Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Snark7 registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2005 Beiträge: 313
Wohnort: Hamburg
|
(#792228) Verfasst am: 15.08.2007, 11:21 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Wieso sollte ich eine Einwilligung nicht widerrufen können? Einzugsermächtigungen kann ich widerufen, Verträge kündigen, etc.etc. Warum sollte die Schufa da eine Ausnahme sein?
Besonders ärgert mich, dass die für eine Selbstauskunft Geld nehmen dürfen. Schliesslich ist es Ihr Geschäft, anderen Informationen über mich zu verkaufen. Mir zu sagen, was sie über mich gespeichert haben, sollte kostenfrei sein!! Schliesslich weiss ich über mich Bescheid. Jede andere Firma muss auch kostenlos Auskunft geben. Vielleicht sollte ich dazu mal einen Prozess anstrengen. |
Naja, Du kannst auch nicht jeden Vertrag zu jedem Zeitpunkt einseitig kündigen. Man kann halt nicht alles wanns einem selbst grade paßt ungeschehen machen.
Was die Kostenpflichtigkeit der Selbstauskunft angeht, hast Du aber völlig recht. Das halte ich ebenfalls für eine Frechheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Greasel auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.06.2006 Beiträge: 1055
|
(#792356) Verfasst am: 15.08.2007, 15:33 Titel: |
|
|
Snark7 hat folgendes geschrieben: | Naja, Du kannst auch nicht jeden Vertrag zu jedem Zeitpunkt einseitig kündigen. Man kann halt nicht alles wanns einem selbst grade paßt ungeschehen machen. |
Ein Vertrag ist eine zweiseitige Willenserklärung die auf einem Konsens beruht und damit erstmal in der Regel grundsetzlich jederzeit kündbar ist. Bestimmt ein Vertrag etwas anderes, setzt er also zum Beispiel Kündigungsfristen fest, so können trotzdem verschiedene Umstände zur außerordentlichen Kündigung berechtigen. Beispiel: Wegfall der Geschäftsgrundlage (Der Fitnessstudionutzer zieht berufsbedingt an einen anderen Wohnort). Das Thema kann schnell sehr kompliziert werden. So einfach wie du es darstellst ist es jedenfalls nicht.
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#792367) Verfasst am: 15.08.2007, 15:46 Titel: |
|
|
Die Einwilligung zur Schufaspeicherung gibt man ja meistens nicht der Schufa direkt, sondern in Zusammenhang mit einer Kontoeröffnung. Fällt das Darlehen weg oder das Konto, entfällt imho auch der Vertragsgegenstand und somit die Berechtigung diese Daten weiter personenbezogen zu speichern.
Wen geht es etwas an, welche Konten ich irgendwo, irgendwann mal gehabt habe?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Snark7 registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2005 Beiträge: 313
Wohnort: Hamburg
|
(#792373) Verfasst am: 15.08.2007, 15:56 Titel: |
|
|
Greasel hat folgendes geschrieben: | Snark7 hat folgendes geschrieben: | Naja, Du kannst auch nicht jeden Vertrag zu jedem Zeitpunkt einseitig kündigen. Man kann halt nicht alles wanns einem selbst grade paßt ungeschehen machen. |
Ein Vertrag ist eine zweiseitige Willenserklärung die auf einem Konsens beruht und damit erstmal in der Regel grundsetzlich jederzeit kündbar ist. Bestimmt ein Vertrag etwas anderes, setzt er also zum Beispiel Kündigungsfristen fest, so können trotzdem verschiedene Umstände zur außerordentlichen Kündigung berechtigen. Beispiel: Wegfall der Geschäftsgrundlage (Der Fitnessstudionutzer zieht berufsbedingt an einen anderen Wohnort). Das Thema kann schnell sehr kompliziert werden. So einfach wie du es darstellst ist es jedenfalls nicht.
Gruß |
Ich stelle das ja garnicht einfach dar.... die einfache Darstellung war: Ich will nicht mehr, darum ist das jetzt sofort ungültig. Und das geht eben häufig nicht mal einfach so, wie grade Laune ist oder weil der Vertrag sich für einen der Vertragspartner als ungünstig erweist.... andernfalls wären Verträge per se überflüssig
|
|
Nach oben |
|
 |
Snark7 registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2005 Beiträge: 313
Wohnort: Hamburg
|
(#792374) Verfasst am: 15.08.2007, 15:57 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Die Einwilligung zur Schufaspeicherung gibt man ja meistens nicht der Schufa direkt, sondern in Zusammenhang mit einer Kontoeröffnung. Fällt das Darlehen weg oder das Konto, entfällt imho auch der Vertragsgegenstand und somit die Berechtigung diese Daten weiter personenbezogen zu speichern.
