Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Religiöse Gefühle
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mark_M
selektiver Wiederaufnahmehemmer



Anmeldungsdatum: 14.06.2006
Beiträge: 582
Wohnort: München

Beitrag(#548741) Verfasst am: 22.08.2006, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Mark_M hat folgendes geschrieben:
ist denn nun das verletzen von religiösen gefühlen messbar ? nachweisbar ? strafbar ?

Ja sicher, die Verletzten brauchen nur den öffentlichen Frieden gefährden, Botschaften anzünden zB, schon ist's meßbar, nachweisbar und zu allem Überfluß noch strafbar.


aber ist für den straftatbestand nicht auch eine entsprechende verletzende verwendete sprache vorraussetzung ?
wenn polemik jeder art vermieden wird, kann kein deutscher richter strafen wegen beleidigung oder verletzung von gefühlen aussprechen. wenn ich in deutschland einem dicken menschen ins gesicht sage "ich glaube Sie wiegen mehr als 150 kg" , dann kann ich dafür keine strafe kassieren.
ausserdem ist doch dieses forum allein schon wegen der vielen islamkritischen posts im allgemeinen für einen moslem eine verletzung seiner religiösen gefühle, muss denn nicht mit reppressalien gerechnet werden ? entsprechen alle beiträge des forums die nicht von den moderatoren gelöscht werden auch wirklich dem gesetz ?
_________________
Gelobt sei der grosse und allbarmherzige Bananenaufhänger der uns die Früchte in die Bäume hängt !!!
Was wir morgen Abend machen , Pinky ? Dasselbe wie jeden Abend natürlich !
http://www.cyberdespot.com - EAC is REALITY
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#548744) Verfasst am: 22.08.2006, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Deicide: Video zu unchristlich fürs Musik-TV

Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chinasky
dirty ol' man



Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 1264
Wohnort: Hoher Norden

Beitrag(#548746) Verfasst am: 22.08.2006, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Lissie hat folgendes geschrieben:

Allerdings bezweifle ich, daß die innere Sicherheit wirklich das Motiv ist. Ich denke eher, daß unsere Strukturen formell noch stark von der mächtigen kirchlichen Vergangenheit geprägt sind und daß tatsächlich noch vielerorts die Einstellung herrscht, der christlichen Religion gebühre ein besonderer Respekt, selbst wenn man ihre Inhalte nicht alle glaubt.


Eben in diesem Punkt der inneren Sicherheit bin ich mir unsicher. Hängt damit zusammen, daß ich mich - angeregt durch "Quicksilver" von N. Stephenson, in letzter Zeit etwas näher mit der Zeit des 30jährigen Krieges auseinandergesetzt hatte. Gerade diesen Roman kann ich jedem nur ans Herz legen - in ihm wird sehr schön ein religiös durchtränktes politisches Leben geschildert, das Hin und Her zwischen den verschiedenen Bekenntnissen, die Radikalität, mit der gerade Minderheiten ihre religiösen Überzeugungen verfolgen... Und gestern sah ich im Fernsehen (NDR3) eine längere Sendung über die Psychologie der islamistischen Attentäter, die anscheinend so ähnlich drauf sind, wie damals im 17. Jahrhundert bestimmte christliche Gruppen hier in Europa. Wie wir hier im Forum schon mitbekommen haben, kann man mit den Hardcore-Gläubigen nicht vernünftig diskutieren. Ihre Standpunkte sind nicht verhandelbar, jedes Kritik an ihrem Glauben wird von ihnen nur als persönliche Verletzung begriffen, ihren Glauben auf Argumentationsbasis zur Disposition zu stellen, ist ihnen nicht möglich. Und wir wissen alle, daß deswegen Argumente gegen sie so wenig bringen, weil Religiosität eben ein Gefühlsding ist.

