Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#760735) Verfasst am: 03.07.2007, 20:03 Titel: Einmal googlen entspricht einer Stunde Licht |
|
|
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,492078,00.html
Zitat: |
Eine Such-Anfrage bei Google verbraucht genauso viel Strom wie eine Energiesparlampe benötigt, um eine Stunde lang zu leuchten. So lautet die Schätzung eines großen Berliner Internet-Dienstleisters. Demnach gleicht der CO2-Ausstoß der IT-Industrie dem des Luftverkehrs.
|
|
|
Nach oben |
|
 |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#760745) Verfasst am: 03.07.2007, 20:08 Titel: |
|
|
Von nix kommt nix.
das FGH sollte vor jedem Post einen Warnhinweis bringen: "Achtung: Dieses Posting entspricht der Energie von 20 Minuten Licht" oder so was...
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladeeni Ex-Muslim & Kameltreiber
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 831
Wohnort: NRW
|
(#760758) Verfasst am: 03.07.2007, 20:17 Titel: |
|
|
AntagonisT hat folgendes geschrieben: | Von nix kommt nix.
das FGH sollte vor jedem Post einen Warnhinweis bringen: "Achtung: Dieses Posting entspricht der Energie von 20 Minuten Licht" oder so was... |
Diese Umwelt-Fundis haben scheinbar nichts besseres zu tun!
_________________ Der bloggende Kameltreiber:
http://sa7rawi.blogspot.com/ (neu, bald auf Deutsch)
http://kameltreiber.blogspot.com (alt)
|
|
Nach oben |
|
 |
hacketaler Frauen ficken ist was für Schwuchteln!
Anmeldungsdatum: 10.02.2005 Beiträge: 6031
|
(#760759) Verfasst am: 03.07.2007, 20:18 Titel: |
|
|
sehr geile "untersuchung"
sicher nur ne frage der zeit bis der erste grünen-mdb nen ökosteuerzuschlag für router und modem verlangt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#760761) Verfasst am: 03.07.2007, 20:18 Titel: |
|
|
Die Information nach herkömmlicher Art zu suchen wäre aber noch unökologischer.
Ich erinnere mich da noch an die Wartezeiten in der Landesbibliothek bis zur Buchausgabe. Damals, als deren System noch nicht "online" war.
Allein die Kaffeepappbecher in der Cafeteria ... Vom Anfahrtsweg mal ganz zuschweigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
hacketaler Frauen ficken ist was für Schwuchteln!
Anmeldungsdatum: 10.02.2005 Beiträge: 6031
|
(#760763) Verfasst am: 03.07.2007, 20:21 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Die Information nach herkömmlicher Art zu suchen wäre aber noch unökologischer.
Ich erinnere mich da noch an die Wartezeiten in der Landesbibliothek bis zur Buchausgabe. Damals, als deren System noch nicht "online" war.
Allein die Kaffeepappbecher in der Cafeteria ... Vom Anfahrtsweg mal ganz zuschweigen. |
dafür konntest du damals direkt mit anderen besuchern flirten - etwas das heute zusatzenergie für den klick auf die onlinesinglebörse oder den chatverkehr braucht.
das wiederum hat aber den vorteil breitere auswahl zu haben als nur bibliotheksbesucher
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#760772) Verfasst am: 03.07.2007, 20:30 Titel: |
|
|
hacketaler hat folgendes geschrieben: | dafür konntest du damals direkt mit anderen besuchern flirten - etwas das heute zusatzenergie für den klick auf die onlinesinglebörse oder den chatverkehr braucht.
das wiederum hat aber den vorteil breitere auswahl zu haben als nur bibliotheksbesucher |
Postingprädikat: Besonders wertvoll.
Das Prädikat konnte aufgrund des wertvollen Inhalts und der gekonnten Ausdrucksform ohne das übliche Auswahlverfahren verliehen werden, da die hohe Qualität des Beitrags ohne weiteres erkennbar ist, die Werthaltigkeit steht dem Beitrag sozusagen "auf die Stirn geschrieben". Des weiteren zeichnet sich der Beitrag durch seine gekonnten und intelligenten Humor aus, der subtil wirkt und dem Leser eigene Interpretationsspielräume belässt.
Gegen die Entscheidung sind Rechtsmittel nicht gegeben.
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#760775) Verfasst am: 03.07.2007, 20:33 Titel: |
|
|
Es heisst aber auch:
Zitat: | Die Strato AG kündigte an, die Energie für die eigenen Rechenzentren künftig CO2-neutral aus Wasserkraft im Rhein speisen zu wollen. |
Das ist doch mal löblich!
