Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bildungsimperalismus ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#759802) Verfasst am: 02.07.2007, 17:24    Titel: Re: Bildungsimperalismus ? Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

Dafuer "zuviel Einwanderung" verantwortlich zu machen ist die falscheste Milchmaedchenrechnung von allen... Cool

Das habe ich nicht behauptet,du solltest etwas sorgfältiger lesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#759851) Verfasst am: 02.07.2007, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

hainer hat folgendes geschrieben:
Dieses Jahr gab die BA in ihrer Pressemappe bekannt, daß die Wirschaft der BA 39.000 Ingenieursstellen gemeldet hatte. Davon sind 6.300 Stellen aus Maschinenbau und Elektrotechnik. Für diesen Sektor sind der ARGE 7.400 arbeitslose Ingeneuere gemeldet.
http://www.presseportal.de/pm/6776/1000735/bundesagentur_fuer_arbeit_ba

An anderer Stelle BA-Vorstand Raimund Becker gegenüber n-tv:
Zitat:
Die von Wirtschaftsverbänden genannte Zahl von 40.000 bis 50.000 fehlenden Ingenieuren nannte Becker zu hoch gegriffen. "Das geben unsere Statistiken nicht her", betonte er. Die Lücke liege allenfalls bei 10 000 bis 12.000.

http://www.n-tv.de/820815.html

Was soll man dazu noch sagen...ich interpretiere dies so, daß mit den bisher nicht vermittelten Fachkräften 80% der unbesetzten Stellen bedient werden könnten, nur ein kleiner Teil müßte aus dem Ausland angeworben oder auch neu ausgebildet werden. Aber schon klar, warscheinlich sind deren Gehaltsforderungen einfach überzogen...und es ist ja gar nicht so, daß in den letzten Jahren die Gehälter auch dieser Berufsgruppe zurückging, dafür aber zum fairen Ausgleich die Arbeitsbelastung nach oben. Das wirkt nicht gerade als Anreiz auf Neulinge...

Eben !
Die Wirtschaft will nur mal wieder billige Arbeitskräfte,das hatten wir schon ....
Qualifiziertes Pesonal fällt nun mal bekanntlich nicht vom Himmel,das muß man schon ausbilden und solange die Wirtschaft "großzügig" hochqualifizierte Mitarbeiter mit 50 auf die Straße setzt,kann es nicht so "eng" sein ,wie behauptet wird zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group