Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#730206) Verfasst am: 25.05.2007, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Dann machen wir es doch mal so:


  • Sollen wir ein Kopftuchverbot beschließen?

    • Wem schadet das Kopftuchtragen von Person X?
    • Schadet es Person X, wenn sie das Kopftuch nicht tragen darf?

  • Sollten wir ein Kopftuchtragegebot beschließen?

    • Wem schadet das Nicht-Kopftuchtragen von Person X?
    • Schadet es Person X, wenn sie das Kopftuch tragen muss?


Der Schaden ist ein abstrakter, Kival!

Konkret schaden weder Kopftuch noch das Fehlen eines solchen, sieht man mal von Ausnahmen, wie Mittelohrentzuendung und Hitzewallungen ab.

Jede Kleiderverordnung ist eine Einschraenkung der persoenlichen Freiheit und deshalb hat derjenige, der solches anregt, die Verflichtung zu erklaeren, wem es denn eigentlich schadet, wenn man es den Betroffenen ueberlaesst, wie sie sich kleiden. Nicht das Kopftuch oder dessen Fehlen schadet, sondern die Bevormundung der Menschen, dadurch, dass sie diese unfreier macht...

Kann einer nicht schluessig erklaeren, wem das Fehlen einer repressiven Vorschrift schadet, dann hat sich jede weitere Diskussion darueber erdedigt....

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#732704) Verfasst am: 28.05.2007, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Inkontinentia hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Inkontinentia hat folgendes geschrieben:
Gegenfrage: ist es mit dem Pluralismus, und somit mit der Idee der Gleichberechtigung der Geschlechter vereinbar, dass ein Symbol, welches ganz eindeutig die Ungleichheit der Geschlechter symbolisiert, toleriert wird?


Röcke? Haarspangen? Lippenstift? High-Heels?


Gut, ich habe mich missverständlich ausgedrückt - ich meinte nicht die körperliche Gleichheit der Geschlechter.


Ich auch nicht.

Röcke, Haarspangen, Lippenstift und Highheels haben *nichts* mit der weiblichen Anatomie zu tun. Sie sind nichts weiter als Symbole, die die Ungleichheit der Geschlechter symbolisieren. Männer könnten das alles ebensogut tragen - das ist bei uns aber verpönt.

Zitat:
Mir geht es mir um das Rollenverständnis, welches Mann und Frau im Islam zugesprochen wird. Auf der einen Seite die Männer, welche von unverhüllten, westlich gekleideten Frauen sexuell gereizt werden, auf der anderen Seite die Frauen, die sich verhüllen sollen, eben um die Männer nicht anzumachen.


Auch bei uns werden den Geschlechtern unterschiedliche Rollen zugesprochen. Wärst du für ein Verbot von Hochhackigen Schuhen und Lippenstiften?

Zitat:
Dies diskriminiert sowohl Männer als auch Frauen; es stempelt Männer zu schwanzgesteuerten Halbaffen ab, und Frauen zu hilflosen Opfern, die sich vor den Männern schützen müssen.


Ja und? Solange eine Frau dumm genug ist, sich dem freiwillig zu unterwerfen kann man da nichts machen.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#733671) Verfasst am: 29.05.2007, 16:14    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

betasteff hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:

Weshalb ?
Minas Forderung bezüglich des Islam sind durchaus gerechtfertigt,daß sie generell gegenüber Religion mißtrauisch ist,auch wenn die christliche in ihrer Macht auf ein noch vertretbares Maß beschränkt wurde,ist nachvollziehbar.


Die Forderung ist überhaupt nicht berechtigt( denn sie entspricht nicht der freiheitlich-demokratischen Grundordnung) auch wenn sie natürlich nachvollziehbar ist.

Inwiefern spricht Minas Forderung nicht unserer freiheitlich -demokratischen Grundordnung ?


In Deutschland ist die Glaubens- und Religionsfreiheit immer noch als Grundrecht verankert. Solange dies so ist, widersprecht das Verbot rel. Symbole ganz klar der Grundordnung. Daran haben sich auch theo- und religionsphobischer Gruppierungen zu halten.

