten des Landes handeln.
Zu sagen: das ist doch jedem klar... reicht leider nicht, denn das kann man leicht als Verschwörungstheorie abtun.
_________________ .
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#726077) Verfasst am: 19.05.2007, 18:40 Titel: |
|
|
Lies mal den folgenden Artikel aus dem türkisch-deutschen Magazin Kozmopolit:
http://www.kozmopolit.com/haziran03/Dosya/vasallenkrtv.html
Der türkische Staat betreibt und finanziert in Deutschland 740 Moscheen, zahlreiche Kindergärten, Vereine und als Nicht-Regireungsorganisationen ausgegebene Lobby-Organisationen, die allesamt den Kemalismus offen propagieren.
Zitat: |
»Die Quelle unserer Kraft für die Aktivitäten entnehmen wir der Dynamik des Kemalismus. Der Weg, den wir verfolgen, ist von Ihm erleuchtet«, so Atilgan weiter. Wie sehr doch diese Aussage mit den Worten Adolf Hitlers übereinstimmt. Auch Hitler war der Meinung, daß »Atatürk unseren Weg erhellt«. Der kemalistische Verband scheut sich nicht, in der Bundesrepublik offen für den türkischen Nationalismus zu werben. Dabei propagiert der Verband, daß der »kemalistische Nationalismus ein friedlicher Nationalis-mus« sei. Den oppositionellen Kräften gegenüber zeigen sie sich jedoch kämpferisch und fordern von der Bundesregierung »dafür Sorge zu tragen, daß die Umtriebe der Organi-sationen, die sich gegen die Republik Türkei stellen, in Deutschland nicht erlaubt werden« .
Es ist sehr interessant, wie sich solche »türkische Nichtregierungsorganisationen« und ihre Aktivitäten finanzieren. Entgegen anderer Nichtregierungsorganisationen, die ihre Aktivitäten in ehrenamtlicher Arbeit verrichten, hatten diese »türkischen NROs« von Anfang an keine finanziellen Sorgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46742
Wohnort: Stuttgart
|
(#726183) Verfasst am: 19.05.2007, 21:45 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Ich weiß ja nicht, wie das Baurecht in Köln aussieht, aber in Wien sind außergewöhnliche Gebäude genehmigungsbedürftig, falls sie das Stadtbild verändern.
Wenn die Kölner nicht wollen, dass ihre Stadt wie eine orientalische Stadt aussehen soll, dann ist der Einwand gegen eine Moschee in traditioneller Bauweise berechtigt. |
ich weiß nicht ob Du schon mal in Dresden warst. Da steht die ehemalige Tabakfabrik Yenidze. Die sieht aus wie eine echte Moschee. Ich finde die stört das Stadtbild in keinster Weise.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
chiring Asatru
Anmeldungsdatum: 11.08.2005 Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen
|
(#726249) Verfasst am: 20.05.2007, 01:05 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Lies mal den folgenden Artikel aus dem türkisch-deutschen Magazin Kozmopolit:
http://www.kozmopolit.com/haziran03/Dosya/vasallenkrtv.html
Der türkische Staat betreibt und finanziert in Deutschland 740 Moscheen, zahlreiche Kindergärten, Vereine und als Nicht-Regireungsorganisationen ausgegebene Lobby-Organisationen, die allesamt den Kemalismus offen propagieren.
|
Danke Dir.
Ist sehr interessant.
Gibts da noch mehr? (Gerne auch als PM)
_________________ .
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#726494) Verfasst am: 20.05.2007, 19:05 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | rinzipiell hätten wir auch kein Recht uns einzumischen wie ein Christlicher Pfarrer mit seinem gesamelten Geld umgeht,(leider kommt hier jetzt trotzdem ein aber)aber es ist doch so das wenn die Christl. Kirche nicht subventioniert würde sie auch kein/weniger Geld für den Bau bzw dessen unterstützung hätten(soll nicht heißen das ich prizipiel für das eine oder das andere wäre sondern lediglich außdrücken das auch die Atheisten in ihrer funktion als Steuerzahler(mich nicht inbegriffen ich bin Student)auch ein mitspracherecht haben). |
Du hast auch als nichtsteuerzahlender Atheist (mE) ein (moralisches) Einspruchsrecht gegen die Subventionen der Religionen.
