Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Forke Innenminister
Anmeldungsdatum: 19.05.2007 Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe
|
(#766845) Verfasst am: 12.07.2007, 09:49 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Forke hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | hehehe hat folgendes geschrieben: | Widersprüche in seinem Denken einfach zuzulassen hieße, sich dem Schwachsinn auszuliefern. |
Nein. |
Leider doch! Widersprüche im eigenen Denken sind Neurosen. |
Quatsch! Ohne Widersprüche gibt es gar kein Denken. Nur Reiz-Reaktion. |
Mit Reizen hast Du Neurologisch recht, ist halt nur die halbe Seite der Geschichte und sei froh, daß ich jetzt besoffen bin von wg. Argumentation und so, he he |
OK, was verstehst du denn unter Widersprüchen im Denken? Ich bin davon ausgegangen, das viele Entscheidungen eben durch einen Denkprozess mit der jeweiligen Abwägung der verscheidenen Konsequenzen für dich persönlich passieren. Man hat ja immer mehr als ein Interesse...oder Trieb...oder Ziel. Da sind doch Konflikte im eigenen Denken vorprogrammiert, ja sogar nützlich. Und selbst wenn man Naturwissenschaftlich denken will, also Logisch, dann macht man das sich sehr einfach wenn man gar nicht erst versucht, andere Möglichkeiten zum Ziel zu erkennen, bevor man sich für die offensichtliche entscheidet, selbst wenn das tatsächlich die richtige ist. Das wäre zutiefst unwissenschaftlich.
Etwas anderes sind natürlich Hirngespinste und Trugbilder, die man für sich selbst aufbaut um dann damit seine Fehler zu rechtfertigen... so wie Gottesglaube, z.B..
Laß die ruhig Zeit mit der Antwort, falls es nicht so flutscht.
_________________ "Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#766850) Verfasst am: 12.07.2007, 09:55 Titel: |
|
|
Forke hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Forke hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | hehehe hat folgendes geschrieben: | Widersprüche in seinem Denken einfach zuzulassen hieße, sich dem Schwachsinn auszuliefern. |
Nein. |
Leider doch! Widersprüche im eigenen Denken sind Neurosen. |
Quatsch! Ohne Widersprüche gibt es gar kein Denken. Nur Reiz-Reaktion. |
Mit Reizen hast Du Neurologisch recht, ist halt nur die halbe Seite der Geschichte und sei froh, daß ich jetzt besoffen bin von wg. Argumentation und so, he he |
OK, was verstehst du denn unter Widersprüchen im Denken? Ich bin davon ausgegangen, das viele Entscheidungen eben durch einen Denkprozess mit der jeweiligen Abwägung der verscheidenen Konsequenzen für dich persönlich passieren. Man hat ja immer mehr als ein Interesse...oder Trieb...oder Ziel. Da sind doch Konflikte im eigenen Denken vorprogrammiert, ja sogar nützlich. Und selbst wenn man Naturwissenschaftlich denken will, also Logisch, dann macht man das sich sehr einfach wenn man gar nicht erst versucht, andere Möglichkeiten zum Ziel zu erkennen, bevor man sich für die offensichtliche entscheidet, selbst wenn das tatsächlich die richtige ist. Das wäre zutiefst unwissenschaftlich.
Etwas anderes sind natürlich Hirngespinste und Trugbilder, die man für sich selbst aufbaut um dann damit seine Fehler zu rechtfertigen... so wie Gottesglaube, z.B..
Laß die ruhig Zeit mit der Antwort, falls es nicht so flutscht. |
Werde ich machen weil das Thema Interessant ist und weil Du eine gute Frage aufgeworfen hast
|
|
Nach oben |
|
 |
Genussdenker registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.07.2007 Beiträge: 62
Wohnort: Schweiz/Zürich
|
(#767069) Verfasst am: 12.07.2007, 14:00 Titel: Paradoxien/Widersprüche usw |
|
|
Simpel ausgedrückt : Paradoxien,Widersprüche,Gegensätze;Dialektiken,Dualität,Äquivalenz;Ambivalenz bestzen das selbe Schemata,oder "Grundgerüst" : zwei Polaritäten stehen sich gegenüber. Zusammen ergeben sie ein Ganzes.