Wen geht es etwas an, welche Konten ich irgendwo, irgendwann mal gehabt habe? |
Niemand, das erfährt ja auch niemand. Wenn Du eine Anfrage bei der Schufa stellst, erfährst Du nicht, wo derjenige mal Konten gehabt hat oder nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#792376) Verfasst am: 15.08.2007, 16:00 Titel: |
|
|
Oder welche Darlehen??
Es gibt ein öffentliches Schuldnerverzeichnis bei den Amtsgreichten, die kann jeder einsehen, der ein berechtigtes Interesse nachweisen kann. Das halte ich für vollkommen ausreichend. Weitere Datensammlungen über Privatpersonen sind überflüssig bis kontraproduktiv.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Snark7 registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2005 Beiträge: 313
Wohnort: Hamburg
|
(#792377) Verfasst am: 15.08.2007, 16:04 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Oder welche Darlehen??
Es gibt ein öffentliches Schuldnerverzeichnis bei den Amtsgreichten, die kann jeder einsehen, der ein berechtigtes Interesse nachweisen kann. Das halte ich für vollkommen ausreichend. Weitere Datensammlungen über Privatpersonen sind überflüssig bis kontraproduktiv. |
Naja, das scheint deutlich anders gesehen zu werden, ich sehe das auch nicht so.
Das Schuldnerverzeichnis umfaßt eben nur diejenigen, die einen Offenbarungseid abgelegt haben, oder in Erzwingungshaft genommen worden sind. Das hilft nicht wirklich viel.
Zudem dauert das ewig.
Um Darlehen geht es bei der Schufa auch nicht.... nur um nicht zurückgezahlte. Heißt Du erfährst auch nicht, wo jemand Darlehen gehabt hat oder nicht.
Ich will hier wirklich nicht die allmählich überhand nehmenden Bonitätsprüfungen oder so manche andere Datensammel- und Auswertpraxis schönreden. Aber ein berechtigtes Interesse an zumindest grundsätzlicher Information über Kreditwürdigkeit sehe ich schon, hatte ich auch schon als fast 10 Jahre Selbstständiger.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#792506) Verfasst am: 15.08.2007, 20:04 Titel: |
|
|
Snark7 hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Sowas wie Schufa gehört sowieso verboten. Wie kommen die darauf einfach Informationen über mich zu speichern? Und was, wenn ich alles jemals erteilten Einwilligungen schriftlich widerrufe? dann speichern die trotzdem fröhlich weiter.
Schufa ist der zweitschlimmste Räuberverein, gleich nach der GEZ. |
Glücklicherweise sind wir ja globalisert und haben nen freien europäischen Markt.
Wenn die Deutschen nicht WOLLEN - interessiert das keinen außer den Deutschen. |
Tja... sowas wie die Schufa hat aber zwei Seiten.
Natürlich gibt es auch ein berechtigtes Interesse daran, sich vor Kunden wie Axo zu schützen. Besonders gilt das natürlich für kleinere Selbstständige, Vermieter, Handwerker, Dienstleister, die ohne die negative Auskunft durch die Schufa halt u.U. große Summen riskieren, da eben Axo (wie er weiter oben ausführt) der Meinung ist, daß seine Gläubiger ihm egal sein müssen.
Ware geliefert, Schuldner hat die Ware verkauft, sich ein nettes Leben gemacht, Ware weg, Geld weg, beim Schuldner nix mehr zu holen, eigene Existenz weg. Ja, denkste.
Mit solchen Kunden hat man sich als Kleingewerbler oder Freiberufler auch ganz schnell selbst ruiniert, da ist man gut geraten, sich vorher über Liquidität und Zahlungswillen zu informieren. |
Mach Dir darum mal keine Gedanken
a) war ich mehr als 10 Jahre ein Zuverlässiger Kunde samt Zahlungswillen, Liquidität und
nicht unerheblichen Umsätzen
und
b) hab ich sogar in eigen Not noch drauf geachtet das nur wenige Posten und nur bei ganz Großen offen bleiben.
