Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Teufel ist nicht witzig - Kirche fürchtet Verlust der Drohmöglichkeiten

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#741274) Verfasst am: 08.06.2007, 10:48    Titel: Teufel ist nicht witzig - Kirche fürchtet Verlust der Drohmöglichkeiten Antworten mit Zitat

http://www.idea.de/index.php?id=355&tx_ttnews%5Btt_news%5D=54571&tx_ttnews%5BbackPid%5D=18&cHash=d5eb01729c

Es war schon schön, Jahrhunderte lang konnte man ziemlich effektiv mit Teufel und Hölle drohen. Dummerweise relativierte sich dies langsam. Das kann ja nicht sein, dass die Kirche ihr Nötigungs-Mittel Nr. 1 verliert, dachte sich jetzt Fr. Käßmann...


Auch lustig:
Zitat:
Die Versuchung bestehe darin, die Welt ohne Gott zu denken
Aha - wir Atheisten sind also vom Teufel verführt worden.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Einsiedler
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.03.2007
Beiträge: 1435

Beitrag(#741286) Verfasst am: 08.06.2007, 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

gwarpy hat folgendes geschrieben:
Ein Christ hat es schwer, in einer gottlosen Gesellschaft zu überleben. Als erstes bleibt in einer gottlosen Gesellschaft immer der Teufel auf der Strecke, und ohne den Teufel ist ein Christ aufgeschmissen.
[...]
Sir Peter Ustinov
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatuey
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.02.2004
Beiträge: 2821

Beitrag(#741298) Verfasst am: 08.06.2007, 11:25    Titel: Re: Teufel ist nicht witzig - Kirche fürchtet Verlust der Drohmöglichkeiten Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
http://www.idea.de/index.php?id=355&tx_ttnews%5Btt_news%5D=54571&tx_ttnews%5BbackPid%5D=18&cHash=d5eb01729c

Es war schon schön, Jahrhunderte lang konnte man ziemlich effektiv mit Teufel und Hölle drohen. Dummerweise relativierte sich dies langsam. Das kann ja nicht sein, dass die Kirche ihr Nötigungs-Mittel Nr. 1 verliert, dachte sich jetzt Fr. Käßmann...


Auch lustig:
Zitat:
Die Versuchung bestehe darin, die Welt ohne Gott zu denken
Aha - wir Atheisten sind also vom Teufel verführt worden.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dies ist eine Anleitung, um Geisteskrank zu werden. Frau Käßmann und ihr Verein ist in Sachen Teufel, genauso irrational, wie der Papst und die katholische Kirche.

Zitat:
Die Versuchung bestehe darin, die Welt ohne Gott zu denken oder sich selbst an seine Stelle zu setzen: „Der Teufel als Stimme in dir, die sagt: warum nicht? Ein bisschen Egoismus, was schadet’s?“

Wo lebt diese Frau denn? Unser ganzes Wirtschaftssystem ist auf Egoismus aufgebaut. Achtet diese Tante etwa darauf, dass die Arbeiter, der Waren die sie kauft, anständig bezahlt werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alae
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.03.2006
Beiträge: 7039

Beitrag(#741327) Verfasst am: 08.06.2007, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Gegen die Verharmlosung des Widersachers Gottes, etwa durch einen Modeschnaps namens „Kleiner Teufel“, hat sich die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann gewandt.

In Zeiten leerer werdender Kirchen hat Käßmann also nichts besseres zu tun, als sich um die Namen von Schnäpsen zu kümmern. So wird das nichts mit Renaissance der Religion. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#741331) Verfasst am: 08.06.2007, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

alae hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Gegen die Verharmlosung des Widersachers Gottes, etwa durch einen Modeschnaps namens „Kleiner Teufel“, hat sich die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann gewandt.

In Zeiten leerer werdender Kirchen hat Käßmann also nichts besseres zu tun, als sich um die Namen von Schnäpsen zu kümmern. So wird das nichts mit Renaissance der Religion. Sehr glücklich

Wäre "Großer Teufel" oder "Mächtiger Teufel" akzeptabel gewesen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greg
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.03.2006
Beiträge: 1098

Beitrag(#741336) Verfasst am: 08.06.2007, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kriege grade den schlimmsten Lachkrampf seit Wochen, angesichts dieser Meldung.
Gröhl...

