Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#753495) Verfasst am: 23.06.2007, 16:20 Titel: |
|
|
Der Tagesspiegel: Zentralrat der Muslime kritisiert Kardinal Lehmann
Zitat: | "Die Kirchen würden den Islam gern in die zweite Bundesliga verbannen", sagte Mazyek dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel am Sonntag". "Dem steht aber das Grundgesetz und eine höchstrichterliche Rechtsprechung entgegen, die für alle Religionen Gleichbehandlung vorschreiben." |
|
|
Nach oben |
|
 |
wurfzertreter Global Player
Anmeldungsdatum: 14.05.2007 Beiträge: 27
|
(#753512) Verfasst am: 23.06.2007, 17:09 Titel: |
|
|
Es geht doch nur um Kohle.
_________________ Religion ist eine Sammlung unbefriedigender Antworten auf nicht gestellte Fragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kafir Gegen Kuffarphobie und Kalifaschismus!
Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 898
Wohnort: Hueco Mundo
|
(#753558) Verfasst am: 23.06.2007, 18:53 Titel: |
|
|
Auch wenn ich mit meiner Meinung wieder isoliert bin, unterstütze ich als Atheist und Islam-Apostat ausdrücklich die Sichtweise von Herrn Lehmann, die der Kirche im christlich geprägten Europa eine höhere Stellung einräumt als der Politreligion Islam, deren religiösen Führer in Deutschland überwiegend überzeugte Anti-Demokraten sind. Ich sehe Art 4. als nicht anwendbar auf den Islam, weil der Islam in seiner jetzigen Form eher einer politischen Ideologie, denn einer Religion gleicht.
So nun könnt ihr auf mich eindreschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#753565) Verfasst am: 23.06.2007, 19:02 Titel: |
|
|
Kafir hat folgendes geschrieben: | Auch wenn ich mit meiner Meinung wieder isoliert bin, unterstütze ich als Atheist und Islam-Apostat ausdrücklich die Sichtweise von Herrn Lehmann, die der Kirche im christlich geprägten Europa eine höhere Stellung einräumt als der Politreligion Islam, |
Seine Sichtweise räumt seiner Kirche aber nicht nur eine höhere Stellung ein gegenüber dem Islam, sondern gegenüber jeglicher Weltanschauung. Auch der deinigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#753567) Verfasst am: 23.06.2007, 19:03 Titel: |
|
|
Kafir hat folgendes geschrieben: | Auch wenn ich mit meiner Meinung wieder isoliert bin, unterstütze ich als Atheist und Islam-Apostat ausdrücklich die Sichtweise von Herrn Lehmann, die der Kirche im christlich geprägten Europa eine höhere Stellung einräumt als der Politreligion Islam, deren religiösen Führer in Deutschland überwiegend überzeugte Anti-Demokraten sind. Ich sehe Art 4. als nicht anwendbar auf den Islam, weil der Islam in seiner jetzigen Form eher einer politischen Ideologie, denn einer Religion gleicht.
So nun könnt ihr auf mich eindreschen. |
Ja, lustig. So wie du es formulierst natürlich. Ich würde auch eine Islamisierung verhindern wollen, aber wenn die Mehrehit ebnen einmal dieser Überzeugung ist, ist der Käse halt gegessen. Das muss ja noch nicht bedeuten, dass der Staat nicht mehr neutral ist, d.h. Staat von Kirche trennt, d.h. effektiv laizistisch ist. Dein Szenario geht wohl eher in Richtung der Ausrufung eines Gottesstaates. Jedenfalls ist es keine Alternative, die Religionsfreiheit abzuschaffen oder Gedankenverbrechen zu definieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
DieNeueMitte Ohne eigene Schuld umlautfrei
Anmeldungsdatum: 14.06.2007 Beiträge: 850
Wohnort: Southampton
|
(#753653) Verfasst am: 23.06.2007, 21:39 Titel: |
|
|
Kafir hat folgendes geschrieben: | Auch wenn ich mit meiner Meinung wieder isoliert bin, unterstütze ich als Atheist und Islam-Apostat ausdrücklich die Sichtweise von Herrn Lehmann, die der Kirche im christlich geprägten Europa eine höhere Stellung einräumt als der Politreligion Islam, deren religiösen Führer in Deutschland überwiegend überzeugte Anti-Demokraten sind. Ich sehe Art 4. als nicht anwendbar auf den Islam, weil der Islam in seiner jetzigen Form eher einer politischen Ideologie, denn einer Religion gleicht.
