Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Angkor registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1547
|
(#786632) Verfasst am: 08.08.2007, 23:46 Titel: Re: wieso wir nicht vom affen abstammen können |
|
|
hacketaler hat folgendes geschrieben: | vor einigen tagen kam doch abends auf phoenix(?) ein themenabend, unter anderem mit einem bericht über kreationisten.
das standardargument ging ungefähr so:
"vom affen? nie kann ich vom affen abstammen, dazu bin ich viel zu schön/geil/komplex/christlich/klug/ami etc. pp"
(eine hatte das offenbar eh falsch verstanden und meinte es wäre einfach nur quatsch, dass sie vom frosch abstammt.)
von wissenschaft hatte keiner ne ahnung, nur eben diese tiefe ablehnung gegenüber der idee von irgendwas abzustammen, was wir heute in zoos halten.
es schien wirklich als wäre das enorm wichtig für ihr selbstwertgefühl, dass sie von was höherem abstammen (das sie aus nem dreckbollen geformt hat ) und auf keinen fall mit irgendwas hier verwandt.
(ok, das kann ich nachvollziehen, schliesslich bin ich ja auch froh nicht vom ami abzustammen)
|
Interessant. Genau dies ist mir auch aufgefallen. Ich war ziemlich angeekelt von dieser Arroganz. Affen? Ich bin ein Abbild Gottes!
|
|
Nach oben |
|
 |
Forke Innenminister
Anmeldungsdatum: 19.05.2007 Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe
|
(#786635) Verfasst am: 08.08.2007, 23:51 Titel: Re: wieso wir nicht vom affen abstammen können |
|
|
Angkor hat folgendes geschrieben: | hacketaler hat folgendes geschrieben: | vor einigen tagen kam doch abends auf phoenix(?) ein themenabend, unter anderem mit einem bericht über kreationisten.
das standardargument ging ungefähr so:
"vom affen? nie kann ich vom affen abstammen, dazu bin ich viel zu schön/geil/komplex/christlich/klug/ami etc. pp"
(eine hatte das offenbar eh falsch verstanden und meinte es wäre einfach nur quatsch, dass sie vom frosch abstammt.)
von wissenschaft hatte keiner ne ahnung, nur eben diese tiefe ablehnung gegenüber der idee von irgendwas abzustammen, was wir heute in zoos halten.
es schien wirklich als wäre das enorm wichtig für ihr selbstwertgefühl, dass sie von was höherem abstammen (das sie aus nem dreckbollen geformt hat ) und auf keinen fall mit irgendwas hier verwandt.
(ok, das kann ich nachvollziehen, schliesslich bin ich ja auch froh nicht vom ami abzustammen)
|
Interessant. Genau dies ist mir auch aufgefallen. Ich war ziemlich angeekelt von dieser Arroganz. Affen? Ich bin ein Abbild Gottes! |
Pfft. Gott ist ein Abbild von mir! trifft es eher...
_________________ "Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
|
|
Nach oben |
|
 |
Chinasky dirty ol' man
Anmeldungsdatum: 27.03.2006 Beiträge: 1264
Wohnort: Hoher Norden
|
(#786714) Verfasst am: 09.08.2007, 01:18 Titel: |
|
|
Ich denke, die Kreationisten sind letztendlich nur ein wenig genauer als Leute, die behaupten, von Affen abzustammen. Diejenigen Primaten, welche die gemeinsamen Vorfahren von Mensch und heutigen Affen sind, kennen wir nicht. Aber daß vor 3 Milliarden (und ein paar Zerquetschten) aus Dreck unser aller erste Vorfahren wurden, darauf deutet doch so einiges hin, oder?
btw.: Spätestens beim Apfelträger hab ich Tränen lachen müssen, besten Dank für diese schöne Bildauswahl!
_________________ Still confused - but on a higher level.
Mein Zeugs auf deviantart
|
|
Nach oben |
|
 |
hacketaler Frauen ficken ist was für Schwuchteln!
Anmeldungsdatum: 10.02.2005 Beiträge: 6031
|
(#786723) Verfasst am: 09.08.2007, 01:40 Titel: |
|
|
Chinasky hat folgendes geschrieben: |
btw.: Spätestens beim Apfelträger hab ich Tränen lachen müssen, besten Dank für diese schöne Bildauswahl! |
gern geschehen, man hilft doch wo man kann
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#787661) Verfasst am: 09.08.2007, 23:27 Titel: |
|
|
die Vorfahren der Menschen kennen wir sehr wohl. die Linie erfolgte z.B. über den Ramapithecus sowie den Australopithecus. (bei Bedarf können noch die Zwischenstufen genannt werden) Wir stammen zwar nicht von den heutigen Menschenaffen ab, diese sind "nur" unsere Vettern und Basen, aber wir und sie haben gemeinsame Affen als Vorfahren. (u-u-u-u)
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#787763) Verfasst am: 10.08.2007, 00:44 Titel: |
|
|
Nachtrag: ich vergaß wenigstens den Proconsul Dryopithecus und den Aegyptopithecus zu wähnen. Sorry.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#788154) Verfasst am: 10.08.2007, 14:29 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Dummerweise kann der Mensch tatsaechlich nicht "vom Affen abstammen" und die Evolutionstheorie behauptet das im Grunde genommen auch gar nicht, weil es zu der Zeit als die Verwandtschaftslinien sich aufspalteten naemlich noch keine der rezenten Affenarten gab!