Der Teufel! Uuuuuuuuuuuh... Bitte nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#741347) Verfasst am: 08.06.2007, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Echt peinlich, die Käßmann. Vor allem diesse Betonung drauf, dass Jesus den Versuchungen des Teufels widerstanden hat.

Zitat:
Schließlich sei auch Macht eine große Versuchung. Das habe man zum
Beispiel in den Wirtschaftsaffären der vergangenen Monate wahrgenommen,
etwa bei VW und Siemens, oder im Doping-Skandal. Jesus widerstehe diesen
Versuchungen und lasse sich leiten von Gottes Wort. Die Bischöfin: „Da
verlässt ihn der Teufel.“


Die Geschichte ist doch völlig unlogisch, wenn man davon ausgeht, dass Jesus und Gott wesensgleich sein sollen. Und wieso sie ausgerechnet damit davor , während einer Riesenschau wie dem Kirchentag (!) warnen will:

Zitat:
Die Kirche, so die Bischöfin, dürfe nicht der Versuchung erliegen, durch eine große Show
die Massen zu bewegen.


Das versteh wer will. Ich kapier das einfach nicht. Argh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alae
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.03.2006
Beiträge: 7039

Beitrag(#741357) Verfasst am: 08.06.2007, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
alae hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Gegen die Verharmlosung des Widersachers Gottes, etwa durch einen Modeschnaps namens „Kleiner Teufel“, hat sich die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann gewandt.

In Zeiten leerer werdender Kirchen hat Käßmann also nichts besseres zu tun, als sich um die Namen von Schnäpsen zu kümmern. So wird das nichts mit Renaissance der Religion. Sehr glücklich

Wäre "Großer Teufel" oder "Mächtiger Teufel" akzeptabel gewesen?

Vielleicht will Käßmann ja einen Schnaps, der nach Gott benannt ist? zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
musikdusche
reflektierender User



Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 896
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#741360) Verfasst am: 08.06.2007, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

alae hat folgendes geschrieben:
Vielleicht will Käßmann ja einen Schnaps, der nach Gott benannt ist? zwinkern
Der 'kurze Allmächtige' vielleicht? Oder der 'kleine Gott'?
_________________
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn Andere ihn begehen. (Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Blanka
Xenophrasologiepreisträgerin 2007



Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: München

Beitrag(#741365) Verfasst am: 08.06.2007, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

jepp, das hat mir auch nie eingeleuchtet : warum sollte der teufel versuchen gott auf seine seite zu locken ?
wer zum teufel hätte es denn leichter dem teufel zu widerstehen ?
man könnte auch sagen, warum finden es alle so toll daß jesus wunder vollbracht hat ??
ist es ein wunder wenn ein gott ein bisserl seine übermenschlichen kräfte benutzt ?
ist es für den sohn gottes ein problem die schmerzen am kreuz auszuhalten ?
ich habe da mehr respekt vor den beiden verbrechern die sie neben ihm gekreuzigt haben sollen...mussten das ganze als menschen aushalten und sich dann auch noch am kreuz jesu' selbstgespräche anhören.

wenn es denn nun das oberste ziel des teufels sein soll den menschen zu einem bequemen leben zu verführen und ihm vom eigenständigen selbstverantwortlichen denken abzubringen...dann ist es naheliegend wer der echte teufel ist.
_________________
Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konrad
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 1528

Beitrag(#741368) Verfasst am: 08.06.2007, 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Kirche, so die Bischöfin, dürfe nicht der Versuchung erliegen, durch eine große Show
die Massen zu bewegen.


