Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Mac OS X
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#795447) Verfasst am: 18.08.2007, 19:09    Titel: Mac OS X Antworten mit Zitat

Haben wir im FGH auch einen Mac Spezi? Wie sind dort die Erfahrungen?

Mich interessieren primär Erfahrungen mit Mac OS X Tiger (10.4)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#795463) Verfasst am: 18.08.2007, 19:44    Titel: Re: Mac OS X Antworten mit Zitat

Frank hat folgendes geschrieben:
Haben wir im FGH auch einen Mac Spezi? Wie sind dort die Erfahrungen?

Mich interessieren primär Erfahrungen mit Mac OS X Tiger (10.4)


Ich benutzt sauf der Arbeit bisweilen einen Mac. Das genau OS müsste ich nachsehen.

Dessen ungeachtet: Ein OS was mitunter mehrere Minunte braucht, um mir neu erstellte Dateien anzuzeigen, kann man getrost in die Tonne treten, egal was es sonst noch für Vor- und Nachteile haben mag. Wenn ich die Inhalte eines ORdners zählen, verschieben oder löschen will, dann meine ich *alle*.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#795467) Verfasst am: 18.08.2007, 19:50    Titel: Re: Mac OS X Antworten mit Zitat

Frank hat folgendes geschrieben:
Haben wir im FGH auch einen Mac Spezi? Wie sind dort die Erfahrungen?


Erfahrungen in welcher Hinsicht?

Zitat:
Mich interessieren primär Erfahrungen mit Mac OS X Tiger (10.4)


Hab ich.

@Rasmus

Hä, wann braucht dein Mac Os mehrere Minuten, um die neu erstellte Dateien anzuzeigen?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#795484) Verfasst am: 18.08.2007, 20:30    Titel: Re: Mac OS X Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
@Rasmus

Hä, wann braucht dein Mac Os mehrere Minuten, um die neu erstellte Dateien anzuzeigen?


Ich fotografiere mit einer Digitalkamera, die über Firewire direkt auf den Rechner speichert. Dabei wird die Kamera über eine mitgelieferte Software bedient. Der Finder zeigt die neuen Dateien nicht immer sofort an, dabei hilft auch Schließen und neu Öffnen des Finders nichts. Ich will mich nicht auf die "mehreren Minuten" festnageln lassen. "Zu lange" bswchreibt den Zeitraum ausreichend präzise.

Bei Windows klappt das soweit ich beurteilen kann innerhalb von Sekunden, spätestens aber nach einem beherzten Druck auf F5.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#795487) Verfasst am: 18.08.2007, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, ok, davon habe ich keine Ahnung. Kann ich auch nicht simulieren.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#795490) Verfasst am: 18.08.2007, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Frank hat folgendes geschrieben:
Haben wir im FGH auch einen Mac Spezi? Wie sind dort die Erfahrungen?


Erfahrungen in welcher Hinsicht?


Hier ein paar Fragen vorab:

  1. Ist ein sauberes (vollständiges) Deinstallieren von Software möglich? Debian ist da vorbildlich.
  2. Kann man mit mehreren Screens arbeiten? (alternativer Windowsmanager)?
  3. Wie sieht die PKCS#11 Einbindung von Smartcard Readern und USB-Security Token aus. Ist ein Login über Smartcards möglich?
  4. Kann man externe Tastaturen oder eine externe Wireless Maus an ein MacBookPro anschließen?
  5. Kann man Kontakt- und Kalenderdaten von einem Windows Mobile PDA mit einem Mac OS X System synchronisieren und dort auch damit arbeiten?
  6. Wie sichert man ein System komplett (ähnlich wie bei Ghost) , ohne auf dd zurückgreifen zu müssen?
  7. Wie zuverlässig ist das Filesystem?
  8. Wie sieht das "Hardening" eines Mac Systems aus? Gibt es dafür Tools?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#795507) Verfasst am: 18.08.2007, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Oke, ich befürchte, Du musst jemand fragen, der Ahnung hat. abgesehen davon, dass man externe Tastaturen und Mäuse eigentlich ohne Probleme an das Macbook und das macbookpro anshcließen kann habsch kA ^^ - das mit dem vollständigen Deinstallieren kann ich aber immerhin mal nachgucken...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#795561) Verfasst am: 18.08.2007, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Eine USB-Maus läuft an meinem Mac ohne Probleme. Ist allerdings nicht drahtlos. Außerdem habe ich den Rechner nicht selber eingerichtet - es besteht also eine minimale Möglichkeit, daß es schwierig war das Teil zum Laufen zu bringen.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#795563) Verfasst am: 18.08.2007, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Eine USB-Maus läuft an meinem Mac ohne Probleme. Ist allerdings nicht drahtlos. Außerdem habe ich den Rechner nicht selber eingerichtet - es besteht also eine minimale Möglichkeit, daß es schwierig war das Teil zum Laufen zu bringen.