So nun könnt ihr auf mich eindreschen. | Hmmm, ich will die CDU nicht, aber heißt das dass ich die SPD wählen muss? Nein, es gibt viele Parteien. Was Dir hier passiert ist ist eine ungerechtfertigte Einschränkung des Alternativenraums. Man kann wie mein Vorposter schon sagte politisch laizistisch eingestellt sein und damit keiner Religion eine Vorherrschaft in der politischen Sphäre gönnen.
Ich möchte auch fragen inwieweit du humanistische wErte und christliche Werte durcheinanderbringst und inwieweit Du bereit bist christlische Fundamentalisten wie den US-amerikanischen Evangelikalen und Baptisten Einfluß auf die Gesellschaft zu gewähren.
_________________ Lieber ständig übermüdet als ständig überwacht!
Center or Centrist: Your own political position, regardless of where you are outside the fora. This position is, of course, the voice of sweet reason and compromise.
|
|
Nach oben |
|
 |
benjamin registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge: 73
|
(#753696) Verfasst am: 23.06.2007, 22:31 Titel: Re: Bischof Lehmann: Ein neutraler Staat muss das Christentum besonders fördern |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Die «richtig verstandene Neutralität des Staates» müsse gegenüber den christlichen Kirchen «eher fördernd und wohlwollend sein» |
Das erinnert mich fatal an den Zeugen-Jehovas-Slang...
_________________ benjamin
sapere aude !
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#754152) Verfasst am: 24.06.2007, 22:32 Titel: |
|
|
In Deutschland ist die Intoleranz gegenüber anderen Religionen besonders gross. Schaut man sich z.B. mal in Kanada um, so stellt man fest, dass dort große Gebäude außerchristlicher Religionen die Städte und Landschaften "zieren". Hierzulande unterliegt der Bau von Moscheen allenmöglichen Restriktionen, so dass sie meist kaum als solche erkennbar sind und wenn doch , dann recht unscheinbar. Auch hier zeigt sich der Islam oftmals toleranter als das recht unduldsame Christentum.
All das ist nun keine Laudatio auf Religionen. Jedoch soll so einmal darauf hingewiesen werden, dass in D. mit zweierlei Mass bzw. Ellen gemessen wird. Wenn schon Religion, dann doch gleichberechtigter Platz für alle Religionen, oder aber alle werden zurückgedrängt. Was hierzulande jedoch geschieht, ist reine bornierte Willkür.
Nun noch etwas zu Lehmann, den Drahtzieher des Reaktionären. Er hat dadurch, dass er die G-8 Gegner verunglimpfte und Schäuble auf den Schild hob, große Schuld auf sich geladen.
Wer kann und wird ihm da die passende Beichte abnehmen?
P.S. Ich hab mir mal das Gesicht des Papstes (Gesichtsausdruck, Augenpartie etc.) angesehen und dann das des Faultiers. Da ist mir was aufgefallen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Penolph registrierter User
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 360
Wohnort: München
|
(#754181) Verfasst am: 24.06.2007, 23:01 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | In Deutschland ist die Intoleranz gegenüber anderen Religionen besonders gross. Schaut man sich z.B. mal in Kanada um, so stellt man fest, dass dort große Gebäude außerchristlicher Religionen die Städte und Landschaften "zieren". Hierzulande unterliegt der Bau von Moscheen allenmöglichen Restriktionen, so dass sie meist kaum als solche erkennbar sind und wenn doch , dann recht unscheinbar. Auch hier zeigt sich der Islam oftmals toleranter als das recht unduldsame Christentum.
All das ist nun keine Laudatio auf Religionen. Jedoch soll so einmal darauf hingewiesen werden, dass in D. mit zweierlei Mass bzw. Ellen gemessen wird. Wenn schon Religion, dann doch gleichberechtigter Platz für alle Religionen, oder aber alle werden zurückgedrängt. Was hierzulande jedoch geschieht, ist reine bornierte Willkür.
Nun noch etwas zu Lehmann, den Drahtzieher des Reaktionären. Er hat dadurch, dass er die G-8 Gegner verunglimpfte und Schäuble auf den Schild hob, große Schuld auf sich geladen.
Wer kann und wird ihm da die passende Beichte abnehmen?