Ich denke, der Staat muß mit diesem Gefühlsding bestmöglich umgehen. Während und nach dem 30jährigen Krieg hat Europa lernen müssen, daß man auch den Irrationalen gegenüber bestimmte Zugeständnisse machen muß, um ein halbwegs friedliches Miteinanderleben gewährleisten zu können. Denn sie sind nun mal dazu fähig, Gewalt anzuwenden, und man kann dies so sehr bedauern, wie man möchte: die Gefahr besteht ganz real. Und es fragt sich, ob Kompromißlosigkeit gegenüber den Religiösen eine politische Option ist, die dauerhaft durchzuhalten ist. Wenn die Flüsse immer wieder über die Ufer treten, weil es halt im Frühjahr regnet und die Schneeschmelze ordentlich Wasser zum Runterlaufen bringt, dann kann man dies noch so sehr bedauern - man wird wohl irgendwann dem Fluß gewisse Überlaufgebiete einräumen müssen, um nicht immer wieder Menschenleben und Güter zu gefährden. So ist die Natur nun mal. Kompromißlosigkeit gegenüber dem Wetter zahlt sich nicht aus.
Was nun, wenn man den Religiösen gegenüber eine ähnliche Haltung wie gegenüber den Wetterunbillen einzunehmen hätte? Religiöse Spinner neigen nun mal dazu, auszurasten, wenn sie sich in ihrer ominösen Ehre gekränkt fühlen. Wir hier sind uns einig, daß ihre religiöse Spinnerei eine gedankliche Krankheit ist. Aber mit dieser Krankheit muß eben bestmöglich umgegangen werden. Wenn man merkt, daß ein vorsätzliches Reizen dieser Kranken nur dafür sorgt, daß sie gewalttätig gegenüber ihrer Umwelt werden, dann muß man sich fragen, ob man sie dennoch reizen sollte, oder ob man's besser läßt. Die Frage ist halt, inwieweit wir ihnen ihre religiöse Narrenfreiheit einräumen. Da gibt es m.M.n. keine festgezogene Grenzlinie. Wieviel Kritik der Staat an ihnen erlaubt, darüber muß eine Gesellschaft immer wieder erneut verhandeln, die Grenzlinien verschieben sich da.
Man muß sich die Sache mal aus Sicht eines potentiellen Unruhen-Auslösers vorstellen. Mal als Gedankenspiel: Du bist in zehn Jahren ein bekannter Kommentator im Web (kein Mensch guckt mehr Fernsehen) und nennst Jesus (nachdem also die religiöse Rechte nach den USA auch Deutschland überschwemmt hat) in Deinem vielgelesenen Webblogg "einen schwanzlosen Schlaffi, den Maria lieber hätte abtreiben sollen".
In einer ähnlichen Eskalation wie gerade bei den Mohammed-Karikaturen schaukelt sich die Sache auf, es gibt riesige Demonstrationen gegen Dich und Deinen Provider in mehreren deutschen Städten, bei denen mehrere Dutzend Menschen umkommen, als Demonstrationen außer Rand und Band geraten. U.a. wird eine Kinderklinkik in Brand gesteckt, weil einige Religiöse behaupten, dort seien auch Abtreibungen vorgenommen worden. Hundertzweiundsechzig Kinder kommen in den Flammen um.

Nun die Gretchenfrage: Inwieweit würdest Du Dich da nun verantwortlich fühlen? Du hast die Klinik nicht in Brand gesteckt. Aber immerhin weißt Du, daß ohne Deinen religionskritischen Blogg es höchstwahrscheinlich nicht zu solchen Eskalationen gekommen wäre. Würdest Du Dir dann, angesichts der verkohlten Kinderleichen nicht eventuell wünschen, Du hättest Dich etwas zurückgenommen in Deinem Kommentar? Gegenüber den Religiösen hättest Du kein schlechtes Gewissen. Aber vielleicht gegenüber den Opfern ihrer Gewalt, zu der Du sie aufgestachelt hast?

Ich halte diese Frage für nicht prinzipiell entscheidbar. Selbstverständlich kann man nicht die Deutungshoheit darüber, was eine Beleidigung religiöser Gefühle sei, den religiösen Fundamentalisten überlassen. Aber man muß hier eben schauen, wie die generelle Lage aussieht. Höchstwahrscheinlich wird das Religionsverständnis und auch das Toleranzverständnis in religiösen Angelegenheiten sich in unserem Land ändern in der Zukunft, weil z.B. der Bevölkerungsanteil der Muslime größer wird und deren Strenggläubigkeit immer mehr zunimmt. Das ist allein schon eine demografische Tatsache. Wenn wir in einigen Jahren fünf Millionen strenggläubige Muslime hier in Deutschland haben werden, wird's nicht mehr so einfach sein, die religiöse (Kritik-)Toleranz, die momentan bei uns noch herrscht, für sich in Anspruch zu nehmen. Ich bin da persönlich ziemlich pessimistisch...
_________________
Still confused - but on a higher level.

