Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bahn...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 40, 41, 42  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#759190) Verfasst am: 01.07.2007, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ab morgen wird es Warnstreiks bei der Deutschen Bahn AG geben. In Teilen des Bundesgebiets (u. a. war die Rede von Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Teilen NRWs und Bayerns) werden Reisende erhebliche Behinderungen in Kauf nehmen bzw. einkalkulieren müssen.


Welche Gewerkschaft streikt diesmal?


Die Lokfahrer

Lokführer heißt das.



Verlegen

Schon gut.

Viel ätzender finde ich immer, wenn in der Presse vom "Zugführer" die Rede, wenn der Lokführer gemeint ist, obwohl das etwas durchaus Verschiedenes ist.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#759193) Verfasst am: 01.07.2007, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Erfurt eine Großstadt

Gröhl...

Stimmt aber.


Wenn Du das sagst..

Btw: Wie sagte der verstorbene Mathias Belz mal so treffend über seine und meine Heimatstadt: "Man kann Frankfurt viel vorwerfen, aber nicht, das es eine Großstadt ist!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#759222) Verfasst am: 01.07.2007, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ab morgen wird es Warnstreiks bei der Deutschen Bahn AG geben. In Teilen des Bundesgebiets (u. a. war die Rede von Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Teilen NRWs und Bayerns) werden Reisende erhebliche Behinderungen in Kauf nehmen bzw. einkalkulieren müssen.


Welche Gewerkschaft streikt diesmal?

transnet, heisst die nicht jetzt so?


Früher gab es da mehrere, die Bahnarbeiter (dumm), die Bahnarbeiter (intelligenter), die Bahnangestellten (ganz intelligent) und die Lokführer (schweigen wir darüber)

Heute gibt es noch 3 Einzelgewerkschaften und die der Triebfahrzeugführer Cool hätte gern einen Pilotabschluss, also einen wie die Piloten. Dabei sind die Jungs so dumm, dass man denen Gleise legen musste, damit sie sich nicht verfahren.

Als die DR in die DB eingegliedert wurde, änderte sich die Numerierung der Lokomotiven, während die DR für E-Loks eine 2 voranstellte (z.B. BR 243) war dies bei der DB eine 1. (BR 143)

Damit die <s>Lokführer</s> Triebfahrzeugführer nicht durcheinanderkamen (und weil man ja von aussen so schwer erkennt, ob man nun eine Diesel- oder eine E-Lok besteigt), wurden Warnschilder in die Führerstände gepappt, auf denen stand: "Achtung, dies ist eine E-Lok."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#759224) Verfasst am: 01.07.2007, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ab morgen wird es Warnstreiks bei der Deutschen Bahn AG geben. In Teilen des Bundesgebiets (u. a. war die Rede von Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Teilen NRWs und Bayerns) werden Reisende erhebliche Behinderungen in Kauf nehmen bzw. einkalkulieren müssen.


Welche Gewerkschaft streikt diesmal?


Die Lokfahrer

Lokführer heißt das.


Triebfahrzeugführer heißt das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#759253) Verfasst am: 01.07.2007, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiß, verhandelt die Bahn derzeit mit transnet. GdL, die Gewerkschaft der Lokführer, sitzt nicht mit am Verhandlungstisch.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#759256) Verfasst am: 01.07.2007, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Soweit ich weiß, verhandelt die Bahn derzeit mit transnet. GdL, die Gewerkschaft der Lokführer, sitzt nicht mit am Verhandlungstisch.


Aber streiken wollen die trotzdem.

Wieder ein Grund mehr, nicht Bahn zu fahren - Mein Auto streikt seltener.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#759409) Verfasst am: 01.07.2007, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ab morgen wird es Warnstreiks bei der Deutschen Bahn AG geben. In Teilen des Bundesgebiets (u. a. war die Rede von Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Teilen NRWs und Bayerns) werden Reisende erhebliche Behinderungen in Kauf nehmen bzw. einkalkulieren müssen.


Welche Gewerkschaft streikt diesmal?


Die Lokfahrer

Lokführer heißt das.


Triebfahrzeugführer heißt das.

