Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Seltsame Katholenseite
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nav
Gast






Beitrag(#74950) Verfasst am: 14.01.2004, 00:30    Titel: Seltsame Katholenseite Antworten mit Zitat

Beim Lesen im k***.n** - Forum entdeckt. Ich weiß ja nicht, ob Kritik an der faschistischen Verbrecherorganisation "KK" samt ihren Ablegern (z.B. in diesem Fall eindeutig eine besonders radikale Abspaltung) in diesem Forum noch erwünscht ist, trotzdem versuche ich es mal mit einem Link:

http://www.etika.com/
Nach oben
Claudia
Simmeringer Nachteule



Anmeldungsdatum: 28.07.2003
Beiträge: 421
Wohnort: Wien

Beitrag(#74963) Verfasst am: 14.01.2004, 01:02    Titel: Re: Seltsame Katholenseite Antworten mit Zitat

Nav hat folgendes geschrieben:

http://www.etika.com/


Leider hat mich allein schon mein Sinn für Ästhetik sofort von dieser Seite vertrieben...
_________________
Wenn man vor die Masse tritt und von den hohen Zielen und Aufgaben spricht, die Masse jedoch sieht, wie nach allen Seiten die Mittel verschleudert werden, so wird sie kein Vertrauen haben und ganz richtig sagen: „Arzt, heile dich selbst". - F. E. Dzierzynski
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#75014) Verfasst am: 14.01.2004, 03:19    Titel: Antworten mit Zitat

die www.etika.com ist allen zu empfehlen, die das gefühl schätzen, im kopf nicht einfach einen großen, sondern viele kleine schwindel-wirbel zu haben.
eine auswahl:
"lernt sprachen, statt fernzusehen" Smilie
karl may als kronzeuge gegen britische politik
mit tolstoi und savonarola gegen pädophile priester
wider die unzucht
wider harry potter
wider aufklärerische, liberale, modernistische priester ("die meisten priester kommen in die hölle" )
wider das 2. vatikanische konzil
wider den papst
für das widerstandrecht der iraker gegen die besatzer
wider das fleischessen und das töten von tieren
eine umfangreiche liste der verdammten und verfluchten
wider homosexualität, "monosexualität" (=masturbation; führt ins irrenhaus), unzüchtige kleidung ("der ganze körper der frau erregt den mann"), "internet-sexvampire", gemischte sauna, 68er, abtreibung
...
den rest bitte selber lesen...

(und ganz modern sind sie: "alle links auch für unix-server" Mr. Green)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#75041) Verfasst am: 14.01.2004, 08:39    Titel: Antworten mit Zitat

Frage Die sind papstkritisch! JP II ist ihnen nicht katholisch genug, denn er soll angeblich für Sex außerhalb der Ehe sein Geschockt
http://www.etika.com/d92/92a21.htm hat folgendes geschrieben:
Der jetzige Papst fordert also für die Behinderten indirekt das Recht auf Sexualität oder Sex, was nicht viel anderes ist. Was ist der Unterschied zwischen dem Recht auf Sexualität und dem Recht auf Sex, ihr Vatikan-Mooralisten? Natürlich dürfen auch Behinderte Sex haben, aber doch nur diejenigen, die verheiratet sind. Johannes Paul II. spricht aber von den Behinderten allgemein und verlangt für alle das Recht auf Sexualität, also auch außerhalb der Ehe. Das ist ungeheuerlich. Wer soll ihnen dieses Recht auf ein erfülltes Sexualleben geben? Die anderen Behinderten, Freunde und Bekannte, Betreuer, herbeigekarrte Prostituierte? Welchen Abscheu flößt dem Menschen schon die Vorstellung des bezahlten Sex von Prostituierten oder Call-Boys mit im Rollstuhl sitzenden, schwer verunstalteten Menschen ein! Womöglich noch auf Krankenschein! Unzucht und Ehebruch sind immer sündhaft, schmutzig, verwerflich.
Ist es nicht so, dass die Behinderten zur Heiligkeit berufen sind, gottgewollt unschuldig, wie Heilige leben und leben sollen - und dass sie im Paradies für alle Entbehrungen, alle körperliche und geistige Not und jeden Verzicht hunderttausendfach belohnt werden?! Lasst diesen armen Behinderten doch die Unschuld, ihren größten Schatz, das reine Gewissen, die Hoffnung auf das himmlische Paradies!