Mein Zeugs auf deviantart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sigmundo
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.07.2005
Beiträge: 763

Beitrag(#548774) Verfasst am: 22.08.2006, 13:08    Titel: more Blasphemie please! Antworten mit Zitat

Chinasky hat folgendes geschrieben:
Kompromißlosigkeit gegenüber dem Wetter zahlt sich nicht aus.
Was nun, wenn man den Religiösen gegenüber eine ähnliche Haltung wie gegenüber den Wetterunbillen einzunehmen hätte? Religiöse Spinner neigen nun mal dazu, auszurasten, wenn sie sich in ihrer ominösen Ehre gekränkt fühlen.
...
Mal als Gedankenspiel: Du bist in zehn Jahren ein bekannter Kommentator im Web (kein Mensch guckt mehr Fernsehen) und nennst Jesus (nachdem also die religiöse Rechte nach den USA auch Deutschland überschwemmt hat) in Deinem vielgelesenen Webblogg "einen schwanzlosen Schlaffi, den Maria lieber hätte abtreiben sollen".
In einer ähnlichen Eskalation wie gerade bei den Mohammed-Karikaturen schaukelt sich die Sache auf, es gibt riesige Demonstrationen gegen Dich und Deinen Provider in mehreren deutschen Städten, bei denen mehrere Dutzend Menschen umkommen, als Demonstrationen außer Rand und Band geraten. U.a. wird eine Kinderklinkik in Brand gesteckt, weil einige Religiöse behaupten, dort seien auch Abtreibungen vorgenommen worden. Hundertzweiundsechzig Kinder kommen in den Flammen um.

Nun die Gretchenfrage: Inwieweit würdest Du Dich da nun verantwortlich fühlen? Du hast die Klinik nicht in Brand gesteckt. Aber immerhin weißt Du, daß ohne Deinen religionskritischen Blogg es höchstwahrscheinlich nicht zu solchen Eskalationen gekommen wäre. Würdest Du Dir dann, angesichts der verkohlten Kinderleichen nicht eventuell wünschen, Du hättest Dich etwas zurückgenommen in Deinem Kommentar? Gegenüber den Religiösen hättest Du kein schlechtes Gewissen. Aber vielleicht gegenüber den Opfern ihrer Gewalt, zu der Du sie aufgestachelt hast?



Quatsch und klare Antwort: in keinster Weise!

Würde ich Jesus einen impotenten Irren nennen, so stachelte ich doch niemanden dazu auf, Kinder in Brand zu stecken!

Es geht hier auch nicht ums Wetter, sondern um Menschen, deren "Hirn- Krankheit" sie nicht dafür entschuldigt, gekränkt zu spielen oder gar auszurasten!

Weg mit dem Blasphemie-Paragraphen!

hutab sig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#548786) Verfasst am: 22.08.2006, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Deicide: Video zu unchristlich fürs Musik-TV

Pillepalle


http://www.youtube.com/watch?v=Dgq7Z7LHLR0

Cool
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domingo
ungläubig



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada

Beitrag(#548797) Verfasst am: 22.08.2006, 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

Mark_M hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Mark_M hat folgendes geschrieben:
ist denn nun das verletzen von religiösen gefühlen messbar ? nachweisbar ? strafbar ?

Ja sicher, die Verletzten brauchen nur den öffentlichen Frieden gefährden, Botschaften anzünden zB, schon ist's meßbar, nachweisbar und zu allem Überfluß noch strafbar.


aber ist für den straftatbestand nicht auch eine entsprechende verletzende verwendete sprache vorraussetzung ?
wenn polemik jeder art vermieden wird, kann kein deutscher richter strafen wegen beleidigung oder verletzung von gefühlen aussprechen. wenn ich in deutschland einem dicken menschen ins gesicht sage "ich glaube Sie wiegen mehr als 150 kg" , dann kann ich dafür keine strafe kassieren.
ausserdem ist doch dieses forum allein schon wegen der vielen islamkritischen posts im allgemeinen für einen moslem eine verletzung seiner religiösen gefühle, muss denn nicht mit reppressalien gerechnet werden ? entsprechen alle beiträge des forums die nicht von den moderatoren gelöscht werden auch wirklich dem gesetz ?


Ja. Es müssen eben beleidigende Äußerungen fallen, die an und für sich Unrecht sind, damit die Strafbarkeit eintritt. Z.B. die Klorolle mit der Aufschrift "Koran": Das ist keine ernstzunehmende Religionskritik, sondern nur billige Polemik. doch hier zeigt sich einmal mehr, wie blöd viele Strafvorschriften sind: Einerseits werden die Beleidigungen nur verfolgt, wenn der öffentliche Frieden irgendwie in Gefahr ist (was möglicherweise - bei entsprechend kurzsichtiger Anwendung - zu einer Ungleichbehandlung von Religionen zugunsten der gewalttätigeren führt), andererseits kann der öffentliche Frieden u.U. auch druch agemessene Kritikformen gefährdet werden Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#548798) Verfasst am: 22.08.2006, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Deicide: Video zu unchristlich fürs Musik-TV