Offiziell ja. Aber Lokführer ist umgangssprachlich völlig korrekt.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
extrakt
Kammerjäger



Anmeldungsdatum: 12.05.2007
Beiträge: 262
Wohnort: Mainz

Beitrag(#759582) Verfasst am: 02.07.2007, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Da hatte ich am Freitag und Sammstag wohl richtig glück -
Freitag nachmittag mit dem ICE T nach Leipzig und am Sammstag wieder zurück. Beides jeweils Punktlandungen. Fahrzeit je 4 Stunden, von Mainz aus ohne Umsteigen. Ich war sehr zufrieden. Ich bin auf Fernstrecke meistens sehr zufrieden. Allerdings nervt die Fahrerei auf den komischen Strecken - mit dem ICE3 auf einer richtigen Trasse würde die Fahrt die hälfte dauern. Durschnittsgeschwindigkeit Mainz Leipzig ist ca 100km/h. Ich beneide die Franzosen nicht um den veralteten TGV mit dem Charme eines alten Citroen BX sondern so richtig um ihre Strecken.
Nun ist Streik und ich habe Urlaub, bin also nicht betroffen Smilie
_________________
"Gott ist eine faustgrobe Antwort, eine Undelikatesse gegen uns Denker - im Grunde
sogar ein faustgrobes Verbot an uns: ihr sollt nicht Denken!"
Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#759585) Verfasst am: 02.07.2007, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Ich bin froh, daß das Rauchverbot kommt. Habe es oft erlebt, daß ich im Nichtraucherteil keinen Platz mehr bekommen habe, im Raucher war (fast) alles frei, aber durch sagen wir 5 Raucher verpestet. Viele Raucher mögen selbst nicht im Raucherabteil sitzen, sondern gehen nur zum Rauchen hin, buchen aber im Nichtraucher. Daher würde ich der Bahn empfehlen, im Zug eine Raucherecke (mit Dunstabzug) einzurichten.



Ja, das wäre doch ein Vorschlag zur Güte Ausrufezeichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
extrakt
Kammerjäger



Anmeldungsdatum: 12.05.2007
Beiträge: 262
Wohnort: Mainz

Beitrag(#759601) Verfasst am: 02.07.2007, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Malone hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Ich bin froh, daß das Rauchverbot kommt. Habe es oft erlebt, daß ich im Nichtraucherteil keinen Platz mehr bekommen habe, im Raucher war (fast) alles frei, aber durch sagen wir 5 Raucher verpestet. Viele Raucher mögen selbst nicht im Raucherabteil sitzen, sondern gehen nur zum Rauchen hin, buchen aber im Nichtraucher. Daher würde ich der Bahn empfehlen, im Zug eine Raucherecke (mit Dunstabzug) einzurichten.



Ja, das wäre doch ein Vorschlag zur Güte Ausrufezeichen



Tja, dann werde ich halt die ICE Toilette vollqualmen, ich freue mich schon auf die Gesichter der Nichtraucher wenn sie diese Räumlichkeit betreten. Die Bahn ist ein Logistikunternehmen und kein Erziehungsheim. Ich kann keine 4 Stunden nichtrauchen, mich in irgend einer Ecke mit Leuten einzukuscheln - dafür löse ich kein 1ste Klasse Ticket auf Fernstrecken.
Die Nichtraucherfundis erinnern mich an religöse Schwadronierer.
_________________
"Gott ist eine faustgrobe Antwort, eine Undelikatesse gegen uns Denker - im Grunde
sogar ein faustgrobes Verbot an uns: ihr sollt nicht Denken!"
Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#759603) Verfasst am: 02.07.2007, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werde mich nun ausschließlich der Mitfahrzentrale bedienen oder fliegen. Wenn sie es auf die harte Tour wollen und keinen Kompromiss eingehen, sind sie mich als Kunde los.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#769616) Verfasst am: 16.07.2007, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Besuch beschwert sich auch über die Bahn. Zweimal hat er innerhalb einer Woche einen Zug verpasst.
O-Ton: "Warum fahren die Züge bei Euch so pünktlich?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#769771) Verfasst am: 16.07.2007, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Soweit ich weiß, verhandelt die Bahn derzeit mit transnet. GdL, die Gewerkschaft der Lokführer, sitzt nicht mit am Verhandlungstisch.


