Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#744730) Verfasst am: 12.06.2007, 15:07 Titel: |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Um nicht einen weiteren Thread aufzumachen (ich muss ja die Nerven einiger Leute hier schonen ) poste ich diese Meldung mal hier:
Schramma für Muslimentreffen in Köln
Köln - Kölns Oberbürgermeister Fritz Schramma (CDU) hat sich für ein Treffen von in Deutschland lebenden Muslimen in Köln nach dem Vorbild des Evangelischen Kirchentags ausgesprochen. "Der wachsende Anteil der muslimischen Bevölkerung in Köln erreicht bald ein Viertel der Gesamtbevölkerung. Deshalb kann ich mir einen solchen Kongress oder ein Treffen in unserer Stadt gut vorstellen", sagte Schramma am Dienstag der Deutschen Welle.
http://www.ksta.de/html/artikel/1181627409699.shtml
|
Vermutlich werden dann auch wieder Unsummen von Bund, Land und Stadt bezahlt - Wie viel Geld hat Köln eigentlich noch?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#744732) Verfasst am: 12.06.2007, 15:07 Titel: |
|
|
Kafir hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Um nicht einen weiteren Thread aufzumachen (ich muss ja die Nerven einiger Leute hier schonen ) poste ich diese Meldung mal hier: | Den Part des Nerven überstrapazieren übernehme ich bereits schon |
Wir sind BRÜDER!
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#744737) Verfasst am: 12.06.2007, 15:09 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Wie viel Geld hat Köln eigentlich noch? |
Kölscher Klüngel.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22333
|
(#744747) Verfasst am: 12.06.2007, 15:13 Titel: |
|
|
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Sie sagt damit nicht: Alle Frauen ohne Kopftuch sind keine Muslimas, unanständig und unschick. All das sagt sie erst dann, wenn sie es tatsächlich sagt. |
Wie kommst du zu dieser nicht ganz nachvollziehbaren Einschätzung ? |
Bitte?
Meinst du nicht, jemand der sehr viel aus einem Symbol herauszulesen meint, müsse seine Meinung gut begründen, und nicht derjenige, der das anzweifelt?
Aber gut. Erstens, und mal ganz allgemein gesprochen: Wenn jemand eine Aussage über sich selbst macht, ist darin die Aussage, dass auf andere Menschen, die diese Aussage nicht explizit machen, das Gegenteil zutrifft, durchaus nicht enthalten. Das schließt zwar nicht aus, dass derjenige, der die Aussage macht, dies denkt; es bleibt aber unlogisch. Wie ich oben in Bezug auf Kopftücher ausführte.
Und zweitens, ganz konkret aus meiner eigenen Erfahrung: An der Uni sehe ich zwar manche Kopftuchstudentinnen, die sich sehr für sich halten, und die dies vielleicht deshalb tun, weil sie die Nichtkopftuchstudentinnen für unanständig/ungläubig halten und deswegen Kontakt meiden (vielleicht aber auch aus ganz anderen Gründen). Ich sehe aber auch viele Studentinnen, die zwar ein Kopftuch tragen, aber so selbstverständlich, offen und unverkrampft mit anderen Studentinnen umgehen, ob Muslima oder nicht, ob Kopftuch oder nicht, und im übrigen auch keine Berührungsängste gegenüber Männern haben, dass ich es bei diesen Studentinnen für ganz ausgeschlossen halte, dass sie so denken.
Deswegen habe ich es mir abgewöhnt, aus solchen Dingen wie Kopftüchern allzu viele Schlüsse zu ziehen, und halte mich lieber daran, wie sich jemand mir gegenüber tatsächlich verhält. |
Das ist deine persönliche Sichtweise,keine sachliche Argumentation.
*iro on *Wofür das Kopftuch im Islam wirklich steht ,kann man natürlich am besten an einer deutschen Uni sehen..... *iro off* |
1. Das erste meiner Argumente ist genau das Gegenteil einer persönlichen Sichtweise, sondern eine ganz abstrakt gehaltene Argumentation über Aussagelogik. (Die ich im selben Posting weiter oben auch bzgl. Kopftuch konkretisiert hatte).
2. Das zweite ist zwar nur meine persönliche Erfahrung, und zwar, wie du ganz recht bemerkst, im wenig repräsentativen universitären Milieu (eine Einzelerfahrung ist es jedoch auch nicht, sondern eine wiederholte und von anderen bestätigte). Nur: Im Gegensatz zu dir behaupte ich ja gar nicht, dass es die eine Bedeutung des Kopftuchs gäbe. Im Gegenteil spreche ich ja selbst von unterschiedlichen Eindrücken, die ich hatte. Und um die Behauptung, das Kopftuch bedeute immer und eindeutig dasselbe, zu falsifizieren, reichen auch nicht repräsentative Gegenerfahrungen völlig aus.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#744750) Verfasst am: 12.06.2007, 15:26 Titel: |
|
|
Kafir hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Um nicht einen weiteren Thread aufzumachen (ich muss ja die Nerven einiger Leute hier schonen ) poste ich diese Meldung mal hier: | Den Part des Nerven überstrapazieren übernehme ich bereits schon |
Und nun nerve ich dich mal:Warum lehnst du nur die zwangsweise Privilegierung und Alimentierung der Islamistenvereine ,nicht aber die der Kirchen ab ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#744752) Verfasst am: 12.06.2007, 15:27 Titel: |
|
|
Kafir hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Die Kirchen bauen auch viele nützliche Einrichtungen wie Krankenhäuser und dienen somit der Allgemeinheit.
