Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Dt Ausgaben von Dawkins, Hitchens, Harris -Wird der Herbst heiss ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 45, 46, 47  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#779349) Verfasst am: 31.07.2007, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Tapuak hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Ein an Evolution gebundener Atheismus könnte dann ganz stark ins Wackeln kommen.

Wo sagt Dawkins, dass sein Atheismus oder gar der Atheismus allgemein an Evolution gebunden sei?

Dawkins, R. (1986) 'The Blind Watchmaker' Essex, Longman


<cite S. 6>
I can't help feeling that such a position, though logically sound, would have left one feeling pretty unsatisfied, and that although atheism might have been logically tenable before Darwin, Darwin made it possible to be an intellectually fulfilled atheist.
</cite>
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yamato
Teeist



Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore

Beitrag(#779350) Verfasst am: 31.07.2007, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Glaubensaussagen können keine verbindliche Aussagen über die Beschaffenheit der Welt treffen.

Am Kopf kratzen Über was treffen sie denn Aussagen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#779351) Verfasst am: 31.07.2007, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:

hmmm, spricht man in diesen Kreisen dann nicht von 'Agnostiker' im pejorativen Sinn (AKA 'atheist without balls')?

Endlich mal was dazugelernt. Aber wieso soll das pejorativ sein? Stimmt doch !

dann hast Du noch nie probiert, mit mir über dieses Thema zu diskutieren ;->
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#779352) Verfasst am: 31.07.2007, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

Yamato hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Glaubensaussagen können keine verbindliche Aussagen über die Beschaffenheit der Welt treffen.

:hmm: Über was treffen sie denn Aussagen?

nicht über die 'Welt an sich', sondern 'die Welt für mich'.

Man kann sich streiten, ob das 'Aussagen' sind, denn es ist problematisch, hier von Wahrheitswerten zu sprechen.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#779353) Verfasst am: 31.07.2007, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:

hmmm, spricht man in diesen Kreisen dann nicht von 'Agnostiker' im pejorativen Sinn (AKA 'atheist without balls')?

Endlich mal was dazugelernt. Aber wieso soll das pejorativ sein? Stimmt doch !

dann hast Du noch nie probiert, mit mir über dieses Thema zu diskutieren ;->


Ich werde mich hüten. Ich übertrage mein Wissen über hohe chinesische Hofbeamte auf diese vergleichbare Situation; mit denen war auch nicht zu spaßen! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#779354) Verfasst am: 31.07.2007, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Wenn Du mich fragst, ist die Achtung dieser Grenze der einzig gangbare Weg um dauerhaft Frieden in dieser Angelegenheit herbeizuführen.

welcher aufrechte Atheist will denn Frieden?

Möglichst viele, hoffentlich.

hmmm, spricht man in diesen Kreisen dann nicht von 'Agnostiker' im pejorativen Sinn (AKA 'atheist without balls')?


Ja, sicher. Eigenartig, oder? Gerade für Leute, die sich für die Evolutionstheorie so stark machen. Ist der Archaeopteryx nur ein Zwischenschritt zum Vogel?




Ist das ein unfertiger Wal? ; )
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#779355) Verfasst am: 31.07.2007, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:

hmmm, spricht man in diesen Kreisen dann nicht von 'Agnostiker' im pejorativen Sinn (AKA 'atheist without balls')?

Endlich mal was dazugelernt. Aber wieso soll das pejorativ sein? Stimmt doch !

dann hast Du noch nie probiert, mit mir über dieses Thema zu diskutieren ;->

Ich werde mich hüten.

also bist Du ein 'atheist without balls', der auch noch stolz darauf ist.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#779357) Verfasst am: 31.07.2007, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:

Ist das ein unfertiger Wal? ; )


I like turtles.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#779359) Verfasst am: 31.07.2007, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Wenn Du mich fragst, ist die Achtung dieser Grenze der einzig gangbare Weg um dauerhaft Frieden in dieser Angelegenheit herbeizuführen.

welcher aufrechte Atheist will denn Frieden?


Möglichst viele, hoffentlich. Ich gebe allerdings ungefragt zu, daß die Welt, scheint's, von religiöser Seite her derzeit nicht allzuviel Gutes zu erwarten hat. Daher empfinde ich fast sowas wie Scham, hier, von der glaubenskritischen/antiklerikalen Gemeinde sowas zu erwarten. Andererseits, wer führt denn die Vernunft im Wappen?