Du bist beispielsweise Student. Das Geld, was der Staat dem Pfaffen für Weihrauch gibt, kann er nicht mehr für Deine Bildung ausgeben. Solange Deine Bildung also nicht optimal ist, hast Du sehr wohl auch ein moralisches Mitspracherecht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#726933) Verfasst am: 21.05.2007, 14:38 Titel: |
|
|
Habe Konstrukts Posting über den ARD-Bericht über DITIB nach Informativer Bericht der ARD zum Islam in Deutschland verschoben, da dieser hochinformative und äußerst sehenswerte Bericht hier nicht untergehen soll. - Sokrateer
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46742
Wohnort: Stuttgart
|
(#726950) Verfasst am: 21.05.2007, 15:01 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | rinzipiell hätten wir auch kein Recht uns einzumischen wie ein Christlicher Pfarrer mit seinem gesamelten Geld umgeht,(leider kommt hier jetzt trotzdem ein aber)aber es ist doch so das wenn die Christl. Kirche nicht subventioniert würde sie auch kein/weniger Geld für den Bau bzw dessen unterstützung hätten(soll nicht heißen das ich prizipiel für das eine oder das andere wäre sondern lediglich außdrücken das auch die Atheisten in ihrer funktion als Steuerzahler(mich nicht inbegriffen ich bin Student)auch ein mitspracherecht haben). |
Du hast auch als nichtsteuerzahlender Atheist (mE) ein (moralisches) Einspruchsrecht gegen die Subventionen der Religionen.
Du bist beispielsweise Student. Das Geld, was der Staat dem Pfaffen für Weihrauch gibt, kann er nicht mehr für Deine Bildung ausgeben. Solange Deine Bildung also nicht optimal ist, hast Du sehr wohl auch ein moralisches Mitspracherecht. |
Ein moralisches Mitspracherecht wie meine Kohle verteilt werden? Aha, gib dem nichts, sondern gibts lieber mir.
Nieder mit alle Subventionen!
Wer studieren wil soll schaffen gehen, wer Kirchen bauen will soll betteln gehen; oder umgekehrt?
(Achtung Satire)
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#726992) Verfasst am: 21.05.2007, 15:51 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Der arme Kerl kam mit dem aggressiven Stil des Ditib-Mannes überhaupt nicht zurecht.
Bekir Albogas Einwand, dass er nicht die Türkei zu verteidigen hätte, kommt mir ein wenig seltsam vor, wo er doch der türkischen Religionsbehörde untersteht. |
Dein Haß auf den Islam scheint Dir ganz das Urteilsvermögen geraubt zu haben.
Ich habe lediglich die Diskussion als Text gelesen. Und darin ist der einzig Aggressive in Wortwahl und Rhetorik dieser Giordano. In fast jedem Beitrag Giordanos schwingt Aggression, Ablehnung, Irrationalität und pure Emotionalität mit. Peinlichkeiten inbegriffen, wie der Fall des "Ehrenmords". Giordano hatte inhaltlich und argumentativ so gut wie nichts zu bieten. Mehr als plumpe Statements kamen nicht. Eine ganz schwache Vorstellung.
Überaus sachlich dagegen dieser Alboga in der Wortwahl. Jede Attacke Giordanos pariert er glänzend. Alboga ist aalglat und stets auf guten Eindruck bedacht. Ein durchaus fähiger und begabter Mann, wenn es um die Projektion eines Image in der Öffentlichkeit geht.
Giordano kann vielleicht gute Monologe halten und auf Feiern Denkreden halten, daß die Näschen triefen, aber in einer Diskussion ist er einfach untauglich.
Meiner Meinung nach ist dieser Alboga nicht zu unterschätzen und gerade seine Art des Understatements bringt sicher viele dazu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#727011) Verfasst am: 21.05.2007, 16:23 Titel: |
|
|
hainer hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Der arme Kerl kam mit dem aggressiven Stil des Ditib-Mannes überhaupt nicht zurecht.
Bekir Albogas Einwand, dass er nicht die Türkei zu verteidigen hätte, kommt mir ein wenig seltsam vor, wo er doch der türkischen Religionsbehörde untersteht. |
Dein Haß auf den Islam scheint Dir ganz das Urteilsvermögen geraubt zu haben.
Ich habe lediglich die Diskussion als Text gelesen. |
Dann kannst du dir kein Urteil über mein Urteilsvermögen bilden. Ich habe damals zuerst den Text gelesen, der kein Transkript ist und mir anschließend den Videoclip angesehen. Erst da bemerkte ich das einschüchternde und dominierende Diskussionsverhalten des DITIB-Mannes.
