Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
HDG dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 702
|
(#733681) Verfasst am: 29.05.2007, 16:22 Titel: |
|
|
@Tarvoc
Du hast mich überzeugt
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#733683) Verfasst am: 29.05.2007, 16:23 Titel: |
|
|
HDG hat folgendes geschrieben: | Du hast mich überzeugt. |
Oh, das ist dumm. Ich halte nicht viel von Überzeugungen, weisst du? Naja, aber ist ja letztlich deine Sache...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
HDG dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 702
|
(#733699) Verfasst am: 29.05.2007, 16:42 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | HDG hat folgendes geschrieben: | Du hast mich überzeugt. |
Zu dumm. Ich halte nicht viel von Überzeugungen, weisst du? |
Kennst du die eine Geschichte?
Ein Mann hat sein Bekannte zu einer Spritztour eingeladen und fuhr so ca. 10 km ins Grüne. Dann fuhr er an die Seite und sagte: "Schlaf mit mir oder du mußt zu Fuß nach hause laufen". Na gut sage die Frau, stieg aus und ging zu Fuß zurück. Eine Woche später konnte er sie wieder überzeugen mit ihm eine Spritztour zu machen, fuhr dieses mal aber 20 km weit ins Grüne. Dann fuhr er an die Seite und sagte: "Schlaf mit mir oder du mußt zu Fuß nach hause laufen". Na gut sage die Frau, stieg aus und ging zu Fuß zurück. Eine Woche später konnte er sie erneut überzeugen mit ihm eine Spritztour zu machen, fuhr dieses mal aber 30 km weit ins Grüne. Dann fuhr er an die Seite und sagte: "Schlaf mit mir oder du mußt zu Fuß nach hause laufen". Na gut sage die Frau, dann schlafen wir zusammen. Nachdem der Mann fertig war frage er die Frau: "wieso hast du erst jetzt mit mir geschlafen? Wieso bist du die letzten zwei Male zu Fuß zurück gegangen"? Ach, sagte die Frau, ich laufe 10 km zu Fuß und auch 20 km zu Fuß um einen Mann vor einem Tripper zu bewahren, aber ich laufe dafür keine 30 km.
Ich hab dir versucht zu sagen, daß Ideologien nicht entscheiden dürfen was Wahrheit ist. Du hast anders argumentiert. Du machst deinen Gegenargumente von deiner Antipathie mir gegenüber abhängig. Ich hab paar mal versucht dich zu überzeugen. Aber so wichtig ist es mir nun auch wieder nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#733701) Verfasst am: 29.05.2007, 16:45 Titel: |
|
|
HDG hat folgendes geschrieben: | Ich hab dir versucht zu sagen, daß Ideologien nicht entscheiden dürfen was Wahrheit ist. |
Siehst du? Genau das meinte ich, als ich sagte, du hättest das Beobachterprinzip nicht verstanden.
"Wahrheit"? Was soll das sein?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
HDG dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 702
|
(#733704) Verfasst am: 29.05.2007, 16:53 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | "Wahrheit"? Was soll das sein? |
Wie wäre es mit der Wahrheit?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#733708) Verfasst am: 29.05.2007, 17:00 Titel: |
|
|
HDG hat folgendes geschrieben: | Wie wäre es mit der Wahrheit? |
Nur weil du es fett schreibst, sagt das trotzdem nicht viel mehr aus.
Dir ist das Beobachterprinzip bekannt und trotzdem benutzt du Begriffe wie "Wahrheit", ohne sie auch nur im Geringsten reflektiert zu haben.
Ich finde das armseelig.
"Nein, gerade Tatsachen gibt es nicht, nur Interpretationen. Wir können kein Faktum »an sich« feststellen: vielleicht ist es ein Unsinn, so etwas zu wollen."
(Friedrich Nietzsche)
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 29.05.2007, 17:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
HDG dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 702
|
(#733710) Verfasst am: 29.05.2007, 17:06 Titel: |
|
|
Wie schon gesagt, du hast mich überzeugt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#733711) Verfasst am: 29.05.2007, 17:07 Titel: |
|
|
HDG hat folgendes geschrieben: | Wie schon gesagt, du hast mich überzeugt. |
Oh, Verzeihung. Das wollte ich nicht. Hat's sehr weh getan?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#733713) Verfasst am: 29.05.2007, 17:14 Titel: |
|
|
Wahrheit?