Darunter wiederum ist der Größte die Bank, welche letztlich keinerlei Entgegenkommen zeigte,
damit ich IHR Geld weiter verdienen kann.
Ich kenn genug, die sich reich gepleitet haben - aber dazu gehöre ich nicht.
Mir gings nie primär ums Geld und schon gar nicht um das anderer Leute.
Das Einzige was ich wollte, war n Arbeitsplatz der mir Spaß macht und für dessen
Sicherung ich selbst sorgen kann.
Manchmal kommt aber eben was gravierendes dazwischen und dann ist es so wie es ist.
Und wenn ich bis zuletzt gekämpft hab und danach weit unter Hartz4-Niveau mehr tod
als lebendig gelebt habe ->>> gönne ich mir jetz einfach für einige Zeit mir n Ei drauf zu pellen,
ob die Bilanz der Bank um 0,0000xy% schlechter ausfällt, weil ich noch nen Deckel offen hab.
Das kannst Du so gut oder schlecht finden wie Du magst - MIR isses wurscht.
Es gibt genug Verbrecher, die andere und Staat um Millonenbeträge prellen und gegen
ne Einmalzahlung von xytausend straffrei davon kommen.
Kritisier doch DIE mal - sofern nicht einer davon zufällig Dein Chef ist - Dann heißts natürlich
Klappe halten und die KLEINEN angreifen
Bin ich aber nicht - also such Dir wen anders
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#792551) Verfasst am: 15.08.2007, 20:29 Titel: |
|
|
Snark7 hat folgendes geschrieben: | Ich will hier wirklich nicht die allmählich überhand nehmenden Bonitätsprüfungen oder so manche andere Datensammel- und Auswertpraxis schönreden. Aber ein berechtigtes Interesse an zumindest grundsätzlicher Information über Kreditwürdigkeit sehe ich schon, hatte ich auch schon als fast 10 Jahre Selbstständiger. |
Aber genau die meine ich. Jeder, der Daten über Dich speichert, ist gesetzlich verpflichtet, Dir kostenlos mitzuteilen, welche Informationen er über Dich gespeichert hat. Nur sog. Auskunfteien nicht? Wo bleibt da die Gerechtigkeit? Noch dazu hast Du selbst keine Kontrolle wem diese Informationen weitergegeben werden und mit welchen anderen Daten sie vielleicht in einem Profil zusammengeführt werden.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#792558) Verfasst am: 15.08.2007, 20:34 Titel: |
|
|
Die Dresdner Bank hatte mal einen (besonders für eine Bank) beeindruckenden Slogan: Vertrauen ist der Anfang von allem.
Als ich jetzt meine ersten Aufträge angenommen hab, wusste ich auch nicht, ob mein Auftraggeber bezahlen würde. hat er aber. So begründet man ein Vertrauens und Vertragsverhältnis. ich hatte ihm auch ganz klar offengelegt, dass ich ALG II beziehe. Hätte er erst Bankauskünfte von mir eingeholt...
Klar, wenn man Waren liefert, möchte man auch, dass die bezahlt werden. Wenn ich dem Kunden aber nicht (genug) vertraue, hilft mir die Bankauskunft wenig. Dann muss ich halt Nachname oder Vorkasse verlangen.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#792669) Verfasst am: 15.08.2007, 21:47 Titel: |
|
|
Snark7 hat folgendes geschrieben: |
Ich will hier wirklich nicht die allmählich überhand nehmenden Bonitätsprüfungen oder so manche andere Datensammel- und Auswertpraxis schönreden. Aber ein berechtigtes Interesse an zumindest grundsätzlicher Information über Kreditwürdigkeit sehe ich schon, hatte ich auch schon als fast 10 Jahre Selbstständiger. |
Ich bin fast 20Jahre selbstständig - Bonität sehe ich an den AUGEN und bin noch nie enttäuscht worden.
Mißtrauen ist keine Basis für GUTE Geschäfte von denen BEIDE Seiten profitieren.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#792677) Verfasst am: 15.08.2007, 21:51 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Die Dresdner Bank hatte mal einen (besonders für eine Bank) beeindruckenden Slogan: Vertrauen ist der Anfang von allem.
Als ich jetzt meine ersten Aufträge angenommen hab, wusste ich auch nicht, ob mein Auftraggeber bezahlen würde. hat er aber. So begründet man ein Vertrauens und Vertragsverhältnis. ich hatte ihm auch ganz klar offengelegt, dass ich ALG II beziehe. Hätte er erst Bankauskünfte von mir eingeholt...
