Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#699713) Verfasst am: 07.04.2007, 21:18 Titel: |
|
|
BrainDamage hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Das geht bei mir nicht, weil der Server ohne Tastatur, Monitor und Maus bei mir im Keller steht.Ich greife über NX-Nomachine oder PUTTY von meiner Windows Kiste aus auf ihn zu.
Welche Verzeichnisse sind denn entscheidend und daher zu sichern?
[EDIT]
(Zu befürchten ist bei mir auch weniger der Totalschaden, sondern eher die Gefahr beim konfigurieren eine dermaßende Scheiße zu bauen, dass eine Rückführung in den vorhergehenden Zustand angezeigt wäre.) |
Folgende Verzeichnisse solltest Du sichern:
/etc --> Konfigurationsdateien
/home --> Falls Du in Deinem Home-Dir Dateien o.ä. abgelegt hast
/var/log --> Logdateien
/var/lib und /var/spool --> falls Du einen Mailserver oder Datenbankserver betreibst
/var/cache --> falls Du einen DNS-Server betreibst
/var/www --> falls Dein Webserverroot dort liegt
/srv/www --> falls Dein Webserverroot dort liegt
/usr/lib/cgi-bin --> falls Du CGIs dort liegen hast
/usr/local --> falls Du selbstkompilierte Programme o.ä. dort installiert hast
/opt --> falls Du selbstkompilierte Programme o.ä. dort installiert hast
Es empfiehlt sich, das ganze mit dem Programm tar in eine Archivdatei zu packen und mit gzip zu komprimieren (man tar, da steht wie es geht). Das gezippte Tar-Archiv kopierst Du dann am besten mit scp (secure copy) auf einen anderen Rechner. Wenn Du hierfür einen täglichen Cronjob einrichtest, geht das ganze dann automatisch jeden Tag. |
Danke, dann werde ich mir mal ein Skript bauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
extrakt Kammerjäger
Anmeldungsdatum: 12.05.2007 Beiträge: 262
Wohnort: Mainz
|
(#736774) Verfasst am: 02.06.2007, 11:41 Titel: |
|
|
Yamato hat folgendes geschrieben: | Mit Linux kann man auch tolle Ausgaben produzieren:
Code: | $ touch -r god
touch: konnte Attribute von ,,god" nicht holen: No such file or directory
|
|
geht auch mit der Windows Powershell:
PS E:\Documents and Settings\devil> get-process god
Get-Process : No process with process name 'god' was found.
At line:1 char:12
+ get-process <<<<god>taskkill -im god
ERROR: The process "god" not found.
_________________ "Gott ist eine faustgrobe Antwort, eine Undelikatesse gegen uns Denker - im Grunde
sogar ein faustgrobes Verbot an uns: ihr sollt nicht Denken!"
Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#753663) Verfasst am: 23.06.2007, 21:48 Titel: |
|
|
Ich bin die Linux vs Windows vs Sonstwas Diskussion in letzter Zeit ein bisschen Leid geworden, trotzdem hole ich den Thread mal wieder nach oben weil ich einen recht amüsanten Artikel über Vista gefunden hab: http://www.itwire.com.au/content/view/13114/1090/
Naja, jeder soll das benutzen was er mag, aber ich behalte mir das Recht vor über manche Dinge ungläubig (und mit einer gewissen Schadenfreude) den Kopf zu schütteln.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
unchrist Klugscheißer
Anmeldungsdatum: 16.02.2007 Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover
|
(#760012) Verfasst am: 02.07.2007, 22:04 Titel: |
|
|
Vista ist auch für Arsch.
Aber ganz ehrlich. Wer bracuht Linux wirklich?
Ich nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#760014) Verfasst am: 02.07.2007, 22:05 Titel: |
|
|
unchrist hat folgendes geschrieben: | Vista ist auch für Arsch.
Aber ganz ehrlich. Wer bracuht Linux wirklich?
Ich nicht |
Wer braucht Windows wirklich? Überhaupt: Wer braucht Computer wirklich?
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#760016) Verfasst am: 02.07.2007, 22:07 Titel: |
|
|
unchrist hat folgendes geschrieben: |
Aber ganz ehrlich. Wer bracuht Linux wirklich?
