Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Der_Guido dafür dagegen zu sein
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland
|
(#752955) Verfasst am: 22.06.2007, 17:32 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Ich hätte genauer formulieren sollen, mindestens eine Kerninformation. |
Wie unterscheidest du Kern von Nicht-Kern? |
Das ist ein ziemlich komplexer Vorgang, teilweise unterbewußt gesteuert, wie genau willst du das denn wissen ?
Grob würde ich sagen, daß irgendwo in meinem Geschwurbel Informationen verknüpft sind, die alles mögliche zum Thema Sozialismus speichern. Ein Sort-Merge-Untergeschwurbelalgorhytmus findet dann hoffentlich die Gemeinsamkeiten der Definitionen, wobei es gleichzeitig die Frage gewichten muß, wie war denn noch die Ursprungsdefinition des Sozialismus, wobei es da wiederum Marx/Engels stärker berücksichtigen soll, als z.b. die franz. Ursprünge .... glaube ich jedenfalls.
Die Ergebnisse werden mit den empfangenen Informationen abgeglichen und führen bei Übereinstimmung zu einer Bewertung als deckungsgleiche Kerninformation. Liegt keine Übereinstimmung vor, dann führt das ggf. zu Nachfrage, Disput, Literaturstudium, etc. und anschließend ggf. zu einem neuen Sort-Merge ....
Mit unterbewußten Funktionen meine ich u.a., daß gar nicht das Wort Sozialismus fallen muß, sondern daß jemand z.b. nur erwähnt, daß er Verstaatlichung total ablehnt. Daraus würde ich gegenwärtig unter Umständen verknüpfen, daß er diverse Gesellschaftsmodelle ablehnt, u.a. Sozialismus. Eine solche Verknüpfung ist aber auch denkbar, wenn sich jemand z.b. positiv für Liberalismus ausspricht und deren Definition von Freiheitsrechten betont. Alles sehr kompliziert
_________________ lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#752979) Verfasst am: 22.06.2007, 17:57 Titel: |
|
|
Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Grob würde ich sagen, daß irgendwo in meinem Geschwurbel Informationen verknüpft sind, die alles mögliche zum Thema Sozialismus speichern. Ein Sort-Merge-Untergeschwurbelalgorhytmus findet dann hoffentlich die Gemeinsamkeiten der Definitionen, wobei es gleichzeitig die Frage gewichten muß, wie war denn noch die Ursprungsdefinition des Sozialismus, wobei es da wiederum Marx/Engels stärker berücksichtigen soll, als z.b. die franz. Ursprünge .... glaube ich jedenfalls.  |
Ging es nicht auch darum, dass dieser Bedeutungskern nicht nur "Kern für dich" sein sollte? Oder habe ich die Sache da irgendwie missverstanden?
Übrigens: Sozialismus bedeutet nicht unbedingt Verstaatlichung. Bei Marx zum Beispiel sollte der Staat im Sozialismus ja sogar absterben.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Der_Guido dafür dagegen zu sein
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland
|
(#752988) Verfasst am: 22.06.2007, 18:28 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Grob würde ich sagen, daß irgendwo in meinem Geschwurbel Informationen verknüpft sind, die alles mögliche zum Thema Sozialismus speichern. Ein Sort-Merge-Untergeschwurbelalgorhytmus findet dann hoffentlich die Gemeinsamkeiten der Definitionen, wobei es gleichzeitig die Frage gewichten muß, wie war denn noch die Ursprungsdefinition des Sozialismus, wobei es da wiederum Marx/Engels stärker berücksichtigen soll, als z.b. die franz. Ursprünge .... glaube ich jedenfalls.  |
Ging es nicht auch darum, dass dieser Bedeutungskern nicht nur "Kern für dich" sein sollte? Oder habe ich die Sache da irgendwie missverstanden? |
Du hast mich gefragt, wie ich die Informationen unterscheide, von einer Allgemeingültigkeit kann ich wie schon erwähnt nicht reden, weil ich schlecht jeden interviewen kann. Selbstverständlich stoße ich auf Fälle, bei denen es zu keiner Übereinstimmung kommt, und der Gegenpart auf die Definition Sozialismus beharrt, diese hake ich als "möglichen Sozialismus" ab. Da landen z.b. solche Meinungen, die Gewalt als Kerninformation definieren wollen.