_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#75050) Verfasst am: 14.01.2004, 10:12    Titel: Re: Seltsame Katholenseite Antworten mit Zitat

Nav hat folgendes geschrieben:
Beim Lesen im k***.n** - Forum entdeckt. Ich weiß ja nicht, ob Kritik an der faschistischen Verbrecherorganisation "KK" samt ihren Ablegern (z.B. in diesem Fall eindeutig eine besonders radikale Abspaltung) in diesem Forum noch erwünscht ist, trotzdem versuche ich es mal mit einem Link:

http://www.etika.com/



Die "Schüler der Apostel der letzten Zeiten" haben mit der KK eindeutig nichts zu tun. Können auch nicht zu deren Ablegern, eher zu deren Gegnern gerechnet werden.

Sie nennen sich selbst "ökumenische Organisation".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#75194) Verfasst am: 14.01.2004, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Lachen Das Internet ist ein Dorf!

Dieser Artikel enthält den gleichen Text, wie c.e.s. Auszug aus seiner Seminararbeit.

Die Passage stammt ursprünglich aus einem Rundbrief der Abtei Saint-Joseph de Clairval. Das Original des Rundriefs ist französisch. Das sieht man neben dem Datum auch am Text:
Französisch: "La franc-maçonnerie est une société secrète aux mille ramifications"
Deutsch: "Die Freimaurerei ist eine tausendfach verzweigte Geheimgesellschaft"
Auf Deutsch ist es nicht gerade gängig "viel" als "tausendfach" auszudrücken.

Was ist also war?
  • c.e.s. weiß nicht, wie man richtig zitiert
  • c.e.s. kopiert sich seine Seminararbeiten aus Rundbriefen zusammen
  • c.e.s. heißt Antoine Marie und ist Abt der Abtei Saint-Joseph de Clairval Gröhl...

Naja, immerhin hatte die Recherche auch einen Nutzen. Auf www.clairval.com gibt es
"Preuves de la divinité de Jésus-Christ" und "Preuves de la religion catholique" Gröhl...
Die werd ich mir nachher mal reinziehen. Bin gespannt.


Zuletzt bearbeitet von Sokrateer am 14.01.2004, 14:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#75197) Verfasst am: 14.01.2004, 14:47    Titel: Re: Seltsame Katholenseite Antworten mit Zitat

Claudia hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:

http://www.etika.com/


Leider hat mich allein schon mein Sinn für Ästhetik sofort von dieser Seite vertrieben...


Das kann man sich echt nicht antun. Böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#75199) Verfasst am: 14.01.2004, 14:51    Titel: Re: Seltsame Katholenseite Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Claudia hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:

http://www.etika.com/


Leider hat mich allein schon mein Sinn für Ästhetik sofort von dieser Seite vertrieben...


Das kann man sich echt nicht antun. Böse

Hier ist der deutsche Index, der die Artikel der Seite nach Themen gliedert: http://www.etika.com/deutsch/index.htm
Der Index ist zwar auch von der Hauptseite verlinkt, ist hier aber weniger *ähem* bunt. Komplett von der Rolle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
defensor_fidei
Gast






Beitrag(#75202) Verfasst am: 14.01.2004, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer scheint zu vergessen, daß ich bei meinen Arbeiten durchaus die Quellen nenne.

Meine Quelle war nicht von der "etika"-Seite übernommen.

In meiner Arbeit bzw. dem Passus, den ich hierher kopierte, wurden die Quellen nicht mit übernommen (ex Word-Dokument).

Und nun? - DU bist gefragt.
Nach oben
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#75213) Verfasst am: 14.01.2004, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
Sokrateer scheint zu vergessen, daß ich bei meinen Arbeiten durchaus die Quellen nenne.

Also trifft die erste Variante zu. Schade, die Dritte wäre zu komisch gewesen. Cool

defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
Hier in diesem Forum ist das - wenn überhaupt - nicht geschehen.