P.S. Ich hab mir mal das Gesicht des Papstes (Gesichtsausdruck, Augenpartie etc.) angesehen und dann das des Faultiers. Da ist mir was aufgefallen! |
Ach lass` doch Seine Heiligkeit, den armen alten Mann in Rom aus dem Spiel. Der schläft gemeinsam mit seinem gott dem Paradies entgegen (einer der intelligentesten Männer der Welt, wie ich gelesen habe - aber realitätsfern wie seine Schimäre mit der er in Kontakt steht). Hier hat der Lehmann sich entmannt. Man sollte ihm >>>
_________________ Götter und Teufel sind Fantasiegebilde.
Sie existieren nur in den Köpfen von Menschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#755064) Verfasst am: 25.06.2007, 23:06 Titel: |
|
|
Eigentlich lassen, ja, aber was machen wir nur mit seiner großen Fan-Gemeinde, die, wenn der Chef erscheint, stundenlang Be-ne-dikt-us skandiert?
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#755190) Verfasst am: 26.06.2007, 00:39 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Der Tagesspiegel: Zentralrat der Muslime kritisiert Kardinal Lehmann
Zitat: | "Die Kirchen würden den Islam gern in die zweite Bundesliga verbannen", sagte Mazyek dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel am Sonntag". "Dem steht aber das Grundgesetz und eine höchstrichterliche Rechtsprechung entgegen, die für alle Religionen Gleichbehandlung vorschreiben." | |
Seht Ihr, so muß das ablaufen.
Will jemand
Bier,
Chips,
?
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#755201) Verfasst am: 26.06.2007, 00:55 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Der Tagesspiegel: Zentralrat der Muslime kritisiert Kardinal Lehmann
Zitat: | "Die Kirchen würden den Islam gern in die zweite Bundesliga verbannen", sagte Mazyek dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel am Sonntag". "Dem steht aber das Grundgesetz und eine höchstrichterliche Rechtsprechung entgegen, die für alle Religionen Gleichbehandlung vorschreiben." | |
Dann behandeln wir doch alle Religionen gleich -alle Vergünstigungen und Privilegien streichen ,dann ist endlich mal Ruhe im Aberglauben-Kindergarten
|
|
Nach oben |
|
 |
Rolli Devise als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.06.2007 Beiträge: 61
|
(#755424) Verfasst am: 26.06.2007, 12:58 Titel: |
|
|
"Die «richtig verstandene Neutralität des Staates» müsse gegenüber den
christlichen Kirchen «eher fördernd und wohlwollend sein», betonte
Lehmann am Dienstag in Karlsruhe laut einem Redemanuskript."
Das Orwell'sche Neusprech lässt grüßen:
"richtig verstandene Neutralität" statt "Nichtneutralität"
Dafür sollte man Herrn Lehmann wirklich einen Orden verleihen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#758746) Verfasst am: 30.06.2007, 19:07 Titel: |
|
|
Gleiches Recht für die Muslime
Zitat: | Es stellt sich das verzwickte Thema Repräsentation aber nur dann, wenn man den deutschen Weg der Verrechtlichung und Verstaatlichung von Religion weitergeht und Amts-Kirchen als „gesellschaftlich relevante Gruppen“ auf allen Etagen des Parteien- und Korporationsstaates auftreten lässt. [...] In den Anachronismus des Staatskirchenrechts will die Politik den Islam einzwängen; Kardinal Lehmann verteidigt es, aber nur für die Christen. Die Alternative wäre, nach französisch-laizistischem Muster Privilegien für alle abzuschaffen oder nach US-Muster den freien Wettbewerb auf den Religionsmärkten zuzulassen. |
Wahre Worte.
Allerdings sind sowohl Frankreich als auch die USA laizistisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#758778) Verfasst am: 30.06.2007, 19:50 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Gleiches Recht für die Muslime
Zitat: | Es stellt sich das verzwickte Thema Repräsentation aber nur dann, wenn man den deutschen Weg der Verrechtlichung und Verstaatlichung von Religion weitergeht und Amts-Kirchen als „gesellschaftlich relevante Gruppen“ auf allen Etagen des Parteien- und Korporationsstaates auftreten lässt. [...] In den Anachronismus des Staatskirchenrechts will die Politik den Islam einzwängen; Kardinal Lehmann verteidigt es, aber nur für die Christen. Die Alternative wäre, nach französisch-laizistischem Muster Privilegien für alle abzuschaffen oder nach US-Muster den freien Wettbewerb auf den Religionsmärkten zuzulassen. |
Wahre Worte.