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Übrigens: Sozialismus bedeutet nicht unbedingt Verstaatlichung. Bei Marx zum Beispiel sollte der Staat im Sozialismus ja sogar absterben. |
Ja, es gibt auch die Definition Vergesellschaftung, aber da sehe ich persönlich nur marginale Unterschiede (ich weiß, darüber kann man auch schon wieder endlos debattieren ).
_________________ lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
|
|
Nach oben |
|
 |
blyke22 registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge: 52
Wohnort: Oldenburg
|
(#753005) Verfasst am: 22.06.2007, 19:06 Titel: |
|
|
von den fans der (lediglich fremdenfeindlichen aber im gegensatz zur npd nicht rassistischen) linkspartei wuerde ich gerne wissen, was sie von deren toleranten haltung gegenueber dem islamfaschismus halten. bekanntlich solidarisieren sich insbesondere funktionaere der linksruck-sekte gerne mit hamas, hisbollah und co und linksruck-kaderfuehrerin buchholz beraet mitglieder der linksfraktion in fragen der aussenpolitik. es geht ihr um eine "entdaemnonisierung" dieser kraefte, so aeusserte sie vor einiger zeit im ehemaligen fdj-zentralorgan junge welt und sorgte damit fuer aufregung. doch sie blieb in amt und wuerden. habe ich da etwas nicht mitbekommen oder sind die sonst ach so atheistischen linken auf dem islamischen auge blind?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#753053) Verfasst am: 22.06.2007, 20:22 Titel: |
|
|
blyke22 hat folgendes geschrieben: | von den fans der linkspartei wuerde ich gerne wissen, was sie von deren toleranten haltung gegenueber dem islamfaschismus halten. [...] hamas, hisbollah und co [...] |
Ich halte rein gar nichts von der Solidarisierung mit derartigen oder vergleichbaren pro-kapitalistischen Kräften. Reicht das?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
(#753058) Verfasst am: 22.06.2007, 20:24 Titel: |
|
|
Ich fürchte, „fans“ werden gewisse Dinge nicht so differenziert betrachten.
Für einige Behauptungen stehen Belege aus.
Als relativ sicher belegt, gilt der Kreis der, am Grundgesetz festgenagelten Gäste, die ein gewisser Schäuble regelmäßig an einen Tisch bittet.
_________________ Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#753063) Verfasst am: 22.06.2007, 20:28 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: |
Wie kann man gerechtfertigte Kritik an einem Kuschelkurs gegenüber den Feinden Israels mit dermaßen dämlicher Demagogie führen? |
wenn man sich im recht wähnt, wird der ton auch mal unnötig schärfer...
ist es denn so, dass die linke islamisten unterstützt, oder wird nicht vielmehr (berechtigte) kritik an israel als unterstützung für islamisten interpretiert? |
Da muß ich Dir kurz wiedersprechen , Len. Will aber keinen Krach mit Dir anfangen.
Tatsache ist, daß der Gehrke von der PDS((früher inn der DKP) vorr kurzem noch einen Hisbollah Vertreter zur Diskussion einlud; erst massive Proteste führten zur Ausladung. |
ich habe absichtlich gefragt, weil ich nicht wusste ob und in welchem maße islamisten unterstützt werden.
eine einladung ist natürlich ein eindeutiges signal.
trotzdem denke ich, dass kritik an israel (nicht nur) von israelis instrumentalisiert wird.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#753072) Verfasst am: 22.06.2007, 20:36 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | eine einladung ist natürlich ein eindeutiges signal. |
Aha. Und wofür?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#753074) Verfasst am: 22.06.2007, 20:36 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | eine einladung ist natürlich ein eindeutiges signal. |
Echt? |
ja.
bei einer einladung geht es in einer mediengesellschaft doch nicht primär um den diskurs, sondern um das signal, was man mit der einladung (oder annahme einer einladung, siehe haider) versendet.
auf wunsch editiert.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Zuletzt bearbeitet von L.E.N. am 22.06.2007, 20:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#753082) Verfasst am: 22.06.2007, 20:40 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | eine einladung ist natürlich ein eindeutiges signal. |
Aha. Und wofür? |
oh, wie ich sehe hast du es schnell editiert...