Naja, es gibt schon einen Unterschied zwischen Quellen nicht nennen und explizit behaupten, dass ein Text aus eigener Feder stammt. Außerdem ist "meine Seminararbeit" nur dann eine Quellenangabe, wenn auch bekannt ist, wie man an "meine Seminararbeit" herankommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#75225) Verfasst am: 14.01.2004, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
Hier in diesem Forum ist das - wenn überhaupt - nicht geschehen.
wo hat er denn das geschrieben?
Zitat:
Naja, es gibt schon einen Unterschied zwischen Quellen nicht nennen und explizit behaupten, dass ein Text aus eigener Feder stammt. Außerdem ist "meine Seminararbeit" nur dann eine Quellenangabe, wenn auch bekannt ist, wie man an "meine Seminararbeit" herankommt.

Am Kopf kratzen versteh ich nicht. sprichst du vom hiesigen forum?
wenn ja:
in einem internet-forum gibt es keine kanonisierte form der quellenangabe.
ein forum ist sozusagen die fortsetzung der mündlichen rede mit anderen mitteln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#75242) Verfasst am: 14.01.2004, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
Hier in diesem Forum ist das - wenn überhaupt - nicht geschehen.
wo hat er denn das geschrieben?

Am Kopf kratzen d.f. hat offenbar sein Posting gelöscht/verändert, während ich meins grad schrieb. Postings, auf die noch nicht geantwortet wurde, kann man noch löschen.

frajo hat folgendes geschrieben:

Am Kopf kratzen versteh ich nicht. sprichst du vom hiesigen forum?
wenn ja:
in einem internet-forum gibt es keine kanonisierte form der quellenangabe.
ein forum ist sozusagen die fortsetzung der mündlichen rede mit anderen mitteln.

Ich verlange hier keine akademischen Standards, aber es ist schon irreführend, wenn jemand einen Auszug aus "seiner Seminararbeit" bringt, der dann eigentlich nur ein Zitat aus einer Dritten Arbeit ist und zudem weitere Zitate mit Angabe enthält.

Also zum Beispiel:
Hier ein Auszug aus meinem Werk:
Zitat:

.....
.....
Und sie laufen! Naß und nässer
Wirds im Saal und auf den Stufen:
Welch entsetzliches Gewässer!
Herr und Meister, hör mich rufen! -
Ach, da kommt der Meister!
Herr, die Not ist groß!
Die ich rief, die Geister,
Werd ich nun nicht los.
.....
.....

Sollte ich dann nicht gleich den ursprünglichen Text von Goethe zitieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#75268) Verfasst am: 14.01.2004, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
Hier in diesem Forum ist das - wenn überhaupt - nicht geschehen.
wo hat er denn das geschrieben?

Am Kopf kratzen d.f. hat offenbar sein Posting gelöscht/verändert, während ich meins grad schrieb. Postings, auf die noch nicht geantwortet wurde, kann man noch löschen.
auch deswegen ist die editier-funktion für user unter forumsbetreibern umstritten.

Zitat:
frajo hat folgendes geschrieben:

Am Kopf kratzen versteh ich nicht. sprichst du vom hiesigen forum?
wenn ja:
in einem internet-forum gibt es keine kanonisierte form der quellenangabe.
ein forum ist sozusagen die fortsetzung der mündlichen rede mit anderen mitteln.

Ich verlange hier keine akademischen Standards, aber es ist schon irreführend, wenn jemand einen Auszug aus "seiner Seminararbeit" bringt, der dann eigentlich nur ein Zitat aus einer Dritten Arbeit ist und zudem weitere Zitate mit Angabe enthält.

Also zum Beispiel:
Hier ein Auszug aus meinem Werk:
Zitat:


.....
.....
Und sie laufen! Naß und nässer
Wirds im Saal und auf den Stufen:
Welch entsetzliches Gewässer!
Herr und Meister, hör mich rufen! -
Ach, da kommt der Meister!
Herr, die Not ist groß!
Die ich rief, die Geister,
Werd ich nun nicht los.
.....
.....