Ich nicht |
Du brauchst Linux jedesmal, wenn Du hier im Forum postest.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#760053) Verfasst am: 02.07.2007, 22:40 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | unchrist hat folgendes geschrieben: |
Aber ganz ehrlich. Wer bracuht Linux wirklich?
Ich nicht |
Du brauchst Linux jedesmal, wenn Du hier im Forum postest. | Oder liest.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#760066) Verfasst am: 02.07.2007, 22:54 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | unchrist hat folgendes geschrieben: |
Aber ganz ehrlich. Wer bracuht Linux wirklich?
Ich nicht |
Du brauchst Linux jedesmal, wenn Du hier im Forum postest. | Oder liest. |
Selbst dann wenn er das FGH nur besucht, ohne irgendwas zu lesen.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#760078) Verfasst am: 02.07.2007, 22:58 Titel: |
|
|
boomklever hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | unchrist hat folgendes geschrieben: |
Aber ganz ehrlich. Wer bracuht Linux wirklich?
Ich nicht |
Du brauchst Linux jedesmal, wenn Du hier im Forum postest. | Oder liest. |
Selbst dann wenn er das FGH nur besucht, ohne irgendwas zu lesen. | Und selbst das nicht nur im FGH.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#760298) Verfasst am: 03.07.2007, 09:33 Titel: |
|
|
unchrist hat folgendes geschrieben: | Vista ist auch für Arsch.
Aber ganz ehrlich. Wer bracuht Linux wirklich?
Ich nicht |
Doch, jeder Windows-User braucht Linux. Ein Quasi-Monopol von Microsoft würde ich nämlich nicht erleben wollen...
|
|
Nach oben |
|
 |
unchrist Klugscheißer
Anmeldungsdatum: 16.02.2007 Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover
|
(#760862) Verfasst am: 03.07.2007, 22:12 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | unchrist hat folgendes geschrieben: |
Aber ganz ehrlich. Wer bracuht Linux wirklich?
Ich nicht |
Du brauchst Linux jedesmal, wenn Du hier im Forum postest. |
NEIN
IHR braucht Linux um den Forum zu betreiben (eigentlich auch nicht)
ich brauche nur mein Windows + Internetverbindung + Firefox
|
|
Nach oben |
|
 |
unchrist Klugscheißer
Anmeldungsdatum: 16.02.2007 Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover
|
(#760865) Verfasst am: 03.07.2007, 22:15 Titel: |
|
|
Malone hat folgendes geschrieben: | unchrist hat folgendes geschrieben: | Vista ist auch für Arsch.
Aber ganz ehrlich. Wer bracuht Linux wirklich?
Ich nicht |
Doch, jeder Windows-User braucht Linux. Ein Quasi-Monopol von Microsoft würde ich nämlich nicht erleben wollen... |
Quasi-Monopol von Microsoft erlebst du jeden Tag
Und ja, klar ist es SEHR GUT dass es Linux gibt, ich habe es auch nicht so gemeint, viel mehr war das so gemeint:
wer braucht linux wirklich auf seinem PC?
|
|
Nach oben |
|
 |
DieNeueMitte Ohne eigene Schuld umlautfrei
Anmeldungsdatum: 14.06.2007 Beiträge: 850
Wohnort: Southampton
|
(#772143) Verfasst am: 19.07.2007, 20:36 Titel: |
|
|
Ich finde Linux und KDE sehr praktisch auf meinem PC. Ich bin sogar soweit, dass ich die typische Winnie-Argumentation umkehren kann: Die Programme, die ich brauche gibt es nicht für Windows. Ich kann zudem auch einige Sachen nicht oder nur sehr umständlich unter Windows machen da Programme wie sed einfach fehlen und (La)TeX auf Windows angeblich nicht wirklich prickelt.
Eine andere Sache ist aber eben dass ich meinen Rechner gerne sehr weit tweaken möchte: z.B. klicke ich unter Windows und den GUIs anderer OSe oft auf schließen wenn ich was anderes möchte. Unter KDE kann ich den Button einfach auf die andere Seite verschieben.
