Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Glaubt ihr an die Seele?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Glaubst Du an...?
An Gott mit allem Pipapo
0%
 0%  [ 0 ]
Nicht an Gott, aber an eine unsterbliche Seele
7%
 7%  [ 3 ]
Weder an Gott, noch an eine unsterbliche Seele
71%
 71%  [ 27 ]
Nicht an Gott, aber an eine sterbliche Seele
2%
 2%  [ 1 ]
An Gott und eine sterbliche Seele
0%
 0%  [ 0 ]
Es gibt ein Leben vor dem Tod
18%
 18%  [ 7 ]
Sonstiges Privatreligion, bitte ausführen
0%
 0%  [ 0 ]
Stimmen insgesamt : 38

Autor Nachricht
Gustav Aermel
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1811

Beitrag(#729879) Verfasst am: 25.05.2007, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn ich mich nicht zu den Atheisten zugehörig fühle, möchte ich darauf antworten.

Wenn ich Seele als Synonym für 'Psyche' verwende, dann gibt es in meinen Augen eine Seele, da die Existenz einer 'Psyche' mir plausibel erscheint. (Nochmaligen Dank an HFRudolph für das Prinzip der Plausibilität.)

Doch wenn ich die Attribute 'unsterblich' und 'sterblich' lese, kann ich keine brauchbare Lösung finden.

Wenn man alles auf Materie zurückführe würde und die 'Psyche' als Phänomen dieser ansehe würde, dann bleibt die 'Psyche' in der Materie immer vorhanden, bis womöglich das Universum zusammenfällt, falls es zusammenfällt. Demnach müsste die Seele unsterblich sein, da sie in der Materie immer innewohnen würde.
Wenn nun der Kunstgriff unternommen wird und gesagt wird, dass die 'Psyche' erst in einer bestimmten Kombination der Materie entsteht würde und wenn diese Kombination erloschen ist, behauptet, die 'Psyche' wäre damit auch erloschen, dann wäre dies falsch, denn die 'Psyche' existiert zerteilt in der Materie weiter und wenn die Materie wieder diese Kombination erreichen sollte, dann lebt die 'Psyche' wieder, also eine Inkarnation der Seele.

Wenn ich nun aber behaupte, die 'Psyche' ist ein Nebeneffekt des Lebens, wobei man idealistische Gesichtspunkte vertritt, dann kann die Seele wirklich sterblich sein, denn wenn das Leben erlischt, erlisch auch die Seele.

Solche Gedanken schwirren umher, wobei ich mich nicht entscheiden kann, was nun plausibler erscheint, die Sterblichkeit oder Unsterblichkeit, wobei die Frage ist, ob diese Begriffe überhaupt brauchbar für diesen Zusammenhang sind.

Gruß.

PS: Ich bin mir bewusst Fehler, vielleicht gar grobe Fehler, in meiner Darstellung vollzogen zu haben.

edit:
Konstrukt, du erscheinst mir als Agnostiker, als Bruder im Geiste.


Zuletzt bearbeitet von Gustav Aermel am 25.05.2007, 15:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#729881) Verfasst am: 25.05.2007, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:

Weil eine Theorie nur bis zu ihrer Falszifizierung Bestand hat und somit nur vorrübergehend gesichertes Wissen schafft?!


Potentiell vorrübergehend. Vielleicht ist 1 und 1 ja wirklich 2 ...


10 Zahlen, 10 Finger. Warum gibt es nicht zum Beispiel 13 Grundzahlen? Was sind überhaupt Zahlen? Das binäre System braucht z.B. nur 2 Zahlen.


http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=17457


Puuh, das ist zuviel zu lesen und in Mathe war ich nie gut. Hab mit 4- meinen Statistikschein und Matheschein gemacht. Das raffe ich eh nicht zwinkern . Kannste das bitte für mich als Dummy zusammenfassen?
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#729884) Verfasst am: 25.05.2007, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Autoterrorist hat folgendes geschrieben:
Zitat:
außer vielleicht dass ich niemals alles wissen kann
Nein, woher willst du das wissen? zwinkern


Weiß ich nicht zwinkern
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#729887) Verfasst am: 25.05.2007, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich ist der Geist ein emergentes Phänomen des Gehirn. Mit dem Begriff Seele kann ich nichts anfangen.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#729888) Verfasst am: 25.05.2007, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:

Religiöser Glaube =/= Glaube an Wissenschaft, da "fest glauben" =/= Annahme

Bitte in Schriftsprache und ganzen Sätzen! Nein, so geht das nicht!
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)


Zuletzt bearbeitet von Konstrukt am 25.05.2007, 15:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#729889) Verfasst am: 25.05.2007, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:

Weil eine Theorie nur bis zu ihrer Falszifizierung Bestand hat und somit nur vorrübergehend gesichertes Wissen schafft?!


