Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#753107) Verfasst am: 22.06.2007, 21:05 Titel: |
|
|
newow hat folgendes geschrieben: |
Evolution != Evolutionstheorie
Fakt: Es gibt einen Vorgang, der nennt sich Evolution, der dazu führt, daß auf der Erde ständig neue Arten entstehen (siehe Fossilien). |
Fakt ist, wir haben Fossilien und ordnen sie aufgrund der stratigraphischen Verortung in ein Zeitmodell ein.
Fakt ist, dass man von Fossilien auf ehemalige Lebensformen schließt.
Fakt ist, dass wir aufgrund von morphologischen Ähnlichkeiten eine verwandschaftliche Beziheung vermuten.
Fakt ist, dass die überwältigende Mehrheit der Biologen die Mechanismen von Mutation und Selektion für eine hinreichende Erklärung der Artenvielfalt hält.
Fakt ist, dass es Menschen gibt die diese Annahmen bezweifeln.
Fakt ist, dass die ET keine spezifischen und verifiszierbaren Vorhersagen über zukünftige Ereignisse macht.
Fakt ist, dass es keine zwingende Beweise gibt die diese Zusammenhänge als faktisch konstituieren.
Wir können also lediglich maximal von einer Plausibilität der Evolution sprechen, nicht von einer Faktizität. Aber man kann glauben, dass die Evolution faktisch wäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
newow registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.06.2007 Beiträge: 20
|
(#753114) Verfasst am: 22.06.2007, 21:18 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | newow hat folgendes geschrieben: |
Evolution != Evolutionstheorie
Fakt: Es gibt einen Vorgang, der nennt sich Evolution, der dazu führt, daß auf der Erde ständig neue Arten entstehen (siehe Fossilien). |
Fakt ist, wir haben Fossilien und ordnen sie aufgrund der stratigraphischen Verortung in ein Zeitmodell ein.
Fakt ist, dass man von Fossilien auf ehemalige Lebensformen schließt.
Fakt ist, dass wir aufgrund von morphologischen Ähnlichkeiten eine verwandschaftliche Beziheung vermuten.
Fakt ist, dass die überwältigende Mehrheit der Biologen die Mechanismen von Mutation und Selektion für eine hinreichende Erklärung der Artenvielfalt hält.
Fakt ist, dass es Menschen gibt die diese Annahmen bezweifeln.
Fakt ist, dass die ET keine spezifischen und verifiszierbaren Vorhersagen über zukünftige Ereignisse macht.
Fakt ist, dass es keine zwingende Beweise gibt die diese Zusammenhänge als faktisch konstituieren.
Wir können also lediglich maximal von einer Plausibilität der Evolution sprechen, nicht von einer Faktizität. Aber man kann glauben, dass die Evolution faktisch wäre. |
Lies mal bitte genauer, was ich meine, wenn ich vom Faktum Evolution spreche:
Zitat: | Fakt: Es gibt einen Vorgang, der nennt sich Evolution, der dazu führt, daß auf der Erde ständig neue Arten entstehen (siehe Fossilien). |
Da steht nichts davon, wie das passiert, oder ob neue Arten aus alten entstehen, es geht lediglich um das Faktum, daß zu unterschiedlichen Zeiten, unterschiedliche Arten existiert haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#753271) Verfasst am: 23.06.2007, 01:18 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Fakt ist, dass die ET keine spezifischen und verifiszierbaren Vorhersagen über zukünftige Ereignisse macht. |
Stimmt so nicht. Zum Beispiel wäre die zukünftige Entdeckungen von Fossilien, die so aussehen, wie es laut ET vorhergesagt wurde, eine Verifikation.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#753330) Verfasst am: 23.06.2007, 09:26 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Fakt ist, dass die ET keine spezifischen und verifiszierbaren Vorhersagen über zukünftige Ereignisse macht. |
Stimmt so nicht. Zum Beispiel wäre die zukünftige Entdeckungen von Fossilien, die so aussehen, wie es laut ET vorhergesagt wurde, eine Verifikation. |
Hallo Kolja,