Pillepalle


http://www.youtube.com/watch?v=Dgq7Z7LHLR0

Cool


Was für ein harmloses Video, was für eine ätzende Musik.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
christcrusher
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 46
Wohnort: Hölle

Beitrag(#550182) Verfasst am: 24.08.2006, 03:19    Titel: Re: Religiöse Gefühle Antworten mit Zitat

Epitaph hat folgendes geschrieben:
Ich zitiere hier mal den User Horstsson (ich hoffe, ich darf das):

Zitat:
Diese ominösen "religiösen Gefühle" tauchen immer wieder in Diskussionen auf...
Was sind "religiöse Gefühle"?
Warum werden sie so oft - gegenüber anderen Gefühlen oder sogar gegenüber rationalen Ansichten - hervorgehoben und als besonders schutzwürdig dargestellt? Ich kann mich nicht erinnern, daß sich z.B. ein Kleriker schon mal für die Verletzung "wissenschaftlicher Gefühle" entschuldigt hätte. (Von sexuellen Gefühlen mal ganz zu schweigen... )


Diesen Aspekt finde ich sehr interessant und ich verstehe auch beim besten Willen nicht, warum Gläubige unter einem besonderen Schutz stehen. Sagt man einmal: Gott hat einen kleinen Pimmel, kriegt man lebenslänglich, aber wenn ein Kathole behauptet, die Physik sei scheisse, ist das plötzlich ein akzeptables Verhalten. Warum darf ich nicht sagen: Gott ist ein Arschloch, weil er Unleid auf der Welt zulässt, also es einen Grund gibt, ihn als solches zu bezeichnen?



Religiöse Gefühle sind lächerlich und man sollte sie schon deswegen mit Füssen treten zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ermanameraz
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 3932

Beitrag(#550192) Verfasst am: 24.08.2006, 03:45    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Deicide: Video zu unchristlich fürs Musik-TV

Pillepalle


http://www.youtube.com/watch?v=Dgq7Z7LHLR0

Cool


Was für ein harmloses Video, was für eine ätzende Musik.


klingt wie ein einziger durchgehender Rülpser. wasn Schais
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lissie
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.02.2004
Beiträge: 457

Beitrag(#551146) Verfasst am: 24.08.2006, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Chinasky hat folgendes geschrieben:
Lissie hat folgendes geschrieben:

Allerdings bezweifle ich, daß die innere Sicherheit wirklich das Motiv ist. Ich denke eher, daß unsere Strukturen formell noch stark von der mächtigen kirchlichen Vergangenheit geprägt sind und daß tatsächlich noch vielerorts die Einstellung herrscht, der christlichen Religion gebühre ein besonderer Respekt, selbst wenn man ihre Inhalte nicht alle glaubt.


Eben in diesem Punkt der inneren Sicherheit bin ich mir unsicher. [...] Man muß sich die Sache mal aus Sicht eines potentiellen Unruhen-Auslösers vorstellen. Mal als Gedankenspiel: Du bist in zehn Jahren ein bekannter Kommentator im Web (kein Mensch guckt mehr Fernsehen) und nennst Jesus (nachdem also die religiöse Rechte nach den USA auch Deutschland überschwemmt hat) in Deinem vielgelesenen Webblogg "einen schwanzlosen Schlaffi, den Maria lieber hätte abtreiben sollen".
In einer ähnlichen Eskalation wie gerade bei den Mohammed-Karikaturen schaukelt sich die Sache auf, es gibt riesige Demonstrationen gegen Dich und Deinen Provider in mehreren deutschen Städten, bei denen mehrere Dutzend Menschen umkommen, als Demonstrationen außer Rand und Band geraten. U.a. wird eine Kinderklinkik in Brand gesteckt, weil einige Religiöse behaupten, dort seien auch Abtreibungen vorgenommen worden. Hundertzweiundsechzig Kinder kommen in den Flammen um.

Nun die Gretchenfrage: Inwieweit würdest Du Dich da nun verantwortlich fühlen? Du hast die Klinik nicht in Brand gesteckt. Aber immerhin weißt Du, daß ohne Deinen religionskritischen Blogg es höchstwahrscheinlich nicht zu solchen Eskalationen gekommen wäre. Würdest Du Dir dann, angesichts der verkohlten Kinderleichen nicht eventuell wünschen, Du hättest Dich etwas zurückgenommen in Deinem Kommentar? Gegenüber den Religiösen hättest Du kein schlechtes Gewissen. Aber vielleicht gegenüber den Opfern ihrer Gewalt, zu der Du sie aufgestachelt hast?


