Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Förderung von Hochbegabten Kindern?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#734244) Verfasst am: 30.05.2007, 13:33    Titel: Förderung von Hochbegabten Kindern? Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Ich bin Mitglied bei Mensa und unterstütze mit meinen Beiträgen die Förderung von intelligenten Kindern.

Welchen Zweck soll das haben? Was genau soll gefördert werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#734246) Verfasst am: 30.05.2007, 13:35    Titel: Re: Förderung von Hochbegabten Kindern? Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich bin Mitglied bei Mensa und unterstütze mit meinen Beiträgen die Förderung von intelligenten Kindern.

Welchen Zweck soll das haben? Was genau soll gefördert werden?
Zitat:
Kids und Juniors

Mensa bietet hochbegabten Kindern eine Umgebung, in der sie mit ihrer hohen Intelligenz nicht aus dem Rahmen fallen. Oft finden sich Freunde, die sich schnell verstehen und gemeinsame Interessen finden können. Andererseits bietet Mensa aber auch den Eltern von hochbegabten Kindern die Möglichkeit, sich auszutauschen und Rat von anderen Eltern einzuholen, die bereits Erfahrungen mit hochintelligenten Kindern gesammelt haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#734258) Verfasst am: 30.05.2007, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Also ein Nerd-Club? Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#734264) Verfasst am: 30.05.2007, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Neidisch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#734269) Verfasst am: 30.05.2007, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Neidisch?

Worauf? Warum bist du eigentlich in letzter Zeit so wortkarg?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#734271) Verfasst am: 30.05.2007, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

@narziss, nimmst Du an den Vereinsaktivitäten oder -treffen teil? Lohnt sich das?
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#734275) Verfasst am: 30.05.2007, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
@narziss, nimmst Du an den Vereinsaktivitäten oder -treffen teil? Lohnt sich das?
Ich bin noch relativ frisch dabei. An großen Veranstaltungen habe ich noch nicht teilgenommen. Ich bin hauptächlich bei den Kielern unterwegs. Die haben je ein großes Treffen im Sommer und im Winter, dazu einen monatlichen Stammtisch mit ca 20-25 regelmäßigen Teilnehmern.

Vor ner Woche hatte ich mal Gelegenheit tatsächlich hochbegabte Kinder zu treffen und sie zu fördern, aber meine soziale Ader hatte nicht Lust darauf mich an einem Samstagmorgen früh aufstehen zu lassen. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#734282) Verfasst am: 30.05.2007, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Also ein Nerd-Club? Lachen


Mehr oder weniger zutreffend, allerdings können es auch recht nette Treffen oder Aktionen sein, die einige der Mensa-Mitglieder machen.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#734311) Verfasst am: 30.05.2007, 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Vor ner Woche hatte ich mal Gelegenheit tatsächlich hochbegabte Kinder zu treffen und sie zu fördern, aber meine soziale Ader hatte nicht Lust darauf mich an einem Samstagmorgen früh aufstehen zu lassen. Lachen

Und wie hättest du diese Kinder gefordert und worin?

Bisher kamen hier ja keine vernünftigen Antworten. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#734313) Verfasst am: 30.05.2007, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich das richtig verstehe, besteht ein Aspekt der Förderung schon alleine darin, dass die hochbegabten Kinder zusammengebracht werden, damit sie unter ihresgleichen sind. Das kann für viele schon eine Erleichterung und Anregung sein, z.B. weil der soziale Stress weg fällt, wenn sie mit normalen Kindern ihres Alters zusammen sind.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#734336) Verfasst am: 30.05.2007, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Wenn ich das richtig verstehe, besteht ein Aspekt der Förderung schon alleine darin, dass die hochbegabten Kinder zusammengebracht werden, damit sie unter ihresgleichen sind. Das kann für viele schon eine Erleichterung und Anregung sein, z.B. weil der soziale Stress weg fällt, wenn sie mit normalen Kindern ihres Alters zusammen sind.



