Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Glauben aus Angst
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gustav Aermel
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1811

Beitrag(#746514) Verfasst am: 14.06.2007, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Apeiron hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Wie Blanka schon zeigte: eine Angst vor einem unliebsamen Ereignis, das wahrscheinlich auch künftig tatsächlich eintreten wird, ist rational begründet.


'unliebsames Ereignis'?

Unliebsamkeit basiert doch immer auf Emotion, also auf Irrationales, aber doch nicht auf rationale Dinge.

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Und dort kann man die Angst auch nur schwer mit rationalen Mitteln bekämpfen.


Doch, indem man das unliebsame Ereignis im Kopf nicht entstehen lässt.


Hm, wenn ich aus Angst mir die Birne anzuhauen, nicht in ein Wasserbecken springe, dessen Tiefe mir nicht bekannt ist, ist diese Angst dann rational oder irrational?


Furcht vor Verletzungen, also vor Schmerz, ist irrational.

Du erkennst nur auf rationalen Weg, was dein Handeln für eine Bedeutung hat.

An diesen Punkt frage ich mich, welche Angst nicht durch rationale Mittel entdeckt werden.

Doch die Angst bleibt irrational und hat ihre Ursache im Irrationalen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forke
Innenminister



Anmeldungsdatum: 19.05.2007
Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe

Beitrag(#746515) Verfasst am: 14.06.2007, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Apeiron hat folgendes geschrieben:
Forke hat folgendes geschrieben:
Apeiron hat folgendes geschrieben:
Forke hat folgendes geschrieben:
Ja, aber es ist schon besser darauf vorbereitet zu sein, das die Möglichkeit besteht, im Sinne von "Der Bär sieht hungrig aus! ich sollte mich vom Acker machen!" Selbst wenn der Bär gar nicht wirklich hungrig ist, ist Vorsicht hier doch die Mutter der Porzellankiste. So "denken" jedenfalls deine Drüsen - weil es eine Überlebensstrategie ist.


Triebe sind rational begründet?


Allerdings. Natürlich nicht im Sinne von bewußter, rationaler Entscheidung. Sondern von nachvollziehbaren Mechanismen des Überlebens. Sie haben sich bewährt. Erst dann wenn sie ihren Zweck nicht erfüllen oder falsch ausgerichtet sind, werden sie irrational. Vielleicht sind allerdings hier die Begriffe Rational-Irrational einfach etwas mißverständlich.


Emotionen sind aber auch Mechanismen des Überlebens.

Sind diese also auch nicht irrational?

Und was ist "Zweck nicht erfüllen oder falsch ausgerichtet sind"?

Hat man eine Wahl?


Natürlich gibt es gute Gründe dafür Emotionen und Triebe zu haben. Sonst gäbe es sie nicht oder sie wären zumindest nicht so dominant in unserer Denkfabrik.

Gegenfrage: Was ist rationales Denken? Glaubst du wirklich, so etwas kann existieren?
_________________
"Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gustav Aermel
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1811

Beitrag(#746521) Verfasst am: 14.06.2007, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Forke hat folgendes geschrieben:
Gegenfrage: Was ist rationales Denken? Glaubst du wirklich, so etwas kann existieren?


Gibt es irrationales Denken?

Rationalität kommt vom lat. rationalitas, was Denkvermögen bedeutet, also ist Denken Rationalität und Rationalität Denken.

Und alles andere ist irrational.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forke
Innenminister



Anmeldungsdatum: 19.05.2007
Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe

Beitrag(#746527) Verfasst am: 14.06.2007, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Apeiron hat folgendes geschrieben:
Forke hat folgendes geschrieben:
Gegenfrage: Was ist rationales Denken? Glaubst du wirklich, so etwas kann existieren?


Gibt es irrationales Denken?

Rationalität kommt vom lat. rationalitas, was Denkvermögen bedeutet, also ist Denken Rationalität und Rationalität Denken.

Und alles andere ist irrational.


Hmh, und du denkst ohne Emotionen, ohne Triebe, ohne Geistesblitze - kannst immer jeden Schluß bei dir selbst logisch folgen.

Da sag ich: WOW! Du Armer! Auf den Arm nehmen

Dann noch die Frage, wie du das hinbekommst mit einem Gehirn, das sich aus Trieben und Reflexen entwickelt hat. Es gibt kein vollkommen rationales Denken ebenso wie es vollkommen irrationales Denken gibt. Denken ist immer irgendwo dazwischen. Sonst wäre es berechnen.
_________________
"Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gustav Aermel
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1811

Beitrag(#746530) Verfasst am: 14.06.2007, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Forke hat folgendes geschrieben:
Apeiron hat folgendes geschrieben:
Forke hat folgendes geschrieben:
Gegenfrage: Was ist rationales Denken? Glaubst du wirklich, so etwas kann existieren?


