Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Grüss Gott - Wenn Du ihn siehst
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#724916) Verfasst am: 16.05.2007, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Wer sieht Gott eigentlich?

btw.

Wen sieht Gott eigentlich?



Völlig egal, der ist doch, spätesten seit der Geschichte mit dem Dornbusch, manifest gesnookert...
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfons
Bär



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 1167

Beitrag(#725769) Verfasst am: 18.05.2007, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
alfons hat folgendes geschrieben:
Meine Standard-Antwort auf "Grüß Gott" ist:

"Tut mir Leid, gehört nicht zu meiner Bekanntschaft."

Alfons


Wie langweilig. zwinkern


Für Christen reichts allemal. Ich werd doch für Dich meine lieben Gewohnheiten nicht ändern. (Und für Christen schon mal gar nicht).

Grüße in den rauen, grauen, geliebten Norden.
Alfons
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#725821) Verfasst am: 18.05.2007, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde den Gruß "Mahlzeit" viel furchtbarer. So ein typisch deutscher Scheißgruß. Mit den Augen rollen
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#725822) Verfasst am: 18.05.2007, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Keller hat folgendes geschrieben:
ich selbst sage in diesen gegenden ja gerne "gott zum gruße". das lässt viele menschen, die noch auf ein "schönen guten tag" mit grüß gott antworten, reichlich verwirrt zurück.


ansonsten tut's als Antwort auch ein "In Ewigkeit, Amen!"


Das ist nicht schlecht. Ich werde mal ein lakonisches aber deutliches 'salam' ausprobieren Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#725924) Verfasst am: 19.05.2007, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Reicht nicht ein simples: "Grüß Gott" - "Häh, wen?" zwinkern
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Pfaffenschreck
Schwarzwaldelch; möööh



Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope

Beitrag(#725937) Verfasst am: 19.05.2007, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

SoWhy hat folgendes geschrieben:
Reicht nicht ein simples: "Grüß Gott" - "Häh, wen?" zwinkern

Auch nett, gefällt mir. Werd ich bei Gelegenheit ausprobieren.
_________________
Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mai
Freigeist



Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#726983) Verfasst am: 21.05.2007, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:
In manchen deutschen Gegenden begüßt man sich mit "Grüß Gott". Ein selten dämlicher Gruß finde ich. Ich suche immer noch nach einer passenden Entgegnung. Bisher habe ich immer gesagt "wenn ich ihn sehe"...aber das ist auch doof. Wie reagiert ihr denn auf diese Grußformel? Ich brauche nen besseren Spruch Lachen


Deine Meinung hast Du ausgesprochen.

Ein Bayer wird sich vermutlich so viel dabei denken, wie ein anderer bei „Hallo“ oder „Guten Tag“.

Ich versuche mal das „Grüß Gott“ unter einem anderen Gesichtspunkt zu sehen:

Grüß Gott?
Gott? – Was ist das?

In der Literatur kann man folgende Aussagen finden:

Zitat:
- „Ich weiß nicht, wie ich die Gehobenheit und das Siegesgefühl, das ich dabei empfand, beschreiben soll. Ich kann einen solchen geistigen Triumph nur als eine geheimnisvolle Geburt mitten im Tode bezeichnen. Es war wie eine Auferstehung von den Toten. Die Augen meines Geistes wurden aufgetan, und ich sah Gott in wunderbarem Lichte. Das innerste Wesen aller Dinge war erleuchtet. Von da an konnte ich Gott in allem, was da ist, erkennen – in den Tieren, in den Pflanzen und Gräsern. Ich verstand, was Gott ist und wie er ist. Doch muß ich sagen, daß diese glorreiche Erfahrung zu aufregend und zu blendend war, um für irdische Sinne voll verständlich zu sein.“
Jakob Böhme (1575-1624, Schuhmacher, Mystiker, Philosoph)

- „Du darfst nicht fragen: Wo ist Gott? Höre, du blinder Mensch, du lebst in Gott, und Gott in dir und, so du heilig lebst, so bist du selber Gott.“ Jakob Böhme

- „Jetzt wollt ihr meine Lehre nicht annehmen, aber nach dreihundert Jahren wird sie euch aus dem Osten kommen.“ Jakob Böhme
Aus „Jakob Böhme der schlesische Mystiker“ von Charles Waldemar, Goldmann Verlag, München, 1959, Seite 48


Zitat:
- „Ich fühle mich so solidarisch mit allem Lebendigen, daß es mir gleich ist, wo der einzelne anfängt und aufhört.“
Albert Einstein (1879-1955, Physiker)
Aus „Einstein“ von Johannes Wickert, Rowohlt Verlag, Reinbeck, 2000, ISBN 3-499-50162-7, Seite 128

- „Alle Religionen, Künste und Wissenschaften sind Zweige desselben Baumes.“ Albert Einstein
Aus „Aus meinen späten Jahren“ von Albert Einstein, Seite 14