Aber streiken wollen die trotzdem.

Wieder ein Grund mehr, nicht Bahn zu fahren - Mein Auto streikt seltener.


Nur dann, wenn es kein Benzin hat, weil der Benzinpreis mal wieder hochgeklettert und damit zu teuer ist.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#775424) Verfasst am: 25.07.2007, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Widerstand gegen Teilprivatisierung der Bahn
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pug
404 not found



Anmeldungsdatum: 04.12.2005
Beiträge: 801
Wohnort: New Sodom (Karlsruhe)

Beitrag(#775496) Verfasst am: 25.07.2007, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ab morgen wird es Warnstreiks bei der Deutschen Bahn AG geben. In Teilen des Bundesgebiets (u. a. war die Rede von Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Teilen NRWs und Bayerns) werden Reisende erhebliche Behinderungen in Kauf nehmen bzw. einkalkulieren müssen.


Welche Gewerkschaft streikt diesmal?


Die Lokfahrer

Lokführer heißt das.


Triebfahrzeugführer heißt das.


Also Schaffner.
_________________
Viel Glück uns allen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#777642) Verfasst am: 29.07.2007, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe heute in der Zeitung gelesen, dass es für Schüler und Studenten bis 27 Jahre in Bayern für 33 Euro ein Ticket gibt, das für die gesamte Sommerferienzeit gilt.

Diese Idee halte ich für sehr gut.

Gibt es solche Tickets auch in anderen Bundesländern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tapuak
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 1264

Beitrag(#777654) Verfasst am: 29.07.2007, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Gibt es solche Tickets auch in anderen Bundesländern?

Ja, in Niedersachsen/Bremen/Hamburg gibt es das "Schüler-Ferien-Ticket" mit dem man fast den ganzen "ÖPNV" in der Region benutzen kann (ausgenommem Fernverbindungen). Eine gute Sache und für Schüler eine preiswerte Gelegenheit, mal etwas herumzukommen.

http://www.schuelerferienticket.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#777683) Verfasst am: 29.07.2007, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Tapuak hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Gibt es solche Tickets auch in anderen Bundesländern?

Ja, in Niedersachsen/Bremen/Hamburg gibt es das "Schüler-Ferien-Ticket" mit dem man fast den ganzen "ÖPNV" in der Region benutzen kann (ausgenommem Fernverbindungen). Eine gute Sache und für Schüler eine preiswerte Gelegenheit, mal etwas herumzukommen.

http://www.schuelerferienticket.de


Dieses Ticket gilt aber nur für Schüler und nur bis 22. Da ist das bayerische Ticket besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carmen256
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.03.2007
Beiträge: 306
Wohnort: Nalbach

Beitrag(#777707) Verfasst am: 29.07.2007, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Letztens musst ich zunächst den RE neben, dann den ICE, der en Bordbistro hatte, wo man Esssen hätte können und anschließend en IC der weiter gefahren wär bis nach Dresen über Eisenach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 15997
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#777963) Verfasst am: 29.07.2007, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Mein Besuch beschwert sich auch über die Bahn. Zweimal hat er innerhalb einer Woche einen Zug verpasst.
O-Ton: "Warum fahren die Züge bei Euch so pünktlich?"


Während Personen aus den USA, die nach Deutschland kommen, anscheinend darüber sehr belustigt sind, daß die Bahn in Deutschland den Ruf hat, notorisch zu spät zu kommen, obwohl fünf Minuten doch wahrlich kein Beinbruch seien (Aus einem Leitfaden über die gröbsten "dos and don'ts"). Wie gesagt, ist alles eine Frage der Perspektive: Wer ein anderes Verständnis von Zeit hat (so kann man verschiedene Kulturen auch voneinander unterscheiden), oder wer an einem Zwischenhalt den nächsten Zug kriegen muß, denkt vielleicht auch über die fünf Minuten anders. Persönlich habe ich ja immer das Problem, daß aus fünf Minuten Verspätung am Anfang des Ritts dann leicht eine Stunde am Ende werden können. Und das ist irgendwo sinnlos vertane Lebenszeit.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#778087) Verfasst am: 30.07.2007, 09:30    Titel: Antworten mit Zitat