wenngleich man sagen muss, dass man mittlerweile wohl davon ausgeht, dass sich die Mehrheit der hochbegabten Kinder und Jugendlichen ohne größere Probleme in ihrer Umwelt zurecht finden. Was natürlich nicht dagegen spricht, diejenigen besonders zu fördern, denen es nicht so geht.
_________________
Voll Bart! Der Award der Deutschen Bartträger Vereinigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#734341) Verfasst am: 30.05.2007, 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

Keller hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Wenn ich das richtig verstehe, besteht ein Aspekt der Förderung schon alleine darin, dass die hochbegabten Kinder zusammengebracht werden, damit sie unter ihresgleichen sind. Das kann für viele schon eine Erleichterung und Anregung sein, z.B. weil der soziale Stress weg fällt, wenn sie mit normalen Kindern ihres Alters zusammen sind.



wenngleich man sagen muss, dass man mittlerweile wohl davon ausgeht, dass sich die Mehrheit der hochbegabten Kinder und Jugendlichen ohne größere Probleme in ihrer Umwelt zurecht finden. Was natürlich nicht dagegen spricht, diejenigen besonders zu fördern, denen es nicht so geht.


Aha. Ich hab mich auch gefragt, wieso ein hochbegabtes Kind grundsätzlich Probleme mit Gleichaltrigen haben muss. Es kommt mir wahrscheinlicher vor, dass da ein Defizit im sozialen Umgang miteinander dazukommt. Ein Bekannter hat neulich behauptet, viele Hochbegabte hätten autistische Tendenzen, und die Probleme mit anderen Kinder kämen eher daher, andere wären halt hochbegabt und würden dennoch ganz gut klar kommen, auch in normalen Schulen mit normal begabten Kindern, außer dass sie halt unterfordert sind. Gibt es dazu was?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#734344) Verfasst am: 30.05.2007, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Ein Bekannter hat neulich behauptet, viele Hochbegabte hätten autistische Tendenzen

Ich glaube im Spektrum stand, dass etwa die Hälfte aller Inselbegabten Autisten wären, müsste aber nachlesen.
Edit: In der Wikipedia stehts auch.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#734357) Verfasst am: 30.05.2007, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Ein Bekannter hat neulich behauptet, viele Hochbegabte hätten autistische Tendenzen

Ich glaube im Spektrum stand, dass etwa die Hälfte aller Inselbegabten Autisten wären, müsste aber nachlesen.
Edit: In der Wikipedia stehts auch.

Wobei sich hier die Frage nach Ursache und Wirkung stellt. Beschäftigen sich Autisten nur mit ihrem Lieblingsthema, weil dafür so begabt sind, oder sind sie in ihrem Spezialgebiet so gut, weil sie sich nur damit beschäftigen.

Aber die Zielgruppe von der Mensa sind sowieso einfach nur überdurchschnittlich intelligente Menschen. Ich habe mir mal ausgerechnet, dass in Österreich etwa 200.000 Menschen für eine Mitgliedschaft in Frage kämen. So elitär und speziell ist das nicht. Ein echter Inselbegabter dürfte mit einem allgemeinen IQ-Test vermutlich Probleme haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#734359) Verfasst am: 30.05.2007, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Ich hab mich auch gefragt, wieso ein hochbegabtes Kind grundsätzlich Probleme mit Gleichaltrigen haben muss. Es kommt mir wahrscheinlicher vor, dass da ein Defizit im sozialen Umgang miteinander dazukommt. Ein Bekannter hat neulich behauptet, viele Hochbegabte hätten autistische Tendenzen, und die Probleme mit anderen Kinder kämen eher daher [...]

Ja, aber das ist nicht alles. Auch ohne autistische Neigungen verhalten hochbegabte Kinder sich anders, sie haben eine höhere Sprachkompetenz und drücken sich elaborierter aus, sie verfügen über breiteres Wissen als ihre Altergenossen, usw. Das kann, je nach Umfeld, zu Ausgrenzung durch die Normalos führen.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.


Zuletzt bearbeitet von kolja am 30.05.2007, 16:31, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#734360) Verfasst am: 30.05.2007, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
So elitär und speziell ist das nicht. Ein echter Inselbegabter dürfte mit einem allgemeinen IQ-Test vermutlich Probleme haben.