Einstecken - fertig.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#795591) Verfasst am: 18.08.2007, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Frank hat folgendes geschrieben:

Hier ein paar Fragen vorab:

  1. Ist ein sauberes (vollständiges) Deinstallieren von Software möglich? Debian ist da vorbildlich.
  2. Kann man mit mehreren Screens arbeiten? (alternativer Windowsmanager)?
  3. Wie sieht die PKCS#11 Einbindung von Smartcard Readern und USB-Security Token aus. Ist ein Login über Smartcards möglich?
  4. Kann man externe Tastaturen oder eine externe Wireless Maus an ein MacBookPro anschließen?
  5. Kann man Kontakt- und Kalenderdaten von einem Windows Mobile PDA mit einem Mac OS X System synchronisieren und dort auch damit arbeiten?
  6. Wie sichert man ein System komplett (ähnlich wie bei Ghost) , ohne auf dd zurückgreifen zu müssen?
  7. Wie zuverlässig ist das Filesystem?
  8. Wie sieht das "Hardening" eines Mac Systems aus? Gibt es dafür Tools?


1. Deinstallieren geht fast noch einfacher als Installieren. Gut, ich selber bin zu blöd um zu installieren, aber normalerweise sind es nur zwei klicks.
2. Ja, die kannst ohne Probleme mit mehreren Screens arbeiten, sofern ich richtig verstehe, was du meinst. Also ein Freund hat auf einem Bildschirm geöffnete Programme und auf nem anderen kann er den Finder durchforsten.
3. kann ich dir nicht helfen, weiß nicht wovon du sprichst
4. wurd ja schon beantwortet. ist überhaupt kein Problem.
5. was ist ein windows mobile PDA? Synchronisieren ist ansich aber gut möglich. Also zB Computer Kalender mit Handy oder so. Viele Updates beinhaltet jetzt auch sowas wie "Mit diesem Update können sie ... nun auch mit ihrem Mac synchronisieren".
6. zu viele Fremdwörter...

Morgen kommt ein Freund vorbei, der bei uns ne Festplatte reparieren will, und der arbeitet in nem Mac Laden. wenn du willst frag ich.


aber mal ehrlich? Was willst du mit Tiger, wenn du bald Leopard haben kannst??
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#795605) Verfasst am: 18.08.2007, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
1. Deinstallieren geht fast noch einfacher als Installieren. Gut, ich selber bin zu blöd um zu installieren, aber normalerweise sind es nur zwei klicks.


Danach wurde nicht gefragt. Die Frage ist ob dabei alle Verzeichnisse und temporären Dateien im Hintergrund gelöscht werden.

Zitat:
aber mal ehrlich? Was willst du mit Tiger, wenn du bald Leopard haben kannst??


Neue Systeme sind meist instabil und außerdem hat noch niemand Erfahrung damit. Schulterzucken
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#795610) Verfasst am: 18.08.2007, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
1. Deinstallieren geht fast noch einfacher als Installieren. Gut, ich selber bin zu blöd um zu installieren, aber normalerweise sind es nur zwei klicks.