War in diesem Zusammenhang Ironie/Satire? Möchtest du die Leserschaft hier eigentlich vereimern?
Man möge mal nur einen Bruchteil deiner Beiträge lesen, um festzustellen, dass du hier feige den Schwanz einziehst und zurückruderst. | In diesem Fall habe ich es ernst gemeint, aber ich bin es manchmal leid mit Leuten weiter zu diskutieren, die kleinkariert nur darauf warten bis es etwas zum Missverstehen gibt, um mir eins reinzuwürgen. |
Wo hat man da etwas missverstanden? Argumentiere sauber oder lass dir Kommentare gefallen.
Zitat: | Zurückgerudert bin ich eigentlich nicht, ich weiss nicht wie du darauf kommst? |
Du kannst dir ja gerne noch einmal den Dialog zwischen dir und Sermon durchlesen. Er wies dich auf Fehler hin, du sprachst von Ironie, was es dann ja offenbar wieder nicht ist.
Zitat: | Na ja ist mir auch egal. |
Dass dir hier ein Menge völlig egal ist, merkt man auch ohne diesen Hinweis.
Zitat: | Da ich immer noch hier bin kann ich unmöglich den Schwanz eingezogen haben. Eigentlich wollte ich hier nie Mitglied sein, hätte der Zentralrat der Ex-Muslime nicht hierhin verlinkt wäre mir auch vieles erspart geblieben. Bilde dir aber nichts ein, mit einem Kräfteverhältnis von ca. 20:1 oder 10:1 kann jede noch so oppositionelle Meinung in einem Forum lächerlich gemacht. Wenn du soviel von dir hällst, geh in ein islamkritischen Forum diskutieren. Es ist viel einfacher keine oppositionelle Meinung zu vertreten |
Ach du liebes Bisschen. Hier kann mit einem Verhältnis von 1:1 eine derartige Polemik wahlweise lächerlich wirken oder mehr als nerven.
Niemand hat etwas von oppositioneller Meinung gesagt. Nochmal: hier geht es um deine unerträgliche Polemik und nicht um deine andere Meinung. Nimms zur Kenntnis oder lass es, weil es dir eh egal ist.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
UnsichtbarerGeist Bekennender Pastafari
Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 487
|
(#744755) Verfasst am: 12.06.2007, 15:31 Titel: |
|
|
Hmm, also ich sehe bestimmte Elemente der Religion als Problem an, aber nicht den Aberglauben an sich. Der Unterschied zwischen Islam und Christentum ist für mich, dass der Islam mehr solche ablehnenswerten Elemente enthält als das Christentum in der heutigen Zeit.
Ich persönlich lehne es strikt ab, dass problematische Glaubenselemente staatlich gefördert werden. Dies würde durch eine staatliche Förderung des Islam indirekt geschehen, während es bei der christlichen Kirche nicht geschieht. Folglich ist es schlimmer, wenn der Staat den Islam fördert, als wenn er das Christentum fördert.
Allerdings finde ich auch, dass eine staatliche Subvention eines Glaubenssystems prinzipiell überdacht werden sollte, weil dies der "Trennung von Kirche und Staat" ja doch ziemlich widerspricht.
MfG Geist
|
|
Nach oben |
|
 |
Kafir Gegen Kuffarphobie und Kalifaschismus!
Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 898
Wohnort: Hueco Mundo
|
(#744763) Verfasst am: 12.06.2007, 15:41 Titel: |
|
|
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Und nun nerve ich dich mal: Warum lehnst du nur die zwangsweise Privilegierung und Alimentierung der Islamistenvereine, nicht aber die der Kirchen ab? | Der einzige Grund weshalb ich den Kirchen ihre Privilegien absprechen würde, wäre dass der Islam diesselben Privilegien bekäme. Solange der Islam noch nicht gleichgestellt ist, sehe ich keinen Grund ihnen ihre Privilegien abzusprechen. Die Kirchen haben eine im Vergleich zum Islam vorbildliche Haltung gegenüber der Demokratie (von der ich als Türke in der Türkei im Bezug auf den Islam nur träumen kann). Warum sollte ich den Kirchen eins reinwürgen wollen, wenn ich sie nicht ablehne und auf die verlogene "Der Feind meines Feindes ist mein Freund"-Taktik setzen, solange der Islam noch nicht gleichgestellt ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#744765) Verfasst am: 12.06.2007, 15:43 Titel: |
|
|
UnsichtbarerGeist hat folgendes geschrieben: | Hmm, also ich sehe bestimmte Elemente der Religion als Problem an, aber nicht den Aberglauben an sich. Der Unterschied zwischen Islam und Christentum ist für mich, dass der Islam mehr solche ablehnenswerten Elemente enthält als das Christentum in der heutigen Zeit.
