Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Raina registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.06.2007 Beiträge: 126
|
(#775667) Verfasst am: 26.07.2007, 08:54 Titel: |
|
|
-edit-
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#775669) Verfasst am: 26.07.2007, 09:07 Titel: |
|
|
Warts ab... in ein paar Jahren schafft Gaddafi es noch, für den Friedensnobelpreis nominiert zu werden
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#775680) Verfasst am: 26.07.2007, 09:37 Titel: |
|
|
Raina hat folgendes geschrieben: | JETZT IST ALLES KLAR!!! DIE EU SCHENKT GADDAFI ÜBER 400 MILLIONEN DOLLAR UND DER KAUFT JETZT IN FRANKREICH EIN. BZW. INVESTIERT DAS GELD IN NIKOLAUS SARG-OZY ´S BINNENWIRTSCHAFT!
LIBYEN
Frankreich will Gaddafi Atomreaktor liefern
Muammar el Gaddafi ist wieder wer: Einen Tag nach der Freilassung der bulgarischen Krankenschwestern haben der libysche Führer und Frankreichs Staatschef Sarkozy weitreichende Absichtserklärungen unterzeichnet - zur Atomenergie, Rüstung und Bildung. Andere Politiker stehen schon Schlange.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,496568,00.html
Raina, kotzt ab |
Der Sarko soll doch seinem Kumpel 'n gleich paar Atombomben aus dem franzoesischen Arsenal liefern. Wenn der Ghaddafi das vorher gewusst haette, dann haette er sich viel Aerger ersparen koennen...
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peinhart registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.04.2007 Beiträge: 362
|
(#775695) Verfasst am: 26.07.2007, 10:23 Titel: |
|
|
Willkommen in der Realpolitik. Sarkozy macht übrigens nichts anderes als seine Wahlversprechen einzulösen und seinen Ankündigungen Taten folgen zu lassen. Genau das ist 'aktive Industriepolitik'.
|
|
Nach oben |
|
 |
Raina registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.06.2007 Beiträge: 126
|
(#775701) Verfasst am: 26.07.2007, 10:35 Titel: |
|
|
Sarkozy nimmt gar keine Rücksicht auf die EU. Er stimmt sich mit ihr gar nicht ab.
Der kümmert sich nur um rein französiche Interessen.
Hätte die Türkei reichlich Erdöl wäre sie bereits in der EU!
Kriterien? Alle erfüllt!
Zur Erinnerung: Lockerbie-Anschlag, dass waren libysche Geheimdienstler!!
Raina
|
|
Nach oben |
|
 |
Peinhart registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.04.2007 Beiträge: 362
|
(#775715) Verfasst am: 26.07.2007, 10:50 Titel: |
|
|
Raina hat folgendes geschrieben: | Sarkozy nimmt gar keine Rücksicht auf die EU. Er stimmt sich mit ihr gar nicht ab.
Der kümmert sich nur um rein französiche Interessen. |
Die EU ist - auch laut Frau Angie - ein Staatenbund, kein Bundestaat. Dementsprechend sieht das dann auch aus - dient die Absprache dem jeweiligen nationalen Interesse, wird sie getroffen bzw eingehalten, tut sie's nicht - so what?
Hinsichtlich Lockerbie gibt es - wie üblich - auch so einige Ungereimtheiten. Spielt für das hier Verhandelte aber auch keine Geige. Zur Erinnerung: Bologna - das waren italienische Geheimdienstler mit NATO-Rückendeckung. Und?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#775728) Verfasst am: 26.07.2007, 11:13 Titel: |
|
|
Was ist in Bologna passiert?
|
|
Nach oben |
|
 |
Raina registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.06.2007 Beiträge: 126
|
(#775730) Verfasst am: 26.07.2007, 11:15 Titel: |
|
|
Peinhart hat folgendes geschrieben: | Raina hat folgendes geschrieben: | Sarkozy nimmt gar keine Rücksicht auf die EU. Er stimmt sich mit ihr gar nicht ab.
Der kümmert sich nur um rein französiche Interessen. |
Die EU ist - auch laut Frau Angie - ein Staatenbund, kein Bundestaat. Dementsprechend sieht das dann auch aus - dient die Absprache dem jeweiligen nationalen Interesse, wird sie getroffen bzw eingehalten, tut sie's nicht - so what?
