Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Mixa beruft sich auf Wissenschaftlichkeit
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#777022) Verfasst am: 28.07.2007, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ist doch kein Problem die gequirlte absolutistische Scheisse Christentum anzusprechen. Was hat der Wixxer für ein Problem?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#777027) Verfasst am: 28.07.2007, 00:45    Titel: Re: @Xamanoth: Antworten mit Zitat

Waldegg hat folgendes geschrieben:
Aber darf ein säkular ausgerichtetes System es erlauben, diese gequirlte, unobjektive Scheisse an Schulen Kindern beizubringen, die gerade anhand der auch in den eigenen Augen hoffentlich möglichst objektiven Informationen gerade erst angfangen, sich ein Bild von der Welt zu machen, beizubringen?

Meiner Meinung nach muss man das zwingend unter Strafe stellen, wenn man es mit denm Laizismus auch nur halbwegs ernst meint.


Naja, strafbar im engeren Sinne weiß ich nicht, es sollte jedenfalls gesetzlich nicht vorgesehen sein, jedenfalls nicht als Wahrheit verkauft werden (das sollte man allerdings auch im naturwissenschaftlichen Unterricht weniger tun und naja... weitgehendes Thema).. jedenfalls gehören Schöpfungsgeschichten allerhöchstens als alte Vorstellungen der Evolutionstheorie gegenübergestellt... als historische Abzeichnung der Entwicklung der menschichen Vorstellung über die Entwicklung des Lebens oder so...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waldegg
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 53
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#777030) Verfasst am: 28.07.2007, 00:48    Titel: @kival...... Antworten mit Zitat

....dannn hätte das sicher einen Platz (von vielen) in "Reli" vielleicht auch noch in Geschichte....aber in BIO?

Hmmmm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#777035) Verfasst am: 28.07.2007, 00:56    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, Religionsunterricht sollte ja abgeschafft werden zwinkern - Naja, zu anfang des Themas Evolutionsbiologie kann ich mir das schon vorstellen... aber eben als vorkritische Mythen.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waldegg
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 53
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#777044) Verfasst am: 28.07.2007, 01:12    Titel: Hmmmmm..... Antworten mit Zitat

......kann ich nicht zustimmen. Wenn es bei der Darlegung des kreationistischen Gedankens vor allem auf den sozialahistorischen Kontext ankommmt, dann hat das in Bio nix verloren, dann doch eher Geschichte. Das Fach "Reli" abschaffen......ich weiss nich, wäre ich gar nicht mal so dafür. Ich finde es eigentlich ganz nützlich, die Kiddies über all die verspinnerten Ideeen, die u.a. auch für globale Konflikte verantwortlich sind, bzw. zur Rechtfertigung derselben dienen, aufzuklären.

Das Fach "Reli" wird erst dann überflüssig, wenn allgemeiner Konsens darin erreicht ist, dass Religionen überflüssig sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#777052) Verfasst am: 28.07.2007, 01:27    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso bist Du denn dafür, die kirchliche Indoktrinierung im konfessionell gebundenen Religionsunterricht staatlich zu finanzieren? Berichten könnte man auch neutral ohne Religion zu unterrichten.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roter Ballon
Lifted



Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 2631
Wohnort: München

Beitrag(#777056) Verfasst am: 28.07.2007, 01:30    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:


eigentlich ging es mir um die diffamierung der lehrer, wissenschaftler und politiker in
"Sich allein auf eine Erklärung festzulegen, wie dies in der bisherigen Schulpraxis geschehe, habe «etwas Totalitäres»"

Völlig legitime, wenn auch absurde, Meinungsäußerung.


Klasse von einem Katholen (wie Mixa!), ... Kath Holos oder so heißt doch "Ein Glaube für die Welt!"

Im Monotheismus liegt doch der absolutistischste Hund begraben wo gibt.
Wo käme den Petrus sein Schüsselbund hin, wenn sich dem seine Stuhlnachfolger mit anderen Erklärungen zufrieden gäben!"

edit: Kontext Mixa, nicht quotes.
_________________
____________________
ertrage die Clowns!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waldegg
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 53
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#777066) Verfasst am: 28.07.2007, 02:15    Titel: @kival..... Antworten mit Zitat

.....ich weiss nicht, wie bei Dir der Religionsunterricht ablief, aber bei mir gings eigentlich nur darum, aufzuzeigen, was alles so geglaubt wird. Das ist ja nun mal leider die Basis, auf der man aufbaut, ob man das nun gut findet oder nicht.

Das zu wissen, find ich erstmal gar nicht so schlecht.

Mein Religionslehrer war wohl selbst auch ein gläubiger Mensch, aber darüber hinaus war er auch ein moralischer Mensch im besten Sinne, und sprach auch niemandem ab, das sein zu können, auch wenn er die Welt völlig anders sieht.

Der säkulare Gedanke war primär....und das ist doch, worauf es ankommt, oder?