Es ist auffällig, daß die Berichterstattung über Chavez (nicht nur in Sachen des Senders rctv) einem bestimmten Muster folgt. In den mainstream-medien wird die Politik des Landes eher als negativ dargestellt, bei den alternativen und linken Medien nicht. Dabei halte ich die Darstellung dieser Medien für wesentlich überzeugender und stichhaltiger.
Was die Wahrheit ist? Wie soll ich das wissen? Ich war nie in Venezuela, Chavez kenne ich nicht.
Dabei wird meine Wahrnehmung aber nicht von meiner Ideologie beeinflußt. Vielmehr meine Ideologie durch meine Wahrnehmung. Denn wie sonst könnte sich erklären, daß ich trotz der mehrheitlich neoliberalen Medienpräsenz eine solche linke Zecke ( ) geworden bin?
|
|
Nach oben |
|
 |
HDG dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 702
|
(#733717) Verfasst am: 29.05.2007, 17:24 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Es ist auffällig, daß die Berichterstattung über Chavez (nicht nur in Sachen des Senders rctv) einem bestimmten Muster folgt. |
Ja, kann schon sein. Mal sehen:
Chávez hatte sich bereits zweimal vom Parlament Sondervollmachten einräumen lassen.
Zwischen Februar 1999 und November 2000 hatte Chávez das Parlament und den Obersten Gerichtshof entmachtet
Die neue Verfassung, Mitte Dezember 1999 verabschiedet, erlaubt die direkte Wiederwahl des Präsidenten und verlängerte auch die Amtszeit.
Das Zweikammerparlament wurde durch eine Nationalversammlung mit 165 Mitgliedern ersetzt.
Also das hätte mal Busch mal machen sollen. Muster? Klar, Sondervollmachten, Zweikammerparlament abgeschafft. Wie würde man es nennen wenn man sowas im Westen machen würde? Ich meine von einem Nicht-Linken?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#733718) Verfasst am: 29.05.2007, 17:25 Titel: |
|
|
Die Verfassung wurde zum Teil basisdemokratisch entwickelt.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#733721) Verfasst am: 29.05.2007, 17:29 Titel: |
|
|
HDG hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Es ist auffällig, daß die Berichterstattung über Chavez (nicht nur in Sachen des Senders rctv) einem bestimmten Muster folgt. |
Ja, kann schon sein. Mal sehen:
Chávez hatte sich bereits zweimal vom Parlament Sondervollmachten einräumen lassen.
Zwischen Februar 1999 und November 2000 hatte Chávez das Parlament und den Obersten Gerichtshof entmachtet
Die neue Verfassung, Mitte Dezember 1999 verabschiedet, erlaubt die direkte Wiederwahl des Präsidenten und verlängerte auch die Amtszeit.
Das Zweikammerparlament wurde durch eine Nationalversammlung mit 165 Mitgliedern ersetzt.
...
|
Oh, Schlagzeilen. Na wie schön. Und wo ist dort nun die positive oder negative Bewertung?
(Mal abgesehen davon, daß solche inhaltslosen Zeilen ohne Relevanz sind)
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#733722) Verfasst am: 29.05.2007, 17:30 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Die Verfassung wurde zum Teil basisdemokratisch entwickelt. |
Gehe jetzt besser nicht im Detail auf diese Aussagen ein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#733728) Verfasst am: 29.05.2007, 17:41 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Die Verfassung wurde zum Teil basisdemokratisch entwickelt. |
Gehe jetzt besser nicht im Detail auf diese Aussagen ein. |
Zum Teil.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#733753) Verfasst am: 29.05.2007, 18:31 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Die Verfassung wurde zum Teil basisdemokratisch entwickelt. |
Womit Venezuela weiter ist als Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#733771) Verfasst am: 29.05.2007, 18:57 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Malone hat folgendes geschrieben: | Möchte mal wissen, was in Deutschland mit einem kleinen Sender geschehen würde, der offen zum Putsch aufruft? |
Hat der Sender doch gar nicht.