In der Praxis kommen tatsaechlich Faelle vor, in denen Fossilien gefunden wurden, die von der Evolutionstheorie "vorausgesagt" wurden, naemlich solche, bei denen man postulierte, dass sie aufgrund der Evolution in frueheren Zeiten einmal existiert haben mussten. Solche Faelle sind dann recht starke Indizienbeweise fuer die Richtigkeit der Evolutionstheorie. Z.B. wurde in den 60ger Jahren erstmals eine bakterienartige Gruenalge als Endosymbiont in bestimmten Korallenarten entdeckt, deren Eigenschaften bereits vor ihrer Entdeckung recht genau beschrieben werden konnten. Sie entsprach naemlich ziemlich genau einer bis dahin rein hypothetischen Lebensform, die nach der sogenannten Endosymbiontentheorie als Vorlaeufer der in allen gruenen Pflanzen vorkommenden Chloroplasten, irgendwann einmal in der frueheren erdgeschichtlichen Zeitaltern gelebt haben musste.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#753443) Verfasst am: 23.06.2007, 14:22 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Fakt ist, dass die ET keine spezifischen und verifiszierbaren Vorhersagen über zukünftige Ereignisse macht. |
Stimmt so nicht. Zum Beispiel wäre die zukünftige Entdeckungen von Fossilien, die so aussehen, wie es laut ET vorhergesagt wurde, eine Verifikation. |
In der Praxis kommen tatsaechlich Faelle vor, in denen Fossilien gefunden wurden, die von der Evolutionstheorie "vorausgesagt" wurden, naemlich solche, bei denen man postulierte, dass sie aufgrund der Evolution in frueheren Zeiten einmal existiert haben mussten. Solche Faelle sind dann recht starke Indizienbeweise fuer die Richtigkeit der Evolutionstheorie. Z.B. wurde in den 60ger Jahren erstmals eine bakterienartige Gruenalge als Endosymbiont in bestimmten Korallenarten entdeckt, deren Eigenschaften bereits vor ihrer Entdeckung recht genau beschrieben werden konnten. Sie entsprach naemlich ziemlich genau einer bis dahin rein hypothetischen Lebensform, die nach der sogenannten Endosymbiontentheorie als Vorlaeufer der in allen gruenen Pflanzen vorkommenden Chloroplasten, irgendwann einmal in der frueheren erdgeschichtlichen Zeitaltern gelebt haben musste.
|
Fast so überzeugend wie die Koranwunder.
Man weist unklaren Funden einfach die Erwartungswerte zu. Dafür hat man eben keine gute Erklärung für andere Fossilien, wie z.B. die Cambric Explosion.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#753451) Verfasst am: 23.06.2007, 14:32 Titel: |
|
|
newow hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
Fakt ist, dass es keine zwingende Beweise gibt die diese Zusammenhänge als faktisch konstituieren.
Wir können also lediglich maximal von einer Plausibilität der Evolution sprechen, nicht von einer Faktizität. Aber man kann glauben, dass die Evolution faktisch wäre. |
Lies mal bitte genauer, was ich meine, wenn ich vom Faktum Evolution spreche:
Zitat: | Fakt: Es gibt einen Vorgang, der nennt sich Evolution, der dazu führt, daß auf der Erde ständig neue Arten entstehen (siehe Fossilien). |
Da steht nichts davon, wie das passiert, oder ob neue Arten aus alten entstehen, es geht lediglich um das Faktum, daß zu unterschiedlichen Zeiten, unterschiedliche Arten existiert haben. |
Nein. Wir haben die Fakten der Fossilienfunde. Alles andere, deren Datierung und dass diese zu einem bestimmten Zeitpunkt entstanden seien, ist eine mehr oder minder plausible Erklärung. Auch ist der Begriff 'Evolution' so eng mit der ET verknüpft, dass eine Entwicklung auf anderer Grundlage als der ET so nicht verstanden werden kann.
Weniger plausible Erklärungen, wären z.B. dass Außeridische von Zeit zu Zeit vorbei kamen, und ein paar neue Arten nach ähnlichem Bauplan abluden oder dass alle Arten von Anfang an da waren und nur einige in bestimmten Schichten nicht fossilisierten. Oder weitere 'Erklärungsmodelle': Wir leben alle in der Matrix und man präsentiert uns 'Fakten' um unsere Interpretation zu analysieren ...