Irrtum Lachen
Das Kopftuchverbot für Lehrkräfte an staatlichen Schulen ist korrekt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#733679) Verfasst am: 29.05.2007, 16:21    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Das Kopftuchverbot für Lehrkräfte an staatlichen Schulen ist korrekt.


juristisch möglicherweise schon, doch ethisch nicht.

ein verbot aufgrund von kleidungsstücken mag in einem repressiven staat wie der türkei korrekt sein, doch ein liberaler staat kann es sich leisten, auf verbote wie dies zu verzichten.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Einsiedler
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.03.2007
Beiträge: 1435

Beitrag(#733698) Verfasst am: 29.05.2007, 16:41    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Das Kopftuchverbot für Lehrkräfte an staatlichen Schulen ist korrekt.


juristisch möglicherweise schon, doch ethisch nicht.

ein verbot aufgrund von kleidungsstücken mag in einem repressiven staat wie der türkei korrekt sein, doch ein liberaler staat kann es sich leisten, auf verbote wie dies zu verzichten.


In Frankreich gilt seit 2004 auch ein Kopftuchverbot an öffentlichen Schulen (nicht nur für die Lehrkräfte!),
ich halte Frankreich trotzdem noch für einen liberalen Staat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#733706) Verfasst am: 29.05.2007, 16:56    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Das Kopftuchverbot für Lehrkräfte an staatlichen Schulen ist korrekt.


juristisch möglicherweise schon, doch ethisch nicht.

ein verbot aufgrund von kleidungsstücken mag in einem repressiven staat wie der türkei korrekt sein, doch ein liberaler staat kann es sich leisten, auf verbote wie dies zu verzichten.

Da bin ich anderer Ansicht,denn solange eine deutsche Abgeordnete türkischer Herkunft mit Morddrohungen rechnen muß,nur weil sie Muslimas dazu aufruft,das Kopftuch abzulegen und in der Gegenwart anzukommen,ist ein Kopftuchverbot zumindest für Lehrkräfte auch ethisch gerechtfertigt.
Das Kopftuch ist eben leider kein harmloses Stück Stoff ,sondern Kleidervorschrift der Scharia,des islamischen Rechts ,das unserem GG widerspricht.
Hans- Peter Raddatz hat dazu einen interessanten Artikel geschrieben "Der Islam,die Frau und der Teufel"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#733719) Verfasst am: 29.05.2007, 17:27    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Das Kopftuchverbot für Lehrkräfte an staatlichen Schulen ist korrekt.


juristisch möglicherweise schon, doch ethisch nicht.

ein verbot aufgrund von kleidungsstücken mag in einem repressiven staat wie der türkei korrekt sein, doch ein liberaler staat kann es sich leisten, auf verbote wie dies zu verzichten.


Da bin ich anderer Ansicht,denn solange eine deutsche Abgeordnete türkischer Herkunft mit Morddrohungen rechnen muß,nur weil sie Muslimas dazu aufruft,das Kopftuch abzulegen und in der Gegenwart anzukommen,ist ein Kopftuchverbot zumindest für Lehrkräfte auch ethisch gerechtfertigt.
Das Kopftuch ist eben leider kein harmloses Stück Stoff ,sondern Kleidervorschrift der Scharia,des islamischen Rechts ,das unserem GG widerspricht.
Hans- Peter Raddatz hat dazu einen interessanten Artikel geschrieben "Der Islam,die Frau und der Teufel"


alles klar, dann bist du aber eben gegen eine liberale Gesellschaft, da du den allgemeinen Schutz vor potenzieller bzw. vermeintlicher Missionierung vor den individuellen Persönlichkeitsrechten siehst.

im interesse einer möglichst liberalen und selbstbestimmten gesellschaft kann ich das nicht unterstützen. die scharia ist in dem zusammenhang völlig gleichgültig. warum im einzelnen eine frau das kopftuch trägt ist mir auf gutdeutsch gesagt scheissegal. elemente, die das kopftuch aber als ausdruck einer religiösen oder auch nationalen identität fördern und frauen dazu drängen es zu tragen müssen in diesem interesse natürlich von ihrem einflusses in deutschland befreit werden.

wenn es aufgrund von politischen aufforderungen zu drohungen kommt, muss dagegen vorgegangen werden.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#733720) Verfasst am: 29.05.2007, 17:29    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

Einsiedler hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Das Kopftuchverbot für Lehrkräfte an staatlichen Schulen ist korrekt.


juristisch möglicherweise schon, doch ethisch nicht.

ein verbot aufgrund von kleidungsstücken mag in einem repressiven staat wie der türkei korrekt sein, doch ein liberaler staat kann es sich leisten, auf verbote wie dies zu verzichten.