Ich habe die Kommandozeile zu schätzen gelernt. Ab und zu braucht man mal einen beherzten Griff in die Trickkiste um was zu erreichen und dann geht mit der Befehlszeile meist noch was wenn die GUI-Programme in allen Seilen hängen.
_________________ Lieber ständig übermüdet als ständig überwacht!
Center or Centrist: Your own political position, regardless of where you are outside the fora. This position is, of course, the voice of sweet reason and compromise.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#772148) Verfasst am: 19.07.2007, 20:42 Titel: |
|
|
Syku hat folgendes geschrieben: | Ich finde Linux und KDE sehr praktisch auf meinem PC. Ich bin sogar soweit, dass ich die typische Winnie-Argumentation umkehren kann: Die Programme, die ich brauche gibt es nicht für Windows. Ich kann zudem auch einige Sachen nicht oder nur sehr umständlich unter Windows machen da Programme wie sed einfach fehlen und (La)TeX auf Windows angeblich nicht wirklich prickelt. |
Was ist "sed"?
Und welche Programme meinst Du noch?
Ehrlich gespannt..
Zoff
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#772152) Verfasst am: 19.07.2007, 20:47 Titel: |
|
|
Syku hat folgendes geschrieben: | Ich finde Linux und KDE sehr praktisch auf meinem PC. Ich bin sogar soweit, dass ich die typische Winnie-Argumentation umkehren kann: Die Programme, die ich brauche gibt es nicht für Windows. Ich kann zudem auch einige Sachen nicht oder nur sehr umständlich unter Windows machen da Programme wie sed einfach fehlen und (La)TeX auf Windows angeblich nicht wirklich prickelt. |
Guter Punkt. Außerdem fehlt mir unter Windows die Auswahl. Über die Jahre hab ich z.B. gemerkt, dass ich verschiedene Desktops/Window Manager in etwa gleich gerne benutze (nämlich Gnome, KDE, WindowMaker, Xfce) und je nach Laune zwischen ihnen wechsle. Auch etwas, das unter Windows nicht möglich ist. Ich erledige viele Aufgaben am liebsten von der Shell aus aber das was Windows als Shell mitbringt ist ja wohl nur ein schlechter Witz. Ich habe schon vor einigen Jahren unter Windows LaTeX benutzt (als BSD und Linux für mich noch recht fremd waren) und es hat recht gut funktioniert. Aber mit dem Vergleich, den ich heutzutage hab, würde ich mich damit nicht mehr rumquälen wollen.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
DieNeueMitte Ohne eigene Schuld umlautfrei
Anmeldungsdatum: 14.06.2007 Beiträge: 850
Wohnort: Southampton
|
(#772187) Verfasst am: 19.07.2007, 21:40 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: |
Was ist "sed"?
|
sed steht für Stream EDitor und ist ein bekanntes Unix-Werkzeug, mit dem Texte geändert werden können. sed ermöglicht die automatisierte Manipulation per Kommandozeile – im Gegensatz etwa zu einem interaktiven Texteditor wie dem vi.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sed_(Unix)
Zoff hat folgendes geschrieben: |
Und welche Programme meinst Du noch?
Ehrlich gespannt..
Zoff |
Konqueror, k3b, joe, einige der GNU-tools (vor allem bc), einen vernünftigen Kommandozeilen mp3-Spieler, einen vernünftigen Kommandozeilen ogg-Vorbis-Spieler, kOffice, irssi, mcabber und wo wir schon dabei sind: Konsole oder Eterm... und das fällt mir jetzt aus dem Kopf ein...
_________________ Lieber ständig übermüdet als ständig überwacht!
Center or Centrist: Your own political position, regardless of where you are outside the fora. This position is, of course, the voice of sweet reason and compromise.
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#772193) Verfasst am: 19.07.2007, 21:46 Titel: |
|
|
Syku hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: |
Was ist "sed"?
|
sed steht für Stream EDitor und ist ein bekanntes Unix-Werkzeug, mit dem Texte geändert werden können. sed ermöglicht die automatisierte Manipulation per Kommandozeile – im Gegensatz etwa zu einem interaktiven Texteditor wie dem vi.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sed_(Unix) |
Gibt es für Windows. Es gibt mehrere Implementationen davon. Alles kein Problem.