Ich halte alle erklärungen für eher weniger plausibel, aber keine ist eben ein Faktum.
|
|
Nach oben |
|
 |
newow registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.06.2007 Beiträge: 20
|
(#753477) Verfasst am: 23.06.2007, 15:19 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | newow hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
Fakt ist, dass es keine zwingende Beweise gibt die diese Zusammenhänge als faktisch konstituieren.
Wir können also lediglich maximal von einer Plausibilität der Evolution sprechen, nicht von einer Faktizität. Aber man kann glauben, dass die Evolution faktisch wäre. |
Lies mal bitte genauer, was ich meine, wenn ich vom Faktum Evolution spreche:
Zitat: | Fakt: Es gibt einen Vorgang, der nennt sich Evolution, der dazu führt, daß auf der Erde ständig neue Arten entstehen (siehe Fossilien). |
Da steht nichts davon, wie das passiert, oder ob neue Arten aus alten entstehen, es geht lediglich um das Faktum, daß zu unterschiedlichen Zeiten, unterschiedliche Arten existiert haben. |
Nein. Wir haben die Fakten der Fossilienfunde. Alles andere, deren Datierung und dass diese zu einem bestimmten Zeitpunkt entstanden seien, ist eine mehr oder minder plausible Erklärung. Auch ist der Begriff 'Evolution' so eng mit der ET verknüpft, dass eine Entwicklung auf anderer Grundlage als der ET so nicht verstanden werden kann.
Weniger plausible Erklärungen, wären z.B. dass Außeridische von Zeit zu Zeit vorbei kamen, und ein paar neue Arten nach ähnlichem Bauplan abluden oder dass alle Arten von Anfang an da waren und nur einige in bestimmten Schichten nicht fossilisierten. Oder weitere 'Erklärungsmodelle': Wir leben alle in der Matrix und man präsentiert uns 'Fakten' um unsere Interpretation zu analysieren ...
Ich halte alle erklärungen für eher weniger plausibel, aber keine ist eben ein Faktum. |
*Seufz*
Man kann es auch übertreiben mit dem Relativismus.
Nach deiner Definition gibt es gar keine Fakten. Wir können das Wort also komplett aus unserem Wortschatz streichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
wurfzertreter Global Player
Anmeldungsdatum: 14.05.2007 Beiträge: 27
|
(#753515) Verfasst am: 23.06.2007, 17:15 Titel: |
|
|
Die Komplexität und Schönheit der Natur soll mit dem primitiven beschämenden Geschreibsel des Koran erklärt werden?
_________________ Religion ist eine Sammlung unbefriedigender Antworten auf nicht gestellte Fragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#753528) Verfasst am: 23.06.2007, 18:00 Titel: |
|
|
newow hat folgendes geschrieben: |
Ich halte alle erklärungen für eher weniger plausibel, aber keine ist eben ein Faktum. |
*Seufz*
Man kann es auch übertreiben mit dem Relativismus.
Nach deiner Definition gibt es gar keine Fakten. Wir können das Wort also komplett aus unserem Wortschatz streichen. [/quote]
Nö. Ich akzeptiere als Fakten nachprüfbare Dinge. Z.B. das Vorhandensein von Faossilien. Die Messbaren Dinge der Welt. Umfrageergebnisse. Naturgesetze haben quasi einen Faktenstatus, da sie eben funktionieren. Plausible Theorien konstituieren aber keine Fakten, solange sie keine kräzisen vorhersagen machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Forke Innenminister
Anmeldungsdatum: 19.05.2007 Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe
|
(#753530) Verfasst am: 23.06.2007, 18:04 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Nö. Ich akzeptiere als Fakten nachprüfbare Dinge. Z.B. das Vorhandensein von Faossilien. Die Messbaren Dinge der Welt. Umfrageergebnisse. Naturgesetze haben quasi einen Faktenstatus, da sie eben funktionieren. Plausible Theorien konstituieren aber keine Fakten, solange sie keine kräzisen vorhersagen machen. |
Umfrageergebnisse sind keine Fakten, tut mir leid, weil niemals representativ.
_________________ "Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#753537) Verfasst am: 23.06.2007, 18:13 Titel: |
|
|
Forke hat folgendes geschrieben: | Umfrageergebnisse sind keine Fakten, tut mir leid, weil niemals representativ. |
Selbstverständlich können Umfragen representativ sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
newow registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.06.2007 Beiträge: 20
|
(#753560) Verfasst am: 23.06.2007, 18:55 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | newow hat folgendes geschrieben: |
*Seufz*
Man kann es auch übertreiben mit dem Relativismus.