Potentiell vorrübergehend. Vielleicht ist 1 und 1 ja wirklich 2 ...


10 Zahlen, 10 Finger. Warum gibt es nicht zum Beispiel 13 Grundzahlen? Was sind überhaupt Zahlen? Das binäre System braucht z.B. nur 2 Zahlen.


http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=17457


Puuh, das ist zuviel zu lesen und in Mathe war ich nie gut. Hab mit 4- meinen Statistikschein und Matheschein gemacht. Das raffe ich eh nicht zwinkern . Kannste das bitte für mich als Dummy zusammenfassen?


Du musst kaum eigentliche Mathekenntnisse haben, um die Posts dort zu verstehen. zwinkern
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#729894) Verfasst am: 25.05.2007, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:

Du musst kaum eigentliche Mathekenntnisse haben, um die Posts dort zu verstehen. zwinkern


Doch. Da ich zunächst auf der Realschule war, ist mir das Wort "Axiom", welches bereits im 2. Beitrag vorkommt, erstmals in Mathe der 11. untergekommen.

Und so geht das munter weiter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#729900) Verfasst am: 25.05.2007, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:

Du musst kaum eigentliche Mathekenntnisse haben, um die Posts dort zu verstehen. zwinkern


Doch. Da ich zunächst auf der Realschule war, ist mir das Wort "Axiom", welches bereits im 2. Beitrag vorkommt, erstmals in Mathe der 11. untergekommen.

Und so geht das munter weiter.


Ich hab das Wort in Mathe so gut wie nie gehört. Ich habe nicht gesagt, dass man dort keinerlei Vorkenntnisse haben muss, meinte nur, dass eine gute Note in Mathe keine notwendige Note zum Verständnis der dortigen Posts ist.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#729909) Verfasst am: 25.05.2007, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:

Du musst kaum eigentliche Mathekenntnisse haben, um die Posts dort zu verstehen. zwinkern


Doch. Da ich zunächst auf der Realschule war, ist mir das Wort "Axiom", welches bereits im 2. Beitrag vorkommt, erstmals in Mathe der 11. untergekommen.

Und so geht das munter weiter.


Ich habe irgendwie das Gefühl, dass man sich in dem Thread auch nicht einig geworden ist. Am Ende bleiben doch nur wieder mehr Fragen offen als vorher. Wessen Überzeugung und Argumentation hat denn da jetzt gewonnen? zwinkern
Mir hilft der Thread leider nicht wirklich weiter. Müsste wohl noch fortgeführt werden. Und die vielen Fachwörter stören mich auch ziemlich. Da muss ich immer erst im Gedächtnis rumkramen oder teilweise sogar im Wörterbuch nachschlagen. Nene, da verstehe ich ja sogar die Kabbala besser Lachen
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#729913) Verfasst am: 25.05.2007, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Weil eine Theorie nur bis zu ihrer Falszifizierung Bestand hat und somit nur vorrübergehend gesichertes Wissen schafft?!

Potentiell vorrübergehend. Vielleicht ist 1 und 1 ja wirklich 2 ...

1 + 1 = 2 ist lediglich eine Definition. Es erscheint mir daher sinnlos, zu sagen, 1 + 1 sei wirklich 2.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Einsiedler
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.03.2007
Beiträge: 1435

Beitrag(#729914) Verfasst am: 25.05.2007, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Was machst Du bei den Fragen auf die die Naturwissenschaft (bisher) keine ausreichende Antwort/Erklärung hat?


Welche denn zum Beispiel?
Und wenn die Wissenschaft solche Fragen nicht zufriedenstellend beantworten kann, wer kann es denn dann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#729915) Verfasst am: 25.05.2007, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe auch auf den Thread verwiesen, um darauf hinzuweisen, dass man eine Diskussion über "Was ist überhaupt eine Zahl" z. B. auch dort weiterführen kann. - Dass man sich dort nicht einig wurde, ist mir bewusst.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#729916) Verfasst am: 25.05.2007, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Ich weiß nicht ob es eine Seele gibt, ich glaube aber an sie.