Syku hat folgendes geschrieben: | Konqueror, k3b, joe |
Weiß ich neicht, gibts möglicherweise schon oder auch nicht.
Syku hat folgendes geschrieben: | einige der GNU-tools (vor allem bc), einen vernünftigen Kommandozeilen mp3-Spieler, einen vernünftigen Kommandozeilen ogg-Vorbis-Spieler, |
Gibt es alles. Alter Hut.
Syku hat folgendes geschrieben: | kOffice, irssi, mcabber und wo wir schon dabei sind: Konsole oder Eterm... und das fällt mir jetzt aus dem Kopf ein... |
Wer brauch denn das alles? Davon abgesehen: gibt es fast alles unter Windows...
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#772197) Verfasst am: 19.07.2007, 21:50 Titel: |
|
|
Syku hat folgendes geschrieben: |
Zoff hat folgendes geschrieben: |
Und welche Programme meinst Du noch?
Ehrlich gespannt..
Zoff |
Konqueror, k3b, joe, einige der GNU-tools (vor allem bc), einen vernünftigen Kommandozeilen mp3-Spieler, einen vernünftigen Kommandozeilen ogg-Vorbis-Spieler, kOffice, irssi, mcabber und wo wir schon dabei sind: Konsole oder Eterm... und das fällt mir jetzt aus dem Kopf ein... |
KDevelop, Anjuta, das BSD userland, Gimp, Pidgin, mutt, Gnome, WindowMaker, lynx, fetch bzw. wget, PF...
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
DieNeueMitte Ohne eigene Schuld umlautfrei
Anmeldungsdatum: 14.06.2007 Beiträge: 850
Wohnort: Southampton
|
(#772213) Verfasst am: 19.07.2007, 22:16 Titel: |
|
|
pyrrhon hat folgendes geschrieben: | Syku hat folgendes geschrieben: |
sed steht für Stream EDitor und ist ein bekanntes Unix-Werkzeug, mit dem Texte geändert werden können. sed ermöglicht die automatisierte Manipulation per Kommandozeile – im Gegensatz etwa zu einem interaktiven Texteditor wie dem vi.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sed_(Unix) |
Gibt es für Windows. Es gibt mehrere Implementationen davon. Alles kein Problem. |
Sicher, es gibt CyGNUs, ist aber nie dabei sondern muss erst geinstet werden und es gibt keine Paketverwaltung.
pyrrhon hat folgendes geschrieben: | Syku hat folgendes geschrieben: | Konqueror, k3b, joe |
Weiß ich neicht, gibts möglicherweise schon oder auch nicht. |
Konqueror auf keinen Fall. FF ist nur ein sehr unzureichender Ersatz... k3b afaik nicht weil dessen Tools Unix-tools sind.
pyrrhon hat folgendes geschrieben: | Syku hat folgendes geschrieben: | einige der GNU-tools (vor allem bc), einen vernünftigen Kommandozeilen mp3-Spieler, einen vernünftigen Kommandozeilen ogg-Vorbis-Spieler, |
Gibt es alles. Alter Hut.
|
Weniger Mund, mehr Traute: Zeigen!!
pyrrhon hat folgendes geschrieben: | Syku hat folgendes geschrieben: | kOffice, irssi, mcabber und wo wir schon dabei sind: Konsole oder Eterm... und das fällt mir jetzt aus dem Kopf ein... |
Wer brauch denn das alles? Davon abgesehen: gibt es fast alles unter Windows... |
gibt es nicht. Das ist als wenn Du die Existenz eines Trabbis nimmst um zu erklären warum keiner Mercedes braucht.
_________________ Lieber ständig übermüdet als ständig überwacht!
Center or Centrist: Your own political position, regardless of where you are outside the fora. This position is, of course, the voice of sweet reason and compromise.