Nach deiner Definition gibt es gar keine Fakten. Wir können das Wort also komplett aus unserem Wortschatz streichen. |
Nö. Ich akzeptiere als Fakten nachprüfbare Dinge. Z.B. das Vorhandensein von Faossilien. Die Messbaren Dinge der Welt. Umfrageergebnisse. Naturgesetze haben quasi einen Faktenstatus, da sie eben funktionieren. Plausible Theorien konstituieren aber keine Fakten, solange sie keine kräzisen vorhersagen machen. |
Tut mir leid, deine Illusionen zu zerstören, aber jedesmal wenn du etwas misst, vergleichst du mit einem mehr oder weniger willkürlich gewähltem Maßstab und im schlimmsten Fall benutzt du irgendeine physikalische Theorie aufgrund der dein Meßgerät arbeitet. Damit bist du im selben Bereich, wie bei der Zuordnung von Fossilien zu bestimmten Zeitaltern.
Übrigens: "Naturgesetze" sind auch "nur" Theorien!
|
|
Nach oben |
|
 |
Forke Innenminister
Anmeldungsdatum: 19.05.2007 Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe
|
(#753573) Verfasst am: 23.06.2007, 19:10 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Forke hat folgendes geschrieben: | Umfrageergebnisse sind keine Fakten, tut mir leid, weil niemals representativ. |
Selbstverständlich können Umfragen representativ sein. |
Ach ja? Wenn du hundert Leute befragst, wieviel Meinungen würdest du hören, wenn du vorgefertigte Fragen nutzt? Höchstens hundert, wahrscheinlich aber wirst du die Antworten, selbst wenn du die Antworten vollständig gelassen hast, in ein bestimmtes Muster einfügen, weil du ja versuchst Muster zu finden. Oder die Frage gibt ein gewisses Muster schon vor. Von Multiple-Choice-Fragen fang ich gar nicht erst an.
Tatsächlich unterscheidet sich die Antwort zwischen Morgens und Abends schon bei manchen Personen, je nach Gefühlslage, ob sie es eilig haben, von der Umfrage gelangweilt sind, frisch verliebt etc.pp.. Dann gibt es gewisse Bevölkerungsgruppen, die so gut wie NIE befragt werden (Penner zum Beispiel) oder aus welchen Gründen auch immer Umfragen ablehnen.
Umfragen können höchstens ein allgemeines Stimmungsbild mit einer unbestimmbaren Fehlerquote ergeben. FAKTEN sind was ganz anderes.
_________________ "Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#753586) Verfasst am: 23.06.2007, 19:41 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Fakt ist, dass die ET keine spezifischen und verifiszierbaren Vorhersagen über zukünftige Ereignisse macht. |
Stimmt so nicht. Zum Beispiel wäre die zukünftige Entdeckungen von Fossilien, die so aussehen, wie es laut ET vorhergesagt wurde, eine Verifikation. |
In der Praxis kommen tatsaechlich Faelle vor, in denen Fossilien gefunden wurden, die von der Evolutionstheorie "vorausgesagt" wurden, naemlich solche, bei denen man postulierte, dass sie aufgrund der Evolution in frueheren Zeiten einmal existiert haben mussten. Solche Faelle sind dann recht starke Indizienbeweise fuer die Richtigkeit der Evolutionstheorie. Z.B. wurde in den 60ger Jahren erstmals eine bakterienartige Gruenalge als Endosymbiont in bestimmten Korallenarten entdeckt, deren Eigenschaften bereits vor ihrer Entdeckung recht genau beschrieben werden konnten. Sie entsprach naemlich ziemlich genau einer bis dahin rein hypothetischen Lebensform, die nach der sogenannten Endosymbiontentheorie als Vorlaeufer der in allen gruenen Pflanzen vorkommenden Chloroplasten, irgendwann einmal in der frueheren erdgeschichtlichen Zeitaltern gelebt haben musste.
|
Fast so überzeugend wie die Koranwunder.