Logik : entscheidet man sich in seiner Begrifflichkeit nur für eine Polarität um das Ganze zu erklären/erfassen,verfällt das Ganze.
Ja,"entscheidet",denn die Widersprüchlichkeit ist gegeben. Allen Abläufen,Reaktionen usw liegt zu Grunde,die eine Polarität mehr zu gewichten als die andere. Das Element der
Entscheidung.
Selbst dieses Element ist ebenso gegenwärtig wie die Widersprüche,Paradoxien selbst;ja,ist Teil,ist Folge,ist Sinn derer.
So gehört auch das Verhälntis Psyche-Ratio in diese Widersprüche.
Je länger man dies verinnerlicht,kommt man davon weg,bei einem Thema zuerst die Meinung (die ja eine Polarität vetritt) auf die Wertung,auf das Abwägen und auch die Analyse zu projezieren.
Genussdenker
_________________ Wissen dient dem Verstehen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#767073) Verfasst am: 12.07.2007, 14:02 Titel: Re: Paradoxien/Widersprüche usw |
|
|
Genussdenker hat folgendes geschrieben: | Zusammen ergeben sie ein Ganzes. |
Nein.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44767
|
(#767079) Verfasst am: 12.07.2007, 14:08 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Widersprüche im eigenen Denken sind Neurosen. |
Nein.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Genussdenker registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.07.2007 Beiträge: 62
Wohnort: Schweiz/Zürich
|
(#767202) Verfasst am: 12.07.2007, 15:50 Titel: so oder so? |
|
|
"atheist666" meinte nicht "Neurose" . Er meinte Schizophrenie.
@ "Kramer" (&Gleichgesinnte) :
Was "Nein"?
Dann erklär uns doch mal Materie,erklär uns mal die Relativitätstheorien,Erklär uns mal die Ladungszeichen der Atome,erklär mal die Anomalie des Wasser's,erklär und mal wessshalb ein Lebewesen aus zwei Geschlechtern entsteht (mit Ausnahme der Zwitter,was wir ja nicht sind& wofür es auch 2 bräuchte);erklär uns mal Elektrizität,erklär uns mal Stoffwechsel,erklär uns mal chemische Kohäsion und Adhäsion,erklär uns doch mal das Revierverhalten der Tiere,erklär doch mal das Dilemma . . . .
"Nein" ist lediglich eine Polarität. Eine Perspektive. Ach,entschuldigung,die gibt es ja scheinbar auch nicht . . . .
Aber ein "Nein" ist keine Erklärung . . .
Genussdenker
_________________ Wissen dient dem Verstehen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#767221) Verfasst am: 12.07.2007, 16:15 Titel: Re: so oder so? |
|
|
Genussdenker hat folgendes geschrieben: |
@ "Kramer" (&Gleichgesinnte) :
Was "Nein"?
