Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#757510) Verfasst am: 28.06.2007, 23:18 Titel: |
|
|
Ich benutze Avira AntiVir.
Ist kostenlos, gibt jeden Tag updates, scheint OK zu sein.
http://www.free-av.de
Aber auf dem Gebiet bin ich nicht so der Spezialist, da wissen andere wohl mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#757511) Verfasst am: 28.06.2007, 23:19 Titel: |
|
|
Hey ihr beiden, ihr seid doch Moderatoren, warum verunstaltet ihr dann Threads mit OT? Könnt ihr das nicht woanders austragen? Find ich einfach nervig, gut gemeinte und hilfreiche Tipps zwischen eurem Geplenkel rauszusuchen. Sorry, aber hier ist doch der DAU-Bereich....
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#757533) Verfasst am: 28.06.2007, 23:39 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: |
Hey ihr beiden, ihr seid doch Moderatoren, warum verunstaltet ihr dann Threads mit OT? Könnt ihr das nicht woanders austragen? Find ich einfach nervig, gut gemeinte und hilfreiche Tipps zwischen eurem Geplenkel rauszusuchen. Sorry, aber hier ist doch der DAU-Bereich.... |
Jetzt sei mal nicht so streng mit uns ..... ... obwohl, vielleicht steht kolja ja da drauf
Zu Panda kann ich dir nicht viel sagen. In Tests sind die mir nie durch gute Ergebnisse aufgefallen.
Normalerweise hat man eine Firewall im Router, dann brauchst du für dein Glück nur noch Anti-V und Anti-Spy.
Anti-V hab ich im laufe Jahre so ziemlich alles durchprobiert und bin bei Kapersky gelandet. Im Vgl zwar recht teuer, aber irgendwo kann man hier oder eine freie 1-Jahres Lizenz abgreifen. Ich habe eine über AOL, die kann man sich offenbar immer hier abholen.
Gegen Spyware und so habe ich Spybot SD laufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#757562) Verfasst am: 29.06.2007, 00:06 Titel: |
|
|
Danke für die Antwort.
Ich habe mir auch einige Tests durchgelesen und Panda stand eigentlich immer ganz oben. Hier ein Auszug:
Zitat: |
VeriTest Studie: "Panda Internet Security 2007" Spitzenreiter in allen Testbereichen
Druckversion Als E-Mail versenden Zum Magazin-Forum
Panda überzeugt durch Geschwindigkeit und Performance
VeriTest, das renommierte Testlabor von Lionbridge Technologies, hat in einer breit angelegten Vergleichsstudie die Produkte von Sicherheitsanbietern auf die Probe gestellt. Dabei konzentrierten sich die Test-Experten auf zwei Bereiche: Performance und Geschwindigkeit. In beiden Fällen konnte die "Internet Security 2007" von Panda Software mit den besten Ergebnissen überzeugen.
Beim ersten Test wurden die Auswirkungen erfasst, die jede einzelne Sicherheitslösung auf die Performance des Test-PCs hatte. Im Vergleich dazu wurde die Performance eines Computers ohne installierte Antivirenlösung gemessen. Von den 13 durchgeführten Tests in diesem Bereich hatte die Sicherheitslösung von Panda bei fünf Tests die besten Resultate.
Für den zweiten Test, bei dem die Scan-Geschwindigkeit der Sicherheitsprogramme gemessen wurde, wurden mehrere Dateien mit einer Größe von insgesamt einem Gigabyte in verschiedenen Ordnern angelegt. Einige dieser Dateien waren mit Viren infiziert. Die Internet Security von Panda benötigte für den kompletten Scan dieser Dateien lediglich eine Minute und 4 Sekunden und konnte sich damit auch in diesem Test Platz Eins sichern. Die zweitschnellste Lösung beanspruchte für den Scan eine Minute und 26 Sekunden.
In beiden Testbereichen war "Panda Internet Security 2007" die beste Sicherheitslösung. Sie war schneller als andere Lösungen und konnte eine bessere Scan-Geschwindigkeit bieten.