Allerdings sind sowohl Frankreich als auch die USA laizistisch. |
Im Artikel wird aber auch die Gefahr einer Super-Ökumene wie in den USA erwähnt,da stehen Gläubige aller Richtungen in einer Front gegen liberale Sexualmoral,die Freigabe von Abtreibung,oft auch die Gleichberechtigung der Geschlechter und die Respektierung von Homosexualität .
An teilweise seltsam anmutenden Gesetzen in US Bundesstaaten sehr deutlich zu erkennen...
Auf der Weltfrauenkonferenz in Peking 1995 verbündeten sich schon RKK und Islam gegen Frauenrechte,im Zweifel halten die Hardcore-Abergäubigen zusammen und schikanieren die Gesellschaft !
|
|
Nach oben |
|
 |
hehehe registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 674
|
(#758820) Verfasst am: 30.06.2007, 21:03 Titel: |
|
|
Zitat: | Auch hier zeigt sich der Islam oftmals toleranter als das recht unduldsame Christentum. |
Stimmt, das letzte mal so richtig gemerkt hab ich das bei der Kofferbombe im Regionalzug in NRW!
Zitat: | Die Alternative wäre, nach französisch-laizistischem Muster Privilegien für alle abzuschaffen oder nach US-Muster den freien Wettbewerb auf den Religionsmärkten zuzulassen. |
Tja das ist dann Relativismus total: Die Religionen sind ja eh alle gleich. Allerdings möchten sich jene, die das propagieren, dann doch wieder nicht so recht für die Scharî'a begeistern. Bei uns soll dann eine 1000 Jahre gewachsene christlich-religiöse Prägung auf einmal auf eine Stufe gestellt werden mit einer Religion von Einwanderern, die grad mal 50 Jahre im Land sind - und deren Herkunftsländer nicht selten von der Religion geprägte politische Zustände aufweisen, die der reinste Horror sind. Und dass der Islam eine politische Religion ist, die sich niemals mit einem im wesentlichen auf das Moralisch-Spirituelle beschränkten Rolle zufrieden geben wird wie bei uns das Christentum, das fällt jenen Relativisten auch nicht auf - bis sie eines Tages das Messer selbst an der Kehle haben. Dann gibt es noch jene erzdämlichen Atheisten, die sich mit der ständigen Gleichsetzung von Islam und Christentum besonders schlau vorkommen - schließlich kann man das verhasste Christentum ja so auf eine Stufe stellen mit islamistischen Gewaltätern, und was dem Feind schadet kann ja nur gut sein, so denken sie - und merken gar nicht, dass sie dabei nur eins tun, nämlich dem sich ausbreitenden Islam in die Hände zu spielen. Den Preis werden sie dafür aber in Zukunft genauso zu zahlen haben wie wir auch, wenn nicht einen noch höheren - schließlich sind Atheisten in den Augen fanatischer Moslems noch unwürdigerer Abschaum als Christen und Juden.
In diesem Land jedenfalls kann man sich als Islamist kaputtlachen über die Blödheit von weltfremden, in Relativismus und Gleichgültigkeit eingeschläferten Naivlingen einerseits, und die Blödheit von anti-christlich agierenden atheistischen Wegbereitern andererseits.