Verspätungen sind insofern überl, weil man dann immer einen Anschluß verpaßt. Wenn man laut Plan nur fünf Minuten zum umsteigen hat, sollte man diese Verbindung von vornherein gar nicht nehmen. Das geht so gut wie immer schief. Um in Ulm beipsielsweise vom Bahnsteig 5a zum 5b zu gelangen muß man über die ganze Länge von Bahnsteig 4. Und der ist etwas länger als ein ICE - das schafft in fünf Minuten nur ein Sportler - aber ohne Koffer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#778092) Verfasst am: 30.07.2007, 09:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Verspätungen sind insofern überl, weil man dann immer einen Anschluß verpaßt. Wenn man laut Plan nur fünf Minuten zum umsteigen hat, sollte man diese Verbindung von vornherein gar nicht nehmen. Das geht so gut wie immer schief. Um in Ulm beipsielsweise vom Bahnsteig 5a zum 5b zu gelangen muß man über die ganze Länge von Bahnsteig 4. Und der ist etwas länger als ein ICE - das schafft in fünf Minuten nur ein Sportler - aber ohne Koffer.

Auf großen Bahnhöfen ist im Fahrplan angegeben. wenn eine längere Übergangszeit als 5 Minuten erforderlich ist. Das ist m.W. auch heute noch so.
Allerdings ist es m.W. bei den Fahrkarten mit Zugbindung so, daß eine Verbindung mit einer Umsteigezeit von fünf Minuten nicht verkauft wird, obwohl fahrplantechnisch als Umsteigebeziehung ausgewiesen. Wohl deswegen, um Regreßansprüchen wegen geplatzter Anschlüsse aus dem Weg zu gehen.
Fahrkarten mit Zugbindung sind überhaupt das Letzte. Es war früher ein Systemvorteil der Bahn, daß man eine Fahrkarte innerhalb des Geltungszeitraums für jede beliebige Verbindung nutzen konnte. Heute soll man eine andere Fahrkarte kaufen, wenn man den Zug verpaßt hat. Ein Grund, warum ich nicht mehr Bahn fahre.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#778172) Verfasst am: 30.07.2007, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Das kann nicht sein, da ich häufig Fahrkarten mit Zugbindung bei einer Umstiegszeit von vier Minuten in Dortmund hatte... - wenn man online Tickets besorgt, geben die einem sehr kurze Umstugszeiten an, die Alternative ist dann, auf längere Umstiegszeiten umzustellen, die dann aber auch meist an die zwanzig bis dreißig Minuten gehen.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#778218) Verfasst am: 30.07.2007, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Das kann nicht sein, da ich häufig Fahrkarten mit Zugbindung bei einer Umstiegszeit von vier Minuten in Dortmund hatte... - wenn man online Tickets besorgt, geben die einem sehr kurze Umstugszeiten an, die Alternative ist dann, auf längere Umstiegszeiten umzustellen, die dann aber auch meist an die zwanzig bis dreißig Minuten gehen.

Dann ist meine Information offenbar überholt ...
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#778275) Verfasst am: 30.07.2007, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Auf großen Bahnhöfen ist im Fahrplan angegeben. wenn eine längere Übergangszeit als 5 Minuten erforderlich ist. Das ist m.W. auch heute noch so.