Ich persönlich lehne es strikt ab, dass problematische Glaubenselemente staatlich gefördert werden. Dies würde durch eine staatliche Förderung des Islam indirekt geschehen, während es bei der christlichen Kirche nicht geschieht. Folglich ist es schlimmer, wenn der Staat den Islam fördert, als wenn er das Christentum fördert.
Allerdings finde ich auch, dass eine staatliche Subvention eines Glaubenssystems prinzipiell überdacht werden sollte, weil dies der "Trennung von Kirche und Staat" ja doch ziemlich widerspricht.
MfG Geist |
Warum ist der Aberglaube kein Problem für Dich? Kein so großes vielleicht, aber gar kein Problem?
D"as Christentum in der heutigen Zeit" ist nicht wegen des Christentums weniger problembehaftet, sondern weil es sich einer demokratischen, rechtsstaatlichen Gesellschaft weitgehend beugen muss. Deshalb muss letztere auch aufrecht erhalten werden; ihre Schwächung käme Anhängern allen denkbaren und undenkbaren Idiotien und Barbareien zugute.
Womit wir dazu kommen:"Ich persönlich lehne es strikt ab, dass problematische Glaubenselemente staatlich gefördert werden."
Es dürfen mE überhaupt keine Glaubensinhalte staatlich gefördert werden. Denn inwieweit die sich später mal als problematisch erweisen, weiss man zunächst noch nicht.
Die Folgerung :
"Folglich ist es schlimmer, wenn der Staat den Islam fördert, als wenn er das Christentum fördert."
ist daher erstens ziemlich kurzsichtig, zweitens eine schlechte Strategie, denn wenn grundsätzlich die Förderung von Weltanschauung in einem neutralen Staat unterblieben, stellte sich weder die Problematik einer drohenden Hegemonie mit dem Islam, dem Christentum noch einer anderen, künftigen problematischen Weltanschauung.
Aus eigener Kraft hat eine Religion nämlich nochmals eine absolute Vormachtstellung erreicht und den Alltag aller Menschen verskalvt; das hat sie bisher immer nur in Verbund mit staatlichen, insbesondere undemokratischen Mächten geschafft.
edit: wertendes Attribut abgeschwächt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#744777) Verfasst am: 12.06.2007, 15:55 Titel: |
|
|
Kafir hat folgendes geschrieben: | Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Und nun nerve ich dich mal: Warum lehnst du nur die zwangsweise Privilegierung und Alimentierung der Islamistenvereine, nicht aber die der Kirchen ab? | Der einzige Grund weshalb ich den Kirchen ihre Privilegien absprechen würde, wäre dass der Islam diesselben Privilegien bekäme. Solange der Islam noch nicht gleichgestellt ist, sehe ich keinen Grund ihnen ihre Privilegien abzusprechen. |
Offenbar verstehst Du nicht, worum es ueberhaupt geht: Schaeuble & Co sind doch gerade dabei, zu versuchen, wie sie Islamisten per Uebertragung staatskirchenrechtlicher Privilegien einkaufen koennten.
Zitat: | Die Kirchen haben eine im Vergleich zum Islam vorbildliche Haltung gegenüber der Demokratie (von der ich als Türke in der Türkei im Bezug auf den Islam nur träumen kann). Warum sollte ich den Kirchen eins reinwürgen wollen, wenn ich sie nicht ablehne und auf die verlogene "Der Feind meines Feindes ist mein Freund"-Taktik setzen, solange der Islam noch nicht gleichgestellt ist? |
Du bist doch der Propagandalogik aufgesessen!
Soso. Die rkK ist also demokratisch? Sie diskriminiert keine Frauen und auch nicht die Homosexuellen? Sie versucht auch nicht, ihre Sexualmoral anderen zum staatlichen Gesetz zu machen? Sie laesst sich nicht ihre inneren Angelegenheiten von anderen subventionieren?
