Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Giordano legt nach
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#737261) Verfasst am: 03.06.2007, 03:42    Titel: Antworten mit Zitat

Fluse hat folgendes geschrieben:
Deine Ausage zu A.Giordano ist nur als wischi-waschi Aussage zu bewerten!

Ich hatte offen gesagt auch nicht erwartet, dass jemand, dessen Sprachgebrauch derart unbewusst und unreflektiert ist wie deiner, auch nur im Ansatz das Problemfeld, das ich skizziere, begreifen würde. Übrigens handelt meine Aussage gar nicht von Giordano als Person, sondern vom Stellenwert von Kritik, bzw. von der Konstitution des Kritikers. D.h. ich versuche, in einer dekonstruktiven Bewegung sozusagen den Blinden Fleck deiner Aussage aufzudecken, also das, was sich von dir unbemerkt und gegen oder zumindest ohne deinen Willen in deinen eigenen Diskurs durch seine bloße Verfasstheit wieder einschreibt. Wenn dir das nicht zusagt, ist das dein Problem. zwinkern

Fluse hat folgendes geschrieben:
Keine Ahnung was es real heißt:Diskriminirung /Etc/zu erleben/haben!!

Sprichst du von mir? Interessant, was du so alles über mich und mein Leben weisst. Das hat aber ohnehin nichts mit meinre Aussage zu tun.

Fluse hat folgendes geschrieben:
Aber dem Giordano noch die Vorahnungen absprechen wollen?

Was soll ich? Von einer Vorahnung habe ich doch überhaupt nicht gesprochen. Mit den Augen rollen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 03.06.2007, 03:51, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#737262) Verfasst am: 03.06.2007, 03:48    Titel: Antworten mit Zitat

Mir geht es übrigens tierisch auf den Geist, dass es als Kritikimmunisierungsstrategie benutzt wird, dass jemand irgendwann einmal ein Opfer war und dann auch zwangsläufig Recht haben muss Pillepalle
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#737263) Verfasst am: 03.06.2007, 03:53    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Mir geht es übrigens tierisch auf den Geist, dass es als Kritikimmunisierungsstrategie benutzt wird, dass jemand irgendwann einmal ein Opfer war und dann auch zwangsläufig Recht haben muss. Pillepalle

Zumal ich an der Person oder Position A.Giordanos überhaupt nie Kritik geübt habe. Wie käme ich denn auch dazu? Ich kenne den Mann nicht einmal! zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fluse
KLERIKERFEINDIN



Anmeldungsdatum: 27.10.2003
Beiträge: 2034
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag(#737270) Verfasst am: 03.06.2007, 04:33    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Fluse hat folgendes geschrieben:
Deine Ausage zu A.Giordano ist nur als wischi-waschi Aussage zu bewerten!

Ich hatte offen gesagt auch nicht erwartet, dass jemand, dessen Sprachgebrauch derart unbewusst und unreflektiert ist wie deiner, auch nur im Ansatz das Problemfeld, das ich skizziere, begreifen würde. Übrigens handelt meine Aussage gar nicht von Giordano als Person, sondern vom Stellenwert von Kritik, bzw. von der Konstitution des Kritikers. D.h. ich versuche, in einer dekonstruktiven Bewegung sozusagen den Blinden Fleck deiner Aussage aufzudecken, also das, was sich von dir unbemerkt und gegen oder zumindest ohne deinen Willen in deinen eigenen Diskurs durch seine bloße Verfasstheit wieder einschreibt. Wenn dir das nicht zusagt, ist das dein Problem. zwinkern


@Tarvoc:
Wenn Du meinst, ich bin unbewusst und erkenne nicht deine Worte/was Du meinst!!;sitzt Du allerdings auf einem sehr hohem Ross! Was soll das Wort "UNBEWUSST" ? Deine ganze Antwort,so wie Du auch" es "versuchst intelligent zu verpacken,zeigt nur deine Überheblichkeit, keinesfalls bist Du auf die Thematik eingegangen!
Jedenfalls sieht es so aus,daß Du Giordano seine Urteilfähigkeit absprichst!?
Komisch der sogenannten Nazigeneration hat man sie immer im allegemeinen zugesprochen!zwinkern
Merkst Du noch was?
Wie gesagt; Du meinst ja andere wissen weniger als Du,können evtl, weniger als Duaber trotzdem liebe Grü0e

Flus3

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Fluse hat folgendes geschrieben:
Keine Ahnung was es real heißt:Diskriminirung /Etc/zu erleben/haben!!

Sprichst du von mir? Interessant, was du so alles über mich und mein Leben weisst. Das hat aber ohnehin nichts mit meinre Aussage zu tun.

Fluse hat folgendes geschrieben:
Aber dem Giordano noch die Vorahnungen absprechen wollen?

