Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#729030) Verfasst am: 24.05.2007, 17:03 Titel: |
|
|
Inkontinentia hat folgendes geschrieben: | Sie lebt in UNSEREM Kulturkreis in dem diese Ansicht nicht vorherrscht, sie will dort arbeiten und leben - dann muss sie in meinen Augen sich auch den dortigen Ansichten - zumindest im Berufsleben anpassen. |
"Unser" Kulturkreis? Und hier sollen wir gefälligst alle angepasst und ruhiggestellt sein, wenn wir hier leben wollen? Muss ich dann auch meine persönlichen, individuellen Ansichten und Eigenarten aufgeben? Oder nur die Leute, deren Ansichten dir persönlich nicht passen? Oder was ist dein Kriterium? Ich muss ganz ehrlich sagen, je mehr ich solche Sachen wie das da lese, desto weniger fühle ich mich hier heimisch. Kann ja sein, dass das hier DEIN Kulturkreis ist! Und worin besteht die Kultur des Kulturkreises? In Demokratie und Menschenrechten ja offenbar nicht, wenn ich mir ansehe, wie wenig sich die Bevölkerung dieses Landes dagegen wehrt, dass ihre Regierung gerade alles tut, um beides abzuschaffen. Ich jedenfalls meine, dass die Demokratie in Deutschland weit ernstere Probleme hat als Frauen, die Kopftücher tragen wollen. Nun ja, aber sie lassen sich ja immerhin als gute Ablenkung für das präsentieren, was gerade mit unserem Land gemacht wird. Und solche Forderungen nach Gleichschaltung wie deine geben dem Trend zur Entdemokratisierung noch Nahrung. Mag ja sein, dass das hier auch mein "Kulturkreis" ist. Wenn ja, dann schäme ich mich für ihn.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Inkontinentia Spalterin
Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 163
|
(#729032) Verfasst am: 24.05.2007, 17:13 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Inkontinentia hat folgendes geschrieben: | Sie lebt in UNSEREM Kulturkreis in dem diese Ansicht nicht vorherrscht, sie will dort arbeiten und leben - dann muss sie in meinen Augen sich auch den dortigen Ansichten - zumindest im Berufsleben anpassen. |
"Unser" Kulturkreis? Und hier sollen wir gefälligst alle angepasst und ruhiggestellt sein, wenn wir hier leben wollen? Muss ich dann auch meine Ansichten aufgeben? Oder nur die Leute, deren Ansichten dir persönlich nicht passen? Oder was ist dein Kriterium? Ich muss ganz ehrlich sagen, je mehr ich solche Sachen wie das da lese, desto weniger fühle ich mich hier heimisch. Kann ja sein, dass das hier DEIN Kulturkreis ist! Und worin besteht die Kultur des Kulturkreises? In Demokratie und Menschenrechten ja offenbar nicht, wenn ich mir ansehe, wie wenig sich die Bevölkerung dieses Landes dagegen wehrt, dass ihre Regierung gerade alles tut, um beides abzuschaffen. Ich jedenfalls meine, dass die Demokratie in Deutschland weit ernstere Probleme hat als Frauen, die Kopftücher tragen wollen. Nun ja, aber sie lassen sich ja immerhin als gute Ablenkung für das präsentieren, was gerade mit unserem Land gemacht wird. Und solche Aussagen wie deine geben dem Trend zur Entdemokratisierung noch Nahrung. Mag ja sein, dass das hier auch mein "Kulturkreis" ist. Wenn ja, dann schäme ich mich für ihn. |
Ich bitte dich - vom strikten Trennen von Religion und Öffentlichem Leben hin einen Faden zu Diktatur und Beschneidung der persönlichen Freiheiten spannen zu wollen - ist das nicht ein wenig grotesk?
Beispielsweise gilt es auch als Erregung öffentlichen Ärgernisses, wenn du nackt durch die Fußgängerpassage läufst - dafür kannst du - wenn sich Leute beschweren - durchaus verknackt werden - zumindest für ein paar Stunden.