Hinsichtlich Lockerbie gibt es - wie üblich - auch so einige Ungereimtheiten. Spielt für das hier Verhandelte aber auch keine Geige. Zur Erinnerung: Bologna - das waren italienische Geheimdienstler mit NATO-Rückendeckung. Und? |
In Hinsicht auf die Sicherheit sollte auch die EU mitberücksichtigt werden.
Das wären aber nur lästige Hindernisse für Turbo-Sarko.
Wenn so ein Reaktor denen um die Ohren fliegt ist eher Spanien davon betroffen als Frankreich.
Raina
|
|
Nach oben |
|
 |
Peinhart registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.04.2007 Beiträge: 362
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#776048) Verfasst am: 26.07.2007, 20:50 Titel: |
|
|
Komisch, dass die Sarko-Fans im Forum auf einmal alle so stille sind. Meine Einschaetzung dieses Mannes stand von Anfang an fest: prinzipienlos, charakterschwach und absolut machtgeil. Der wuerde sogar die eigene Oma verschachern, wenn's denn seiner politischen Karriere foerderlich waere. An dem werden die Franzosen noch viel Freude haben...
Was den Tuerkei-Beitritt angeht, traue ich dem Sarko den doppelten Schuessel zu. Hatte der nicht auch mal gross getoent, dass er die Beitrittsverhandlungen mit der Tuerkei verhindern will? Als die Verhandlungen schliesslich losgingen, hat man dann merkwuerdig wenig von dem gehoert...
Populisten schwaetzen halt meistens nur solange dem Gassenpoebel nach dem Maul bis sie ihr Poestchen ergattert haben, dann gelten andere Regeln. Dann macht man "Realpolitik", schliesslich muss man sich jetzt im Amt halten und da waeren die starken Sprueche von gestern eher im Wege, da sie meistens ohnehin voellig realitaetsfern sind. Bloss komisch, dass soviele Leute immer wieder auf die Nummer reinfallen...
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#776063) Verfasst am: 26.07.2007, 21:01 Titel: |
|
|
Frankreich macht Geschäfte mit Diktaturen in der 3. Welt? Unfassbar, das hats ja noch nie gegeben!
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
Raina registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.06.2007 Beiträge: 126
|
(#776370) Verfasst am: 27.07.2007, 08:44 Titel: |
|
|
Jolesch hat folgendes geschrieben: | Frankreich macht Geschäfte mit Diktaturen in der 3. Welt? Unfassbar, das hats ja noch nie gegeben! |
Eben weil es das zu oft gegeben hat muss doch irgendwann Schluß damit sein.
Haben die von Saddam nichts gelernt? Mit chemischen Waffen aus Europa hat der doch die eigene Bevölkerung gemordet.
Das Zweite Problem wäre, dass wir in einigen Jahren vielleicht dasselbe Problem bekommen wie mit Iran und deren Atomprogramm!
Libyen hat das eigene Atomprogramm erst vor wenigen Jahren aufgegeben.
Aber bestimmt nicht aus Einsicht und Vernunft.
Raina
|
|
Nach oben |
|
 |
Raina registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.06.2007 Beiträge: 126
|
(#776373) Verfasst am: 27.07.2007, 09:11 Titel: |
|
|
Lesenswerter Artikel in der Welt!
http://tinyurl.com/2kjtxw
DIE WELT
Sarkozy oder die Kunst, sich Despoten an den Hals zu werfen
Auszüge:
Freilich sind die Machtverhältnisse in Libyen nach wie vor undurchsichtig. Es gibt dort massive antiwestliche und militant islamistische Kräfte, und niemand weiß, wer den Diktator irgendwann einmal beerben wird – oder welche Wendung ihm selbst dereinst wieder einmal einfallen könnte. Es ist sträflich, einem System wie dem libyschen modernste Technologien zur Verfügung zu stellen, ohne Bedingungen für Transparenz und minimale rechtsstaatliche Reformen zu stellen.
Es ist das Tempo und die Bedingungslosgkeit, mit der sich der Westen, Sarkozy vorneweg, der libyschen Diktatur an den Hals wirft, die sein Verhalten als politische Obszönität erscheinen lässt. Dass Sarkozy den Fall benutzt, um sich spektakulär als wahrer Führer Europas zu inszenieren und deutlich macht, dass er französische nationale Interessen rücksichtslos über die gesamteuropäische Wohlfahrt stellt, ist dabei noch das geringste Ärgernis.