In Frankreich gilt seit 2004 auch ein Kopftuchverbot an öffentlichen Schulen (nicht nur für die Lehrkräfte!),
ich halte Frankreich trotzdem noch für einen liberalen Staat.


in dieser hinsicht ist frankreich leider nicht liberal sondern paternalistisch.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Jubin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 481

Beitrag(#733730) Verfasst am: 29.05.2007, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Nicht das Kopftuch oder dessen Fehlen schadet, sondern die Bevormundung der Menschen, dadurch, dass sie diese unfreier macht...


Unterschreibe ich so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#733732) Verfasst am: 29.05.2007, 17:51    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

Elisa.beth hat folgendes geschrieben:

Da bin ich anderer Ansicht,denn solange eine deutsche Abgeordnete türkischer Herkunft mit Morddrohungen rechnen muß,nur weil sie Muslimas dazu aufruft,das Kopftuch abzulegen und in der Gegenwart anzukommen,ist ein Kopftuchverbot zumindest für Lehrkräfte auch ethisch gerechtfertigt.


Absolut nicht. Ethisch ist, wenn man Jene straft, die Strafe verdienen. Die Lehrkräfte haben nur mittelbar etwas mit den Morddrohungen zu tun.

Und Verbote in der Ethik sollten mE entweder zeitlos gültig oder gar nicht. Entweder es ist geboten, dass Person A der Person B etwas verbietet oder nicht, das kann man nicht vom Handeln der Person C abhängig machen;auch dann nicht, wenn Person B und Person C eine oder mehrere gleiche Eigenschaften teilen.

Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Das Kopftuch ist eben leider kein harmloses Stück Stoff ,sondern Kleidervorschrift der Scharia,des islamischen Rechts ,das unserem GG widerspricht


Die Scharia widerspricht dem GG; das tut aber hier nichts zur Sache außer dass man eben die Teile der Scharia hier im Geltungsbereich des GG nicht zulassen darf.
Ansonsten müsste man beispielsweise die Sonntagsruhe ebenfalls verbieten, weil diese Teil des jüdischchristlichen Rechts ist, welches wiederum nicht ganz GG-konform ist,und irgendwann wird es dann mit der Begründung für Verbote absurd.

Dazu gehört aber nicht das Kopftuchtragen an sich, sondern lediglich das Zwangskopftuchtragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#733741) Verfasst am: 29.05.2007, 18:09    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Das Kopftuchverbot für Lehrkräfte an staatlichen Schulen ist korrekt.


juristisch möglicherweise schon, doch ethisch nicht.

ein verbot aufgrund von kleidungsstücken mag in einem repressiven staat wie der türkei korrekt sein, doch ein liberaler staat kann es sich leisten, auf verbote wie dies zu verzichten.


Da bin ich anderer Ansicht,denn solange eine deutsche Abgeordnete türkischer Herkunft mit Morddrohungen rechnen muß,nur weil sie Muslimas dazu aufruft,das Kopftuch abzulegen und in der Gegenwart anzukommen,ist ein Kopftuchverbot zumindest für Lehrkräfte auch ethisch gerechtfertigt.
Das Kopftuch ist eben leider kein harmloses Stück Stoff ,sondern Kleidervorschrift der Scharia,des islamischen Rechts ,das unserem GG widerspricht.
Hans- Peter Raddatz hat dazu einen interessanten Artikel geschrieben "Der Islam,die Frau und der Teufel"


alles klar, dann bist du aber eben gegen eine liberale Gesellschaft, da du den allgemeinen Schutz vor potenzieller bzw. vermeintlicher Missionierung vor den individuellen Persönlichkeitsrechten siehst.

im interesse einer möglichst liberalen und selbstbestimmten gesellschaft kann ich das nicht unterstützen. die scharia ist in dem zusammenhang völlig gleichgültig. warum im einzelnen eine frau das kopftuch trägt ist mir auf gutdeutsch gesagt scheissegal. elemente, die das kopftuch aber als ausdruck einer religiösen oder auch nationalen identität fördern und frauen dazu drängen es zu tragen müssen in diesem interesse natürlich von ihrem einflusses in deutschland befreit werden.

Aha,du meinst also, ich bin gegen eine liberale Gesellschaft,weil ich das Kopftuch als GG-widrige Schariavorschrift ablehne.... interessant zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#733745) Verfasst am: 29.05.2007, 18:17    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
...