Jubin hat folgendes geschrieben: | Giordano kann vielleicht gute Monologe halten und auf Feiern Denkreden halten, daß die Näschen triefen, aber in einer Diskussion ist er einfach untauglich. |
Ja, stimmt, Giordano ist nicht geübt in der politischen Rhetorik und wie Haider und seine Jünger in Österreich gezeigt haben, kann man mit Rhetorik viel an mangelndem politischen Augenmaß und Sachlichkeit wettmachen. Strache oder Haider hätten mit Alboga den Boden aufgewischt. Würdest du ihnen deswegen zustimmen?
Giordano spricht einfach die Problematik an, die im Bericht der ARD offensichtlich wird. Aber wenigstens traut er sich etwas zu sagen. Nur weil er selbst jüdisches Holocaustopfer ist, hört man ihm zu. Unter dieser verschwindenden Gruppe auch noch einen ausgezeichneten Rhetoriker zu finden, würde sich als schwierig erweisen.
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#727031) Verfasst am: 21.05.2007, 17:01 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Dann kannst du dir kein Urteil über mein Urteilsvermögen bilden. Ich habe damals zuerst den Text gelesen, der kein Transkript ist und mir anschließend den Videoclip angesehen. Erst da bemerkte ich das einschüchternde und dominierende Diskussionsverhalten des DITIB-Mannes. |
Dann nenne mal diese Stellen. Tatsächlich gingen den wenigen Passagen, in denen der Muslim seine Stimme anhob, immer Attacken des Giordano voraus.
Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Ja, stimmt, Giordano ist nicht geübt in der politischen Rhetorik und wie Haider und seine Jünger in Österreich gezeigt haben, kann man mit Rhetorik viel an mangelndem politischen Augenmaß und Sachlichkeit wettmachen. Strache oder Haider hätten mit Alboga den Boden aufgewischt. Würdest du ihnen deswegen zustimmen? | Wenn diese inhaltlich recht hätten. Und nun? Hier geht es aber um Inhalte und gute Argumente, und genau da kam wenig von Giordano.
Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Giordano spricht einfach die Problematik an, die im Bericht der ARD offensichtlich wird. Aber wenigstens traut er sich etwas zu sagen. Nur weil er selbst jüdisches Holocaustopfer ist, hört man ihm zu. Unter dieser verschwindenden Gruppe auch noch einen ausgezeichneten Rhetoriker zu finden, würde sich als schwierig erweisen. |
Das ist eben das Frappierende an dieser Konstellation, daß Giordano als sakrosankter Funktionsträger des lebendigen Holocausmahnmals ordentlich gegen Minderheiten eines neu nach Deutschland gekommenen Glaubens hetzt. Aber jedem anderen würde man auch zuhören. Derer gibt's ja genug.
Und warum gerade ihm als Holocaustopfer zugehört wird, wenn es um einen albernen Moscheebau geht, und warum es gerade dazu eines Holocaustopfer bräuchte, ist nun völlig abwegig.
Ein begnadeter Hetzrethoriker wäre da auch athesistische Jude wie der Hendry M. Broder. Der ist übrigens noch viel häufiger in Talkshows zum Thema gewesen. Der ist auch schon des Öfteren gegen den Alboga von der DITIB angetreten.
Da können so viele Hetzer und Rhetoriker aufgefahren werden. Es nützt alles nichts, weil die Sachlichkeit und Argumente fehlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#727040) Verfasst am: 21.05.2007, 17:15 Titel: |
|
|
hainer hat folgendes geschrieben: | Dann nenne mal diese Stellen. Tatsächlich gingen den wenigen Passagen, in denen der Muslim seine Stimme anhob, immer Attacken des Giordano voraus. |
Attacken?? Naja, wenn das durch dein Realitätsverzerrungsfeld so ankommt.
hainer hat folgendes geschrieben: |
Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Giordano spricht einfach die Problematik an, die im Bericht der ARD offensichtlich wird. Aber wenigstens traut er sich etwas zu sagen. Nur weil er selbst jüdisches Holocaustopfer ist, hört man ihm zu. Unter dieser verschwindenden Gruppe auch noch einen ausgezeichneten Rhetoriker zu finden, würde sich als schwierig erweisen. |
Das ist eben das Frappierende an dieser Konstellation, daß Giordano als sakrosankter Funktionsträger des lebendigen Holocausmahnmals ordentlich gegen Minderheiten eines neu nach Deutschland gekommenen Glaubens hetzt. Aber jedem anderen würde man auch zuhören. Derer gibt's ja genug. |
Ist der Bericht der ARD auch Hetze?