Der komplette Report kann unter folgendem Link kostenfrei herunter geladen werden:
http://www.lionbridge.com/lionbridge/en-US/services/outsourced-testing/competitive-analysis/panda-software.htm
Panda Internet Security 2007 ist eine komplette Sicherheitssuite, die vor allen Internetbedrohungen, Hacker-Attacken, Identitätsdiebstahl, Online-Betrug, Spam-Mails, ungewünschten Internet-Inhalten, Spionage-Programmen und teuren Telefonverbindungen schützt. Eine komplexe Firewall, die proaktiven Technologien des Intrusion Prevention Systems "TruPrevent" und eigens entwickelte Techniken zur Abwehr von Datendiebstahl (Identity Protect) runden das Sorglos-Paket ab. |
Quelle: Securitymanager
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#757576) Verfasst am: 29.06.2007, 00:17 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Ich habe mir auch einige Tests durchgelesen und Panda stand eigentlich immer ganz oben. |
Oder ganz unten und davon gibt es noch mehr:
http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_23771485.html?tid1=&tid2=
Zitat: | Platz 10: Panda Software Internet Security 2007
Das Schlusslicht im Test bildet das Programm von Panda Software. Die Erkennungsraten von Viren, Würmern & Co mögen noch durchschnittlich sein. Der Phishing- und Spamschutz ist dafür mangelhaft.
Preis: 80 Euro
Preis/Leistung: mangelhaft |
Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 29.06.2007, 00:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#757579) Verfasst am: 29.06.2007, 00:20 Titel: |
|
|
Echt geil!
Da sieht man mal, was man von Tests halten kann.
Das wär was für den Übungsraum!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#757582) Verfasst am: 29.06.2007, 00:27 Titel: |
|
|
Joa. Ich hätte lieber heise oder was anderes einigermaßen zuverlässiges verlinkt, aber auf die schnelle nix gefunden. Und bei so einer Quellenlage drängen sich gewisse Vermutung über den modernen Testjournalismus geradezu auf
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#757621) Verfasst am: 29.06.2007, 01:19 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Das wär was für den Übungsraum! |
Viel zu einfach:
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Zitat: | VeriTest Studie: "Panda Internet Security 2007" Spitzenreiter in allen Testbereichen
...
VeriTest, das renommierte Testlabor von Lionbridge Technologies, hat in einer breit angelegten Vergleichsstudie die Produkte von Sicherheitsanbietern auf die Probe gestellt. Dabei konzentrierten sich die Test-Experten auf zwei Bereiche: Performance und Geschwindigkeit. In beiden Fällen konnte die "Internet Security 2007" von Panda Software mit den besten Ergebnissen überzeugen. |
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Chip hat folgendes geschrieben: | Die Erkennungsraten von Viren, Würmern & Co mögen noch durchschnittlich sein. Der Phishing- und Spamschutz ist dafür mangelhaft. |
|
Dass Performance und Geschwindigkeit (schon komisch diese zwei Begriffe zusammen zu nennen) bei einem Test von Sicherheitssoftware die einzigen Kriterien sind ist aber schon bisserl seltsam mM.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#757626) Verfasst am: 29.06.2007, 01:23 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Dass Performance und Geschwindigkeit (schon komisch diese zwei Begriffe zusammen zu nennen) bei einem Test von Sicherheitssoftware die einzigen Kriterien sind ist aber schon bisserl seltsam mM. |
Nicht, wenn im Vergleich zu Norton getestet wird
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#757630) Verfasst am: 29.06.2007, 01:40 Titel: |
|
|
Gibt es Panda eigentlich auch für Linux?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#757785) Verfasst am: 29.06.2007, 13:45 Titel: |
|
|
Die breite Masse der Testberichte in Computer-Medien kann man in die Tonne kloppen, die werden durch kostenlose Überlassung von Testexemplaren oder Anzeigenschaltungen "gewonnen".
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#758381) Verfasst am: 30.06.2007, 06:33 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Dass Performance und Geschwindigkeit (schon komisch diese zwei Begriffe zusammen zu nennen) bei einem Test von Sicherheitssoftware die einzigen Kriterien sind ist aber schon bisserl seltsam mM. |
Nicht, wenn im Vergleich zu Norton getestet wird |
Norton Firewall und Antivirus hatte ich jahrelang und auch ohne "teure Updates" (die waren damals ein Jahr lang kostenlos) hatte ich nie ein Virus.
Norton scheint außerdem eine Firewall zu haben, die sich von außen nicht so leicht deaktivieren läßt.
Die individuelle Einstellung war zwar am Anfang etwas verwirrend, aber die verschiedenen Standardsicherheitsstufen sind ganz brauchbar.
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#759292) Verfasst am: 01.07.2007, 20:03 Titel: |
|
|
Ok, weiter gehts:
Sobald ich die Firewall von diesem Panda-Ding oder auch die Windows-Firewall aktiviere, wird die Verbindung zum Internet getrennt bzw. ich kann halt nicht mehr ins Internet. Deaktiviere ich das Ding, dann geht alles wieder. Jetzt frage ich mich, wo ich da was einstellen muss, damit das wieder einwandfrei geht.