Man weist unklaren Funden einfach die Erwartungswerte zu. Dafür hat man eben keine gute Erklärung für andere Fossilien, wie z.B. die Cambric Explosion. |
Hallo balancer,
"unklar" war der Fund der Prochlorophyta keinesweges, sondern verblueffend klar. Man hatte schon lange vorher, ausgehend von Evolutions- und Endosymbiontentheorie postuliert, dass es einmal eine bakterienartige Lebensform gegeben haben musste, die exakt die gleichen gruenen Pigmente wie unsere normalen Gruenpflanzen gehabt haben muesste. In den 60ger hat man haargenau einen solchen Organismus, sogar noch lebend, entdeckt....
Ein "Koranwunder" waere diese Lebensform hoechstens dann, wenn man davon ausgeht, dass die Evolutionstheorie falsch ist. Das scheinbare "Wunder" erklaert sich allerdings recht schnell nach den Gestzen der reinen Logik, wenn man von der Richtigkeit der Evolutionstheorie ausgeht.
Dann haben die Wissenschaftler, die die Eigenschaften dieser Lebensform richtig voraussagten naemlich keine Glaskugel noetig gehabt um ihre Voraussage zu machen, sondern sie mussten lediglich 2 und 2 zusammenzaehlen...
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#753601) Verfasst am: 23.06.2007, 20:06 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Fakt ist, dass die ET keine spezifischen und verifiszierbaren Vorhersagen über zukünftige Ereignisse macht. |
Stimmt so nicht. Zum Beispiel wäre die zukünftige Entdeckungen von Fossilien, die so aussehen, wie es laut ET vorhergesagt wurde, eine Verifikation. |
In der Praxis kommen tatsaechlich Faelle vor, in denen Fossilien gefunden wurden, die von der Evolutionstheorie "vorausgesagt" wurden, naemlich solche, bei denen man postulierte, dass sie aufgrund der Evolution in frueheren Zeiten einmal existiert haben mussten. Solche Faelle sind dann recht starke Indizienbeweise fuer die Richtigkeit der Evolutionstheorie. Z.B. wurde in den 60ger Jahren erstmals eine bakterienartige Gruenalge als Endosymbiont in bestimmten Korallenarten entdeckt, deren Eigenschaften bereits vor ihrer Entdeckung recht genau beschrieben werden konnten. Sie entsprach naemlich ziemlich genau einer bis dahin rein hypothetischen Lebensform, die nach der sogenannten Endosymbiontentheorie als Vorlaeufer der in allen gruenen Pflanzen vorkommenden Chloroplasten, irgendwann einmal in der frueheren erdgeschichtlichen Zeitaltern gelebt haben musste.
|
Fast so überzeugend wie die Koranwunder.
Man weist unklaren Funden einfach die Erwartungswerte zu. |
Was genau ist an genanntem Fund "unklar"?
Immehrin ist das Vorgehen interessant: Wird eine Vorvermutung angestellt und wrden ihre Folgen nachgewiesen gilt das trotzdem nicht.
Zitat: | Dafür hat man eben keine gute Erklärung für andere Fossilien, wie z.B. die Cambric Explosion. |
Doch hat man. Für dein Beispiel haben wir eine Reihe von Faktoren, wieso die Fossilen so plötzlich auftreten, darunter die besondere Beschaffenheit des Bodens im Burgess-Shale, das gehäufte Auftreten von Aussenskeletten und die extrem schlechte Fundlage aus den 50 Millionen Jahren zuvor etc. pp.
Informier dich mal auf dem neuesten Stand.
Achja, erinnerst du dich noch an den Wal, den ich vor einiger zeit mal zeigte?
Der hier (Pakicetus inachus):
Dessen existenz sagt die Verwandtschaft der Tierarten im Rahmen der ET voraus.
Hier noch sowas. Diesmal ein Fisch (Acanthostega gunnari, Farben natürlich im Rahmen der künstlerischen Freiheit):
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Exelmes atheistischer Agnostiker
Anmeldungsdatum: 18.06.2007 Beiträge: 91
Wohnort: Hannover
|
(#753611) Verfasst am: 23.06.2007, 20:28 Titel: |
|
|
wir erkennen an diesem beispiel, dass der islam eine totale wahnvorstellung inne hat, sie lässt den menschen von jeder neuen wissenschaftlichen erkenntnis erschließen und sie treibt ihn durch die angst nach bestimmten religiösen mustern zu leben! das ist krank! stopt den islam!