Die Internet-Zugauskunft hat mir mal eine Verbindung gegeben, die ein Umsteigen innerhalb fünf Minuten in Ulm von Bahnsteig 5a nach 5b (oder umgekehrt, weiß nicht mehr) erforderlich machte. Wie oben gesagt, mußten wir Fahrgäste von einem Ende des Bahnsteiges 4 zum anderen tigern. Als wir dort ankamen fur der Triebwagen gerade ab. Der Fahrer sah uns herankeuchen, hielt an und setzte wieder zurück - sensationell.
Man muß dabei wissen, daß ich mit einem RB von Senden kam. Diese Züge Senden Ulm sind niemals pünktlich, ich weiß das aus sehr häufiger Beobachtung: Wenn ich im Stadtpark spazieren gehe sehe und höre ich die Züge ein- und auslaufen. Die betr. Regionalbahn hat immer, wirklich immer mindestens zwei Minuten Verspätung. Da bleiben von den besagten fünf Minuten dann nur noch drei - oder weniger. In der Regel aussichtslos.
Zu erklären ist das m.E. nur, daß bei der Fahrplangestaltung die maximal mögliche Geschwindigkeit der Züge zugrunde gelegt wird. Wenn es dann zu Verspätungen kommt hat der Lokführer keine Möglichkeit das rauszuholen, indem er aufdreht.
Bei einer Fahrt von München nach Salzburg hatte der Zug bei der Abfahrt in München 12 Minuten Verspätung. Anhand des Faltblattes, in dem bekanntlich alle Stationen mit der planmäßigen Uhrzeit angegeben sind, konnte ich feststellen, daß diese Verspätung permanent gleich blieb, der Zug kam dann auch verspätet in Salzburg an.
Nebenbei sei bemerkt, daß die Niederländische Eisenbahn überaus pünktlich fährt. Aber die sind auch verpflichtet, bei Verspätungen Schadensersatz zu leisten. Mehdorn meinte dazu, bei so einem kleinen Streckennetz sei das auch leicht möglich. Könnte man logisch folgern: Die Deutsche Bahn muß mehr Strecken stillegen, dann wird sie pünktlicher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Carmen256
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.03.2007
Beiträge: 306
Wohnort: Nalbach

Beitrag(#785368) Verfasst am: 07.08.2007, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Dann kann ich ja nur hoffen, dass ich irgendwie nach Hause komme, wenn so viele Züge diese Woche eingestellt werden. Überrascht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Carmen256
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.03.2007
Beiträge: 306
Wohnort: Nalbach

Beitrag(#812927) Verfasst am: 08.09.2007, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt dürfen auch die Lokführer nicht mehr Rauchen! Das Rauchverbot in Bahnhöfen und Zügen gelte nach der neuen Gesetzgebung auch für Führerstände der Lokomotiven, teilte die Bahn mit.
http://www.s-bahn-berlin.de/aktuell/2007/190_regio_db_rauchfrei.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#812929) Verfasst am: 08.09.2007, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Carmen256 hat folgendes geschrieben:
Jetzt dürfen auch die Lokführer nicht mehr Rauchen! Das Rauchverbot in Bahnhöfen und Zügen gelte nach der neuen Gesetzgebung auch für Führerstände der Lokomotiven, teilte die Bahn mit.
http://www.s-bahn-berlin.de/aktuell/2007/190_regio_db_rauchfrei.htm

Aha. Wird jetzt den Lokführern ein Aufpasser mit auf die Lok gegeben?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#812931) Verfasst am: 08.09.2007, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Carmen256 hat folgendes geschrieben:
Jetzt dürfen auch die Lokführer nicht mehr Rauchen! Das Rauchverbot in Bahnhöfen und Zügen gelte nach der neuen Gesetzgebung auch für Führerstände der Lokomotiven, teilte die Bahn mit.
http://www.s-bahn-berlin.de/aktuell/2007/190_regio_db_rauchfrei.htm

Aha. Wird jetzt den Lokführern ein Aufpasser mit auf die Lok gegeben?

Ne, ein Snüffelstück!

Warum sollte für die nicht gelten, was für alle anderen am Arbeitsplatz gilt?
Nur wird das die Verbindungen auch nicht pünktlicher machen.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#812934) Verfasst am: 08.09.2007, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:


Warum sollte für die nicht gelten, was für alle anderen am Arbeitsplatz gilt?

Vielleicht, weil der in der Regel ohnehin allein ist und somit gar keiner da ist, der vor Passivrauchen geschützt werden muß?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 40, 41, 42  Weiter
Seite 9 von 42

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group