Aha,du meinst also, ich bin gegen eine liberale Gesellschaft,weil ich das Kopftuch als GG-widrige Schariavorschrift ablehne.... interessant zynisches Grinsen


Ablehnen tut L.E.N. es auch; Du willst es aber verbieten. In diesem Punkt bist Du es dann ja also auch, gegen eine liberale Gesellschaft. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#733746) Verfasst am: 29.05.2007, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Aha,du meinst also, ich bin gegen eine liberale Gesellschaft,weil ich das Kopftuch als GG-widrige Schariavorschrift ablehne.... interessant zynisches Grinsen

Soso. Dann erklär' mir mal, inwiefern das Tragen eines Kopftuches einen Verstoß gegen das Grundgesetz darstellt. Darauf bin ich mal gespannt...
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#733768) Verfasst am: 29.05.2007, 18:52    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
...

Aha,du meinst also, ich bin gegen eine liberale Gesellschaft,weil ich das Kopftuch als GG-widrige Schariavorschrift ablehne.... interessant zynisches Grinsen


Ablehnen tut L.E.N. es auch; Du willst es aber verbieten. In diesem Punkt bist Du es dann ja also auch, gegen eine liberale Gesellschaft. Schulterzucken


danke.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#733791) Verfasst am: 29.05.2007, 19:27    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
...

Aha,du meinst also, ich bin gegen eine liberale Gesellschaft,weil ich das Kopftuch als GG-widrige Schariavorschrift ablehne.... interessant zynisches Grinsen


Ablehnen tut L.E.N. es auch; Du willst es aber verbieten. In diesem Punkt bist Du es dann ja also auch, gegen eine liberale Gesellschaft. Schulterzucken

Das Kopftuch bei einer Lehrerin ist in vielen Bundesländern zu Recht verboten.
Ein Verbot in der Freizeit habe ich nicht gefordert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#733799) Verfasst am: 29.05.2007, 19:36    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
...

Aha,du meinst also, ich bin gegen eine liberale Gesellschaft,weil ich das Kopftuch als GG-widrige Schariavorschrift ablehne.... interessant zynisches Grinsen


Ablehnen tut L.E.N. es auch; Du willst es aber verbieten. In diesem Punkt bist Du es dann ja also auch, gegen eine liberale Gesellschaft. Schulterzucken

Das Kopftuch bei einer Lehrerin ist in vielen Bundesländern zu Recht verboten.
Ein Verbot in der Freizeit habe ich nicht gefordert.


wir drehen uns im kreis. es ging um das tragen des textils für lehrerinnen.
verbote sind nie ausdruck von liberalität. auch nicht wenn sie von tatsächlichen oder vermeintlichen liberalen ausgesprochen werden.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#733811) Verfasst am: 29.05.2007, 19:48    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

Elisa.beth hat folgendes geschrieben:

Das Kopftuch bei einer Lehrerin ist in vielen Bundesländern zu Recht verboten.


Karfreitags öffentlich tanzen auch. Trotzdem kann man die Befürworter des Tanzverbotes nicht wirklich liberal nennen, oder? zwinkern


edit:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Ein Verbot in der Freizeit habe ich nicht gefordert.


Weiter oben klang es aber fast so: (Hervorhebung von mir)

Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
(...) ist ein Kopftuchverbot zumindest für Lehrkräfte auch ethisch gerechtfertigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#733916) Verfasst am: 29.05.2007, 20:45    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
...

Aha,du meinst also, ich bin gegen eine liberale Gesellschaft,weil ich das Kopftuch als GG-widrige Schariavorschrift ablehne.... interessant zynisches Grinsen


Ablehnen tut L.E.N. es auch; Du willst es aber verbieten. In diesem Punkt bist Du es dann ja also auch, gegen eine liberale Gesellschaft. Schulterzucken

Das Kopftuch bei einer Lehrerin ist in vielen Bundesländern zu Recht verboten.
Ein Verbot in der Freizeit habe ich nicht gefordert.


wir drehen uns im kreis. es ging um das tragen des textils für lehrerinnen.
verbote sind nie ausdruck von liberalität. auch nicht wenn sie von tatsächlichen oder vermeintlichen liberalen ausgesprochen werden.

Bevor die Gallionsfigur der Islamisten,Fr.Ludin durch alle Instanzen für das Kopftuch im Unterricht klagte,mußten für Selbstverständlichkeiten auch keine extra Verbote aufgestellt werden.