Vielleicht ein versteckter Seitenhieb auf evangelikale fundamentalistische Prediger mitsamt ihrer Erweckungs- und Bekehrungsindustrie und - v.a. in den USA - ihren "Megachurches".
Dort geht es schon lange nur noch um Show.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#741385) Verfasst am: 08.06.2007, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Ustinow hat folgendes geschrieben:
"Weiß braucht Schwarz, um als das erkannt zu werden, was es ist, " stellte Mr. Smith mit eisiger Präzision und ohne sein übliches Gewese fest. "Wenn alles weiß ist, gibt es kein Weiß. Du musstest mich verstossen, um selbst erkannt zu werden. (...) erst als ich den dunklen Hintergrund, den Kontrast gab, wurdest du als der sichtbar, er du warst und immer noch bist."(...)Der alte Mann: "Wenn es zutrifft, dass ich ohne dich nicht erkennbar bin, trifft es ebenso zu, dass du ohne mich nicht existierst. Ohne den andern besteht an keinem von uns Bedarf."


Aus "der alte Mann und Mr. Smith"

Meine Lieblingstelle:
Mr. Smith zappt sich durchs amerikanische TV-Programmm:
Zitat:
Plötzlich füllte das Gesicht eines Mannes den Bildschirm, der Todesqualen zu erdulden schien, Tränen vermischten sich mit Schweiß, zitterten wie Tapioka auf Wangen und Stirn.
"Das sieht nach Religion aus", murmelte Mr. Smith.
"Es könnte auch Delirium tremens sein, schlug der alte Mann verschämt vor.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#741483) Verfasst am: 08.06.2007, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
sprach sie unter anderem von der Versuchung des Hungers. Das Unrecht, das sich beispielsweise in afrikanischen Bootsflüchtlingen zeige, mache manchmal stumpf. Wenn Jesus dem Teufel erwidere, dass der Mensch nicht von Brot allein lebe, so sei dies kein Zynismus gegenüber den Hungernden, sondern die Einsicht, dass der Mensch einen tiefen inneren Halt brauche, um in diesem Leben zu bestehen.


Und wie ist diese Stelle zu verstehen, als Realsatire ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#741520) Verfasst am: 08.06.2007, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

musikdusche hat folgendes geschrieben:
alae hat folgendes geschrieben:
Vielleicht will Käßmann ja einen Schnaps, der nach Gott benannt ist? zwinkern
Der 'kurze Allmächtige' vielleicht? Oder der 'kleine Gott'?

Teufelsgöttchen vielleicht? Damit wären dann alle bedient. zwinkern
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HFRudolph
Bright



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 1229

Beitrag(#741526) Verfasst am: 08.06.2007, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht wäre Frau Käsmann ja die Kleine Sünde lieber: Cool

http://fotos.marktplaats.nl/kopen/b/24/z.ea24e101d223966996806ac3454eacd2.jpg

Teufelsputte hätte man den Tee auch nennen können... zynisches Grinsen
Oder „kleine Todsünde“ schmeckt köstlich - es ist aber Blaubeertee ohne Blaubeer - da muss ja der Satan seine Finger im Spiel haben - oder Gott?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#741595) Verfasst am: 08.06.2007, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Konrad hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Die Kirche, so die Bischöfin, dürfe nicht der Versuchung erliegen, durch eine große Show
die Massen zu bewegen.


Vielleicht ein versteckter Seitenhieb auf evangelikale fundamentalistische Prediger mitsamt ihrer Erweckungs- und Bekehrungsindustrie und - v.a. in den USA - ihren "Megachurches".
Dort geht es schon lange nur noch um Show.

Aber die predigen den Teufel und können sich daher über volle Kirchen erfreuen.

Käßmann hat sich ja scheiden lassen. Da wird sie den Teufel ja noch höchstpersönlich kennen lernen. Lachen

Ich frage mich nur wie tillich und Xamanoth uns das alles erklären werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatuey
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.02.2004
Beiträge: 2821

Beitrag(#741597) Verfasst am: 08.06.2007, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Konrad hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Die Kirche, so die Bischöfin, dürfe nicht der Versuchung erliegen, durch eine große Show
die Massen zu bewegen.