Ist das für dich auch schon ein Schritt Richtung Diktatur und Schikane?
_________________ Out of the door, line on the left, one cross each!
|
|
Nach oben |
|
 |
Inkontinentia Spalterin
Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 163
|
(#729033) Verfasst am: 24.05.2007, 17:14 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | dass ihre Regierung gerade alles tut, um beides abzuschaffen. |
Und für diese Verschwörungstheorie hast du bestimmt auch ein zwei Links, oder?
_________________ Out of the door, line on the left, one cross each!
|
|
Nach oben |
|
 |
Inkontinentia Spalterin
Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 163
|
(#729036) Verfasst am: 24.05.2007, 17:18 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Inkontinentia hat folgendes geschrieben: |
Sie lebt in UNSEREM Kulturkreis in dem diese Ansicht nicht vorherrscht, sie will dort arbeiten und leben - dann muss sie in meinen Augen sich auch den dortigen Ansichten - zumindest im Berufsleben anpassen. |
"Unser" Kulturkreis sieht aber Pluralismus ausdrücklich vor.
Übrigens: die Hose einer Lehrerin, die sie trug, galt einst auch als Symbol ihrer nonkonformen Minderheitsmeinung bzw. -weltanschauung.
Wann wäre es Deiner Erachtens denn für eine Beamtenperson gerechtfertigt, sich den '"vorherrschenden Ansichten" nicht zu unterwerfen, außer dann, wenn es zufällig die Deinen sind? |
Es war so klar, dass dieses Zitat vom Kulturkreis einigen hier den Schaum vor den Mund treibt - komisch nur, wenn beispielsweise vom islamischen Kulturkreis die Rede ist, wo man sich als Tourist oder permanent dort Lebender eben gefälligst den Gepflogenheiten anzupassen hat - da hört man ganz andere Töne
Das ist so heuchlerisch - wirklich!
Wenn ich mich entschließe, in einem muslimischen Land zu leben und zu arbeiten, passe ich mich den dortigen Gepflogenheiten an. Wenn dies hieße, dass ich dort auf der Straße verschleiert rumlaufen müsste, würde ich das tun - so ich dort leben müsste. Hätte ich die freie Wahl, würde ich verzichten dort zu leben.
Eigentlich doch ganz einfach oder?
ohoh ich hör schon wieder die Standardfloskel "jaja alles rausschmeißen was dir nicht passt ist ja sooo einfach oder?"
_________________ Out of the door, line on the left, one cross each!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#729041) Verfasst am: 24.05.2007, 17:24 Titel: |
|
|
Inkontinentia hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich mich entschließe, in einem muslimischen Land zu leben und zu arbeiten, passe ich mich den dortigen Gepflogenheiten an. Wenn dies hieße, dass ich dort auf der Straße verschleiert rumlaufen müsste, würde ich das tun - so ich dort leben müsste. Hätte ich die freie Wahl, würde ich verzichten dort zu leben. |
Dass die hiesigen Gepflogenheiten es aber vorsehen, dass man hier als Beamter keine religiösen Symbole zeigen darf, entspricht lediglich Deinem Wunsch, nicht den tatsächlichen Gepflogenheiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#729042) Verfasst am: 24.05.2007, 17:26 Titel: |
|
|
Inkontinentia hat folgendes geschrieben: | Ich bitte dich - vom strikten Trennen von Religion und Öffentlichem Leben hin einen Faden zu Diktatur und Beschneidung der persönlichen Freiheiten spannen zu wollen - ist das nicht ein wenig grotesk? |
Ich finde nicht, dass es grotesk ist, einen Bogen von der Forderung nach staatlich verordneter Kleiderordnung und von kruden Forderungen nach "Anpassung" (oder wie ich sagen würde Gleichschaltung) zur Diktatur zu spannen. Dazu habe ich übrigens auch erst vor Kurzem hier im Forum irgendwo was geschrieben, hab jetzt aber nicht die Zeit, es herauszusuchen. Solche Sachen haben m.E. übrigens auch rein gar nichts mit Säkularismus zu tun.