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#772217) Verfasst am: 19.07.2007, 22:28 Titel: |
|
|
Syku hat folgendes geschrieben: |
pyrrhon hat folgendes geschrieben: | Syku hat folgendes geschrieben: | Konqueror, k3b, joe |
Weiß ich neicht, gibts möglicherweise schon oder auch nicht. |
Konqueror auf keinen Fall. FF ist nur ein sehr unzureichender Ersatz... k3b afaik nicht weil dessen Tools Unix-tools sind.
|
k3b ist meines Wissens ja nur ein front-end zu Programmen wie mkisofs und burncd. Sollte eigentlich kein so großer Gewaltakt sein, das auf irgendein System zu portieren, solange es Qt bzw. KDE unterstützt.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
reign bla bla
Anmeldungsdatum: 21.07.2006 Beiträge: 1880
|
(#772242) Verfasst am: 19.07.2007, 22:50 Titel: |
|
|
boomklever hat folgendes geschrieben: | k3b ist meines Wissens ja nur ein front-end | Ja richtig, für die cdrtools. Auch für Win gibt es solche Front-ends. Der Witz ist ja dass es sebstverständlich auch für Win Open-Source-Software en mass gibt. Ausserdem ist es viel einfacher für Windows zu entwickeln als für Linux, weil es dabei -im Gegensatz zu Linux-Systemen- nicht dieses Wirrwar an unterschiedlichen GUIs und Konfigurationen gibt und man nicht für jeden Firlefanz eine Million zusätzlicher Bibliotheken und weiß-der-Geier was alles braucht. Bei Windows klickt man die Apps in fünf Minuten zusammen und gut ist - läuft garantiert auf allen Windozen ohne irgend Popel. Kein selber frikeln, nix. Wie neulich auf meiner Debianbox(etch): musste (nicht wollte!) ich was kompilieren - und irgend Müll von Configure-Skript check das Vorhandensein von x und y und bricht ab und erzählt mir die lib so-und-so (libglut) nicht gefunden. Schaue ich nach, lib so-und-so ist drauf. So ist der alltägliche Linux-Wahnsinn. In zwanzig Jahren Entwicklungszeit immer noch der selbe Blödsinn. Traurig.
_________________ be your own pet
Zuletzt bearbeitet von reign am 19.07.2007, 23:01, insgesamt 7-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#772243) Verfasst am: 19.07.2007, 22:50 Titel: |
|
|
Syku hat folgendes geschrieben: | pyrrhon hat folgendes geschrieben: | Syku hat folgendes geschrieben: |
sed steht für Stream EDitor und ist ein bekanntes Unix-Werkzeug, mit dem Texte geändert werden können. sed ermöglicht die automatisierte Manipulation per Kommandozeile – im Gegensatz etwa zu einem interaktiven Texteditor wie dem vi.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sed_(Unix) |
Gibt es für Windows. Es gibt mehrere Implementationen davon. Alles kein Problem. |
Sicher, es gibt CyGNUs, ist aber nie dabei sondern muss erst geinstet werden und es gibt keine Paketverwaltung. |
Tschuldige, Du hast behauptet, dass es SED nicht gäbe für Windows. Natürlich gibt es SED unter Windows auch dann, wenn man es sich extra herunterladen muss. Übrigens muss man nicht Cygwin installieren, sondern das gibt es auch native in verschiedenen Versionen, deren beste vermutlich diese hier ist:
http://sed.sourceforge.net/grabbag/ssed/
Syku hat folgendes geschrieben: | pyrrhon hat folgendes geschrieben: | Syku hat folgendes geschrieben: | einige der GNU-tools (vor allem bc), einen vernünftigen Kommandozeilen mp3-Spieler, einen vernünftigen Kommandozeilen ogg-Vorbis-Spieler, |
Gibt es alles. Alter Hut.
|
Weniger Mund, mehr Traute: Zeigen!! |
Gnu-Tools: http://gnuwin32.sourceforge.net/
Die Compiler-Geschichten: http://www.mingw.org/
Um nur einen Ausschnitt dessen, was es alles gibt, zu zeigen.
