Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Forke Innenminister
Anmeldungsdatum: 19.05.2007 Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe
|
(#758135) Verfasst am: 29.06.2007, 20:37 Titel: |
|
|
caligula hat folgendes geschrieben: | Zitat: | gemeinsame Wurzeln und Denkmuster. |
das ist völliger unsinn :
der nationalsozialismus fundierte eben nicht auf christlichen wurzeln.. und die denkmuster sozialdarwinismus kampf selektion ungleichheit der rassen etc. sind der christlichen ethik diametral gegenübergestellt.. |
Naja. Der Nationalsozialismus hat sich bei allen bedient. Auch bei der sogenannten Christlichen Heilslehre. Und wenn du meinst, da kommt Kampf nicht vor, lies doch mal die Offenbarung... da kann man schon einiges reinlesen, wenn man so will.
Darwinismus auch, das was die Nazis (und Sozialdarwinisten) sich da rausgezogen haben, ist ja gar nicht auf die menschliche Gesellschafft anwendbar...
Oder Germanenglaube. Oder Mystik. Oder etc.pp....
Nazis halt, die schütteln alles durcheinander und haben dann ein Weltbild, das vollkommen Scheiße ist. Weil sie selber schon vorher voller Scheiße waren.
_________________ "Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#758155) Verfasst am: 29.06.2007, 20:59 Titel: |
|
|
caligula hat folgendes geschrieben: | und die denkmuster sozialdarwinismus kampf selektion ungleichheit der rassen etc. sind der christlichen ethik diametral gegenübergestellt.. |
Kampf zwischen Menschen?
Die Bibel, die christliche Praxis ist voll davon.
Selektion?
Wenn das nicht mit wesentlich für das Christentum mit seinen Höllendrohungen ist, dann weiß ich ja auch nicht.
Ungleichheit der Rassen?
Hmm, das auserwählte Volk im AT durfte, nein:musste die minderwertigen Völker brutal plattmachen. Auch für Jesus war die Samariterin zunächst minderwertig, bis sie ihren Glauben zeigte. Und was er mit Ungläubigen vorhat ist bekannt.
Ist zwar nicht rassisch begründet, aber die vermeintliche Minderwertigkeit nicht dazugehöriger Menschengruppen ist im Christentum auch verankert. Aus ihm hatten die Nazis es ja; so schlau sich das selbst auszudenken waren sie nicht.
Also "diametral" entgegengesetzt ist das Christentum der Nazibarbarei nicht. Ist nur eine "andere" Form der Barbarei imho.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfaffenschreck Schwarzwaldelch; möööh
Anmeldungsdatum: 09.05.2006 Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope
|
(#758462) Verfasst am: 30.06.2007, 10:59 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: |
Also "diametral" entgegengesetzt ist das Christentum der Nazibarbarei nicht. Ist nur eine "andere" Form der Barbarei imho. |
Seh ich auch so. Die sind sich nicht gerade um den Hals gefallen, haben sich aber ganz gut arrangiert. Die Kirche hat auch damals nur danach gefragt, wo es zu Geld und Macht geht. Die beiden Bestien haben sich gegenseitig hofiert, um jeweils für sich Vorteile daraus zu ziehen. Alles andere war egal.
_________________ Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Keller last neoliberal standing and car of the year 1983!
Anmeldungsdatum: 30.11.2006 Beiträge: 1411
|
(#759424) Verfasst am: 01.07.2007, 22:40 Titel: |
|
|
damit es nicht so aussieht, als ob ich hier nur leere ankündigungen mache. ich hab zum thema geschrieben und es ist mittlerweile im http://www.skepticker.org/ erschienen (danke auch noch mal an sehwolf und pfaffenschreck für ihre anregungen und korrekturen).
_________________ Voll Bart! Der Award der Deutschen Bartträger Vereinigung
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
|
Nach oben |
|
 |
|