Ja, hat er auch zumindest Kim Peek. Allerdings sind die einzelene Bereiche sehr unterschiedlich.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#734363) Verfasst am: 30.05.2007, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Ein Bekannter hat neulich behauptet, viele Hochbegabte hätten autistische Tendenzen

Ich glaube im Spektrum stand, dass etwa die Hälfte aller Inselbegabten Autisten wären, müsste aber nachlesen.
Edit: In der Wikipedia stehts auch.


vermutlich asperger. ich trage auch züge davon, bin aber nicht hochbegabt. zumindestnicht was inselbegabung angeht. eher generalist. von vielem gefährliches halbwissen. Lachen
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#734368) Verfasst am: 30.05.2007, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
vermutlich asperger.

Ist das eine Selbstdiagnose? Asperger ist nämlich momentan eine dieser Modekrankheiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#734373) Verfasst am: 30.05.2007, 16:40    Titel: Re: Förderung von Hochbegabten Kindern? Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Ich bin Mitglied bei Mensa und unterstütze mit meinen Beiträgen die Förderung von intelligenten Kindern.

Darf man fragen, in welchem bereich der "Intelligenz" deine besonderen begabungen liegen (immerhin wird man bei Mensa ja mW mit einem Intelligenztest aufgenommen).
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#734378) Verfasst am: 30.05.2007, 16:43    Titel: Re: Förderung von Hochbegabten Kindern? Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich bin Mitglied bei Mensa und unterstütze mit meinen Beiträgen die Förderung von intelligenten Kindern.

Darf man fragen, in welchem bereich der "Intelligenz" deine besonderen begabungen liegen (immerhin wird man bei Mensa ja mW mit einem Intelligenztest aufgenommen).

Intelligenz ist per Definition eine Größe, die alle intellektuellen Fähigkeiten einschließt. Wer einen hohen IQ hat ist in der Regel überall fähig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#734382) Verfasst am: 30.05.2007, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.mensa.de/index.php?id=59
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#734383) Verfasst am: 30.05.2007, 16:47    Titel: Re: Förderung von Hochbegabten Kindern? Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Intelligenz ist per Definition eine Größe, die alle intellektuellen Fähigkeiten einschließt. Wer einen hohen IQ hat ist in der Regel überall fähig.

Naja, so einfach ist es aber nicht.

mensa.de hat folgendes geschrieben:
Der IQ wird allgemein als Maßstab für Intelligenz verstanden, doch ein Test kann nur bestimmte Fähigkeiten untersuchen, etwa logisches Denken oder räumliches Vorstellungsvermögen. Andere Aspekte der geistigen Leistungsfähigkeit entziehen sich dagegen einem standardisierten Untersuchungsverfahren. Das gilt für die Kreativität, aber auch für die sogenannte soziale Intelligenz, die ein Mensch beim Umgang mit anderen an den Tag legt. Trotz der bekannten Unzulänglichkeiten bleiben IQ-Tests das beste Untersuchungsinstrument für die Intelligenz, das uns zur Verfügung steht.

_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#734384) Verfasst am: 30.05.2007, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

@Kival, Lachen
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#734386) Verfasst am: 30.05.2007, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
@Kival, Lachen


Das gleiche dachte ich auch. - UNd ich bin heute fauler als Du. Lachen
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#734394) Verfasst am: 30.05.2007, 16:56    Titel: Re: Förderung von Hochbegabten Kindern? Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich bin Mitglied bei Mensa und unterstütze mit meinen Beiträgen die Förderung von intelligenten Kindern.

Darf man fragen, in welchem bereich der "Intelligenz" deine besonderen begabungen liegen (immerhin wird man bei Mensa ja mW mit einem Intelligenztest aufgenommen).

Intelligenz ist per Definition eine Größe, die alle intellektuellen Fähigkeiten einschließt. Wer einen hohen IQ hat ist in der Regel überall fähig.