Die Situation, die Du hier zeichnest, ist die eines entführten Fliegers, in dem ein einzelner Passagier die psychisch dekompensierten Entführer provoziert, indem er ihnen Dinge sagt, die man sich in einer solchen Situation besser nur denkt. Resultat: Es werden andere Passagiere von den Psychos erschossen. Ich würde mir nicht nur aus Sicht des potentiellen Unruhe-Auslösers wünschen, daß hier die Meinungsfreiheit hätte zurückstecken sollen, ich würde mir das auch aus Sicht der anderen Passagiere wünschen. Wobei "wünschen" noch nett ausgedrückt ist, ich würde es eher verlangen und erwarten. Aber wir reden hier von einer bereits total entgleisten Situation. Bevor ich nämlich von meinen Mit-Geiseln erwarte, die durchgeknallten Entführer gefälligst nicht als solche zu bezeichnen, sondern wie rohe Eier zu behandeln, erwarte ich von meiner Fluggesellschaft, daß sie derartige Situationen von vornherein vermeidet, nicht daß sie unter dem Vorwand, ihre Passagiere schützen zu wollen, Boardregeln aufstellt, die es untersagen, Terroristen als Terroristen zu bezeichnen.

Zitat:
Ich halte diese Frage für nicht prinzipiell entscheidbar. Selbstverständlich kann man nicht die Deutungshoheit darüber, was eine Beleidigung religiöser Gefühle sei, den religiösen Fundamentalisten überlassen. Aber man muß hier eben schauen, wie die generelle Lage aussieht. Höchstwahrscheinlich wird das Religionsverständnis und auch das Toleranzverständnis in religiösen Angelegenheiten sich in unserem Land ändern in der Zukunft, weil z.B. der Bevölkerungsanteil der Muslime größer wird und deren Strenggläubigkeit immer mehr zunimmt. Das ist allein schon eine demografische Tatsache. Wenn wir in einigen Jahren fünf Millionen strenggläubige Muslime hier in Deutschland haben werden, wird's nicht mehr so einfach sein, die religiöse (Kritik-)Toleranz, die momentan bei uns noch herrscht, für sich in Anspruch zu nehmen. Ich bin da persönlich ziemlich pessimistisch...


Fünf Millionen sind immer noch eine Minderheit. Aber gut, wenn es sich um Terroristen handelt (und das sind Menschen, die ihren Glauben mit Gewalt verteidigen wollen, nunmal), dann sollte man es nichteinmal zu zwanzig solchen kommen lassen.

Ich habe auch Angst vor dem Islam, ich halte ihn für so gefährlich, wie es das Christentum vor Jahrhunderten war. Aber ich glaube dennoch nicht, daß der Schutz der religiösen Gefühle ene Art Prävention gegen islamistischen Terror ist, sondern daß es sich um eine Verbeugung vor dem Ex-Terroristen Christentum handelt.
_________________
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn ihr nicht aufsteht?

(Georg Christoph Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lissie
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.02.2004
Beiträge: 457

Beitrag(#551158) Verfasst am: 25.08.2006, 00:04    Titel: Antworten mit Zitat

Domingo hat folgendes geschrieben:
Mark_M hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Mark_M hat folgendes geschrieben:
ist denn nun das verletzen von religiösen gefühlen messbar ? nachweisbar ? strafbar ?

Ja sicher, die Verletzten brauchen nur den öffentlichen Frieden gefährden, Botschaften anzünden zB, schon ist's meßbar, nachweisbar und zu allem Überfluß noch strafbar.


aber ist für den straftatbestand nicht auch eine entsprechende verletzende verwendete sprache vorraussetzung ?
wenn polemik jeder art vermieden wird, kann kein deutscher richter strafen wegen beleidigung oder verletzung von gefühlen aussprechen. wenn ich in deutschland einem dicken menschen ins gesicht sage "ich glaube Sie wiegen mehr als 150 kg" , dann kann ich dafür keine strafe kassieren.
ausserdem ist doch dieses forum allein schon wegen der vielen islamkritischen posts im allgemeinen für einen moslem eine verletzung seiner religiösen gefühle, muss denn nicht mit reppressalien gerechnet werden ? entsprechen alle beiträge des forums die nicht von den moderatoren gelöscht werden auch wirklich dem gesetz ?