Trennung von Staat und Kirche hat jedoch zunaechst nichts damit zu tun, ob man das, was Kirche so treibt, nun ablehnt oder toll findet. Es geht vielmehr darum, dasz nicht die Allgemeinheit die inneren Angelegenheiten einer Glaubensgemeinschaft finanziert. Und weil es hier die eigentlich erforderliche Trennung nicht gibt, ist es so problematisch, die Islamisten ins System zu integrieren. Hierbei sind Kirchen auch nicht wirklich Buendnispartner der Islamkritiker, wie sich an der Berliner Kirchenkampagne gegen Ethikuntertricht zeigt, die, wenn sie Erfolg haette auch die Islamische Foerderation privilegieren wuerde.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#744810) Verfasst am: 12.06.2007, 16:13 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: |
Soso. Die rkK ist also demokratisch? Sie diskriminiert keine Frauen und auch nicht die Homosexuellen? Sie versucht auch nicht, ihre Sexualmoral anderen zum staatlichen Gesetz zu machen? Sie laesst sich nicht ihre inneren Angelegenheiten von anderen subventionieren? |
Du magst wohl Recht haben, das macht auch die Kirche. Jedoch in einer anderen Qualität und Quantität. Dieser zu kurz gesprungene Vergleich ist in meinem Augen nur das übliche Ablenkungsmanöver und verharmlost zudem indirekt Verbrechen an der Menschlichkeit.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#744814) Verfasst am: 12.06.2007, 16:15 Titel: |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: |
Soso. Die rkK ist also demokratisch? Sie diskriminiert keine Frauen und auch nicht die Homosexuellen? Sie versucht auch nicht, ihre Sexualmoral anderen zum staatlichen Gesetz zu machen? Sie laesst sich nicht ihre inneren Angelegenheiten von anderen subventionieren? |
Du magst wohl Recht haben, das macht auch die Kirche. Jedoch in einer anderen Qualität und Quantität. Dieser zu kurz gesprungene Vergleich ist in meinem Augen nur das übliche Ablenkungsmanöver und verharmlost zudem indirekt Verbrechen an der Menschlichkeit. |
Und hier kennt jemand den Unterschied zwischen einem Vergleich und einer Gleichsetzung nicht und blendet außerdem aus, auf welche Aussage das eine Reaktion war: Die angeblich vorbidliche Haltung der RKK zur Demokratie.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#744824) Verfasst am: 12.06.2007, 16:18 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: |
Soso. Die rkK ist also demokratisch? Sie diskriminiert keine Frauen und auch nicht die Homosexuellen? Sie versucht auch nicht, ihre Sexualmoral anderen zum staatlichen Gesetz zu machen? Sie laesst sich nicht ihre inneren Angelegenheiten von anderen subventionieren? |
Du magst wohl Recht haben, das macht auch die Kirche. Jedoch in einer anderen Qualität und Quantität. Dieser zu kurz gesprungene Vergleich ist in meinem Augen nur das übliche Ablenkungsmanöver und verharmlost zudem indirekt Verbrechen an der Menschlichkeit. |
Und hier kennt jemand den Unterschied zwischen einem Vergleich und einer Gleichsetzung nicht und blendet außerdem aus, auf welche Aussage das eine Reaktion war: Die angeblich vorbidliche Haltung der RKK zur Demokratie. |
Und hier verwendet jemand wieder das übliche Abqualifizierungsmanöver.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#744828) Verfasst am: 12.06.2007, 16:20 Titel: |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: |
Soso. Die rkK ist also demokratisch? Sie diskriminiert keine Frauen und auch nicht die Homosexuellen? Sie versucht auch nicht, ihre Sexualmoral anderen zum staatlichen Gesetz zu machen? Sie laesst sich nicht ihre inneren Angelegenheiten von anderen subventionieren? |
Du magst wohl Recht haben, das macht auch die Kirche. Jedoch in einer anderen Qualität und Quantität. Dieser zu kurz gesprungene Vergleich ist in meinem Augen nur das übliche Ablenkungsmanöver und verharmlost zudem indirekt Verbrechen an der Menschlichkeit. |
Und hier kennt jemand den Unterschied zwischen einem Vergleich und einer Gleichsetzung nicht und blendet außerdem aus, auf welche Aussage das eine Reaktion war: Die angeblich vorbidliche Haltung der RKK zur Demokratie. |
Und hier verwendet jemand wieder das übliche Abqualifizierungsmanöver. |
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#744831) Verfasst am: 12.06.2007, 16:22 Titel: |
|
|
Das ist sagenhaft!
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#744873) Verfasst am: 12.06.2007, 17:01 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Nur: Im Gegensatz zu dir behaupte ich ja gar nicht, dass es die eine Bedeutung des Kopftuchs gäbe. Im Gegenteil spreche ich ja selbst von unterschiedlichen Eindrücken, die ich hatte. Und um die Behauptung, das Kopftuch bedeute immer und eindeutig dasselbe, zu falsifizieren, reichen auch nicht repräsentative Gegenerfahrungen völlig aus. |
Tun sie das ?
Ich habe nicht explizit behauptet, alle Kopftuchträgerinnen würden dieses oder jenes denken,ich habe jedoch völlig zu Recht auf den Zusammenhang zwischen Kopftuch und Stellung der Frauen im Islam hingewiesen,den du völlig ignorierst.
Ich werde das Kopftuch dann als harmloses Kleidungsstück sehen,wenn es wie bei uns eines ist.
