Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#732314) Verfasst am: 28.05.2007, 01:25 Titel: |
|
|
@Rasmus:
Zwischen Deiner Suppe und meinem Kuchen fehlt uns aber noch ein Hauptgang.
Da in Deiner Suppe ja schon reichlich Fleisch drin ist, würde ich etwas leichtes empfehlen, vielleicht ein Gemüse-Gratin oder so.
Was meinst Du?
Zuletzt bearbeitet von Zoff am 28.05.2007, 01:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Leonardo registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 389
Wohnort: Norddeutschland
|
(#732315) Verfasst am: 28.05.2007, 01:26 Titel: |
|
|
Mangold - Gemüse, mit Rühreiern und Salzkartoffeln.
Mangold hat Ähnlichkeiten mit Spinat, kann ähnlich gegart werden und hat einen wunderbar erdig/ frischen Geschmack.
Da Mangold sehr "klein wird", auch bei behutsamem Dünsten, benötigt man für 2 - 3 Personen mindestens ein Kilo.
Eine bis zwei große Küchenzwiebeln
Öl
1/2 - 1 Teelöffel Muskat
Salz
Pfeffer
Rühreier
zwei bis drei Eier pro Person, je zwei Eier 1/8 Liter Milch oder Gemüsebrühe
Öl
1 - 2 Knoblauchzehen
Salz
Pfeffer
Muskat
Majoran
Kartoffeln:
Salz- oder Pellkartoffeln
Ablauf:
Der Mangold wird gewaschen und in feine, nicht zu lange Streifen geschnitten
Die Zwiebel wird geschält und in dünne Ringe oder Halbringe geschnitten
In einem nicht zu kleinen Topf oder einer Pfanne wird Öl erhitzt, die Zwiebelringe glasig angedünstet. Dann gibt man am besten die weißen Stengelstreifen hinzu, dünstet die ein paar Minuten vor und fügt später die grünen Blätter bei. Wenn nötig, nach einer Weile mit etwas Wasser ablöschen.
Würzen mit Salz (1 - 2 Teelöffel je kg), Muskat, und Pfeffer
Wer es etwas milder mag gibt 5 Minuten vor dem servieren etwas Sahne hinzu.
Rühreier:
Die Eier mit der Milch verquirlen, Muskat, majoran und Salz befügen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Knoblauzehen feingehackt darin andünsten, die Eier - Milchmasse in die Pfanne geben und unter Rühren stocken lassen.
Zu den Kartoffeln brauche ich wohl nichts zu sagen?!
|
|
Nach oben |
|
 |
Leonardo registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 389
Wohnort: Norddeutschland
|
(#732317) Verfasst am: 28.05.2007, 01:27 Titel: |
|
|
Zoff,
wäre das auch okay, man kann die Eier ja weglassen!
Leonardo
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#732318) Verfasst am: 28.05.2007, 01:27 Titel: |
|
|
Leonardo hat folgendes geschrieben: | Mangold - Gemüse, mit Rühreiern und Salzkartoffeln.
|
Das ist gut, das nehmen wir.
EOD!
|
|
Nach oben |
|
 |
Leonardo registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 389
Wohnort: Norddeutschland
|
(#732321) Verfasst am: 28.05.2007, 01:28 Titel: |
|
|
Schön!
Reichen wir auch etwas Brot?
Leonardo
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#732323) Verfasst am: 28.05.2007, 01:29 Titel: |
|
|
Leonardo hat folgendes geschrieben: | Schön!
Reichen wir auch etwas Brot?
|
Aber sicher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leonardo registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 389
Wohnort: Norddeutschland
|
(#732330) Verfasst am: 28.05.2007, 01:32 Titel: |
|
|
Dann könnte jemand vielleicht auch noch ein wenig Knoblauch- oder Kräuterbutter herstellen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#732334) Verfasst am: 28.05.2007, 01:34 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | @Rasmus:
Zwischen Deiner Suppe und meinem Kuchen fehlt uns aber noch ein Hauptgang.
Da in Deiner Suppe ja schon reichlich Fleisch drin ist, würde ich etwas leichtes empfehlen, vielleicht ein Gemüse-Gratin oder so.
Was meinst Du? |
Bei uns gibt es die Suppe meist als Hauptgang - dazu Weißbrot. Die ist ziemlich dickflüssig und sehr sättigend. Sonst würde ich weniger Käse und mehr Wasser empfehlen, daß macht sie dann etwas dünner.
Ich überlege gerade, ob die Suppe zusammen mit einem Gratin schecken würde ...
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
HDG dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 702
|
(#732337) Verfasst am: 28.05.2007, 01:35 Titel: |
|
|
Leonardo hat folgendes geschrieben: | HDG,
ICH habe bislang noch nichts gegen das Christentum vorgebracht, aber wenn Du von mir auch ein Kochrezept möchtest, bitte!