Hab mich schon gewundert, das die sich das eigene Nest beschmutzen würden?!
Aber gut:
Zitat: | Das Unternehmen selbst habe bei Servern, Computerchips und Kühlung den Energieverbrauch pro Kunden binnen 18 Monaten um 30 Prozent gesenkt. |
Wer beweist, dass Ökologie und Ökonomie vereinbar sind, darf auch ein wenig protzen, oder?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#760776) Verfasst am: 03.07.2007, 20:34 Titel: Re: Einmal googlen entspricht einer Stunde Licht |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,492078,00.html
Zitat: |
Eine Such-Anfrage bei Google verbraucht genauso viel Strom wie eine Energiesparlampe benötigt, um eine Stunde lang zu leuchten. So lautet die Schätzung eines großen Berliner Internet-Dienstleisters. Demnach gleicht der CO2-Ausstoß der IT-Industrie dem des Luftverkehrs.
|
|
Stromverbrauch ist "gut", weil wärmer.
Je mehr Wärme, desto besser.
Je mehr Google-Anfragen, desto besser.
Laßt der Eiszeit keine Chance!
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#760786) Verfasst am: 03.07.2007, 20:47 Titel: Re: Einmal googlen entspricht einer Stunde Licht |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: |
Stromverbrauch ist "gut", weil wärmer.
Je mehr Wärme, desto besser.
Je mehr Google-Anfragen, desto besser.
Laßt der Eiszeit keine Chance! |
Sehr geehrter Benutzer Algol,
hiermit bestätigen wir den Eingang Ihrer Bewerbung zum 03.07.2007. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Anfragen zum laufenden Bewertungsverfahren nicht entgegengenommen werden können.
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
Queen of Las Vegas Lebenserotiker
Anmeldungsdatum: 11.12.2005 Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim
|
(#760787) Verfasst am: 03.07.2007, 20:53 Titel: |
|
|
Denkt daran!
CO2 Ausstoß minimieren heißt immer gleich sofort abfackeln! Feuerzeug nie vergessen!
_________________ The Brights
Giordano Bruno Stiftung
|
|
Nach oben |
|
 |
Konrad auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 1528
|
(#760811) Verfasst am: 03.07.2007, 21:28 Titel: Re: Einmal googlen entspricht einer Stunde Licht |
|
|
Zitat: |
Eine Such-Anfrage bei Google verbraucht genauso viel Strom wie eine Energiesparlampe benötigt, um eine Stunde lang zu leuchten. So lautet die Schätzung eines großen Berliner Internet-Dienstleisters. Demnach gleicht der CO2-Ausstoß der IT-Industrie dem des Luftverkehrs.
|
Ohne genauere Herleitung ist diese Angabe völlig wertlos. Ausser vielleicht den Endgeräten des Anfragers sind alle beteiligten Router, Switches, Server, die ganze Infrastruktur zur Signalübertragung und -verstärkung dauernd aktiv und online. Mehrverbrauch kann daher höchstens resultieren durch bewegende Plattenköpfe, Transitionen bei ändernden Signalpegeln oder ahnliche Quellen.
Die Netzinfrastruktur kennt in der Regel keinen Standby- Modus, der durch eine Anfrage aufgehoben wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Queen of Las Vegas Lebenserotiker
Anmeldungsdatum: 11.12.2005 Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim
|
(#760835) Verfasst am: 03.07.2007, 21:49 Titel: Re: Einmal googlen entspricht einer Stunde Licht |
|
|
[quote="Konrad" postid=760811] Zitat: |
Ohne genauere Herleitung ist diese Angabe völlig wertlos. Ausser vielleicht den Endgeräten des Anfragers sind alle beteiligten Router, Switches, Server, die ganze Infrastruktur zur Signalübertragung und -verstärkung dauernd aktiv und online. Mehrverbrauch kann daher höchstens resultieren durch bewegende Plattenköpfe, Transitionen bei ändernden Signalpegeln oder ahnliche Quellen.
Die Netzinfrastruktur kennt in der Regel keinen Standby- Modus, der durch eine Anfrage aufgehoben wird. |
ach so, dann sinkt ja mit jeder anfrage die stückkosten, wer zahlt eigentlich das alles, ich habe von Google noch nie eine Stromrechnung bekommen.
_________________ The Brights
Giordano Bruno Stiftung
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#760839) Verfasst am: 03.07.2007, 21:51 Titel: |
|
|
Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben: | Denkt daran!