Gibt es irrationales Denken?

Rationalität kommt vom lat. rationalitas, was Denkvermögen bedeutet, also ist Denken Rationalität und Rationalität Denken.

Und alles andere ist irrational.


Hmh, und du denkst ohne Emotionen, ohne Triebe, ohne Geistesblitze - kannst immer jeden Schluß bei dir selbst logisch folgen.

Da sag ich: WOW! Du Armer! Auf den Arm nehmen

Dann noch die Frage, wie du das hinbekommst mit einem Gehirn, das sich aus Trieben und Reflexen entwickelt hat. Es gibt kein vollkommen rationales Denken ebenso wie es vollkommen irrationales Denken gibt. Denken ist immer irgendwo dazwischen. Sonst wäre es berechnen.


?

Denken ist Rationalität.

Oder was verstehst du unter Rationalität?

Außerdem frage ich mich, wieso Rationalität gleich Logik ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zampana
bin dagegen



Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 411

Beitrag(#746533) Verfasst am: 14.06.2007, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

@apeiron
Zitat:
Ist deren Angst also auch rational begründet?
Ja, natürlich, selbst wenn das Kind nur instinktiv weiss, dass Hunde Kinder verletzen, es hat doch Recht mit der Annahme einer Gefahr. Auch wenn die Ausprägung mitunter irrationale Zügen annehmen kann.

Forke hat folgendes geschrieben:
Vor dem Tod muß man sich nicht fürchten. Vor dem Sterben vielleicht. Und auch das Wissen um dein Kind ist mehr eine Sorge um deine Liebsten als eine wirkliche Angst.
Mehr eine Sorge? Wo ziehst du denn die Grenze? Ich habe auch extreme Sorge ums Kind, dass es nachts auf eimal nicht mehr atmen könnte. Das ist blanke Angst.

Forke hat folgendes geschrieben:
Wenn du tod bist ist dir das allerdings herzlich egal.
Darum hab ich ja auch Angst VOR dem Tod und nicht danach zwinkern
-----------

Bei der Frage nach rational oder nicht müsste man vielleicht erstmal darüber sprechen, ob Angst überhaupt rational sein kann. Ich denke halt, ja, sie kann. Sie kann nicht nur verstandesmäßig begründet sondern auch sinnvoll sein. Wenn ich Angst habe, dass mich in der Fußgängerzone ein wilder Löwe zerfleischt ist das sicher in 99,9% der Fälle irrational und sinnlos. Wenn ich 100km weiter im Safaripark einen Unfall habe, könnte diese Angst durchaus angebracht und sinnvoll sein.
Ängste sichern uns das Überleben, sollten sie wenigstens. Darum ist es umso perverser, uns bei diesen Urängsten zu packen und zu erpressen versuchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forke
Innenminister



Anmeldungsdatum: 19.05.2007
Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe

Beitrag(#746537) Verfasst am: 14.06.2007, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

Apeiron hat folgendes geschrieben:
Forke hat folgendes geschrieben:
Apeiron hat folgendes geschrieben:
Forke hat folgendes geschrieben:
Gegenfrage: Was ist rationales Denken? Glaubst du wirklich, so etwas kann existieren?


Gibt es irrationales Denken?

Rationalität kommt vom lat. rationalitas, was Denkvermögen bedeutet, also ist Denken Rationalität und Rationalität Denken.

Und alles andere ist irrational.


Hmh, und du denkst ohne Emotionen, ohne Triebe, ohne Geistesblitze - kannst immer jeden Schluß bei dir selbst logisch folgen.

Da sag ich: WOW! Du Armer! Auf den Arm nehmen

Dann noch die Frage, wie du das hinbekommst mit einem Gehirn, das sich aus Trieben und Reflexen entwickelt hat. Es gibt kein vollkommen rationales Denken ebenso wie es vollkommen irrationales Denken gibt. Denken ist immer irgendwo dazwischen. Sonst wäre es berechnen.


?

Denken ist Rationalität.

Oder was verstehst du unter Rationalität?

Außerdem frage ich mich, wieso Rationalität gleich Logik ist?


OK, hast recht, das war nicht ganz durchdacht zwinkern

Schau doch mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/Rationalit%C3%A4t

Der zweite Punkt, den lass ich jetzt mal außen vor, aber ich nehm einfach mal an, darüber reden wir auch nicht. "logik" wird übrigens sogar erwähnt (OK, Wikipedia... naja. Besser als nix.)

Was verstehst du unter Rationalität?
_________________
"Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zampana
bin dagegen



Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 411

Beitrag(#746726) Verfasst am: 14.06.2007, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

hm. Ich hätte im Gegensatz zu Wikipedia zur Begriffsklärung von rational eigentlich eher Ratio (= Verstand) als rationalitas (=Denkvermögen) herangezogen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group