Inkontinentia hat folgendes geschrieben: | Beispielsweise gilt es auch als Erregung öffentlichen Ärgernisses, wenn du nackt durch die Fußgängerpassage läufst. |
Ein Kopftuch erregt aber kein öffentliches Ärgernis. Oder wann hast du das letzte Mal beobachtet, wie die Leute angefangen haben, sich tierisch aufzuregen, weil eine Frau mit Kopftuch vorbeigegangen ist? Höchstens erregt ein Kopftuch dein persönliches Ärgernis - aber das ist dann auch dein ganz persönliches Problem. Wenn jemand, der nackt über die Fußgängerzone läuft, verhaftet wird, dann eben, weil diese Aktion tatsächlich ein öffentliches Ärgernis erregt. Wäre ein solches Auftreten im Allgemeinen nicht dazu geeignet, ein solches Ärgernis zu erregen, dann würde sie auch ganz zu Recht folgenlos bleiben.
Inkontinentia hat folgendes geschrieben: | Ist das für dich auch schon ein Schritt Richtung Diktatur und Schikane? |
Kommt darauf an, ob der Schaden des Einzelnen bei einer staatlichen Intervention dem Schaden der Allgemeinheit und insbesondere derjenigen, die sein öffentliches Auftreten ertragen müssen, übersteigt oder nicht. Bei jemandem, der nackt durch die Fußgängerzone läuft, scheint das nicht so zu sein (obwohl auch das diskutierenswert wäre). Aber ernsthaft zu behaupten, die Menschen, die eine Kopftuchträgerin sähen, hätten davon einen größeren Schaden als diese Kopftuchträgerin, wenn der Staat wegen ihres Auftretens gegen sie intervenieren würde, ist ganz einfach nur grotesk. Das hat auch einfach was mit Verhältnismäßigkeit zu tun.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#729048) Verfasst am: 24.05.2007, 17:34 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Wenn jemand, der nackt über die Fußgängerzone läuft, verhaftet wird, dann eben, weil diese Aktion tatsächlich ein öffentliches Ärgernis erregt. Wäre ein solches Auftreten im Allgemeinen nicht dazu geeignet, ein solches Ärgernis zu erregen, dann würde sie auch ganz zu Recht folgenlos bleiben. |
Öhm. In muslimischen Ländern erregt es tatsächlich öffentliches Ärgernis, wenn eine Frau ohne Kopftuch herumläuft. Ist es nun "zu Recht" so, wenn das Nicht-Tragen dort verboten ist?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
unchrist Klugscheißer
Anmeldungsdatum: 16.02.2007 Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover
|
(#729108) Verfasst am: 24.05.2007, 19:25 Titel: |
|
|
Ich finde, jeder soll das Tragen was er will.
Wobei es oft sehr schwer rauszufinden ist, ob eine Person es nun freiwillig macht oder nicht. (damit meine ich nicht nur "direkten Zwang", sondern auch so was wie Gehirnwäsche, wobei es auch schwer abzuschätzen ist in wie weit eine Person überhaupt frei entscheiden kann)
Aber religiöse Symbole aus öffentlichen Einrichtungen sollen auf alle fälle verschwinden.!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#729130) Verfasst am: 24.05.2007, 20:01 Titel: |
|
|
Inkontinentia hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ... unterrichtet jemand mit schleier und niemand stört sich dran ist es völlig ok, solange keine religionspropaganda stattfindet. |
Theoretisch stimme ich dir zu - aber wie kann man das in der Praxis sicherstellen? Um beim Beispiel des Lehrers zu bleiben: um sicher zu gehen, dass keinerlei Propaganda oder Missionierung in Sachen Religion stattfindet, müsste eine Kontrolle stattfinden. |
volle zustimmung, und diese kontrolle sollte am besten durch die betreffenden selbst erfolgen - eine selbstevaluation also. noch besser wäre eine durchgehende doppelbesetzung der (dann evtl größeren) schulklassen, wie ich es früher schon vorgeschlagen habe.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#729131) Verfasst am: 24.05.2007, 20:01 Titel: |
|
|
Inkontinentia hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | dass ihre Regierung gerade alles tut, um beides abzuschaffen. |
Und für diese Verschwörungstheorie hast du bestimmt auch ein zwei Links, oder? |
Das ist mitnichten eine "Verschwörungstheorie". Vorratsdatenspeicherung, Aufweichung der Bürgerrechte, insbesondere der Privatsphäre, der Meinungsfreiheit, sowie gewisser rechtsstaatlicher Prinzipien und vieles mehr sprechen eine deutliche Sprache. Und in der unbegründeten, präventiven Hausdurchsuchung bei G8-Gegnern haben sich auch erste praktische Effekte eingestellt. Um auch nur ein paar Beispiele von vielen zu nennen. Wer ernsthaft meint, unsere derzeitige Regierung sei ein Garant der Rechtsstaatlichkeit und der Demokratie, der sollte sich mal die Brille putzen. Und leider sieht es mit Legislative und Judikative offenbar auch nicht besser aus.