Diese geradezu obsessive Zuwendung für einen verbrecherischen Despoten könnte sich für den Westen noch bitter rächen. Denn Gaddafi hat aus der Krankenschwester-Affäre gelernt, dass man mit ihm fast nach Belieben Schlitten fahren kann, wenn man es nur geschickt genug anstellt. Und darin, in der Kunst der Doppelzüngigkeit, und Mystifikation, in der Täuschung und Blendung seiner Feinde, ist der libysche Führer ein unübertroffener Meister.
Sicherheit
Kritik an Sarkozys Atom-Vertrag mit Gaddafi
Der Grüne Europa-Abgeordnete Daniel Cohn-Bendit sprach am Donnerstag von einem „Lösegeld“ für die Freilassung der bulgarischen Krankenschwestern, das Sarkozy an einen „blutigen Diktator“ zahle. Cohn-Bendit bezeichnete es im Sender RTL als „absolut verrückt“, dass Sarkozy mit dem Abkommen „einen amtierenden Diktator rehabilitiert“. Der Grünen-Abgeordnete Noel Mamere sagte auf Europe-1 unter Hinweis auf Lockerbie, es handele sich um einen Vertrag mit einem Terrorstaat. Die Sozialisten forderten Sarkozy auf, bei der Normalisierung der Beziehungen zu Libyen gemeinsam mit der EU und unter Kontrolle der UN vorzugehen.
http://www.welt.de/politik/article1057980/Kritik_an_Sarkozys_Atom-Vertrag_mit_Gaddafi.html
Raina
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#776378) Verfasst am: 27.07.2007, 09:29 Titel: |
|
|
Jolesch hat folgendes geschrieben: | Frankreich macht Geschäfte mit Diktaturen in der 3. Welt? Unfassbar, das hats ja noch nie gegeben! |
Hatte dieser Sarkotzky nicht grosspurig angekuendigt Frankreich erneuern zu wollen? Jaja, lang ist's her und wen interessiert schon gross das Geschwaetz von gestern. Da war mir sogar der Chirac noch lieber, der hat wenigstens nicht die Schnauze so voll genommen was er alles machen will, was er hinterher doch nicht halten konnte....
Mir waren diese ueberassimilierten Migranten schon immer suspekt....
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Queen of Las Vegas Lebenserotiker
Anmeldungsdatum: 11.12.2005 Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim
|
(#776386) Verfasst am: 27.07.2007, 09:47 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Komisch, dass die Sarko-Fans im Forum auf einmal alle so stille sind... |
Ich bin nicht still. Sarko ist als Vertreter der Interessen Frankreichs gewählt worden, wenn man für die Armen in der Welt hätte wählen wollen, dann hätte man Bono oder Grönemeier oder Cohn-Bendit... als Wahlkandidaten aufstellen müssen (das wäre in meinem Demokratieverständnis zumindest logisch), anstatt zu heulen dass die Leute zu doof zum wählen sind und einen s.g. Populisten wählen der explitzit ihre Interessen vertritt.
Wenn Sarko den Deal nicht macht, dann macht ihn morgen Putin. Das ist Realpolitik.
_________________ The Brights
Giordano Bruno Stiftung
|
|
Nach oben |
|
 |
Raina registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.06.2007 Beiträge: 126
|
(#776413) Verfasst am: 27.07.2007, 10:22 Titel: |
|
|
Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Komisch, dass die Sarko-Fans im Forum auf einmal alle so stille sind... |
Wenn Sarko den Deal nicht macht, dann macht ihn morgen Putin. Das ist Realpolitik. |
Oder China!
Das stimmt schon. Es geht in der Kritik aber um andere Dinge!
Vielleicht solltest du die Artikel, die ich reingestellt hab nochmal durchlesen.
Raina
|
|
Nach oben |
|
 |
Raina registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.06.2007 Beiträge: 126
|
(#777297) Verfasst am: 28.07.2007, 17:21 Titel: FOLTERVORWÜRFE GEGEN LIBYEN |
|
|
"Ich bin glücklich, in Ihrem Land zu sein..." Nicolas Sarkozy in Libyen
FOLTERVORWÜRFE GEGEN LIBYEN
"Manchmal dachte ich, es wäre besser zu sterben"
An Seilen aufgehängt, mit Stromschlägen traktiert, immer wieder gequält: Die bulgarischen Krankenschwestern und der Arzt berichten jetzt im Detail von schwerer Folter während ihrer Haft in Libyen. Manchmal habe sie sich den Tod gewünscht, sagt Sneschana Dimitrowa.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,497049,00.html
Zuvor hatte schon der Arzt Hadschudsch von Folter durch Elektroschocks, Schläge und Schlafentzug in libyscher Haft berichtet. Er sei gezwungen worden, eine Erklärung zu unterschreiben, wonach er in der Gefangenschaft gut behandelt worden sei, sagte der 39-Jährige im niederländischen Fernsehen.