Vielleicht ein versteckter Seitenhieb auf evangelikale fundamentalistische Prediger mitsamt ihrer Erweckungs- und Bekehrungsindustrie und - v.a. in den USA - ihren "Megachurches".
Dort geht es schon lange nur noch um Show.

Das nennt sich Kritik an der Konkurrenz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#741604) Verfasst am: 08.06.2007, 19:06    Titel: Re: Teufel ist nicht witzig - Kirche fürchtet Verlust der Drohmöglichkeiten Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
http://www.idea.de/index.php?id=355&tx_ttnews%5Btt_news%5D=54571&tx_ttnews%5BbackPid%5D=18&cHash=d5eb01729c

Es war schon schön, Jahrhunderte lang konnte man ziemlich effektiv mit Teufel und Hölle drohen. Dummerweise relativierte sich dies langsam. Das kann ja nicht sein, dass die Kirche ihr Nötigungs-Mittel Nr. 1 verliert, dachte sich jetzt Fr. Käßmann...


Häh? Was sie in dem kurzen link wirklich schrieb, war das:
Zitat:

Der Teufel wolle Jesu auch zu einem Schauwunder verführe, indem er sich von der Zinne des Tempels hinab stürzen solle. Die Kirche, so die Bischöfin, dürfe nicht der Versuchung erliegen, durch eine große Show die Massen zu bewegen. Zum Glauben komme man vielmehr durch das Hören auf Gottes Wort, durch Lesen in der Bibel, durch Gebet und Stille. Schließlich sei auch Macht eine große Versuchung. Das habe man zum Beispiel in den Wirtschaftsaffären der vergangenen Monate wahrgenommen, etwa bei VW und Siemens, oder im Doping-Skandal. Jesus widerstehe diesen Versuchungen und lasse sich leiten von Gottes Wort. Die Bischöfin: „Da verlässt ihn der Teufel.“


Ich finde den Text gut. Ausrufezeichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#741620) Verfasst am: 08.06.2007, 19:27    Titel: Re: Teufel ist nicht witzig - Kirche fürchtet Verlust der Drohmöglichkeiten Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
http://www.idea.de/index.php?id=355&tx_ttnews%5Btt_news%5D=54571&tx_ttnews%5BbackPid%5D=18&cHash=d5eb01729c

Es war schon schön, Jahrhunderte lang konnte man ziemlich effektiv mit Teufel und Hölle drohen. Dummerweise relativierte sich dies langsam. Das kann ja nicht sein, dass die Kirche ihr Nötigungs-Mittel Nr. 1 verliert, dachte sich jetzt Fr. Käßmann...


Häh? Was sie in dem kurzen link wirklich schrieb, war das:
Zitat:

Der Teufel ...


Ich finde den Text gut. Ausrufezeichen


Du bist wirklich zu toll... Der "kurze Link" war nicht von Ihr geschrieben, sondern von der Nachrichtenagentur IDEA. Das heißt, der Artikel ist eine Zusammenfassung. Und ganz zusammengefasst wird er wie folgt:

Zitat:
K ö l n (idea) – Der Teufel ist nicht witzig. Gegen die Verharmlosung des Widersachers Gottes, etwa durch einen Modeschnaps namens „Kleiner Teufel“, hat sich die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann gewandt. Der Teufel stelle die großen Versuchungen des Menschen dar, sagte sie am 7. Juni in einer Bibelarbeit auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Köln.


IDEA ist eine evangelische Nachrichtenagentur. Ich vermute deshalb, dass diese evangelische Nachrichtenagentur der Fr. Käßmann nichts unterstellt, was diese nicht gesagt hast.

Bevor du also das nächste mal also dumm-dreist kommentierst und mir (in)direkt unterstellst, Inhalte verfälscht wiederzugeben, lies erst 2mal nach bevor du postest und dich nur lächerlich machst.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#741761) Verfasst am: 08.06.2007, 22:15    Titel: Re: Teufel ist nicht witzig - Kirche fürchtet Verlust der Drohmöglichkeiten Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
http://www.idea.de/index.php?id=355&tx_ttnews%5Btt_news%5D=54571&tx_ttnews%5BbackPid%5D=18&cHash=d5eb01729c

Es war schon schön, Jahrhunderte lang konnte man ziemlich effektiv mit Teufel und Hölle drohen. Dummerweise relativierte sich dies langsam. Das kann ja nicht sein, dass die Kirche ihr Nötigungs-Mittel Nr. 1 verliert, dachte sich jetzt Fr. Käßmann...