Solltest du mal als öffentliche Person auftreten, wäre ich mit dem Vorwurf der Hetze vorsichtiger. Da könntest du dir berechtigte Klagen einhandeln.
hainer hat folgendes geschrieben: |
Ein begnadeter Hetzrethoriker wäre da auch athesistische Jude wie der Hendry M. Broder. Der ist übrigens noch viel häufiger in Talkshows zum Thema gewesen. Der ist auch schon des Öfteren gegen den Alboga von der DITIB angetreten. |
Aber nicht in Köln zum Thema des Moscheebaus. Dort wird ja offenbar gemauert und nicht einmal diskutiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#727045) Verfasst am: 21.05.2007, 17:17 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | hainer hat folgendes geschrieben: | Dann nenne mal diese Stellen. Tatsächlich gingen den wenigen Passagen, in denen der Muslim seine Stimme anhob, immer Attacken des Giordano voraus. |
Attacken?? Naja, wenn das durch dein Realitätsverzerrungsfeld so ankommt.  |
Nenn die Beispiele, aber schwafel nicht rum.
hainer hat folgendes geschrieben: |
Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Giordano spricht einfach die Problematik an, die im Bericht der ARD offensichtlich wird. Aber wenigstens traut er sich etwas zu sagen. Nur weil er selbst jüdisches Holocaustopfer ist, hört man ihm zu. Unter dieser verschwindenden Gruppe auch noch einen ausgezeichneten Rhetoriker zu finden, würde sich als schwierig erweisen. |
Das ist eben das Frappierende an dieser Konstellation, daß Giordano als sakrosankter Funktionsträger des lebendigen Holocausmahnmals ordentlich gegen Minderheiten eines neu nach Deutschland gekommenen Glaubens hetzt. Aber jedem anderen würde man auch zuhören. Derer gibt's ja genug. |
Ist der Bericht der ARD auch Hetze?
Solltest du mal als öffentliche Person auftreten, wäre ich mit dem Vorwurf der Hetze vorsichtiger. Da könntest du dir berechtigte Klagen einhandeln. [/quote]
Nein der ARD-Artikel ist keine Hetze. Übriges fällt mir grade auf, wie Du hier ausweichst. Bleiben wir doch bei Giordano, nicht?
Zuletzt bearbeitet von hainer am 21.05.2007, 17:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#727050) Verfasst am: 21.05.2007, 17:20 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Dort wird ja offenbar gemauert und nicht einmal diskutiert. |
Plumpe Attacken zum Mauern dazu und fertig ist die Beschreibung des Girodano aus dem Streit im Turm.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#727051) Verfasst am: 21.05.2007, 17:21 Titel: |
|
|
hainer hat folgendes geschrieben: |
Nenn die Beispiele.
Nein der ARD-Artikel ist keine Hetze. |
Ich persönlich bin grundsetzlich dafür, es ausländischen Regierugnen zu verbieten im eigenen Land politisierende und missionierende Vereine/Kirchen/Moscheen/Kindergärten usw. zu betreiben oder zu finanzieren.
Ist das Hetze?
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#727057) Verfasst am: 21.05.2007, 17:26 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | hainer hat folgendes geschrieben: |
Nenn die Beispiele.
Nein der ARD-Artikel ist keine Hetze. |
Ich persönlich bin grundsetzlich dafür, es ausländischen Regierugnen zu verbieten im eigenen Land politisierende und missionierende Vereine/Kirchen/Moscheen/Kindergärten usw. zu betreiben oder zu finanzieren.
Ist das Hetze? |
Was soll denn diese Frage, bleiben wir doch noch etwas bei Giordano. Ich warte da noch auf Beispiele.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#727060) Verfasst am: 21.05.2007, 17:28 Titel: |
|
|
hainer hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | hainer hat folgendes geschrieben: |
Nenn die Beispiele.
Nein der ARD-Artikel ist keine Hetze. |
Ich persönlich bin grundsetzlich dafür, es ausländischen Regierugnen zu verbieten im eigenen Land politisierende und missionierende Vereine/Kirchen/Moscheen/Kindergärten usw. zu betreiben oder zu finanzieren.
Ist das Hetze? |
Was soll denn diese Frage, bleiben wir doch noch etwas bei Giordano. Ich warte da noch auf Beispiele. |
Ich habe keine Lust mit dir über deine persönliche Einschätzung zur Frage wer wann aggressiv rüberkommt zu diskutieren. Deshalb gebe ich dir keine Beispiele.