Chavez hat dem Sender laut Artikel "putschistische Aktivitäten" vorgeworfen. Nämlich: Vor allem RCTV, aber auch andere private Sender hätten zu seinem Sturz am 11. April 2002 beigetragen. Chavez kehrte damals nach knapp 48 Stunden an die Macht zurück. Während Zehntausende von Chavez-Anhänger damals auf die Straße gingen, um die Rückkehr des abgesetzten Präsidenten zu fordern, strahlten RCTV und andere private Sender unter anderem Zeichentrickfilme aus. |
Frage: Macht er das vorsätzlich (und unfassbar dreist) oder ist er wirklich so dumm?
Na ja, bei jemandem der Hartz4 nur gegen Sterilisation zahlen will, wundert einen nichts. Frage mich nur was diese Scheißtrolle hier immer wollen.
Reporter ohne Grenzen zum dem Putsch und der Rolle der Presse (inklusive der Pressefreiheit unter der Opposition während des Putsches, ganz große Klasse) : http://www.rsf.org/article.php3?id_article=6036
Außerdem oben verlinkten Beitrag ansehen, rot werden und FÜR IMMER DIE FRESSE HALTEN.
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#733821) Verfasst am: 29.05.2007, 19:55 Titel: |
|
|
Zitat: | Radio Caracas hat seine Oppositionsrolle keineswegs nur im verfassungsmäßigen Rahmen ausgeübt. 2002 bot der Sender den Putschisten eine Tribüne für ihre Aufrufe und war damit maßgeblich am gescheiterten Staatsstreich gegen Staatspräsident Hugo Chávez beteiligt. Kein Land des westlichen Demokratiemodells würde eine Anstalt, die einem gewaltsamen Umsturz ihre Stimme gab, weitersenden lassen, |
JungeWelt
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#734005) Verfasst am: 29.05.2007, 22:20 Titel: |
|
|
Wenn ich mir so anschaue, was manche private Fernsehsender so an Schwachheiten zu bieten haben, z.B. die Organspende als Gameshow, dann wird mir der Chavez ploetzlich ganz ungeheuer sympathisch....
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Ballon Lifted
Anmeldungsdatum: 22.12.2006 Beiträge: 2631
Wohnort: München
|
(#734016) Verfasst am: 29.05.2007, 22:35 Titel: |
|
|
soeben im heute journal:
Bilder von Unruhen in Caracas
Tenor Sprechertext: (Kurzbeitrag ca. 30sek)
SCHLIEßUNG eines Privatsenders wegen ANGEBLICHER Beteiligung an einem Putschversuch (im Wortsinn, es hätte noch gar keinen gegeben)
Und auch einem weiterem Privatsender die Schließung angedroht.
LOL des is Arg, unsere öffentlich rechtlich GEZ-bezahlten Prime-Journalisten haben keine Ahnung von Sendelizenszverfahren, oder den Unterschied zwischen Frequenzvergabe, staatlich technischem Equipment und eigener Büroarbeit.
btw.
ich erinnere mich, das in den 80ern und 90ern Venezuela eines der Hauptlieferländer an EU oder BRD wohl gewesen ist.
Seltsamerweise gab es bei dem "Coup" 2002 gar keine Berichterstattung an die ich mich erinnere.
Normalerweise wird doch recht empfindlich bei Krisenmeldungen aus Öllieferstaaten berichtet.
Venezuela bleibt immer irgendwie unter dem Medienradar.
Unterm Strich heißt das für mich, in Venezuela gibt es gar keine unabhängige Berichterstattung.
Die ist von beiden Seiten instrumentalisiert.
Nur, das die pro-Chavez Medien trotz amatuerhaften Versuchen ein attraktives programm auf die Beine zu stellen, die beliebteren Sender die contra-Chavez Sender sind,
Die es ihrerseits aber nicht schaffen den politisch sehr beliebten Chavez aus dem Amz zu drängen.
wie gesagt knapp zwei drittel der Bevölkerung haben letztens pro Chavez gestimmt.