Leonardo |
Gerne
Du weißt, das ich den Atheismus für eine Ersatzreligion halte. Atheisten sind anderer Meinung, aber wenn es sich wie ein Pfurz anhört und stinkt wie ein Pfurz , dann war es wahrscheinlich auch ein ein Pfurz. Es ist eine gottlose Religion, aber Gott war für eine Religion noch nie Voraussetzung.
Ich will mir hier nicht zuviel Arbeit investieren, denn die bleibt sowieso unerhört. Also eines von vielen Beispielen.
Wenn man im Christentum gegen etwas Einspruch einlegt, dann rufen alle plötzlich "aus dir spricht der Teufel" um ihn zum schweigen zu bringen.
Wenn man im Atheismus gegen etwas Einspruch einlegt, dann brüllen sie alle plötzlich ihre Apfelkuchenrezepte raus um ihn zum schweigen zu bringen.
Das ist nur einer von vielen Vergleichen die ich habe. Und Christentum ist eine Religion. Aber wenn sich Atheisten ähnlich wie Christen benehmen, auch wenn mit anderen Argumenten, und Christentum eine Religion ist, was ist dan der Atheismus? Wieso die Ähnlichkeiten zu einer Religion?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#732338) Verfasst am: 28.05.2007, 01:37 Titel: |
|
|
Leonardo hat folgendes geschrieben: | Dann könnte jemand vielleicht auch noch ein wenig Knoblauch- oder Kräuterbutter herstellen? |
Wie wäre es mit einer schönen Paprikabutter?
Einfach Paprika und Pepperoni mit der Butter in die Küchenmaschine bisschen Salz dazu und ab dafür.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leonardo registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 389
Wohnort: Norddeutschland
|
(#732340) Verfasst am: 28.05.2007, 01:38 Titel: |
|
|
HDG schrieb:
Zitat: | Wenn man im Atheismus gegen etwas Einspruch einlegt, dann brüllen sie alle plötzlich ihre Apfelkuchenrezepte raus um ihn zum schweigen zu bringen. |
Darum bin ich ja auch mehr für Gemüsegerichte!
Zuletzt bearbeitet von Leonardo am 28.05.2007, 01:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Leonardo registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 389
Wohnort: Norddeutschland
|
(#732342) Verfasst am: 28.05.2007, 01:39 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Leonardo hat folgendes geschrieben: | Dann könnte jemand vielleicht auch noch ein wenig Knoblauch- oder Kräuterbutter herstellen? |
Wie wäre es mit einer schönen Paprikabutter?
Einfach Paprika und Pepperoni mit der Butter in die Küchenmaschine bisschen Salz dazu und ab dafür. |
Hmmm! Paprikabutter klingt gut, hast Du ein Rezept?
Leonardo
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#732343) Verfasst am: 28.05.2007, 01:39 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | @Rasmus:
Zwischen Deiner Suppe und meinem Kuchen fehlt uns aber noch ein Hauptgang.
Da in Deiner Suppe ja schon reichlich Fleisch drin ist, würde ich etwas leichtes empfehlen, vielleicht ein Gemüse-Gratin oder so.
Was meinst Du? |
Bei uns gibt es die Suppe meist als Hauptgang - dazu Weißbrot. Die ist ziemlich dickflüssig und sehr sättigend. Sonst würde ich weniger Käse und mehr Wasser empfehlen, daß macht sie dann etwas dünner.
Ich überlege gerade, ob die Suppe zusammen mit einem Gratin schecken würde ... |
Hmm..
klingt ja wirklich sehr sättigend.
Vielleicht sollten wir ein sonntägliches Brunch draus machen, also Essen von 10:00 bis 17:00 Uhr.
Da könnte man auch die vielen Kuchen probieren..