LIBYEN-PRESSESCHAU
die französische Zeitung "La Provence":
"Dieser Handschlag war Gold wert. Jetzt, wo die Sache mit den bulgarischen Krankenschwestern geregelt ist, werden Nicolas Sarkozy und Muammar al-Gaddafi über Geschäfte reden können. Libyen und Frankreich haben am Mittwochabend ein Partnerschaftsabkommens im Rüstungsbereich und eine Übereinkunft für die Kooperation bei der zivilen Atomkraft-Nutzung vereinbart. Nicolas Sarkozy hat keine Zeit verloren, um seinen diplomatisch-humanitären Erfolg auf dem wirtschaftlichen Terrain zu nutzen. Auf einmal ist der Oberst Gaddafi also salonfähig geworden."
Die konservative ungarische Tageszeitung "Magyar Hirlap":
"Oberst Gaddafi ist heute Mitglied des Clubs und ein Freund, mit großem Spielraum und Einfluss. Schon in der Lockerbie-Affäre hat Tripolis nur deshalb die Verantwortung übernommen und galant bezahlt, weil die UN die vier Jahre zuvor verhängte Sanktionen aufgehoben hatten und weil auch die USA ihr Embargo beendet hatten. Dasselbe gilt nun im Fall der bulgarischen Krankenschwestern. Obwohl es zunächst dementiert wurde, ist es jetzt sicher, dass aus dem an die EU-Kommission gebundenen Internationalen Fonds für Bengasi 461 Millionen Dollar nach Libyen überwiesen werden, und fast nebenbei erlässt Bulgarien dem afrikanischen Land die Schulden (...). Ob wir all dies nun eine kristallklare Erpressung nennen oder einen weisen Kompromiss, ist völlig egal. (...) Oberst Gaddafi aber ruht sich dennoch nicht auf seinen Lorbeeren aus. Libyen ist heute ein Freund, kann aber morgen schon wieder zum Feind werden."
Die Tageszeitung "Der Standard" aus Wien:
"Läse Muammar al-Gaddafi heute internationale Zeitungen, würde er wohl die Westler ein undankbares Pack heißen: Das Auseinanderklaffen von Selbst- und Fremdwahrnehmung alternder Alleinherrscher - und er ist der längstdienende der arabischen Welt - lässt den libyischen Revolutionsführer das Zähneknirschen der Klinkenputzer, die ihm zuletzt die Aufwartung gemacht haben, nicht vernehmen. Nach der Erleichterung, die bulgarischen Krankenschwestern aus diesem absurden Theater herausgekauft zu haben, ist nun der Katzenjammer da: Hat es die Welt nötig, sich von diesem traurigen alten Mann lächerlich machen zu lassen? (...) Trotzdem sprach am Mittwoch auch US-Außenministerin Condoleezza Rice von einer Annäherung Libyens an die internationale Gemeinschaft. Das ist nur mit dem Appetit auf das libysche Öl zu erklären, den die USA freilich mit den Europäern teilen."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,496612,00.html
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#777374) Verfasst am: 28.07.2007, 19:46 Titel: |
|
|
Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Komisch, dass die Sarko-Fans im Forum auf einmal alle so stille sind... |
Ich bin nicht still. Sarko ist als Vertreter der Interessen Frankreichs gewählt worden, wenn man für die Armen in der Welt hätte wählen wollen, dann hätte man Bono oder Grönemeier oder Cohn-Bendit... als Wahlkandidaten aufstellen müssen (das wäre in meinem Demokratieverständnis zumindest logisch), anstatt zu heulen dass die Leute zu doof zum wählen sind und einen s.g. Populisten wählen der explitzit ihre Interessen vertritt.