Bäuerinnen tragen es,weil es praktisch ist z.B.bei der Stallarbeit
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#744886) Verfasst am: 12.06.2007, 17:18 Titel: |
|
|
Kafir hat folgendes geschrieben: | Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Und nun nerve ich dich mal: Warum lehnst du nur die zwangsweise Privilegierung und Alimentierung der Islamistenvereine, nicht aber die der Kirchen ab? | Der einzige Grund weshalb ich den Kirchen ihre Privilegien absprechen würde, wäre dass der Islam diesselben Privilegien bekäme. Solange der Islam noch nicht gleichgestellt ist, sehe ich keinen Grund ihnen ihre Privilegien abzusprechen. Die Kirchen haben eine im Vergleich zum Islam vorbildliche Haltung gegenüber der Demokratie (von der ich als Türke in der Türkei im Bezug auf den Islam nur träumen kann). Warum sollte ich den Kirchen eins reinwürgen wollen, wenn ich sie nicht ablehne und auf die verlogene "Der Feind meines Feindes ist mein Freund"-Taktik setzen, solange der Islam noch nicht gleichgestellt ist? |
???
Ich empfehle dir dringend,mal ein Buch von Karlheinz Deschner zu lesen !
Es brauchte 100 Jahre Frauenbewegung,um die Rechte der Hälfte der Bevölkerung gegen den Willen der Kirchen und Konservativen hierzulande einigermaßen durchzusetzen,und es wäre mE.an der Zeit gewesen ,eine breite Diskussion über die Deprivilegierung der Kirchen zu führen,stattdessen haben wir wegen ein paar zurückgebliebener Zuwanderer den Affenzirkus mit der nächsten menschenfeindlichen Ideologie ,die privilegiert werden will ,am Hals
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladeeni Ex-Muslim & Kameltreiber
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 831
Wohnort: NRW
|
(#744937) Verfasst am: 12.06.2007, 18:01 Titel: |
|
|
UnsichtbarerGeist hat folgendes geschrieben: |
Spielt es überhaupt eine Rolle, woher Geld für Moscheen kommt? |
Dann spielt es nicht! nach dem 11. September wurden die Spenden aus Arabien sehr rar. Der Imam unserer Moschee hat während der Freitagspredigt darauf hingewiesen und den Betern daher angefleht, kräftiger für die Moschee zu spendieren, sonst gäbe es bald kein heißes Wasser für die Wudu)rituelles Waschen vor jedem Gebet)!!
Zitat: |
Wie werden die Prediger der Moscheen ausgewählt? |
Das hängt von der Moschee ab:
Bei türkischen Moscheen ist es bekannt. (ditib und soweiter)
Bei arabischen Moscheen ist so: Der Prediger ist meistens ein älteres Mitglied einer islamistischen Organisation, die für die Moschee verantwortlich ist (ägyptische, syrische Muslimbruder, Salafisten/Wahhabiten, sogar arabische Mujahideen aus Afghanistan ), der aus ihren Ländern geflohen sind und hier in Europa Asyl beantragt hat. (das ist meistens der Fall bei tunesischen, syrischen und ägyptischen Moscheen).
Bei marokkanischen Moscheen ist es meistens auch ein ältere Mann der ersten Generation, der in Marokko eine religiöse "Ausbildung" genossen hat. Manchmal werden die Prediger extra aus Marokko geholt (besonders in den Niederlanden). In diesen Moscheen wird eher den traditionellen Dorf-Islam gepredigt, mit sufistischen Einflüssen. Es gibt aber zahlreiche marokkanische salafistische/wahhabitische Moscheen.
Im Fastenmonat Ramadan, wird nach dem letzten Abend-Gebet (Isha) ein Extra-Gebet verrichtet, wo innerhalb des Monats der ganze Quran (auswendig) gelesen werden musste. Da nur weniger Prediger hier den Quran auswendig können bzw. eine schöne Stimme haben, werden extra für diese Gebet und andere Tätigkeiten während diesen Monates in ganz Europa und in den USA eine Horde Prediger und Quran-Rezitierer aus Ägypten, Marokko und Saudi-Arabien angeheuert, und dafür werden sie sehr großzügig bezahlt.
Diese importierten Imame predigen meistens einen reinen arabischen Islam.
In einer großen Moschee im Ramadan wurde der importierte Imam im Gebetssaal gefragt, was der Islam zur Ermordung Van Goghs durch einen Marokkaner sagt. Seine Antwort war: er wird getötet! (Van Gogh natürlich).
Da viele Imame ehrenamtlich in den Moscheen arbeiten, kommt es vor, dass sie "ausfallen", da kann jeder predigen, der Arabisch kann und "Ahnung" vom Islam hat.