Danach wurde nicht gefragt. Die Frage ist ob dabei alle Verzeichnisse und temporären Dateien im Hintergrund gelöscht werden.

Zitat:
aber mal ehrlich? Was willst du mit Tiger, wenn du bald Leopard haben kannst??


Neue Systeme sind meist instabil und außerdem hat noch niemand Erfahrung damit. Schulterzucken


Leopard läuft schon auf der Mac-Homepage und da bisher einwandfrei.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#795614) Verfasst am: 18.08.2007, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

@Frank

Es kommt aufs Programm an. Wenn es bei der Installation eine eigene Library anlegt, musst Du die wohl auch noch per Hand löschen. Sicher bin ich mir aber nicht.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#795620) Verfasst am: 18.08.2007, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

ach so meint ihr das.

Ja, also iTunes und iPhoto sind so, dass die Bilder bzw. Lieder nicht gelöscht werden, wenn das Programm gelöscht wird. Die Ordner, die da verknüpft werden, bleiben erhalten.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#795623) Verfasst am: 18.08.2007, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Leopard läuft schon auf der Mac-Homepage und da bisher einwandfrei.


Mag sein. Probleme treten aber häufig eher bei den Anwendern auf. Wenn das Systemv orher wenig getestet wird schon bei Standardanwendungen, aber selbst wenn es ordentlich getestet wird, gibt es in der Startphase sehr häufig Probleme.

Dennoch klingt Leopard net schlecht: http://www.apple.com/de/macosx/leopard/
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#795624) Verfasst am: 18.08.2007, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
ach so meint ihr das.


Bei Windows gibt es z. B. häufig auch noch Einträge in der Registry, die nicht wieder entfernt werden und vergleichbares. Da habe ich beim Mac OS aber keine Ahnung, als Unixsystem dürfte er das aber eigentlich nicht machen.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#795632) Verfasst am: 18.08.2007, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
ach so meint ihr das.


Bei Windows gibt es z. B. häufig auch noch Einträge in der Registry, die nicht wieder entfernt werden und vergleichbares. Da habe ich beim Mac OS aber keine Ahnung, als Unixsystem dürfte er das aber eigentlich nicht machen.


ja, die ganzen Tempdateien usw. Bei Mac ist das Problem (?) dass sie nicht öffentlich im Finder liegen. Irgendwo gibt es sowas, glaub ich, frag mich aber nicht wo. Hab da letztens nur was nebenbei gesehen, als Dennis unsere Lampe zerlegt hat.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#795634) Verfasst am: 18.08.2007, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
ach so meint ihr das.


Bei Windows gibt es z. B. häufig auch noch Einträge in der Registry, die nicht wieder entfernt werden und vergleichbares. Da habe ich beim Mac OS aber keine Ahnung, als Unixsystem dürfte er das aber eigentlich nicht machen.

Das kommt auf den Window Manager an. Gnome z.B. implementiert etwas aehnliches wie die Windows Registry (nur natuerlich um Laengen besser zwinkern). Mac OS X hat, so viel ich weiss, Netinfo, das in etwa der Windows Registry entsprechen soll. Wie die aber funktioniert bzw. ob die genauso anfaellig ist wie das M$ Aequivalent kann ich nicht sagen - ich hab (leider) keine Erfahrung mit OS X.
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#795637) Verfasst am: 18.08.2007, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Bei Mac ist das Problem (?)


Für jemanden, den es nicht nur um die gewöhnliche Usability geht, ist es u. U. ein Problem.

Zitat:
dass sie nicht öffentlich im Finder liegen


Irgendwie konnte man es recht einfach sichtbar machen.. nur wie war das nochmal Am Kopf kratzen

Zitat:
Irgendwo gibt es sowas, glaub ich, frag mich aber nicht wo. Hab da letztens nur was nebenbei gesehen, als Dennis unsere Lampe zerlegt hat.