Diese Aussage bleibt ziemlich sinnlos, wenn Du Dich weigerst, genauer zu spezifizieren, was Du hier überhaupt unter "Seele" verstehst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gustav Aermel
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1811

Beitrag(#729918) Verfasst am: 25.05.2007, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

@Konstrukt

Das selbstständige Bilden kann dir keiner abnehmen.

Die Anfangsthese, dass in der Mathematik die 'absolute Wahrheit' gibt, wurde von mir fallengelassen, da die Definition der 'absoluten Wahrheit' zu Widersprüchen mit meiner Grundhaltung geführt hat.

Aber die These für sich wurde jedoch nicht widerlegt, dafür wurden andere Themenkomplexe aufgedeckt.

Gruß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reign
bla bla



Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge: 1880

Beitrag(#729937) Verfasst am: 25.05.2007, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Apeiron hat folgendes geschrieben:
Wenn nun der Kunstgriff unternommen wird und gesagt wird, dass die 'Psyche' erst in einer bestimmten Kombination der Materie entsteht würde und wenn diese Kombination erloschen ist, behauptet, die 'Psyche' wäre damit auch erloschen, dann wäre dies falsch, denn die 'Psyche' existiert zerteilt in der Materie weiter und wenn die Materie wieder diese Kombination erreichen sollte, dann lebt die 'Psyche' wieder, also eine Inkarnation der Seele.

Damit kann ich mich nicht anfreunden. Allein die Möglichkeit oder Wahrscheinlichkeit, dass ein Ding existiert, bedeutet nicht, dass es konkret existiert, oder jemals konkret existieren wird.
_________________
be your own pet


Zuletzt bearbeitet von reign am 25.05.2007, 16:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#729938) Verfasst am: 25.05.2007, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Einsiedler hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Was machst Du bei den Fragen auf die die Naturwissenschaft (bisher) keine ausreichende Antwort/Erklärung hat?


Welche denn zum Beispiel?
Und wenn die Wissenschaft solche Fragen nicht zufriedenstellend beantworten kann, wer kann es denn dann?


Zu viele Fragen und benantworten kann sie: Niemand!


glaube ich jedenfalls
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#729944) Verfasst am: 25.05.2007, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Ich weiß nicht ob es eine Seele gibt, ich glaube aber an sie.

Diese Aussage bleibt ziemlich sinnlos, wenn Du Dich weigerst, genauer zu spezifizieren, was Du hier überhaupt unter "Seele" verstehst.


Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Sinn gibt man - interpretiert ihn, man findet ihn aber nicht (m.E). Außerdem bin ich bekanntlich radikaler Konstruktivist und der Überzeugung dass es keine vom Beobachter unabhängige Wirklichkeit gibt. Eine Definition von Wirklichkeit kann enstprechend nicht verbindlich sein, da auch sie wiederum abhängig vom Betrachter und dessen Interpretation ist. Umgekehrt sollte das auch für das Unwirkliche gelten. Entsprechend halte ich auch die Definition von Seele für eher subjektiv. Es interessiert mich aber trotzdem, wer für sich überhaupt irgendeine eine Definition hat und ob er an diese dann auch glaubt.
Das was Du beschreibst mit Psyche ist genau das was ich lesen will. Mir geht es nicht darum Ähnlichkeiten zu finden, sondern nur etwas über die Vielfalt des Atheismus und seine Glaubensfähigkeit zu erfahren.

_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gustav Aermel
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1811

Beitrag(#729948) Verfasst am: 25.05.2007, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

reign hat folgendes geschrieben:
Apeiron hat folgendes geschrieben:
Wenn nun der Kunstgriff unternommen wird und gesagt wird, dass die 'Psyche' erst in einer bestimmten Kombination der Materie entsteht würde und wenn diese Kombination erloschen ist, behauptet, die 'Psyche' wäre damit auch erloschen, dann wäre dies falsch, denn die 'Psyche' existiert zerteilt in der Materie weiter und wenn die Materie wieder diese Kombination erreichen sollte, dann lebt die 'Psyche' wieder, also eine Inkarnation der Seele.


Damit kann ich mich nicht anfreunden. Allein die Möglichkeit oder Wahrscheinlichkeit, dass ein Ding existiert, bedeutet nicht, dass es konkret existiert, oder jemals konkret existieren wird.


?

Konkret?

Ich existiere, aber du existierst konkret?