_________________ Ich weiss, dass ich nichts weiss...
|
|
Nach oben |
|
 |
wurfzertreter Global Player
Anmeldungsdatum: 14.05.2007 Beiträge: 27
|
(#753620) Verfasst am: 23.06.2007, 20:48 Titel: |
|
|
Genau, der Islam ist Teufelswerk! Selbst der dümmste Gott kann sich nicht einen solchen gefährlichen Unsinn ausdenken.
_________________ Religion ist eine Sammlung unbefriedigender Antworten auf nicht gestellte Fragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#753666) Verfasst am: 23.06.2007, 21:53 Titel: |
|
|
newow hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | newow hat folgendes geschrieben: |
*Seufz*
Man kann es auch übertreiben mit dem Relativismus.
Nach deiner Definition gibt es gar keine Fakten. Wir können das Wort also komplett aus unserem Wortschatz streichen. |
Nö. Ich akzeptiere als Fakten nachprüfbare Dinge. Z.B. das Vorhandensein von Faossilien. Die Messbaren Dinge der Welt. Umfrageergebnisse. Naturgesetze haben quasi einen Faktenstatus, da sie eben funktionieren. Plausible Theorien konstituieren aber keine Fakten, solange sie keine kräzisen vorhersagen machen. |
Tut mir leid, deine Illusionen zu zerstören, aber jedesmal wenn du etwas misst, vergleichst du mit einem mehr oder weniger willkürlich gewähltem Maßstab und im schlimmsten Fall benutzt du irgendeine physikalische Theorie aufgrund der dein Meßgerät arbeitet. Damit bist du im selben Bereich, wie bei der Zuordnung von Fossilien zu bestimmten Zeitaltern.
Übrigens: "Naturgesetze" sind auch "nur" Theorien! |
Lies mal genauer:
Naturgesetze haben quasi einen Faktenstatus
Sie sind natürlich keine richtigen Fakten, da sie ja einer anderen Kategorie angehören.
Die Fossilien sind die Fakten, und die Zuordnung zu Zeitaltern wird eben nicht gemessen. Gemessen werden kann das Verhältnis verschiedener Isotopen in Fossilien.
|
|
Nach oben |
|
 |
newow registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.06.2007 Beiträge: 20
|
(#753669) Verfasst am: 23.06.2007, 21:55 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | newow hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | newow hat folgendes geschrieben: |
*Seufz*
Man kann es auch übertreiben mit dem Relativismus.
Nach deiner Definition gibt es gar keine Fakten. Wir können das Wort also komplett aus unserem Wortschatz streichen. |
Nö. Ich akzeptiere als Fakten nachprüfbare Dinge. Z.B. das Vorhandensein von Faossilien. Die Messbaren Dinge der Welt. Umfrageergebnisse. Naturgesetze haben quasi einen Faktenstatus, da sie eben funktionieren. Plausible Theorien konstituieren aber keine Fakten, solange sie keine kräzisen vorhersagen machen. |
Tut mir leid, deine Illusionen zu zerstören, aber jedesmal wenn du etwas misst, vergleichst du mit einem mehr oder weniger willkürlich gewähltem Maßstab und im schlimmsten Fall benutzt du irgendeine physikalische Theorie aufgrund der dein Meßgerät arbeitet. Damit bist du im selben Bereich, wie bei der Zuordnung von Fossilien zu bestimmten Zeitaltern.
Übrigens: "Naturgesetze" sind auch "nur" Theorien! |
Lies mal genauer:
Naturgesetze haben quasi einen Faktenstatus
Sie sind natürlich keine richtigen Fakten, da sie ja einer anderen Kategorie angehören.
Die Fossilien sind die Fakten, und die Zuordnung zu Zeitaltern wird eben nicht gemessen. Gemessen werden kann das Verhältnis verschiedener Isotopen in Fossilien. |
Kannst du bitte mal dein System der Kategorisierung erklären?