Was soll ich? Von einer Vorahnung habe ich doch überhaupt nicht gesprochen. Mit den Augen rollen


Zitate repariert - Kival
_________________
Die Bibel ist ein HIRNWEICHSPÜLER und HIRNWEISSFÄRBER mit
Extra Sündenlösekraft und Weissfärbekraft ( Magnusfe)

Jesusfreak zahl allein für deine Pfaffen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#737272) Verfasst am: 03.06.2007, 04:49    Titel: Antworten mit Zitat

Fluse hat folgendes geschrieben:
Wenn Du meinst, ich bin unbewusst [...]

Nein. Ich sagte, dein Sprachgebrauch sei unbewusst. Und diese Reaktion bzw. Falschübertragung deinerseits belegt das ja erneut.

Fluse hat folgendes geschrieben:
Jedenfalls sieht es so aus,daß Du Giordano seine Urteilfähigkeit absprichst!?

Ich habe nichts dergleichen geschrieben. Und ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie du überhaupt auf so einen Quatsch kommst.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HDG
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 702

Beitrag(#737275) Verfasst am: 03.06.2007, 05:44    Titel: Antworten mit Zitat

Also was Giordano angeht, so sehe ich ihn eher negativ. Ich kenne ihn, zumindest vom sehen, der wohnt hier in Köln, und ich hatte bis zu einem Zeitpunkt eher neutrale Gefühle ihm gegenüber. Aber da geb es den Ami Prof der mal mit dem bösen Nazi-Gen der Deutschen ankam und für mich war Giordano so schnelle auf seiner Seite, das man gar nicht so schnell gucken konnte. Giordano hat mal später in einem Interview über sich und seine Leiden im zweiten Weltkrieg gesagt, daß er sich damals geschworen hat die Deutschen dafür bezahlen zu lassen. Plötzlich hatte ich das Gefühl, daß einiges einen Sinn ergab. Seit der Zeit sehe ich Giordano mit gemischten Gefühlen und stelle mir bei jeder Aktion von ihm die Frage ob das was er gerade macht wieder zum Abzahlen der Schuld dient.


Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben:
Ja, was in 'Mein Kampf' steht ist besimmt Interpretationssache, das Buch ist voller Bildsprache, viele Nazis sind sicher ganz gemäßigt und glauben nicht wirklich an den Mist. Nazis sind vor allem Menschen, den Nationalsozialismus gibt es so als Einheit gar nicht, zu vielfältig sind die Ströhmungen. Nazis werden vor allem in ihrem Umfeld sozial benachteiligt und aufgrund von Äußerlichkeiten stigmatisiert, das verhindert jegliche gesellschaftliche Integration. zwinkern Cool


Ich hab Mein Kampf auch gelesen, zumindest zum Teil, ich hab mich vor lachen bepisst. Ich war nicht in der Lage alles zu lesen. Es ist wohl wichtig wo man im Leben steht, für die einen ist es nur sau lustig was der da geschrieben hat, für die anderen ist es eine Anleitung, vor allem Band 2, wo es mehr um die Ideologie des Nationalsozialismus geht. Es gibt ein Problem mit den Nazis, genauso wie es mal ein Problem mit den Kommunisten gab. Wie ich schon des öfteren sagte, so individuell sind die Menschen nicht. Kommunismus war deshalb das was Moskau sagte. Auf die Idee einen eigenen Kommunismus zu verfolgen und sich sogar offen vom Sowjet-Kommunismus zu distanzieren kamen sehr wenige. Erst danach, zunächst orientierungslos weil ohne Papi der sagt wo es langgeht, fangen die Kommunisten an sich neu zu definieren. Aber der Unterschied zwischen Nazis und Kommunisten ist, daß Kommunismus schon vorher da war, er also auf die Sowjets nicht angewiesen war. Bei Nazis gibt es einen Erfinder. Auch wenn ein Nazi anfänglich keine Juden hassen sollte, gehört das nun mal dazu. Früher oder später wird er nachgeben, da dieses Thema bei den Nazis war. So etwas wie - wir machen unseren eigenen Nationalsozialismus wird es nicht geben. Auch nicht wenn einige sich zusammentun und anfänglich eine eigene Richtung gehen. Mit der Zeit kommen neue Mitglieder und die bringen den Laden auf den Kurs. Es ist also etwas naiv zu glauben, daß es auch einen Kuschelnationalsozialismus geben kann. Der Nationalsozialismus wurde von Onkel Adolf definiert, also entweder ist man ein Nazi oder nicht. Was es aber geben könnte wäre ein eigener Nationalismus, aber wir Deutsche haben ein kleines Problem, die Nähe zum Nationalsozialismus. Der große Bruder wird immer da sein und seinen Schatten werfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#737276) Verfasst am: 03.06.2007, 06:10    Titel: Antworten mit Zitat

Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben:
Den Nationalsozialismus gibt es so als Einheit gar nicht, zu vielfältig sind die Ströhmungen.