Kival hat folgendes geschrieben: | Öhm. In muslimischen Ländern erregt es tatsächlich öffentliches Ärgernis, wenn eine Frau ohne Kopftuch herumläuft. Ist es nun "zu Recht" so, wenn das Nicht-Tragen dort verboten ist? |
Die Antwort darauf ist: Aus meiner Sicht wäre es nicht "zu Recht" so, zumal die Reaktionen der dortigen Staatsgewalt auf solche Vorfälle das Kriterium der Verhältnismäßigkeit regelmäßig nicht erfüllen. Darüber, ob nun das Vorhandensein einer derartigen Kleiderordnung einen Staat automatisch undemokratisch werden lässt, lässt sich streiten. Ich würde das unter Vorbehalt bejahen.
unchrist hat folgendes geschrieben: | Ich finde, jeder soll das tragen was er will. |
Das finde ich auch. M.E. ist das auch ein Teil des Rechts auf persönliche Entfaltung.
unchrist hat folgendes geschrieben: | Aber religiöse Symbole aus öffentlichen Einrichtungen sollen auf alle fälle verschwinden.! |
Ich weiss nicht. Wenn du damit Kreuze an Wänden meinst, dann ja. Wenn du damit Kreuze am Halsschmuck von Mitarbeitern meinst, dann nicht unbedingt.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | noch besser wäre eine durchgehende doppelbesetzung der (dann evtl größeren) schulklassen, wie ich es früher schon vorgeschlagen habe. |
Gar keine schlechte Idee. Man müsste aber dann untersuchen, wie sich das auf die Kinder auswirkt.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 24.05.2007, 20:06, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#729132) Verfasst am: 24.05.2007, 20:04 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | War klar, dass mir irgendein Scherzkeks nach diesen Äußerungen Rechtspositivismus vorwerfen würde.  |
Das habe ich überhaupt nicht getan
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Zuletzt bearbeitet von Kival am 24.05.2007, 20:09, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#729133) Verfasst am: 24.05.2007, 20:05 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | War klar, dass mir irgendein Scherzkeks nach diesen Äußerungen Rechtspositivismus vorwerfen würde.  |
Das habe ich überhaupt nicht getan. |
Oh, sorry. Dann habe ich deine Intention missinterpretiert. Ich werde den entsprechenden Vorwurf aus meinem Beitrag entfernen.