Dann den mplayer: http://www.mplayerhq.hu/design7/news.html
Syku hat folgendes geschrieben: | gibt es nicht. |
So wie es das andere von Dir Behauptete nicht gibt
Syku hat folgendes geschrieben: | Das ist als wenn Du die Existenz eines Trabbis nimmst um zu erklären warum keiner Mercedes braucht. |
Das ist bei Dir wohl Programm: nur Sprüche, nichts dahinter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#772246) Verfasst am: 19.07.2007, 23:07 Titel: |
|
|
Syku hat folgendes geschrieben: |
sed steht für Stream EDitor und ist ein bekanntes Unix-Werkzeug, mit dem Texte geändert werden können. sed ermöglicht die automatisierte Manipulation per Kommandozeile – im Gegensatz etwa zu einem interaktiven Texteditor wie dem vi.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sed_(Unix)
Konqueror, k3b, joe, einige der GNU-tools (vor allem bc), einen vernünftigen Kommandozeilen mp3-Spieler, einen vernünftigen Kommandozeilen ogg-Vorbis-Spieler, kOffice, irssi, mcabber und wo wir schon dabei sind: Konsole oder Eterm... und das fällt mir jetzt aus dem Kopf ein... |
Sorry,
aber das ist entweder Kram den kaum ein Mensch braucht ("Kommandozeilen mp3-Spieler", wer will heutzutage denn so was?), oder der für Windows schon lange verfügbar ist.
Mein Server läuft unter Debian, und zwar aus guten Gründen.
Die Softwareauswahl und die Benutzerfreundlichkeit gehört allerdings mit Sicherheit nicht dazu.
"Joe" auf dem Server ist allerdings (für Linux Verhältnisse) ein tolles Programm, weil man sich da nicht eine riesige Liste mit Befehlen zusammenstellen muss, um es zu bedienen.
Ansonsten: Siehe ganz weit oben in diesem Thread!
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#772251) Verfasst am: 19.07.2007, 23:12 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Syku hat folgendes geschrieben: |
sed steht für Stream EDitor und ist ein bekanntes Unix-Werkzeug, mit dem Texte geändert werden können. sed ermöglicht die automatisierte Manipulation per Kommandozeile – im Gegensatz etwa zu einem interaktiven Texteditor wie dem vi.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sed_(Unix)
Konqueror, k3b, joe, einige der GNU-tools (vor allem bc), einen vernünftigen Kommandozeilen mp3-Spieler, einen vernünftigen Kommandozeilen ogg-Vorbis-Spieler, kOffice, irssi, mcabber und wo wir schon dabei sind: Konsole oder Eterm... und das fällt mir jetzt aus dem Kopf ein... |
Sorry,
aber das ist entweder Kram den kaum ein Mensch braucht ("Kommandozeilen mp3-Spieler", wer will heutzutage denn so was?), oder der für Windows schon lange verfügbar ist.
Mein Server läuft unter Debian, und zwar aus guten Gründen.
Die Softwareauswahl und die Benutzerfreundlichkeit gehört allerdings mit Sicherheit nicht dazu.
"Joe" auf dem Server ist allerdings (für Linux Verhältnisse) ein tolles Programm, weil man sich da nicht eine riesige Liste mit Befehlen zusammenstellen muss, um es zu bedienen.
Ansonsten: Siehe ganz weit oben in diesem Thread! |
Ich glaube das ist wieder der Punkt, wo es ganz einfach um persönliche Präferenzen geht. Genau so wie du es dir wohl nicht vorstellen kannst, mit den Programmen glücklich zu werden, die Linux anbietet werde ich mich wohl nie mit dem `Windows Way of Life' (wieder) anfreunden können.
Also, jeder nach seiner Façon.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#772255) Verfasst am: 19.07.2007, 23:19 Titel: |
|
|
boomklever hat folgendes geschrieben: |
Also, jeder nach seiner Façon. |
Unbestritten!
|
|
Nach oben |
|
 |
extrakt Kammerjäger
Anmeldungsdatum: 12.05.2007 Beiträge: 262
Wohnort: Mainz
|
(#772257) Verfasst am: 19.07.2007, 23:22 Titel: |
|
|
Syku hat folgendes geschrieben: | ... Ich bin sogar soweit, dass ich die typische Winnie-Argumentation umkehren kann: Die Programme, die ich brauche gibt es nicht für Windows.. |
Deswegen habe ich beides im Haus, für jeden Zweck das bessere.