Dann erklär uns doch mal Materie,erklär uns mal die Relativitätstheorien,Erklär uns mal die Ladungszeichen der Atome,erklär mal die Anomalie des Wasser's,erklär und mal wessshalb ein Lebewesen aus zwei Geschlechtern entsteht (mit Ausnahme der Zwitter,was wir ja nicht sind& wofür es auch 2 bräuchte);erklär uns mal Elektrizität,erklär uns mal Stoffwechsel,erklär uns mal chemische Kohäsion und Adhäsion,erklär uns doch mal das Revierverhalten der Tiere,erklär doch mal das Dilemma . . . . |
Nein.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44767
|
(#767235) Verfasst am: 12.07.2007, 16:27 Titel: Re: so oder so? |
|
|
Genussdenker hat folgendes geschrieben: | "atheist666" meinte nicht "Neurose". Er meinte Schizophrenie. |
Das ist auch nicht besser...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#767483) Verfasst am: 12.07.2007, 21:49 Titel: Re: so oder so? |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Genussdenker hat folgendes geschrieben: | "atheist666" meinte nicht "Neurose". Er meinte Schizophrenie. |
Das ist auch nicht besser... |
Ich meinte schon die Neurosen wie Kontrollzwänge, Waschzwang und Phobien. Schizo heißt ja, daß jegliches logisches Denken ausgeschaltet ist und die Betreffenden sich ihren Widersprüchen gerade nicht bewußt sind, während der Neurotiker weiß, daß er Mist macht, also sich den Widersprüchen voll bewußt ist, aber sich nicht emotional dagegen wehren kann. Und hier kommen wir zur Therapie des Neurotikers. Die besteht nämlich aus der dialektisch, historischen Aufarbeitung der eigenen Entwicklung.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#767498) Verfasst am: 12.07.2007, 22:04 Titel: |
|
|
Forke hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Forke hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | hehehe hat folgendes geschrieben: | Widersprüche in seinem Denken einfach zuzulassen hieße, sich dem Schwachsinn auszuliefern. |
Nein. |
Leider doch! Widersprüche im eigenen Denken sind Neurosen. |
Quatsch! Ohne Widersprüche gibt es gar kein Denken. Nur Reiz-Reaktion. |
Mit Reizen hast Du Neurologisch recht, ist halt nur die halbe Seite der Geschichte und sei froh, daß ich jetzt besoffen bin von wg. Argumentation und so, he he |
OK, was verstehst du denn unter Widersprüchen im Denken? Ich bin davon ausgegangen, das viele Entscheidungen eben durch einen Denkprozess mit der jeweiligen Abwägung der verscheidenen Konsequenzen für dich persönlich passieren. Man hat ja immer mehr als ein Interesse...oder Trieb...oder Ziel. Da sind doch Konflikte im eigenen Denken vorprogrammiert, ja sogar nützlich. Und selbst wenn man Naturwissenschaftlich denken will, also Logisch, dann macht man das sich sehr einfach wenn man gar nicht erst versucht, andere Möglichkeiten zum Ziel zu erkennen, bevor man sich für die offensichtliche entscheidet, selbst wenn das tatsächlich die richtige ist. Das wäre zutiefst unwissenschaftlich.
Etwas anderes sind natürlich Hirngespinste und Trugbilder, die man für sich selbst aufbaut um dann damit seine Fehler zu rechtfertigen... so wie Gottesglaube, z.B..
Laß die ruhig Zeit mit der Antwort, falls es nicht so flutscht. |
Hast ja Recht; das Letzte, was Du beschrieben hast-mit den Trugbildern- können sogar Ausdruck einer tiefen Psychose sein, nein war jetzt nur Spaß!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44767
|
(#767502) Verfasst am: 12.07.2007, 22:11 Titel: Re: so oder so? |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Ich meinte schon die Neurosen. |
Trotzdem Nein.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#767504) Verfasst am: 12.07.2007, 22:15 Titel: Re: so oder so? |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Ich meinte schon die Neurosen. |
Trotzdem Nein. |
Könntest Du mir, bitte, mal ganz kurz erläutern warum, ich verspreche Dir auch, daß ich meinen Mund halte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44767
|
(#767511) Verfasst am: 12.07.2007, 22:28 Titel: Re: so oder so? |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Könntest Du mir, bitte, mal ganz kurz erläutern warum. |
Betrachten wir uns deine Aussagen.
Das hier war deine erste Aussage:
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Widersprüche im eigenen Denken sind Neurosen. |
Anders gesagt: Für alle x gilt: Wenn x ein Widerspruch im eigenen Denken ist, dann ist x eine Neurose.
Darauf sagte ich: Nein. Woraufhin du Beispiele brachtest.