na eins um den gast als gesprächspartner international hoffähig zu machen.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Forke Innenminister
Anmeldungsdatum: 19.05.2007 Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe
|
(#753083) Verfasst am: 22.06.2007, 20:40 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | eine einladung ist natürlich ein eindeutiges signal. |
Echt? Wenn ich mit jemandem diskutieren will, ist das bereits eine Solidarisierung? Was ist denn das bitte für eine faschistoide Logik? |
du brauchst nicht überreagieren. (faschistoid)
bei einer einladung geht es in einer mediengesellschaft doch nicht primär um den diskurs, sondern um das signal, was man mit der einladung (oder annahme einer einladung, siehe haider) versendet. |
Zumal es kaum zu einem echten Diskurs gekommen wäre, mit jemandem den die Hisbollah schickt. Ein zufälliges Hisbollahmitglied wäre eine ganz andere Sache.
_________________ "Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#753084) Verfasst am: 22.06.2007, 20:42 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | bei einer einladung geht es in einer mediengesellschaft doch nicht primär um den diskurs, sondern um das signal |
Genau. Um den Diskurs selbst geht's eigentlich gar nicht - keinem der Beteiligten. Nur um den Medienimpact der bloßen Möglichkeit des Diskurses.
Baudrillard würde vielleicht von einer Virtualisierung des Diskurses sprechen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Forke Innenminister
Anmeldungsdatum: 19.05.2007 Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe
|
(#753092) Verfasst am: 22.06.2007, 20:47 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | bei einer einladung geht es in einer mediengesellschaft doch nicht primär um den diskurs, sondern um das signal |
Genau. Um den Diskurs geht's eigentlich gar nicht - keinem der Beteiligten. Nur um den Medienimpact der Möglichkeit des Diskurses.
Baudrillard würde vielleicht von einer Virtualisierung des Diskurses sprechen. |
Ach komm, seit wann wird in der Politik wirklich der Diskurs gesucht?
EDIT:Schon wieder editiert? EDIT2: Auf nette Nachfrage nacheditiert..
_________________ "Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
Zuletzt bearbeitet von Forke am 22.06.2007, 20:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#753096) Verfasst am: 22.06.2007, 20:49 Titel: |
|
|
Forke hat folgendes geschrieben: | Ach komm, seit wann wird in der Politik wirklich der Diskurs gesucht? |
Auch wieder wahr.
Forke hat folgendes geschrieben: | EDIT:Schon wieder editiert? |
Jo, ein unglücklicher Verlauf der Ereignisse machte es notwendig.
Würdest du deinen Beitrag auch dahingehend ändern?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#753099) Verfasst am: 22.06.2007, 20:54 Titel: |
|
|
Danke.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#753100) Verfasst am: 22.06.2007, 20:55 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Würdest du deinen Beitrag auch dahingehend ändern? |
mensch Tarvoc, du weist doch dass man seinen beitrag vorm abschicken noch mal durchliesst!
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#753102) Verfasst am: 22.06.2007, 20:56 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | mensch Tarvoc, du weisst doch dass man seinen beitrag vorm abschicken noch mal durchliesst! |
Ja sicher! Das mach' ich immer so!
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
blyke22 registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge: 52
Wohnort: Oldenburg
|
(#753145) Verfasst am: 22.06.2007, 22:32 Titel: |
|
|
zum thema linkspartei-aussenpolitik ein aktueller focus-artikel: http://www.focus.de/politik/deutschland/extremismus_aid_64071.html
npd und linkspartei stehen also in bezug auf nahost auf dem selben standpunkt. natuerlich ist deswegen nicht links mit rechts gleichzusetzen, zwischen plumpen linkspopulismus, der sich gegen "geldgierige kapitalisten" richtet und den dumpfen gewaltmenschen, die andersdenkende durch die strassen hetzen und ermorden, besteht ein unterschied. aber traurigerweise haben linke und rechtsradikale in bezug auf den "befreiungskampf" religioeser fanatiker nun einmal den selben standpunkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#753153) Verfasst am: 22.06.2007, 22:45 Titel: |
|
|
blyke22 hat folgendes geschrieben: | aber traurigerweise haben linke und rechtsradikale in bezug auf den "befreiungskampf" religioeser fanatiker nun einmal den selben standpunkt. |
Weil sie z. B. beide für eine "Eindämmung des Aggressionsstaates Israel" sind?