Andernfalls möchte ich die beiden Firewalls einfach auf ewig deaktivieren, da ja mein Router ne Firewall drin hat. Für den Fall möchte ich aber nicht alle 5 min. ne Meldung bekommen, dass mein PC eventuell gefährdet ist...blabla, wie das jetzt der Fall ist. Kann man das irgendwie abstellen???
Grüße,
Holly
|
|
Nach oben |
|
 |
hacketaler Frauen ficken ist was für Schwuchteln!
Anmeldungsdatum: 10.02.2005 Beiträge: 6031
|
(#759301) Verfasst am: 01.07.2007, 20:13 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: |
Andernfalls möchte ich die beiden Firewalls einfach auf ewig deaktivieren, da ja mein Router ne Firewall drin hat. Für den Fall möchte ich aber nicht alle 5 min. ne Meldung bekommen, dass mein PC eventuell gefährdet ist...blabla, wie das jetzt der Fall ist. Kann man das irgendwie abstellen???
Grüße,
Holly |
systemsteuerung - sicherheitscenter - (linke seite) warnungseinstellungen des sicherheitscenters ändern
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#759307) Verfasst am: 01.07.2007, 20:19 Titel: |
|
|
Man sollte bei jeder Firewall eine Liste von Programmen haben, denen ein Zugriff aufs Web gestattet ist.
Mehrere FW auf einmal am laufen zu haben klingt aber sinnlos. (glaube ich)
Ich kann Dir aber nicht sagen, welche Du am besten deaktivieren solltest. (Wahrscheinlich die eingebaute von Win, aber wie gesagt..)
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#759416) Verfasst am: 01.07.2007, 22:28 Titel: |
|
|
hacketaler hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: |
Andernfalls möchte ich die beiden Firewalls einfach auf ewig deaktivieren, da ja mein Router ne Firewall drin hat. Für den Fall möchte ich aber nicht alle 5 min. ne Meldung bekommen, dass mein PC eventuell gefährdet ist...blabla, wie das jetzt der Fall ist. Kann man das irgendwie abstellen???
Grüße,
Holly |
systemsteuerung - sicherheitscenter - (linke seite) warnungseinstellungen des sicherheitscenters ändern
|
Herzlichen Dank!
Also wie gesagt, Zoff, ich finds auch sinnlos, weil mein Router ja schon eine hat...
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#759422) Verfasst am: 01.07.2007, 22:34 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: |
Also wie gesagt, Zoff, ich finds auch sinnlos, weil mein Router ja schon eine hat... |
Das muß aber nicht unbedingt das gleiche sein, ich hatte die beiden FW von Panda und Win gemeint.
Was Dein Router blockt und was nicht müsstest Du mal nachschlagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#760756) Verfasst am: 03.07.2007, 20:17 Titel: |
|
|
Ich hab jetzt noch ne Frage.
Ich habe an meinem Laptop ja nur ein DVD-Brenner, wenn ich jetzt was brennen will, wie mach ich das dann? Bei meinem normalen Rechner schieb ich oben den Rohling rein und unten die CD, die ich brennen will. Aber am Laptop geht das ja nicht. Bisher hab ich das immer am alles am Rechner gemacht, aber wie mach ich das beim Laptop?
Grüße,
Holly
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#760764) Verfasst am: 03.07.2007, 20:22 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Ich hab jetzt noch ne Frage.
Ich habe an meinem Laptop ja nur ein DVD-Brenner, wenn ich jetzt was brennen will, wie mach ich das dann? Bei meinem normalen Rechner schieb ich oben den Rohling rein und unten die CD, die ich brennen will. Aber am Laptop geht das ja nicht. Bisher hab ich das immer am alles am Rechner gemacht, aber wie mach ich das beim Laptop?
Grüße,
Holly |
Bei <s>den meisten</s> allen mir bekannten Programmen musst du einfach auf CD/DVD-Kopieren klicken und erhältst dann irgendwann die Anweisung "Quell-CD/DVD- einlegen" und wenn das Einlesen beendet ist kommt die Anweisung Ziel-CD/DVD einlegen. That's it
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#760766) Verfasst am: 03.07.2007, 20:24 Titel: |
|
|
du legst erst die zu kopierende cd ins dvd-laufwerk. der rechner liest die daten aus und speichert sie zwischen. dann fordert dich das programm dazu auf, das original zu entnehmen und den rohling einzulegen. so einfach ist das
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#760768) Verfasst am: 03.07.2007, 20:26 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Ich hab jetzt noch ne Frage.