Und in seinem Programm war die Verstaatlichung der Telekommunikation und des Energiesektors angekündigt!
Fazit
dumpfbackige Massen gibbet unabhägig überall auf der Welt.
My Soap is my Elysium
_________________ ____________________
ertrage die Clowns!
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#734023) Verfasst am: 29.05.2007, 22:44 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Radio Caracas hat seine Oppositionsrolle keineswegs nur im verfassungsmäßigen Rahmen ausgeübt. 2002 bot der Sender den Putschisten eine Tribüne für ihre Aufrufe und war damit maßgeblich am gescheiterten Staatsstreich gegen Staatspräsident Hugo Chávez beteiligt. Kein Land des westlichen Demokratiemodells würde eine Anstalt, die einem gewaltsamen Umsturz ihre Stimme gab, weitersenden lassen, |
JungeWelt |
Sehr schönes Zitat auch aus dem Artikel:
Zitat: | RCTV versteht sich als Oppositionssender, und als solcher erscheint er in der hiesigen Wahrnehmung auch als »demokratisches Gegengewicht« zur bolivarischen »Meinungsdiktatur«. Rein zufällig übersehen wird dabei, daß es in den Ländern der etablierten bürgerlichen Demokratie nirgendwo einen Oppositionssender gibt. In Deutschland liefern sich die Sendeanstalten einen heftigen Kampf um Zuschauerquoten und Werbeeinnahmen. Doch ist diese Konkurrenz marktwirtschaftlich und nicht unmittelbar politisch begründet. Die Privaten wetteifern nicht mit den öffentlich-rechtlichen Anstalten und untereinander um die Meinungsvorherrschaft – diese üben sie als Einfalt in Vielfalt gemeinsam aus. Die Markwirtschaft trennt sie und vereinigt sie zugleich. Eine Fernsehanstalt, die in grundsätzlicher Opposition zu den Verhältnissen oder auch nur zum vorherrschenden System der Bewußtseinsbildung stehen würde, ist angesichts der gegenwärtigen Verfaßtheit der westlichen Gesellschaften nicht vorstellbar.
|
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
(#734091) Verfasst am: 30.05.2007, 01:20 Titel: |
|
|
Wie hieß doch dieser fathermucker in Italien?
So etwas brauchen wir hier auch, dringendst!
_________________ Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#734110) Verfasst am: 30.05.2007, 02:05 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Na ja, bei jemandem der Hartz4 nur gegen Sterilisation zahlen will, wundert einen nichts. |
Kann es sein, dass du Latenight mit RdC verwechselst?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#734136) Verfasst am: 30.05.2007, 09:02 Titel: |
|
|
guter (sprich einigermaßen reflektierter) Kommentar aus dem heutigen Standard
Zitat: |
...
Im britischen Parlament zeigten Labour-Abgeordnete vergangene Woche eine Filmdokumentation über diese Vorfälle; sozialistische Ikonen wir Tony Benn riefen zur Unterstützung von Chávez auf. Etwas unbehaglich wurde es, als der Guardian auf einen britischen Präzedenzfall verwies: 1991 weigerte sich die Regierung von Margaret Thatcher, die Lizenz des Privatsenders Thames Televison zu verlängern. Das wurde damals als Strafe für die Ausstrahlung der Dokumentation „Death on the Rock“ betrachtet, in der es um die Erschießung von drei IRA-Leuten durch britische Geheimdienstler in Gibraltar ging. Alle Linken waren damals natürlich über die Sendersperre empört.