|
|
Nach oben |
|
 |
hehehe registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 674
|
(#758822) Verfasst am: 30.06.2007, 21:08 Titel: |
|
|
Zitat: | All das ist nun keine Laudatio auf Religionen. Jedoch soll so einmal darauf hingewiesen werden, dass in D. mit zweierlei Mass bzw. Ellen gemessen wird. Wenn schon Religion, dann doch gleichberechtigter Platz für alle Religionen, oder aber alle werden zurückgedrängt. Was hierzulande jedoch geschieht, ist reine bornierte Willkür. |
Borniert sind einzig und allein Menschen wie Du, die ihre Ignoranz und naive Unwissenheit allem Religiösen gegenüber für Realität halten - in Wirklichkeit sind die Religionen NICHT gleich, schon gar nicht Christentum und Islam. Und wenn Du das allen Ernstes anzweifeln willst, empfehle ich Dir nach Pakistan oder Saudi-Arabien auszuwandern und dort eine Gesellschaft zu genießen, die ja vom ach-so-gleichwertigen Islam geprägt ist, der eben keine moralisch-spirituelle Religion, sondern primär eine Ideologie mit politischen Zielen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#758823) Verfasst am: 30.06.2007, 21:11 Titel: |
|
|
hehehe hat folgendes geschrieben: | Und dass der Islam eine politische Religion ist, die sich niemals mit einem im wesentlichen auf das Moralisch-Spirituelle beschränkten Rolle zufrieden geben wird wie bei uns das Christentum, das fällt jenen Relativisten auch nicht auf |
Dir fällt nicht auf, dass die vermeintliche und nur derzeitige Bescheidenheit des Christentums keine ihm inhärente Eigenschaft ist. Wenn Du behauptest, dass das christentum nicht poltisch sei, dann kommst Du 17 Jahrhunderte zu spät; und das übrigens unter Einberechnung von Illigschen Verschwörungsphantasmen, denn das Christentum war von Beginn an politisch.
Nur unter anderem sei das angemerkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
alae auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 7039
|
(#758844) Verfasst am: 30.06.2007, 22:05 Titel: |
|
|
hehehe hat folgendes geschrieben: | schließlich kann man das verhasste Christentum ja so auf eine Stufe stellen mit islamistischen Gewaltätern, und was dem Feind schadet kann ja nur gut sein, so denken sie |
Ist schon erstaunlich, wie du immer meinst, genau zu wissen was in den Köpfen von Atheisten vorgeht. Woher hast du denn diese Informationen? Tarotkarten? Kristallkugel? Kaffeesatz?
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#758853) Verfasst am: 30.06.2007, 22:21 Titel: |
|
|
hetzhetzhetz schaut wieder rein...
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#758859) Verfasst am: 30.06.2007, 22:37 Titel: |
|
|
Kafir hat folgendes geschrieben: | Auch wenn ich mit meiner Meinung wieder isoliert bin, unterstütze ich als Atheist und Islam-Apostat ausdrücklich die Sichtweise von Herrn Lehmann, die der Kirche im christlich geprägten Europa eine höhere Stellung einräumt als der Politreligion Islam, deren religiösen Führer in Deutschland überwiegend überzeugte Anti-Demokraten sind. Ich sehe Art 4. als nicht anwendbar auf den Islam, weil der Islam in seiner jetzigen Form eher einer politischen Ideologie, denn einer Religion gleicht. |
.....und da sage noch einer, dass die Christen keine "Dhimmis" kennen wuerden....
Kafir hat folgendes geschrieben: | So nun könnt ihr auf mich eindreschen. |
aber wozu das denn? Ich halte nicht viel von politischer Leichenschaendung....
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
hehehe registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 674
|
(#758865) Verfasst am: 30.06.2007, 22:50 Titel: |
|
|
Zitat: | Wenn Du behauptest, dass das christentum nicht poltisch sei, dann kommst Du 17 Jahrhunderte zu spät; |
Die Kirche war im Mittelalter eine politische Macht - ja.
Das Christentum ist trotzdem keine politische Religion, da seine Lehre nicht beinhaltet, innerweltlich/politische Zustände anzustreben. Ganz anders als der Islam, der ausdrücklich solche Ziele beinhaltet.
Zitat: | Ist schon erstaunlich, wie du immer meinst, genau zu wissen was in den Köpfen von Atheisten vorgeht. Woher hast du denn diese Informationen? Tarotkarten? Kristallkugel? Kaffeesatz? |
Wir sitzen hier in einem zu 95% von Atheisten bevölkerten Forum, die hier dick und fett ihre Ansichten reinschreiben, und Du wunderst Dich woher ich weiß was die denken... ROFL
|
|
Nach oben |
|
 |
alae auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 7039
|
(#758866) Verfasst am: 30.06.2007, 22:55 Titel: |
|
|
hehehe hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Ist schon erstaunlich, wie du immer meinst, genau zu wissen was in den Köpfen von Atheisten vorgeht. Woher hast du denn diese Informationen? Tarotkarten? Kristallkugel? Kaffeesatz? |
Wir sitzen hier in einem zu 95% von Atheisten bevölkerten Forum, die hier dick und fett ihre Ansichten reinschreiben, und Du wunderst Dich woher ich weiß was die denken... ROFL |
Ich meine vor allem, woher du zu wissen glaubst, dass Laizisten nur dem Christentum eins auswischen wollen. Ist dir vielleicht mal in den Sinn gekommen, dass es denen wirklich nur um Gleichberechtigung geht. Oder funktioniert deine Weltsicht nicht ohne Verschwörungen gegen das Christentum.