Wenn sich die Streiterei um Atheismus undTheismus (eigentlich Pragmatismus und Ritualisms) für dich offensichtlich auf einen Kampf um die Vorherrschaft reduzieren würde, was würdest du dann tun? Dich zurückziehen? Rein spekulativ alles natürlich.


Ich weiß nicht, ob es sowas uniformes wie einen globalen Kampf um die Vorherrschaft gibt. Aber gleichgültig womit der Gegner arbeitet, wir können nur darauf bauen, daß auf lange Sicht die Redlichkeit -also eigentlich der faire Umgang miteinander- obsiegt. Insofern bin ich mal mehr, mal weniger Idealist.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#779360) Verfasst am: 31.07.2007, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:

Ist das ein unfertiger Wal? ; )


I like turtles.

Mods sollten nicht von verwirrten Kindern klauen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#779362) Verfasst am: 31.07.2007, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Wenn Du mich fragst, ist die Achtung dieser Grenze der einzig gangbare Weg um dauerhaft Frieden in dieser Angelegenheit herbeizuführen.

welcher aufrechte Atheist will denn Frieden?


Möglichst viele, hoffentlich. Ich gebe allerdings ungefragt zu, daß die Welt, scheint's, von religiöser Seite her derzeit nicht allzuviel Gutes zu erwarten hat. Daher empfinde ich fast sowas wie Scham, hier, von der glaubenskritischen/antiklerikalen Gemeinde sowas zu erwarten. Andererseits, wer führt denn die Vernunft im Wappen?


Wenn sich die Streiterei um Atheismus undTheismus (eigentlich Pragmatismus und Ritualisms) für dich offensichtlich auf einen Kampf um die Vorherrschaft reduzieren würde, was würdest du dann tun? Dich zurückziehen? Rein spekulativ alles natürlich.


Ich weiß nicht, ob es sowas uniformes wie einen globalen Kampf um die Vorherrschaft gibt. Aber gleichgültig womit der Gegner arbeitet, wir können nur darauf bauen, daß auf lange Sicht die Redlichkeit -also eigentlich der faire Umgang miteinander- obsiegt. Insofern bin ich mal mehr, mal weniger Idealist.


Auf weltanaschaulicher Ebene gibt es diesen Kampf eigentlich nicht. Allerdings assoziieren sich gewissen kulturellen Großräume mit mehr oder weniger Einheitlichen Gedankenwelten, bzw wird die Einheitlichkeit im Bedarfsfall unterstellt und wieder verworfen, wenn es probat erscheint. Gerade in Bezug auf die lange sicht gebe ich dir schon recht. Ich frage deshalb, weil.. muss nachdenken...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#779364) Verfasst am: 31.07.2007, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:

hmmm, spricht man in diesen Kreisen dann nicht von 'Agnostiker' im pejorativen Sinn (AKA 'atheist without balls')?

Endlich mal was dazugelernt. Aber wieso soll das pejorativ sein? Stimmt doch !

dann hast Du noch nie probiert, mit mir über dieses Thema zu diskutieren ;->

Ich werde mich hüten.

also bist Du ein 'atheist without balls', der auch noch stolz darauf ist.


Möglich. Wenig guts bedeutet aber nicht wenig automatisch wenig nuts. Ich hab simpel und einfach kein Interesse, mit dogamtischen Agnostikern darüber zu diskutieren, dass ihre theoretische Haltung und Selbstbezeichnung in der Praxis für mindestens Hundertundzwei Prozent aller Menschen nicht nachvollziehbar ist und somit nur verwirrend, aber nicht klärend, schon gar nicht auf-klärend ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tapuak
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 1264

Beitrag(#779365) Verfasst am: 31.07.2007, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Dawkins, R. (1986) 'The Blind Watchmaker' Essex, Longman


<cite>
I can't help feeling that such a position, though logically sound, would have left one feeling pretty unsatisfied, and that although atheism might have been logically tenable before Darwin, Darwin made it possible to be an intellectually fulfilled atheist.
</cite>

Und wo ist da jetzt die zwingende Verbindung zwischen Atheismus und Evolution? Er sagt doch gerade, dass der Atheismus eben schon tragfähig war ohne Evolutionstheorie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#779367) Verfasst am: 31.07.2007, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

Tapuak hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Dawkins, R. (1986) 'The Blind Watchmaker' Essex, Longman


<cite>
I can't help feeling that such a position, though logically sound, would have left one feeling pretty unsatisfied, and that although atheism might have been logically tenable before Darwin, Darwin made it possible to be an intellectually fulfilled atheist.
</cite>

Und wo ist da jetzt die zwingende Verbindung zwischen Atheismus und Evolution? Er sagt doch gerade, dass der Atheismus eben schon tragfähig war ohne Evolutionstheorie.

wie interpretierst Du 'might have been' im Kontext von 'pretty unsatisfied'?