_________________ "Gott ist eine faustgrobe Antwort, eine Undelikatesse gegen uns Denker - im Grunde
sogar ein faustgrobes Verbot an uns: ihr sollt nicht Denken!"
Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#772289) Verfasst am: 20.07.2007, 00:30 Titel: |
|
|
reign hat folgendes geschrieben: | ...Bei Windows klickt man die Apps in fünf Minuten zusammen und gut ist ... |
Hm...ich habe seit Jahren kein Windows mehr. Was klickt man sich dort wo und wie zusammen? Gibt es bei Windows jetzt auch Distributoren?
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#772294) Verfasst am: 20.07.2007, 00:50 Titel: |
|
|
reign hat folgendes geschrieben: | ...Ausserdem ist es viel einfacher für Windows zu entwickeln als für Linux, weil ... |
Oh, du bist Entwickler?
|
|
Nach oben |
|
 |
DieNeueMitte Ohne eigene Schuld umlautfrei
Anmeldungsdatum: 14.06.2007 Beiträge: 850
Wohnort: Southampton
|
(#772351) Verfasst am: 20.07.2007, 09:08 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: |
Sorry,
aber das ist entweder Kram den kaum ein Mensch braucht ("Kommandozeilen mp3-Spieler", wer will heutzutage denn so was?), oder der für Windows schon lange verfügbar ist. |
Och, Kommandozeilenspieler und cron sind eine tolle Kombination Auch wenn ich einfach mal ein Lied hören möchte ist es praktisch nicht durch Playlisten zu suchen.
Ich habe teilweise die Programme genannt weil sie eine bestimmte Form haben der Benutzerführung mit der ich besser klarkomme als mit der Windows-typischen.
_________________ Lieber ständig übermüdet als ständig überwacht!
Center or Centrist: Your own political position, regardless of where you are outside the fora. This position is, of course, the voice of sweet reason and compromise.
|
|
Nach oben |
|
 |
DieNeueMitte Ohne eigene Schuld umlautfrei
Anmeldungsdatum: 14.06.2007 Beiträge: 850
Wohnort: Southampton
|
(#772354) Verfasst am: 20.07.2007, 09:15 Titel: |
|
|
reign hat folgendes geschrieben: | Ausserdem ist es viel einfacher für Windows zu entwickeln als für Linux, weil es dabei -im Gegensatz zu Linux-Systemen- nicht dieses Wirrwar an unterschiedlichen GUIs und Konfigurationen gibt und man nicht für jeden Firlefanz eine Million zusätzlicher Bibliotheken und weiß-der-Geier was alles braucht. | Kenne ich unter den Wintendos aber ganz anders. Da kloppt man sich um DLLs dass es eine wahre Freude ist. Ich weiss nicht wie oft ich einen DLL-Konflikt auflösen musste. Die Dependancy-hell uner Linux entspricht der DLL-Hell unter Windows.
reign hat folgendes geschrieben: | Bei Windows klickt man die Apps in fünf Minuten zusammen und gut ist - läuft garantiert auf allen Windozen ohne irgend Popel. Kein selber frikeln, nix. Wie neulich auf meiner Debianbox(etch): musste (nicht wollte!) ich was kompilieren - und irgend Müll von Configure-Skript check das Vorhandensein von x und y und bricht ab und erzählt mir die lib so-und-so (libglut) nicht gefunden. Schaue ich nach, lib so-und-so ist drauf. So ist der alltägliche Linux-Wahnsinn. In zwanzig Jahren Entwicklungszeit immer noch der selbe Blödsinn. Traurig. |
Muss man halt den Pfad anpassen da das Configure Script nicht nachguggt. Musste man unter Win NT auch, große Sache!
_________________ Lieber ständig übermüdet als ständig überwacht!
Center or Centrist: Your own political position, regardless of where you are outside the fora. This position is, of course, the voice of sweet reason and compromise.
|
|
Nach oben |
|
 |
|