|
|
Nach oben |
|
 |
hehehe registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 674
|
(#758876) Verfasst am: 30.06.2007, 23:15 Titel: |
|
|
Zitat: | Ist dir vielleicht mal in den Sinn gekommen, dass es denen wirklich nur um Gleichberechtigung geht |
Ist Dir mal in den Sinn gekommen, dass man Dinge nicht gleichberechtigen sollte, die völlig unterschiedlich sind? Der Islam ist untrennbar verbunden mit einem Staatskonstrukt; er hat in seiner jetzigen Form eine politische Dimension, die ihn völlig unvergleichbar macht mit dem Christentum. Ja, man kann Religionen gleichberechtigen, sofern sie mit dem bei uns praktizierten Ansatz der Trennung von Kirche und Staat und unserem Grundgesetz kompatibel sind. Der Islam IST das aber nicht; er sieht die Errichtung eines Staates vor, der jeden noch so furzegalen Aspekt Deines Lebens genau vorschreibt, und der zudem menschenverachtend und unvereinbar mit unseren westlich-demokratischen Werten ist.[/quote]
|
|
Nach oben |
|
 |
alae auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 7039
|
(#758881) Verfasst am: 30.06.2007, 23:27 Titel: |
|
|
Was der Islam vorsieht ist in einem laizistischen Land scheißegal. Wenn irgendwelche Fanatiker einen Gottesstaat anstreben, dann kriegen sie es mit dem Verfassungssschutz zu tun. So einfach geht das.
Und wie die Bevorzugung des Christentums Islamisten davon abhalten soll, einen Gottesstaat vorzusehen, darfst du mir jetzt gerne erklären.
|
|
Nach oben |
|
 |
Henry Kane *tilt*
Anmeldungsdatum: 16.05.2007 Beiträge: 176
|
(#758885) Verfasst am: 30.06.2007, 23:33 Titel: |
|
|
Hat er nicht unrecht, der Lemmy. Zurückgebliebenen gegenüber sollte man durchaus fördernd und wohlwollend sein, warum also nicht auch den Kirchen?
_________________ Wenn man bedenkt, dass man mit dem Strom auch ein Waffeleisen betreiben könnte...
|
|
Nach oben |
|
 |
UnsichtbarerGeist Bekennender Pastafari
Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 487
|
(#758897) Verfasst am: 01.07.2007, 00:17 Titel: |
|
|
Einerseits finde ich es falsch zu sagen, die eine Religion bekommt unbegründet mehr Rechte als eine andere.
ANDERSEITS fände ich es richtig, die Rechte und den Status einer Religion von konkreten Eigenschaften der Religion abhängig zu machen. Z.B. davon, wie unabhängige Beurteiler
- das Verhältnis der Religion zu den Menschenrechten
- das Potential der Religion für religiös motivierte Fanatiker und Gewalt
- den Beitrag der Religion zu Frieden oder Konflikten
einstufen. DANN hat man nämlich nicht das Problem staatlicher Nichtneutralität.
MfG Geist
p.s. eigentlich würde ich mir wünschen, die Politik würde mal so einen Vorschlag machen . Überhaupt, der Gedanke dass eine Religion erst einmal unabhängig beurteilt werden muss, bevor sie bestimmte Rechte erhält, hätte was.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#758911) Verfasst am: 01.07.2007, 00:50 Titel: |
|
|
hehehe hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Ist dir vielleicht mal in den Sinn gekommen, dass es denen wirklich nur um Gleichberechtigung geht |
Ist Dir mal in den Sinn gekommen, dass man Dinge nicht gleichberechtigen sollte, die völlig unterschiedlich sind? |
|
|
Nach oben |
|
 |
hehehe registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 674
|
(#759035) Verfasst am: 01.07.2007, 11:36 Titel: |
|
|
Zitat: | Wenn irgendwelche Fanatiker einen Gottesstaat anstreben, dann kriegen sie es mit dem Verfassungssschutz zu tun |
Uuuh Verfassungsschutz... da werden die Fanatiker es aber mit der Angst zu tun kriegen.