CO2 Ausstoß minimieren heißt immer gleich sofort abfackeln! Feuerzeug nie vergessen! |
Das Butan im Feuerzeug und das Methan im Furz verbrennen nur leider zum Teil zu CO2, also erhöhst du den CO2-Ausstoß.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konrad auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 1528
|
(#760845) Verfasst am: 03.07.2007, 21:58 Titel: |
|
|
Wer das alles bezahlt? Das ist eine schwierig zu beantwortende Frage. Google finanziert sich u. a. durch Anzeigenplatzierung, bezahltes Ranking und Technologieverkauf. Der Hoster durch die Gebühren der Seiten- und Serverbetreiber und durch Werbung, die Informationstransporteure durch die Gebühren der Internetnutzer, die grossen Backbones (die "Hauptschlagadern" des Internet), werden z.T. staatlich finanziert. Die Internet- Infrastruktur hat nach wie vor militärische Nutzer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nados als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 15.06.2007 Beiträge: 5
|
(#760847) Verfasst am: 03.07.2007, 22:01 Titel: Re: Einmal googlen entspricht einer Stunde Licht |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,492078,00.html
Zitat: |
Eine Such-Anfrage bei Google verbraucht genauso viel Strom wie eine Energiesparlampe benötigt, um eine Stunde lang zu leuchten. So lautet die Schätzung eines großen Berliner Internet-Dienstleisters. Demnach gleicht der CO2-Ausstoß der IT-Industrie dem des Luftverkehrs.
|
|
Stimmt so nicht ganz. Eine Anfrage bei Googel verbraucht bei Google kaum mehr Energie. Wahrscheinlich kam man auf in den Verbrauch in dem man die Energie die das Rechenzentrum am Tag verbraucht durch Anzahl der Suchanfragen geteilt hat. Somit kann man sagen, daß je mehr Suchanfragen es gibt, desto weniger Energie wird für eine Suchanfrage benötigt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Queen of Las Vegas Lebenserotiker
Anmeldungsdatum: 11.12.2005 Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim
|
(#760856) Verfasst am: 03.07.2007, 22:07 Titel: |
|
|
Yamato hat folgendes geschrieben: | Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben: | Denkt daran!
CO2 Ausstoß minimieren heißt immer gleich sofort abfackeln! Feuerzeug nie vergessen! |
Das Butan im Feuerzeug und das Methan im Furz verbrennen nur leider zum Teil zu CO2, also erhöhst du den CO2-Ausstoß. |
Sowas kann nur ein Streichholzlobbyist sagen. Und was passiert mit dem Methan in der Athmosphäre? Richtig, es wird zu Kohlenstoffdioxid = Treibhausgas!
_________________ The Brights
Giordano Bruno Stiftung
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#760860) Verfasst am: 03.07.2007, 22:11 Titel: |
|
|
Methan ist ein gefährlicheres Treibhausgas als CO2.
|
|
Nach oben |
|
 |
Queen of Las Vegas Lebenserotiker
Anmeldungsdatum: 11.12.2005 Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim
|
(#760928) Verfasst am: 03.07.2007, 23:30 Titel: |
|
|
Danke Narziss, deshalb Abfackeln nicht vergessen.
Könnte jemand diese Stunde Licht mal im Megawattstunden oder Weightwatcherpunkte umrechnen damit man einen besseren Eindruck bekommt?
_________________ The Brights
Giordano Bruno Stiftung
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16357
Wohnort: Arena of Air
|
(#760993) Verfasst am: 04.07.2007, 02:17 Titel: |
|
|
Eine Energiesparlampe verbraucht im Schnitt ein Fünftel der Leistung, die eine vergleichbare konventionelle Glühlampe verbraucht, und kostet entsprechend auch nur circa ein Fünftel. Allerdings habe ich neulich auch festgestellt, daß es bei Rechnern längst nicht mehr bloß Netzteile mit 300 Watt gibt, sondern auch welche mit 1200 Watt und mehr. Die Geräte kommen so langsam in Dimensionen, wo man fast schon nachrechnet, wieviel der Betrieb pro Monat denn so kostet.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#761369) Verfasst am: 04.07.2007, 19:31 Titel: |
|
|
Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben: | Könnte jemand diese Stunde Licht mal im Megawattstunden oder Weightwatcherpunkte umrechnen damit man einen besseren Eindruck bekommt? |
Wenn man davon ausgeht, dass die Energiesparlampe eine Leistung von 15 Watt bringt, dann sind das 54000 Joule pro Stunde, also etwa 12,86 kcal. Das entspricht etwa 2,43% einer Tafel Schokolade. Wieviel das in Weightwatcher-Punkten ist weiß ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|