Ja. Es müssen eben beleidigende Äußerungen fallen, die an und für sich Unrecht sind, damit die Strafbarkeit eintritt. Z.B. die Klorolle mit der Aufschrift "Koran": Das ist keine ernstzunehmende Religionskritik, sondern nur billige Polemik. doch hier zeigt sich einmal mehr, wie blöd viele Strafvorschriften sind: Einerseits werden die Beleidigungen nur verfolgt, wenn der öffentliche Frieden irgendwie in Gefahr ist (was möglicherweise - bei entsprechend kurzsichtiger Anwendung - zu einer Ungleichbehandlung von Religionen zugunsten der gewalttätigeren führt), andererseits kann der öffentliche Frieden u.U. auch druch agemessene Kritikformen gefährdet werden Mit den Augen rollen


Was ist wohl beleidigender? Die Aussage "Das Christentum ist einfach nur deppert und bescheuert" (=Beleidigung) oder eine sachlich profunde, aber auf "Schimpfworte" wie "deppert" und "bescheuert" durchweg verzichtende Ausführung ebendieser These?

Ich habe auf mykath Gott schon als Schießbudenfigur und Kotzbrocken bezeichnet, ohne daß deswegen die Welt unterging. Eine durch und durch sachliche Beobachtung meinerseits hingegen, in der ich lediglich eine faktisch vorhandene Gemeinsamkeit heilsbringerischer Ideologien benannte, sorgte für sehr viel Unruhe. Undals Volker einmal die sachlich völlig korrekte These aufstellte, um den Glauben des Papstes könne es angesichts der Inanspruchnahme von Papamobil u. ähnl. auch nicht soooo hundertprozentig bestellt sein, liefen die religiösen Gefühle Amok. zwinkern

Fazit: Wer religiöse Gefühle beleidigen will, bzw. wer etwas zu sagen hat, das religiöse Gefühle beleidigen kann, der wird es, sofern er mehr sprachliche Mittel beherrscht als ein paar Schimpfworte, auch so können, daß ihm kein Schutztparagraph etwas anhaben kann. Und nachhaltiger sind derartige "Beleidigungen" allemal.
zynisches Grinsen
_________________
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn ihr nicht aufsteht?

(Georg Christoph Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domingo
ungläubig



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada

Beitrag(#551311) Verfasst am: 25.08.2006, 08:43    Titel: Antworten mit Zitat

Lissie hat folgendes geschrieben:
Ich habe auch Angst vor dem Islam, ich halte ihn für so gefährlich, wie es das Christentum vor Jahrhunderten war. Aber ich glaube dennoch nicht, daß der Schutz der religiösen Gefühle ene Art Prävention gegen islamistischen Terror ist, sondern daß es sich um eine Verbeugung vor dem Ex-Terroristen Christentum handelt.


Und es ist alles andere als sicher, dass die Schonung islamischer Gefühle wirklich sehr viel zur Entschärfung der Situation beitragen würde. Meistens wird Nettigkeit und Humanität als Schwäche empfunden und ruft Störer erst recht auf den Plan, wer mal Lehrer war, kann ein Lied davon singen zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domingo
ungläubig



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada

Beitrag(#551313) Verfasst am: 25.08.2006, 08:48    Titel: Antworten mit Zitat

Lissie hat folgendes geschrieben:

Was ist wohl beleidigender? Die Aussage "Das Christentum ist einfach nur deppert und bescheuert" (=Beleidigung) oder eine sachlich profunde, aber auf "Schimpfworte" wie "deppert" und "bescheuert" durchweg verzichtende Ausführung ebendieser These?

Ich habe auf mykath Gott schon als Schießbudenfigur und Kotzbrocken bezeichnet, ohne daß deswegen die Welt unterging. Eine durch und durch sachliche Beobachtung meinerseits hingegen, in der ich lediglich eine faktisch vorhandene Gemeinsamkeit heilsbringerischer Ideologien benannte, sorgte für sehr viel Unruhe. Undals Volker einmal die sachlich völlig korrekte These aufstellte, um den Glauben des Papstes könne es angesichts der Inanspruchnahme von Papamobil u. ähnl. auch nicht soooo hundertprozentig bestellt sein, liefen die religiösen Gefühle Amok. zwinkern

Fazit: Wer religiöse Gefühle beleidigen will, bzw. wer etwas zu sagen hat, das religiöse Gefühle beleidigen kann, der wird es, sofern er mehr sprachliche Mittel beherrscht als ein paar Schimpfworte, auch so können, daß ihm kein Schutztparagraph etwas anhaben kann. Und nachhaltiger sind derartige "Beleidigungen" allemal.
zynisches Grinsen


Das ist alles recht und schön, Lissie. Das zeigt eben, dass der gesetzliche Schutz religiöser Gefühle, wie er Chinasky vorschwebt, einfach unmöglich ist. Jede Verletzung solcher Gefühle muss, um strafbar zu sein, zusätzlich noch eine Beleidigung darstellen. Also ist der § nicht das Papier wert. das sage ich doch die ganze Zeit zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roland Winnfield-Vega
Wegen drohenden Realitätsverlusts vorerst inaktiv.