Häh? Was sie in dem kurzen link wirklich schrieb, war das:
Zitat:

Der Teufel ...


Ich finde den Text gut. Ausrufezeichen


Du bist wirklich zu toll... Der "kurze Link" war nicht von Ihr geschrieben, sondern von der Nachrichtenagentur IDEA. Das heißt, der Artikel ist eine Zusammenfassung. Und ganz zusammengefasst wird er wie folgt:

Zitat:
K ö l n (idea) – Der Teufel ist nicht witzig. Gegen die Verharmlosung des Widersachers Gottes, etwa durch einen Modeschnaps namens „Kleiner Teufel“, hat sich die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann gewandt. Der Teufel stelle die großen Versuchungen des Menschen dar, sagte sie am 7. Juni in einer Bibelarbeit auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Köln.


IDEA ist eine evangelische Nachrichtenagentur. Ich vermute deshalb, dass diese evangelische Nachrichtenagentur der Fr. Käßmann nichts unterstellt, was diese nicht gesagt hast.

Bevor du also das nächste mal also dumm-dreist kommentierst und mir (in)direkt unterstellst, Inhalte verfälscht wiederzugeben, lies erst 2mal nach bevor du postest und dich nur lächerlich machst.


Gut. Frau Kässmann schrieb den Artikel nicht selber. Aber du gehst davon aus, dass der IDEA-Artikel korrekt ist und ihren Text korrekt wiedergibt.

Du aber schriebst 'mit Teufel und Hölle drohen' und 'Nötigungs-Mittel Nr. 1'. Da kann ich keinen Bezug entdecken zur Warnung vor Versuchungen. Die mir real, aber menschlich erscheinen.

Ist die Attributierung 'dumm-dreist' angemessen?

Und damit das mit Unterstellungen geklärt ist: Du hast den Link angegeben und kommentiert. Das ist methodisch völlig richtig. Ebenso ist es methodisch richtig, wenn ich klar sage, dass ich deine Interpretation für inhaltlich fehlerhaft halte, da der Text eine ganz andere Aussage hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#741764) Verfasst am: 08.06.2007, 22:19    Titel: Re: Teufel ist nicht witzig - Kirche fürchtet Verlust der Drohmöglichkeiten Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:

Und damit das mit Unterstellungen geklärt ist: Du hast den Link angegeben und kommentiert. Das ist methodisch völlig richtig. Ebenso ist es methodisch richtig, wenn ich klar sage, dass ich deine Interpretation für inhaltlich fehlerhaft halte, da der Text eine ganz andere Aussage hat.


Ok, vielleicht hab ich etwas zu markant reagiert, schuldigung dafür.
Aber es war doch völlig klar (zumindest für mich), das mein Kommentar keine Interpretation dessen gewesen war, was Fr. Käßmann inhaltich rüberbringen wollte, sondern eben nur ein sarkastischer Kommentar meinerseits war.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#741770) Verfasst am: 08.06.2007, 22:23    Titel: Re: Teufel ist nicht witzig - Kirche fürchtet Verlust der Drohmöglichkeiten Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:

Und damit das mit Unterstellungen geklärt ist: Du hast den Link angegeben und kommentiert. Das ist methodisch völlig richtig. Ebenso ist es methodisch richtig, wenn ich klar sage, dass ich deine Interpretation für inhaltlich fehlerhaft halte, da der Text eine ganz andere Aussage hat.


Ok, vielleicht hab ich etwas zu markant reagiert, schuldigung dafür.
Aber es war doch völlig klar (zumindest für mich), das mein Kommentar keine Interpretation dessen gewesen war, was Fr. Käßmann inhaltich rüberbringen wollte, sondern eben nur ein sarkastischer Kommentar meinerseits war.


