Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#777775) Verfasst am: 29.07.2007, 19:56 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | Ein gutes Beispiel hierfür ist <s>das Kaff</s> die wunderschöne Stadt Dormagen. Der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes ist dort Bürgermeister. Wenn der politische Wille vorhanden ist, für Prävention Geld auszugeben, kann eine Prävention funktionieren. |
Erzähl doch mal mehr darüber. |
Ich hatte das mal im Fernsehen gesehen.
Bestandteil des Konzepts eine nicht unbekannte Maßnahme:
presseportal hat folgendes geschrieben: | Im nordrhein-westfälischen Dormagen geht man noch einen Schritt weiter: Dort werden ausnahmslos alle Eltern direkt nach der Geburt von geschulten Mitarbeitern des Jugendamtes aufgesucht, um frühzeitig einen möglichen Unterstützungsbedarf zu eruieren. |
Das ist aber nicht alles. Da scheint es eine konzeptionell fundierte Zusammenarbeit zwischen Ämtern und freien Trägern zu geben. Geh' mal nach Dormagen und gib in die Suche "jugendamt" ein, da kommt dann ein bisschen was, das dich interessieren könnte...
|
|
Nach oben |
|
 |
Carrrie registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.05.2007 Beiträge: 112
|
(#777794) Verfasst am: 29.07.2007, 20:18 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Aber was nützt es den Kindern, wenn sie an diese Dinge nicht rankommen? Wenn sie nicht zum Spielen rausdürfen, weil man sie ja nicht unbeaufsichtigt rauslassen kann? Wenn sie gar nicht wissen, was man so alles machen kann, weil sie es nie erlebt haben? Wenn sie schlicht keine Freunde haben, weil sie nie weit genug von den Eltern weggekommen sind, um Freundschaften zu schließen? Wenn der Fernseher schlicht das einzige ist, was sie kennen? |
Was du beschreibst erfüllt mMn den Straftatbestand der Vernachlässigung nach § 171 StGB. |
Das oben Beschriebene ist genau das was mir hier im alltäglichen Leben und auch in diversen Foren entgegenschallt.
Und zwar von Eltern die sich für besonders gute Eltern halten.
Meine Kinder durften schon immer fernsehen, auch an den PC, etc., aber sie durften auch mit Freunden toben, draußen spielen, hatten Alternativen.
Und genau das ist das Problem. Fernsehen muß nicht lehrreich sein, ein gesundes Kind wird aber trotzdem mit gern und oft mit Freunden draußen toben , Abenteuer selber erleben, man muß es nur lassen !!
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#777805) Verfasst am: 29.07.2007, 20:37 Titel: |
|
|
Carrrie hat folgendes geschrieben: | Das oben Beschriebene ist genau das was mir hier im alltäglichen Leben und auch in diversen Foren entgegenschallt.
Und zwar von Eltern die sich für besonders gute Eltern halten. |
Meine Erfahrung zeigt, dass es oft Selbstwahrnehmungsstörungen der Eltern gibt. Und das oben Beschriebene ist für mich eindeutig zuviel des Schlechten!
Zitat: | Meine Kinder durften schon immer fernsehen, auch an den PC, etc., aber sie durften auch mit Freunden toben, draußen spielen, hatten Alternativen.
Und genau das ist das Problem. Fernsehen muß nicht lehrreich sein, ein gesundes Kind wird aber trotzdem mit gern und oft mit Freunden draußen toben , Abenteuer selber erleben, man muß es nur lassen !! |
Ich rede ungefragt (hoffentlich) niemandem in seine Kindererziehung rein. Ich sage nur: Wichtigstes Kriterium ist das Kindeswohl, die körperliche, geistige und emotionale Entwicklung des Kindes (ohne die Interessen der Eltern zu vergessen)! Und Fernsehen im Übermaß schadet mMn der Entwicklung des Kindes. Und dazu gibt es genügend Hinweise wenn nich gar Beweise.
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#777848) Verfasst am: 29.07.2007, 21:42 Titel: |
|
|
Hier noch ein Link zum Fernsehkonsum von Kindern zu einem Aufsatz für den ARD Froschungsdienst:
PDF / Google-html
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#777920) Verfasst am: 29.07.2007, 23:16 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Meine Kinder durften schon immer fernsehen, auch an den PC, etc., aber sie durften auch mit Freunden toben, draußen spielen, hatten Alternativen.
Und genau das ist das Problem. Fernsehen muß nicht lehrreich sein, ein gesundes Kind wird aber trotzdem mit gern und oft mit Freunden draußen toben , Abenteuer selber erleben, man muß es nur lassen !! |
Ich rede ungefragt (hoffentlich) niemandem in seine Kindererziehung rein. Ich sage nur: Wichtigstes Kriterium ist das Kindeswohl, die körperliche, geistige und emotionale Entwicklung des Kindes (ohne die Interessen der Eltern zu vergessen)! Und Fernsehen im Übermaß schadet mMn der Entwicklung des Kindes. Und dazu gibt es genügend Hinweise wenn nich gar Beweise. |
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
|