Sollte ich dann nicht gleich den ursprünglichen Text von Goethe zitieren?

besserer stil wäre es auf jeden fall.
andererseits liegt die schöpfungshöhe eines stücks lyrik, wie das von dir zitierte, wohl um etliche größenordnungen über einem satz, der von umfang, stil und vokabular auf umgangssprachebene angesiedelt ist und der, nach intensiver beschäftigung mit der materie (wie es beim erstellen einer seminararbeit eigentlich erwünscht wird), auch unschwer als sich-zu-eigen-gemachter vorstellbar ist.

und noch was:
ich bekenne mich schuldig, mehrere hundert male im internet sprüche wie "ich weiß, daß ich nichts weiß" oder "aber ihr da, ihr wißt nicht mal das" ohne quellenangabe, ja sogar ohne anführungszeichen benutzt zu haben.
muß ich jetzt 10000-mal "ich darf nicht ohne anführungszeichen zitieren" schreiben?
wenn ja: in welcher programmiersprache? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
defensor_fidei
Gast






Beitrag(#75312) Verfasst am: 14.01.2004, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer schrieb:

Zitat:
Außerdem ist "meine Seminararbeit" nur dann eine Quellenangabe, wenn auch bekannt ist, wie man an "meine Seminararbeit" herankommt.


Aha - Sokrateer relativiert.

Er schrieb auch:

Zitat:
d.f. hat offenbar sein Posting gelöscht/verändert, während ich meins grad schrieb. Postings, auf die noch nicht geantwortet wurde, kann man noch löschen.


Was kommen noch für Behauptungen a la Sokrateer?
Nach oben
defensor_fidei
Gast






Beitrag(#75318) Verfasst am: 14.01.2004, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Schön wäre es, wenn Sokrateer einige Beweise für ein "Abschreiben" oder ähnliches liefern könne.

Durch die Angabe seiner Links ist jedoch kein "Beweis" erbracht.

Nach meiner eigenen Durchsicht meiner Arbeiten, habe ich eine anderre Quelle als die von Sokrateer recherchierte "Seite" benutzt.
Nach oben
notkerbakker
Proud member of the EAC



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 1474
Wohnort: Rheinland

Beitrag(#75326) Verfasst am: 14.01.2004, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

defensor_fidei hat folgendes geschrieben:

Zitat:
d.f. hat offenbar sein Posting gelöscht/verändert, während ich meins grad schrieb. Postings, auf die noch nicht geantwortet wurde, kann man noch löschen.


Was kommen noch für Behauptungen a la Sokrateer?


Nun diese Behauptung ist schon richtig. Du hattest zunächst einen anderen, (noch) kürzeren Text in deinem posting.
_________________
"[Die Kirchen versuchen] ... das, was sie an unmittelbarem Einfluß auf die moderne Gesellschaft verloren haben, mittelbar durch staatskirchenrechtliche Institutionalisierung zurückzugewinnen" Der Staatsrechtler Konrad Hesse 1965.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
notkerbakker
Proud member of the EAC



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 1474
Wohnort: Rheinland

Beitrag(#75330) Verfasst am: 14.01.2004, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:

andererseits liegt die schöpfungshöhe eines stücks lyrik, wie das von dir zitierte, wohl um etliche größenordnungen über einem satz, der von umfang, stil und vokabular auf umgangssprachebene angesiedelt ist und der, nach intensiver beschäftigung mit der materie (wie es beim erstellen einer seminararbeit eigentlich erwünscht wird), auch unschwer als sich-zu-eigen-gemachter vorstellbar ist.


Die Identität zwischen Rundbrief und dem posting von ces, ist schon einen Satz deutlich übersteigend.

clarival-Rundbrief hat folgendes geschrieben:
Die Freimaurerei ist eine tausendfach verzweigte Geheimgesellschaft, die die Welt nach solchen Grundsätzen zu lenken bemüht ist, die die Autorität Gottes und seiner Offenbarung mißachten. ,,Da die ganz eigene und spezielle Mission der katholischen Kirche darin besteht, die durch Gott offenbarten Lehren in ihrer Fülle zu empfangen und in unverderblicher Reinheit zu bewahren, ebenso wie die begründete Autorität, um sie zu lehren, zusammen mit den anderen vom Himmel gewährten Hilfsmitteln zur Rettung der Menschen, entfalten die Freimaurer gerade gegen sie die größte Hetze und richten ihre heftigsten Angriffe gegen sie". Doch die Freimaurerei zerstört auch die bürgerliche Gesellschaft, denn ihre Grundsätze widersprechen dem Naturgesetz und untergraben die ,,Grundlagen der Gerechtigkeit und des Anstands".