|
|
Nach oben |
|
 |
Toasti allseitig mit Möbiusbutter bestrichen
Anmeldungsdatum: 15.05.2006 Beiträge: 1026
|
(#732344) Verfasst am: 28.05.2007, 01:40 Titel: . |
|
|
Ich hätte sowas ähnliches wie Apfelkuchen:
Birnenkuchen
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
200 g Mehl
1 Tl. Kakaopulver
100 g Butter od. Margarine
4 Eier (Gewichtsklasse 3)
200 g Zucker
5 mittelgrosse Birnen (ca. 1 kg)
- - Saft von 1 Zitrone
1/2 Vanilleschote
150 g Schlagsahne
2 El. Aprikosen-Konfituere 2 El. Hagelzucker
- - Fett fuer die Form
- - Mehl zum Ausrollen
- - Klarsichtfolie
Zubereitung des Kochrezept Birnenkuchen I:
Rezept - Birnenkuchen I
Mehl und Kakao in einer Ruehrschuessel. Fett, 1 Ei und 3 Essloeffel Zucker zufuegen und mit den Knethaken des Handruehrgeraetes vermengen. Anschliessend rasch mit den Haenden zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Folie gewickelt 1-2 Stunden im Kuehlschrank ruhen lassen. Inzwischen die Birnen waschen, schaelen, halbieren und das Kerngehaeuse herausschneiden. Birnenhaelften mit einem spitzen Messer der Laenge nach mehrmals einschneiden. 1/4 l Wasser, ca. 50 g Zucker und Zitronensaft aufkochen lassen, Birnen zufuegen und zugedeckt ca. 5 Minuten duensten. Birnen mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen und auskuehlen lassen. Eine Quiche- oder Obstkuchenform (28 cm Durchmesser) leicht fetten. Muerbeteig zu einer runden Platte duenn ausrollen und damit die Form auslegen. Teigraender etwas hochdruecken. Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Birnen in die Form legen. Vanilleschote der Laenge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Vanillemark, Sahne, restliche Eier und Zucker mit einem Schneebesen verruehren. Ueber die Birnen giessen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 C) auf der zweiten Schiene backen. Nach ca. 35 Minuten den Kuchen evtl. abdecken. Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter auskuehlen lassen. Aprikosen-Konfituere in einem kleinen Topf erwaermen, durch eine Sieb streichen und den Kuchen damit bestreichen. Den Birnenkuchen mit Hagelzucker bestreut servieren. ** Gepostet von: Iris Cierpinsky Stichworte: Kuchen, Birne, P1
ist das gleiche wie Apfelkuchen , also eher so eine Art Ersatzapfelkuchen
|
|
Nach oben |
|
 |
Leonardo registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 389
Wohnort: Norddeutschland
|
(#732347) Verfasst am: 28.05.2007, 01:41 Titel: |
|
|
Zoff,
bei der Fülle an Ideen m u s s es ein Brunch werden!
Leonardo
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#732348) Verfasst am: 28.05.2007, 01:41 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | @Rasmus:
Zwischen Deiner Suppe und meinem Kuchen fehlt uns aber noch ein Hauptgang.
Da in Deiner Suppe ja schon reichlich Fleisch drin ist, würde ich etwas leichtes empfehlen, vielleicht ein Gemüse-Gratin oder so.
Was meinst Du? |
Bei uns gibt es die Suppe meist als Hauptgang - dazu Weißbrot. Die ist ziemlich dickflüssig und sehr sättigend. Sonst würde ich weniger Käse und mehr Wasser empfehlen, daß macht sie dann etwas dünner.
Ich überlege gerade, ob die Suppe zusammen mit einem Gratin schecken würde ... |
Suppe und Gratin?
bei der Hitze?
Wie wär's mit leichterer Kost?
Hühnerbruststreifen (kalt) auf Tomatenvinaigrette an einem schönen Feldsalat?
Oder der Alltime Klassiker für laue Sommerabende:
Roasbeef zartrosa mit Remoulade?
|
|
Nach oben |
|
 |
Leonardo registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 389
Wohnort: Norddeutschland
|
(#732350) Verfasst am: 28.05.2007, 01:42 Titel: |
|
|
Au ja, ich kenne ein Remouladenrezept, das ich noch beisteuern könnt!
Leonardo
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#732352) Verfasst am: 28.05.2007, 01:43 Titel: |
|
|
Leonardo hat folgendes geschrieben: |
Hmmm! Paprikabutter klingt gut, hast Du ein Rezept?
Leonardo |
Wozu brauchst Du dafür ein Rezept?
2-3 Pabrikaschoten passieren, mit Butter vermengen, abkühlen lassen und fertig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#732353) Verfasst am: 28.05.2007, 01:44 Titel: |
|
|
Ihr seid doof. Ich wollte gerade anfangen, zu versuchen, mit HDG zu diskutieren.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
noclue Komischer Vogel
Anmeldungsdatum: 20.05.2007 Beiträge: 52
|
(#732355) Verfasst am: 28.05.2007, 01:44 Titel: |
|
|
Warum wird dieser hochwertige Thread der das Potenzial hat alle verlorenen Schäfchen in den Schoss der Heiligen Mutter Kirche zurückzuführen mit Kochrezepten zugespamt?
Unglaublich ihr Flegel.
_________________ Es gibt nur ein Problem, das schwieriger ist als Freunde zu gewinnen. Sie wieder loszuwerden.
Mark Twain
Zuletzt bearbeitet von noclue am 28.05.2007, 01:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Schlawupp neugierig
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge: 55
|
(#732356) Verfasst am: 28.05.2007, 01:44 Titel: |
|
|
HDG hat folgendes geschrieben: | Wenn man im Atheismus gegen etwas Einspruch einlegt, dann brüllen sie alle plötzlich ihre Apfelkuchenrezepte raus um ihn zum schweigen zu bringen. |
Also, du checkst ja gar nichts mehr. Unglaublich. Völliger Realitätsverlust.