Ich habe z.B.nie von einem Bhagwan-Anhänger gehört,der als Lehrer in seiner orangen Kluft und kahlgeschorenem Kopf an einer staatlichen Schule unterrichten wollte und dafür wie Fr.Ludin durch alle Instanzen geklagt hätte zwinkern
In vielen Berufen kann ein AN nicht so rumlaufen,wie es ihm gerade in den Kram paßt.
Kopftuchbefürworter argumentieren gerne mit der Kleidervorschrift der Scharia,im Unterricht hat die sichtbare" Befolgung" dieser Schariavorschrift nichts zu suchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#733923) Verfasst am: 29.05.2007, 20:49    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
im Unterricht hat die sichtbare" Befolgung" dieser Schariavorschrift nichts zu suchen.


Warum?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#733944) Verfasst am: 29.05.2007, 21:07    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
im Unterricht hat die sichtbare" Befolgung" dieser Schariavorschrift nichts zu suchen.


Warum?

Warum nicht ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#733950) Verfasst am: 29.05.2007, 21:14    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
im Unterricht hat die sichtbare" Befolgung" dieser Schariavorschrift nichts zu suchen.


Warum?

Warum nicht ?


Auch Lehrer dürfen sich dämlichen Regeln unterwerfen. Lediglich was den Schülern schaden könnte, sollte gebannt werden.
Wenn Du der Ansicht bist, dass der blosse Anblick einer verkopftuchten Lehrerin (weil schlechtes Vorbild, oder warum?) dazu hinreichend ist, dann frage ich mich, was noch alles verboten werden müsste.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#733975) Verfasst am: 29.05.2007, 21:33    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
im Unterricht hat die sichtbare" Befolgung" dieser Schariavorschrift nichts zu suchen.


Warum?

Warum nicht ?


Auch Lehrer dürfen sich dämlichen Regeln unterwerfen. Lediglich was den Schülern schaden könnte, sollte gebannt werden.
Wenn Du der Ansicht bist, dass der blosse Anblick einer verkopftuchten Lehrerin (weil schlechtes Vorbild, oder warum?) dazu hinreichend ist, dann frage ich mich, was noch alles verboten werden müsste.

Aus welchen Gründen bist du der Ansicht,daß die sichtbare "Befolgung" von Schariavorschriften bei SchülerInnen nicht schadet ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#733978) Verfasst am: 29.05.2007, 21:37    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Aus welchen Gründen bist du der Ansicht,daß die sichtbare "Befolgung" von Schariavorschriften bei SchülerInnen nicht schadet ?


Völlig egal. Wer ein Verbot fordert muss das entsprechend begründen.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#733979) Verfasst am: 29.05.2007, 21:38    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Aha,du meinst also, ich bin gegen eine liberale Gesellschaft,weil ich das Kopftuch als GG-widrige Schariavorschrift ablehne.... interessant zynisches Grinsen


Natuerlich kannst Du das Kopftuch, aus welchen Gruenden auch immer, fuer Dich ablehnen und dann traegst Du halt keines. Das ist Dein gutes Recht und wenn Dir jemand eines aufzwingen will, dann kannst Du meiner Solidaritaet gewiss sein, genauso wie eine Frau, die es fuer sich ablenht ohne Kopftuch aus dem Haus zu gehen. Auch das ist deren gutes Recht und mit der Frau bin ich genauso solidarisch, wenn ihr das jemand verbieten will.
"illiberal" ist nicht die Ablehnung des Kopftuch, sondern der Versuch anderen Menschen die eigenen Vorlieben bzw. Abneigungen aufzwingen zu wollen und da ist der liberale Staat gefordert einzuschreiten. Gegen Kopftuchzwang und Kopftuchverbot und fuer das persoenliche Selbstbestimmungsrecht. Wenn Du das Selbstbestimmungsrecht einer Muslime ablehnst, dann bist Du genauso illiberal wie die Taliban, bloss andersrum.... Cool

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#733982) Verfasst am: 29.05.2007, 21:42    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

Elisa.beth hat folgendes geschrieben:

Aus welchen Gründen bist du der Ansicht,daß die sichtbare "Befolgung" von Schariavorschriften bei SchülerInnen nicht schadet ?


Öffentlich sichtbar sind Kopftücher ja sowieso, es sei denn, man verbietet sie ganz. Das heisst, Schüler werden ohnehin damit konfrontiert, wie mit sovielen anderen unschönen Dingen auch.

Ob sie lernen, damit kritisch umzugehen hängt jedoch überhaupt nicht davon ab.