Kann ich nicht erkennen. Die Begründungen und die Zielsetzungen sind jeweils ganz andere.
Auf der Linken Seite wäre das u.a. der Schutz der Menschenrechte von Kindern. Die Palästinenser sind ja nun nicht unbedingt grad mehrheitlich Terroranhänger und erst recht nicht per se mit "religiösen Fanatikern" gleichzusetzen.
Auf der Rechten Seite dürfte die Motivation Antisemitismus sein.
Analog dazu verhält es sich mit den anderen "Standpunkten" auch.
Wenn Du so leicht gleichsetzt, dann kannst Du bald alles über einen Kamm scheren. Der standpunkt ist nicht "der Selbe" und auch nicht "der Gleiche".
Bei einem Standpunkt kommt es nämlich bildlich gesprochen ganz entscheidend drauf an wie man steht; nicht nur wo man steht.
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26398
Wohnort: München
|
(#753156) Verfasst am: 22.06.2007, 22:51 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | blyke22 hat folgendes geschrieben: | aber traurigerweise haben linke und rechtsradikale in bezug auf den "befreiungskampf" religioeser fanatiker nun einmal den selben standpunkt. |
Weil sie z. B. beide für eine "Eindämmung des Aggressionsstaates Israel" sind?
Kann ich nicht erkennen. Die Begründungen und die Zielsetzungen sind jeweils ganz andere.
Auf der Linken Seite wäre das u.a. der Schutz der Menschenrechte von Kindern. Die Palästinenser sind ja nun nicht unbedingt grad mehrheitlich Terroranhänger und erst recht nicht per se mit "religiösen Fanatikern" gleichzusetzen.
Auf der Rechten Seite dürfte die Motivation Antisemitismus sein.
Analog dazu verhält es sich mit den anderen "Standpunkten" auch.
Wenn Du so leicht gleichsetzt, dann kannst Du bald alles über einen Kamm scheren. Der standpunkt ist nicht "der Selbe" und auch nicht "der Gleiche".
Bei einem Standpunkt kommt es nämlich bildlich gesprochen ganz entscheidend drauf an wie man steht; nicht nur wo man steht. |
Sehr richtig, außerdem kömmt es darauf an woher man kommt und wohin man will...
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peinhart registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.04.2007 Beiträge: 362
|
(#753335) Verfasst am: 23.06.2007, 09:55 Titel: |
|
|
blyke22 hat folgendes geschrieben: | aber traurigerweise haben linke und rechtsradikale in bezug auf den "befreiungskampf" religioeser fanatiker nun einmal den selben standpunkt. |
Kannst du mal darlegen, inwiefern es beim Grundgedanken 'Befreiungskampf' darauf ankommt, ob jemand ein 'religiöser Fanatiker' ist oder nicht? Welches Recht auf Freiheit hat auch ein religiöser Fanatiker und wo erst hört dieses Recht notwendigerweise auf? Und vielleicht auch inwiefern der Zionismus kein religiöser Fanatismus ist? Vielleicht kommen wir damit der Sache etwas näher.
Im übrigen wäre auch die Übereinstimmung gewisser Standpunkte (die hier mE aber auch nicht gegeben ist) überhaupt kein Argument gegen diesen Standpunkt - der einzige 'zulässige' Gesichtspunkt ist, ob der Standpunkt 'richtig' bzw 'vertretbar' ist. Wenn ein Neonazi sagt 'Wasser ist nass' versteigst du dich doch wohl auch nicht in's Gegenteil?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#753345) Verfasst am: 23.06.2007, 10:31 Titel: |
|
|
Peinhart hat folgendes geschrieben: | Und vielleicht auch inwiefern der Zionismus kein religiöser Fanatismus ist? |
Es gibt auch säkulare Zionismen. Das Kernmoment des Zionismus ist wohl eher (allerdings durchaus mit sehr unterschiedlichen und differenzierbaren Akzentuierungen) die Betonung eines jüdischen Nationalstaats, nicht so sehr die Betonung eines religiösen Judentums. Außerdem ist Zionismus nicht notwendigerweise "fanatisch".