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Ich meinte schon die Neurosen wie Kontrollzwänge, Waschzwang und Phobien. |
Hier sprichst du von Kontrollhandlungen und Waschen. Und du sprichst von Angszuständen. Gedanken kommen dabei allerdings noch gar nicht vor. Geschweige denn eine Erläuterung, inwiefern diese Gedanken Widersprüche sein sollen. Weder Kontrollhandlungen noch Waschhandlungen noch Phobien sind überhaupt Gedanken (auch dann nicht, wenn sie zwanghaft erfolgen). Wenn diese Dinge also exemplifizierende Beispiele für Neurosen sein sollten, dann wäre die Aussage, eine Neurose sei ein Widerspruch im Denken, schlicht ein Kategoriefehler. Aber selbst wenn dem nicht so wäre, würden Einzelbeispiele mitnichten belegen, dass für alle x gilt: Wenn x ein widersprüchlicher Gedanke, dann x eine Neurose. Es mag sein, dass manchmal Neurosen mit widersprüchlichen Gedanken einhergehen. Aber weder hast du gezeigt, dass ein widersprüchlicher Gedanke eine Neurose "ist", noch hast du bei den Beispielen, die du aufgeführt hast, überhaupt widersprüchliche Gedanken aufzeigen können.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#767520) Verfasst am: 12.07.2007, 22:50 Titel: Re: so oder so? |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Ich meinte schon die Neurosen. |
Trotzdem Nein. |
Könntest Du mir, bitte, mal ganz kurz erläutern warum, ich verspreche Dir auch, daß ich meinen Mund halte. |
Der Jungspund Tarvoc nervt ungemein, gell?
Aber durch sein Herumgenerve können wir alte Säcke allerhand lernen. Meine Fresse, jede Schule solte eigentlich einen haben, den Schülern würde ich es in doppelter Hinsicht gönnen!
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#767557) Verfasst am: 12.07.2007, 23:23 Titel: |
|
|
Darf ich dazu etwas sagen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44767
|
(#767577) Verfasst am: 12.07.2007, 23:51 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Darf ich dazu etwas sagen? |
Tu dir keinen Zwang an. Das ist nämlich mein Job.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#767579) Verfasst am: 12.07.2007, 23:53 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Darf ich dazu etwas sagen? |
Tu dir keinen Zwang an. Das ist nämlich mein Job. |
Jetzt fällt mir nichts mehr ein
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#767583) Verfasst am: 12.07.2007, 23:57 Titel: |
|
|
Oder doch, ich hatte meine Beispiele auf den Denk-und Handlungsprozeß im Ganzen bezogen.
1.) Gedanke:Hunger
2.) Gedanke: Bin zu fett
3.) Gedanke: Was tun?
4.)Gedanke: Scheiß auf die vorhergehenden Gedanken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44767
|
(#767587) Verfasst am: 13.07.2007, 00:00 Titel: |
|
|
Ah ja. Wenn ein Dicker Hunger hat, dann hat er eine Neurose. Alles klar.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#767589) Verfasst am: 13.07.2007, 00:03 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Ah ja. Wenn ein Dicker Hunger hat, dann hat er eine Neurose. Alles klar. |
Mit dem Widerspruch muß ich aber leben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44767
|
(#767597) Verfasst am: 13.07.2007, 00:09 Titel: |
|
|
Na dann...
"Die bürgerliche Stellung des Widerspruchs, oder seine Stellung in der bürgerlichen Welt: das ist das philosophische Problem."
Ludwig Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen 125
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#767601) Verfasst am: 13.07.2007, 00:14 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Na dann...
"Die bürgerliche Stellung des Widerspruchs, oder seine Stellung in der bürgerlichen Welt: das ist das philosophische Problem."