Hoffentlich kannst du mit meiner Antwort auf deinen Einwand etwas anfangen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#729134) Verfasst am: 24.05.2007, 20:11 Titel: |
|
|
Ich würde allerdings sagen, dass kritisch hinterfragt werden muss, ob ein Bedeckungsgebot von staatlicher Seite nicht auch repressiv ist und tendenziell gegen freiheitliche Grundsätze verstößt, ebenso wie das ein Kopftuchverbot und -gebot tut. Die Begründung eines Verbotes, damit das das Verbotene "öffentliches Ärgernis" erregt ist m. E. insgesamt problematisch.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#729135) Verfasst am: 24.05.2007, 20:14 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Die Begründung eines Verbotes, damit das das Verbotene "öffentliches Ärgernis" erregt ist m. E. insgesamt problematisch. |
Hm, was ist mit Sex in der Öffentlichkeit? Soll man das erlauben, wenn nein: wie anders begründen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#729137) Verfasst am: 24.05.2007, 20:18 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Ich würde allerdings sagen, dass kritisch hinterfragt werden muss, ob ein Bedeckungsgebot von staatlicher Seite nicht auch repressiv ist und tendenziell gegen freiheitliche Grundsätze verstößt, ebenso wie das ein Kopftuchverbot und -gebot tut. |
Genau meine Rede.
Kival hat folgendes geschrieben: | Die Begründung eines Verbotes, damit das das Verbotene "öffentliches Ärgernis" erregt ist m. E. insgesamt problematisch. |
Die Begründung von Verboten ist sowieso sehr oft eine heikle Sache. Natürlich auch in diesem Fall. Man muss da sehr viele verschiedene Dinge beachten.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 24.05.2007, 20:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#729139) Verfasst am: 24.05.2007, 20:19 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Die Begründung eines Verbotes, damit das das Verbotene "öffentliches Ärgernis" erregt ist m. E. insgesamt problematisch. |
Hm, was ist mit Sex in der Öffentlichkeit? Soll man das erlauben, wenn nein: wie anders begründen? |
Wie gesagt finde ich es problematisch, weil die Frage ist, wo man da halt macht: Was muss toleriert werden, was nicht? Von mir aus bräuchte man Sex in der Öffentlichkeit nicht verbieten, aber andere würde es sicher weitaus mehr tun. Wenn wir davon ausgehen, dass Gesetze dazu dienen sollen, uns zu schützen ist doch die Frage: Vor was darf das Gesetz uns schützen? Wo werden wir denn so stark beeinträchtigt, dass ein staatlicher Gewalteingriff gerechtfertigt wird? Wenn jemand ein Kopftuch (nicht) trägt? Nein. Wenn jemand nackt herumläuft oder Sex hat? Wovor müssen wir da geschützt werden?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#729140) Verfasst am: 24.05.2007, 20:22 Titel: |
|
|
unchrist hat folgendes geschrieben: | Ich finde, jeder soll das Tragen was er will.
Wobei es oft sehr schwer rauszufinden ist, ob eine Person es nun freiwillig macht oder nicht. (damit meine ich nicht nur "direkten Zwang", sondern auch so was wie Gehirnwäsche, wobei es auch schwer abzuschätzen ist in wie weit eine Person überhaupt frei entscheiden kann)
Aber religiöse Symbole aus öffentlichen Einrichtungen sollen auf alle fälle verschwinden.! |
es ist überhaupt nicht notwendig herauszufinden weshalb jemand ein kopftuch trägt. ohne die propaganda der DITIB wird das textil zumindest von den jungen muslimas wesentlich unwahrscheinlicher getragen als mit.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#729141) Verfasst am: 24.05.2007, 20:24 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Wenn wir davon ausgehen, dass Gesetze dazu dienen sollen, uns zu schützen ist doch die Frage: Vor was darf das Gesetz uns schützen? Wo werden wir denn so stark beeinträchtigt, dass ein staatlicher Gewalteingriff gerechtfertigt wird? Wenn jemand ein Kopftuch (nicht) trägt? Nein. Wenn jemand nackt herumläuft oder Sex hat? Wovor müssen wir da geschützt werden? |
Was öffentlichen Sex angeht: da dachte ich an den Schutz der Kinder. (editiert, damit nicht so ein Blödmann das ausm Zusammenhang reissend zitiert)
Und auch wenn wir uns sicher im Ergebnis einig sein werden, müsste man eigentlich ausdiskutieren, ob nicht jemand durch das (Nicht-) Tragen des Kopftuches geschädigt wird. Die, die meinen: ja - die empfinden das ja so, dass sie geschädigt werden, also immerhin ein Argument.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#729146) Verfasst am: 24.05.2007, 20:34 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | noch besser wäre eine durchgehende doppelbesetzung der (dann evtl größeren) schulklassen, wie ich es früher schon vorgeschlagen habe. |
Gar keine schlechte Idee. Man müsste aber dann untersuchen, wie sich das auf die Kinder auswirkt. |
doppelbesetzungen gibts schon in integrationsklassen, der effekt ist mE positiv zu bewerten.