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 277
Wohnort: Ulm

Beitrag(#556066) Verfasst am: 31.08.2006, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mische mich mal plump ein:

Die von Chinasky aufgestellte "Staatsphilosophie" halte ich insofern für sehr problematisch, dass der Staat dadurch erpressbar wird (wie schon von Domingo angedeutet). Nach dem Faustrecht-Motto: "Wenn der Staat nicht das verbietet, was mir missfällt, randaliere ich. Also soll der Staat gefälligst zum Wohle aller tun, was ich sage."


Unabhängig davon stelle ich mal folgende Vermutung auf: Wenn ein gläubiger Mensch sich in seinen "religiösen Gefühlen" verletzt wägt, spürt er die Angst davor, von seinem Gott bestraft zu werden, weil er zu wenig gegen "Ketzer" vorgegangen ist, bzw. diese toleriert hat.
_________________
Wegen drohenden Realitätsverlusts vorerst inaktiv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#595606) Verfasst am: 02.11.2006, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe diesen köstlichen Beitrag über religiöse Gefühle von Wiglaf droste gefunden:

http://www.taz.de/pt/2006/10/17/a0193.1/textdruck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#595653) Verfasst am: 02.11.2006, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt keine religiösen Gefühle. Das sind nur Vorwände für menschenverachtende, reaktionäre Ansichten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
deirfloo
Globulisierungsgegner



Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 1126

Beitrag(#595879) Verfasst am: 03.11.2006, 01:15    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr schön,

Zitat:
Es scheint also zum Wesen des religiösen Gefühls zu gehören, dass es im Aggregatzustand der beleidigten Leberwurst daherkommt.
Lachen
_________________
Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan

was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#595889) Verfasst am: 03.11.2006, 01:41    Titel: Antworten mit Zitat

Religiöse Gefühle ist ein Ersatzwort für Ego, mit dem man zugleich seine Ansprüche auf Mitleid verkündet, weil man sich einbildet, dadurch irgendwie "im Recht" zu sein. Also etwas für Blöde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#596036) Verfasst am: 03.11.2006, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
.... Also etwas für Blöde.


Und selbst wenn nicht - in Analogie zur Ehe (!) müßte folgendes gelten:

Wenn ich zum wiederholten Male unsensibel oder gar absichtlich die Gefühle meiner Frau verletze, wird sie sich früher oder später von mir scheiden lassen.

Na das wär doch mal was:

Die Christen lassen sich quasi von uns scheiden, ziehen aus, halten die Klappe und lassen uns in Ruhe, so wie wir sie auch in Ruhe lassen.
Jeder geht seines Weges, keiner beansprucht ein Mitspracherecht im Sumpf des anderen!

Cool
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CnndrBrbr
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 269

Beitrag(#780629) Verfasst am: 02.08.2007, 10:39    Titel: Religöse Gefühle Antworten mit Zitat

Weiß eigentlich jemand, warum religiöse Gefühle für schützenswert gehalten werden, während mein Bedürfnis nach Schutz vor religiösen Gefühlen Anderer unverhältnismäßig vernachlässigt wird?
Erbrechen
Kann nicht bitte jeder seine religiösen Gefühle als Privatsache behandeln und genauso zurückhaltend damit umgehen wie mit seinen Genitalien, die öffentlich herzuzeigen als Exhibitionismus bestraft werden kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#780630) Verfasst am: 02.08.2007, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

Religiöse Gefühle
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zeusianer
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 184
Wohnort: Österreich

Beitrag(#780659) Verfasst am: 02.08.2007, 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Chinasky hat folgendes geschrieben:

Epitaph: Darfst Du doch....


Guter Beitrag! Noch dazu rechts"theoretisch" durchaus richtig, wie ich meine.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CnndrBrbr
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 269

Beitrag(#780665) Verfasst am: 02.08.2007, 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

"Das appeasementhafte Gerede vom "Respekt vor religiösen Gefühlen" hat nichts mit Toleranz zu tun; es ist entweder Teil der religiösen Propaganda oder schlicht Ausdruck einer Feigheit, die sprichwörtlich geworden ist: Der Klügere gibt nach. Das hat der Dummheit noch immer zum Sieg verholfen."