_________________ Der bloggende Kameltreiber:
http://sa7rawi.blogspot.com/ (neu, bald auf Deutsch)
http://kameltreiber.blogspot.com (alt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#744988) Verfasst am: 12.06.2007, 18:54 Titel: |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: |
Soso. Die rkK ist also demokratisch? Sie diskriminiert keine Frauen und auch nicht die Homosexuellen? Sie versucht auch nicht, ihre Sexualmoral anderen zum staatlichen Gesetz zu machen? Sie laesst sich nicht ihre inneren Angelegenheiten von anderen subventionieren? |
Du magst wohl Recht haben, das macht auch die Kirche. Jedoch in einer anderen Qualität und Quantität. Dieser zu kurz gesprungene Vergleich ist in meinem Augen nur das übliche Ablenkungsmanöver und verharmlost zudem indirekt Verbrechen an der Menschlichkeit. |
Und hier kennt jemand den Unterschied zwischen einem Vergleich und einer Gleichsetzung nicht und blendet außerdem aus, auf welche Aussage das eine Reaktion war: Die angeblich vorbidliche Haltung der RKK zur Demokratie. |
Und hier verwendet jemand wieder das übliche Abqualifizierungsmanöver. |
Sicher nicht .
Die Macht der Kirchen wurde zurückgedängt,an der nach wie vor frauen-sexual-und demokratiefeindlichen Ideologie hat sich doch nichts geändert,der Islam ist nur eine Ideologie,die bis dato eben nicht auf ein einigermaßen erträgliches Maß zurückgedrängt werden konnte .
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#744994) Verfasst am: 12.06.2007, 19:03 Titel: |
|
|
Ladeeni hat folgendes geschrieben: | UnsichtbarerGeist hat folgendes geschrieben: |
Spielt es überhaupt eine Rolle, woher Geld für Moscheen kommt? |
Dann spielt es nicht! nach dem 11. September wurden die Spenden aus Arabien sehr rar. Der Imam unserer Moschee hat während der Freitagspredigt darauf hingewiesen und den Betern daher angefleht, kräftiger für die Moschee zu spendieren, sonst gäbe es bald kein heißes Wasser für die Wudu)rituelles Waschen vor jedem Gebet)!! |
Das ist ja interessant. Erst gestern habe ich gelesen, dass die amerikanische Muslim-Lobby-Gruppe CAIR seit dem 11.9. enorm an Mitgliedern verloren hat und sich nunmehr mit einem Bruchteil des Geldes begnügen muss.
Hast du eine Ahnung, woran das liegen könnte?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladeeni Ex-Muslim & Kameltreiber
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 831
Wohnort: NRW
|
(#745005) Verfasst am: 12.06.2007, 19:16 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Ladeeni hat folgendes geschrieben: | UnsichtbarerGeist hat folgendes geschrieben: |
Spielt es überhaupt eine Rolle, woher Geld für Moscheen kommt? |
Dann spielt es nicht! nach dem 11. September wurden die Spenden aus Arabien sehr rar. Der Imam unserer Moschee hat während der Freitagspredigt darauf hingewiesen und den Betern daher angefleht, kräftiger für die Moschee zu spendieren, sonst gäbe es bald kein heißes Wasser für die Wudu)rituelles Waschen vor jedem Gebet)!! |
Das ist ja interessant. Erst gestern habe ich gelesen, dass die amerikanische Muslim-Lobby-Gruppe CAIR seit dem 11.9. enorm an Mitgliedern verloren hat und sich nunmehr mit einem Bruchteil des Geldes begnügen muss.
Hast du eine Ahnung, woran das liegen könnte? |
In Saudi-Arabien und Kuwait gab es Hunderte Organisationen und Stiftungen, die die Hilfe der Muslime im Ausland zur Aufgabe hatten.
Spenden wurden in den Moscheen, Schulen bei den Scheichs und Prinzen gesammelt, teils unter dem Manter Palästina (Hamas), teils für Afghanistan, teils für Tschetschenien, teils für Afrika, teils für Bosnien, teils für die Muslime der ehemaligen Sowjetunion, etc....
Nach dem 11. September und nach dem starken Druck und Bedrohung der USA wurden diese Organisationen unter staatlicher Beobachtung gestellt. Was daraus kam war nichts weniger als Schock und Skandal..
Die Gelder wurden für alle möglichen islamischen terroristischen und militanten Gruppen auf der Welt ausgegeben, teils für die lokale Filialen der Al-Qaida!!
Vor über einem Jahr wurden all diese Organisationen geschlossen und es wurde eine staatliche amt für Spenden gegründet, damit der Geldfluss kontrolliert wird..
Viele Gründer von Cair sind ehemalige Hamas- und Muslimbruder-Mitglieder, und viele hatten Probleme wegen ihrer Spenden an palästinensische Hilfsorganisationen, die Hamas unterstützen und finanzieren. Es gab viele Prozesse in den USA deswegen.
Deshalb sich in den USA mit Cair in Verbindung zu setzten könnte für viele (arabische) Muslime in den USA äußerst problematisch und riskant sein.
Das ist eine spontane Antwort.