Achja, und Terrorismus ist ja strafbar, also kann uns ja nix passieren
Zitat: | Und wie die Bevorzugung des Christentums Islamisten davon abhalten soll, einen Gottesstaat vorzusehen, darfst du mir jetzt gerne erklären |
Es geht hier mal primär um die Nicht-Bevorzugung von religiösen Ideologien mit Demokratie- und Menschenrechts-feindlichen politischen Zielen. Solchen Religionen zu erlauben, repräsentative Protzgebäude in unseren Städten zu bauen und ihnen die gleichen Rechte wie dem Christentum zuzuweisen, was bei uns eine über 1000 jährige prägende Geschichte hat und keine politischen Ziele verfolgt, ist schlicht und einfach NAIV. Hier geht es, falls Du es noch nicht kapiert hast, primär um die Verteidigung einer wesentlichen Errungenschaft der Aufklärung, nämlich der Trennung von Religion und staatlicher Macht. Das Christentum hat sich mit dieser Trennung wunderbar arrangieren können, weil politische Ziele oder die Absicht, irgendwelche Staatsgebilde zu gründen von Anfang an nicht das gewesen sind, worum es in dieser Religion ging, und weil die historisch gewachsene Verquickung von staatlicher Macht und kirchlicher Autorität zu Pervertierungen und Bigotterie geführt hat, unter deren Folgen (nämlich moralische Unglaubwürdigkeit) die Kirche heute noch zu leiden hat. Mit anderen Worten: Die Trennung von Staat und Kirche hat letztere erst wieder auf das zurückgeschnitten, wofür sie zuständig ist. Im Fall des Islam aber ist eine solche Aufklärung (noch) nicht erfolgt, und zumindest mir ist völlig schleierhaft, wie eine solche konkret aussehen sollte; greift sie doch nicht wie im Fall des Christentums historisch gewachsene Mißstände an, sondern zentrale Bestandteile ihrer religiösen Lehre.
Und diese Grundbedingung an die Ausübung der Religion - dass Staat und religiöse Körperschaften getrennt zu sein haben - gilt es zu verteidigen. Das tut man aber bestimmt nicht, indem man das Christentum, welches diese Bedingung erfüllt, auf eine Stufe mit einem Islam stellt, der diese Bedingung in seiner jetzigen Form nichtmal erfüllen KANN.
@UnsichtbarerGeist
Zitat: | Überhaupt, der Gedanke dass eine Religion erst einmal unabhängig beurteilt werden muss, bevor sie bestimmte Rechte erhält, hätte was. |
Die einfachste und naheliegenste Beurteilung ist doch, um die Religion sich mit unseren rechtsstaatlichen Grundlagen arrangieren kann oder nicht. Der Islam, in seiner jetzigen Form, kann das nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
UnsichtbarerGeist Bekennender Pastafari
Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 487
|
(#759045) Verfasst am: 01.07.2007, 12:00 Titel: |
|
|
hehehe hat folgendes geschrieben: |
@UnsichtbarerGeist
Zitat: | Überhaupt, der Gedanke dass eine Religion erst einmal unabhängig beurteilt werden muss, bevor sie bestimmte Rechte erhält, hätte was. |
Die einfachste und naheliegenste Beurteilung ist doch, um die Religion sich mit unseren rechtsstaatlichen Grundlagen arrangieren kann oder nicht. Der Islam, in seiner jetzigen Form, kann das nicht. |
Schon klar. Es geht mir vor allem halt um die Argumentation. Man darf nicht sagen
"Wir behandeln alle Religionen gleich, und mache eben etwas gleicher als andere"
sondern
"Wir behandeln alle Religionen gleich und beurteilen alle Religionen gleichermaßen nach bestimmten Kriterien".
Zum Vergleich:
Wenn ein Mann namens Fred einen Mord begangen hat, erlässt man ja auch kein Gesetz, das vorsieht, dass Fred schlechter behandelt wird als andere Menschen, sondern man verwendet Gesetze, die alle Menschen gleich behandeln, und gleichermaßen nach ihren Taten beurteilen. Für Fred läuft das zwar aufs Gleiche raus, aber die Begründung ist gerechter.
Wieso hab ich nur die Befürchtung, dass westliche Staaten derartige Gesetze nie durchsetzen werden
MfG Geist
|
|
Nach oben |
|
 |
|