Klar, wenn man Waren liefert, möchte man auch, dass die bezahlt werden. Wenn ich dem Kunden aber nicht (genug) vertraue, hilft mir die Bankauskunft wenig. Dann muss ich halt Nachname oder Vorkasse verlangen. |
so isses
Außerdem entehrt man seine Ware oder Dienstleistung wenn man sich verhält als müße man
sie um des Geldes willen JEDEM verkaufen.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Snark7 registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2005 Beiträge: 313
Wohnort: Hamburg
|
(#794294) Verfasst am: 17.08.2007, 16:18 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: |
Es gibt genug Verbrecher, die andere und Staat um Millonenbeträge prellen und gegen
ne Einmalzahlung von xytausend straffrei davon kommen.
Kritisier doch DIE mal - sofern nicht einer davon zufällig Dein Chef ist - Dann heißts natürlich
Klappe halten und die KLEINEN angreifen
Bin ich aber nicht - also such Dir wen anders |
Ach je... das ist doch nun ne mehr als billige Finte plus Entschuldigungsversuch.
Erst blahst Du lang und breit rum, daß einem die Gläubiger völlig egal sein müssen, ist halt ne harte Welt blahblubbb.., nix etwa speziell die Bank.
Und bumm bist Du in der "Erklärung" der einsame, hart ringende, aber immer ehrliche, dann aber vom Schicksal hart getroffene Underdog, der halt auf die Art schon irgendwie gerechtfertigte Rache an "denen da oben" nimmt.
Und ich duckmäuser bei meinem Chef und greif die grundsympathischen KLEINEN wie Dich an, klar doch...
Kann ich leider nicht mehr drin sehen, als einen recht transparenten -und damit gescheiterten- Rechtfertigungs- / Entschuldigungs- und Sympathieheischversuch.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#794308) Verfasst am: 17.08.2007, 16:28 Titel: |
|
|
Snark7 hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: |
Es gibt genug Verbrecher, die andere und Staat um Millonenbeträge prellen und gegen
ne Einmalzahlung von xytausend straffrei davon kommen.
Kritisier doch DIE mal - sofern nicht einer davon zufällig Dein Chef ist - Dann heißts natürlich
Klappe halten und die KLEINEN angreifen
Bin ich aber nicht - also such Dir wen anders |
Ach je... das ist doch nun ne mehr als billige Finte plus Entschuldigungsversuch.
Erst blahst Du lang und breit rum, daß einem die Gläubiger völlig egal sein müssen, ist halt ne harte Welt blahblubbb.., nix etwa speziell die Bank.
Und bumm bist Du in der "Erklärung" der einsame, hart ringende, aber immer ehrliche, dann aber vom Schicksal hart getroffene Underdog, der halt auf die Art schon irgendwie gerechtfertigte Rache an "denen da oben" nimmt.
Und ich duckmäuser bei meinem Chef und greif die grundsympathischen KLEINEN wie Dich an, klar doch...
Kann ich leider nicht mehr drin sehen, als einen recht transparenten -und damit gescheiterten- Rechtfertigungs- / Entschuldigungs- und Sympathieheischversuch. |
nur die Ruhe
das eine wie das andere sind DEINE Gedanken,
das was Du in meine Schreibe reininterpretierst.
Nix davon hab ich gesagt oder auch nur gemeint.
Ich machs halt so - komm klar damit, entschuldigen muß ich mich auch für nix
und was andere machen is ihre Sache.
Keine Ahnung warum Du um ne simple Sache diesen Zauber drumherumspinnen mußt.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#794319) Verfasst am: 17.08.2007, 16:38 Titel: |
|
|
Vielleicht haste ja auch nur nicht den Unterschied zwischen meiner Haltung,
die mich in ne ziemlich üble Lage gebracht hatte
und der die das a) hätte verhindern können und b) mich wieder rausgebracht hat,
verstanden.
logisch sag ich wenn ich nen Rat geben soll - das letzte zuerst.
Warum soll jemand meine Fehler nachmachen?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#798328) Verfasst am: 22.08.2007, 17:13 Titel: |
|
|
Weiss jemand, wann diese Änderung kommen soll?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,501425,00.html
Zitat: | Neu ist dabei unter anderem, dass Schuldner an den Kosten des gesamten Verfahrens beteiligt werden. |
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|