Ich habe an meinem Laptop ja nur ein DVD-Brenner, wenn ich jetzt was brennen will, wie mach ich das dann? Bei meinem normalen Rechner schieb ich oben den Rohling rein und unten die CD, die ich brennen will. Aber am Laptop geht das ja nicht. Bisher hab ich das immer am alles am Rechner gemacht, aber wie mach ich das beim Laptop?
Grüße,
Holly |
Bei <s>den meisten</s> allen mir bekannten Programmen musst du einfach auf CD/DVD-Kopieren klicken und erhältst dann irgendwann die Anweisung "Quell-CD/DVD- einlegen" und wenn das Einlesen beendet ist kommt die Anweisung Ziel-CD/DVD einlegen. That's it |
Yepp.
Und Du mußt sicherstellen, das auf dem Laptop genügend freier Speicher zur Verfügung steht, um die Daten zwischenzuspeichern, bei einer DVD also ca. 4,5 GB.
|
|
Nach oben |
|
 |
hacketaler Frauen ficken ist was für Schwuchteln!
Anmeldungsdatum: 10.02.2005 Beiträge: 6031
|
(#760770) Verfasst am: 03.07.2007, 20:28 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: |
Also wie gesagt, Zoff, ich finds auch sinnlos, weil mein Router ja schon eine hat... |
Das muß aber nicht unbedingt das gleiche sein, ich hatte die beiden FW von Panda und Win gemeint.
Was Dein Router blockt und was nicht müsstest Du mal nachschlagen. |
er blockt vor allem nur von aussen kommenden mist, nicht hingegen programme auf dem rechner, die nach hause telefonieren wollen (zumindest in den meisten fällen).
von daher würde ich eine firewall (und sicher nicht die windoof-eigene) auf jeden fall empfehlen.
ist m.E. wichtiger als ein virenscanner, wobei man speziell wenn man sich nicht sonderlich auskennt auch den haben sollte.
ich habe ne ziemlich lange zeit 2 firewalls gleichzeitig laufen gehabt, wobei meine erfahrung ist, dass sich z.B. die sygate personal (uralte eigentlich, aber solides kleines teil) sehr gut mit vielen anderen versteht.
die kaspersky war vermutlich die genaueste die ich je hatte. so genau, dass sich mich irgendwann genervt hat
meine empfehlung für dich holly wäre eine kombi aus virenscanner (z.B. avg), firewall (kerio, kaspersky, sygate) und nem überwachungstool wie winpatrol, dass z.B. registryeinträge meldet und dir paar weitere sicherheitsrelevante sachen anzeigt.
je nach version auch alles als freeware zu haben.
in kombination mit dem router dann doch eine deutlich überdurchschnittliche sicherheitsstufe
|
|
Nach oben |
|
 |
unchrist Klugscheißer
Anmeldungsdatum: 16.02.2007 Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover
|
(#760858) Verfasst am: 03.07.2007, 22:10 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Ich hab jetzt noch ne Frage.
Ich habe an meinem Laptop ja nur ein DVD-Brenner, wenn ich jetzt was brennen will, wie mach ich das dann? Bei meinem normalen Rechner schieb ich oben den Rohling rein und unten die CD, die ich brennen will. Aber am Laptop geht das ja nicht. Bisher hab ich das immer am alles am Rechner gemacht, aber wie mach ich das beim Laptop?
Grüße,
Holly |
Also es kommt auch drauf an, was und wie du brennen willst.
Und was für Betriebssystem bei dir installiert ist.
wenn du ein Brennprogramm testen willst, dann würde ich dir ganz klar Nero empfehlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#765981) Verfasst am: 11.07.2007, 13:45 Titel: |
|
|
Neverending story.....
Also, gestern wollte ich nen Neustart von meinem Laptop machen und schwupp- seither geht das Ding nicht mehr an. Ich hab ein Acer Travelmate. Es macht einfach gar nichts, wenn ich den Einschalt-Knopf betätige. Null. Nada.
Was nu? Soll ich da mal irgendwas ausbauen? Hmm, kann man denn an so nem Laptop was aufbauen? hab ich bisher noch nie gemacht. Ich hab mal in anderen Foren geguckt und die haben teilweise den Akku ausgebaut. Ich weiß nichtmal, wo der Akku bei diesem Ding ist...
