Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#761895) Verfasst am: 05.07.2007, 16:43 Titel: kombination fritzbox und W-LAN-router |
|
|
mal eine frage zur internetanbindung mehrerer rechner.
kann ich an die normale fritzbox noch einen W-LAN-router anschliessen, damit ich etwas weiter entfernte rechner ohne kabel ans (inter-)net anschliessen kann?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#762247) Verfasst am: 05.07.2007, 23:57 Titel: |
|
|
hmmmm,
ich muss für diese frage wohl in eines dieser foren gehen, wo die blassen, bebrillten menschlichen nacktmulle rumspringen
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#762248) Verfasst am: 06.07.2007, 00:01 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | hmmmm,
ich muss für diese frage wohl in eines dieser foren gehen, wo die blassen, bebrillten menschlichen nacktmulle rumspringen |
Wie? Da gibt es noch eins von?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#762711) Verfasst am: 06.07.2007, 17:05 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | hmmmm,
ich muss für diese frage wohl in eines dieser foren gehen, wo die blassen, bebrillten menschlichen nacktmulle rumspringen |
Welche Fritzbox meinst Du denn?
Ich bin aber weder (besonders) blass noch bebrillt noch ein menschlicher Nacktmull.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#762750) Verfasst am: 06.07.2007, 17:39 Titel: Re: kombination fritzbox und W-LAN-router |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | mal eine frage zur internetanbindung mehrerer rechner.
kann ich an die normale fritzbox noch einen W-LAN-router anschliessen, damit ich etwas weiter entfernte rechner ohne kabel ans (inter-)net anschliessen kann? |
???
Meinst du die normale fritz!box ohne W-Lan?
Dann lass die doch gleich weg und benutz nur den W-Lan router.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#762759) Verfasst am: 06.07.2007, 17:48 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | hmmmm,
ich muss für diese frage wohl in eines dieser foren gehen, wo die blassen, bebrillten menschlichen nacktmulle rumspringen |
Welche Fritzbox meinst Du denn? | FRITZ!BOX SL, ich nutze sie hier als DSL-modem und router. daran hängt noch ein hub, weil hier früher mal mindestens 4 rechner online waren. jetzt soll der W-LAN-router auch daran, damit nicht noch mehr kabel verlegt werden müssen.
Kival hat folgendes geschrieben: | Ich bin aber weder (besonders) blass noch bebrillt noch ein menschlicher Nacktmull. | das habe ich auch nicht angenommen
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#762762) Verfasst am: 06.07.2007, 17:51 Titel: |
|
|
und welchen W-Lan Router hast Du? Weil ich mich da alchemists-Frage anschließen würde, warum Du nicht einfach die Fritz-Box durch den W-Lan-Router ersetzt.
Bin mal kurz einkaufen, nächste antwort dauer dann etwas
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#762767) Verfasst am: 06.07.2007, 17:59 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Meinst du die normale fritz!box ohne W-Lan? | jepp
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Dann lass die doch gleich weg und benutz nur den W-Lan router. | nuja, wenn das man geht. für diesen router ist laut abbildung auf der packung ein modem notwendig...
Kival hat folgendes geschrieben: | und welchen W-Lan Router hast Du? Weil ich mich da alchemists-Frage anschließen würde, warum Du nicht einfach die Fritz-Box durch den W-Lan-Router ersetzt.
Bin mal kurz einkaufen, nächste antwort dauer dann etwas | es ist ein sitecom broadband router 54g.
es ging mir auch hauptsächlich um die frage, ob man zwei router kombinieren kann.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#762816) Verfasst am: 06.07.2007, 18:53 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | es ist ein sitecom broadband router 54g.
|
Könntest du das noch spezifizieren?
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#762820) Verfasst am: 06.07.2007, 18:56 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | es ist ein sitecom broadband router 54g.
|
Könntest du das noch spezifizieren? |
würde ich gerne, aber die firma sitecom scheint die typenbezeichnungen nach gewicht ihrer geräte zu wählen. ich forsche gerade noch
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#762823) Verfasst am: 06.07.2007, 18:57 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | es ist ein sitecom broadband router 54g.
|
Könntest du das noch spezifizieren? |
würde ich gerne, aber die firma sitecom scheint die typenbezeichnungen nach gewicht ihrer geräte zu wählen. ich forsche gerade noch |
LOL.
Steht das nicht auf dem Teil? oder auf nem Aufkleber?
Ich mein sows wie: WL 1xx
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#762825) Verfasst am: 06.07.2007, 18:59 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | es ist ein sitecom broadband router 54g.
|
Könntest du das noch spezifizieren? |
würde ich gerne, aber die firma sitecom scheint die typenbezeichnungen nach gewicht ihrer geräte zu wählen. ich forsche gerade noch |
LOL.
Steht das nicht auf dem Teil? oder auf nem Aufkleber?