Danke. Das beschreibt den momentanen Mißstand, ist aber keine Rechtfertigung, ihn nicht zu beheben.

http://www.welt.de/politik/article699236/Gruene_Gotteslaesterung_soll_straffrei_werden.html

http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2006/02/06/a0132


Zuletzt bearbeitet von CnndrBrbr am 02.08.2007, 11:29, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#780667) Verfasst am: 02.08.2007, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Threads mit gleichem Inhalt und gleichem Titel zusammengelegt.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#780766) Verfasst am: 02.08.2007, 13:23    Titel: Re: Religöse Gefühle Antworten mit Zitat

CnndrBrbr hat folgendes geschrieben:
Weiß eigentlich jemand, warum religiöse Gefühle für schützenswert gehalten werden, während mein Bedürfnis nach Schutz vor religiösen Gefühlen Anderer unverhältnismäßig vernachlässigt wird?
Erbrechen
Kann nicht bitte jeder seine religiösen Gefühle als Privatsache behandeln und genauso zurückhaltend damit umgehen wie mit seinen Genitalien, die öffentlich herzuzeigen als Exhibitionismus bestraft werden kann?


Einfach und auf den Punkt gebracht:

Meiner Ansicht nach wegen des immensen Gewaltpotentials und der maßlosen Intoleranz der Gläubigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der kleine Fritz
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.06.2005
Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde

Beitrag(#780899) Verfasst am: 02.08.2007, 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

Habe was schönes aus der der taz zu "religiösen Gefühlen" gefunden Smilie

taz hat folgendes geschrieben:
[...] Es scheint also zum Wesen des religiösen Gefühls zu gehören, dass es im Aggregatzustand der beleidigten Leberwurst daherkommt. Dabei macht es keinen Unterschied, ob der Träger dieses Gefühls sich als Christ oder als Muslim empfindet - in der Hauptsache ist er verletzt. So ein religiöses Gefühl ist offenbar äußerst praktisch für Menschen, die gern verdrossen, übellaunig und wütend sein möchten. [...]

Dieses Geheule ist unmännlich und memmenhaft; früher überließ man Gefühle dieser Preisklasse den Betschwestern und alten Jungfern dieser Welt. Heute wollen Millionen von "Wir sind Papst"-Jahrmarktschreiern und muslimischen Bartträgern mitflennen. Das müssen sie wissen - weiter ernst nehmen muss man öffentlich ausgestellte Privatwehwehchen aber nicht. [...]

Fest steht: Die Verletzung religiöser Gefühle ist keine Freveltat, sondern (in der Regel zumindest) eine überaus honorige Angelegenheit. Wer religiöse Gefühle verletzt, der fördert damit die Denkfähigkeit! Daher mein dringender Appell: Liebe MIZ-Leserinnen und -Leser, lassen Sie Ihre Mitmenschen nicht dumm sterben, sondern verletzen Sie religiöse Gefühle, wo Sie dies nur können!
Schmidt Salomon
_________________
und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#781091) Verfasst am: 02.08.2007, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:
Habe was schönes aus der der taz zu "religiösen Gefühlen" gefunden Smilie

taz hat folgendes geschrieben:
[...] Es scheint also zum Wesen des religiösen Gefühls zu gehören, dass es im Aggregatzustand der beleidigten Leberwurst daherkommt. Dabei macht es keinen Unterschied, ob der Träger dieses Gefühls sich als Christ oder als Muslim empfindet - in der Hauptsache ist er verletzt. So ein religiöses Gefühl ist offenbar äußerst praktisch für Menschen, die gern verdrossen, übellaunig und wütend sein möchten. [...]

Dieses Geheule ist unmännlich und memmenhaft; früher überließ man Gefühle dieser Preisklasse den Betschwestern und alten Jungfern dieser Welt. Heute wollen Millionen von "Wir sind Papst"-Jahrmarktschreiern und muslimischen Bartträgern mitflennen. Das müssen sie wissen - weiter ernst nehmen muss man öffentlich ausgestellte Privatwehwehchen aber nicht. [...]

Fest steht: Die Verletzung religiöser Gefühle ist keine Freveltat, sondern (in der Regel zumindest) eine überaus honorige Angelegenheit. Wer religiöse Gefühle verletzt, der fördert damit die Denkfähigkeit! Daher mein dringender Appell: Liebe MIZ-Leserinnen und -Leser, lassen Sie Ihre Mitmenschen nicht dumm sterben, sondern verletzen Sie religiöse Gefühle, wo Sie dies nur können!
Schmidt Salomon
Daumen hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group