zb kann man sich als schüler bei der wahl des bezugslehrers zwischen mehreren lehrern entscheiden.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#729147) Verfasst am: 24.05.2007, 20:35 Titel: |
|
|
Dann machen wir es doch mal so:
- Sollen wir ein Kopftuchverbot beschließen?
- Wem schadet das Kopftuchtragen von Person X?
- Schadet es Person X, wenn sie das Kopftuch nicht tragen darf?
- Sollten wir ein Kopftuchtragegebot beschließen?
- Wem schadet das Nicht-Kopftuchtragen von Person X?
- Schadet es Person X, wenn sie das Kopftuch tragen muss?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#729151) Verfasst am: 24.05.2007, 20:38 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Dann machen wir es doch mal so:
- Sollen wir ein Kopftuchverbot beschließen?
- Wem schadet das Kopftuchtragen von Person X?
- Schadet es Person X, wenn sie das Kopftuch nicht tragen darf?
- Sollten wir ein Kopftuchtragegebot beschließen?
- Wem schadet das Nicht-Kopftuchtragen von Person X?
- Schadet es Person X, wenn sie das Kopftuch tragen muss?
|
erste und vierte frage: nein.
zweite und fünfte frage: niemandem
dritte und sechste frage: den einzelnen, weil es die individuellen persönlichkeitsrechte beschneidet.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Zuletzt bearbeitet von L.E.N. am 24.05.2007, 20:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#729154) Verfasst am: 24.05.2007, 20:40 Titel: |
|
|
Es gibt schon einen Grund, warum da Unterpunkte jeweils stehen...
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#729155) Verfasst am: 24.05.2007, 20:41 Titel: |
|
|
Die Grenze zwischen individueller Freiheit und Gemeinwohl ist schwer bis gar nicht verabsolutierbar, es wird immer eine Grauzone geben, in der einige Dinge erlaubt sind, obwohl eine Mehrheit sie mißbilligt, und einige Dinge verboten, nur weil eine Mehrheit sie mißbilligt.
Nach der Schädlichkeit zu fragen, ist schon mal ein Schritt weg vom reinen unaufgeklärten Moralismus. Ein weiterer Ansatzpunkt in einer offenen Gesellschaft wäre es, Leid zu vermeiden, indem man etwas aktuell toleriert (oder eben verbietet), aber langfristig die Ursache des Problems behebt, z.B. durch Erziehung der nächsten Generation.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#729156) Verfasst am: 24.05.2007, 20:41 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Dann machen wir es doch mal so:
- Sollen wir ein Kopftuchverbot beschließen?
- Wem schadet das Kopftuchtragen von Person X?
- Schadet es Person X, wenn sie das Kopftuch nicht tragen darf?
- Sollten wir ein Kopftuchtragegebot beschließen?
- Wem schadet das Nicht-Kopftuchtragen von Person X?
- Schadet es Person X, wenn sie das Kopftuch tragen muss?
|
beide fragen nein. |
Schon klar, aber auf die Begründung kommt es drauf an.
Ich finde, wir sollten ein Kopftuchtragegebot einführen. Es schadet ja niemanden, sich damit zu bekleiden, im Gegenteil ist es ja in vielen Situationen praktisch. Und die religiöse Symbolik entfiele damit auch, wenn Atheisten das tragen (Männliche natürlich auch).