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Peinhart registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.04.2007 Beiträge: 362
|
(#753348) Verfasst am: 23.06.2007, 10:53 Titel: |
|
|
Dich hatte ich doch gar nicht gefragt... Aber wenn du schon mal dabei bist - ist der Zionismus dann, jedenfalls zum Teil, eine Spielart des Nationalismus bzw wie gross sind die Schnittmengen zwischen dem Zionismus Israels und einem Nationalismus wie ihn bspw die NPD vertritt?
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#753351) Verfasst am: 23.06.2007, 11:11 Titel: |
|
|
wenn man die kleinstaaterei deutschlands im historischen kontext des 19. jhdt.s betrachtet ist nationalismus auch nicht automatisch schlecht, sondern als progressive entwicklung zu verstehen.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
blyke22 registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge: 52
Wohnort: Oldenburg
|
(#753388) Verfasst am: 23.06.2007, 12:55 Titel: |
|
|
mir ging es nicht darum, hier eine diskussion ueber zionismus anzufangen. ich verwies lediglich darauf, dass es eine nichtleere schnittmenge zwischen npd- und linke-positionen gibt. waehrend die einen (npd) um zusammenarbeit bemueht sind, schrecken die anderen (linke) noch davor zurueck. da aber die waehlerschaft von linke und npd auch nicht grundverschieden ist, muss man doch damit rechnen, dass es zukuenftig haeufiger zu uebereinstimmungen und zufaelligen begegnungen kommt.
auf jeden fall stellt man fest, dass die altlinke immer weniger beruehrungsaengste hat mit nationalisten und religioesen faschisten. die derzeitige symbolfigur der linken, hugo chavez, schreckt ja auch nicht davor zurueck, sich nationalem und voelkischem jargons zu bedienen und solidarisiert sich mit allen, die gegen usa/israel stehen, insbesondere mit iranischen auschwitz-fans. die altlinke hierzulande stoerts nicht, wie lange wird sie sich dann wohl noch an der npd stoeren?
mag sein, dass einige atheisten in oskars fremdenfeindlichkeit islamfeindlichkeit hineininterpretieren wollen, dem ist aber nicht so, oskar hat sich damals in bezug auf die karikaturen fuer mehr toleranz und ruecksichtnahme auf die religioesen befindlichkeiten des islams ausgesprochen und seine aussenpolitischen positionen duerften ja auch bekannt sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#753416) Verfasst am: 23.06.2007, 13:46 Titel: |
|
|
blyke22: es tut, mal wieder, differenzieren not.
unter allen scheinabr homogenen gruppen gibt es fundamentalistische oder extremistische individuen oder untergruppen, die ihre einstellung nur mit ihrem ideologischen hintergrund begründen.
überhaupt nähern sich mMn extremisten jedweder couleur untereinander an, so unterschiedlich ihre ursprünglichen ziele auch gewesen sein mögen.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#753422) Verfasst am: 23.06.2007, 13:53 Titel: |
|
|
blyke22 hat folgendes geschrieben: | die derzeitige symbolfigur der linken, hugo chavez [...] |
Das hatten wir hier in diesem Thread schonmal, und langsam wird es etwas langweilig.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#753427) Verfasst am: 23.06.2007, 13:55 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | blyke22 hat folgendes geschrieben: | die derzeitige symbolfigur der linken, hugo chavez [...] |
Das hatten wir hier in diesem Thread schonmal, und langsam wird es etwas langweilig. |
Kleine Frage am Rande: Welche Merkmale musste er denn deiner Meinung nach aufweisen, damit er als Symbolfigur der Linken gelten darf?
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#753430) Verfasst am: 23.06.2007, 13:57 Titel: |
|
|
Jolesch hat folgendes geschrieben: | Welche Merkmale musste er denn deiner Meinung nach aufweisen, damit er als Symbolfigur der Linken gelten darf? |
Welche wohl? Er muss eine Symbolfigur der Linken sein.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#753452) Verfasst am: 23.06.2007, 14:32 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Jolesch hat folgendes geschrieben: | Welche Merkmale musste er denn deiner Meinung nach aufweisen, damit er als Symbolfigur der Linken gelten darf? |
Welche wohl? Er muss eine Symbolfigur der Linken sein. |
Wow genau das habe ich mit Merkmale gemeint
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
|