Ich hatte nicht das Gefühl, dass ich in irgendeiner Art und Weise beeinflusst werde, sein persönliches und betont privates Weltbild anzunehmen.

Ist das eben der Trick der Indokrination? Warum bin ich dann hier und nicht auf nem Gebetsteppich?

Gerade wenn ich meinen Blick auf den nahen Osten lenke, kommen mir die Methoden der Indoktrination dagegen doch irgendwie noch ziemlich brachial vor.

Mir persönlich ist es völlig wurscht, was jemand persönlich glaubt, solange damit der anzustrebende Wertekonsens nicht in Frage gestellt wird, auch wenn ich es für sinnvoll erachte, dass dieser sich auf erfahrbaren und nicht spekulativen Sachverahlten gründet, im Sinne der Beständigkeit.

Auf der einen Seite gibt es den naturalistischen Verfassungspatrioten, der die humanistischen Grundwerte ehrt....auf der anderen Seite Leute, die niemandem Schaden zufügen wollen, weil sie denken, dass sie sonst in die Hölle kommen (ja, auch solche gibt es).

Aber gerade diese beiden Gruppen gegeneinander auszuspielen, ist das wohl ziemlich sinnbefreiteste, was man im Anbetracht des zu erreichenden Ziels tun könnte, nicht?

Oder hat man gar kein Ziel? Man weiss zwar, wogegen man ist, hat aber nicht die geringste Idee, wofür man sein sollte?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#777088) Verfasst am: 28.07.2007, 05:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nur, weil manche Religionslehrer nicht indoktrinieren ist das kein Grund, ein auf religiöse Unterrichtung angelegten Unterricht zwei, dreier Konfessionen zu bezahlen. Ansonsten sprechen deine Argumente nur für einen neutrale, überkonfessionelle Religions- und Weltanschauungskunde, die man im gewissen Rahmen u. U. einrichten könnte.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#777106) Verfasst am: 28.07.2007, 08:23    Titel: Antworten mit Zitat

Waldegg hat folgendes geschrieben:
......kann ich nicht zustimmen. Wenn es bei der Darlegung des kreationistischen Gedankens vor allem auf den sozialahistorischen Kontext ankommmt, dann hat das in Bio nix verloren, dann doch eher Geschichte. Das Fach "Reli" abschaffen......ich weiss nich, wäre ich gar nicht mal so dafür. Ich finde es eigentlich ganz nützlich, die Kiddies über all die verspinnerten Ideeen, die u.a. auch für globale Konflikte verantwortlich sind, bzw. zur Rechtfertigung derselben dienen, aufzuklären.

Das Fach "Reli" wird erst dann überflüssig, wenn allgemeiner Konsens darin erreicht ist, dass Religionen überflüssig sind.


zustimmung.
in der grundschule sollte die basis für philosophisches und wissenschaftliches denken gelegt werden, und ab ca 12 jahren können die fächer weltliche (oder humanistische) ethik, christentum, islam und bei bedarf auch andere große religionen angeboten werden. finanzierung könnte 50% staat -50% verein, kirche oder glaubensgemeinschaft sein, weshalb dieser unterricht prinzipiell doppelbesetzt ist, zwecks "qualitätssicherung".
bei der gelegenheit kann praktischerweise auch gleich die demokratie-kompatible "light"-version der religion vermittelt werden. dass gleichzeitig alle anderen religiösen schulen entweder abgeschafft oder in die staatliche schule integriert werden versteht sich von selbst, oder? Cool
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Waldegg
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 53
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#777175) Verfasst am: 28.07.2007, 11:57    Titel: Ja... Antworten mit Zitat

.....genau so lief Reli ab, damals, wie Weltanschauungskunde.

Aber ich hatte überlesen, dass hier von konfessionsgebundenem Relgionsunterricht die Rede war, das halte ich für mehr als überflüssig. Ist das nicht eigentlich sogar Ländersache heutzutage?

Ein kirchlicher Zuschuss zur Finanzierung des Unterrichts ist wäre ziemlich unwichtig im Anbetracht der Tatsache, dass die Kirchen ja mehr oder weniger direkt zum grossen Teil auch durch die Steuergelder konfessionsloser Steuerzahler subventioniert werden.

Weltanschauungskunde mit wissenschaftlich skeptizistischem Tenor dürfte darüber hinaus aber kaum im Interesse der Kirchen liegen. Und eine solche Auseinandersetzung mit dem Thema - wie ich sie miir wünschen würde - sollte staatlich finanziert sein, denn das ist prinzipiell ein gute Sache.

Solange unwissenschaftlich begründete Weltanschauungen existieren, sollte man weiter über sie aufklären.

iIt einem gewissen Unbehagen vermeine ich zu registieren, dass der unbedingte Wille zur Aufklärung auch von staatlicher Seite her gegenüber dem Zustand von vor 20 Jahren stark nachgelassen hat. Hatten damals auch schon Kreationisten politische Ämter inne in Deutschland?

Oder ist das nur die rosa Brille? zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group