Das ist mir neu.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#737588) Verfasst am: 03.06.2007, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben:
Kafir hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Für mich ist entscheidend, dass die Mordrohungen immer aus derselben Ecke kommen und das trotzdem nichts unternommen oder verhindert wird. Im Gegenteil, Giordano wird noch in die rechte Ecke gestellt.
Giordano hat nicht zum ersten Mal Morddrohungen bekommen, früher bekam er als überzeugter Anti-Faschist Morddrohungen von Nazi-Faschisten, mittlerweile jetzt von Islamofaschisten. Was den Rechten nicht gelingt, gelingt Dhimmis und Islamisten, die Stigmatisierung von Antifaschisten. Die Rechten waren wohl zu dumm ihre Ideologie als Religion zu verkleiden und "Mein Kampf" als ihr heiliges Buch zu erklären, so hätten sie ihre Ruhe und könnten sich auf das GG berufen wie die Islamisten, wenns ungemütlich wird.


Ja, was in 'Mein Kampf' steht ist besimmt Interpretationssache, das Buch ist voller Bildsprache, viele Nazis sind sicher ganz gemäßigt und glauben nicht wirklich an den Mist. Nazis sind vor allem Menschen, den Nationalsozialismus gibt es so als Einheit gar nicht, zu vielfältig sind die Ströhmungen. Nazis werden vor allem in ihrem Umfeld sozial benachteiligt und aufgrund von Äußerlichkeiten stigmatisiert, das verhindert jegliche gesellschaftliche Integration. zwinkern Cool

bravo
Paßt genau zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#737644) Verfasst am: 03.06.2007, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ob den Opfern von „Ehren“-Morden noch im letzen Moment die Frage nach Ironie oder Tragik aufleuchtete wissen wir nicht.

Türkische Morddrohungen kommen von Fanatikern, die sich gewiss nicht für das Recht auf freie Meinungsäußerung einsetzen, wohl kaum in einer neuen oder alten Moschee.

O-Ton Giordano: Auch will ich öffentlich darüber grübeln dürfen, dass ein türkischer Außenminister, dessen Land in die EU strebt, seine Töchter in Deutschland studieren lässt, weil sie hier tun können, was in der Türkei offiziell verboten ist, nämlich ungehindert mit dem Kopftuch in die Vorlesung zu gehen. Wobei ich die Vorstände der meisten muslimischen Verbände in Deutschland, darunter die Ditib, nicht um Aufklärung bitten werde, weil ich von dieser Seite nichts als Verschleierung erwarte. FAZ von gestern

Vielleicht sind wir ihm dafür einmal dankbar.
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#737753) Verfasst am: 03.06.2007, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

satsche hat folgendes geschrieben:
Ob den Opfern von „Ehren“-Morden noch im letzen Moment die Frage nach Ironie oder Tragik aufleuchtete wissen wir nicht.

Türkische Morddrohungen kommen von Fanatikern, die sich gewiss nicht für das Recht auf freie Meinungsäußerung einsetzen, wohl kaum in einer neuen oder alten Moschee.

O-Ton Giordano: Auch will ich öffentlich darüber grübeln dürfen, dass ein türkischer Außenminister, dessen Land in die EU strebt, seine Töchter in Deutschland studieren lässt, weil sie hier tun können, was in der Türkei offiziell verboten ist, nämlich ungehindert mit dem Kopftuch in die Vorlesung zu gehen. Wobei ich die Vorstände der meisten muslimischen Verbände in Deutschland, darunter die Ditib, nicht um Aufklärung bitten werde, weil ich von dieser Seite nichts als Verschleierung erwarte. FAZ von gestern

Vielleicht sind wir ihm dafür einmal dankbar.

Giordano in der FAZ :Nein und dreimal Nein !
Und er hat völlig Recht !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#737768) Verfasst am: 03.06.2007, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Mir geht es übrigens tierisch auf den Geist, dass es als Kritikimmunisierungsstrategie benutzt wird, dass jemand irgendwann einmal ein Opfer war und dann auch zwangsläufig Recht haben muss Pillepalle

Nein, aber der Opferstatus Ralph Giordanos sollte ihn eigentlich gegen die unsäglichen ad hominems und Diffamierungen schützen, mit denen die Gegner des Moscheebaus und Islamkritiker generell eingedeckt werden. Der Reflex "das sind Nazis, die nur Stimmung machen wollen, beschäftigt euch nicht mit ihren Argumenten" kann da nicht so richtig ziehen, obwohl es viele Moscheebefürworter offenbar dennoch auf diese Tour versuchen.

Auch, dass von Ralph Giordano eine astreine Expertise gefordert wird, ist unfair. So wie ich das sehe, wollte er sich einfach nur als besorgter Bürger einmal zu dieser Sache äußern. Es wirkt nicht so, als hätte er geplant, hier zum Vorkämpfer werden zu müssen. Auf der anderen Seite erklären viele Politiker der anderen Seite, inkl. Ströbele und Claudia Roth, dass sie vom Islam ja keine Ahnung und den Koran nicht gelesen hätten. Das nimmt ihnen aber interessanterweise niemand Übel, dass sie sich für die Akzeptanz, Anerkennung und Toleranz gegenüber einer Religion einsetzen, die sie selbst nicht kennen. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group