Intelligenz ist nach modernem Verständnis eben keine einheitliche Größe, sondern besteht aus zahlreichen Eigenschaften, von denen ein IQ-Test gewöhnlich vier testet. Richtig ist aber, dass der letztendliche IQ-WWert ein Durchschnitt all dieser Felder ist - was abe rnicht heisst, dass er unteilbar wäre.
Es ist problemlos möglich, jene Bereiche des Tests zu bestimmen, in denen besonders gute Ergebnisse erreicht wurden.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#734399) Verfasst am: 30.05.2007, 17:03    Titel: Re: Förderung von Hochbegabten Kindern? Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Intelligenz ist nach modernem Verständnis eben keine einheitliche Größe, sondern besteht aus zahlreichen Eigenschaften, von denen ein IQ-Test gewöhnlich vier testet. Richtig ist aber, dass der letztendliche IQ-WWert ein Durchschnitt all dieser Felder ist - was abe rnicht heisst, dass er unteilbar wäre.
Es ist problemlos möglich, jene Bereiche des Tests zu bestimmen, in denen besonders gute Ergebnisse erreicht wurden.

Dein Wort gegen die Fachpresse. Den g-Faktor zweifelt niemand Ernstzunehmender an.

Sicher gibt es Inselbegabte. Aber generell korrelieren intellektuelle Fähgikeiten miteinander.

Das ist vergleichbar mit der Körpergröße. Lange Menschen wiegen in der Regel mehr, haben breitere Schultern, größere Köpfe, größere Füße usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#734401) Verfasst am: 30.05.2007, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Ja, aber das ist nicht alles. Auch ohne autistische Neigungen verhalten hochbegabte Kinder sich anders, sie haben eine höhere Sprachkompetenz und drücken sich elaborierter aus, sie verfügen über breiteres Wissen als ihre Altergenossen, usw. Das kann, je nach Umfeld, zu Ausgrenzung durch die Normalos führen.


Ausgrenzung? Unsinn. Hat früher in der Schule immer einen Heidenspaß gemacht, mit denen zum Beispiel "Streberfresse in Schlammpfütze" zu spielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#734405) Verfasst am: 30.05.2007, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
vermutlich asperger.

Ist das eine Selbstdiagnose? Asperger ist nämlich momentan eine dieser Modekrankheiten.


was du nicht sagst Sehr glücklich
du hast recht ich bin nicht offiziell diagnostiziert und werden dies auch nicht verfolgen.
ich hatte das glück, dass ich die auffälligsten symptome während meiner pubertät überwinden konnte, sodass ich anderen gegenüber oberflächlich nicht negativ auffalle und höchstens irgendwie "merkwürdig" wirke.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#734409) Verfasst am: 30.05.2007, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Ja, aber das ist nicht alles. Auch ohne autistische Neigungen verhalten hochbegabte Kinder sich anders, sie haben eine höhere Sprachkompetenz und drücken sich elaborierter aus, sie verfügen über breiteres Wissen als ihre Altergenossen, usw. Das kann, je nach Umfeld, zu Ausgrenzung durch die Normalos führen.

Das ist ja eigentlich ein Widerspruch. Mit höherer Sprachkompetenz und Wissen müssten sie sich eigentlich besonders gut einfügen können. Diktion und Wortwahl müssen schließlich an das Gegenüber angepasst werden. Wenn man versucht mit einem Sechsjährigen im verschachtelten Akademiker-Stil zu kommunizieren, dann zeugt das ja auch nicht gerade von Sprachkompetenz. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#734411) Verfasst am: 30.05.2007, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Das ist ja eigentlich ein Widerspruch. Mit höherer Sprachkompetenz und Wissen müssten sie sich eigentlich besonders gut einfügen können. Diktion und Wortwahl müssen schließlich an das Gegenüber angepasst werden. Wenn man versucht mit einem Sechsjährigen im verschachtelten Akademiker-Stil zu kommunizieren, dann zeugt das ja auch nicht gerade von Sprachkompetenz.

Dazu müsste man aber erstmal verstehen, dass das Gegenüber eine geringere Sprachkompetenz hat, dass das Gegenüber einen Wissensvorsprung als Affront auffassen könnte, usw. Das muss auch erst erlernt werden, in der Zwischenzeit ist man der Arsch.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group