_________________ Der bloggende Kameltreiber:
http://sa7rawi.blogspot.com/ (neu, bald auf Deutsch)
http://kameltreiber.blogspot.com (alt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#745205) Verfasst am: 12.06.2007, 22:39 Titel: |
|
|
Ladeeni hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Ladeeni hat folgendes geschrieben: | UnsichtbarerGeist hat folgendes geschrieben: |
Spielt es überhaupt eine Rolle, woher Geld für Moscheen kommt? |
Dann spielt es nicht! nach dem 11. September wurden die Spenden aus Arabien sehr rar. Der Imam unserer Moschee hat während der Freitagspredigt darauf hingewiesen und den Betern daher angefleht, kräftiger für die Moschee zu spendieren, sonst gäbe es bald kein heißes Wasser für die Wudu)rituelles Waschen vor jedem Gebet)!! |
Das ist ja interessant. Erst gestern habe ich gelesen, dass die amerikanische Muslim-Lobby-Gruppe CAIR seit dem 11.9. enorm an Mitgliedern verloren hat und sich nunmehr mit einem Bruchteil des Geldes begnügen muss.
Hast du eine Ahnung, woran das liegen könnte? |
In Saudi-Arabien und Kuwait gab es Hunderte Organisationen und Stiftungen, die die Hilfe der Muslime im Ausland zur Aufgabe hatten.
Spenden wurden in den Moscheen, Schulen bei den Scheichs und Prinzen gesammelt, teils unter dem Manter Palästina (Hamas), teils für Afghanistan, teils für Tschetschenien, teils für Afrika, teils für Bosnien, teils für die Muslime der ehemaligen Sowjetunion, etc....
Nach dem 11. September und nach dem starken Druck und Bedrohung der USA wurden diese Organisationen unter staatlicher Beobachtung gestellt. Was daraus kam war nichts weniger als Schock und Skandal..
Die Gelder wurden für alle möglichen islamischen terroristischen und militanten Gruppen auf der Welt ausgegeben, teils für die lokale Filialen der Al-Qaida!!
Vor über einem Jahr wurden all diese Organisationen geschlossen und es wurde eine staatliche amt für Spenden gegründet, damit der Geldfluss kontrolliert wird..
Viele Gründer von Cair sind ehemalige Hamas- und Muslimbruder-Mitglieder, und viele hatten Probleme wegen ihrer Spenden an palästinensische Hilfsorganisationen, die Hamas unterstützen und finanzieren. Es gab viele Prozesse in den USA deswegen.
Deshalb sich in den USA mit Cair in Verbindung zu setzten könnte für viele (arabische) Muslime in den USA äußerst problematisch und riskant sein.
Das ist eine spontane Antwort. |
@Ladeeni
Ich hatte schon lange vermutet,daß unsere lieben muslimischen Zuwanderer Unterstützung aus dubiosen Quellen erhalten,selbstverständlich nicht dafür,daß sie die Sprache ihrer Wahlheimat lernen oder sich integrieren.
Deine direkt übersetzten ,nicht von einer Dhimmi -Medienlandschaft geschönten oder weggelassenen Artikel sind Klasse -ein dickes Lob
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22333
|
(#745523) Verfasst am: 13.06.2007, 13:40 Titel: |
|
|
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Nur: Im Gegensatz zu dir behaupte ich ja gar nicht, dass es die eine Bedeutung des Kopftuchs gäbe. Im Gegenteil spreche ich ja selbst von unterschiedlichen Eindrücken, die ich hatte. Und um die Behauptung, das Kopftuch bedeute immer und eindeutig dasselbe, zu falsifizieren, reichen auch nicht repräsentative Gegenerfahrungen völlig aus. |
Tun sie das ? |
Selbstverständlich. Wenn behauptet wird, ein Symbol habe eine eindeutige und immergleiche Bedeutung, reicht der Hinweis auf Menschen, die es so anwenden, dass es diese Bedeutung im Kontext anderer Signale kaum haben kann (vor allem, wenn eine andere Bedeutung möglich ist), zur Falsifizierung dieser Behauptung aus.
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Ich habe nicht explizit behauptet, alle Kopftuchträgerinnen würden dieses oder jenes denken, ... |
Aber du hast, indem du meine Meinung, das Kopftuch trage nicht immer automatisch die Bedeutung der Abwertung von Nichtkopftuchträgerinnen mit sich, als "nicht ganz nachvollziehbar" qualifiziert hast, implizit behauptet, das Kopftuch habe eben immer diese Bedeutung. Und genau dagegen habe ich argumentiert.
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | ... ich habe jedoch völlig zu Recht auf den Zusammenhang zwischen Kopftuch und Stellung der Frauen im Islam hingewiesen,den du völlig ignorierst. |
Selbst wenn du darauf hingewisen hättest (hast du meiner Erinnerung nach in unserer Diskussion nicht) und wenn es darum in unserer Diskussion gegangen wäre (darum ging es nicht, sondern darum, ob das Kopftuch immer eine eindeutige Aussage über Nichtkopftuchträgerinnen macht): es fiele mir nicht ein, diesen Zusammenhang zu ignorieren. Dass die Schlechterstellung der Frau in vielen Kontexten (insbesondere dann, wenn Frauen zum Kopftuchtragen gezwungen werden und somit Männer über sie verfügen) eine der Bedeutungen ist, die das islamische Kopftuch haben kann, würde ich nie leugnen. Nur dass es diese Bedeutung auch haben solle, wenn selbstbewusst und emanzipiert auftretende Studentinnen an deutschen Universitäten es tragen und es dann nicht einfach nur die schlichte Bedeutung "Mir ist der muslimische Glaube wichtig" haben könnte, leuchtet mir nicht ein.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Queen of Las Vegas Lebenserotiker
Anmeldungsdatum: 11.12.2005 Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim
|
(#745546) Verfasst am: 13.06.2007, 14:18 Titel: |
|
|
Das darin sensible Menschenrechtler und Freunde der Aufklärung eine Provokation sehen ist verständlich oder?