Ich mein sows wie: WL 1xx |
das gerät befindet sich noch im einsatz im ausland
und soll später integriert werden.
auf der verpackung,die hier ist, steht nichts weiter. angeschafft wurde das teil, um in einem büro mehrere rechner an das firmennetzwerk anzuschliessen.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#762831) Verfasst am: 06.07.2007, 19:06 Titel: |
|
|
na gut.
Also wenn es ein Router mit Modem ist, kannst du dann natürlich die fritz!box einfach weglassen. Ohne genaue Typbezeichnung kann ich dazu jetzt natürlich nichts sagen, sitecom (hat?) beide Arten gebaut.
Wenn es nur ein Router ist, dann solltest du gucken, ob du bei der fritz!box den router ausschalten kannst und das DIng als reines Modem benutzt. Ich glaube das kann man im Menü einstellen.
Und dann sollte es eigentlich auch funktionieren, theoretisch...
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#762838) Verfasst am: 06.07.2007, 19:13 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Und dann sollte es eigentlich auch funktionieren, theoretisch... |
ok, das war eigentlich die antwort, die ich erwartet habe. ich werde halt mal rumfrickeln. an der fritzbox kann ich den router jedenfalls ausschalten.
und ich freue mich ja immer auf den unterschied von theorie und praxis
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#762842) Verfasst am: 06.07.2007, 19:16 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Und dann sollte es eigentlich auch funktionieren, theoretisch... |
ok, das war eigentlich die antwort, die ich erwartet habe. ich werde halt mal rumfrickeln. an der fritzbox kann ich den router jedenfalls ausschalten.
und ich freue mich ja immer auf den unterschied von theorie und praxis |
Auf den darf man im Umgang mit Computern immer gefasst sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#762843) Verfasst am: 06.07.2007, 19:16 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Und dann sollte es eigentlich auch funktionieren, theoretisch... |
ok, das war eigentlich die antwort, die ich erwartet habe. ich werde halt mal rumfrickeln. an der fritzbox kann ich den router jedenfalls ausschalten.
und ich freue mich ja immer auf den unterschied von theorie und praxis |
Die Fritzbox wird für gewöhnlich automatisch nur noch als Modem benutzt, wenn keine Internetdaten von z. B. 1 & 1 angegeben werden. Mit einem einfachen Lankabel kannst Du dann probieren, ob Du sie kombinieren kannst .
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#762853) Verfasst am: 06.07.2007, 19:28 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Und dann sollte es eigentlich auch funktionieren, theoretisch... |
ok, das war eigentlich die antwort, die ich erwartet habe. ich werde halt mal rumfrickeln. an der fritzbox kann ich den router jedenfalls ausschalten.
und ich freue mich ja immer auf den unterschied von theorie und praxis |
Die Fritzbox wird für gewöhnlich automatisch nur noch als Modem benutzt, wenn keine Internetdaten von z. B. 1 & 1 angegeben werden. Mit einem einfachen Lankabel kannst Du dann probieren, ob Du sie kombinieren kannst . |
im moment hat die fritzbox die provider-daten, um sich automatisch nach dem 24-stunden-break wieder einzuklinken. das soll sie eigentlich auch weiterhin machen. ich hatte ja eigentlich vor, den W-LAN-router genauso an die fritzbox dranzuhängen, wie jetzt den hub.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#762860) Verfasst am: 06.07.2007, 19:34 Titel: |
|
|
Als reines Modem kann die Fritzbox dass dann aber afaik nicht mehr.
EDIT: Aber du wirst es am besten nal ausprobieren müssen, ich habe nicht genau die gleiche Fritzbox, vielleicht funktioniert deine anders.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#762893) Verfasst am: 06.07.2007, 20:01 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Als reines Modem kann die Fritzbox dass dann aber afaik nicht mehr.
EDIT: Aber du wirst es am besten nal ausprobieren müssen, ich habe nicht genau die gleiche Fritzbox, vielleicht funktioniert deine anders. |
ich hatte ja sowieso gedacht, dass ich dieses W-LAN-teil als eine art W-LAN-hub an die fritzbox anschliessen könnte. ich sehe schon, das wird eine zeitintensive frickelei....
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#762903) Verfasst am: 06.07.2007, 20:14 Titel: |
|
|
Das ist theoretisch möglich, kommt aber drauf an, ob die Geräte miteinander kompatibel und dafür geeignet sind - und das kann ich dir bei deinen leider nicht sagen.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#762930) Verfasst am: 06.07.2007, 20:46 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Das ist theoretisch möglich, kommt aber drauf an, ob die Geräte miteinander kompatibel und dafür geeignet sind - und das kann ich dir bei deinen leider nicht sagen. |
ich habe gerade in dem handbuch gestöbert. theoretisch kann der router, angeschlossen an ein dsl-modem, alle rechner im netz ins internet bringen, auch einen hub könnte man an das teil anschliessen.
ich schätze, ich werde diese theorie auf praxistauglichkeit überprüfen müssen - was wahrscheinlich stunden dauert...
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
|