Zitat:
- „Suchst du den Frieden der Seele, mein Kind?
Dann blicke nicht auf die Fehler der anderen, sieh vielmehr deine eigenen. Die Welt ist nicht von dir getrennt, lerne, sie als deine eigene zu betrachten. Niemand ist ein Fremder, die Welt und du - Alles ist EINS.“
Sarada Devi (1853-1920, genannt Holy Mother) im Jahre 1920


In diesen Zitaten kommen die Begriffe vor:
„Gott“, „solidarisch mit allem Lebendigen“, „Zweige desselben Baumes“, „die Welt und du - Alles ist EINS“

Wenn alles zusammenhängt, wie diese Zitate andeuten, dann sind wir Teile eines Ganzen.
Etwa wie jede Welle auf dem Ozean Teil des Ozeans ist.

Wenn Wellen ein Bewußtsein hätten, dann könnte Welle1 zur Welle2 sagen: „Grüß Ozean“.

In diesem Sinne kann auch Mensch1 zu Mensch2 sagen: „Grüß Gott“.

Da nun die Menschheit über 5000 Sprachen entwickelt hat und letztlich jeder Mensch in seiner eigenen Art denkt, könnte jeder Mensch seinen eigenen Begriff erfinden:
Grüß Tao, Grüß Allah, Gruß großer Geist, Grüß Brahman, Grüß Wotan, Grüß Jupiter, usw.

Wenn mich jemand mit „Grüß Gott“ anspricht, dann begrüße ich ihn mit „Guten Tag“. Aus Gewohnheit.
_________________
Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mai
Freigeist



Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#726987) Verfasst am: 21.05.2007, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:
… "Grüß Gott". Ein selten dämlicher Gruß finde ich. …


Du meinst vermutlich, das sei eine dumme Bemerkung.

Ich versuche mal, dieses Ding "Grüß Gott". Ein selten dämlicher Gruß finde ich.
aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten:

dämlich kommt von Dame.
Was ist eine Dame oder Frau?

Dazu ziehe ein 3000 Jahre altes Zitat heran:
Zitat:
„Die Frau ist als Symbol der großen Weltenmutter etwas Heiliges; sieh in jeder Frau die kosmische Mutter.“
Aus der Vedischen Zeit (1600-800 vor unserer Zeitrechnung)
Aus "Weisheit der Inder", zusammengestellt von Dr. P.J. Saher (Hrsg), Delp-Verlag, München, 1968, Seite 8


Danach ist jede Frau ein Symbol der großen Weltenmutter, sozusagen eine Weltenmutter in Kleinformat!

Unter „große Weltenmutter“ könnte man die Natur mit allem drum und drin verstehen.
Da die Natur sehr vielfältig ist und verwirrend sein kann, könnte man die Frage stellen, ob es da etwas Gemeinsames gibt.

Das folgende Zitat hilft weiter:
Zitat:
Eines Tages nahm Ramakrishna (1836-1886) etwas von der für die Göttliche MUTTER bestimmten Speise [im Kali-Tempel in Dakshineswar bei Kalkutta], um sie einer ausgehungerten Katze zu geben. Der Tempelhüter war außer sich und beklagte sich bei Mathur Babu.
Sri Ramakrishna hat den Vorgang so beschrieben: "Die Göttliche MUTTER offenbarte mir im Kalitempel, daß sie zum Ding jeder Art geworden sei. Sie zeigte mir, daß jedes Ding mit BEWUßTSEIN begabt sei. Das Standbild ist von BEWUßTSEIN erfüllt. Die Trinkschalen sind BEWUßTSEIN, der Altar ist BEWUßTSEIN, die Schwelle ist BEWUßTSEIN. Im Innern des Zimmers ist jedes Ding in göttliche Glückseligkeit gebadet.
Gegenüber dem Kalitempel habe ich einen bösen Menschen gesehen, aber selbst in ihm habe ich die Macht der Göttlichen MUTTER vibrieren sehen. Darum habe ich die Katze mit der Nahrung versorgt, die der Göttlichen MUTTER dargebracht werden sollte.
Ich erkannte klar, daß alles die Göttliche MUTTER war, auch die Katze."
Aus „Ramakrishna“ von Solange Lemaitre, Rowohlt Verlag, 1963, rm60, Seite 65


Aufgrund dieses Zitats könnte man sagen: die göttliche Mutter oder große Weltenmutter ist ein Bewußtsein, das allem innewohnt.

Was sagt die Zukunft?
Zitat:
Im Jahre 2222 kommt eine farbige Astronautin nach jahrelangem Aufenthalt aus dem Weltraum zurück. Die Journalisten wollen wissen: „Gibt es einen Gott?“ „Haben Sie ihn gesehen?“
Die Antwort der Raumfahrerin: „Zunächst einmal - Sie ist schwarz!
Aus „Das Riesenbuch der 6000 Witze“ von Fischer, Fischer Verlag, Remseck, 1994, ISBN 3-439-91251-5, Seite 520

Ich nehme mir die Freiheit, diese Anekdote als einen freundlichen Hinweis zu verwenden.