Man sieht, im Schnellverfahren ist der Frage der Meinungsfreiheit unter Chávez nicht beizukommen. Jahrzehntelang war Venezuela ein Land, von dessen Ölreichtum vor allem eine korrupte Oberschicht profitierte, während es gleichzeitig und skandalöserweise Massenarmut gab. Als der ehemalige Putschoffizier Chávez 1998 von der großen Mehrheit zum Präsidenten gewählt wurde, versprach er eine soziale Umwälzung. Die bisherigen Nutznießer des Systems, samt ihrer Verbündeten in den Medien, kämpften mit allen Mitteln dagegen. Chávez und seine Parteigänger versprachen einen neuartigen Sozialismus ohne Unterdrückung, doch bald zeigten sich auch autoritäre Reflexe. So heißt es im Artikel 58 der neuen Verfassung, dass alle Personen das Recht auf „wahre“ Information hätten, ein eher philosophischer oder metaphysischer Begriff, der leicht zur Waffe gegen die Meinungsfreiheit werden kann.
So wurde denn auch Teodoro Petkoff, ein ehemaliger Guerillakämpfer, der als vom Tod bedrohter Gefängnisinsasse die „bürgerlichen“ Rechte und Freiheiten schätzen gelernt hatte, zum scharfen Gegner der Chávez-Regierung. Petkoffs kleine, besonders kritisch Zeitung Tal Cual erscheint nach wie vor, wurde aber schon mehrfach verklagt. Ohne freie Presse ist beispielsweise der Kampf gegen Korruption nicht zu gewinnen. Aber Verleumdung, gar Aufrufe zur Ermordung des Präsidenten, wären in vielen Ländern klagbar; Medienfreiheit darf kein Mittel zur Verhetzung sein.
Die Chefs von RCTV betonen jedoch, dass es nie zu einem Gerichtsverfahren gekommen ist. In Umfragen waren 70 Prozent gegen das Ende des wegen seiner Telenovelas beliebten Senders, Chávez‘ Popularität steht nach wie vor bei 65 Prozent. Sollte er abweichende, auch reaktionäre Meinungen künftig nicht mehr zulassen, so heißt es in einem Kommentar der linken Berliner Tageszeitung, werde Venezuelas „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“ fatal an den im 20. gescheiterten erinnern.
|
(Hervorhebung von mir)
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
Peinhart registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.04.2007 Beiträge: 362
|
(#734436) Verfasst am: 30.05.2007, 17:41 Titel: |
|
|
Jolesch hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Die Chefs von RCTV betonen jedoch, dass es nie zu einem Gerichtsverfahren gekommen ist. |
(Hervorhebung von mir) |
Das braucht es auch nicht, da es hier lediglich um die Nicht-Verlängerung (noch nicht einmal den Entzug) einer Lizenz für das staatliche Netz ging. Der Sender wurde weder 'geschlossen' noch 'verboten'. Es wäre in etwa vergleichbar mit der Entscheidung, hierzulande zB RTL die terristrische Frequenz nicht zu verlängern und statt dessen zB 3sat darauf auszustrahlen. Oder analog das 'Kabel' betreffend. Per Schüssel wäre er aber immer noch zu empfangen. Nichtsdestotrotz berichten 'unsere' Medien, von Tagesschau über Spiegel bis zur NZZ, von einer 'Schliessung' des Senders. Wenn den einer 'schliesst', dann sein Besitzer.
Dazu hier ein Bericht von telepolis:
Zitat: | Die Berichterstattung über Entzug der Lizenz für den privaten Sender RCTV in Venezuela zeugt von der Einseitigkeit der Medien
Mit wütenden Demonstrationen und Freudenfeiern wurden in Venezuela die letzten Sendestunden des größten privaten Fernsehsenders "Radio Caracas Televisión" (RCTV) begleitet. Die Übertragung endete Sonntag um Mitternacht, nachdem die Regierung bereits im Dezember vergangenen Jahres entschieden hatte, dem Sender die Lizenz für die Nutzung des zweiten staatlichen Kanals über den 27. Mai hinaus nicht zu verlängern. Die Verfügung wurde in dem südamerikanischen Land extrem unterschiedlich bewertet. Während die Gegner der linksreformistischen Regierung das Ende der Meinungsfreiheit beklagten, feierten Zehntausende Menschen in der Innenstadt von Caracas den Start einer neuen staatlichen Sendeanstalt. Das "Venezolanische Soziale Fernsehen" (TVES) nahm planmäßig um 00.01 Uhr Montag früh seinen Betrieb auf.
[...]