Wenn Sarko den Deal nicht macht, dann macht ihn morgen Putin. Das ist Realpolitik. |
Soso....und es ist "im franzoesischen Interesse", dass der Ghaddafi ein paar nukleare Spielsachen bekommt?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#777377) Verfasst am: 28.07.2007, 19:56 Titel: Re: FOLTERVORWÜRFE GEGEN LIBYEN |
|
|
Raina hat folgendes geschrieben: | FOLTERVORWÜRFE GEGEN LIBYEN
"Manchmal dachte ich, es wäre besser zu sterben"
An Seilen aufgehängt, mit Stromschlägen traktiert, immer wieder gequält: Die bulgarischen Krankenschwestern und der Arzt berichten jetzt im Detail von schwerer Folter während ihrer Haft in Libyen. Manchmal habe sie sich den Tod gewünscht, sagt Sneschana Dimitrowa. |
Da scheint sich Muammar al-Gaddafi ein paar Tricks vom USAmerikanischen Präsidenten George W. Bush abgekupfert zu haben.
Aber weshalb wg. ein paar angeblich gefolterter Menschen plötzlich dieser mediale Aufstand?
Weil hier die Falschen Foltern?
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#777379) Verfasst am: 28.07.2007, 20:00 Titel: Re: FOLTERVORWÜRFE GEGEN LIBYEN |
|
|
Zitat: | ....und fast nebenbei erlässt Bulgarien dem afrikanischen Land die Schulden.... |
....hat den Bulgaren aber nix genutzt, die Geschaefte machen andere....
BBC-World meldet heute, dass der libysche Bilderbuchdemokrat aeusserst ungehalten auf die "Begnadigung" der poehsen AIDS-Terroristen durch den bulgarischen Staatspraesidenten gleich nach ihrer Ankunft in Sofia reagiert hat. Er drohte sogar mit dem Abbruch der Beziehungen. Das hat er jetzt davon, der dumme Praesi....
Was hat sich dieser dumme Praesi auch bloss dabei gedacht die Leuts so einfach laufen zu lassen anstatt sie als unvermeidlich Kolateralschaeden bei der Verfolgung "bulgarischer Interessen" einfach, wie von Sarko wohl verabredet, unschuldig in Bulgarien einzulochen?
Von Sarko lernen heisst siegen lernen! Denn merke, wenn's um die heiligen "nationalen Interessen" geht, dann wollen wir's mit Menschenrechten, Rechtsstaat und anderem Gutmenschenbloedsinn nicht so furchtbar pingelig nehmen, deshalb scheisse ich im Zweifel auch auf irgendwelche "nationale Interessen", weil die meinen sind das noch nie gewesen....
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rreinhard registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 910
Wohnort: Oberbayern
|
(#777383) Verfasst am: 28.07.2007, 20:06 Titel: |
|
|
So eine Farce habe ich schon lange nicht mehr erlebt.
Die Hinterbliebenen erhalten 460 Millionen US-Dollar (so groß ist jedenfalls der Fond, der für den "Freikauf" zusammen getragen wurde), UND WAS IST MIT DEN BULGARISCHEN FOLTEROPFERN??
Libyen und Gaddafi sollten wenigstens Stellung zu den Foltervorwürfen beziehen.
Die Folteropfer gehen leer aus. Haben lediglich den Schaden fürs Leben.
Unvorstellbar für deutsche Verhältnisse. Kein annähernd ordentliches Gerichtsverfahren, keine Beweise, und trotzdem verurteilt.
Ein Magnus Gaefgen bekommt alleine für Folterandrohungen einen Schadensersatzprozess (der Prozess ist noch nicht durch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#777394) Verfasst am: 28.07.2007, 20:17 Titel: |
|
|
Rreinhard hat folgendes geschrieben: | ... UND WAS IST MIT DEN BULGARISCHEN FOLTEROPFERN??
Libyen und Gaddafi sollten wenigstens Stellung zu den Foltervorwürfen beziehen. |
Gaddafi erklärt sich prinzipiell dazu bereit, aber nach Bush und den USA, sagt er.
Rreinhard hat folgendes geschrieben: | Die Folteropfer gehen leer aus. Haben lediglich den Schaden fürs Leben. |
Und ich bin gepannt, welche riesige Entschädingungen die Folteropfer aus Guantanamo von den USA erhalten werden.
Rreinhard hat folgendes geschrieben: | Unvorstellbar für deutsche Verhältnisse. Kein annähernd ordentliches Gerichtsverfahren, keine Beweise, und trotzdem verurteilt. |
Die hatten wenigstens noch eine konkrete Anklage und ein Verfahren, das zumindest wie eine ordentliche Gerichtsverhandlung aussah.
Bushs Opfer im Internierungslager auf Kuba haben bis heute nicht einmal ihre Anklageschriften erhalten.
Wie groß ist der Balken im eigenen Auge?
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
|