Hast Du den Rest des Buchs gelesen?
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tapuak
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 1264

Beitrag(#779369) Verfasst am: 31.07.2007, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
wie interpretierst Du 'might have been' im Kontext von 'pretty unsatisfied'?

Ich denke nicht, dass ein Einstieg in Wortstreitereien hier viel weiterhilft.

Zitat:
Hast Du den Rest des Buchs gelesen?

Nein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#779370) Verfasst am: 31.07.2007, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Ich hab simpel und einfach kein Interesse, mit dogamtischen Agnostikern darüber zu diskutieren

solange Du das nicht mit einem Argument verwechselst, ist doch alles in Ordnung.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#779371) Verfasst am: 31.07.2007, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Tapuak hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
wie interpretierst Du 'might have been' im Kontext von 'pretty unsatisfied'?

Ich denke nicht, dass ein Einstieg in Wortstreitereien hier viel weiterhilft.

ist das die 'weiße Flagge'?

Tapuak hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Hast Du den Rest des Buchs gelesen?

Nein.

Als Einstieg hilft das sicher weiter.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#779373) Verfasst am: 31.07.2007, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Ich hab simpel und einfach kein Interesse, mit dogamtischen Agnostikern darüber zu diskutieren

solange Du das nicht mit einem Argument verwechselst, ist doch alles in Ordnung.


Was ein Argument ist, meine ich zufällig recht genau zu wissen.

Der von Dir zitierte Satz meiner Urheberschaft ist als Ganzes tatsächlich zweifellos kein Argument (sondern eine These), enthält aber eines.

Deine Replik ist übrigens auch ein Argument - zugunsten meiner These. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#779374) Verfasst am: 31.07.2007, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:

Ist das ein unfertiger Wal? ; )

I like turtles.

gut, dass wir darüber gesprochen haben.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tapuak
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 1264

Beitrag(#779375) Verfasst am: 31.07.2007, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Tapuak hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
wie interpretierst Du 'might have been' im Kontext von 'pretty unsatisfied'?

Ich denke nicht, dass ein Einstieg in Wortstreitereien hier viel weiterhilft.

ist das die 'weiße Flagge'?

Hä? Ich habe dich um eine Quelle gebeten für deine Behauptung, dass Dawkins' Atheismus an Evolution gebunden sei. Das ist wohl nicht zuviel verlangt angesichts der Tatsache, dass du damit quer durch das Forum hausieren gehst. Krieg spielen wollte ich mit dir allerdings nicht.

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Als Einstieg hilft das sicher weiter.

Ich habe keine Behauptungen über Dawkins aufgestellt. Du bist also derjenige, der seine These anhand der Literatur vertreten müsste. Ich wüsste also nicht, warum ich jetzt Dawkins' Buch lesen sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#779376) Verfasst am: 31.07.2007, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:

ist das die 'weiße Flagge'?


Wäre das für Dich eine Orgasmushilfe?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#779380) Verfasst am: 31.07.2007, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Deine Replik ist übrigens auch ein Argument - zugunsten meiner These. 8)

stimmt. Man klärt auf, indem man feige Differenzierungen abbaut. Der dumme Pöbel rafft natürlich nicht, was Agnostizismus ist. Da er aber rafft, was Theismus ist, muss man ihm auf gleichem Niveau den Atheismus präsentieren.

Was natürlich wieder ein Argument für meine Position ist: Theisten und Atheisten fallen nur von zwei verschiedenen Seiten vom Pferd. Beide möchten etwas haben, was sie intellektuell redlich nicht bekommen könnten. Theisten wissen das wenigstens.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#779381) Verfasst am: 31.07.2007, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:

ist das die 'weiße Flagge'?