Ja, klar, wie ederkopp sagt: Ne And're Form von Registry gibts bei Mac os X wohl auch... aber ob's halt mit Windoof vergleichbaren Scheiß macht, weiß ich nicht.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#795680) Verfasst am: 18.08.2007, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
1. Deinstallieren geht fast noch einfacher als Installieren. Gut, ich selber bin zu blöd um zu installieren, aber normalerweise sind es nur zwei klicks.


Danach wurde nicht gefragt. Die Frage ist ob dabei alle Verzeichnisse und temporären Dateien im Hintergrund gelöscht werden.


Richtig. Und im Missing Manual steht unter der Rubrik "Software wieder entfernen"

Zitat:

Bei Mac OS X gibt es normalerweise kein Uninstall-Programm und auch kein Add/Remove-Programmfenster.



Manche Programme hinterlassen harmlose Überbleibsel


Wenn ich dass richtig interpretiere besitzt Mac OS X keinen Paketmanager?

Man muß als Mac OS X User mit "harmlosen Überbleibseln" leben, die man dann gnädiger Weise selber entfernen darf? skeptisch

Sorry, dass ist für ein Betriebssystem auf Unix-Basis nicht akzeptabel.

edderkopp hat folgendes geschrieben:

Mac OS X hat, so viel ich weiss, Netinfo, das in etwa der Windows Registry entsprechen soll.


Und wo sich höchstwahrscheinlich der gleiche Konfigurationsmüll ansammelt, wie in der Windows Registry.

Am Kopf kratzen Wozu dann von Windows auf Mac OS X umsteigen?

Dann ist wohl Linux auf Debian Basis doch die bessere Option.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#795688) Verfasst am: 19.08.2007, 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

Frank hat folgendes geschrieben:

Dann ist wohl Linux auf Debian Basis doch die bessere Option.

Die bessere. Die beste ist FreeBSD. zwinkern
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#795692) Verfasst am: 19.08.2007, 00:11    Titel: Antworten mit Zitat

Frank hat folgendes geschrieben:
Wenn ich dass richtig interpretiere besitzt Mac OS X keinen Paketmanager?


Hm, übersetzen bitte. Was meinst Du genau mit Paketmanager?

Zitat:
Man muß als Mac OS X User mit "harmlosen Überbleibseln" leben, die man dann gnädiger Weise selber entfernen darf? skeptisch


Ist das nicht auch eine Frage des Programms?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#795762) Verfasst am: 19.08.2007, 02:39    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Frank hat folgendes geschrieben:
Wenn ich dass richtig interpretiere besitzt Mac OS X keinen Paketmanager?


Hm, übersetzen bitte. Was meinst Du genau mit Paketmanager?


http://de.wikipedia.org/wiki/Paketmanager
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
extrakt
Kammerjäger



Anmeldungsdatum: 12.05.2007
Beiträge: 262
Wohnort: Mainz

Beitrag(#795930) Verfasst am: 19.08.2007, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
ach so meint ihr das.


Bei Windows gibt es z. B. häufig auch noch Einträge in der Registry, die nicht wieder entfernt werden und vergleichbares. Da habe ich beim Mac OS aber keine Ahnung, als Unixsystem dürfte er das aber eigentlich nicht machen.


Und das hängt stark davon ab wie der Installer gestrickt ist, da kann das Windows auch nichts für wenn jemand an der Stelle geschlampt hat.
Übrigens gibt es auch Windows Programme, welche mit Konfiguraitonsdateien arbeiten anstatt die Registry hierfür zu verwenden. Dlls kann man auch im Programmverzeichniss ablegen, anstatt diese als "shared dll" im System abzulegen/registrieren. Das hat der Entwickler in der Hand.
_________________
"Gott ist eine faustgrobe Antwort, eine Undelikatesse gegen uns Denker - im Grunde
sogar ein faustgrobes Verbot an uns: ihr sollt nicht Denken!"
Nietzsche


Zuletzt bearbeitet von extrakt am 19.08.2007, 13:39, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#795934) Verfasst am: 19.08.2007, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Jop:

Kival hat folgendes geschrieben:
Ist das nicht auch eine Frage des Programms?