ces-Seminararbeit hat folgendes geschrieben:
Die Freimaurerei ist eine tausendfach verzweigte Geheimgesellschaft, die die Welt nach solchen Grundsätzen zu lenken bemüht ist, die die Autorität Gottes und seiner Offenbarung mißachten. „Da die ganz eigene und spezielle Mission der katholischen Kirche darin besteht, die durch Gott offenbarten Lehren in ihrer Fülle zu empfangen und in unverderblicher Reinheit zu bewahren, ebenso wie die begründete Autorität, um sie zu lehren, zusammen mit den anderen vom Himmel gewährten Hilfsmitteln zur Rettung der Menschen, entfalten die Freimaurer gerade gegen sie die größte Hetze und richten ihre heftigsten Angriffe gegen sie.“ Doch die Freimaurerei zerstört auch die bürgerliche Gesellschaft, denn ihre Grundsätze widersprechen dem Naturgesetz und untergraben die „Grundlagen der Gerechtigkeit und des Anstands“.

_________________
"[Die Kirchen versuchen] ... das, was sie an unmittelbarem Einfluß auf die moderne Gesellschaft verloren haben, mittelbar durch staatskirchenrechtliche Institutionalisierung zurückzugewinnen" Der Staatsrechtler Konrad Hesse 1965.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
notkerbakker
Proud member of the EAC



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 1474
Wohnort: Rheinland

Beitrag(#75331) Verfasst am: 14.01.2004, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Durch die Identität beider Texte, stellt sich die Frage: wer hat von wem ohne Quellenangabe abgeschrieben?
_________________
"[Die Kirchen versuchen] ... das, was sie an unmittelbarem Einfluß auf die moderne Gesellschaft verloren haben, mittelbar durch staatskirchenrechtliche Institutionalisierung zurückzugewinnen" Der Staatsrechtler Konrad Hesse 1965.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nav
Gast






Beitrag(#75333) Verfasst am: 14.01.2004, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hui, hui, hui, das könnte aber durchaus interessant werden... wäre eine Fälschung oder geistiger Diebstahl im Rahmen einer Seminararbeit denn strafbewehrt? zynisches Grinsen
Nach oben
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#75337) Verfasst am: 14.01.2004, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

d.f. hat doch hierzu bereits folgendes gesagt:
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:

In meiner Arbeit bzw. dem Passus, den ich hierher kopierte, wurden die Quellen nicht mit übernommen (ex Word-Dokument).

D.h. daß er in seiner Arbeit sehr wohl eine Quellenangabe machte und diese nur hier beim Kopieren/Einfügen nicht mit übernommen wurde.
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nav
Gast






Beitrag(#75338) Verfasst am: 14.01.2004, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Es wäre aber interessant, ob dieser Text auch als Zitat gekennzeichnet ist. zwinkern
Nach oben
notkerbakker
Proud member of the EAC



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 1474
Wohnort: Rheinland

Beitrag(#75341) Verfasst am: 14.01.2004, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Nav hat folgendes geschrieben:
Hui, hui, hui, das könnte aber durchaus interessant werden... wäre eine Fälschung oder geistiger Diebstahl im Rahmen einer Seminararbeit denn strafbewehrt? zynisches Grinsen


Hier gehts letztlich nicht um die Seminararbeit selbst (die hat hier keiner gesehen), sondern um das was ces/df als seine Seminararbeit hier verbreitet hat.

Und die Darstellungsweise - sprich: fehlende Quellenangabe (= faktisch sich mit fremden Federn schmücken) - im Freimaurerthread kann natürlich auch auf mangelndes Zitiertalent zurückzuführen sein ... zwinkern
_________________
"[Die Kirchen versuchen] ... das, was sie an unmittelbarem Einfluß auf die moderne Gesellschaft verloren haben, mittelbar durch staatskirchenrechtliche Institutionalisierung zurückzugewinnen" Der Staatsrechtler Konrad Hesse 1965.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Blaubär
Höhlenbewohner



Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 1133
Wohnort: Mainufer

Beitrag(#75342) Verfasst am: 14.01.2004, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

notkerbakker hat folgendes geschrieben:
Durch die Identität beider Texte, stellt sich die Frage: wer hat von wem ohne Quellenangabe abgeschrieben?

Genau das ist nämlich die Frage... und solange das nicht geklärt ist, und das wird sich hier vermutlich auch nicht klären lassen, lohnt m.E. auch nicht die Mühe, ist diese Diskussion hier völlig überflüssig.