Aber ich will erarbeiten, wo die Essenz und Abgrenzung des Hetzvorwurfs gegen Giordano liegt. Stellt meine Forderung deiner Meinunng nach Hetze dar?
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#727066) Verfasst am: 21.05.2007, 17:34 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | hainer hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | hainer hat folgendes geschrieben: |
Nenn die Beispiele.
Nein der ARD-Artikel ist keine Hetze. |
Ich persönlich bin grundsetzlich dafür, es ausländischen Regierugnen zu verbieten im eigenen Land politisierende und missionierende Vereine/Kirchen/Moscheen/Kindergärten usw. zu betreiben oder zu finanzieren.
Ist das Hetze? |
Was soll denn diese Frage, bleiben wir doch noch etwas bei Giordano. Ich warte da noch auf Beispiele. |
Ich habe keine Lust mit dir über deine persönliche Einschätzung zur Frage wer wann aggressiv rüberkommt zu diskutieren. Deshalb gebe ich dir keine Beispiele.
Aber ich will erarbeiten, wo die Essenz und Abgrenzung des Hetzvorwurfs gegen Giordano liegt. Stellt meine Forderung deiner Meinunng nach Hetze dar? |
Ich habe keine Lust mit dir über deine persönliche Einschätzung zur Frage wo die Essenz und Abgrenzung des Hetzvorwurfs gegen Giordano liegt zu diskutieren. Deshalb gebe ich dir keine Antwort darauf.
Toll nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#727073) Verfasst am: 21.05.2007, 17:48 Titel: |
|
|
hainer hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Ich habe keine Lust mit dir über deine persönliche Einschätzung zur Frage wer wann aggressiv rüberkommt zu diskutieren. Deshalb gebe ich dir keine Beispiele.
Aber ich will erarbeiten, wo die Essenz und Abgrenzung des Hetzvorwurfs gegen Giordano liegt. Stellt meine Forderung deiner Meinunng nach Hetze dar? |
Ich habe keine Lust mit dir über deine persönliche Einschätzung zur Frage wo die Essenz und Abgrenzung des Hetzvorwurfs gegen Giordano liegt zu diskutieren. Deshalb gebe ich dir keine Antwort darauf.
Toll nicht? |
Der Hetzvorwurf kommt ja von dir und betrifft deine Einschätzung und ist ein starker Vorwurf, der auch als Beleidigung und Verleumdung aufgefasst werden kann. Das betrifft konkrete Aussagen und Positionen und nicht einen Eindruck von aggressiver Intonation in einem langen Videoclip, den ich mir jetzt sicher kein zweites Mal ansehen werde.
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#727081) Verfasst am: 21.05.2007, 17:54 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Das betrifft konkrete Aussagen und Positionen und nicht einen Eindruck von aggressiver Intonation in einem langen Videoclip, den ich mir jetzt sicher kein zweites Mal ansehen werde. |
Dann hat es sich ja erledigt. Dankeschön.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#727087) Verfasst am: 21.05.2007, 18:01 Titel: |
|
|
hainer hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Das betrifft konkrete Aussagen und Positionen und nicht einen Eindruck von aggressiver Intonation in einem langen Videoclip, den ich mir jetzt sicher kein zweites Mal ansehen werde. |
Dann hat es sich ja erledigt. Dankeschön. |
Ich danke dir mir den argumentativen Sieg zu überlassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#727098) Verfasst am: 21.05.2007, 18:18 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | hainer hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Das betrifft konkrete Aussagen und Positionen und nicht einen Eindruck von aggressiver Intonation in einem langen Videoclip, den ich mir jetzt sicher kein zweites Mal ansehen werde. |
Dann hat es sich ja erledigt. Dankeschön. |
Ich danke dir mir den argumentativen Sieg zu überlassen. |
Das wird sich auch Giordano gedacht haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#727103) Verfasst am: 21.05.2007, 18:25 Titel: |
|
|
hainer hat folgendes geschrieben: | Das wird sich auch Giordano gedacht haben. |
Giordano wurde von Pro Köln angezeigt, weil er denen Hetze unterstellte. Bei seinen Vorwürfen gegen Pro Köln hat er sich wohl nichts gedacht, so wie du bei deinen Vorwürfen gegenüber Giordano.
|
|
Nach oben |
|
 |
|