_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#796415) Verfasst am: 20.08.2007, 06:49    Titel: Antworten mit Zitat

Frank hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Frank hat folgendes geschrieben:
Wenn ich dass richtig interpretiere besitzt Mac OS X keinen Paketmanager?


Hm, übersetzen bitte. Was meinst Du genau mit Paketmanager?


http://de.wikipedia.org/wiki/Paketmanager


Öhm, ich vermute ja.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#796416) Verfasst am: 20.08.2007, 06:58    Titel: Antworten mit Zitat

also 1 wurde von nem Gravis Mitarbeiter bestätigt.

2 geht mit Zusatzsofware, ab Leopard auch ohne.

5 auch Zusatzsoftware, ab Leopard geht es

7 sagte er, dass es noch keine Probleme gab und bis auf die Sache mit der Maus, die ja klar ist, versteht selbst er nicht wovon du sprichst. (puh... ^^")

Er will noch wissen ob du den für die Arbeit oder für Privatgebrauch bräuchtest.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#796417) Verfasst am: 20.08.2007, 07:23    Titel: Antworten mit Zitat

edderkopp hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
ach so meint ihr das.


Bei Windows gibt es z. B. häufig auch noch Einträge in der Registry, die nicht wieder entfernt werden und vergleichbares. Da habe ich beim Mac OS aber keine Ahnung, als Unixsystem dürfte er das aber eigentlich nicht machen.

Das kommt auf den Window Manager an. Gnome z.B. implementiert etwas aehnliches wie die Windows Registry (nur natuerlich um Laengen besser zwinkern). Mac OS X hat, so viel ich weiss, Netinfo, das in etwa der Windows Registry entsprechen soll. Wie die aber funktioniert bzw. ob die genauso anfaellig ist wie das M$ Aequivalent kann ich nicht sagen - ich hab (leider) keine Erfahrung mit OS X.


Jap, Netinfo: http://en.wikipedia.org/wiki/NetInfo_Manager (dort gibt es einen Link dazu, wie man Netinfo benutzen kann.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joe
Jesus use me, I'm so horny



Anmeldungsdatum: 10.06.2004
Beiträge: 750
Wohnort: Swiss Alps

Beitrag(#796972) Verfasst am: 20.08.2007, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

also ich hab von dem ganzen technischen Kram der hier diskutiert wird null Ahnung.

Deshalb bin ich wohl MAC-User.... Sehr glücklich

Und ja, ich benutze es beruflich.

zZ auf 10.4

ich war zuvor ca 6 Jahre produktiv mit System 9 unterwegs, etwa 1 Update habe ich gemacht. Danach direkt auf 10.4.
Die alte Kiste mit OS 9 benutze ich immer noch als 2. Computer.




@Frank
hast du niemanden in der Nähe mit Mac bei dem du Probesitzen könntest?

Joe
_________________
----
Die Sklaverei ist ein Gottesgeschenk.
(Kirchenlehrer Ambrosius)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
silbensaat
die eindeutig bessere Hälfte



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 73
Wohnort: Speyer

Beitrag(#796997) Verfasst am: 20.08.2007, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre auch meine Idee, notfalls auch im Laden einfach mal dran setzten und den Verkäufer mit Fragen löchern. Ich empfehle ungern Leuten einen Mac und erzähl ihnen noch weniger das sie damit zurechtkommen werden, weil es schon ne umgewöhnung is und man auch etwas umdenken muss.

Speyer dürft dir zu weit sein...
Geh bei Gravis oder sonst wem vorbei und test das selbst - die GUI wirkt auch etwas träger als von Win und Linux (KDE, Gnome, FLuxbox meines Wissens) bekannt.

Einfach testen.
_________________
"Hast du das ganze Acid eingeworfen?" - "So is' es! Musik!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group