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#753673) Verfasst am: 23.06.2007, 21:58 Titel: |
|
|
Forke hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Forke hat folgendes geschrieben: | Umfrageergebnisse sind keine Fakten, tut mir leid, weil niemals representativ. |
Selbstverständlich können Umfragen representativ sein. |
Ach ja? Wenn du hundert Leute befragst, wieviel Meinungen würdest du hören, wenn du vorgefertigte Fragen nutzt? Höchstens hundert, wahrscheinlich aber wirst du die Antworten, selbst wenn du die Antworten vollständig gelassen hast, in ein bestimmtes Muster einfügen, weil du ja versuchst Muster zu finden. Oder die Frage gibt ein gewisses Muster schon vor. Von Multiple-Choice-Fragen fang ich gar nicht erst an.
Tatsächlich unterscheidet sich die Antwort zwischen Morgens und Abends schon bei manchen Personen, je nach Gefühlslage, ob sie es eilig haben, von der Umfrage gelangweilt sind, frisch verliebt etc.pp.. Dann gibt es gewisse Bevölkerungsgruppen, die so gut wie NIE befragt werden (Penner zum Beispiel) oder aus welchen Gründen auch immer Umfragen ablehnen.
Umfragen können höchstens ein allgemeines Stimmungsbild mit einer unbestimmbaren Fehlerquote ergeben. FAKTEN sind was ganz anderes. |
Du musst schon etwas formaler denken. Die Umfrage liefert natürlich Fakten. nämlich wieviele Leute wie geantwortet haben. Die Zählung kann falsch sein, das wären dann auch Fakten.
Ob die Umfrage allerdings repräsentativ ist oder was die Aussage der Umfrage ist, sind allerdings keine Fakten, sondern Analysen.
Dass ein Forscher diese Auswertung so und so analysiert hat, ist wieder ein Faktum, nicht aber der Inhalt seiner Analyse - unabhangig davon, ob sie korrekt ist oder nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#753743) Verfasst am: 23.06.2007, 23:32 Titel: |
|
|
aufgrund der möglichkeit von nichtrepräsentativen umfragen zu schliessen, dass empirirsche forschung keine verwertbaren fakten liefern kann ist übertrieben.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Exelmes atheistischer Agnostiker
Anmeldungsdatum: 18.06.2007 Beiträge: 91
Wohnort: Hannover
|
(#753753) Verfasst am: 23.06.2007, 23:39 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | aufgrund der möglichkeit von nichtrepräsentativen umfragen zu schliessen, dass empirirsche forschung keine verwertbaren fakten liefern kann ist übertrieben. |
demonstrationen mit bis zu 100 000 demonstranten machen nur einen % der brd aus.
_________________ Ich weiss, dass ich nichts weiss...
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#753755) Verfasst am: 23.06.2007, 23:40 Titel: |
|
|
Exelmes hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | aufgrund der möglichkeit von nichtrepräsentativen umfragen zu schliessen, dass empirirsche forschung keine verwertbaren fakten liefern kann ist übertrieben. |
demonstrationen mit bis zu 100 000 demonstranten machen nur einen % der brd aus. |
ja. und?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Exelmes atheistischer Agnostiker
Anmeldungsdatum: 18.06.2007 Beiträge: 91
Wohnort: Hannover
|
(#753767) Verfasst am: 23.06.2007, 23:52 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Exelmes hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | aufgrund der möglichkeit von nichtrepräsentativen umfragen zu schliessen, dass empirirsche forschung keine verwertbaren fakten liefern kann ist übertrieben. |
demonstrationen mit bis zu 100 000 demonstranten machen nur einen % der brd aus. |
ja. und? |
das soll heissen, dass selbst solche großen demonstrationen nicht repräsentativ sind.
_________________ Ich weiss, dass ich nichts weiss...
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#753777) Verfasst am: 24.06.2007, 00:02 Titel: |
|
|
Exelmes hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Exelmes hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | aufgrund der möglichkeit von nichtrepräsentativen umfragen zu schliessen, dass empirirsche forschung keine verwertbaren fakten liefern kann ist übertrieben. |
demonstrationen mit bis zu 100 000 demonstranten machen nur einen % der brd aus. |
ja. und? |
das soll heissen, dass selbst solche großen demonstrationen nicht repräsentativ sind. |
weisst du eigentlich was repräsentativ bedeutet?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Exelmes atheistischer Agnostiker
Anmeldungsdatum: 18.06.2007 Beiträge: 91
Wohnort: Hannover
|
(#753782) Verfasst am: 24.06.2007, 00:08 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Exelmes hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Exelmes hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | aufgrund der möglichkeit von nichtrepräsentativen umfragen zu schliessen, dass empirirsche forschung keine verwertbaren fakten liefern kann ist übertrieben. |
demonstrationen mit bis zu 100 000 demonstranten machen nur einen % der brd aus. |
ja. und? |
das soll heissen, dass selbst solche großen demonstrationen nicht repräsentativ sind. |
weisst du eigentlich was repräsentativ bedeutet? |
ja, ein sachverhalt, der die grundgesamtheit entsprechend wiederspiegelt.