_________________ The Brights
Giordano Bruno Stiftung
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22333
|
(#745559) Verfasst am: 13.06.2007, 14:33 Titel: |
|
|
Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben: |
Das darin sensible Menschenrechtler und Freunde der Aufklärung eine Provokation sehen ist verständlich oder? |
Nein.
Leute, die sich allein schon davon provoziert fühlen, dass jemand einer anderen Weltanschauung anhängt und dies zeigt, ohne überhaupt zu wissen, welche Meinungen derjenige/diejenige tatsächlich im Einzelnen konkret vertritt, sind mir höchst verdächtig.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#745563) Verfasst am: 13.06.2007, 14:37 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben: |
Das darin sensible Menschenrechtler und Freunde der Aufklärung eine Provokation sehen ist verständlich oder? |
Nein.
Leute, die sich allein schon davon provoziert fühlen, dass jemand einer anderen Weltanschauung anhängt und dies zeigt, ohne überhaupt zu wissen, welche Meinungen derjenige/diejenige tatsächlich im Einzelnen konkret vertritt, sind mir höchst verdächtig. |
Nun ja, die Weltanschauung der Muslime und Christen beinhaltet nun einmal zumindest ihrer Schriften nach, dass unsereines ewig brennen möge.
Die "modernen Theologen", die sowas wegexegesieren möchten, sind "leider" in der verschwindend geringen Unterzahl (die Mehrheit kennt allerdings besagte Stellen zugegebenermassen gar nicht).
Wenn ich Jude wäre und einem mit SS-Uniform begegne, würde ich mich auch erstmal provziert fühlen, auch wenn ein Gerstein drinsteckte, das kann man ja vorher nicht wissen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22333
|
(#745568) Verfasst am: 13.06.2007, 14:40 Titel: |
|
|
Du hältst es für angemessen, eine eventuelle Begegnung von uns beiden auf der Straße mit der Begegnung zwischen einem Juden und einem SS-Mann zu vergleichen?
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#745571) Verfasst am: 13.06.2007, 14:42 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben: |
Das darin sensible Menschenrechtler und Freunde der Aufklärung eine Provokation sehen ist verständlich oder? |
Nein.
Leute, die sich allein schon davon provoziert fühlen, dass jemand einer anderen Weltanschauung anhängt und dies zeigt, ohne überhaupt zu wissen, welche Meinungen derjenige/diejenige tatsächlich im Einzelnen konkret vertritt, sind mir höchst verdächtig. |
Das war ja auch unpräzise ausgedrückt.
Es hätte heißen müssen: Dass darin Mimöschen, die unter Menschenrechte ihre persönliche sehr sensible Befindlichkeit verstehen, und Menschen, die unter Aufklärung eine Interessensvertretung ihrer eigenen Ansichten, die andere gefälligst auch anzunehmen haben, eine Provokation sehen, ist verständlich, oder?
Ehrlich gesagt: mir sind Religionen völlig wurscht, solange ihre Fans nicht meinen, dass mir Religion wichtig sein muss.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#745577) Verfasst am: 13.06.2007, 14:45 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Du hältst es für angemessen, eine eventuelle Begegnung von uns beiden auf der Straße mit der Begegnung zwischen einem Juden und einem SS-Mann zu vergleichen? |
Das nicht, aber was Du sagtest:
Zitat: | Leute, die sich allein schon davon provoziert fühlen, dass jemand einer anderen Weltanschauung anhängt und dies zeigt, ohne überhaupt zu wissen, welche Meinungen derjenige/diejenige tatsächlich im Einzelnen konkret vertritt, sind mir höchst verdächtig. |
hörte sich so prinzipiell an.
Übrigens kann ich ja kaum auf der Straße erkennen, dass Du Christ bist, oder doch?
Wenn ja: Hier und Heute hätte ich absolut Null Bedenken. Das wäre aber nicht an jedem Ort zu jeder Zeit der Geschichte so gewesen, und dass das momentan nicht so ist, ist nicht in erster Linie den großen christlichen Organisationen geschuldet...
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#745795) Verfasst am: 13.06.2007, 18:14 Titel: |
|
|
Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben: | Das darin sensible Menschenrechtler und Freunde der Aufklärung eine Provokation sehen ist verständlich oder? |
Komisch. Freunde der Aufklärung sind so ziemlich die Letzten, von denen ich angenommen hätte, dass sie sich leicht provozieren lassen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
|