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#729157) Verfasst am: 24.05.2007, 20:41 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Was öffentlichen Sex angeht: da dachte ich an den Schutz der Kinder. |
Ich sehe nicht, warum Kinder Schaden nehmen sollten, wenn sie Sex beobachten sollten. (Es sei denn, sie sind bereits so geprägt worden, dass sie Sex als seltsam/schmutzig/bedrohlich empfinden.)
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#729159) Verfasst am: 24.05.2007, 20:43 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Was öffentlichen Sex angeht: da dachte ich an den Schutz der Kinder. |
Ich sehe nicht, warum Kinder Schaden nehmen sollten, wenn sie Sex beobachten sollten. |
Wenn Du schon Sex i.d.Ö. erlaubst, dann musst Du alles erlauben. Und ich weiss nicht, ob das pädagogisch so angebracht ist.
Wir sollten diesen Aspekt jetzt aber sein lassen und uns auf die andere Sache konzentrieren.
Forenregel hat geschrieben: Du weisst schon.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#729161) Verfasst am: 24.05.2007, 20:44 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Es gibt schon einen Grund, warum da Unterpunkte jeweils stehen... |
sorry, habs editiert
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#729162) Verfasst am: 24.05.2007, 20:46 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Wenn wir davon ausgehen, dass Gesetze dazu dienen sollen, uns zu schützen ist doch die Frage: Vor was darf das Gesetz uns schützen? Wo werden wir denn so stark beeinträchtigt, dass ein staatlicher Gewalteingriff gerechtfertigt wird? Wenn jemand ein Kopftuch (nicht) trägt? Nein. Wenn jemand nackt herumläuft oder Sex hat? Wovor müssen wir da geschützt werden? |
Was öffentlichen Sex angeht: da dachte ich an den Schutz der Kinder. (editiert, damit nicht so ein Blödmann das ausm Zusammenhang reissend zitiert) |
Auch von mir die Frage, wovof genau da Kinder geschützt werden sollen.
Ich denke bei Sex und Nacktheit könnte eventuell die Hygiene noch eine Rolle spielen - aber wo Hunde auf den RAsen scheißen, kann ein Mensch so dreckig nicht mehr sein.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#729164) Verfasst am: 24.05.2007, 20:47 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Ein weiterer Ansatzpunkt in einer offenen Gesellschaft wäre es, Leid zu vermeiden, indem man etwas aktuell toleriert (oder eben verbietet), aber langfristig die Ursache des Problems behebt, z.B. durch Erziehung der nächsten Generation. |
Sehr gut. Das gefällt mir. Setzt aber einen entsprechenden Willen des Souveräns voraus, der bei uns ja (theoretisch) das Volk ist. Also müsste das Volk sich auch selbst erziehen wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#729165) Verfasst am: 24.05.2007, 20:47 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Die Grenze zwischen individueller Freiheit und Gemeinwohl ist schwer bis gar nicht verabsolutierbar, es wird immer eine Grauzone geben, in der einige Dinge erlaubt sind, obwohl eine Mehrheit sie mißbilligt, und einige Dinge verboten, nur weil eine Mehrheit sie mißbilligt. |
Ohne Frage, aber wo liegt die Grazone? Nach welchen Kriterien legt man fest, wann das Gemeinwohl und wann die individuelle Freiheit mehr zählt? Und vor allem: Nach welchen Kriterien wird Gemeinwohl festgelegt? Die Frage, wer überhaupt festlegt, soll hier mal nicht behandelt werden, aber sicher ist doch die Frage wichtig: Welche Rechtfertigung haben Verbote, die _nicht_ andere vor einer Handlung von Person X schützen?
Zitat: | Nach der Schädlichkeit zu fragen, ist schon mal ein Schritt weg vom reinen unaufgeklärten Moralismus. Ein weiterer Ansatzpunkt in einer offenen Gesellschaft wäre es, Leid zu vermeiden, indem man etwas aktuell toleriert (oder eben verbietet), aber langfristig die Ursache des Problems behebt, z.B. durch Erziehung der nächsten Generation. |
Mit Schädlichkeit lässt sich aber sicherlich kein Bekleidegebot begründen.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
|