_________________ Ich weiss, dass ich nichts weiss...
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#753816) Verfasst am: 24.06.2007, 01:44 Titel: |
|
|
Exelmes hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Exelmes hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Exelmes hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | aufgrund der möglichkeit von nichtrepräsentativen umfragen zu schliessen, dass empirirsche forschung keine verwertbaren fakten liefern kann ist übertrieben. |
demonstrationen mit bis zu 100 000 demonstranten machen nur einen % der brd aus. |
ja. und? |
das soll heissen, dass selbst solche großen demonstrationen nicht repräsentativ sind. |
weisst du eigentlich was repräsentativ bedeutet? |
ja, ein sachverhalt, der die grundgesamtheit entsprechend wiederspiegelt. |
nun repräntativ heisst: eine umfrage besitzt eigenschaften, die aussagen über die bevölkerung zulassen. dabei gilt auch das als repräsentativ, das der meinung der grundgesamtheit nicht 100%ig entspricht. zutreffende aussagen über die bevölkerung sind aber trotzdem möglich.
aus welchem grund soll eine umfrage von 1000 menschen etwa nicht grundsätzlich die meinung der grundgesamtheit wiederspiegeln können?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Exelmes atheistischer Agnostiker
Anmeldungsdatum: 18.06.2007 Beiträge: 91
Wohnort: Hannover
|
(#753836) Verfasst am: 24.06.2007, 03:37 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Exelmes hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Exelmes hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Exelmes hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | aufgrund der möglichkeit von nichtrepräsentativen umfragen zu schliessen, dass empirirsche forschung keine verwertbaren fakten liefern kann ist übertrieben. |
demonstrationen mit bis zu 100 000 demonstranten machen nur einen % der brd aus. |
ja. und? |
das soll heissen, dass selbst solche großen demonstrationen nicht repräsentativ sind. |
weisst du eigentlich was repräsentativ bedeutet? |
ja, ein sachverhalt, der die grundgesamtheit entsprechend wiederspiegelt. |
nun repräntativ heisst: eine umfrage besitzt eigenschaften, die aussagen über die bevölkerung zulassen. dabei gilt auch das als repräsentativ, das der meinung der grundgesamtheit nicht 100%ig entspricht. zutreffende aussagen über die bevölkerung sind aber trotzdem möglich.
aus welchem grund soll eine umfrage von 1000 menschen etwa nicht grundsätzlich die meinung der grundgesamtheit wiederspiegeln können? |
können schon, die meinung des menschen kann auch die gesamtheit widerspielgeln, aber wie hoch ist die wahrscheinlichkeit?
_________________ Ich weiss, dass ich nichts weiss...
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#753897) Verfasst am: 24.06.2007, 12:34 Titel: |
|
|
Exelmes hat folgendes geschrieben: | die meinung des menschen kann auch die gesamtheit widerspielgeln, aber wie hoch ist die wahrscheinlichkeit? |
da weder du noch ich die frage abschliessend beantworten können, ist kein urteil über den aussagewert einer umfrage möglich. es kommt auf die richtlinien und die menge der stichprobe an, nach denen die umfrage gemacht wird.
ich erinner mich dunkel, dass man in grundsätzlichen studien festgestellt hat, dass bei befragung von 1000 leuten eine hohe übereinstimmungsquote mit der grundgesamtheit erreicht wurde, und dass eine verzehnfachung der stichprobe nur eine unwesentliche verbesserung der genauigkeit gebracht hat.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#753905) Verfasst am: 24.06.2007, 12:46 Titel: |
|
|
Ich finde es höchst interessant, dass ballancer auf meine Einwände gewöhnlich nicht mehr antwortet.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
|