Ludwig Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen 125 |
Und wie löst das jetzt mein Widerspruch, selbst Marx könnte mir dabei nicht helfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#767603) Verfasst am: 13.07.2007, 00:16 Titel: |
|
|
Ich weiß, wie ich das jetzt löse, ich esse was!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44767
|
(#767609) Verfasst am: 13.07.2007, 00:21 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Und wie löst das jetzt meinen Widerspruch, selbst Marx könnte mir dabei nicht helfen. |
Abnehmen mit Marx? Hm, vielleicht schreibe ich mal ein Buch darüber. Aber bis dahin kann ich aber dieses Buch nur empfehlen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 13.07.2007, 00:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#767618) Verfasst am: 13.07.2007, 00:26 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Und wie löst das jetzt meinen Widerspruch, selbst Marx könnte mir dabei nicht helfen. |
Abnehmen mit Marx? Hm, vielleicht schreibe ich mal ein Buch darüber. Bis dahin kann ich, was Abnehmen angeht, aber dieses Buch nur empfehlen. |
Ich weiß, Danke! Habe aber immer noch nichts gegessen, weil ich bei Spielmit.com Solitair spiele.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#767624) Verfasst am: 13.07.2007, 00:29 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Und wie löst das jetzt meinen Widerspruch, selbst Marx könnte mir dabei nicht helfen. |
Abnehmen mit Marx? Hm, vielleicht schreibe ich mal ein Buch darüber. Aber bis dahin kann ich aber dieses Buch nur empfehlen. |
Was soll man damit machen? Essen? Sättigt das etwa?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44767
|
(#767633) Verfasst am: 13.07.2007, 00:38 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Was soll man damit machen? Essen? |
Kannst es ja mal probieren.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#767643) Verfasst am: 13.07.2007, 00:46 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Und wie löst das jetzt meinen Widerspruch, selbst Marx könnte mir dabei nicht helfen. |
Abnehmen mit Marx? Hm, vielleicht schreibe ich mal ein Buch darüber. Aber bis dahin kann ich aber dieses Buch nur empfehlen. |
Was soll man damit machen? Essen? Sättigt das etwa? |
In Gewisserweise schon. Tatsache ist, daß regelmäßiges essen zum abnehmen führt. Aber wir waren doch bei den widersprüchlichen Gedanken.Nebenbei: Ich esse gerade 5 min. Kartoffelpüree.
Wie ist das den mit dem Widerspruch: Hunger vs. bin zu dick ? Dieser Widerspruch ist doch, wie der Link von Tarvoc auf das Abnehmbuch beweist, nur ein scheinbarer. In dem ich mir nämlich zwanghaft versuche mir meine Pfunde runterzuhungern werde ich immer dicker, indem ich irgendwann tierisch zuschlage. Das bedeutet, wenn ich dieses Buch lese verändert es meine Gedanken und der Widerspruch hört auf zu existieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#767649) Verfasst am: 13.07.2007, 00:53 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: |
In Gewisserweise schon. Tatsache ist, daß regelmäßiges essen zum abnehmen führt. Aber wir waren doch bei den widersprüchlichen Gedanken.Nebenbei: Ich esse gerade 5 min. Kartoffelpüree.
Wie ist das den mit dem Widerspruch: Hunger vs. bin zu dick ? Dieser Widerspruch ist doch, wie der Link von Tarvoc auf das Abnehmbuch beweist, nur ein scheinbarer. In dem ich mir nämlich zwanghaft versuche mir meine Pfunde runterzuhungern werde ich immer dicker, indem ich irgendwann tierisch zuschlage. Das bedeutet, wenn ich dieses Buch lese verändert es meine Gedanken und der Widerspruch hört auf zu existieren. |
Dazu braucht man das Buch aber nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#767650) Verfasst am: 13.07.2007, 00:55 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: |
In Gewisserweise schon. Tatsache ist, daß regelmäßiges essen zum abnehmen führt. Aber wir waren doch bei den widersprüchlichen Gedanken.Nebenbei: Ich esse gerade 5 min. Kartoffelpüree.
Wie ist das den mit dem Widerspruch: Hunger vs. bin zu dick ? Dieser Widerspruch ist doch, wie der Link von Tarvoc auf das Abnehmbuch beweist, nur ein scheinbarer. In dem ich mir nämlich zwanghaft versuche mir meine Pfunde runterzuhungern werde ich immer dicker, indem ich irgendwann tierisch zuschlage. Das bedeutet, wenn ich dieses Buch lese verändert es meine Gedanken und der Widerspruch hört auf zu existieren. |
Dazu braucht man das Buch aber nicht. |
Sondern
|
|
Nach oben |
|
 |
|