Frage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#729951) Verfasst am: 25.05.2007, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verabschiede mich jetzt ins Wochenende. Ich kann erst am Montag oder Dienstag wieder antworten. Bitte um Verständnis und wünsche ein schönes, verlängertes Wochenende!
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gustav Aermel
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1811

Beitrag(#729952) Verfasst am: 25.05.2007, 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

@Konstrukt

Deine Überzeugung, dass es keine Objektivität gibt, ist eine vom Subjekt unabhängige oder abhängige Ansicht?

Gruß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reign
bla bla



Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge: 1880

Beitrag(#729968) Verfasst am: 25.05.2007, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Apeiron hat folgendes geschrieben:

Konkret?

Ich existiere, aber du existierst konkret?

Frage

Ja. Ich bin ein konkretes Exemplar aus der abstrakten Klasse 'Mensch'.
_________________
be your own pet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#729972) Verfasst am: 25.05.2007, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Apeiron hat folgendes geschrieben:
Wenn man alles auf Materie zurückführe würde und die 'Psyche' als Phänomen dieser ansehe würde, dann bleibt die 'Psyche' in der Materie immer vorhanden, bis womöglich das Universum zusammenfällt, falls es zusammenfällt. Demnach müsste die Seele unsterblich sein, da sie in der Materie immer innewohnen würde.


Nö, wenn eine Psyche eine bestimmte Anordnung der Materie voraussetzung, geht sie kaput, wenn die diese Anordnung nicht mehr vorliegt.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gustav Aermel
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1811

Beitrag(#729975) Verfasst am: 25.05.2007, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

reign hat folgendes geschrieben:
Apeiron hat folgendes geschrieben:

Konkret?

Ich existiere, aber du existierst konkret?

Frage

Ja. Ich bin ein konkretes Exemplar aus der abstrakten Klasse 'Mensch'.


Ich wollte dich damit nur darauf hinweisen, dass das Wort 'konkret' in deiner Darstellung unnötig ist und nur verwirrt.

Außerdem ist dein 'Exemplar-Klassen'-Gerede keine Erklärung für die unnötige Verwendung dieses Wortes.

Und nun zu dem Kritikpunkt:
Wenn man die Theorie des Paralleluniversums für plausibel hält, dann existiert in irgendeinen "Abbild" das Ding, dass wahrscheinlich existieren kann. Dies bedeutet, dass jede Wahrscheinlichkeit wirklich "irgendwo" und "irgendwann" existiert.

Gruß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gustav Aermel
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1811

Beitrag(#729978) Verfasst am: 25.05.2007, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Apeiron hat folgendes geschrieben:
Wenn man alles auf Materie zurückführe würde und die 'Psyche' als Phänomen dieser ansehe würde, dann bleibt die 'Psyche' in der Materie immer vorhanden, bis womöglich das Universum zusammenfällt, falls es zusammenfällt. Demnach müsste die Seele unsterblich sein, da sie in der Materie immer innewohnen würde.


Nö, wenn eine Psyche eine bestimmte Anordnung der Materie voraussetzung, geht sie kaput, wenn die diese Anordnung nicht mehr vorliegt.


Wird aber reaktiviert, wenn dieselbe Anordnung wieder erreicht wird.

Bitte genauer lesen.

Gruß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#729981) Verfasst am: 25.05.2007, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist, gelinde gesagt, äußerst unwahrscheinlich. Aber ja, wenn es eine Anordnung von Materie gibt, die sich nach meinem Tod genau an das erinnert, an das ich mich vor dem Tod erinnerte dann würde die Psyche wieder leben. Wir hatten da übrigens eine Beamen-Diskussion, in der es um ähnliches ging. Kennst Du die?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gustav Aermel
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1811

Beitrag(#729991) Verfasst am: 25.05.2007, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Das ist, gelinde gesagt, äußerst unwahrscheinlich.


Unwahrscheinlich bedeutet aber nicht, dass es geschehen kann.

Kival hat folgendes geschrieben:
Aber ja, wenn es eine Anordnung von Materie gibt, die sich nach meinem Tod genau an das erinnert, an das ich mich vor dem Tod erinnerte dann würde die Psyche wieder leben. Wir hatten da übrigens eine Beamen-Diskussion, in der es um ähnliches ging. Kennst Du die?


Ich versteh nicht?

Wieso braucht Materie ein Gedächtnis?

Durch eine bestimmte Anordnung der Materie entstehen bestimmte Erinnerungen, wenn man strikt materialistisch denken würde. Ein Gedächtnis der Materie würde bedeuten, dass es einen 'Geist' gibt, wodurch wieder die Frage entsteht, was war vorher, der 'Geist' der Materie oder die Materie.