Die Demokratisierung des Rundfunks, wie sie durch den Senderwechsel erreicht werden soll, steht allerdings noch aus. Führende Angehörige der venezolanischen Regierung und Intellektuelle des Landes betonen, dass mit dem neuen Kanal TVES eine öffentliche Anstalt nach europäischem Vorbild geschaffen werden soll. TVES ist zwar dem Informationsministerium formell angeschlossen, politisch jedoch autonom. Mittelfristig soll sich TVES durch Werbeeinnahmen selbst finanzieren. Doch die Unabhängigkeit wird erstritten werden müssen. Nicht nur weil Präsident Chávez die Sendechefin Lil Rodríguez per Fingerzeig bestimmt hat und sie ihm dafür in der ersten übertragenen Rede sogleich dankte. Eine Etablierung als unabhängiges öffentliches Medium wird vor allem schwierig, weil TVES von der privaten Konkurrenz im Land als Sprachrohr der Regierung diffamiert wird. Und das ist, was im Ausland wahrgenommen werden wird.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25379/1.html |
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#734467) Verfasst am: 30.05.2007, 18:14 Titel: |
|
|
Peinhart hat folgendes geschrieben: | Jolesch hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Die Chefs von RCTV betonen jedoch, dass es nie zu einem Gerichtsverfahren gekommen ist. |
(Hervorhebung von mir) |
Das braucht es auch nicht, da es hier lediglich um die Nicht-Verlängerung |
Das hast du falsch verstanden - es ging um die Putsch-Unterstützung des Senders. Aber anstatt das sich die Justiz darum kümmert, entzieht die Politik die Lizenz. (Ich finde die Parallele zur Zensur von Fr. Thatcher in dem Zusammenhang sehr amüsant.)
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
Forke Innenminister
Anmeldungsdatum: 19.05.2007 Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe
|
(#734874) Verfasst am: 31.05.2007, 08:37 Titel: |
|
|
Robbe Pierre hat folgendes geschrieben: | ich erinnere mich, das in den 80ern und 90ern Venezuela eines der Hauptlieferländer an EU oder BRD wohl gewesen ist.
Seltsamerweise gab es bei dem "Coup" 2002 gar keine Berichterstattung an die ich mich erinnere.
Normalerweise wird doch recht empfindlich bei Krisenmeldungen aus Öllieferstaaten berichtet.
Venezuela bleibt immer irgendwie unter dem Medienradar. |
War dick in der Tagesschau. Wirklich. Ich kann mich noch gut erinnern.
Tja, Chavez. Ich denke der ist halt'n Bauer. Bodenständig, von sich selbst vielleicht zu überzeugt und n'büschen Dickköpfig. Und wenn man ihm annen Karren pisst, pisst er zurück, ohne lang zu überlegen... (Äh...Metaphern sind nicht meine Stärke )
Ich weiß nicht ob ihn das zu nem guten Politiker macht oder nem schlechten...allerdings ist er ein Politiker, vielleicht erklärt das schon alles.
_________________ "Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#734913) Verfasst am: 31.05.2007, 10:47 Titel: Chavez geht steil - nächster Sender im Fadenkreuz |
|
|
Chavez hat scheinbar schon den nächsten Sender im Fadenkreuz, weil der scheinbar "mit unterschwelligen Botschaften' zur Ermordung des Präsidenten aufgerufen" haben soll.
http://www.abendblatt.de/daten/2007/05/29/747488.html
hier die Gegendarstellung von Telepolis:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25379/1.html
So, bald ist dann alles gleichgeschaltet...
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peinhart registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.04.2007 Beiträge: 362
|
(#734958) Verfasst am: 31.05.2007, 11:35 Titel: Re: Chavez geht steil - nächster Sender im Fadenkreuz |
|
|
Welche Gleichschaltung meinst du denn jetzt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#734984) Verfasst am: 31.05.2007, 11:53 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Na ja, bei jemandem der Hartz4 nur gegen Sterilisation zahlen will, wundert einen nichts. |
Kann es sein, dass du Latenight mit RdC verwechselst? |
Ja, alles dieselbe Scheiße.
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
|