Wäre das für Dich eine Orgasmushilfe?

liest eigentlich ein Moderator mit?
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#779383) Verfasst am: 31.07.2007, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Tapuak hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Tapuak hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
wie interpretierst Du 'might have been' im Kontext von 'pretty unsatisfied'?

Ich denke nicht, dass ein Einstieg in Wortstreitereien hier viel weiterhilft.

ist das die 'weiße Flagge'?

Hä? Ich habe dich um eine Quelle gebeten für deine Behauptung, dass Dawkins' Atheismus an Evolution gebunden sei. Das ist wohl nicht zuviel verlangt angesichts der Tatsache, dass du damit quer durch das Forum hausieren gehst. Krieg spielen wollte ich mit dir allerdings nicht.

ich habe Dir das gewünschte Zitat geliefert. Du hast Einwände gebracht, ich bin darauf eingegangen. Dann kam von Dir nichts Inhaltliches mehr. Warum beschwerst Du Dich jetzt?

Tapuak hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Als Einstieg hilft das sicher weiter.

Ich habe keine Behauptungen über Dawkins aufgestellt. Du bist also derjenige, der seine These anhand der Literatur vertreten müsste. Ich wüsste also nicht, warum ich jetzt Dawkins' Buch lesen sollte.

Vielleicht, weil ich meine Bringschuld erbracht habe und Du nun dran bist?
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#779387) Verfasst am: 31.07.2007, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:

ist das die 'weiße Flagge'?

Wäre das für Dich eine Orgasmushilfe?

liest eigentlich ein Moderator mit?


Ja. Kramer.
Wieso muss das hier so entarten, sowas von überflüssig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tapuak
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 1264

Beitrag(#779388) Verfasst am: 31.07.2007, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
ich habe Dir das gewünschte Zitat geliefert. Du hast Einwände gebracht, ich bin darauf eingegangen. Dann kam von Dir nichts Inhaltliches mehr. Warum beschwerst Du Dich jetzt?

Ich beschwere mich gar nicht, ich interessiere mich lediglich für die von dir aufgestellte These.

Anstatt zu zeigen, inwiefern aus dem Zitat eine zwingende Kopplung von Atheismus mit Evolution hervorgeht, hast du mich aufgefordert, meine Interpretation von irgendwelchen Satzbestandteilen darzulegen. Ich wüsste aber nicht, warum ich das tun sollte. Ich habe hier doch gar keine Behauptung in den Raum gestellt, sondern du. Wenn hier also schon semantische Exegese betrieben werden soll, käme also vielmehr auf deine Interpretation von "'might have been' im Kontext von 'pretty unsatisfied'" an, da du aus den Worten ja offenbar die zwingende Verbindung zwischen Atheismus und Evolution herausliest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#779392) Verfasst am: 31.07.2007, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:

Was natürlich wieder ein Argument für meine Position ist: Theisten und Atheisten fallen nur von zwei verschiedenen Seiten vom Pferd. Beide möchten etwas haben, was sie intellektuell redlich nicht bekommen könnten. Theisten wissen das wenigstens.


Du weisst doch gar nicht wirklich, was ein Pferd ist. Mag ja sein, dass Du Dich für einen Reiter hältst, aber es gibt im praktischen Leben nur Ritter und Fußvolk.

Schön für Dich, dass Du so "redlich" bist, angeblich weder Ritter noch Fußvolk zu verurteilen. Dafür sitzt Du aber stets ansonsten auf sehr hohem Roß.

Übrigens ist das Beispiel auch in anderer Hinsicht total kacke.

Zitat:
Beide möchten etwas haben, was sie intellektuell redlich nicht bekommen könnten.


Blödsinn, mir geht es nicht darum, irgendwas zu beweisen. Mein Leben ist mein Lebenund keine Dissidentation oder wie son komischer Abiturabschluß auch heissen mag.

Ich lebe ohne Gott, also bin ich Atheist. Simpel, einfach und für jedermann nachvollziehbar.

Die -in meinen Augen überflüssigen - Eitelkeiten extra betonen zu müssen, das man nix genaues niemals genau weiss, sind völlig überflüssig. Kann gar nicht genug betonen wie überflüssig das ist!



[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#779402) Verfasst am: 31.07.2007, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Die -in meinen Augen überflüssigen - Eitelkeiten extra betonen zu müssen, das man nix genaues niemals genau weiss, sind völlig überflüssig. Kann gar nicht genug betonen wie überflüssig das ist!

was für Dich 'Eitelkeit' ist, ist für mich 'intellektuelle Redlichkeit'.