Aus diesem Grund ist es für die bereits genannten Annahmen falsch, von einem Gedächtnis der Materie auszugehen, wozu auch.

Und mir ist die Existenz der Beamdiskussion bekannt, jedoch kann ich mich nicht erinnern, jemals dort aktiv gewesen zu sein.

Gruß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#729993) Verfasst am: 25.05.2007, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

Wie soll es bitte geschehen, dass nach dem Tod eine nahezu gleiche Zusammensetzung/Anordnung an Atomen wieder auftreten soll? Es ist nicht unmöglich, aber es gibt auch äußerst wenig, was unmöglich ist...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gustav Aermel
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1811

Beitrag(#729994) Verfasst am: 25.05.2007, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Wie soll es bitte geschehen, dass nach dem Tod eine nahezu gleiche Zusammensetzung/Anordnung an Atomen wieder auftreten soll? Es ist nicht unmöglich, aber es gibt auch äußerst wenig, was unmöglich ist...


Ich schrieb von Materie, nicht nur von Atomen.

Ich vermerke gerne auf die These das Paralleluniversums.

Gruß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
King Lui
Großstadtdschungelist



Anmeldungsdatum: 19.11.2004
Beiträge: 211

Beitrag(#730002) Verfasst am: 25.05.2007, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Apeiron hat folgendes geschrieben:
Wenn man alles auf Materie zurückführe würde und die 'Psyche' als Phänomen dieser ansehe würde, dann bleibt die 'Psyche' in der Materie immer vorhanden, bis womöglich das Universum zusammenfällt, falls es zusammenfällt. Demnach müsste die Seele unsterblich sein, da sie in der Materie immer innewohnen würde.

Die Frage was Materie eigentlich ist, ist nicht unumstritten:
Zitat:
Mit der Entwicklung der Speziellen Relativitätstheorie und der Quantenmechanik stellte Albert Einstein die bekannte Formel E = mc² (Energie = Masse × Lichtgeschwindigkeit²) auf. Hierdurch kann man auch elektromagnetischer Strahlung (Licht, Wärmestrahlen etc.), deren Elementarteilchen, Photon, das keine Ruhemasse hat, eine 'dynamische', relativistische Masse zuordnen.

Umgekehrt haben auch massive Materieteilchen Welleneigenschaften (siehe Materiewelle). Beispielsweise hat ein Elektronenstrahl eine von der Energie der Elektronen abhängige De-Broglie-Wellenlänge (nach Louis Victor de Broglie). Man spricht vom Welle-Teilchen-Dualismus.

Daher wird die Bedingung, dass Materie Masse haben muss, durch die Bedingung, dass Materie Ruhemasse haben muss, ersetzt.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Materie aus Atomen besteht, welche wiederum aus Fermionen aufgebaut sind.

http://de.wikipedia.org/wiki/Materie#Komplikationen
Dies hat dazu geführt, dass es ausser dem Materialismus zwischenzeitlich auch den Physikalismus gibt. Aber davon mal unabhängig. Was hat die Psyche mit einer Weltseele zu tun?


Zitat:
Wenn nun der Kunstgriff unternommen wird und gesagt wird, dass die 'Psyche' erst in einer bestimmten Kombination der Materie entsteht würde und wenn diese Kombination erloschen ist, behauptet, die 'Psyche' wäre damit auch erloschen, dann wäre dies falsch, denn die 'Psyche' existiert zerteilt in der Materie weiter und wenn die Materie wieder diese Kombination erreichen sollte, dann lebt die 'Psyche' wieder, also eine Inkarnation der Seele.

Ich weiß, dass man mit Assoziationen sparsam arbeiten sollte, und die Eigenschaften, die ein lebender Organismus besitzt, sind mit einem technischen Gegenstand nur bedingt vergleichbar. Aber es gibt sehr wenige Menschen, denen es schwer fällt einzusehen, dass man mit einem Auto fahren kann, jedoch nicht mit der Summe seiner Teile. Ich sehe hierbei keinen Kunstgriff.

Zitat:
Wenn ich nun aber behaupte, die 'Psyche' ist ein Nebeneffekt des Lebens, wobei man idealistische Gesichtspunkte vertritt, dann kann die Seele wirklich sterblich sein, denn wenn das Leben erlischt, erlisch auch die Seele.