Friede ... sei mit uns allen. Cool

Natürlich gehört auch ein Bischen Sarkassmus in eine Diskussion ... zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
magnusfe
MASTERMISSIONATOR OF THEOLOGIK



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 3944
Wohnort: dunkler Ort :

Beitrag(#743473) Verfasst am: 11.06.2007, 06:36    Titel: Antworten mit Zitat

richtig, es relativiert sich, heutzutage sind alle satanisten und wenn man mit dem teufel droht dann freuen sie sich
_________________
http://www.magnusfe.npage.de


Wer meine Worte klaut wird schlau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#743484) Verfasst am: 11.06.2007, 08:16    Titel: Antworten mit Zitat

alae hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Gegen die Verharmlosung des Widersachers Gottes, etwa durch einen Modeschnaps namens „Kleiner Teufel“, hat sich die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann gewandt.

In Zeiten leerer werdender Kirchen hat Käßmann also nichts besseres zu tun, als sich um die Namen von Schnäpsen zu kümmern. So wird das nichts mit Renaissance der Religion. Sehr glücklich

Und man stelle sich vor, daß die für die Verlautbarung von solchem Hirnfurz auch noch fürstlich bezahlt wird. Ich farg mich eh, was so einE BischÖfIn eigentlich den ganzen Tag noch so tut, als sich so einen Mumpitz zur Welt zusammenzureimen.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#743485) Verfasst am: 11.06.2007, 08:19    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Lieblingsteufel:


_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Penolph
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 360
Wohnort: München

Beitrag(#743695) Verfasst am: 11.06.2007, 14:30    Titel: Re: Teufel ist nicht witzig - Kirche fürchtet Verlust der Drohmöglichkeiten Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
http://www.idea.de/index.php?id=355&tx_ttnews%5Btt_news%5D=54571&tx_ttnews%5BbackPid%5D=18&cHash=d5eb01729c

Es war schon schön, Jahrhunderte lang konnte man ziemlich effektiv mit Teufel und Hölle drohen. Dummerweise relativierte sich dies langsam. Das kann ja nicht sein, dass die Kirche ihr Nötigungs-Mittel Nr. 1 verliert, dachte sich jetzt Fr. Käßmann...


Auch lustig:
Zitat:
Die Versuchung bestehe darin, die Welt ohne Gott zu denken
Aha - wir Atheisten sind also vom Teufel verführt worden.


oh gott bin ich froh und glücklich keiner Kirche, keiner Gemeinschaft mehr anzugehören. An keinen gott und Teufel mehr glauben zu müssen. Und die hat studiert...naja Theologie eben.
_________________
Götter und Teufel sind Fantasiegebilde.
Sie existieren nur in den Köpfen von Menschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Penolph
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 360
Wohnort: München

Beitrag(#743716) Verfasst am: 11.06.2007, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

alae hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
alae hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Gegen die Verharmlosung des Widersachers Gottes, etwa durch einen Modeschnaps namens „Kleiner Teufel“, hat sich die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann gewandt.

In Zeiten leerer werdender Kirchen hat Käßmann also nichts besseres zu tun, als sich um die Namen von Schnäpsen zu kümmern. So wird das nichts mit Renaissance der Religion. Sehr glücklich

Wäre "Großer Teufel" oder "Mächtiger Teufel" akzeptabel gewesen?

Vielleicht will Käßmann ja einen Schnaps, der nach Gott benannt ist? zwinkern


Gebt ihr einen. Vielleicht kann sie dann wieder klar denken. Ich spendiere ihr eine ganze Flasche "Klosterfrau Melissengeist" ist gleichzeitig ein Heilmittel - sagt man. Ich liebe die Käßmann, ich liebe Frauen mit hohem IQ... Auf den Arm nehmen Ich liebe es... Ich liebe es... Ich liebe es...
_________________
Götter und Teufel sind Fantasiegebilde.
Sie existieren nur in den Köpfen von Menschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group