Und selbst wenn er abgeschrieben hätte... so what? Haben zigtausend andere auch. Das macht es zwar nicht korrekter, aber haben wir darüber zu richten? Ausserdem ist eine Seminararbeit keine Promotions- oder Habilitationsschrift, da wäre die Gewichtung natürlich eine andere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#75343) Verfasst am: 14.01.2004, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Diskussionen sollte man immer von den besten Absichten der Diskutanten ausgehen.
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blaubär
Höhlenbewohner



Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 1133
Wohnort: Mainufer

Beitrag(#75344) Verfasst am: 14.01.2004, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Nav hat folgendes geschrieben:
Hui, hui, hui, das könnte aber durchaus interessant werden... wäre eine Fälschung oder geistiger Diebstahl im Rahmen einer Seminararbeit denn strafbewehrt? zynisches Grinsen

Nein.

Bleib mal locker, nav.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
defensor_fidei
Gast






Beitrag(#75350) Verfasst am: 14.01.2004, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin noch mal in meine Seminararbeit eingestiegen, besser in meine "Materialsammlung", denn ich erweitere meine Arbeiten laufend um neue Quellen.

Der kritisierte Text stammt wirklich aus einer von mir meinen Materialien hinzugefügten Quelle.

Künftig werde ich - auch wenn beim Hinzufügen von Texten aus Word-Dokumenten die entsprechenden Fußnoten nicht mit übertragen werden - mir die Mühe machen, die Quellen eigens und separat hinzuzufügen.
Nach oben
notkerbakker
Proud member of the EAC



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 1474
Wohnort: Rheinland

Beitrag(#75353) Verfasst am: 14.01.2004, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Blaubär hat folgendes geschrieben:

Und selbst wenn er abgeschrieben hätte... so what? Haben zigtausend andere auch. Das macht es zwar nicht korrekter, ...


Eben. Mir wäre es schlicht peinlich.
Aber möglicherweise sind unsere Wertigkeiten da etwas anders.

Und mich stört, wenn dann der Diskutant df (dem man nur beste Absichten unterstellen soll), meint:

df hat folgendes geschrieben:
Was kommen noch für Behauptungen a la Sokrateer?


bezogen auf das Editieren seines obigen postings, welches nun einmal geschah.
_________________
"[Die Kirchen versuchen] ... das, was sie an unmittelbarem Einfluß auf die moderne Gesellschaft verloren haben, mittelbar durch staatskirchenrechtliche Institutionalisierung zurückzugewinnen" Der Staatsrechtler Konrad Hesse 1965.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
defensor_fidei
Gast






Beitrag(#75355) Verfasst am: 14.01.2004, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

notkerbakker schrieb:

Zitat:
bezogen auf das Editieren seines obigen postings, welches nun einmal geschah.



Das verstehe ich nicht so ganz. - Welchen meiner Beiträge habe ich editiert?
Nach oben
notkerbakker
Proud member of the EAC



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 1474
Wohnort: Rheinland

Beitrag(#75357) Verfasst am: 14.01.2004, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
notkerbakker schrieb:

Zitat:
bezogen auf das Editieren seines obigen postings, welches nun einmal geschah.



Das verstehe ich nicht so ganz. - Welchen meiner Beiträge habe ich editiert?


Diesen:

df hat folgendes geschrieben:
Sokrateer scheint zu vergessen, daß ich bei meinen Arbeiten durchaus die Quellen nenne.

Meine Quelle war nicht von der "etika"-Seite übernommen.

In meiner Arbeit bzw. dem Passus, den ich hierher kopierte, wurden die Quellen nicht mit übernommen (ex Word-Dokument).

Und nun? - DU bist gefragt.

_________________
"[Die Kirchen versuchen] ... das, was sie an unmittelbarem Einfluß auf die moderne Gesellschaft verloren haben, mittelbar durch staatskirchenrechtliche Institutionalisierung zurückzugewinnen" Der Staatsrechtler Konrad Hesse 1965.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
defensor_fidei
Gast






Beitrag(#75363) Verfasst am: 14.01.2004, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

@ notkerbakker

Genau aus diesem Grunde habe ich schon vor einigen Wochen mal nachgefragt, warum nicht immer das Editieren von Postings angezeigt werden.

Darf man seine Texte nicht einmal - im unmittelbaren Zusammenhang zum ursprünglichen Posting - innerhalb von Minuten nicht spezifizieren?

Schönes System.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group