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#782096) Verfasst am: 03.08.2007, 19:30 Titel: |
|
|
So, es ist mal wieder soweit.
Mein Laptop ging nicht mehr an und da habe ich es vor 2 Wochen bei Acer eingeschickt. Die haben mir jetzt nen Kostenvoranschlag geschickt. Das Mainboard ist kaputt und sie würden für 400 Euro ein Neues einbauen. Also das lasse ich ja in keinem Fall machen. Das Notebook ist 3 Jahre alt, da krieg ich ja fürs doppelte Geld ein nigelnagelneues und besseres Laptop für.
Trotzdem wollte ich mal fragen, ob ich mir so ein Mainboard nicht einfach selber kaufen kann und das reinbasteln kann. Hat da jemand Erfahrung mit und hat sowas schonmal gemacht, schon mal davon gehört oder sonstiges? An nem Laptop rumzubasteln ist ja leider nicht so einfach wie an nem Rechner.
Aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen.
Danke.
Viele Grüße,
Holly
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#782102) Verfasst am: 03.08.2007, 19:36 Titel: |
|
|
Ich habe noch nie gesehen, dass man überhaupt irgendwo ein Notebook Mainboard kaufen könnte.
Der Schwierigkeitsgrad des Einbaus im Vergleich zu einem normalen Rechner dürfte um einiges schwieriger sein
|
|
Nach oben |
|
 |
hacketaler Frauen ficken ist was für Schwuchteln!
Anmeldungsdatum: 10.02.2005 Beiträge: 6031
|
(#782108) Verfasst am: 03.08.2007, 19:41 Titel: |
|
|
naja, du könntest irgendein notebook bei ebay ersteigern und dann umbauen.
aber bisher hab ich nicht den eindruck, dass du die grosse pc-bastlerin bist und das ne gute idee wäre.
lass dir das kaputte zurückschicken, stell es selbst bei ebay ein (vielleicht gibt es was dafür) und setz den plan mit dem neugerät um
|
|
Nach oben |
|
 |
unchrist Klugscheißer
Anmeldungsdatum: 16.02.2007 Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover
|
(#782125) Verfasst am: 03.08.2007, 20:01 Titel: |
|
|
Brauchst du unbedingt einen Notebook?
Wenn deiner jetzt schon 3 Jahre alt ist, dann wiegt er auch bestimmt einiges an Kilos.
Willst dir nicht viel besser nen PC zusammenbasteln?
Da kriegt man für kaum Geld etwas zusammen, was Texte verarbeiten und im Internet surfen kann!
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#782218) Verfasst am: 03.08.2007, 21:17 Titel: |
|
|
unchrist hat folgendes geschrieben: | Brauchst du unbedingt einen Notebook?
Wenn deiner jetzt schon 3 Jahre alt ist, dann wiegt er auch bestimmt einiges an Kilos.
Willst dir nicht viel besser nen PC zusammenbasteln?
Da kriegt man für kaum Geld etwas zusammen, was Texte verarbeiten und im Internet surfen kann! |
1. hab ich einen PC (wie sonst wäre ich wohl jetzt im Internet?)
und 2. wäre es recht mühsam, den PC mit in die Uni zu schleppen...
@hacketaler
Ich bin zwar ein kleiner Dau, aber mein PC hab ich mir auch komplett selbst zusammengebaut.
|
|
Nach oben |
|
 |
SoWhy The Doctor
Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS
|
(#782228) Verfasst am: 03.08.2007, 21:27 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: |
Ich bin zwar ein kleiner Dau, aber mein PC hab ich mir auch komplett selbst zusammengebaut. |
So ein DAU kannst du dann eigentlich gar nicht sein xD
Ich würd auch vorschlagen, du versuchst das Alte zu Geld zu machen und dir ein neues zu kaufen. So ein Mainboard würd ja auch noch mal um die 100€ kosten und wer weiß, ob du das hinkriegst und selbst wenn, in 1-2 Jahren kannste das Ding wohl eh weghauen.
Wie ich mir damals mein Notebook gekauft hab, hat mir ein Kumpel explizit von Acer abgeraten. Offensichtlich hatte er damit recht. Von HP gibt es z.B. nette Notebooks für ~800€ Studentenpreis, die haben auch gute Laufzeiten (meins z.B. hat 4 Stunden, was für die Uni recht gut ist)
_________________ Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love
(Cursive - Rise up! Rise up!)
|
|
Nach oben |
|
 |
|