Wir sind uns vollkommen einig: Agnostizismus ist eine epistemische Haltung, Atheismus eine pragmatische. Der Fehler, den Menschen wie Dawkins in meinen Augen machen, ist diese beiden Ebenen zu vermischen. Es ist problemlos möglich, intellektuell redlich auf der selben epistemischen Basis Atheist oder Theist zu sein. Letztendlich ist eine Entscheidung erfoderlich, die man nicht allgmein gültig begründen kann. Mein Punkt ist, dass man diese daher respektieren muss. Kein Mensch ist dumm, weil er nicht Atheist ist.

Ein vollkommen anderer Aspekt ist, falls auf der Basis von irrationalen Weltanschauungen Macht ausgeübt wird. Dagegen muss man kämpfen. Die Idee, das am effektivsten zu machen, indem man an der Wurzel ansetzt, trägt nicht, weil hier keine zwingenden Argumente mehr möglich sind.

Vielleicht ein Vorschlag zur Güte: ich habe gerade (wieder einmal) den Artikel von Vollmer

Bin ich ein Atheist? Orientierungshilfen für ernsthafte Zweifler.

gelesen.

Der Artikel ist meiner Meinung nach eine hervorragende Basis für eine Diskussion. Die Quelle ist zudem für meine Position unverdächtig, weil Vollmer begründet, warum er Atheist ist. Zudem schätze ich Vollmer sehr.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#779409) Verfasst am: 31.07.2007, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Vielleicht ein Vorschlag zur Güte: ich habe gerade (wieder einmal) den Artikel von Vollmer

Bin ich ein Atheist? Orientierungshilfen für ernsthafte Zweifler.

gelesen.

Der Artikel ist meiner Meinung nach eine hervorragende Basis für eine Diskussion. Die Quelle ist zudem für meine Position unverdächtig, weil Vollmer begründet, warum er Atheist ist. Zudem schätze ich Vollmer sehr.


Hm, ein guter Lehrer bist Du ja, das wage ich zu behaupten (das Exempel war jetzt Anlass für mich das zum Ausdruck zu bringen), aber:

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:

was für Dich 'Eitelkeit' ist, ist für mich 'intellektuelle Redlichkeit'.

Wir sind uns vollkommen einig


Einig sind wir uns nicht. NeinNein

Denn intellektuelle Redlichkeit, man höre und staune: auch das ist bereits ein Luxus.

Den können sich nicht alle leisten, und wer das kann, verbirgt es manchmal sogar.
Wer es aber zur Schau stellt, und das tust Du (wohl nicht beabsichtigt, aber dennoch ist es mE so),m bei dem muss man von Eitelkeit reden.

Also, Du Sünder, gehe in Dich und bereue! Peitsche Schamane in Aktion komm her kleiner

Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#779486) Verfasst am: 31.07.2007, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Norton hat folgendes geschrieben:

Ja. Kramer.
Wieso muss das hier so entarten, sowas von überflüssig.


Ich wollte Deinen Thread nicht sprengen, aber El Schwalmos martialische Einforderung einer Kapitulation war auch nicht gerade das, was man unter gepflegter Konversation versteht. Vor allem, da das Zitat von Dawkins gar nicht dazu geeignet ist, den Atheismus zu diskreditieren. Dawkins spricht von einem, und zwar einem eher emotionalen Aspekt des Atheismus, nicht von der Grundlage des Atheismus. Die Gründe, warum Menschen Atheisten sind, sind doch etwas vielfältiger, als El Schwalmo uns hier weis machen will. Ich möchte jetzt nicht so weit gehen, El Schwalmo dem dummen Pöbel zuzurechnen, der nicht weiss, was Atheismus ist, allerdings macht er auf mich den Eindruck, dass er dem durchaus strittigen "Old School"-Agnostizismus aus ähnlichen Gründen anhängt, die er den Atheisten ankreidet. Interessant ist da auch El Schwalmos erster Beitrag in diesem Thread. Dort wirft er Dawkins z.B vor, seine Argumentation würde "Einigelung" bewirken und er wäre meilenweit vom Mainstream entfernt. Trifft das nicht auch in vielen Punkten auf El Schwalmo zu?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 45, 46, 47  Weiter
Seite 2 von 47

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group