Kopftücher sind Symptome, keine Ursachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#733988) Verfasst am: 29.05.2007, 21:46    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

Elisa.beth hat folgendes geschrieben:

Aus welchen Gründen bist du der Ansicht,daß die sichtbare "Befolgung" von Schariavorschriften bei SchülerInnen nicht schadet ?


weil die verwendung des kopftuchs nicht unbedingt auf die einhaltung der scharia-vorschriften zurückzuführen ist.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#733993) Verfasst am: 29.05.2007, 21:48    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Aha,du meinst also, ich bin gegen eine liberale Gesellschaft,weil ich das Kopftuch als GG-widrige Schariavorschrift ablehne.... interessant zynisches Grinsen


Natuerlich kannst Du das Kopftuch, aus welchen Gruenden auch immer, fuer Dich ablehnen und dann traegst Du halt keines. Das ist Dein gutes Recht und wenn Dir jemand eines aufzwingen will, dann kannst Du meiner Solidaritaet gewiss sein, genauso wie eine Frau, die es fuer sich ablenht ohne Kopftuch aus dem Haus zu gehen. Auch das ist deren gutes Recht und mit der Frau bin ich genauso solidarisch, wenn ihr das jemand verbieten will.
"illiberal" ist nicht die Ablehnung des Kopftuch, sondern der Versuch anderen Menschen die eigenen Vorlieben bzw. Abneigungen aufzwingen zu wollen und da ist der liberale Staat gefordert einzuschreiten. Gegen Kopftuchzwang und Kopftuchverbot und fuer das persoenliche Selbstbestimmungsrecht. Wenn Du das Selbstbestimmungsrecht einer Muslime ablehnst, dann bist Du genauso illiberal wie die Taliban, bloss andersrum.... Cool

Gruss, Bernie

Mir ein Kopftuch aufzwingen wollen ? Troll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#733994) Verfasst am: 29.05.2007, 21:52    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:

Aus welchen Gründen bist du der Ansicht,daß die sichtbare "Befolgung" von Schariavorschriften bei SchülerInnen nicht schadet ?


weil die verwendung des kopftuchs nicht unbedingt auf die einhaltung der scharia-vorschriften zurückzuführen ist.

Nö stimmt, Bäuerinnen haben beim Stall-ausmisten usw.immer schon eins getragen Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#733997) Verfasst am: 29.05.2007, 21:58    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:

Aus welchen Gründen bist du der Ansicht,daß die sichtbare "Befolgung" von Schariavorschriften bei SchülerInnen nicht schadet ?


weil die verwendung des kopftuchs nicht unbedingt auf die einhaltung der scharia-vorschriften zurückzuführen ist.

Nö stimmt, Bäuerinnen haben beim Stall-ausmisten usw.immer schon eins getragen Mr. Green


na bitte, du bist auf dem richtigen weg! Sehr glücklich
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#734015) Verfasst am: 29.05.2007, 22:34    Titel: Re: Verbot religiöser Symbole in der Öffentlichkeit? Antworten mit Zitat

Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Aha,du meinst also, ich bin gegen eine liberale Gesellschaft,weil ich das Kopftuch als GG-widrige Schariavorschrift ablehne.... interessant zynisches Grinsen


Natuerlich kannst Du das Kopftuch, aus welchen Gruenden auch immer, fuer Dich ablehnen und dann traegst Du halt keines. Das ist Dein gutes Recht und wenn Dir jemand eines aufzwingen will, dann kannst Du meiner Solidaritaet gewiss sein, genauso wie eine Frau, die es fuer sich ablenht ohne Kopftuch aus dem Haus zu gehen. Auch das ist deren gutes Recht und mit der Frau bin ich genauso solidarisch, wenn ihr das jemand verbieten will.
"illiberal" ist nicht die Ablehnung des Kopftuch, sondern der Versuch anderen Menschen die eigenen Vorlieben bzw. Abneigungen aufzwingen zu wollen und da ist der liberale Staat gefordert einzuschreiten. Gegen Kopftuchzwang und Kopftuchverbot und fuer das persoenliche Selbstbestimmungsrecht. Wenn Du das Selbstbestimmungsrecht einer Muslime ablehnst, dann bist Du genauso illiberal wie die Taliban, bloss andersrum.... Cool

Gruss, Bernie

Mir ein Kopftuch aufzwingen wollen ? Troll


Du bist schliesslich nicht die Einzige, die Frauen vorschreiben will, wie sie sich zu kleiden haben.... Sehr glücklich

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 7 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group