Laut Darwin besitzen Affe und Mensch lediglich gemeinsame Vorfahren, die evolutionsbiologisch gesehen dem Menschen genauso nahestehen und von ihm genausoweit entfernt sind wie dem Affen.
Ueber das Aussehen dieses gemeinsamen Ahnen koennen wir mit Sicherheit bloss sagen, dass alle Merkmale, die Mensch und Affe gemeinsam haben (2 Haende mit 5 Fingern, 2 Augen etc..) diesem Ahnen genauso eigen waren. Ueber alles weitere koennen wir bloss mutmassen, weil dieses beruehmteste aller "missing links" bisher noch nicht gefunden wurde...
Gruss, Bernie |
Von was für Affen redest du?
von Pavianen oder von Schimpansen?
Natürlich ist der Schimpanse dem Menschen genetisch näher als dem Pavian.
Sogar der Gorilla ist dem Menschen genetisch näher als dem Orang-Utan.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#788332) Verfasst am: 10.08.2007, 18:12 Titel: |
|
|
Den Bonobo nicht vergessen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#790434) Verfasst am: 13.08.2007, 10:20 Titel: |
|
|
magnusfe hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Hi,
Kreationisten und Konsorten sind in meinen Augen ein Widerspruch in sich. Sie glauben angeblich so fest an ein Gott, dass sie blindlings die von irgendeiner Reliogion angebotenen Aussagen glauben. Angenommen es gibt ein Gott welches unser Universum erschaffen hat. Dann möchte es doch auch sicherlich, dass seine Bewohner es so wahrnehmen wie es ist und nicht, dass sie es ignorieren indem sie sich irgendwas zusammenspinnen, was ihnen gut gefällt. Wenn ich an Gott glauben würde, wäre ich mit Sicherheit genauso betrebt wie jetzt, alles über unser Universum und was sonst noch so wichtig ist, herauszufinden. Wir Menschen wissen noch nicht einmal wie man unser Universum vollständig und korrekt beschreibt, treffen aber Mutmaßungen über eine unbestimmte Entität, genannt Gott, Allah usw. Diese Mutmaßungen werden dann auch noch für absolut wahr verkauft. Was für ein Blödsinn! Diese Kreationisten und Co. ignorieren also das Werk ihres so hoch gepriesenen Gottes, ich denke es wird sich darüber bestimmt nicht sonderlich freuen. Wäre ich dieses Gott, wäre ich entsetzt über so viel Dummheit, Ignoranz und blinder Gefolgsamkeit. Mal ehrlich, es muss auch intelligente Leute unter Kreationisten geben, Führungspersönlichkeiten usw., die sich auch mit der Evolutionstheorie und anderen Naturwissenschaftlichen Erkenntnissen auseinandersetzen. Das sind mit Sicherheit die wahren Atheisten, die wissen, dass sie Blödsinn erzählen. Der Glaube ihrer Anhänger verhilft ihnen jedoch zu Macht, Einfluss und Geld. Also Das, worum es immer geht. Ich verstehe bloß die Anhänger dieser Ideologien nicht, die den Quatsch wirklich glauben. Was haben sie davon? Das werde ich wohl nie verstehen.
PS.: Ich finde die Bezeichnung der Gott igendwie blöd. Das Gott finde ich besser, schließlich handelt es sich um (mindestens) eine unbestimmte Entität.
Gruß
Dave |
würde man gott durch betrachten der umwelt klar erkennen / beweisen können, wäre der atheismusglaube und somit eine alternative zum gottglaube nicht mehr möglich, gott würde sich dann sozusagen aufdrängen, aufdringslich sein, das geht doch nicht
|
Ich verstehe nicht, was Du mir damit sagen willst.
Zitat: | man kann ihn auch so finden, z.b. durch beten zu ihm, und lesen in der bibel |
Dann erschaffe ich mir doch wieder ein Gott welches mir gefällt, bzw. welches von einem Buch beschrieben wird. Was hat man dadurch gewonnen?
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#790461) Verfasst am: 13.08.2007, 11:41 Titel: |
|
|
Es ist äußerst beschämend, wenn Menschen im 21. Jhdt. immer noch die Abstammung des Menschen vom Affen leugnen. Es ist äußerst billig, hervorzuheben, dass er nicht vom heutigen A. abstamme. Das behauptet natürlich kein einziger vernünftiger Mensch. Die Affen von denen wir herkommen, sind natürlich mittlerweile ausgestorben.
Wer unsere Herkunft leugnet, ist lediglich an der Verbreitung verquaster christlicher Ideologie interessiert. So etwas gehört auf den Müllhaufen der Geschichte!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|