Frag doch mal Narziss ob du nicht seinen Nick bekommst. Er würde zu Dir einfach viel, viel besser passen.
Schlawupp
Ausserdem habe ich jetzt Hunger. Wenn ich nur Äpfel im Haus hätte...
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#732358) Verfasst am: 28.05.2007, 01:46 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Hühnerbruststreifen (kalt) auf Tomatenvinaigrette an einem schönen Feldsalat?
Oder der Alltime Klassiker für laue Sommerabende:
Roasbeef zartrosa mit Remoulade?
|
WANN TREFFEN WIR UNS ENDLICH?
|
|
Nach oben |
|
 |
alae auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 7039
|
(#732364) Verfasst am: 28.05.2007, 01:49 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Ich wollte gerade anfangen, zu versuchen, mit HDG zu diskutieren. |
Haben schon andere versucht, leider vergeblich. Wenn Worte nichts nützen, müssen eben Braten folgen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leonardo registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 389
Wohnort: Norddeutschland
|
(#732365) Verfasst am: 28.05.2007, 01:49 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Leonardo hat folgendes geschrieben: |
Hmmm! Paprikabutter klingt gut, hast Du ein Rezept?
Leonardo |
Wozu brauchst Du dafür ein Rezept?
2-3 Pabrikaschoten passieren, mit Butter vermengen, abkühlen lassen und fertig. |
Okayokay,
spielt es eine Rolle, ob der Bauer, der die Paprika gezogen hat, evangelisch oder katholisch ist?
Leonardo
|
|
Nach oben |
|
 |
Leonardo registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 389
Wohnort: Norddeutschland
|
(#732368) Verfasst am: 28.05.2007, 01:51 Titel: |
|
|
Ach ja: gehen auch Paprika - Schoten mit muslimischem Hintergrund?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#732372) Verfasst am: 28.05.2007, 01:54 Titel: Re: . |
|
|
Toasti hat folgendes geschrieben: | Ich hätte sowas ähnliches wie Apfelkuchen:
Birnenkuchen |
"Was ist das?"
"Birne Helene."
"Das is' aber 'n Apfel...!"
"Mit Vanillesoße..."
"... Dann ist es keine Birne Helene, sondern ein Apfel Helene."
"Das gibt's überhaupt nicht!"
"Ein Apfel ist ein Apfel und eine Birne ist eine Birne..."
"Laß es stehen, wenn's Dir nicht schmeckt..."
"Es schmeckt mir ja..."
"Dann iß es doch!"
"Ich esse es ja... aber nicht unter falschem Namen!"
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#732379) Verfasst am: 28.05.2007, 02:01 Titel: |
|
|
Leonardo hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Leonardo hat folgendes geschrieben: |
Hmmm! Paprikabutter klingt gut, hast Du ein Rezept?
Leonardo |
Wozu brauchst Du dafür ein Rezept?
2-3 Pabrikaschoten passieren, mit Butter vermengen, abkühlen lassen und fertig. |
Okayokay,
spielt es eine Rolle, ob der Bauer, der die Paprika gezogen hat, evangelisch oder katholisch ist?
Leonardo |
Höre Freund:
Kochen hat nichts mit Spam zu tun und ist auch selten lustig.
Alle Kochrezepte, die hier veröffentlicht werden, sind konfessionsfrei und Appetit anregend.
Wenn Du aber lieber herumalbern möchtest steht es die frei, mit HDG zu diskutieren.
Klar soweit?
|
|
Nach oben |
|
 |
Leonardo registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 389
Wohnort: Norddeutschland
|
(#732380) Verfasst am: 28.05.2007, 02:03 Titel: |
|
|
Ich habs befürchtet,
Religion ist hier off topic!
Leonardo
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#732381) Verfasst am: 28.05.2007, 02:04 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Hühnerbruststreifen (kalt) auf Tomatenvinaigrette an einem schönen Feldsalat?
Oder der Alltime Klassiker für laue Sommerabende:
Roasbeef zartrosa mit Remoulade?
|
WANN TREFFEN WIR UNS ENDLICH? |
setz dich ins Auto nimm am besten die Hunsrückhöhenstrasse (B50 oder so)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#732382) Verfasst am: 28.05.2007, 02:06 Titel: |
|
|
Leonardo hat folgendes geschrieben: | Ich habs befürchtet,
Religion ist hier off topic!
Leonardo |
Kochen ist die Religion des hungrigen Mannes.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
|