Jetzt könnte mensch sagen (oder denken):
Gott = göttliche Mutter = große Weltenmutter = BEWUßTSEIN oder
Grüß Gott = ich grüße das alldurchdringende Bewußtsein (die Mutter aller Dinge)

Daß die Bayrische Religionspolizei das anders sieht, muß mich nicht stören.
Dämlich? - Du könntest den Damen gegenüber etwas freundlicher sein.
_________________
Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#726991) Verfasst am: 21.05.2007, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Dämlich kommt nicht von Dame.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#727168) Verfasst am: 21.05.2007, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Dämlich kommt nicht von Dame.


Spielverderber! Das macht immer so herrlichen Spaß! Motzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noclue
Komischer Vogel



Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Beiträge: 52

Beitrag(#727286) Verfasst am: 22.05.2007, 01:45    Titel: Antworten mit Zitat

Woher "Herr" kommt ist im angegebenen Link aber nicht erklärt.

Etwa tatsächlich von "Herrlich" ?
_________________
Es gibt nur ein Problem, das schwieriger ist als Freunde zu gewinnen. Sie wieder loszuwerden.


Mark Twain
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#727322) Verfasst am: 22.05.2007, 08:17    Titel: Antworten mit Zitat

noclue hat folgendes geschrieben:
Woher "Herr" kommt ist im angegebenen Link aber nicht erklärt.

Etwa tatsächlich von "Herrlich" ?


[Kivalmodus] zynisches Grinsen

Nein, von "hehr" = gehoben, wie übrigens auch der Hering.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#727464) Verfasst am: 22.05.2007, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ah, es geht doch nichts über ein schönes Moin... Cool

Ich stelle es mir zimlich schrecklich vor, in einer Gegend zu wohnen, wo einem Grüß Gott oder Servus entgegenschallt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#727482) Verfasst am: 22.05.2007, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
noclue hat folgendes geschrieben:
Woher "Herr" kommt ist im angegebenen Link aber nicht erklärt.

Etwa tatsächlich von "Herrlich" ?


[Kivalmodus] zynisches Grinsen

Nein, von "hehr" = gehoben, wie übrigens auch der Hering.

Woher hast Du die Etymologie von "Hering"?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#727484) Verfasst am: 22.05.2007, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Übrigens:

http://faql.de/etymologie.html hat folgendes geschrieben:
Woher kommt der Abschiedsgruß tschüs?
Von lateinisch ad deum (wörtlich zu Gott, also jemanden der Fürsorge durch Gott empfehlen/anvertrauen; siehe auch den Abschiedsgruß Gott befohlen!) über spanisch adiós zu niederdeutsch adjüs. Verwandt: ade, adé, adieu, tschö. Nicht verwandt: tschau, ciao; diese sind mit italienisch schiavo (Sklave) verwandt und entsprechen damit Servus! und zu Ihren Diensten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mai
Freigeist



Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#727570) Verfasst am: 22.05.2007, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Dämlich kommt nicht von Dame.


Hm, - da hat einer versucht den Damen Gerechtigkeit widerfahren lassen.

Die Worte ‚herrlich – Herr’, ‚dämlich – Dame’ wirken so verwandtschaftlich, daß sich das ‚dämlich – Dame’ vermutlich nicht ausrotten lässt.

Was hat sich der Erfinder des Begriffes „dämlich“ gedacht? Was hat er gesagt? Ist er bekannt?
_________________
Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#728229) Verfasst am: 23.05.2007, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Mai hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Dämlich kommt nicht von Dame.


Hm, - da hat einer versucht den Damen Gerechtigkeit widerfahren lassen.

Die Worte ‚herrlich – Herr’, ‚dämlich – Dame’ wirken so verwandtschaftlich, daß sich das ‚dämlich – Dame’ vermutlich nicht ausrotten lässt.

Was hat sich der Erfinder des Begriffes „dämlich“ gedacht? Was hat er gesagt? Ist er bekannt?

Wörter werden normalerweise nicht erfunden. Und was die Bedeutung von "dämlich" ist, steht ja in dem verlinkten Beitrag.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noclue
Komischer Vogel



Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Beiträge: 52

Beitrag(#728651) Verfasst am: 24.05.2007, 01:20    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
noclue hat folgendes geschrieben:
Woher "Herr" kommt ist im angegebenen Link aber nicht erklärt.

Etwa tatsächlich von "Herrlich" ?


[Kivalmodus] zynisches Grinsen

Nein, von "hehr" = gehoben, wie übrigens auch der Hering.

Dann sind wir also in gehobener Position Cool - so weit entfernt ist das "Herrlich" denn doch nicht. zwinkern
_________________
Es gibt nur ein Problem, das schwieriger ist als Freunde zu gewinnen. Sie wieder loszuwerden.


Mark Twain
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group