Solche Gedanken schwirren umher, wobei ich mich nicht entscheiden kann, was nun plausibler erscheint, die Sterblichkeit oder Unsterblichkeit, wobei die Frage ist, ob diese Begriffe überhaupt brauchbar für diesen Zusammenhang sind.

Ich persönlich halte diese Ansicht nicht für idealistisch. Siehe den folgenden Link. Hoimar von Ditfurth war studierter Psychater und Wissenschaftsjournalist.
Code:
Link wieder entfernt, da urheberrechtliche Probleme auftreten könnten. Hoimar von Ditfurth: Innenansichten eines Artgenossen. 1. Kapitel. selber suchen.

Zitat:
PS: Ich bin mir bewusst Fehler, vielleicht gar grobe Fehler, in meiner Darstellung vollzogen zu haben.

edit:
Konstrukt, du erscheinst mir als Agnostiker, als Bruder im Geiste.

Ich hoffe der Link ist hilfreich.

PS.: Seele ist für mich ein unwissenschaftlicher Begriff, der in der Prosa, Lyrik, ... für mich nach wie vor einen Bedeutungsinhalt hat. Wenn man naturwissenschaftlich bzw. psychologisch argumentiert sollte man sich auf Psyche einigen.
_________________
Bastelanleitung für ein ideologisches Weltbild:
1. Stülpe den Tatsachen eine höhere Wahrheit über.
2. Passe die Tatsachen der höheren Wahrheit an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gustav Aermel
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1811

Beitrag(#730019) Verfasst am: 25.05.2007, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

King Lui hat folgendes geschrieben:
Apeiron hat folgendes geschrieben:
Wenn man alles auf Materie zurückführe würde und die 'Psyche' als Phänomen dieser ansehe würde, dann bleibt die 'Psyche' in der Materie immer vorhanden, bis womöglich das Universum zusammenfällt, falls es zusammenfällt. Demnach müsste die Seele unsterblich sein, da sie in der Materie immer innewohnen würde.

Die Frage was Materie eigentlich ist, ist nicht unumstritten:


Ist mir bekannt, weshalb es auch die merkwürdigsten Definitionen gibt.

King Lui hat folgendes geschrieben:
Dies hat dazu geführt, dass es ausser dem Materialismus zwischenzeitlich auch den Physikalismus gibt. Aber davon mal unabhängig.


Mir bereits bekannt, jedoch stelle ich mit der Verwendung des Begriffs 'Materie' den dialektischen Materialismus dar.

King Lui hat folgendes geschrieben:
Was hat die Psyche mit einer Weltseele zu tun?


?

Das Wort 'Weltseele' habe ich nicht in den Munde genommen, weshalb ich nicht weiß, was du darunter verstehst, da du den Begriff 'Seele' an sich für "unwissenschaftlich" hälst. Meinst du also eine Weltpsyche?

King Lui hat folgendes geschrieben:
Ich weiß, dass man mit Assoziationen sparsam arbeiten sollte, und die Eigenschaften, die ein lebender Organismus besitzt, sind mit einem technischen Gegenstand nur bedingt vergleichbar. Aber es gibt sehr wenige Menschen, denen es schwer fällt einzusehen, dass man mit einem Auto fahren kann, jedoch nicht mit der Summe seiner Teile. Ich sehe hierbei keinen Kunstgriff.


Für einen dialektischen Materialist sicherlich kein Kunstgriff.

King Lui hat folgendes geschrieben:
Ich persönlich halte diese Ansicht nicht für idealistisch. Siehe den folgenden Link. Hoimar von Ditfurth war studierter Psychater und Wissenschaftsjournalist.


Ich bin mir jetzt unsicher, ob wir unter den Begriff 'idealistisch' dasselbe verstehen. Ich meine den Idealismus aus der Philosophie, Kant war ein Vertreter des deutschen Idealismuses.

King Lui hat folgendes geschrieben:
PS.: Seele ist für mich ein unwissenschaftlicher Begriff, der in der Prosa, Lyrik, ... für mich nach wie vor einen Bedeutungsinhalt hat. Wenn man naturwissenschaftlich bzw. psychologisch argumentiert sollte man sich auf Psyche einigen.


Wenn du solche Probleme damit haben solltest, ok, meinetwegen.

Gruß.

edit:
Habe für 'Es gibt ein Leben vor dem Tod.' gestimmt, da es die einzige Option ist, womit ich keine Probleme habe. Ich bezweifle, dass überhaupt jemand damit ein Problem hat. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group